DE202007014219U1 - Electrical line - Google Patents

Electrical line Download PDF

Info

Publication number
DE202007014219U1
DE202007014219U1 DE200720014219 DE202007014219U DE202007014219U1 DE 202007014219 U1 DE202007014219 U1 DE 202007014219U1 DE 200720014219 DE200720014219 DE 200720014219 DE 202007014219 U DE202007014219 U DE 202007014219U DE 202007014219 U1 DE202007014219 U1 DE 202007014219U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strain relief
electrical
plug
electrical lead
lead according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720014219
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elektron Berlin Fertigung Elektrotechnischer Spezialartikel GmbH
Elektron Berlin Fertigung GmbH
Original Assignee
Elektron Berlin Fertigung Elektrotechnischer Spezialartikel GmbH
Elektron Berlin Fertigung GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elektron Berlin Fertigung Elektrotechnischer Spezialartikel GmbH, Elektron Berlin Fertigung GmbH filed Critical Elektron Berlin Fertigung Elektrotechnischer Spezialartikel GmbH
Priority to DE200720014219 priority Critical patent/DE202007014219U1/en
Publication of DE202007014219U1 publication Critical patent/DE202007014219U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/17Protection against damage caused by external factors, e.g. sheaths or armouring
    • H01B7/18Protection against damage caused by wear, mechanical force or pressure; Sheaths; Armouring
    • H01B7/182Protection against damage caused by wear, mechanical force or pressure; Sheaths; Armouring comprising synthetic filaments
    • H01B7/1825Protection against damage caused by wear, mechanical force or pressure; Sheaths; Armouring comprising synthetic filaments forming part of a high tensile strength core

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)

Abstract

Elektrische Leitung zur Stromversorgung elektrischer Geräte, mit
– einem Mantel (2);
– mindestens einem von dem Mantel (2) umgebenen Leitungselement (3, 4, 5) zur Leitung elektrischen Stroms, und
– mindestens einem von dem Mantel (2) umgebenen, nicht zur Leitung elektrischen Stroms vorgesehenen Zugentlastungselement (6), das zur Zugentlastung des Leitungselementes (3, 4, 5) an einer Haltestruktur (8) festzulegen ist.
Electric cable for powering electrical appliances, with
- a jacket (2);
- At least one of the jacket (2) surrounded line element (3, 4, 5) for conducting electrical power, and
- At least one of the jacket (2) surrounded, not provided for conducting electrical current strain relief element (6), which is to be set to strain relief of the conduit element (3, 4, 5) to a support structure (8).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine elektrische Leitung zur Stromversorgung elektrischer Geräte gemäß Anspruch 1.The The invention relates to an electrical line for power supply electrical appliances according to claim 1.

Elektrische Leitungen mit einem Mantel, der einen Leiter zur Leitung elektrischen Stroms umgibt, und der zur Zugentlastung des Leitungselementes an einer Haltestruktur festgelegt werden kann, sind aus dem Stand der Technik bekannt.electrical Cables with a sheath that has a conductor for conducting electrical Surrounds current, and the strain relief of the line element at a Haltestruktur can be determined, are from the prior art known.

Das von der Erfindung zu lösende Problem besteht darin, eine elektrische Leitung mit verbesserter Zugentlastung zu schaffen.The to be solved by the invention Problem is an electrical line with improved To provide strain relief.

Dieses Problem wird mittels der elektrischen Leitung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This Problem becomes by means of the electric wire with the features of claim 1. further developments of the invention are in the dependent claims specified.

Danach wird eine elektrische Leitung zur Stromversorgung elektrischer Geräte bereitgestellt, mit

  • – einem Mantel;
  • – mindestens einem von dem Mantel umgebenen Leitungselement zur Leitung elektrischen Stroms, und
  • – mindestens einem von dem Mantel umgebenen, nicht zur Leitung elektrischen Stroms vorgesehenen Zugentlastungselement, das zur Zugentlastung des Leitungselementes an einer Haltestruktur festzulegen ist.
Thereafter, an electrical line for powering electrical equipment is provided with
  • - a coat;
  • - At least one of the jacket surrounded line element for conducting electrical power, and
  • - At least one of the jacket surrounded, not provided for conducting electrical current strain relief element, which is set to strain relief of the conduit element to a support structure.

