DE202007012765U1 - vaporizer - Google Patents

vaporizer Download PDF

Info

Publication number
DE202007012765U1
DE202007012765U1 DE200720012765 DE202007012765U DE202007012765U1 DE 202007012765 U1 DE202007012765 U1 DE 202007012765U1 DE 200720012765 DE200720012765 DE 200720012765 DE 202007012765 U DE202007012765 U DE 202007012765U DE 202007012765 U1 DE202007012765 U1 DE 202007012765U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
evaporation device
wall
line section
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720012765
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHENK & KAYA GBR (VERTRETUNGSBERECHTIGTER GES, DE
Original Assignee
Kaya, Metin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaya, Metin filed Critical Kaya, Metin
Priority to DE200720012765 priority Critical patent/DE202007012765U1/en
Publication of DE202007012765U1 publication Critical patent/DE202007012765U1/en
Priority to EP08014047A priority patent/EP2037189A3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F6/00Air-humidification, e.g. cooling by humidification
    • F24F6/02Air-humidification, e.g. cooling by humidification by evaporation of water in the air
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/003Details moisturising of air

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air Humidification (AREA)
  • Physical Vapour Deposition (AREA)

Abstract

Verdunstungsvorrichtung (10) mit einem eine Einfüllöffnung (12) aufweisenden Behältnis (11) zur Aufnahme einer zu verdunstenden Flüssigkeit, welche in gasförmigem Aggregatzustand zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen dient, wobei das Behältnis (11) mit einem ortsfesten und erhitzbaren Leitungsabschnitt (16) in eine thermische Wirkverbindung bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Behältnis (11) zumindest eine an die Form des Leitungsabschnitts (16) angepasste Kontaktfläche (17) aufweist, mittels derer das Behältnis (11) an dem Leitungsabschnitt (16) diskret anordenbar ist.vaporizer (10) with a filling opening (12) containing container (11) for receiving a liquid to be evaporated, which in gaseous state to increase the humidity in closed rooms is used, the container (11) with a fixed and heatable line section (16) in one thermal active compound can be brought, characterized that the container (11) at least one adapted to the shape of the line section (16) contact area (17), by means of which the container (11) on the line section (16) can be discretely arranged.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Verdunstungsvorrichtung mit einem Behältnis zur Aufnahme einer zu verdunstenden Flüssigkeit gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to an evaporation device with a container for Inclusion of a liquid to be evaporated according to the preamble of Claim 1.

Zweck solcher Verdunstungsvorrichtungen ist es beispielsweise, in der Jahresheizperiode eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen und dadurch ein behaglicheres Raumklima zu schaffen.purpose Such evaporation devices, for example, in the Annual heat increase the humidity in closed rooms and therefore a more comfortable Create room climate.

Eine derartige, als Verdunstungsgerät bezeichnete, Verdunstungsvorrichtung ist aus der DE 7 120 163 U bekannt. Das Verdunstungsgerät weist einen Wasserbehälter auf, der einen Zuleitungsabschnitt für ein Heizmedium zu einem Heizkörper dichtend umschließt und von dem Zuleitungsabschnitt unmittelbar durchdrungen ist. Auf diese Weise ist eine zusammenhängende Baueinheit aus dem Wasserbehälter und dem Zuleitungsabschnitt gegeben. Die Baueinheit kann in der Folge mit einem ortsfesten und erhitzbaren Leitungsabschnitt oder Leitungssystem in eine thermische Wirkverbindung gebracht werden. Eine Montage oder auch Demontage des Verdunstungsgeräts ist jedoch mit einem erheblichen Arbeitsaufwand verbunden. Kritisch sind zudem die Anschlussstellen des Verdunstungsgeräts, die bei einer Ankopplung an das Leitungssystem Leckagen verursachen können.Such, referred to as evaporation device, evaporation device is known from the DE 7 120 163 U known. The evaporation device has a water tank, which encloses a supply line section for a heating medium to a radiator sealing and is penetrated directly by the supply line section. In this way, a coherent assembly of the water tank and the supply line section is given. The structural unit can be brought into a thermal operative connection with a stationary and heatable line section or line system in sequence. However, an assembly or disassembly of the evaporation device is associated with a considerable amount of work. Critical also are the connection points of the evaporation device, which can cause leaks in a coupling to the piping system.

Ferner ist gemäß der DE 1 668 192 U eine Verdunstungsvorrichtung offenbart, die nur zur Vervollständigung der Benennung bekannter Verdunstungsvorrichtungen dienen soll. Hierbei weist die Verdunstungsvorrichtung einen mit Wasser befüllba ren Behälter als Verdunster auf, welcher derart gestaltet ist, dass eine Anordnung desselben zwischen den Rippen eines Heizkörpers möglich ist. Der an dem Heizkörper mittels eines Hakens oder Bügels hängend zu befestigende Behälter wird kontaktfrei durch von den Rippen des Heizkörpers abgestrahlter Strahlungswärme mit Energie versorgt. Die Flüssigkeitsverdunstung ist durch die Art der Anordnung des Behälters an dem Heizkörper und die Art der Wärmeübertragung von dem Heizkörper auf den Behälter jedoch wenig effizient.Furthermore, according to the DE 1 668 192 U discloses an evaporation device which is intended only to complete the designation of known evaporation devices. In this case, the evaporation device has a container with water befüllba ren as a vaporizer, which is designed such that an arrangement thereof between the ribs of a radiator is possible. The attached to the radiator by means of a hook or strap hanging container is supplied without contact by radiated by the ribs of the radiator radiant heat with energy. However, liquid evaporation is not very efficient due to the way in which the container is placed on the radiator and how the heat is transferred from the radiator to the container.

