DE202007014973U1 - Bullet, especially for small arms - Google Patents

Bullet, especially for small arms Download PDF

Info

Publication number
DE202007014973U1
DE202007014973U1 DE200720014973 DE202007014973U DE202007014973U1 DE 202007014973 U1 DE202007014973 U1 DE 202007014973U1 DE 200720014973 DE200720014973 DE 200720014973 DE 202007014973 U DE202007014973 U DE 202007014973U DE 202007014973 U1 DE202007014973 U1 DE 202007014973U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projectile
projectile body
profile
bullet
body portion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720014973
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200720014973 priority Critical patent/DE202007014973U1/en
Publication of DE202007014973U1 publication Critical patent/DE202007014973U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B10/00Means for influencing, e.g. improving, the aerodynamic properties of projectiles or missiles; Arrangements on projectiles or missiles for stabilising, steering, range-reducing, range-increasing or fall-retarding
    • F42B10/02Stabilising arrangements
    • F42B10/26Stabilising arrangements using spin
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B14/00Projectiles or missiles characterised by arrangements for guiding or sealing them inside barrels, or for lubricating or cleaning barrels
    • F42B14/02Driving bands; Rotating bands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Geschoss, insbesondere für Handfeuerwaffen, mit einem Geschosskörper (1) mit einem im Wesentlichen zylindrisch ausgebildeten Geschosskörperabschnitt (2) zwischen Geschosskopf und Geschossheck,
dadurch gekennzeichnet,
– dass ein dem Geschossheck angenäherter Teil (3) des zylindrischen Geschosskörperabschnitts (2) als Drallaufnahme-Abschnitt vorgesehen und hierfür von zwei in einem Abstand voneinander ringnutartig umlaufend ausgebildeten flachen Vertiefungen (5, 6) begrenzt ist,
– dass zwischen diesen beiden Vertiefungen (5, 6) eine ihnen gegenüber zumindest annähernd bundartig umlaufende, mit einem Rändelprofil (8) versehene geringfügige Materialverdickung (7) (Rändelbund) ausgebildet ist, deren Durchmesser geringfügig kleiner als der des übrigen zylindrischen Geschosskörperabschnitts (2) ist, und
– dass ein dünnwandiger, aus einem durch Druckbeaufschlagung verformbaren Werkstoff bestehender, im losen Zustand hülsenartig verbreitert ausgebildeter Führungsband-Ring (4) in einer im Zusammenwirken mit den beiden Vertiefungen (5, 6) zumindest axial nicht verschiebbaren Anordnung diesen Rändelbund (7) in einer für die Drallaufnahme eines Waffenlauf-Profils ausreichenden Beabstandung überdeckt, wofür sein Außendurchmesser entsprechend geringfügig...
Projectile, in particular for handguns, having a projectile body (1) with a substantially cylindrical projectile body portion (2) between the projectile head and the bullet tail,
characterized,
In that a part (3) of the cylindrical projectile body section (2) approximated to the projectile tail is provided as a swirl-receiving section and is delimited by two flat recesses (5, 6) running around at a distance from one another in an annular groove-like manner,
- That between these two wells (5, 6) opposite them at least approximately collar-like, provided with a knurled profile (8) slight thickening of material (Rändelbund) is formed whose diameter is slightly smaller than that of the remaining cylindrical projectile body portion (2) is and
- That a thin-walled, consisting of a deformable by pressurizing material, sleeve-like widened in the loose state formed guide band ring (4) in cooperation with the two wells (5, 6) at least axially non-displaceable arrangement this knurled collar (7) in one for the twist record of a gun barrel profile sufficient spacing covered, for which its outer diameter correspondingly slightly ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Geschoss, insbesondere für Handfeuerwaffen, mit den im Oberbegriff des Schutzanspruchs 1 angegebenen Merkmalen.The The invention relates to a projectile, especially for handguns, with the in the preamble of claim 1 protection features.

Bei Handfeuerwaffen-Geschossen handelt es sich z. B. um Mantelgeschosse, wie z. B. bei dem insbesondere als Jagdgeschoss verwendeten Teilmantelgeschoss. Dieses hat einen Mantel aus Kupfer, einer Kupferlegierung oder auch Flussstahl mit einem z. B. spitz zulaufenden, an der Spitze offenen Kopf, einen sich daran anschließenden, für die Führung des Geschosses im Waffenlauf bestimmten zylindrischen Wandungsabschnitt und ein sich nach hinten z. B. leicht verjüngendes Heck. Der glattwandige Mantel umgibt einen weichen, üblicherweise aus Blei bestehenden Geschosskern mit z. B. freiliegender Spitze, Hohlspitze oder ähnlichen, der Geschossdeformation im Ziel dienenden Konstruktionen.at Handgun missile is z. B. to coat projectiles, such as B. in the part-shell projectile used in particular as a hunting ground. This has a sheath of copper, a copper alloy or too Mild steel with a z. B. pointed, open at the top head, an adjoining, for the guide of the projectile in the weapon barrel certain cylindrical wall section and a back to z. B. slightly tapered tail. The smooth-walled Coat surrounds a soft, usually consisting of lead bullet core with z. B. exposed tip, Hollow point or similar, bullet deformation in target structures.