Somit enthält die erfindungsgemäße elektrische Leitung ein spezielles Zugentlastungselement, das z. B. längserstreckt ausgebildet ist und parallel zum Leitungselement verläuft, selber aber nicht zur Stromführung vorgesehen ist. Das Zugentlastungselement kann beispielsweise auch aus einem elektrisch isolierenden Material, z. B. einem Kunststoff- oder Glasfasermaterial (z.B. Teflon oder Nylon) gebildet sein bzw. ein derartiges Material aufweisen. Beispielsweise wird das Zugentlastungselement mit einem Ende außerhalb des Mantels festgelegt.Consequently contains the inventive electrical Lead a special strain relief, the z. B. elongated is formed and parallel to the line element, itself but not for power supply is provided. The strain relief, for example, also made of an electrically insulating material, for. B. a plastic or Fiberglass material (e.g., Teflon or nylon) may be formed have such material. For example, the strain relief with one end outside of the coat.

In einer Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Leitung weist das Zugentlastungselement eine Mehrzahl von Einzeldrähten bzw. Einzelfasern auf. Ein Ende des Zugentlastungselementes kann aus dem Mantel der elektrischen Leitung herausragen und kann an der Haltestruktur festgelegt werden, etwa durch Verschrauben oder Anklemmen. In einer Variante ist das Zugentlastungselement schlauchförmig ausgebildet, wobei es einen oder mehrere Leitungselemente umgibt.In an embodiment of the inventive line has the strain relief a plurality of individual wires or single fibers on. One end of the strain relief can sticking out of the jacket of the electric wire and can be fixed to the support structure, such as by screwing or Connect. In a variant, the strain relief element is tubular, where it surrounds one or more conduit elements.

In einer anderen Ausgestaltung der Erfindung weist die elektrische Leitung ein Verbindungselement zum elektrischen Verbinden der elektrischen Leitung auf, wobei ein Abschnitt des Verbindungselementes die Haltestruktur bilden kann, an der das Zugentlastungselement festgelegt ist. Beispielsweise handelt es sich bei dem Verbindungselement um einen Stecker oder eine Kupplung, z.B. in Form eines Schutzkontaktsteckers bzw. einer Schutzkontaktkupplung. In einer anderen Variante ist das Verbindungselement ein Drehstromstecker bzw. eine Drehstromkupplung.In another embodiment of the invention, the electrical Lead a connection element for electrically connecting the electrical line on, wherein a portion of the connecting element, the holding structure can form, to which the strain relief is set. For example, it acts the connection element is a plug or a coupling, e.g. in the form of a grounded plug or a protective contact coupling. In another variant, the connecting element is a three-phase plug or a three-phase coupling.

Die elektrische Leitung kann selbstverständlich eine Mehrzahl von (z.B. länglichen) Leitungselementen aufweisen, je nach Verwendungszweck der Leitung. Beispielsweise kann die elektrische Leitung für Maximalströme zwischen 16 und 32 A ausgebildet sein. Es können zudem auch mehrere Zugentlastungselemente vorgesehen werden, wobei die Zugentlastungselemente jeweils ausschließlich zur Zugentlastung der Leitungselemente dienen und keine elektrische Funktion haben, also z.B. nicht zur Stromführung oder zur elektrischen Abschirmung der Leitung vorgesehen sind.The Of course, electrical conduction may be a plurality of (e.g. elongated) Have line elements, depending on the purpose of the line. For example, the electrical line for maximum currents between Be formed 16 and 32 A. There may also be several strain relief elements be provided, the strain relief each exclusively for Strain relief of the line elements serve and no electrical Function, e.g. not for power supply or electrical Shielding of the line are provided.

