DE202007010117U1 - Package for hygiene products - Google Patents

Package for hygiene products Download PDF

Info

Publication number
DE202007010117U1
DE202007010117U1 DE200720010117 DE202007010117U DE202007010117U1 DE 202007010117 U1 DE202007010117 U1 DE 202007010117U1 DE 200720010117 DE200720010117 DE 200720010117 DE 202007010117 U DE202007010117 U DE 202007010117U DE 202007010117 U1 DE202007010117 U1 DE 202007010117U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
end portion
pack
package
end section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720010117
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Essity Hygiene and Health AB
Original Assignee
SCA Hygiene Products AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCA Hygiene Products AB filed Critical SCA Hygiene Products AB
Priority to DE200720010117 priority Critical patent/DE202007010117U1/en
Publication of DE202007010117U1 publication Critical patent/DE202007010117U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D75/5827Tear-lines provided in a wall portion
    • B65D75/5833Tear-lines provided in a wall portion for tearing out a portion of the wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Packung (1, 1') zum Aufnehmen von mindestens zwei Hygieneprodukten (100), insbesondere mindestens zwei unkomprimierte Toilettenpapierrollen, Küchenpapierrollen, Haushaltspapierrollen oder Taschentücher-Einzelverpackungen, wobei ein Verpackungsmaterial (3), insbesondere eine Verpackungsfolie, zur Ausbildung der Packung für die Hygieneprodukte vorgesehen ist, welches zur Ausbildung der Packung zumindest einen ersten Endabschnitt (30) und einen zweiten Endabschnitt (32) aufweist, welche einander in einem Überlappungsbereich (4) überlappen, wobei sich eine bedruckte Fläche (20) in den ersten Endabschnitt (30) und/oder in den zweiten Endabschnitt (32) hereinerstreckt und der erste Endabschnitt (30) und der zweite Endabschnitt (32) im Überlappungsbereich (4) außerhalb der bedruckten Fläche (20) miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass sich im Bereich der bedruckten Fläche (20) zur Ausbildung einer Öffnungslasche (2) mindestens eine Schwächungslinie (22) in den ersten Endabschnitt (30) und/oder oder den zweiten Endabschnitt (32) herein erstreckt.pack (1, 1 ') for receiving at least two hygiene products (100), in particular at least two uncompressed toilet paper rolls, Kitchen paper rolls, household paper rolls or handkerchiefs individual packaging, wherein a packaging material (3), in particular a packaging film, intended to form the package for the hygiene products is, which for forming the pack at least a first end portion (30) and a second end portion (32), which each other overlap in an overlapping area (4), wherein a printed surface (20) in the first end portion (30) and / or in the second end portion (32) extends in and the first end portion (30) and the second end portion (32) in the overlapping area (4) connected to each other outside the printed area (20) are, characterized in that in the area of the printed Surface (20) for forming an opening tab (2) at least one line of weakness (22) in the first End portion (30) and / or the second end portion (32) in extends.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Erfindung betrifft Packungen zur Aufnahme von mindestens zwei Hygieneprodukten, insbesondere Packungen zur Aufnahme von mindestens zwei unkomprimierten Toilettenpapierrollen, Küchenpapierrollen, Haushaltspapierrollen, Taschentücher-Einzelpackungen oder anderen Tissue-Papier Produkten.The The present invention relates to packages for containing at least two hygiene products, in particular packages for at least two uncompressed toilet paper rolls, kitchen paper rolls, Household paper rolls, handkerchiefs single packs or other tissue paper products.

TECHNISCHES GEBIET UND STAND DER TECHNIKTECHNICAL AREA AND STAND OF THE TECHNIQUE

Es ist bekannt, Hygieneprodukte zum Vertrieb, zur Distribution, zur Präsentation und zum Verkauf derart in Packungen, insbesondere flexible Packungen, zu verpacken, dass eine entsprechende Anzahl auf diese Art verpackter Hygieneprodukte an Endverbraucher abgegeben werden kann. Im Bereich von Toilettenpapierrollen werden dabei häufig Gebinde aus 1 × 2, 2 × 2, 2 × 4, 2 × 5, 3 × 3, 4 × 3 oder 4 × 5 Rollen an den Endverbraucher abgegeben. Es sind jedoch auch andere Konfigurationen zur Aufnahme bis zu 25 Rollen gebräuchlich. Die Toilettenpapierrollen sind dabei typischerweise in einer, zwei oder drei Lagen angeordnet, wobei die Wickelachsen aller Rollen im Wesentlichen in der durch die jeweilige Lage definierten Ebene liegen und im Wesentlichen parallel zueinander ausgerichtet sind. In einer weiteren üblichen Ausgestaltung liegen die Wickelachsen ebenfalls parallel zueinander, stehen aber im Wesentlichen senkrecht zu der durch die Lage der Toilettenpapierrollen definierten Ebene, wobei die Wickelachsen die Knotenpunkte eines im Wesentlichen rechteckigen Rasters ausbilden.It is well known, hygiene products for distribution, distribution, to Presentation and for sale so in packs, in particular flexible packs, pack that number delivered in this way packaged hygiene products to end users can be. In the field of toilet paper rolls are often containers from 1 × 2, 2 × 2, 2 × 4, 2 × 5, 3 × 3, 4 × 3 or 4 × 5 rolls to the Delivered to end users. However, there are other configurations as well for taking up to 25 rolls in use. The toilet paper rolls are typically arranged in one, two or three layers, wherein the winding axes of all rollers substantially in the by the respective position defined plane lie and essentially parallel aligned with each other. In another usual Embodiment, the winding axes are also parallel to each other, but are essentially perpendicular to the position of the Toilet paper rolls defined level, with the winding axes form the nodes of a substantially rectangular grid.