Der zylindrische Wandungsabschnitt übernimmt beim Durchgang des abgeschossenen Geschosses durch den Waffenlauf dessen Drallprofil. Das ist entweder ein Feld-Zug-Profil, dessen scharfkantige Felder sich in die Manteloberfläche bis zu einer Tiefe von z. B. ca. 1/10 mm, d. h. mit dem bloßen Auge mehr oder weniger deutlich sichtbar, einprägen, oder ein Polygon-Profil, dessen Führungsflächen seinen Umriss z. B. drei-, vier- oder auch sechseckförmig verformen. Beide bewirken den flugstabilisierenden Geschossdrall. Hierzu sind beim Feld-Zug-Profil der Durchmesser zwischen den Feldern, beim Polygon-Profil der kleinere Innendurchmesser, d. h. also der jeweilige Innenkaliber des Waffenlaufs, leicht untermaßig gegenüber dem entsprechenden Geschoss-Kaliber.Of the cylindrical wall section takes over during the passage of the shot missile through the weapon barrel its swirl profile. This is either a field-pull profile whose sharp - edged fields extend into the mantle surface to a depth of z. B. about 1/10 mm, d. H. with the naked eye more or less clearly visible, memorize, or a polygon profile, whose guide surfaces his Outline z. B. three, four or hexagonal deform. Both effect the flight-stabilizing projectile spin. For this purpose, the field-tensile profile of the diameter between the fields, with the polygon profile the smaller inner diameter, d. H. So the respective inner caliber of the gun barrel, slightly undersized compared to the corresponding bullet caliber.

Wegen der mit dem Werkstoff Blei verbundenen Nachteile, sowohl bei der Herstellung derartiger Geschosse, als auch bei ihrer Benutzung, dann z. B. in Form von Umweltverschmutzung durch Bodenverseuchung durch das Blei, z. B. durch fehlgeleitete Jagdgeschosse, aber auch durch Verseuchung des Fleisches mit Bleipartikeln des z. B. mit solchen Geschossen erlegten Wildes, sind diese Geschosse inzwischen auch im Jagdbereich zumindest immer stärker umstritten.Because of the disadvantages associated with the material lead, both in the Production of such projectiles, as well as in their use, then z. In the form of pollution from soil contamination through the lead, z. B. by misguided hunting bullets, but also by contamination of the meat with lead particles of z. B. with such bullets have killed wild animals, these bullets are meanwhile also in the hunting area at least more and more controversial.

Für die Großwildjagd z. B. werden neben Teilmantelgeschossen auch Vollmantelgeschosse eingesetzt. Bei ihnen ist ein Hartbleikern vollständig von einem ebenfalls glattwandigen, auch zur Drallaufnahme entsprechend verformbaren Mantel aus Kupfer oder Messing bedeckt. Ggf. handelt es sich dabei auch um massive Kupfer- oder Messinggeschosse.For the big game hunt z. B. in addition to Teilmantelgeschossen also Vollmantelgeschosse be used. For them, a hard-core is completely made of a smooth-walled, Also for swirl recording corresponding deformable jacket made of copper or brass covered. Possibly. it is also massive Copper or brass bullets.

Die Verwendung von Kupfer für die Herstellung solcher Handfeuerwaffen-Geschosse erhöht jedoch inzwischen zunehmend deren Herstellungskosten aufgrund der zurzeit sehr stark steigenden Kupfer-Weltmarktpreise.The Use of copper for however, the production of such handgun bullets increases Meanwhile, their manufacturing costs are increasing due to the current very strong rising copper world market prices.

Der Erfindung lag das Problem zu Grunde, ein Geschoss, insbesondere für Handfeuerwaffen, zu schaffen, das bei hoher Zielpräzision sowohl fertigungstechnisch als auch werkstoffmäßig weitaus kostengünstiger und auch umweltverträglicher als bisher hergestellt und ebenso auch benutzt werden kann, und zwar auch in herkömmlichen Waffensystemen mit den beiden erwähnten Waffenlauf-Innenprofilen.Of the Invention was based on the problem of a bullet, in particular for handguns, to create, with high goal precision both manufacturing technology as well as material much cheaper and also more environmentally friendly as previously produced and can also be used, and although in conventional Weapon systems with the two mentioned inner barrel profiles.

Gelöst wird dieses Problem mit einem Geschoss mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.Is solved this problem with a projectile with the features of the protection claim 1. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung basiert auf der Idee, für die Waffenlauf-Drallübertragung insbesondere auf ein Handfeuerwaffen-Geschoss im Bereich des bisher dafür vorgesehenen zylindrischen Geschosskörperabschnitts eine Art Führungsband aus einem durch Druckbeaufschlagung verformbaren Material anzuordnen, ähnlich wie es z. B. von Artilleriegeschossen her bekannt ist. Dabei soll aber, anders als dort, als Führungsband nicht eine deutlich über den Geschossumfang überstehende, gewissermaßen massive, z. B. aufwändig in eine Ringnut in der Nähe des Geschosshecks eingewalzte Art Ring dienen. Denn dadurch muss dort der Geschossdurchmesser auch kleiner als der Zug-Durchmesser eines Feld-Zug-Profils sein, um bei der Einprägung der Felder in das Führungsband Platz zu lassen für die dafür erforderliche Verdrängung von Führungsband-Material auf dem Geschossumfang; damit also dieser Materialfluss zwischen Geschosskörper und Waffenlauf-Profil, ggf. sogar noch unterstützt durch so genannte Entlastungsnuten, überhaupt stattfinden kann, der zudem zu den Nachteilen wie Laufablagerungen und Verbrennungsgas-Schlupf führt.The Invention is based on the idea for weapon barrel swirl transmission in particular to a handgun bullet in the area previously provided for cylindrical projectile body section a kind of leadership band from a deformable by pressurization material, similar to it z. B. from artillery projectiles ago is known. But it should, unlike there, as a leader not a clear over projecting the projectile circumference, so to speak massive, z. B. consuming in an annular groove nearby of the storey back, rolled-type ring serve. Because it has to there the projectile diameter also smaller than the train diameter a field-pull profile to be at the imprint of the fields in the leader band To leave room for the required displacement of leader tape material on the floor circumference; So this material flow between projectile body and gun run profile, possibly even supported by so-called relief grooves, ever can take place, in addition to the disadvantages such as running deposits and combustion gas slippage leads.

