DE202007011817U1 - Gipskartonplatte mit Vliesbeschichtung mit absorbierenden Zusätzen - Google Patents

Gipskartonplatte mit Vliesbeschichtung mit absorbierenden Zusätzen Download PDF

Info

Publication number
DE202007011817U1
DE202007011817U1 DE202007011817U DE202007011817U DE202007011817U1 DE 202007011817 U1 DE202007011817 U1 DE 202007011817U1 DE 202007011817 U DE202007011817 U DE 202007011817U DE 202007011817 U DE202007011817 U DE 202007011817U DE 202007011817 U1 DE202007011817 U1 DE 202007011817U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plasterboard
nonwoven layer
fleece
additives
absorbent additives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007011817U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202007011817U priority Critical patent/DE202007011817U1/de
Publication of DE202007011817U1 publication Critical patent/DE202007011817U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/04Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of concrete or other stone-like material; of asbestos cement; of cement and other mineral fibres
    • E04C2/043Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of concrete or other stone-like material; of asbestos cement; of cement and other mineral fibres of plaster
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D39/00Filtering material for liquid or gaseous fluids
    • B01D39/14Other self-supporting filtering material ; Other filtering material
    • B01D39/16Other self-supporting filtering material ; Other filtering material of organic material, e.g. synthetic fibres
    • B01D39/1607Other self-supporting filtering material ; Other filtering material of organic material, e.g. synthetic fibres the material being fibrous
    • B01D39/1623Other self-supporting filtering material ; Other filtering material of organic material, e.g. synthetic fibres the material being fibrous of synthetic origin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D39/00Filtering material for liquid or gaseous fluids
    • B01D39/14Other self-supporting filtering material ; Other filtering material
    • B01D39/16Other self-supporting filtering material ; Other filtering material of organic material, e.g. synthetic fibres
    • B01D39/18Other self-supporting filtering material ; Other filtering material of organic material, e.g. synthetic fibres the material being cellulose or derivatives thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D39/00Filtering material for liquid or gaseous fluids
    • B01D39/14Other self-supporting filtering material ; Other filtering material
    • B01D39/20Other self-supporting filtering material ; Other filtering material of inorganic material, e.g. asbestos paper, metallic filtering material of non-woven wires
    • B01D39/2068Other inorganic materials, e.g. ceramics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B13/00Layered products comprising a a layer of water-setting substance, e.g. concrete, plaster, asbestos cement, or like builders' material
    • B32B13/04Layered products comprising a a layer of water-setting substance, e.g. concrete, plaster, asbestos cement, or like builders' material comprising such water setting substance as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B13/08Layered products comprising a a layer of water-setting substance, e.g. concrete, plaster, asbestos cement, or like builders' material comprising such water setting substance as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of paper or cardboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B29/00Layered products comprising a layer of paper or cardboard
    • B32B29/02Layered products comprising a layer of paper or cardboard next to a fibrous or filamentary layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2239/00Aspects relating to filtering material for liquid or gaseous fluids
    • B01D2239/04Additives and treatments of the filtering material
    • B01D2239/0407Additives and treatments of the filtering material comprising particulate additives, e.g. adsorbents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2239/00Aspects relating to filtering material for liquid or gaseous fluids
    • B01D2239/06Filter cloth, e.g. knitted, woven non-woven; self-supported material
    • B01D2239/065More than one layer present in the filtering material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)

Abstract

Gipskartonplatte mit adsorbierenden Zusätzen, dadurch gekennzeichnet, dass die Gipskartonplatte (1) mit einer Vliesschicht (5) überzogen ist, wobei die Vliesschicht (5) mit dem adsorbierenden Medium (6) versehen ist.