Derartige Packungen sind auch im Bereich anderer aufgerollter Hygieneprodukte bekannt, insbesondere auch im Bereich der gerollten Küchentücher und der gerollten Haushaltstücher. Bei diesen Packungen ist jedoch üblicherweise aufgrund der größeren Breite der Küchenpapierrollen bzw. Haushaltstücherrollen eine Anordnung der jeweiligen Rollen in einer nebeneinander liegenden Form vorgesehen, üblicher Weise in einer oder zwei Lagen. Dabei liegen auch hier die Wickelachsen einer Lage im Wesentlichen parallel zueinander und sind im Wesentlichen in einer durch die Lage definierten Ebene liegend angeordnet. Übliche Packungsgrößen bewegen sich im Bereich von 1 × 2, 1 × 3, 1 × 4, 2 × 2 oder 2 × 4 Rollen, wobei jedoch auch andere Konfigurationen möglich sind, typischer Weise bis zu Packungen mit 16 Rollen.such Packs are also in the area of other rolled-up hygiene products known, especially in the field of rolled kitchen towels and the rolled household towels. With these packs however, is usually due to the larger ones Width of the paper towels or household rolls an arrangement of the respective roles in a juxtaposed Form provided, usually in one or two layers. Here, too, the winding axes of a layer are essentially parallel to each other and are essentially in one through the Location defined plane lying down. Usual package sizes are in the range of 1 × 2, 1 × 3, 1 × 4, 2 × 2 or 2 × 4 rolls, but others also Configurations are possible, typically up to packs with 16 rolls.

Im Bereich der Papiertaschentücher (Tissue-Papier Taschentücher) werden die einzelnen gefalteten Taschentücher üblicherweise in kleinen Weichpackungen (Einzelpackungen) zu jeweils fünf bis zehn Tüchern verpackt, welche die Endverbraucher typischer Weise bei sich führen können. Es sind jedoch auch andere Größen für Einzelpackungen bekannt, die zwischen 3 und 25 Taschentücher aufnehmen. Der Verkauf der kleinen Weichpackungen, die nachfolgend als Einzelpackungen bezeichnet werden, findet dabei, zumindest in Supermärkten, nicht einzeln statt, sondern ebenfalls als Gebinde aus mehreren solchen Einzelpackungen. Ein Beispiel für solche Einzelpackungen ist beispielsweise in der DE 41 21 914 A1 offenbart.In the field of paper tissues (tissue paper handkerchiefs), the individual folded handkerchiefs are usually packaged in small soft packs (individual packs) of five to ten towels each, which can typically carry the end user with him. However, other sizes are known for single packs that accommodate between 3 and 25 handkerchiefs. The sale of the small soft packs, which are referred to below as single packs, takes place here, at least in supermarkets, not individually, but also as a container of several such individual packs. An example of such single packages is for example in the DE 41 21 914 A1 disclosed.

Die an den Endverbraucher abzugebenden Gebinde liegen dabei häufig als 2 × 2, 2 × 5, 2 × 3 × 5 Einzelpackungen, oder auch in anderen Konfigurationen vor. Dabei ist für diese Art der Verkaufsverpackungen für Taschentücher typisch, dass die Einzelpackungen in mindestens zwei Lagen, insbesondere drei Lagen, übereinander liegend verpackt sind. Die Einzelverpackungen liegen daher im Wesentlichen parallel zueinander.The to be delivered to the consumer containers are often as 2 × 2, 2 × 5, 2 × 3 × 5 Single packs, or in other configurations. there is for this type of sales packaging for Handkerchiefs typical that the single packs in at least two layers, especially three layers, one above the other are packed. The individual packages are therefore essentially parallel to each other.

Die oben beschriebenen Packungen für Hygieneprodukte bestehen üblicherweise aus einem flexiblen Folienmaterial, insbesondere einem Plastikfolienmaterial, das in besonders bevorzugten Ausführungsbeispielen weitgehend transparent ist und mit Produktbezeichnungen, Handelsnamen, Markenbezeichnungen, Dekors oder ähnlichem bedruckt ist.The Hygienic product packages described above usually exist from a flexible film material, in particular a plastic film material, this is largely the case in particularly preferred embodiments is transparent and with product names, trade names, brand names, Decorations or the like is printed.