Erfindungsgemäß wird stattdessen ein demgegenüber dünnwandiger hülsenartig ausgebildeter Ring als Führungsband für eine Anordnung in einem als Drallabschnitt ausgebildeten Teilbereich des zylindrischen Geschosskörperabschnitts vorgesehen, der eine Art Rändelbund in einer geringen Beabstandung überdeckt.According to the invention instead a contrast thin-walled leguminous trained ring as a guide band for one Arrangement in a trained as a twist section portion the cylindrical projectile body portion provided, a kind of knurled collar covered in a small spacing.

Dadurch, dass ein dem Geschossheck angenäherter Teil des zylindrischen Geschosskörperabschnitts als Drallaufnahme-Abschnitt vorgesehen und hierfür von zwei in einem Abstand voneinander ringnutartig umlaufend ausgebildeten flachen Vertiefungen begrenzt ist, dass zwischen diesen beiden Vertiefungen eine ihnen gegenüber zumindest annähernd bundartig umlaufende, mit einem Rändelprofil versehene geringfügige Materialver dickung, also ein Rändelbund, ausgebildet ist, deren Durchmesser geringfügig kleiner als der des übrigen zylindrischen Geschosskörperabschnitts ist, und dass ein dünnwandiger, aus einem durch Druckbeaufschlagung verformbaren Werkstoff bestehender, im losen Zustand hülsenartig verbreitert ausgebildeter Führungsband-Ring in einer im Zusammenwirken mit den beiden Vertiefungen zumindest axial nicht verschiebbaren Anordnung diesen Rändelbund in einer für die Drallaufnahme eines Waffenlauf-Profils ausreichenden Beabstandung überdeckt, wofür sein Außendurchmesser entsprechend geringfügig größer als kleinste Innendurchmesser des jeweiligen Waffenlaufs ist, demgegenüber der Durchmesser des übrigen zylindrischen Geschosskörperabschnitts dagegen geringfügig kleiner ist, wird Folgendes erreicht:
Zum Einprägen der Felder eines Feld-Zug-Waffenlaufprofils in den erfindungsgemäßen Führungsband-Ring kann sich dieser aufgrund der erfindungsgemäß gewählten Durchmesser an die gesamte, von Zügen und Feldern gestaltete Innenfläche des dabei zu passierenden Laufprofils anpassen, also auch an dessen Züge, da sein Durchmesser, so wie der Durchmesser aller herkömmlicher Mantelgeschosse, hier nur leicht übermaßig im Vergleich zum Feld-Innendurchmesser sein muss. Dabei können nun kleinste Materialmengen des Führungsband-Rings, statt nur oberflächlich zwischen Geschosskörper und Waffenlaufprofil, von seiner Unterseite, also ohne Kontakt mit dem Waffenlauf, radial nach innen in die Zwischenräume zwischen Führungsband-Ring und Geschosskörper und weiter bis auf den Grund der Rändelbund-Ausnehmungen, das sind z. B. Rillen, fließen, d. h. auch ohne unerwünschte Gasdruckerhöhung und die sonstigen, zuvor beim Stand der Technik erwähnten Nachteile.
Characterized in that a the projectile tail approximated part of the cylindrical projectile body portion is provided as a swirl-receiving portion and this is bounded by two annular grooves at a distance circumferentially formed shallow depressions, that between these two wells at least approximately circularly surrounding them, provided with a knurled profile minor Materialver thickung, so one Rändelbund, is formed, whose diameter is slightly smaller than that of the remaining cylindrical projectile body portion, and that a thin-walled, consisting of a deformable by pressurizing material, sleeve-like widened in the loose state formed guide band ring in one in cooperation with the two wells at least not axially slidable arrangement covers this knurled in a sufficient for the spin shot of a gun barrel profile spacing, for which its outer diameter is correspondingly slightly larger than the smallest inner diameter of the respective gun barrel, however, the diameter of the remaining cylindrical projectile body portion is slightly smaller, the following is achieved:
For impressing the fields of a field-Zug-Waffenlaufprofils in the guide band ring according to the invention this can be adapted due to the invention selected diameter to the entire, designed by trains and fields inner surface of the case to be passed running profile, so also on the trains, since its diameter , as the diameter of all conventional jacketed projectiles, here only slightly oversized compared to the field inner diameter must be. It can now be the smallest amounts of material of the guide band ring, instead of only superficially between projectile body and arms running profile, from its bottom, ie without contact with the gun barrel, radially inward into the spaces between the guide band ring and projectile body and continue to the bottom of Rändelbund- Recesses, these are z. As grooves, flow, ie without unwanted gas pressure increase and the other, previously mentioned in the prior art disadvantages.

Zur Drallaufnahme wird somit nicht mehr, wie z. B. bei den „massiven" Führungsbändern bei Artilleriegeschossen, mangels entsprechender radialer Ausweichmöglichkeiten zur Geschossachse hin, z. B. in Form von Rillen am dortigen Ringnutgrund, das Führungsband in annähernd axialer Richtung lediglich durchstoßen.to Swirl recording is thus no longer, such. B. in the "massive" leadership bands at Artillery shells, for lack of appropriate radial evasive options towards the projectile axis, z. B. in the form of grooves on the local Ringnutgrund, the leader band in approximate just pierce the axial direction.