Die erfindungsgemäße Verdunstungsvorrichtung mit den im Anspruch 1 genannten Merkmalen bietet demgegenüber den Vorteil, dass sie sich durch eine einfache und sichere Handhabung auszeichnet. Weiterhin ist eine effiziente Flüssigkeitsverdunstung gewährleistet, so dass von einer zügigen Anpassung des Raumklimas profitiert werden kann. Auf komfortable Weise ist es demnach möglich, eine Montage, Demontage sowie Nachrüstung des erfindungsgemäßen Gegenstandes, beispielsweise an einer Heizungsanlage, vorzunehmen. Auf Grund der gegebenen Kontaktfläche und der separierten und in sich geschlossenen Ausführung des Behältnisses in Bezug auf den ortsgebundenen und erhitzbaren Leitungsabschnitt kann ein von den Bauelementen der Heizungsanlage baulich getrennter Einsatz erfolgen, wodurch eine einfache und zuverlässige Handhabung gewährleistet ist. Weiterhin ist die Verdunstungsvorrichtung dafür vorgesehen, an einem erhitzbaren Leitungsabschnitt angeordnet zu werden; hierfür ist die Kontaktfläche des Behältnisses an die Form des Leitungsabschnitts angepasst, so dass eine unmittelbare und nahezu wärmeverlustfreie Aufheizung der in dem Behältnis befindlichen und zu verdunstenden Flüssigkeit erfolgen kann. Dieser Sachverhalt führt letztlich zu einer effizienten Flüssigkeitsverdunstung und somit zu einer raschen Anpassung des Raumklimas im Sinne eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Raumtemperatur und Raumluftfeuchtigkeit.The inventive evaporation device with the features mentioned in claim 1 offers the other hand Advantage that they are characterized by a simple and safe handling distinguished. Furthermore, an efficient liquid evaporation is ensured so that of a swift adaptation the indoor climate can be benefited. In a comfortable way it is therefore possible an assembly, disassembly and retrofitting of the subject invention, for example, on a heating system to make. Because of the given contact area and the separated and self contained execution of the container with respect to the localized and heated conduit section can one of the components of the heating system structurally separate Use, resulting in a simple and reliable handling guaranteed is. Furthermore, the evaporation device is provided for to be arranged on a heatable line section; this is the contact area of the container adapted to the shape of the line section, so that an immediate and almost no heat loss Heating the in the container can take place and to be evaporated liquid. This Facts leads ultimately to efficient liquid evaporation and thus to a rapid adjustment of the indoor climate in the sense of a balanced ratio between room temperature and room humidity.

Mit Vorteil weist das Behältnis zur Bildung eines Flüssigkeits-Aufnahmeraums eine umlaufende Außenwandung auf, die über eine umlaufende Bodenwandung mit einer umlaufenden Innenwandung verbunden ist, wobei die an ihrer Innenseite mit der Kontaktfläche versehene Innenwandung einen Hohlraum zur Aufnahme des Leitungsabschnitts umfasst. Hierbei kann das Behältnis beispielsweise als Hohlzylinder oder als Hohlkubus ausgeführt sein. Eine derartige Ausführung der Verdunstungsvorrichtung eignet sich besonders für einen Einsatz bei einer Neuanlage. Vor dem Aufsetzen eines Leitungsabschnitts, insbesondere Abgasleitungsabschnitt, auf einen Kaminofen wird die Verdunstungsvorrichtung über den besagten Abschnitt geschoben, bis sie an der Oberseite des Kaminofens oder daran angeordneter Bauteile aufsitzt.With Advantage has the container for forming a liquid receiving space a circumferential outer wall on that over a circumferential bottom wall connected to a circumferential inner wall is, which provided on its inside with the contact surface Inner wall a cavity for receiving the line section includes. Here, the container For example, be designed as a hollow cylinder or as a hollow cube. Such an embodiment the evaporation device is particularly suitable for one Use in a new plant. Before putting on a line section, In particular exhaust pipe section, the stove is the Evaporator over pushed the said section until it is at the top of the stove or arranged thereon components.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist das Behältnis zur Bildung eines Flüssigkeits-Aufnahmeraums eine U-förmige Außenwandung auf, die über eine U-förmige Bodenwandung und abschlussseitig angeordneten Stirnwandungen mit einer U-förmigen Innenwandung verbunden ist, wobei die an ihrer Innenseite mit der Kontaktfläche versehene Innenwandung einen U-förmigen Aufnahmeraum zur Aufnahme des Leitungsabschnitts aufweist. Bei dieser Ausgestaltung kann das Behältnis beispielsweise die Form eines Halbhohlzylinders oder eines Halbhohlkubus aufweisen. Sofern ein für die Montage der Verdunstungsvorrichtung vorgesehener Leitungsabschnitt, insbesondere Abgasleitungsabschnitt, nicht über seinen vollen Umfang zugänglich ist, können die vorgenannten Ausgestaltungen zum Einsatz kommen.In an advantageous embodiment, the container for forming a liquid receiving space a U-shaped outer wall on that over a U-shaped Bottom wall and end side arranged end walls with a U-shaped Inner wall is connected, the on the inside with the contact area provided inner wall a U-shaped Has receiving space for receiving the line section. At this Design can be the container for example, the shape of a half-hollow cylinder or a half-hollow cube exhibit. If one for the assembly of the evaporation device provided line section, In particular exhaust line section, is not accessible over its full extent, can the aforementioned embodiments are used.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung ist das Behältnis mit zwei aneinander zu einer zweiteiligen Baueinheit angeordneten Behältnissen mit jeweils einem U-förmigen Aufnahmeraum ausgeführt. Die bereits beschriebenen Ausführungen als Halbhohlzylinder oder als Halbhohlkubus können dabei mit einem passenden Gegenstück so kombiniert werden, dass ein zweiteiliger Hohlzylinder beziehungsweise ein zweiteiliger Hohlkubus entsteht. Diese Ausführungsvarianten eignen sich sowohl für eine Neuinstallation als auch für eine Nachrüstung und zeichnen sich insbesondere durch ihre einfache Handhabung bei der werkzeugfreien Montage, Demontage, Reinigung und Wartung aus, wonach eine Unterbrechung des Leitungsabschnitts unterbleiben kann. Je nach Einsatzzweck und baulicher Gegebenheiten kann somit die jeweils passende Ausführung zur Anwendung kommen.In a further exemplary embodiment of the invention, the container is provided with two containers arranged in a two-part structural unit, each having a U-shaped receiving space executed. The embodiments already described as a semi-hollow cylinder or as a semi-hollow cube can be combined with a matching counterpart so that a two-piece hollow cylinder or a two-part hollow cube is formed. These variants are suitable both for a new installation and for retrofitting and are characterized in particular by their ease of use in the tool-free installation, disassembly, cleaning and maintenance, after which an interruption of the line section can be omitted. Depending on the purpose and the structural conditions, the appropriate version can be used.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Innenwandung des Behältnisses höher als die Außenwandung des Behältnisses ausgeführt, wodurch beim Befüllen der installierten Verdunstungsvorrichtung keine Flüssigkeit zwischen die Innenwandung und den Leitungsabschnitt gelangen kann. Mit anderen Worten dient die Innenwandung zusätzlich als Flüssigkeitsbegrenzer.According to one another embodiment is the inner wall of the container higher than the outer wall of the container executed whereby when filling the installed evaporator no liquid can get between the inner wall and the pipe section. In other words, the inner wall additionally serves as a fluid limiter.