Allen diesen unterschiedlichen Packungen für Hygieneprodukte, insbesondere für Toilettenpapierrollen, Küchenpapierrollen, Haushaltspapierrollen, Taschentücher-Einzelpackungen oder anderen Hygieneprodukten ist gemeinsam, dass die Verkaufsverpackungen bzw. Packungen vom Endverbraucher geöffnet werden müssen, um an die jeweiligen Hygieneprodukte heranzukommen. Dabei wird zum Entnehmen der einzelnen Hygieneprodukte üblicherweise die Packung aufgerissen, wobei der Verbraucher in den herkömmlichen Varianten die Packung, insbesondere die zur Packung verwendete Plastikfolie, mit seinen Fingern zerreißt. Typischer Weise wird das Folienmaterial dabei mit den Fingern an einer beliebigen Stelle der Packung durchstoßen und dann ausgehend von dieser Stelle das Folienmaterial aufgerissen, so dass die gewünschte Anzahl an Hygieneprodukten entnommen werden kann. Es bleibt jedoch eine an irgendeiner Stelle unordentlich aufgerissene Packung zurück, in der die in der Packung verbleibenden Hygieneprodukte ungeordnet herumliegen.all these different packages for hygiene products, especially for toilet paper rolls, kitchen paper rolls, Household paper rolls, handkerchiefs single packs or other hygiene products is common that the sales packaging or packages must be opened by the end user, to get to the respective hygiene products. It becomes the Taking the individual hygiene products usually the Torn open, the consumer in the conventional Variants of the package, in particular the plastic film used for the package, tearing with his fingers. Typically, the film material becomes thereby piercing with fingers at any place of a pack and then starting from this point the foil material torn, so that the desired number of hygiene products are taken can be. However, it remains messy at some point torn pack back in the pack remaining hygiene products lying around disorderly.

Außerdem werden die Packungen aufgrund dieses unkontrollierten Aufreißens häufig entweder mit einer zu kleinen Öffnung versehen, so dass nach einem ersten erfolglosen Versuch des Entnehmens von Hygieneprodukten ein erneuter Versuch des Einreißens notwendig wird, oder es wird durch das Anwenden von zu viel Kraft beim Öffnen der Packung eine viel zu große Öffnung in die Packung eingebracht, so dass die Packung zum Bevorraten der verbleibenden Hygieneprodukte unbrauchbar wird. Vielfach wird die Packung auch im Bereich der Beschriftung bzw. Bedruckung zerrissen, so dass eventuell angebrachte Produktinformationen oder Verfallsdaten nicht mehr lesbar sind.In addition, due to this uncontrolled tearing, the packages are often either provided with too small an opening, so that after a first unsuccessful attempt to remove hygiene products a renewed attempt at tearing becomes necessary, or by applying too much force in opening the package a much too large opening in the pack turned so that the package becomes unusable for storing the remaining hygiene products. In many cases, the package is also torn in the labeling or printing, so that any attached product information or expiration dates are no longer legible.

Übersicht über die ErfindungOverview of The invention

Es besteht daher ein Bedarf für eine Packung zur Aufnahme von mindestens zwei Hygieneprodukten, insbesondere eine Distributionsverpackung für mindestens zwei Hygieneprodukte, die ein einfacheres und intuitives Öffnen der Packung ermöglicht, dabei eine angemessen große Entnahmeöffnung an einem definierten Ort der Packung bereitstellt, und eine vollständige Zerstörung der Packung verhindert.It There is therefore a need for a package for inclusion of at least two hygiene products, in particular a distribution packaging for at least two hygiene products that are a simpler and intuitive opening of the pack allows while a reasonably large discharge opening provides a defined location of the pack, and a full one Destruction of the package prevented.

Ausgehend von dem bekannten Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung daher die Aufgabe zugrunde, eine Packung zur Aufnahme von mindestens zwei Hygieneprodukten bereitzustellen, die eine einfache Öffnung der Packung ermöglicht, wobei die Öffnung an einer definierten Stelle der Packung eingebracht wird und ein definiertes Öffnen ermöglicht.outgoing of the known prior art is the present invention therefore the object of a pack for receiving at least to provide two hygiene products that allow easy opening the package allows, with the opening on one defined position of the pack is introduced and a defined opening allows.

Entsprechend weist die Packung zum Aufnehmen von mindestens zwei Hygieneprodukten, insbesondere unkomprimierte Toilettenpapierrollen, Küchenpapierrollen, Haushaltspapierrollen, Taschentücher-Einzelpackungen oder anderen Tissue-Papier Produkten ein Verpackungsmaterial, insbesondere eine Verpackungsfolie, zur Ausbildung der Packung für die Hygieneprodukte auf. Das Verpackungsmaterial weist dabei zumindest einen ersten Endabschnitt und einen zweiten Endabschnitt auf, welche einander in einem Überlappungsbereich überlappen, wobei sich eine bedruckte Fläche in den ersten Endabschnitt und/oder den zweiten Endabschnitt herein erstreckt. Der erste Endabschnitt und der zweite Endabschnitt sind im Überlappungsbereich außerhalb der bedruckten Fläche miteinander verbunden. Erfindungsgemäß erstreckt sich im Bereich der bedruckten Fläche zur Ausbildung einer Öffnungslasche mindestens eine Schwächungslinie in den ersten Endabschnitt und/oder oder den zweiten Endabschnitt herein.Corresponding has the package for receiving at least two hygiene products, in particular uncompressed toilet paper rolls, kitchen paper rolls, Household paper rolls, handkerchiefs single packs or other tissue paper products a packaging material, in particular a packaging film, to form the package for the Hygiene products on. The packaging material has at least a first end portion and a second end portion which overlap each other in an overlapping area, wherein a printed surface in the first end portion and / or the second end portion extends in. The first end section and the second end portion are outside in the overlap area the printed area interconnected. Extends according to the invention in the area of the printed surface to form an opening tab at least one line of weakness in the first end section and / or the second end portion.