Description

  • Die Erfindung richtet sich auf eine Gipskartonplatte mit adsorbierenden Zusätzen.
  • Eine gattungsgemäße Gipskartonplatte ist aus DE 20 2006 016 352 U1 bekannt. Dort ist vorgesehen, dass die Gipskartonplatte als Lochplatte ausgebildet ist und dass die adsorbierenden Zusätze als Beschichtung auf der im montierten Zustand innenliegenden Seite der Gipskartonplatte aufgebracht sind.
  • Durch diese Ausgestaltung wird bereits ein wesentlicher Fortschritt gegenüber anderen vorbekannten derartigen Gipskartonplatten erreicht, wie sie beispielsweise aus PCT/EP 2004/010 208 oder Patent Abstract of Japan 2001/059 281 A bekannt sind. Bei diesen Platten ist es möglich, dass Luft mit belastenden Fremdstoff durch die Löcher in den Bereich der innenliegenden Beschichtung gelangt und dort durch Adsorption die Moleküle der Fremdstoffe gebunden werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, solche Gipskartonplatten noch weiter zu verbessern, ihre Herstellung zu vereinfachen und im verlegten Zustand ein ansprechendes Erscheinungsbild zu schaffen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Gipskartonplatten mit einer Vliesschicht überzogen werden, wobei die Vliesschicht mit dem adsorbierenden Medium versehen ist.
  • Solche Vliesschichten werden als Streifen oder flächig schon herkömmlicher Weise nach dem Verlegen der Gipskartonplatten auf deren Sichtseite aufgebracht, um Stoßfugen zwischen den einzelnen Platten zu überbrücken bzw. zu überdecken.
  • Wenn nun solche Vliesschichten mit einem adsorbierenden Medium versehen sind, so kann dieses in ein und demselben Arbeitsvorgang aufgebracht werden. Darüber hinaus wird der Vorteil erreicht, dass das adsorbierende Medium unmittelbar zum Raum hin exponiert ist und dementsprechend eine besonders wirksame Adsorption stattfinden kann.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das adsorbierende Medium im Inneren einer luftdurchlässigen Vliesschicht inkorporiert ist.
  • Eine andere vorteilhafte Ausführungsform sieht vor, dass das adsorbierende Medium auf die Oberfläche der Vliesschicht aufgebracht ist.
  • Im erstgenannten Fall macht man sich die bekannte Herstellung von Vliesen zu Nutze, wo eine flüssige Kunststoffschmelze aus einer Mehrzahl von Düsen unter Ausbildung von Fäden austritt, welche gegebenenfalls durch einen Luftstrom verwirbelt und dann auf einem unten vorbeigeführten Substrat unter Ausbildung des Vlieses abgelegt werden. Das adsorbierende Medium kann dann in die gerade gebildeten Kunststofffäden eingeblasen werden und wird im Volumen des Vlieses festgehalten.
  • Alternativ kann erst die Ausbildung einer Vliesschicht abgewartet werden und dann kann unmittelbar anschließend eine Schicht aus dem adsorbierenden Medium aufgebracht werden, wobei die Bindung dadurch erfolgen kann, dass die noch warm plastische Vliesoberfläche das aufgebrachte Pul ver festhält. Dieser Effekt kann durch eine Kalandrierwalze noch optimiert werden.
  • Als adsorbierendes Medium wird vorzugsweise Aktivkohle oder Zeolith eingesetzt.
  • Nachfolgend wird die Erfindung an Hand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung näher erläutert. Diese zeigen einen schematischen Schnitt durch eine erfindungsgemäße Gipskartonplatte.
  • In der Zeichnung ist eine Gipskartonplatte 1 dargestellt, welche eine zentrale Gipsschicht 2 und zwei Karton-Deckplatten 3, 4 umfasst.
  • Auf die in der Zeichnung untere Karton-Deckplatte 4 ist eine Vliesschicht 5 aufgeklebt, deren untere Sichtseite mit einem Zeolithpulver 6 beschichtet ist.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 202006016352 U1 [0002]
    • - EP 2004/010208 [0003]
    • - JP 2001/059281 A [0003]

Claims (3)

  1. Gipskartonplatte mit adsorbierenden Zusätzen, dadurch gekennzeichnet, dass die Gipskartonplatte (1) mit einer Vliesschicht (5) überzogen ist, wobei die Vliesschicht (5) mit dem adsorbierenden Medium (6) versehen ist.
  2. Gipskartonplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das adsorbierende Medium (6) im Inneren einer luftdurchlässigen Vliesschicht (5) inkorporiert ist.
  3. Gipskartonplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das adsorbierende Medium (6) auf die Oberfläche der Vliesschicht (5) aufgebracht ist.
DE202007011817U 2007-08-24 2007-08-24 Gipskartonplatte mit Vliesbeschichtung mit absorbierenden Zusätzen Expired - Lifetime DE202007011817U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007011817U DE202007011817U1 (de) 2007-08-24 2007-08-24 Gipskartonplatte mit Vliesbeschichtung mit absorbierenden Zusätzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007011817U DE202007011817U1 (de) 2007-08-24 2007-08-24 Gipskartonplatte mit Vliesbeschichtung mit absorbierenden Zusätzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007011817U1 true DE202007011817U1 (de) 2009-01-08