Die Material- wie auch die Fertigungskosten für die Herstellung der hier betrachteten Geschosse können beträchtlich verringert werden. Denn für die Waffenlauf-Drallaufnahme muss, anders als bisher bei z. B. Mantelgeschossen, der Geschossmantel selbst nicht mehr aus z. B. hochpreisigem Kupfer oder einer ebensolchen Kupferlegierung bestehen. Stattdessen wird nun ein gegenüber der gesamten jeweiligen Geschosslänge nur noch schmaler, dünnwandiger, im losen, d. h. nicht auf dem Geschoss angeordneten Zustand, hülsenförmig verbreiterter und damit eine viel geringere Menge hochpreisigen Werkstoffs, wie z. B. Kupfer, erfordernder Führungsband-Ring verwendet.The Material as well as the manufacturing costs for the production of here considered projectiles can considerably be reduced. Because for The gun barrel swirl recording must, unlike previously at z. B. jacketed bullets, the projectile coat itself no longer from z. As high-priced copper or consist of just such a copper alloy. Instead, now one opposite the entire projectile length only narrower, thin-walled, in the loose, d. H. Not arranged on the projectile, broadened tubular and thus a much smaller amount of high-priced material, such as z. Copper, requiring guide band ring used.

Nach seiner bestimmungsgemäßen Anordnung auf dem Geschosskörper im hierzu bestimmten und angepassten zylindrischen Drallaufnahme-Abschnitt steht er bestimmungsgemäß im vom Waffenlauf-Kaliber vorgegebener Größenordnung geringfügig über den Umfang des übrigen zylindrischen Geschosskörperabschnitts über, ist also diesem gegenüber leicht übermaßig, um so – allein – nach dem Geschossabschuss den für die Drallaufnahme dennoch ausreichenden Kontakt mit dem Waffenlauf-Innenprofil zu bekommen. Dabei kann er bei einem Feld-Zug-Profil gasdicht an den Zügen und bei einem Polygon-Profil zumindest annähernd ebenso an dessen Führungsflächen anliegen, während sich die Felder des Feld-Zug-Profils auf seiner widerstandsverringernd kurzen Außenseite, wie schon erwähnt, zwar nur geringfügig tief, aber dennoch ausreichend konturenscharf für eine Drallaufnahme durch das Geschoss einprägen.To its intended arrangement on the projectile body in the purpose determined and adapted cylindrical twist receiving section he is in the intended by the Gun barrel caliber of predetermined order slightly above the Scope of the rest cylindrical projectile body section, above so this opposite slightly overbearing, um so - alone - after the Projectile launch the for the spin shot nevertheless sufficient contact with the gun barrel inner profile to get. He can gas-tight at a field-train profile the trains and in a polygon profile at least approximately also abut the guide surfaces, while the fields of the field-train profile are on his resistance-reducing short outside, as already mentioned, though only slightly deep, but still sufficiently sharp enough for a swirl shot through memorize the projectile.

Da der übrige zylindrische Geschosskörperabschnitt wegen seiner Untermaßhaltigkeit in Bezug auf den kleinsten Durchmesser des Waffenlaufprofils keinen Kontakt mehr mit diesem bekommt, kann folglich vorteilhaft seine Oberfläche, aber auch die der gesamten übrigen Geschossaußenseite, ohne Gefahr einer z. B. beschleunigten Abnutzung insbesondere des Feld-Zug-Profils eines Waffenlaufs, sehr hart sein und folglich aus einem dementsprechenden, z. B. gegenüber Kupfer sehr viel preisgünstigeren und ohne Mengenbeschränkungen verfügbaren harten Material, wie z. B. Stahl, bestehen. Aus einem solchen Material kann aber dann auch das gesamte Geschoss in einer dann massiv-homogenen Ausbildung bestehen.There the rest cylindrical projectile body section because of its sublimity none in terms of the smallest diameter of the gun run profile Getting more contact with this can therefore beneficial its Surface, but also the rest of the rest Floor outside, without danger of z. B. accelerated wear in particular the Field Train Profile of a gun barrel, being very hard and therefore from a corresponding, z. B. compared to copper much cheaper and without quantity restrictions available hard Material, such. As steel. Made of such material But then it can be the entire floor in a then massively homogeneous Training exist.

Es kann nun also nicht nur auf sehr verteuertes Kupfer, sondern ebenso auch auf das bisher, wie erwähnt, ausgiebig verwendete, die Umwelt bei der Geschossherstellung und der Geschossbenutzung belastende, ebenfalls inzwischen zunehmend teurer werdende Blei verzichtet werden.It So now not only on very expensive copper, but as well also on the so far, as mentioned, extensively used the environment in the bullet production and the use of storey loading, also now increasingly more expensive lead can be dispensed with.

Durch den erfindungsgemäß vorgesehenen Führungsband-Ring können nun also auch sehr harte Geschosskörper, ohne zu Rundlaufungenauigkeiten im Waffenlauf führender Verformung, verschossen werden, und zwar auch aus herkömmlichen Waffensystemen bei zudem geringeren Durchpresswiderständen durch den Waffenlauf, da sie nun – widerstandsverringernd – nicht mehr mit ihrem zylindrischen Körperbereich selbst an dessen jeweiligen Innenprofil anliegen.By the inventively provided guide band ring can now also very hard bullets, without too much inaccuracy in the arms race leader Deformation, are fired, even from conventional Waffensystemen also low Durchpresswiderständen by the arms race, since they now - resistance-reducing - not more with her cylindrical body area even abut on the respective inner profile.