Vorteilhafterweise ist das Behältnis mit rostfreiem Metall ausgeführt, so dass flüssigkeitsbedingte Korrosion vermieden werden kann.advantageously, is the container executed with stainless metal, so that fluid Corrosion can be avoided.

Gemäß einer Ausführungsvariante der Erfindung weist das Behältnis zusätzlich zu der Einfüllöffnung zumindest eine Austrittsöffnung an der Außenwandung auf, die zum Austritt von verdunsteter Flüssigkeit aus dem Behältnis dient. Über die Anordnung, Größe und Form der zumindest einen Austrittsöff nung lässt sich die Dampfmenge je Zeiteinheit und die Dampfaustrittsrichtung je nach Anwendungsfall bestimmen.According to one variant The invention has the container additionally at least to the filling opening an outlet opening on the outer wall on, which serves for the escape of evaporated liquid from the container. About the Arrangement, size and shape the at least one Austrittsöff opening let yourself the amount of steam per unit time and the steam outlet direction each determine according to application.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel ist das Behältnis an einer der Kontaktfläche gegenüberliegenden Flüssigkeits-Kontaktfläche mit Wärmeleitelementen versehen, wodurch eine verstärkte Wärmeleitung von dem erhitzten Leitungsabschnitt hin zu dem Behältnis und der darin befindlichen Flüssigkeit erzielt werden kann.In a further embodiment is the container at one of the contact surface opposite Liquid contact surface with heat-conducting elements provided, whereby a reinforced heat conduction from the heated line section to the container and achieved the liquid therein can be.

Mit Vorteil ist zumindest ein Deckel zur Abdeckung der Einfüllöffnung angeordnet, so dass das Behältnis im Ruhezustand der Heizungsanlage vor Verschmutzung bewahrt ist. Auch lässt sich in einem gewissen Umfang die Dampfaustrittsmenge beeinflussen.With Advantage is arranged at least one cover for covering the filling opening, so that the container is kept in the idle state of the heating system from contamination. Also lets influence the amount of steam emitted to a certain extent.

Vorteilhafterweise ist der Deckel als Schwenkdeckel oder als Doppelschwenkdeckel mit zwei Deckelhälften ausgeführt, wodurch eine Unverlierbarkeit entsteht und eine einfache Handhabung gegeben ist.advantageously, is the lid as a hinged lid or double pivot lid with two cover halves executed which creates a captive and given a simple handling is.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass ein Haftmagnet an der Kontaktfläche angeordnet ist. Der Haftmagnet sorgt dafür, dass die Verdunstungsvorrichtung an dem Leitungsabschnitt lagetreu verweilt. Dies ist insbesondere für die Ausführungen mit Behältnis-Halbschalen von Bedeutung.According to one embodiment The invention provides that an adhesive arranged on the contact surface is. The magnetic clamp ensures that the evaporation device is true to the line section lingers. This is especially true for the embodiments with container half-shells of Importance.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist zudem vorgesehen, dass das als zweiteilige Baueinheit ausgeführte Behältnis zumindest ein Riegelelement einerseits und zumindest ein Rastelement anderseits aufweist, so dass eine wei tere Möglichkeit zur Fixierung der Verdunstungsvorrichtung an dem Leitungsabschnitt zur Verfügung steht.To a further embodiment The invention is also provided that as a two-part unit executed container at least one locking element on the one hand and at least one locking element on the other hand, so that a wei tere way to fix the Evaporator is available at the line section.

Vorteilhafterweise sind das zumindest eine Riegelelement als T-förmiger oder L-förmiger Haken und das zumindest eine Rastelement als T-förmiger Ausschnitt beziehungsweise als geradliniger Bolzen ausgeführt. Derart einfache, jedoch wirkungsvolle Riegel- und Rastkonturen sind mit geringem Aufwand herstellbar.advantageously, are the at least one locking element as a T-shaped or L-shaped hook and the at least one locking element as a T-shaped cutout or designed as a straight-line bolt. Such simple but effective locking and locking contours are can be produced with little effort.

In einem Ausführungsbeispiel sind das zumindest eine Riegelelement und das zumindest eine Rastelemente an den Stirnwandungen oder an Stirnkanten der Innenwandungen angeordnet. An diesen Stellen können die Riegel- und Rastelemente zum einen auf einfache Weise angebracht werden und zum anderen bleibt eine leichte Zugänglichkeit erhalten.In an embodiment this is at least one locking element and the at least one locking elements arranged on the end walls or on end edges of the inner walls. In these places can the locking and locking elements mounted on the one hand in a simple manner On the other hand, easy accessibility is maintained.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das zumindest eine Riegelelement und das zumindest eine Rastelement derart ausgebildet sind, dass bei gekoppelten Elementen ein Flüssigkeitsüberlauf gegeben ist. Hierzu bieten sich insbesondere die an den Stirnwandungen angeordneten Elemente an, welche an das jeweilige Flüssigkeitsbehältnis angrenzen. Das zumindest eine Riegelelement kann hierzu hohl, das heißt mit einer Durchgangsöffnung, ausgeführt sein, so dass bei einem ungleichen Flüssigkeitsstand in den beiden Behältnissen eine Nivellierung der Flüssigkeit stattfinden kann. Um eine flüssigkeitsdichte Verbindung zu schaffen, kann an den Elementen eine hitzeresistente Dichtung vorgesehen werden. Der Flüssigkeitsüberlauf erlaubt somit ein Befüllen beider Behältnisse über lediglich eine Einfüllöffnung.In an advantageous embodiment of the invention is provided that the at least one locking element and the at least one locking element in such a way are formed, that in coupled elements, a liquid overflow given is. For this purpose, in particular the arranged on the end walls Elements on which adjoin the respective liquid container. The at least one locking element can this hollow, that is with a Through opening accomplished so that at an unequal fluid level in the two containers a leveling of the liquid take place can. To a liquid-tight Connecting can be a heat resistant to the elements Seal be provided. The liquid overflow thus allows filling both Containers only a filling opening.