Entsprechend ist es möglich, die Packung entlang der Schwächungslinie mittels der Öffnungslasche an einer definierten Stelle und entlang einer vorgegebenen Bahn aufzureißen. Dabei lässt sich die Öffnungslasche sehr einfach ergreifen, da im Bereich der bedruckten Fläche eine Verbindung des ersten Endabschnitts mit dem zweiten Endabschnitt nicht stattfindet, so dass hier ein Eingriffsbereich vorgesehen ist, in den die Finger eines Verbrauchers eingeführt werden können. Der Verbraucher kann so eine einzelne Lage des Verpackungsmaterials ergreifen und die Öffnungslasche öffnen.Corresponding it is possible to pack along the line of weakness by means of the opening tab at a defined location and rip open along a predetermined path. there the opening tab can be very easily grasped, because in the area of the printed area a connection of the first end portion does not take place with the second end portion so that here an engagement area is provided, in which the fingers a consumer can be introduced. Of the Consumers can thus have a single layer of packaging material grab and open the opening tab.

Durch die Beschreibung hindurch wird der Begriff „Verpackungsmaterial" so verstanden werden, dass er Beutel bzw. Tüten sowie Umhüllungen umfasst. Beutel bzw. Tüten stellen bereits ein Volumen bereit, in welches die Hygieneprodukte eingefüllt werden können. Beutel bzw. Tüten sind dabei typischerweise unter Verwendung eines schlauchförmigen Folienmaterials, eines gefalteten Folienmaterials oder zweier Folienbahnen vorgefertigt, wobei die jeweiligen Lagen des Folienmaterials an einer entsprechenden Anzahl von Seiten bzw. Kanten miteinander verbunden werden um den Beutel bzw. die Tüte auszuformen. Nur eine einzige Seite der vorgefertigten Tüte bzw. des vorgefertigten Beutels bleibt offen. In Kontrast hierzu werden Umhüllungen bereitgestellt, welche in der Form einer einzigen Lage eines Folienmaterials aus einer Flachfolie hergestellt werden, welche um die bereits in der richtigen Anordnung konfigurierten Hygieneprodukte herum gewickelt wird und dann mit sich selbst verbunden wird, um die Hygieneprodukte einzuschließen. Diese Umhüllung trägt im Englischen den Begriff „wrapper".By the description goes through the term "packaging material" be understood to include bags or pouches as well as wrappings. Pouches or bags already provide a volume ready in which the hygiene products can be filled. Bags or bags are typically using a tubular film material, a folded Foil material or two film webs prefabricated, wherein the respective Laying the film material on a corresponding number of pages or edges are connected to each other around the bag or the bag to mold. Only one side of the prefabricated bag or the prefabricated bag remains open. In contrast to this Sheaths are provided which take the form of a single layer of a film material are produced from a flat film, which are already configured in the correct order Hygiene products are wrapped around and then connected to themselves is to include the hygiene products. This serving carries the term "wrapper" in English.

Als Material für das Folienmaterial für das Verpackungsmaterial, insbesondere für einen Beutel bzw. eine Tüte oder eine Umhüllung, ist es bevorzugt, Polypropylenfolien, Polyethylenfolien, stärkebasierte Folien, biologisch abbaubare Folien und/oder Materialmischungen derer zu verwenden. In anderen Ausführungsbeispielen wird Papier als Verpackungsmaterial verwendet. Ein Schrumpffilmmaterial kann auch verwendet werden. Das Verpackungsmaterial kann in der Form unterschiedlicher Materiallagen, insbesondere als Multilagenfolie oder als Laminat bereitgestellt werden.When Material for the film material for the packaging material, in particular for a bag or a bag or an envelope, it is preferable to use polypropylene films, polyethylene films, starch-based films, biodegradable films and / or Use material mixtures of those. In other embodiments Paper is used as packaging material. A shrink film material can also be used. The packaging material may be in the Shape of different material layers, in particular as multilayer film or provided as a laminate.