Außerdem können mit einem solchen druckverformbaren hülsenförmigen, d. h. sich beim Geschossdurchgang durch den Waffenlauf an die darin alternativ üblichen zwei Laufprofile anpassenden und daher gut gasabdichtenden Führungsband-Ring erhöhte, den Waffenlauf überbeanspruchende Gasdrücke, wie bei demgegenüber härteren, ohne einen solchen Führungsband-Ring nur erschwert für die Drallaufnahme verformbaren Geschosswerkstoffen, vermieden und so die Waffenlauf-Nutzungsdauer verlängert werden.In addition, with such a pressure-deformable sleeve-shaped, ie increased during the bullet passage through the gun barrel to the alternative two running profiles adapting and therefore good gas-sealing guide band ring, the weapon barrel overstressing Gasdrü cke, as in contrast, harder, without such a guide band ring only difficult for the swirl recording deformable shell materials, avoided and so the gun barrel service life can be extended.

Durch das erfindungsgemäß vorgesehene Zusammenwirken des vorzugsweise aus – nun wenig – Kupfer bestehenden Führungsband-Rings mit einer am Umfang des Drallaufnahmeabschnitts bundartig umlaufend ausgebildeten Rändelung kann auch deshalb dieser Ring eine materialsparende Dünnwandigkeit und dadurch eine vorteilhaft leichte Drallaufnahme-Verformbarkeit durch Druckbeaufschlagung aufweisen.By the interaction provided according to the invention preferably from - well little - copper existing leader ring with an am Circumference of the twist receiving portion formed like a collar circumferentially knurling Therefore, this ring can be a material-saving thinness and thereby an advantageously easy swirl absorption deformability by pressurization.

Das erfindungsgemäße Konzept, im üblicherweise vorhandenen zylindrischen Abschnitt eines Geschosskörpers in zwei voneinander beabstandet auszubildenden ringnutartigen Vertiefungen einen dünnwandigen Führungsband-Ring lageunveränderlich anzuordnen, der in geringer Beabstandung einen Rändelbund überdeckt, ermöglicht außer einer Materialeinsparung auch eine kostengünstige Fertigung derartiger Geschosse. Denn diese erfordert weder aufwändige Sonderwerkzeuge noch solche Maschinen. So kann ein z. B. überwiegend zylindrischer Geschosskörper aus einem z. B. aus Stahl bestehenden Rundmaterial entsprechenden Durchmessers z. B. auf normalen Drehmaschinen durch einfache mechanische Bearbeitung an der Geschossspitze, im für die Anordnung des Führungsband-Rings vorgesehen zylindrischen Drallabschnitt sowie am Geschossheck mit Normwerkzeugen hergestellt werden. Dabei zulässige relativ große Fertigungstoleranzen ermöglichen zudem eine sehr schnelle Bearbeitung ohne Präzisionsprobleme.The inventive concept, usually existing cylindrical section of a projectile body in two mutually spaced trainees annular groove-like depressions a thin-walled one Guide band ring lageunveränderlich to arrange, which covers a knurled collar at a small distance, allows save material also a cost effective Production of such projectiles. Because this requires neither expensive special tools still such machines. So a z. B. mainly cylindrical projectile body a z. B. made of steel round material corresponding diameter z. B. on normal lathes by simple mechanical processing at the top of the bullseye, im for the arrangement of the guide band ring provided cylindrical swirl section and the bullet tail with Standard tools are produced. At the same time permissible relatively large manufacturing tolerances enable In addition, a very fast processing without precision problems.

Auch die Fixierung des Führungsband-Rings in den beiden ringnutartigen Vertiefungen kann kostengünstig mit herkömmlichen Werkzeugen und Maschinen erfolgen. Außerdem sind dafür, dass der am Geschoss zu fixierende Führungsband-Ring sich nicht axial verschieben lassen darf, keine aufwändigen Zwischen- oder Verbindungsmittel nötig, wie sie z. B. bei herkömmlichen Hart- oder Verbundkerngeschossen notwendig wären, um einen Führungsband-Ring starr mit dem Geschosskörper zu verbinden.Also the fixation of the guide band ring in the two ringnutartigen depressions can cost with usual Tools and machines are done. Besides, that's for that the guide band ring to be fixed on the projectile can not be moved axially, no complex intermediate or connecting means necessary, as they are z. B. in conventional Hard or composite core projectiles would be necessary to make a leader band ring rigid with the projectile body connect to.

Anhand einer schematischen Zeichnung wird nachfolgend ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben.Based a schematic drawing is an embodiment below of the invention.

Die Zeichnung zeigt in einer Seitenansicht in fast 10-facher Vergrößerung einen Teil des Geschosskörpers 1 eines insbesondere für Handfeuerwaffen, wie sie z. B. für die Jagd benutzt werden, vorgesehenen, z. B. ca. 30 mm langen, massiv aus Stahl ausgebildeten Geschosses des Kalibers .308. In dem zwischen dem – hier in Bezug auf die Erfindung unbedeutenden und daher nicht gezeigten – Geschosskopf (oben) und Geschossende (unten) zylindrisch ausgebildeten Geschosskörperabschnitt 2 ist, dem Geschossende angenähert, ein Drallaufnahme-Abschnitt 3 ausgebildet. Er ist von einem Führungsband-Ring 4 überdeckt, von dem zur detaillierteren Veranschaulichung in der rechten Zeichnungshälfte etwa ein Viertel herausgeschnitten ist.The drawing shows in a side view at almost 10x magnification part of the projectile body 1 one in particular for handguns, such as. B. used for hunting, provided, for. B. about 30 mm long, solid made of steel projectile caliber .308. In the projectile body section cylindrically formed between the bullet head (top) and the bullet end (bottom), which is insignificant here in relation to the invention and therefore not shown here 2 is approximated to the bullet end, a spin recording section 3 educated. He is from a leadership band ring 4 covered, for the more detailed illustration in the right half of the drawing about a quarter is cut out.