Mit Vorteil ist das Behältnis, insbesondere an seiner Außenwandung oder Bodenwandung, mit zumindest einem Distanzelement zur Distanzhaltung zu einer Heizungsanlage versehen. Mittels dem Distanzelement kann demnach die Verdunstungsvorrichtung auf einem Niveau gehaltert werden, das über dem Niveau einer gegebenenfalls vorhandenen Manschette zur Befestigung des Abgasleitungsabschnitts an der Heizungsanlage liegt. Die Manschette ist somit dauerhaft zugänglich und frei von mechanischen Belastungen.With Advantage is the container, especially on its outer wall or bottom wall, with at least one spacer element for distance keeping provided to a heating system. By means of the spacer element can according to which the evaporation device is kept at a level that over the Level of any existing cuff for attachment the exhaust pipe section is located on the heating system. The cuff is thus permanently accessible and free from mechanical stress.

Weiterhin ist die Verwendung der Verdunstungsvorrichtung als Teil einer Heizungsanlage, insbesondere Kaminofen, von Vorteil, bei welcher das Behältnis über seine Kontaktfläche mit einem erhitzbaren Abgasleitungsabschnitt in thermischen Kontakt bringbar ist. Die Verdunstungsvorrichtung kann dabei bereits an der Heizungsanlage oder an einem Teil der Heizungsanlage vormontiert sein.Farther is the use of the evaporation device as part of a heating system, in particular stove, an advantage in which the container over his contact area with a heatable exhaust pipe section in thermal contact can be brought. The evaporation device can already on the heating system or on a part of the heating system pre-assembled be.

Die Erfindung sowie vorteilhafte Ausgestaltungen gemäß den Merkmalen der Unteransprüche werden im Folgenden anhand in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert; darin zeigen:The Invention as well as advantageous embodiments according to the features of the subclaims in the following with reference to the drawings shown embodiments explained in more detail; show in it:

1 eine Verdunstungsvorrichtung in einer perspektivischen Darstellung; 1 an evaporation device in a perspective view;

2 die Verdunstungsvorrichtung nach 1 in montiertem Zustand an einer Heizungsanlage; 2 the evaporation device after 1 when mounted on a heating system;

3 eine Verdunstungsvorrichtung mit einem Halbschalen-Behältnis in einer perspektivischen Darstellung; und 3 an evaporation device with a half-shell container in a perspective view; and

4 eine Verdunstungsvorrichtung mit einem zu dem Behältnis nach 3 passenden Halbschalen-Behältnis als Gegenstück. 4 an evaporation device with a to the container after 3 matching half-shell container as a counterpart.

In 1 ist eine Verdunstungsvorrichtung 10 gezeigt, die ein Behältnis 11 mit einer Einfüllöffnung 12 aufweist. Über die Einfüllöffnung 12 ist das Behältnis 11 mit einer zu verdunstenden Flüssigkeit, insbesondere Wasser, befüllbar. Das Behältnis 11 ist zur Bildung eines Flüssigkeits-Aufnahmeraums, insbesondere Wasserkammer, mit einer zylindrischen Außenwandung 13 versehen. Die Außenwandung 13 ist über eine ringförmige Bodenwandung 14 mit einer ebenfalls zylindrischen Innenwandung 15, beispielsweise mittels Schweißnähten, verbunden. Insgesamt ist somit ein Hohlzylinder gegeben, der an der Innenseite der Innenwandung 15 einen hülsenförmigen Hohlraum zur Aufnahme eines separaten und erhitzbaren Leitungsabschnitts 16 gemäß 2 aufweist.In 1 is an evaporation device 10 shown a container 11 with a filling opening 12 having. Over the filling opening 12 is the container 11 with a liquid to be evaporated, especially water, fillable. The container 11 is to form a liquid receiving space, in particular water chamber, with a cylindrical outer wall 13 Mistake. The outer wall 13 is over an annular bottom wall 14 with a likewise cylindrical inner wall 15 , For example, by means of welds, connected. Overall, a hollow cylinder is thus given, on the inside of the inner wall 15 a sleeve-shaped cavity for receiving a separate and heatable line section 16 according to 2 having.

Mit anderen Worten ist ein Doppelwandungsrohr gebildet, das den Raum zwischen den beiden Wandungen 13; 15 zur Flüssigkeitsaufnahme nutzen kann. Hierbei dient die Innenseite der Innenwandung 15 als Kontaktfläche 17 zu dem Leitungsabschnitt 16. Die Innenwandung 15 erstreckt sich an der Oberseite der Verdunstungsvorrichtung 10 über die Außenwandung 13 und weist beispielsweise einen bei Abgasrohren standardisierten Innendurchmesser von 124 mm auf. Dadurch, dass die Innenwandung 15 mit der Außenwandung 13 über die Bodenwandung 14 verbunden ist, ergibt sich gegenüber einem beispielsweise kegelstumpfförmigen Behältnisaufbau ein größeres Fassungsvermögen. Neben der Bauform als Hohlzylinder lassen sich weitere Formen verwirklichen, wie beispielsweise die eines Hohlkubus.In other words, a double wall pipe is formed, which is the space between the two walls 13 ; 15 can use for fluid intake. This is the inside of the inner wall 15 as a contact surface 17 to the pipe section 16 , The inner wall 15 extends at the top of the evaporator 10 over the outer wall 13 and has, for example, an internal diameter of 124 mm standardized for exhaust pipes. Because of the inner wall 15 with the outer wall 13 over the bottom wall 14 is connected, results in relation to a frusto-conical container structure, for example, a larger capacity. In addition to the design as a hollow cylinder can be realized other forms, such as those of a hollow cube.

Das vorzugsweise mit rostfreiem Metall gebildete oder mit einer Oberflächenveredlung behandelte Behältnis 11 ist zu sätzlich zu der Einfüllöffnung 12 mit einer Serie von Austrittsöffnungen 18 an der Außenwandung 13 versehen. Die nahe der Einfüllöffnung 12 angeordneten Austrittsöffnungen 18 dienen dazu, dass verdunstete Flüssigkeit aus dem Behältnis 11 austreten kann. Gasförmiges Wasser kann selbstverständlich auch über die Einfüllöffnung 12 aus dem Behältnis 11 austreten. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Austrittsöffnungen 18 kreisförmig ausgebildet, wobei jede beliebige Form in die Außenwandung 13 einbringbar ist.The preferably formed with stainless metal or treated with a surface treatment container 11 is in addition to the filling opening 12 with a series of outlet openings 18 on the outer wall 13 Mistake. The near the filling opening 12 arranged outlet openings 18 Serve to evaporate evaporated liquid from the container 11 can escape. Of course, gaseous water can also be supplied via the filling opening 12 from the container 11 escape. In the present embodiment, the outlet openings 18 circular, with any shape in the outer wall 13 can be introduced.