In einer anderen Weiterbildung der Erfindung weist das Verbindungselement eine spezielle Haltestruktur auf, an der das Zugentlastungselement festgelegt werden kann, z. B. festgeklemmt oder festgeschraubt werden kann. Insbesondere kann diese Haltestruktur bügelartig ausgebildet sein, wobei das Ende des Zugentlastungselementes z.B. durch Herumwickeln um die bügelartige Struktur an dem Verbindungselement festgelegt ist.In another embodiment of the invention, the connecting element a special holding structure on which the strain relief can be set, for. B. clamped or screwed can be. In particular, this holding structure can bow-like be formed, wherein the end of the strain relief element, e.g. by wrapping around the bow-like Structure is fixed to the connector.

In einer anderen Variante der Erfindung weist der Mantel eine äußere, sichtbare Schicht und eine innere Schicht auf, wobei bei einem teilweisen Entfernen der äußeren Schicht die innere Schicht sichtbar wird und die äußere und die innere Schicht so gestaltet sind, dass sich ihr optischer Eindruck, den sie jeweils hervorrufen, voneinander deutlich unterscheidet. Dies kann z. B. durch unterschiedliche Farbgebung der äußeren und der inneren Schicht erfolgen, wobei die Farben einen starken Kontrast zueinander bilden. Insbesondere kann die innere Schicht in einem weißen Farbton ausgebildet sein.In In another variant of the invention, the jacket has an outer, visible Layer and an inner layer, wherein at a partial Remove the outer layer the inner layer becomes visible and the outer and the inner layer are designed so that their visual impression they each cause, clearly different from each other. This can be z. B. by different colors of the outer and the inner layer take place, the colors form a strong contrast to each other. In particular, the inner layer may be in a white hue be educated.

Darüber hinaus existieren andere Möglichkeiten, einen Kontrast zwischen der äußeren und der inneren Schicht zu erzeugen, z. B. durch Verwendung von Materialien mit unterschiedlichem optischen Reflektions- bzw. Absorptionsverhalten. Die beschriebene mehrlagige Gestaltung des Mantels kann auch unabhängig von dem Zugentlastungselement in einer elektrischen Leitung verwirklicht sein.Furthermore exist other possibilities a contrast between the outer and the the inner layer to produce, for. B. by using materials with different optical reflection or absorption behavior. The described multilayer design of the shell can also be independent of realized the strain relief in an electrical line be.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Figuren näher erläutert. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to exemplary embodiments with reference closer to the figures explained. Show it:

1 eine Darstellung einer Variante der erfindungsgemäßen elektrischen Leitung; 1 a representation of a variant of he inventive electrical line;

2 eine perspektivische Darstellung einer weiteren Variante der erfindungsgemäßen elektrischen Leitung. 2 a perspective view of another variant of the electrical cable according to the invention.

Gemäß 1 weist eine erfindungsgemäße elektrische Leitung 1 einen Mantel 2 auf, der z. B. aus einem elektrisch isolierenden Material (z.B. Polyurethan) gebildet ist. Der Mantel 2 umgibt drei längserstreckte Leitungselemente 3, 4, 5 zur Leitung elektrischen Stroms, die jeweils mit Isolierungen 31, 41 bzw. 51 versehen sind. In dem vorliegenden Beispiel sind die elektrischen Leitungen 3, 4 sowie 5 aus einer Mehrzahl feindrähtiger Litzen, z.B. aus Kupfer, gebildet. Andere Varianten elektrischer Leitungselemente sind selbstverständlich von der Erfindung ebenfalls erfasst, z. B. in Form eines einzelnen Drahtes größeren Durchmessers (beispielsweise 1–6 mm2).According to 1 has an electrical line according to the invention 1 a coat 2 on, the z. B. of an electrically insulating material (eg polyurethane) is formed. The coat 2 surrounds three elongated line elements 3 . 4 . 5 for conducting electrical power, each with insulation 31 . 41 or 51 are provided. In the present example, the electrical wires 3 . 4 and 5 of a plurality of finely stranded strands, for example made of copper. Other variants of electrical line elements are of course also covered by the invention, for. B. in the form of a single wire of larger diameter (for example 1-6 mm 2 ).