Die Hygieneprodukte, die in der Packung aufgenommen werden können, umfassend, sind aber nicht beschränkt auf, Toilettenpapierrollen, Küchenpapierrollen, Haushaltspapierrollen, Einzelpackungen von Papiertaschentüchern bzw. Taschentüchern, Servietten, Gesichtstücher, Handtrockentücher, gefaltete und ungefaltete Tissue-Papier Produkte, Objektreinigungsrollen und jegliche andere geeignete Hygieneprodukte für die persönliche Hygiene oder zum Reinigen und Putzen von Objekten. Es ist klar, dass auch die relativ großen Rollen und Verpackungen, welche in öffentlichen oder gewerbemäßigen Spendern eingesetzt werden, die Hygieneprodukte sein können, die in der Verpackung aufgenommen werden. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel sind die Hygieneprodukte selbst in einer individuellen Verpackung vorgesehen, insbesondere in Form von individuell eingewickelten Rollen, die jeweils in Papier- oder ein Plastikfolienmaterial eingepackt sind.The Hygiene products that can be included in the package, including, but not limited to, toilet paper rolls, Kitchen paper rolls, household paper rolls, single packs of paper tissues or handkerchiefs, Napkins, face towels, handkerchiefs, folded and unfolded tissue paper products, object cleaning rolls and any other suitable hygiene products for personal use Hygiene or for cleaning and cleaning of objects. It's clear, that also the relatively large rolls and packaging, which in public or commercial donors be used, which may be hygiene products that to be included in the packaging. In a preferred embodiment are the hygiene products themselves in an individual packaging provided, in particular in the form of individually wrapped Rolls, each wrapped in paper or plastic film material are.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel umschließt die durch die Schwächungslinien ausgebildete Öffnungslasche die bedruckte Fläche im Wesentlichen. Hierdurch kann erreicht werden, dass der Eingriffsbereich für den Verbraucher genau in dem Bereich vorgesehen ist, in dem die Öffnungslasche definiert ist. Insbesondere wird hierdurch auch erreicht, dass sich die Bereiche der Endabschnitte, die miteinander verbunden sind, an die Öffnungslasche anschließen. Mit anderen Worten wird hierdurch erreicht, dass bei der geöffneten Packung die verbleibenden Randabschnitte im Überlappungsbereich verbunden bleiben, was in einer höheren Stabilität der geöffneten Packung resultiert.According to one preferred embodiment encloses the formed by the weakening lines opening tab the printed area in essence. This can be achieved be that the engagement area for the consumer exactly in the area is provided in which defines the opening tab is. In particular, this also ensures that the areas the end portions, which are interconnected, to the opening tab connect. In other words, this achieves that in the opened package the remaining edge portions stay connected in the overlap area, resulting in one higher stability of the opened pack results.

Eine besonders einfache Öffnung der Packung lässt sich erreichen, wenn die Schwächungslinien im Wesentlichen im Bereich der bedruckten Fläche liegen. Hierdurch wird sichergestellt, dass die Öffnungslasche ohne Mühe zu öffnen ist. Insbesondere wird so vermieden, dass zum Öffnen ein miteinander verbundener Bereich der beiden Folienlagen im Überlappungsbereich durch den Verbraucher auseinander gezogen werden muss und der Verbraucher kann einfach die Folie entlang der Schwächungslinien einreißen.A particularly easy opening of the pack can be reach when the lines of weakness are essentially in the Area of the printed area. This will ensure that open the opening tab without difficulty is. In particular, it is avoided that to open interconnected region of the two film layers in the overlapping area must be pulled apart by the consumer and the consumer can Simply tear the film along the lines of weakness.

In einer bevorzugten Variante liegt im Überlappungsbereich der erste Endabschnitt bezüglich des Volumens der Packung außen und der zweite Endabschnitt bezüglich des Volumens der Packung innen, und die Innenseite des äußeren Endabschnitts ist der Außenseite des inneren Endabschnitts zugewendet. Hierdurch wird ein flacher Überlappungsbereich bereitgestellt, der eine besonders Platz sparende Variante der Packung ergibt.In a preferred variant lies in the overlapping area the first end portion with respect to the volume of the pack outside and the second end portion with respect to Volume of the pack inside, and the inside of the outside End portion is the outside of the inner end portion turned. This will create a flat overlap area provided, which is a particularly space-saving variant of the pack results.

In einer alternativen Variante ist im Überlappungsbereich bezüglich des Volumens der Packung die Innenseite des ersten Endabschnitts der Innenseite des zweiten Verpackungsabschnitts zugewendet. Hierdurch lässt sich eine Packung an die besonderen Bedürfnisse der zu verpackenden Artikel anpassen und das Erscheinungsbild der Packung unterscheidet sich wesentlich von dem der vorhergehenden Variante.In an alternative variant is in the overlap area in terms of the volume of the pack, the inside of the first End portion facing the inside of the second packaging section. This allows a pack to the special needs the article to be packaged and the appearance of the Pack is significantly different from the previous one Variant.

Zur Ausbildung der Öffnungslasche erstreckt sich in einer vorteilhaften Weiterbildung die bedruckte Fläche in den ersten Endabschnitt herein und die Schwächungslinie erstreckt sich in den zweiten Endabschnitt herein. Hierdurch kann die Verpackungsfolie einfach bearbeitet werden, da die Schwächungslinie in einen anderen Endabschnitt der Verpackungsfolie eingebracht werden kann, als die bedruckte Fläche. Es ist dann allerdings notwendig, die beiden Endabschnitte im Überlappungsbereich besonders sorgfältig zu überlappen, um die Registrierung der bedruckten Fläche und der Schwächungslinien genau zu erreichen.to Formation of the opening tab extends in an advantageous Continuing the printed area in the first end section in and the line of weakness extends into the second End section in. This allows the packaging film easy be edited because the line of weakness into another End portion of the packaging film can be introduced as the printed area. It is necessary, however, the two End sections in the overlapping area very carefully overlap to the registration of the printed area and the weakening lines to achieve exactly.