Das Behältnis 11 kann an einer der Kontaktfläche 17 gegenüberliegenden Flüssigkeits-Kontaktfläche 19 mit Wärmeleitelementen 20 versehen werden. Die Wärmeleitelemente 20 ragen demnach in die Wasserkammer hinein und sind beispielsweise in Form von Stegen, Rippen, Lamellen, Ringen oder dergleichen ausführbar. Optional kann zudem ein ringförmiger Deckel zur Abdeckung der Einfüllöffnung 12 an dem Behältnis 11 angeordnet sein. Um Wasser über die Einfüllöffnung 12 in das Behältnis 11 einzufüllen, wird der ringförmige Deckel entlang der Lägsachse der Verdunstungsvorrichtung 10 angehoben. Gemäß 1 sind zwei sichelförmige Deckelhälften 21; 22 an der Außenwandung 13 angeordnet. Die beiden Deckelhälften 21; 22 sind dabei jeweils über ein Gelenk oder Scharnier drehbeweglich geführt. Ebenfalls optional kann das Behältnis 11, insbesondere an seiner Außenwandung 13 oder Bodenwandung 14, mit zumindest einem Distanzelement 23 zur Distanzhaltung zu einer Heizungsanlage 24 gemäß 2 versehen werden. Nach 1 ist das Behältnis 11 mit zwei stabförmigen Distanzelementen 23 bestückt, die an der Unterseite der Bodenwandung 14 befestigt sind.The container 11 can be at one of the contact surface 17 opposite liquid contact surface 19 with heat-conducting elements 20 be provided. The heat-conducting elements 20 thus protrude into the water chamber and are executable, for example in the form of webs, ribs, fins, rings or the like. Optionally, in addition, an annular lid for covering the filling opening 12 on the container 11 be arranged. To get water through the filling hole 12 in the container 11 fill, the annular lid along the Lägsachse the evaporation device 10 raised. According to 1 are two crescent-shaped cover halves 21 ; 22 on the outer wall 13 arranged. The two lid halves 21 ; 22 are each guided rotatably via a hinge or hinge. Also optional, the container 11 , in particular on its outer wall 13 or bottom wall 14 , with at least one spacer element 23 for distance keeping to a heating system 24 according to 2 be provided. To 1 is the container 11 with two rod-shaped spacers 23 stocked at the bottom of the bottom wall 14 are attached.

In 2 ist die zuvor beschriebene Verdunstungsvorrichtung 10 mit ihrer umlaufenden Flüssigkeitskammer an der Heizungs anlage 24, insbesondere Kaminofen, installiert. Der vereinfacht dargestellte Kaminofen ist im Allgemeinen mit einem Ofengehäuse und mit dem Leitungsabschnitt 16, insbesondere Abgasleitungsabschnitt, versehen. Die Verdunstungsvorrichtung 10 nach 1 befindet sich aufgesteckt auf dem Abgasleitungsabschnitt an der Oberseite des Ofengehäuses. Das Behältnis 11 der Verdunstungsvorrichtung 10 kann somit mit dem ortsfesten und erhitzbaren Abgasleitungsabschnitt in einen thermischen Kontakt gebracht werden. Bei betriebenem, das heißt heizendem, Kaminofen steht dabei die Kontaktfläche 17 der Innenwandung 15 des Behältnisses 11 mit der Wandung des Abgasleitungsabschnitts in einer thermischen Wirkverbindung. Wesentlich ist, dass die Kontaktfläche 17 an die Form beziehungsweise Außenkontur des Abgasleitungsabschnitts angepasst ist, um eine optimale Wärmeleitung zwischen dem Leitungsabschnitt 16 und der Verdunstungsvorrichtung 10 zu erzielen.In 2 is the previously described evaporation device 10 with its circulating liquid chamber on the heating system 24 , in particular stove, installed. The simplified illustrated stove is generally with a furnace housing and with the line section 16 , in particular exhaust pipe section, provided. The evaporation device 10 to 1 is plugged on the exhaust pipe section at the top of the furnace housing. The container 11 the evaporation device 10 can thus be brought into thermal contact with the stationary and heatable exhaust pipe section. When operated, that is heating, stove is doing the contact surface 17 the inner wall 15 of the container 11 with the wall of the exhaust pipe section in a thermal operative connection. It is essential that the contact surface 17 to the shape or outer contour of the exhaust pipe section is adapted to optimal heat conduction between the line section 16 and the evaporation device 10 to achieve.

Ferner ist die separierte und stets abnehmbare Ausführung der Verdunstungsvorrichtung 10 von besonderer Bedeutung, da diese dadurch je nach Einsatzzweck und Einsatzbedingungen eine geeignete Position der Verdunstungsvorrichtung 10 an der Heizungsanlage 24 einnehmen kann. Auch hinsichtlich verschiedener Handhabungsmaßnahmen, wie beispielsweise Nachrüstung, Reinigung, Wartung und Demontage, ist die getrennt von dem Leitungsabschnitt 16, insbesondere Abgasleitungsabschnitt, gehaltene Verdunstungsvorrichtung 10 wesentlich. Letztlich führt die thermische Wirkverbindung dazu, dass die Flüssigkeit des Behältnisses 11 von ihrem Aggregatzustand flüssig in den Aggregatzustand gasförmig überführt wird und sich auf diese Weise ein heizungsbedingter Feuchtigkeitsverlust der Raumluft kompensieren und ein behagliches Raumklima erzielen lässt.Furthermore, the separated and always removable version of the evaporation device 10 Of particular importance, since this, depending on the purpose and conditions of use, a suitable position of the evaporation device 10 at the heating system 24 can take. Also with regard to various handling measures, such as retrofitting, cleaning, maintenance and disassembly, which is separate from the line section 16 , in particular exhaust pipe section, held evaporation device 10 essential. Ultimately, the thermal active compound causes the liquid of the container 11 is transferred from their state of matter liquid in the state of matter in gaseous form and compensate in this way a heating-related moisture loss of the room air and can achieve a comfortable indoor climate.