Zusätzlich zu den Leitungselementen 3, 4, 5 verläuft ebenfalls innerhalb des Mantels 2 ein Zugentlastungselement 6. Das Zugentlastungselement 6 erstreckt sich entlang der Leitungselemente 3, 4, 5 und ist wie diese längserstreckt ausgebildet. Das Zugentlastungselement 6 ist im Unterschied zu den Leitungselementen 3, 4, 5 nicht zur Leitung elektrischen Stroms ausgebildet, sondern dient ausschließlich zur Zugentlastung der Leitungselemente 3, 4, 5. Hierfür ist ein Ende 61 des Zugentlastungselementes 6 außerhalb des Mantels 2 festzulegen, z. B. durch Umwickeln einer außerhalb des Mantels vorhandenen Struktur z.B. eines Stecker- oder Kupplungselementes (nicht dargestellt).In addition to the line elements 3 . 4 . 5 also runs inside the mantle 2 a strain relief element 6 , The strain relief element 6 extends along the conduit elements 3 . 4 . 5 and is like these elongated trained. The strain relief element 6 is unlike the piping elements 3 . 4 . 5 not designed for conducting electrical current, but is used exclusively for strain relief of the line elements 3 . 4 . 5 , There is an end to this 61 the strain relief element 6 outside the coat 2 determine, for. B. by wrapping an existing outside of the shell structure such as a plug or coupling element (not shown).

Auch wenn sich das Beispiel der 1 auf eine elektrische Leitung mit drei Leitungselementen bezieht (die z. B. in Form eines Schutzleiters, eines Nullleiters und eines Phasenleiters ausgebildet sein können) versteht sich, dass die Erfindung auch elektrische Leitungen umfasst, die mehr oder weniger Leitungselemente aufweisen, z. B. Drehstrom- oder Steuerleitungen.Even if the example of the 1 refers to an electrical line with three line elements (which may be formed, for example, in the form of a protective conductor, a neutral conductor and a phase conductor) is understood that the invention also includes electrical lines having more or fewer line elements, for. B. three-phase or control lines.

In der Erfindungsvariante der 1 weist der Mantel 2 eine innere Schicht 21 einer ersten Farbe sowie eine nach außen sichtbare äußere Schicht 22 einer zweiten Farbe auf. Die innere Schicht 21 ist in einer Farbe gestaltet, die zur Farbe der äußeren Schicht 22 einen starken Kontrast bildet (z. B. innere Schicht Weiß, äußere Schicht Rot). Hierdurch kann eine Beschädigung der äußeren Schicht 22, d. h. ein Entfernen der äußeren Schicht bis zur inneren Schicht 21, aufgrund des farblichen Kontrastes sofort erkannt werden.In the variant of the invention 1 shows the coat 2 an inner layer 21 a first color and an externally visible outer layer 22 a second color. The inner layer 21 is designed in a color that matches the color of the outer layer 22 forms a strong contrast (eg inner layer white, outer layer red). This can damage the outer layer 22 ie removal of the outer layer to the inner layer 21 , due to the contrast in color immediately recognized.

2 zeigt eine weitere Variante der erfindungsgemäßen elektrischen Leitung. Die elektrische Leitung 1 weist wie im Beispiel der 1 einen Mantel 2 auf, in dem drei Leitungselemente 3, 4, 5 sowie ein Zugentlastungselement 6 zur Zugentlastung der Leitungselemente 3, 4, 5 verlaufen, die jeweils mit einer Isolierung 31, 41, 51 versehen sind. 2 shows a further variant of the electrical line according to the invention. The electrical line 1 has as in the example of 1 a coat 2 on, in the three line elements 3 . 4 . 5 and a strain relief element 6 for strain relief of the line elements 3 . 4 . 5 run, each with an insulation 31 . 41 . 51 are provided.