In einer alternativen Ausführung erstrecken sich die bedruckte Fläche und die Schwächungslinie gemeinsam entweder in den ersten Endabschnitt oder in den zweiten Endabschnitt herein. Hierdurch muss eine genaue Registrierung im Überlappungsbereich nicht vorgenommen werden, da die beiden Elemente bereits in einer festen Beziehung zueinander stehen. Die Herstellung der Verpackungsfolie kann aber umständlicher sein, da hier sowohl die bedruckte Fläche als auch die Schwächungslinien in den gleichen Bereich der Verpackungsfolie eingebracht werden müssen.In an alternative embodiment, the printed extend Area and the weakening line together either in the first end portion or in the second end portion. This requires an accurate registration in the overlap area not be made, since the two elements already in one firm relationship to each other. The production of the packaging film can but more cumbersome, since here both the printed area as well as the lines of weakness in the same area the packaging film must be introduced.

Bevorzugt ist die Schwächungslinie als Perforation, als Einschnitt oder als Kerbe in dem Verpackungsmaterial ausgebildet. Unterschiedliche Arten der Perforation können dabei verwendet werden, insbesondere runde, rechteckige, dreieckige, ovale oder wellenförmige Perforationen, oder jegliche andere geeigneten geometrischen Formen. Darüber hinaus kann die Perforation als Doppelperforation, Trippelperforation oder in jeder anderen geeigneten Form bereitgestellt werden.Prefers is the line of weakness as a perforation, as an incision or formed as a notch in the packaging material. different Types of perforation can be used, in particular round, rectangular, triangular, oval or wavy Perforations, or any other suitable geometric shapes. In addition, the perforation as a double perforation, Trippelperforation or provided in any other suitable form become.

In einer bevorzugten Variante zeigt das Verpackungsmaterial, insbesondere die Verpackungsfolie, ein anisotropes Einreißverhalten. Mit anderen Worten ist es hier bevorzugt, wenn die Verpackungsfolie in eine Richtung einfacher einreißt, als in eine andere Richtung. In der vorliegenden Packung kann dieses Merkmal dazu verwendet werden, das Einreißen der Öffnungslasche einfach zu ermöglichen, indem die Folie so gewählt wird, dass sie entlang der Öffnungsrichtung der Öffnungslasche einfacher einreißt, als in der Richtung senkrecht dazu.In a preferred variant shows the packaging material, in particular the packaging film, an anisotropic tearing behavior. In other words, it is preferred here if the packaging film tearing in one direction easier than another Direction. In the present pack this feature can be used become, ripping the opening tab easy to allow by choosing the film so that they are along the opening direction of the opening tab tears easier than in the direction perpendicular to it.

Um eine Verbindung der Endabschnitte im Überlappungsbereich im Bereich der bedruckten Fläche zuverlässig zu verhindern, kann in der bedruckten Fläche ein Nichtanhaftungslack verwendet werden, um ein Verschweißen im Überlappungsbereich zu verhindern.Around a connection of the end sections in the overlapping area Reliable in the area of the printed area can prevent the printed area from leaving a non-stick paint used to weld in the overlap area too prevent.

Eine besonders bevorzugte Breite der Öffnungslasche wird erreicht, wenn der Abstand zwischen den Schwächungslinien 10 mm bis 150 mm beträgt, insbesondere 40 mm bis 140 mm, insbesondere 120 mm bis 140 mm und bevorzugt 135 mm. Hierdurch wird es dem Verbraucher ermöglicht, die sich in der Packung befindlichen Hygieneprodukte einfach durch die entstehende Entnahmeöffnung hindurch zu entnehmen.A particularly preferred width of the opening tab is achieved if the distance between the lines of weakness is 10 mm 150 mm, in particular 40 mm to 140 mm, in particular 120 mm to 140 mm and preferably 135 mm. This will make it to the consumer allows the hygienic products in the package to be easily to be removed through the resulting removal opening therethrough.

Um die Packung nach der Entnahme eines Hygieneartikels wieder verschließen zu können, kann ein Mittel zum Wiederverschließen der Öffnungslasche vorgesehen sein, insbesondere ein mechanisches Mittel so wie ein Druckknopf, ein Klettverschluss oder ähnliches, oder ein klebstoffartiges Mittel, so wie ein wiederverschließbarer Klebestreifen.Around close the package after removing a hygiene article Being able to reclose can be a means of reclosing the opening tab be provided, in particular a mechanical Means such as a push button, a velcro or the like, or an adhesive-type agent, such as a resealable one Adhesive strips.

KURZE BESCHREIBUNG DER FIGURENBRIEF DESCRIPTION OF THE FIGURES

Die Erfindung wird im Folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen detaillierter beschrieben werden, wobei:The Invention will be described below with reference to the drawings be described in more detail, wherein:

1 ist eine schematische Draufsicht auf eine Packung gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung; 1 is a schematic plan view of a package according to a first embodiment of the invention;

2 ist eine schematische Seitenansicht einer Packung gemäß der vorliegenden Erfindung gemäß 1; 2 is a schematic side view of a package according to the present invention according to 1 ;

3 ist die Seitenansicht der 2, wobei die Packung mittels einer Öffnungslasche geöffnet ist; 3 is the side view of 2 wherein the package is opened by means of an opening tab;

4 ist eine schematische Darstellung des Öffnungsprozesses der Packung; 4 is a schematic representation of the opening process of the package;