In der 3 ist eine für sich funktionsfähige Verdunstungsvorrichtung 10 gezeigt, bei der das Behältnis 11 zur Bildung des Flüssigkeits-Aufnahmeraums die Form eines Halbhohlzylinders aufweist. Das Behältnis 11 weist dabei eine U-förmige Außenwandung 13 auf, die über eine U-förmige Bodenwandung 14 und abschlussseitig angeordneten und rechteckförmigen Stirnwandungen 25 mit einer U-förmigen Innenwandung 15 verbunden ist. Die Innenwandung 15 bildet mit ihrer innenliegenden Kontaktfläche 17 einen U-förmigen Aufnahmeraum zur Aufnahme und thermischen Kontaktierung des Leitungsabschnitts 16 gemäß 2, wobei zur verstärkten Wärmeweiterleitung auch Wärmeleitelemente 20 vorgesehen werden können.In the 3 is a self-contained evaporation device 10 shown at the container 11 has the shape of a half-hollow cylinder to form the liquid receiving space. The container 11 has a U-shaped outer wall 13 on, over a U-shaped bottom wall 14 and end-side arranged and rectangular end walls 25 with a U-shaped inner wall 15 connected is. The inner wall 15 forms with its inner contact surface 17 a U-shaped receiving space for receiving and thermal contacting of the line section 16 according to 2 , Wherein for increased heat conduction and heat conduction 20 can be provided.

Eine derartige Ausführungsform kommt insbesondere bei einem Leitungsabschnitt zum Einsatz, dessen Leitungsumfang beziehungsweise dessen Mantelfläche nur zu einem Teil zugänglich ist. Die Bauform kann entsprechend den Bauformen der Verdunstungsvorrichtung 10 gemäß 1 neben der halbhohlzylindrischen Ausführung auch die Geometrie eines Halbhohlkubus aufweisen. Zur Lagefixierung der Verdunstungsvorrichtung 10 an dem Leitungsabschnitt 16 können verschiedene Befestigungsmittel Verwendung finden. Beispielsweise kann dazu ein an der Kontaktfläche angeordneter Haftmagnet 26 dienen. Ebenfalls ist der Einsatz eines Haltebügels, einer Halteklammer oder dergleichen vorsehbar, die mit dem Leitungsabschnitt 16 eine lösbare Mechanikverbindung eingehen können. Im einfachsten Fall sind auch die Distanzelemente 23 nach 1 und 2 vorsehbar.Such an embodiment is used in particular in a line section whose line circumference or its lateral surface is only partially accessible. The design can according to the types of evaporation device 10 according to 1 in addition to the semi-hollow cylindrical design also have the geometry of a semi-hollow cube. For fixing the position of the evaporation device 10 at the pipe section 16 Different fasteners can be used. For example, this can be arranged on the contact surface magnet 26 serve. Also, the use of a retaining clip, a retaining clip or the like is providable, with the line section 16 can enter a releasable mechanical connection. In the simplest case, the spacer elements are 23 to 1 and 2 be provided.

Gleiches gilt sinngemäß für eine Verdunstungsvorrichtung 10 nach 4, wobei eine Kombination mit der Verdunstungsvorrichtung 10 nach 3 zu einer gemeinsamen Bau- und Funktionseinheit möglich ist. Zur Kopplung der beiden halbscha lenförmigen Verdunstungsvorrichtungen 10 sind zumindest ein Riegelelement 27; 29 einerseits und zumindest ein Rastelement 28; 30 anderseits, insbesondere mit einem Flüssigkeitsüberlauf, vorgesehen. Gemäß der 3 und 4 sind zwei Ausführungsvarianten gezeigt. Einerseits kann jedes einzelne Riegelelement als mit einem Hinterschnitt versehener T-förmiger Haken 27 an den Stirnwandungen 25 der einen Verdunstungsvorrichtung 10 nach 3 und jedes einzelne Rastelement als T-förmiger Ausschnitt 28 an den Stirnwandungen 25 der anderen Verdunstungsvorrichtung 10 nach 4 ausgebildet sein. Andererseits können beispielsweise an Stirnkanten der Innenwandungen 15 der einen Verdunstungsvorrichtung 10 L-förmige Haken 29 und als Gegenstücke dazu geradlinige oder auch T-förmige Bolzen 30 an der anderen Verdunstungsvorrichtung 10 angeordnet sein.The same applies mutatis mutandis to an evaporation device 10 to 4 , being a combination with the evaporation device 10 to 3 to a common building and functional unit is possible. To couple the two Halbscha lenförmigen evaporation devices 10 are at least one locking element 27 ; 29 on the one hand and at least one locking element 28 ; 30 on the other hand, in particular with a liquid overflow provided. According to the 3 and 4 two variants are shown. On the one hand, each individual locking element can be provided with an undercut T-shaped hook 27 on the end walls 25 the one evaporation device 10 to 3 and each locking element as a T-shaped cutout 28 on the end walls 25 the other evaporation device 10 to 4 be educated. On the other hand, for example, at end edges of the inner walls 15 the one evaporation device 10 L-shaped hooks 29 and as a counterpart to straight or T-shaped bolts 30 at the other evaporation device 10 be arranged.

Durch eine einfache horizontale Verschiebebewegung der beiden Verdunstungsvorrichtungen 10 aufeinander zu und einer daran anschließenden vertikalen Verschiebebewegung der beiden Verdunstungsvorrichtungen 10 auf ein gemeinsames Ausrichtungsniveau entsteht letztlich die gemeinsame Baueinheit. Somit ist sowohl eine Montage als auch eine Demontage der Baueinheit an dem Leitungsabschnitt 16 werkzeugfrei durchführbar, was sich insbesondere bei einer Reinigung, einer Nachrüstung oder einer Wartung der Baueinheit durch einen geringen Handhabungsaufwand bemerkbar macht. Zur Abdeckung der jeweiligen Einfüllöffnung 12 der beiden Verdunstungsvorrichtungen 10 nach den 3 und 4 sind die sichelförmigen Deckelhälften 21; 22 gemäß 1 oder 2 ebenfalls anordenbar, welche zur Regulierung einer Dampfaustrittsmenge dienen und vor einer Verunreinigung der Flüssigkeit und des entsprechenden Behältnisses 11 schützen.By a simple horizontal displacement movement of the two evaporation devices 10 towards each other and an adjoining vertical displacement movement of the two evaporation devices 10 in the end, the common structural unit is the result of a common orientation level. Thus, both assembly and disassembly of the assembly on the line section 16 Tool-free feasible, which makes noticeable in particular in a cleaning, retrofitting or maintenance of the assembly by a small handling effort. To cover the respective filling opening 12 the two evaporation devices 10 after the 3 and 4 are the crescent-shaped cover halves 21 ; 22 according to 1 or 2 also be arranged, which serve to regulate a steam outlet amount and against contamination of the liquid and the corresponding container 11 protect.