Enden 32, 42, 52 der Leitungselemente 3, 4, 5 ragen aus dem Mantel 2 heraus und sind mit einem Verbindungselement in Form eines Schutzkontaktsteckers 7 verbunden. Diese Verbindung erfolgt in im Prinzip bekannter Weise, so dass hierauf nicht weiter eingegangen werden muss.end up 32 . 42 . 52 the line elements 3 . 4 . 5 stick out of the coat 2 out and are with a connection element in the form of a grounded plug 7 connected. This connection takes place in a manner known in principle, so that it need not be discussed further here.

Der Schutzkontaktstecker 7 weist eine Haltestruktur Form eines Bügels 8 zum Festlegen eines Endes 61 des Zugentlastungselementes 6 auf. Das Zugentlastungselement 6 ist aus einer Mehrzahl einzelner Fasern gebildet, deren Enden aufgefächert um den Bügel 8 herumgelegt sind und somit das Ende 61 des Zugentlastungselements 6 an dem Bügel 8 festlegen. Der Bügel 8 umspannt gleichzeitig einen Abschnitt des Mantels 2 und der in ihm verlaufenden Leitungselemente 3, 4, 5.The safety plug 7 has a holding structure in the form of a bracket 8 for fixing an end 61 the strain relief element 6 on. The strain relief element 6 is formed of a plurality of individual fibers, the ends fanned out around the bracket 8th are laid around and thus the end 61 the strain relief element 6 on the temple 8th establish. The coat hanger 8th at the same time covers a section of the mantle 2 and the conduit elements running in it 3 . 4 . 5 ,

Dadurch, dass das Zugentlastungselement 6 mit dem Bügel 8 verbunden ist, nimmt dieses eine Zugkraft, die beim Ziehen an der elektrischen Leitung 1 (z. B. um das Steckerelement 7 aus einer Steckdose herauszuziehen) wirkt, auf und entlastet somit die Leitungselemente 3, 4, 5. Auf diese Weise wird einem Herausrutschen der Enden 32, 42, 52 der Leitungselemente 3, 4, 5 aus dem Stecker 7 entgegengewirkt.Because of the strain relief 6 with the strap 8th connected, this takes a tensile force when pulling on the electrical line 1 (For example, around the plug element 7 pulls out of a socket) acts, and thus relieves the line elements 3 . 4 . 5 , In this way, slipping out of the ends 32 . 42 . 52 the line elements 3 . 4 . 5 out of the plug 7 counteracted.

11
elektrische Leitungelectrical management
22
Mantelcoat
3, 4, 53, 4, 5
Leitungselementline element
66
Zugentlastungselementstrain relief
77
SchutzkontaktsteckerSafety plug
88th
Bügelhanger
2121
innere Schichtinner layer
2222
äußere Schichtouter layer
31, 41, 5131 41, 51
Isolierunginsulation
32, 42, 52, 6132 42, 52, 61
EndeThe End

Claims (18)