Der – nach z. B. C.I.P. – zum kleinsten Innendurchmesser eines .308er-Waffenlaufs mit Feld-Zug-Profil, d. h. zu dessen ca. 7,62 mm betragenden Feld-Durchmesser, leicht untermaßige Durchmesser des gezeigten zylindrischen Geschosskörperabschnitts 2 beträgt ca. 7,5 mm, während der größere Zug-Durchmesser des .308er-Waffenlaufs ca. 7,82 mm beträgt.The - after z. BCIP - to the smallest inner diameter of a .308 gun barrel with field-pull profile, ie to its approximately 7.62 mm field diameter, slightly undersized diameter of the cylindrical projectile body section shown 2 is about 7.5 mm, while the larger train diameter of the .308 gun barrel is about 7.82 mm.

Der Drallaufnahme-Abschnitt 3 ist durch die zur Geschosslängsachse jeweils senkrechte, sozusagen äußere Seitenwand zweier in einem Abstand voneinander am Umfang des Geschosskörpers 1 jeweils ringnutartig umlaufend ausgebildete flache Vertiefungen 5, 6 begrenzt. Diese wiederum begrenzen eine ihnen gegenüber zumindest annähernd bundartig umlaufende, d. h. gegenüber dem Grund der beiden Vertiefungen 5, 6 geringfügig erhabene Materialverdickung 7 mit einem Durchmesser von ca. 7,4 mm. Sie ist mit einem Rändelprofil 8 mit parallel zur Längsachse des Geschosskörpers 1 verlaufenden Rillen versehen. Statt dieser – axialen – Rillen sind auch anders ausgestaltete Rillenprofile in anderer, z. B. Schräg- oder Kreuzanordnung denkbar, auch z. B. in Form von Lochreihen.The spin recording section 3 is by the projectile longitudinal axis respectively perpendicular, so to speak outer side wall of two at a distance from each other on the circumference of the projectile body 1 each annular groove circumferentially formed shallow depressions 5 . 6 limited. These, in turn, limit one of them at least approximately circular, ie opposite the bottom of the two depressions 5 . 6 slightly raised material thickening 7 with a diameter of about 7.4 mm. It is with a knurled profile 8th with parallel to the longitudinal axis of the projectile body 1 provided running grooves. Instead of these - axial - grooves are differently designed groove profiles in other, z. B. oblique or cross arrangement conceivable, also z. B. in the form of rows of holes.

Die kurz als „Rändelbund" benennbare Materialverdickung 7 ist in einer geringen Beabstandung von einem dünnwandigen, aus dem auch durch Druckbeaufschlagung leicht verformbaren Werkstoff Kupfer bestehenden hülsenförmigen Führungsband-Ring 4 mit einer Wandstärke von ca. 0,3 mm, einer Breite von ca. 8 mm und einem Außendurchmesser von ca. 7,85 mm überdeckt. Das Maß der geringen Beabstandung ist an die eingangs erwähnte geringe Tiefe für die Feld-Einprägungen in den Führungsband-Ring 4 angepasst.The material thickening, which can be named "knurling collar" for short 7 is in a small spacing of a thin-walled, consisting of the also easily pressurized by pressurizing material copper sleeve guide ring ring 4 Covered with a wall thickness of about 0.3 mm, a width of about 8 mm and an outer diameter of about 7.85 mm. The measure of the small spacing is the initially mentioned small depth for the field impressions in the guide band ring 4 customized.

Die beiden Randkanten 9, 10 des Führungsband-Rings 4 sind zumindest bündig in die beiden Vertiefungen 5, 6 an deren jeweils senkrechter äußerer Seitenwand anliegend, eingezogen oder eingedrückt, wodurch er zumindest axial nicht verschiebbar ist. Damit er sich ggf. auch nicht um die Geschossachse drehen kann, können seine Randkanten 9, 10 in den beiden Vertiefungen 5, 6 durch Einwürgen bzw. Crimpen fixiert sein.The two edges 9 . 10 of the leader band ring 4 are at least flush in the two wells 5 . 6 at the respective vertical outer side wall fitting, retracted or indented, whereby it is at least not axially displaceable. So that he can not possibly turn around the bullet axis, its marginal edges 9 . 10 in the two wells 5 . 6 be fixed by strangulation or crimping.

In Bezug auf das Feld-Zug-Profil eines .308er-Geschosses beträgt für die erwünschte Gasabdichtung der Profil-Züge durch den erfindungsgemäßen Führungsband-Ring 4 sein Außendurchmesser ca. 7,85 mm, womit er für diesen Zweck ausreichend größer als der 7,82 mm betragende Zugdurchmesser eines .308er-Waffenlaufs ist. Damit ist er gleichzeitig auch für die vorgesehene Waffenlauf-Drallaufnahme ausreichend größer als der demgegenüber für ein .308er-Geschoss nur 7,62 mm betragende Felddurchmesser, aber auch größer als der nur 7,5 mm betragenden Durchmesser des übrigen zylindrischen Geschosskörperabschnitts 2, über dessen Umfang er folglich entsprechend nach außen übersteht.In terms of the field-pull profile of a .308 bullet is for the desired gas sealing the profile trains by the guide band ring according to the invention 4 Its outer diameter is approximately 7.85 mm, which makes it sufficiently larger than the 7.82 mm diameter of a .308 barrel for this purpose. This means that it is at the same time sufficiently larger for the intended weapon barrel swirl mount than the field diameter which amounts to only 7.62 mm for a .308 bullet, but also larger than the diameter of the remaining cylindrical bullet body section, which amounts to only 7.5 mm 2 , on the extent of which he accordingly outwardly survives.