Alle vorgenannten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Verdunstungsvorrichtung 10 – auch als Raumluftbefeuchter oder Flüssigkeitsverdunster bezeichnet – können beispielsweise an Leitungsabschnitten 16 von Holz-, Kohle-, Gas- oder Öl-Kaminöfen, an Leitungen von Heizungsanlagen 24 und von Heizkörpern oder an Wärme abgebenden Rohrleitungen von Anlagen, Geräten und Maschinen zum Einsatz kommen.All the aforementioned embodiments of the evaporation device according to the invention 10 - Also referred to as room humidifier or liquid evaporator - can, for example, at line sections 16 of wood, coal, gas or oil stoves, on pipes of heating systems 24 and are used by radiators or heat-dissipating pipelines of equipment, machinery and machinery.

Claims (17)

Verdunstungsvorrichtung (10) mit einem eine Einfüllöffnung (12) aufweisenden Behältnis (11) zur Aufnahme einer zu verdunstenden Flüssigkeit, welche in gasförmigem Aggregatzustand zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen dient, wobei das Behältnis (11) mit einem ortsfesten und erhitzbaren Leitungsabschnitt (16) in eine thermische Wirkverbindung bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Behältnis (11) zumindest eine an die Form des Leitungsabschnitts (16) angepasste Kontaktfläche (17) aufweist, mittels derer das Behältnis (11) an dem Leitungsabschnitt (16) diskret anordenbar ist.Evaporation device ( 10 ) with a filling opening ( 12 ) container ( 11 ) for receiving a liquid to be evaporated, which serves in gaseous state of aggregation for increasing the humidity in closed spaces, the container ( 11 ) with a fixed and heatable line section ( 16 ) can be brought into a thermal operative connection, characterized in that the container ( 11 ) at least one of the shape of the line section ( 16 ) adapted contact surface ( 17 ), by means of which the container ( 11 ) at the line section ( 16 ) is discretely arranged. Verdunstungsvorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Behältnis (11) zur Bildung eines Flüssigkeits-Aufnahmeraums eine umlaufende Außenwandung (13) aufweist, die über eine umlaufende Bodenwandung (14) mit einer umlaufenden Innenwandung (15) verbunden ist, wobei die an ihrer Innenseite mit der Kontaktfläche (17) versehene Innenwandung (15) einen Hohlraum zur Aufnahme des Leitungsabschnitts (16) umfasst.Evaporation device ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the container ( 11 ) to form a liquid receiving space a circumferential outer wall ( 13 ), which over a circumferential bottom wall ( 14 ) with a circumferential inner wall ( 15 ), wherein on its inside with the contact surface ( 17 ) provided inner wall ( 15 ) a cavity for receiving the line section ( 16 ). Verdunstungsvorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Behältnis (11) zur Bildung eines Flüssigkeits-Aufnahmeraums eine U-förmige Außenwandung (13) aufweist, die über eine U-förmige Bodenwandung (14) und abschlussseitig angeordneten Stirnwandungen (25) mit einer U-förmigen Innenwandung (15) verbunden ist, wobei die an ihrer Innenseite mit der Kontaktfläche (17) versehene Innenwandung (15) einen U-förmigen Aufnahmeraum zur Aufnahme des Leitungsabschnitts (16) aufweist.Evaporation device ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the container ( 11 ) to form a liquid receiving space, a U-shaped outer wall ( 13 ), which over a U-shaped bottom wall ( 14 ) and on the end side arranged end walls ( 25 ) with a U-shaped inner wall ( 15 ), wherein on its inside with the contact surface ( 17 ) provided inner wall ( 15 ) a U-shaped receiving space for receiving the line section ( 16 ) having. Verdunstungsvorrichtung (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Behältnis (11) mit zwei aneinander zu einer zweiteiligen Baueinheit angeordneten Behältnissen (11) mit jeweils einem U-förmigen Aufnahmeraum ausgeführt ist.Evaporation device ( 10 ) according to claim 3, characterized in that the container ( 11 ) with two containers arranged to form a two-part structural unit ( 11 ) is executed in each case with a U-shaped receiving space. Verdunstungsvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenwandung (15) höher als die Außenwandung (13) ausgeführt ist.Evaporation device ( 10 ) according to one of claims 2 to 4, characterized in that the inner wall ( 15 ) higher than the outer wall ( 13 ) is executed. Verdunstungsvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Behältnis (11) mit rostfreiem Metall ausgeführt ist.Evaporation device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the container ( 11 ) is executed with stainless metal. Verdunstungsvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Behältnis (11) zusätzlich zu der Einfüllöffnung (12) zumindest eine Austrittsöffnung (12) an der Außenwandung (13) aufweist, die zum Austritt von verdunsteter Flüssigkeit aus dem Behältnis (11) dient.Evaporation device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the container ( 11 ) in addition to the filling opening ( 12 ) at least one outlet opening ( 12 ) on the outer wall ( 13 ), for the escape of evaporated liquid from the container ( 11 ) serves. Verdunstungsvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Behältnis (11) an einer der Kontaktfläche (17) gegenüberliegenden Flüssigkeits-Kontaktfläche (19) mit Wärmeleitelementen (20) versehen ist.Evaporation device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the container ( 11 ) at one of the contact surface ( 17 ) opposite liquid contact surface ( 19 ) with heat-conducting elements ( 20 ) is provided. Verdunstungsvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Deckel zur Abdeckung der Einfüllöffnung (12) angeordnet ist.Evaporation device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one cover for covering the filling opening ( 12 ) is arranged. Verdunstungsvorrichtung (10) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel als Schwenkdeckel oder als Doppelschwenkdeckel mit zwei Deckelhälften (21; 22) ausgeführt ist.Evaporation device ( 10 ) according to claim 9, characterized in that the cover as a pivot cover or as a double pivot cover with two cover halves ( 21 ; 22 ) is executed. Verdunstungsvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Haftmagnet (26) an der Kontaktfläche (17) angeordnet ist.Evaporation device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a magnet ( 26 ) at the contact surface ( 17 ) is arranged. Verdunstungsvorrichtung (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das als zweiteilige Baueinheit ausgeführte Behältnis (11) zumindest ein Riegelelement (27; 29) einerseits und zumindest ein Rastelement (28; 30) anderseits aufweist.Evaporation device ( 10 ) according to claim 4, characterized in that the container designed as a two-part structural unit ( 11 ) at least one locking element ( 27 ; 29 ) on the one hand and at least one latching element ( 28 ; 30 ) on the other hand. Verdunstungsvorrichtung (10) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Riegelelement als T-förmiger Haken (27) oder L-förmiger Haken (29) und das zumindest eine Rastelement als T-förmiger Ausschnitt (28) beziehungsweise als geradliniger Bolzen (30) ausgeführt sind.Evaporation device ( 10 ) according to claim 12, characterized in that the at least one locking element as a T-shaped hook ( 27 ) or L-shaped hook ( 29 ) and the at least one latching element as a T-shaped cutout ( 28 ) or as a straight-line bolt ( 30 ) are executed. Verdunstungsvorrichtung (10) nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Riegelelement (27; 29) und das zumindest eine Rastelemente (28; 30) an den Stirnwandungen (25) oder an Stirnkanten der Innenwandungen (15) angeordnet sind.Evaporation device ( 10 ) according to claim 12 or 13, characterized in that the at least one locking element ( 27 ; 29 ) and the at least one latching elements ( 28 ; 30 ) on the end walls ( 25 ) or at end edges of the inner walls ( 15 ) are arranged. Verdunstungsvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Riegelelement (27; 29) und das zumindest eine Rastelement (28; 30) derart ausgebildet sind, dass bei gekoppelten Elementen ein Flüssigkeitsüberlauf gegeben ist.Evaporation device ( 10 ) according to one of claims 12 to 14, characterized in that the at least one locking element ( 27 ; 29 ) and the at least one latching element ( 28 ; 30 ) are formed such that in coupled elements, a liquid overflow is given. Verdunstungsvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Behältnis (11), insbesondere an seiner Außenwandung (13) oder Bodenwandung (14), mit zumindest einem Distanzelement (23) zur Distanzhaltung zu einer Heizungsanlage (24) versehen ist.Evaporation device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the container ( 11 ), in particular on its outer wall ( 13 ) or bottom wall ( 14 ), with at least one spacer element ( 23 ) for distance keeping to a heating system ( 24 ) is provided. Heizungsanlage (24), insbesondere Kaminofen, mit einer Verdunstungsvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Behältnis (11) über seine Kontaktfläche (17) mit einem erhitzbaren Leitungsabschnitt 16, insbesondere Abgasleitungsabschnitt, in thermischen Kontakt bringbar ist.Heating system ( 24 ), in particular a stove, with an evaporation device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the container ( 11 ) over its contact surface ( 17 ) with a heatable line section 16 , In particular exhaust pipe section, can be brought into thermal contact.
DE200720012765 2007-09-12 2007-09-12 vaporizer Expired - Lifetime DE202007012765U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720012765 DE202007012765U1 (en) 2007-09-12 2007-09-12 vaporizer
EP08014047A EP2037189A3 (en) 2007-09-12 2008-08-06 Evaporation device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720012765 DE202007012765U1 (en) 2007-09-12 2007-09-12 vaporizer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007012765U1 true DE202007012765U1 (en) 2007-11-08