5 ist eine schematische Ausschnittsvergrößerung eines Überlappungsbereichs einer Packung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel; 5 is a schematic enlarged detail of an overlapping region of a package according to a second embodiment;

6 ist eine schematische Schnittdarstellung des Überlappungsbereichs der 5 entlang der Linie I-I; 6 is a schematic sectional view of the overlap region of 5 along the line II;

7 ist eine schematische Schnittansicht des Überlappungsbereichs der 5 entlang der Linie II-II; 7 is a schematic sectional view of the overlap region of 5 along the line II-II;

8 ist eine weitere schematische Ansicht des Überlappungsbereichs in einem dritten Ausführungsbeispiel; 8th Fig. 15 is another schematic view of the overlapping area in a third embodiment;

9 ist eine schematische Darstellung einer alternativen Packung gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel; 9 is a schematic representation of an alternative package according to a fourth embodiment;

10 ist eine schematische Schnittdarstellung des Überlappungsbereichs der Packung gemäß dem Ausführungsbeispiel der 9; 10 is a schematic sectional view of the overlapping region of the package according to the embodiment of 9 ;

11 ist eine schematische Darstellung einer weiteren alternativen Packung gemäß einem fünften Ausführungsbeispiel im geschlossenen Zustand; 11 is a schematic representation of another alternative pack according to a fifth embodiment in the closed state;

12 ist eine schematische Darstellung der Packung gemäß der 11 im geöffneten Zustand; und 12 is a schematic representation of the package according to the 11 in the open state; and

13 ist eine weitere schematische Ansicht des Überlappungsbereichs in einem weiteren Ausführungsbeispiel. 13 is another schematic view of the overlap area in another embodiment.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER FIGURENDETAILED DESCRIPTION THE FIGURES

In der folgenden Beschreibung der jeweiligen Ausführungsbeispiele werden für gleiche oder ähnliche Merkmale die gleichen Bezugszeichen verwendet und eine erneute Beschreibung der jeweiligen Merkmale wird im Allgemeinen fortgelassen, um die Lesbarkeit zu verbessern.In the following description of the respective embodiments be for the same or similar features the the same reference numerals and a re-description of the respective features is generally omitted for readability to improve.

In den 1 und 2 ist eine Packung 1 für Hygieneprodukte in einer schematischen Draufsicht und in einer schematischen Seitenansicht gezeigt. Die Hygieneprodukte 100 sind schematisch in der Form unkomprimierter, rollenförmiger Hygieneprodukte 100 dargestellt, hier schematisch als vier Küchenpapierrollen. Ein solcher Hygieneprodukte in Form einer Küchenpapierrolle hat typischerweise einen Außendurchmesser, im nicht abgewickelten Zustand, von ungefähr 10 bis 12 cm und eine Höhe von ungefähr 25 bis 27 cm. Typische Toilettenpapierrollen für den Privatgebrauch weisen, bei ähnlichem Außendurchmesser, jedoch nur eine Höhe von ungefähr 9 bis 11 cm auf.In the 1 and 2 is a pack 1 for hygiene products shown in a schematic plan view and in a schematic side view. The hygiene products 100 are schematically in the form of uncompressed, roll-shaped hygiene products 100 shown here schematically as four rolls of kitchen paper. Such a kitchen roll paper sanitary product typically has an outside diameter, in the unwound state, of about 10 to 12 cm and a height of about 25 to 27 cm. For home use, however, typical toilet paper rolls have a similar outer diameter but only a height of approximately 9 to 11 cm.

In dem in den 1 und 2 in Draufsicht und in Seitendarstellung gezeigten Ausführungsbeispiel liegen die jeweiligen Wickelachsen der Hygieneprodukte 100 im Wesentlichen parallel zueinander und in einer Ebene, so dass sich die in 2 schematisch gezeigte ebene Form der Packung 1 ergibt, die zwei zueinander parallele und einander gegenüberliegende Hauptwände 10, zwei zueinander parallele und einander gegenüberliegende Seitenwände 12, sowie eine Oberseite 14 und eine Unterseite 16 aufweist, die ebenso einander gegenüberliegen und zueinander parallel sind.In the in the 1 and 2 in top view and side view shown embodiment are the respective winding axes of the hygiene products 100 essentially parallel to each other and in a plane so that the in 2 schematically shown flat shape of the pack 1 gives, the two main walls parallel to each other and facing each other 10 , two side walls parallel to each other and facing each other 12 , as well as a top 14 and a bottom 16 which are also opposite each other and parallel to each other.

Das zur Herstellung der Packung 1 verwendete Verpackungsmaterial ist hier in Form eines Verpackungsfolienmaterials dargestellt. Das Verpackungsfolienmaterial ist ein Kunststofffolienmaterial, insbesondere Polyethylen und ist in den gezeigten Ausführungsbeispielen im Wesentlichen transparent, so dass die Hygieneprodukte 100 zumindest stellenweise durchscheinen.That for the preparation of the pack 1 used packaging material is shown here in the form of a packaging film material. The packaging film material is a plastic film material, in particular polyethylene, and in the embodiments shown is substantially transparent, so that the hygiene products 100 at least in places shine through.