Entsprechende Maßverhältnisse bestehen im Hinblick auf den kleinsten Innendurchmesser eines Polygonprofils bei einem .308er-Geschoss.Appropriate proportions exist with regard to the smallest inner diameter of a polygonal profile at a .308 bullet.

Der Überstand des Führungsband-Rings 4 bewirkt z. B. bei dem unmittelbar auf den Abschuss erfolgenden Eindringen des Geschosses in einen ein Feld-Zug-Profil aufweisenden Waffenlauf ein entsprechend schlagartiges Auf- und dann Eindrücken der scharfkantigen Feld-Rippen in den kupfernen Führungsband-Ring 4. Er wird hierbei mit deren Kontur entsprechend schmalen, gegenüber der Geschossachse leicht schräg – üblicherweise nach rechts – verlaufenden rechteckigen Abschnitten seines Umfangs auf das Rillenprofil 8 des Rändelbundes 7 gedrückt. Durch ein dadurch ausgelöstes Fließen des weichen Kupfers in die unmittelbar sich unterhalb davon befindende(n) Rille(n) des Rillenprofils 8 verbindet er sich kraftschlüssig mit dem Rändelbund 7. Dieser hat dann an den Kontaktstellen mit den Feldern zumindest annähernd den Durchmesser des zylindrischen Geschosskörperabschnitts 2 einerseits bzw. den Innendurchmesser zwischen den Feldern des jeweiligen Feld-Zug-Profils bzw. der aufgeformten Polygonzug-Struktur eines Waffenlaufs andererseits auf sehr exakte Weise angenommen, so dass der Waffenlauf-Drall sehr präzise auf den Geschosskörper 1 übertragen wird.The supernatant of the guide band ring 4 causes z. B. in the immediate on the launch of the bullet penetration into a field-pull profile having gun barrel a correspondingly sudden up and then impressing the sharp-edged field ribs in the copper leader band ring 4 , He is hereby narrow with their contour, with respect to the projectile axis slightly oblique - usually to the right - extending rectangular sections of its circumference on the groove profile 8th of the Rändelbund 7 pressed. By a flow of the soft copper triggered thereby into the groove (s) of the groove profile immediately below it 8th he combines non-positively with the knurled collar 7 , This then has at the contact points with the fields at least approximately the diameter of the cylindrical projectile body portion 2 On the one hand or the inner diameter between the fields of the respective field-train profile or the molded-polygonal structure of a gun barrel on the other hand assumed in a very precise manner, so that the weapons barrel twist very precisely on the projectile body 1 is transmitted.

Es versteht sich, dass sich bei anderen Geschosskalibern die zuvor angegebenen Maße entsprechend verändern.It It is understood that in other storey calibers the previously given dimensions change accordingly.

Der erfindungsgemäße Führungsband-Ring 4 ermöglicht also infolge einerseits der Einsparung von zunehmend teuer werdenden Werkstoffen wie Kupfer und Blei und andererseits von Arbeitsgängen eine kostengünstigere und zudem umweltverträglichere Massenproduktion von Geschossen, insbesondere für Handfeuerwaffen, wie z. B. Jagdgeschossen.The guide band ring according to the invention 4 Therefore, as a result of the one hand, the saving of increasingly expensive materials such as copper and lead and on the other hand of operations a more cost-effective and also more environmentally friendly mass production of floors, especially for handguns, such. B. Hunting bullets.

11
Geschosskörperprojectile body
22
zylindrischer Geschosskörperabschnittcylindrical Projectile body section
33
Drallaufnahme-AbschnittSwirl intake section
44
Führungsband-RingGuide band ring
55
ringnutartige Vertiefungannular groove deepening
66
ringnutartige Vertiefungannular groove deepening
77
bundartige Materialverdickung, Rändelbundcollar-type Material thickening, knurled collar
88th
Rändelprofil, Rillenprofilknurled, groove profile
99
Randkante (von Nr. 4)Marginal edge (from no. 4 )
1010
Randkante (von Nr. 4)Marginal edge (from no. 4 )

Claims (7)