Family

ID=38664369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720012765 Expired - Lifetime DE202007012765U1 (en) 2007-09-12 2007-09-12 vaporizer

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2037189A3 (en)
DE (1) DE202007012765U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008131716A1 (en) * 2007-04-27 2008-11-06 Ruf Ug Chamber air humidifier

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7120163U (en) 1971-10-14 Thiele O Kg Evaporation device
US1658121A (en) * 1927-01-26 1928-02-07 Peter Gray & Sons Inc Humidifier
US1977821A (en) * 1933-02-28 1934-10-23 Jr Edward S Cornell Humidifying device
US2186697A (en) * 1937-02-26 1940-01-09 William R Hildebrand Air conditioning apparatus
DE1668192U (en) 1953-09-29 1953-12-10 Walter Dipl Ing Maercklin WATER VAPORATOR FOR AIR HUMIDIFICATION.
DE202007006104U1 (en) * 2007-04-27 2007-08-16 Ruf, Klaus Air humidifier with evaporation regulation mounted on flue pipe has attachment arrangement for attaching air humidifier to flue pipe, liquid container open on one side and connected to attachment arrangement via rigid or movable connection

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008131716A1 (en) * 2007-04-27 2008-11-06 Ruf Ug Chamber air humidifier

Also Published As

Publication number Publication date
EP2037189A3 (en) 2010-03-24
EP2037189A2 (en) 2009-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2936584A1 (en) WATER HEATER WITH A HEAT PUMP
DE3644364A1 (en) DEVICE FOR HEATING FLUIDS IN STORAGE TANKS AND TRANSPORT TUBES
CH645971A5 (en) REFRIGERATOR BUILT IN A CARAVAN.
DE202009001056U1 (en) heating circuit
DE102012208243A1 (en) Shut-off valve with heating element, in particular for a rail vehicle
DE2425745A1 (en) DEVICE FOR HEAT TRANSFER
DE202007012765U1 (en) vaporizer
DE19509536A1 (en) Refrigerant tank assembly
DE102017214932A1 (en) Steam cooker
CH622092A5 (en) Device for reclaiming heat from wastewater
DE102016116977B3 (en) Liquid tank with a heater
DE2240146C3 (en) Open gravity hot liquid heating, especially for caravans
DE10148914C2 (en) heater
DE202010010108U1 (en) steam generator
DE202009005518U1 (en) energy storage
DE102011084868A1 (en) Evaporative burner, particularly for vehicle heater, has combustion chamber housing arrangement with peripheral wall and bottom portion, where porous evaporation medium is provided at bottom portion for receiving liquid fuel from fuel line
DE7829991U1 (en) WATER HEATER
DE102017214930A1 (en) Steam cooker
DE2141114C3 (en) Humidifier with two rooms next to each other in a housing and an electric heating device
DE3300339A1 (en) HEAT PUMP FOR HOT WATER PRODUCTION
DE3105927A1 (en) Heater
DE1626220B1 (en) Thermostatic condensation trap
DE8206002U1 (en) DEVICE FOR HEATING HOT WATER BY TAKING THE WARMTH OF A FLUID
DE102022131288A1 (en) Connection system for components for temperature conditioning of a building
DE2655143A1 (en) Pressureless room heating and cooling system - has tank with immersion heaters and cooling unit and water covered by paraffin oil layer

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20071213

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHENK & KAYA GBR (VERTRETUNGSBERECHTIGTER GES, DE

Free format text: FORMER OWNER: KAYA, METIN, 72649 WOLFSCHLUGEN, DE

Effective date: 20080422

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20101004

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20140401