Family

ID=40227208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007011817U Expired - Lifetime DE202007011817U1 (de) 2007-08-24 2007-08-24 Gipskartonplatte mit Vliesbeschichtung mit absorbierenden Zusätzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007011817U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008056023A1 (de) 2007-11-14 2009-05-20 Vogl, Erich R. Aus Gipskarton-Lochplatten hergestellte Raumdecke und Verfahren zu deren Herstellung
US11999658B2 (en) 2022-06-28 2024-06-04 United States Gypsum Company High salt gypsum wallboard containing salt absorbents and methods of making same

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001059281A (ja) 1999-08-23 2001-03-06 Nishikawa Norimichi 建 材
WO2004010208A1 (en) 2002-07-19 2004-01-29 Samsung Electronics Co., Ltd. A liquid crystal display
DE202006016352U1 (de) 2006-10-23 2006-12-21 Vogl, Erich R. Gipskartonplatte mit adsorbierenden Zusätzen
DE202007004823U1 (de) * 2007-04-02 2007-08-02 Geipel, Udo Lochplattenanordnung zur Luftreinhaltung
DE102006003266A1 (de) * 2006-01-24 2007-08-09 Flachshaus Gmbh Deckenverkleidung

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001059281A (ja) 1999-08-23 2001-03-06 Nishikawa Norimichi 建 材
WO2004010208A1 (en) 2002-07-19 2004-01-29 Samsung Electronics Co., Ltd. A liquid crystal display
DE102006003266A1 (de) * 2006-01-24 2007-08-09 Flachshaus Gmbh Deckenverkleidung
DE202006016352U1 (de) 2006-10-23 2006-12-21 Vogl, Erich R. Gipskartonplatte mit adsorbierenden Zusätzen
DE202007004823U1 (de) * 2007-04-02 2007-08-02 Geipel, Udo Lochplattenanordnung zur Luftreinhaltung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008056023A1 (de) 2007-11-14 2009-05-20 Vogl, Erich R. Aus Gipskarton-Lochplatten hergestellte Raumdecke und Verfahren zu deren Herstellung
US11999658B2 (en) 2022-06-28 2024-06-04 United States Gypsum Company High salt gypsum wallboard containing salt absorbents and methods of making same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2010106087A1 (de) Filtermedium und filterelement
EP2532409A1 (de) Papiergelegefiltermodul, Verfahren zur Herstellung eines solchen Papiergelegefiltermoduls und Papiergelegefiltermodulwand aus einer Mehrzahl derartiger Papiergelegefiltermodule
DE102013008392A1 (de) Luftfilter für die Innenraumluft von Kabinen von Fahrzeugen, Land-, Bau- und Arbeitsmaschinen
DE102018114351A1 (de) Filtermedium
DE202007004002U1 (de) Textiler Unterbodenschutz
DE102012219409A1 (de) Filtermaterial mit erhöhter Standzeit und dieses Filtermaterial enthaltendes Filterelement
WO2008049473A2 (de) Gipskartonplatte mit adsorbierenden zusätzen
DE202009017271U1 (de) Dunstabzugshaube
DE4407149B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer mehrlagigen Adsorptionsfilterschicht
DE102005037671B3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Flächenware aus Fasermaterial, insbesondere Vliesstoff
DE10249998B3 (de) Kombinierter Partikel- und Adsorptionsfilter
EP1495709A1 (de) Staubfilterbeutel für einen Staubsauger und Filterkammer oder Staubsammelraum
DE102010025217A1 (de) Filterwerkstoff für ein Filterelement und Filterelement
DE202007011817U1 (de) Gipskartonplatte mit Vliesbeschichtung mit absorbierenden Zusätzen
DE102016006073A1 (de) Brennstoffzellen-Filterelement und Brennstoffzellen-Filtersystem mit einem Brennstoffzellen-Filterelement
DE102008001854A1 (de) Pressfilz
DE102016003994A1 (de) Filterelement für das Filtern eines durch das Filterelement hindurchtretenden Fluids, Koaleszenzfilter, Druckluftfilteranlage, Verwendung eines Filterelements und Verfahren zum Herstellen eines Koaleszenzfilters
EP3224562B1 (de) Plattenelement für einen plattenwärmetauscher
DE10249577B4 (de) Filterelement
DE4020427A1 (de) Anpassungsfaehiges filtersystem
AT503351A1 (de) Schichtkörper
DE202012103656U1 (de) Entkopplungsbahn
DE10020091C1 (de) Filtermaterial
DE202016105559U1 (de) Filtermaterial und Filtrationsanordnung
DE102005037313A1 (de) Filterelement und Anordnung

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20090212

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20101109

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20131104

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right