Geschoss, insbesondere für Handfeuerwaffen, mit einem Geschosskörper (1) mit einem im Wesentlichen zylindrisch ausgebildeten Geschosskörperabschnitt (2) zwischen Geschosskopf und Geschossheck, dadurch gekennzeichnet, – dass ein dem Geschossheck angenäherter Teil (3) des zylindrischen Geschosskörperabschnitts (2) als Drallaufnahme-Abschnitt vorgesehen und hierfür von zwei in einem Abstand voneinander ringnutartig umlaufend ausgebildeten flachen Vertiefungen (5, 6) begrenzt ist, – dass zwischen diesen beiden Vertiefungen (5, 6) eine ihnen gegenüber zumindest annähernd bundartig umlaufende, mit einem Rändelprofil (8) versehene geringfügige Materialverdickung (7) (Rändelbund) ausgebildet ist, deren Durchmesser geringfügig kleiner als der des übrigen zylindrischen Geschosskörperabschnitts (2) ist, und – dass ein dünnwandiger, aus einem durch Druckbeaufschlagung verformbaren Werkstoff bestehender, im losen Zustand hülsenartig verbreitert ausgebildeter Führungsband-Ring (4) in einer im Zusammenwirken mit den beiden Vertiefungen (5, 6) zumindest axial nicht verschiebbaren Anordnung diesen Rändelbund (7) in einer für die Drallaufnahme eines Waffenlauf-Profils ausreichenden Beabstandung überdeckt, wofür sein Außendurchmesser entsprechend geringfügig größer als der kleinste Innendurchmesser des jeweiligen Waffenlaufs ist, demgegenüber der Durchmesser des übrigen zylindrischen Geschosskörperabschnitts (2) dagegen geringfügig kleiner ist.Bullet, in particular for small arms, with a projectile body ( 1 ) having a substantially cylindrically shaped projectile body portion ( 2 ) between the projectile head and the bullet tail, characterized in that - a part approximating the bullet tail ( 3 ) of the cylindrical projectile body portion ( 2 ) provided as a swirl-receiving portion and for this purpose of two annular groove at a distance circumferentially formed shallow depressions ( 5 . 6 ), that between these two depressions ( 5 . 6 ) an opposite them at least approximately collar-like, with a knurled profile ( 8th ) provided slight material thickening ( 7 ) (Knurled collar) whose diameter is slightly smaller than that of the remaining cylindrical projectile body portion (FIG. 2 ), and - that a thin-walled, consisting of a deformable by pressurizing material, in the loose state sleeve-like widened formed guide band ring ( 4 ) in cooperation with the two wells ( 5 . 6 ) at least axially non-displaceable arrangement this knurled collar ( 7 ) is covered in a sufficient for the spin recording of a gun barrel profile spacing, for which its outer diameter is correspondingly slightly larger than the smallest inner diameter of the respective gun barrel, in contrast, the diameter of the remaining cylindrical projectile body portion ( 2 ) is slightly smaller. Geschoss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Geschosskörper (1) massiv ausgebildet ist.Projectile according to claim 1, characterized in that the projectile body ( 1 ) is solid. Geschoss nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Geschosskörper (1) aus Stahl besteht.Projectile according to claim 2, characterized in that the projectile body ( 1 ) consists of steel. Geschoss nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsband-Ring (4) aus Kupfer oder einer Kupferlegierung besteht.Projectile according to one of the preceding claims, characterized in that the guide band ring ( 4 ) consists of copper or a copper alloy. Geschoss nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der beiden Randkanten (9, 10) des Führungsband-Rings (4) in die jeweils benachbarte Vertiefung (5, 6), an deren senkrechter Begrenzungs-Seitenwand anliegend, zumindest bündig eingezogen ist.Projectile according to one of the preceding claims, characterized in that each of the two marginal edges ( 9 . 10 ) of the guide band ring ( 4 ) into the respective adjacent depression ( 5 . 6 ), at the vertical boundary side wall fitting, is retracted at least flush. Geschoss nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Randkanten (9, 10) in die Vertiefungen (5, 6) eingewürgt sind.Projectile according to claim 5, characterized in that the two marginal edges ( 9 . 10 ) into the depressions ( 5 . 6 ) are strangled. Geschoss nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Rändelprofil (8) von parallel zur Längsachse des Geschosskörpers (1) verlaufend eingeprägten, ein Rillenprofil (8) bildenden Rillen gebildet ist.Projectile according to one of the preceding claims, characterized in that the knurling profile ( 8th ) from parallel to the longitudinal axis of the projectile body ( 1 ) embossed, a groove profile ( 8th ) forming grooves is formed.
DE200720014973 2007-10-25 2007-10-25 Bullet, especially for small arms Expired - Lifetime DE202007014973U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720014973 DE202007014973U1 (en) 2007-10-25 2007-10-25 Bullet, especially for small arms

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720014973 DE202007014973U1 (en) 2007-10-25 2007-10-25 Bullet, especially for small arms

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007014973U1 true DE202007014973U1 (en) 2008-02-07

Family

ID=39047336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720014973 Expired - Lifetime DE202007014973U1 (en) 2007-10-25 2007-10-25 Bullet, especially for small arms

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007014973U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0853228B1 (en) Projectile and manufacturing method therefor
EP1851503B1 (en) Bullet
EP2551630B1 (en) Projectile de chasse en plusieurs parties à expansion partielle
EP3060875B1 (en) Cartridge
DE19580861B4 (en) Hydraulic clearance compensation element for the valve control of internal combustion engines
DE102019135875A1 (en) Full storey, intermediate for the production of a full storey and process for the production of a full storey
AT405977B (en) EXPANSION FLOOR
WO2018177713A1 (en) Projectile, in particular in the medium caliber range
EP2012083B1 (en) Projectile for handgun ammunition
EP2719993A2 (en) Expanding hunting projectile
DE1148161B (en) Sealing ring made of plastic material, mounted in the annular groove of a projectile body
DE102007051406B3 (en) Bullet for so-called handguns
DE10244571C1 (en) Shotgun or smooth bore projectile, has hollow front section connected by location of intentional breakage to rear section which slides into it during firing
EP3317607B1 (en) Fin-stabilized sub-calibre projectile which can be fired from a rifled barrel and method for the production thereof
DE202007014973U1 (en) Bullet, especially for small arms
WO2013150095A1 (en) Fin-stabilized full-caliber training projectile, and method for producing same
DE10157563A1 (en) Full caliber floor
DE102007016488B3 (en) Penetallable projectile
EP0106411A2 (en) Small arms ammunition, and manufacturing process therefor
DE19903395C1 (en) Cartridge hunting ammunition has a hard bullet core with a softer mantle and a trailing shoulder at the core of a larger dia to support the keyed and bonded core to prevent tumbling in flight and give increased penetration on impact
DE2506776C2 (en) Bullet
DE102004032114A1 (en) Bullet for handgun has drive bands on its shaft, behind tip, each of which has cylindrical section and frustoconical section
WO2024047034A1 (en) Projectile with reduced running load
DE102021104760A1 (en) Deformation projectile for police and authority ammunition
DE102022104617A1 (en) Intermediate, tool and method for producing a deformation bullet with defined terminal ballistics

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080313

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110502