Elektrische Leitung zur Stromversorgung elektrischer Geräte, mit – einem Mantel (2); – mindestens einem von dem Mantel (2) umgebenen Leitungselement (3, 4, 5) zur Leitung elektrischen Stroms, und – mindestens einem von dem Mantel (2) umgebenen, nicht zur Leitung elektrischen Stroms vorgesehenen Zugentlastungselement (6), das zur Zugentlastung des Leitungselementes (3, 4, 5) an einer Haltestruktur (8) festzulegen ist.Electric cable for the supply of electrical equipment, comprising - a jacket ( 2 ); - at least one of the mantle ( 2 ) line element ( 3 . 4 . 5 ) for conducting electrical current, and - at least one of the jacket ( 2 ), not provided for conducting electrical current strain relief element ( 6 ), the strain relief of the line element ( 3 . 4 . 5 ) on a support structure ( 8th ). Elektrische Leitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugentlastungselement (6) ausschließlich zur Zugentlastung ausgebildet und vorgesehen ist.Electrical line according to claim 1, characterized characterized in that the strain relief element ( 6 ) is designed and provided exclusively for strain relief. Elektrische Leitung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugentlastungselement (6) länglich ausgebildet ist.Electrical line according to claim 1 or 2, characterized in that the strain relief element ( 6 ) is elongated. Elektrische Leitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugentlastungselement (6) schlauchförmig ausgebildet ist und das Leitungselement (3, 4, 5) zumindest abschnittsweise umgibt.Electrical lead according to one of the preceding claims, characterized in that the strain relief element ( 6 ) is tubular and the conduit element ( 3 . 4 . 5 ) at least partially surrounds. Elektrische Leitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugentlastungselement (6) entlang des Leitungselementes (3, 4, 5) verläuft.Electrical lead according to one of the preceding claims, characterized in that the strain relief element ( 6 ) along the conduit element ( 3 . 4 . 5 ) runs. Elektrische Leitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugentlastungselement (6) ein elektrisch nicht leitendes Material aufweist.Electrical lead according to one of the preceding claims, characterized in that the strain relief element ( 6 ) has an electrically non-conductive material. Elektrische Leitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugentlastungselement (6) eine Mehrzahl von Einzeldrähten oder Einzelfasern aufweist.Electrical lead according to one of the preceding claims, characterized in that the strain relief element ( 6 ) has a plurality of individual wires or individual fibers. Elektrische Leitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Verbindungselement (7) zum elektrischen Verbinden der elektrischen Leitung (3, 4, 5), wobei das Zugentlastungselement (6) an dem Verbindungselement (7) festgelegt ist.Electrical line according to one of the preceding claims, characterized by a connecting element ( 7 ) for electrically connecting the electrical line ( 3 . 4 . 5 ), wherein the strain relief element ( 6 ) on the connecting element ( 7 ). Elektrische Leitung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass nur ein Ende der elektrischen Leitung ein Verbindungselement (7) aufweist.Electrical lead according to claim 8, characterized in that only one end of the electrical lead is a connecting element ( 7 ) having. Elektrische Leitung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (7) einen Stecker oder eine Kupplung umfasst.Electrical line according to claim 8 or 9, characterized in that the connecting element ( 7 ) comprises a plug or a coupling. Elektrische Leitung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Stecker bzw. die Kupplung ein Schutzkontaktstecker bzw. eine Schutzkontaktkupplung ist.Electrical line according to claim 10, characterized in that that the plug or the coupling is a safety plug or a protective contact coupling. Elektrische Leitung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Stecker bzw. die Kupplung ein Drehstromstecker bzw. eine Drehstromkupplung ist.Electrical line according to claim 10, characterized in that that the plug or the coupling is a three-phase plug or a Three-phase clutch is. Elektrische Leitung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Stecker ein Konturenstecker ist.Electrical line according to claim 10, characterized in that that the plug is a contour plug. Elektrische Leitung nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (7) die Haltestruktur (8) zum Festlegen des Zugentlastungselementes (6) aufweist.Electrical lead according to one of claims 8 to 13, characterized in that the connecting element ( 7 ) the holding structure ( 8th ) for fixing the strain relief element ( 6 ) having. Elektrische Leitung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltestruktur (8) bügelartig ausgebildet ist und das Ende (61) des Zugentlastungselementes (6) um die Haltestruktur (8) gewickelt und dadurch an ihr festgelegt ist.Electrical lead according to claim 14, characterized in that the support structure ( 8th ) is bow-shaped and the end ( 61 ) of the strain relief element ( 6 ) around the support structure ( 8th ) and thereby fixed to her. Elektrische Leitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel (2) eine äußere, sichtbare Schicht (22) und eine innere Schicht (21) aufweist, wobei bei einem teilweisen Entfernen der äußeren Schicht (22) die innere Schicht (21) sichtbar wird und die innere und die äußere Schicht (21, 22) so gestaltet sind, dass sich der optische Eindruck, den sie hervorrufen, voneinander unterscheidet.Electrical lead according to one of the preceding claims, characterized in that the jacket ( 2 ) an outer, visible layer ( 22 ) and an inner layer ( 21 ), wherein in a partial removal of the outer layer ( 22 ) the inner layer ( 21 ) and the inner and outer layers ( 21 . 22 ) are designed so that the visual impression they produce differs from each other. Elektrische Leitung nach Anspruch 16, gekennzeichnet durch eine unterschiedliche Farbgebung der inneren und der äußeren Schicht (21, 22).Electrical lead according to claim 16, characterized by a different coloring of the inner and the outer layer ( 21 . 22 ). Elektrische Leitung nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Schicht (21) in einem weißen Farbton gestaltet ist.Electrical lead according to claim 16 or 17, characterized in that the inner layer ( 21 ) is designed in a white color.
DE200720014219 2007-10-05 2007-10-05 Electrical line Expired - Lifetime DE202007014219U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720014219 DE202007014219U1 (en) 2007-10-05 2007-10-05 Electrical line

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720014219 DE202007014219U1 (en) 2007-10-05 2007-10-05 Electrical line

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007014219U1 true DE202007014219U1 (en) 2008-02-14

Family

ID=39079168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720014219 Expired - Lifetime DE202007014219U1 (en) 2007-10-05 2007-10-05 Electrical line

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007014219U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017109985B3 (en) 2017-05-09 2018-09-27 Conductix-Wampfler Gmbh Cable and power supply system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017109985B3 (en) 2017-05-09 2018-09-27 Conductix-Wampfler Gmbh Cable and power supply system
WO2018206394A1 (en) 2017-05-09 2018-11-15 Conductix-Wampfler Gmbh Line cable and power supply system
US11390495B2 (en) 2017-05-09 2022-07-19 Conductix-Wampfler Gmbh Line cable and power supply system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008063086B4 (en) Grounding cable for earthing railway facilities
EP0342149A1 (en) Plastic-insulated electric conductor and method of manufacture
EP2385532B1 (en) Cable which retains its function in a fire and installation set for an electric installation which retains its function in a fire
EP2375517B1 (en) Flat cable steering device and installation set for an electric installation which retains its function in a fire
DE3140781A1 (en) CONNECTION FOR ELECTRIC TANK CABLES WITH TWO MULTI-WIRE LADDERS
EP2375505B1 (en) Connection device and installation set for an electric installation which retains its function in case of fire
DE112014003130B4 (en) wiring harness
EP2109194A2 (en) Connector with an attached shielded cable
DE102009043164B4 (en) Electric cable
DE3636927C2 (en)
DE102010030958A1 (en) Arrangement, in particular plug and method of manufacture
DE102008026352A1 (en) Protective element and method for arranging this protective element on a junction of exposed electrical conductor ends
DE202007014219U1 (en) Electrical line
EP3335973A1 (en) Vehicle part
DE3725124A1 (en) Method for sheathing conductor connections in a manner which is waterproof and proof against water vapour
EP1131859B1 (en) Branching device for cables
DE2321892A1 (en) ELECTRICAL DISTRIBUTION CABLE AND METHOD OF CONNECTING TO THIS
AT414062B (en) ELECTRICAL DISTRIBUTOR
DE102018108817A1 (en) Multiple splice seal
DE4338699C1 (en) Heating strip plug connector
EP3502537B1 (en) Connection device
EP2280401B1 (en) Electrical cable
DE659914C (en) Process for the production of electrical, multi-core tubular wires, tubular wire-like and lead-sheathed cables with stranded drain wire
CH696791A5 (en) Power supply system, method for producing and using such a power supply system.
DE202009002809U1 (en) Connecting cable with electrical conductors and plugs

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080320

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20101112

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20131030

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right