Um eine definierte Öffnung der Packung 1 durch den Endverbraucher zu ermöglichen, ist eine Öffnungslasche 2 vorgesehen, die im Folgenden erläutert werden wird. In 3 ist die Packung 1 in der bereits geöffneten Form gezeigt, in der die Öffnungslasche 2 in einem definierten Bereich der Packung 1 aufgerissen ist.Around a defined opening of the pack 1 by the end user is an opening tab 2 provided, which will be explained below. In 3 is the pack 1 shown in the already open form, in which the opening tab 2 in a defined area of the pack 1 is torn up.

Die Verpackungsfolie 3 weist im Bereich der oberen Wand 14 einen Überlappungsbereich 4 auf, in dem sich ein erster Endabschnitt 30 und ein zweiter Endabschnitt 32 überlappen, um die Packung aus der ursprünglich flachen Verpackungsfolie 3 auszubilden. Im Überlappungsbereich 4 sind der erste Endabschnitt 30 und der zweite Endabschnitt 32 der Verpackungsfolie 3, außer im Bereich der Öffnungslasche 2, fest miteinander verbunden, insbesondere durch eine Verschweißung der beiden durch den ersten Endabschnitt 30 und zweiten Endabschnitt 32 gebildeten Folienlagen. Die schematisch gezeigte Verschweißung ist hier mit dem Referenzzeichen 40 bezeichnet.The packaging film 3 points in the area of the upper wall 14 an overlap area 4 on, in which a first end section 30 and a second end portion 32 overlap the pack from the originally flat wrapping film 3 train. In the overlap area 4 are the first En dabschnitt 30 and the second end portion 32 the packaging film 3 , except in the area of the opening tab 2 , firmly connected to each other, in particular by a welding of the two by the first end portion 30 and second end portion 32 formed film layers. The welding shown schematically is here with the reference character 40 designated.

Im Bereich der Öffnungslasche ist eine bedruckte Fläche 20 vorgesehen, die sich entweder in den ersten Endabschnitt 30 oder den zweiten Endabschnitt 32 herein erstreckt. Die die bedruckten Fläche 20 ausbildende (Druck-)Farbe führt dazu, dass eine Verschweißung 40 zwischen den beiden Folienlagen des ersten Endabschnitts 30 und des zweiten Endabschnitts 32 im Bereich der bedruckten Fläche 20 nicht stattfindet. Mit anderen Worten ist im Bereich der Öffnungslasche 2 ein nicht verbundener Bereich vorgesehen, der einen Eingriffsbereich 200 zum Eingreifen der Finger eines Endbenutzers unter den ersten Endabschnitts 30 ermöglicht. Insbesondere ist keine Verschweißung 40 im Bereich der bedruckten Fläche 20 zwischen dem ersten Endabschnitt 30 und dem zweiten Endabschnitt 32 vorgesehen bzw. wird durch die bedruckte Fläche 20 verhindert. In einem nicht gezeigten bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die in der bedruckten Fläche 20 verwendete Druckfarbe als Nichtanhaftungslack vorgesehen oder ist von einem solchen Nichtanhaftungslack überzogen.In the area of the opening tab is a printed area 20 provided either in the first end section 30 or the second end portion 32 extends in. The the printed area 20 forming (printing) color causes a weld 40 between the two foil layers of the first end section 30 and the second end portion 32 in the area of the printed area 20 not taking place. In other words, in the area of the opening tab 2 an unconnected area is provided which has an engagement area 200 for engaging the fingers of an end user under the first end portion 30 allows. In particular, no welding 40 in the area of the printed area 20 between the first end portion 30 and the second end portion 32 provided or is through the printed area 20 prevented. In a preferred embodiment, not shown, is in the printed area 20 used ink is provided as a non-adherence paint or is covered by such a Nichtanhaftungslack.

Die Ausbildung des Eingriffsbereichs 200 ist in 4 noch einmal schematisch gezeigt, hier durch das Eingreifen der Finger eines Endbenutzers, die in den Eingriffsbereich 200 eingreifen und dadurch zwischen die Folienlage des ersten Endabschnitts 30 und des zweiten Endabschnitts 32 greifen. Durch das Vorsehen der bedruckten Fläche 20 und des daraus resultierenden Eingriffsbereichs 200 ist ein vereinfachtes Ergreifen in eine einzige Folienlage möglich. Die bedruckte Fläche 20 kann dabei gleichzeitig auch als eine eindeutige Markierung für den jeweiligen Zugang zu dem Eingriffsbereich 200 der Öffnungslasche 2 bereitstellen.The training of the intervention area 200 is in 4 shown again schematically here by the intervention of the fingers of an end user in the engagement area 200 engage and thereby between the film layer of the first end portion 30 and the second end portion 32 to grab. By providing the printed surface 20 and the resulting engagement area 200 a simplified gripping into a single foil layer is possible. The printed area 20 At the same time it can also act as an unambiguous marking for the respective access to the intervention area 200 the opening tab 2 provide.

Um nun nicht nur ein einfaches und definiertes Ergreifen der Öffnungslasche 2 mittels des Eingriffsbereichs 200 zu ermöglichen, sondern auch ein definiertes Aufreißen der Öffnungslasche 2 zu ermöglichen, sind Schwächungslinien 22 auf beiden Seiten der bedruckten Fläche 20 derart vorgesehen, dass die Öffnungslasche 2 entlang dieser Schwächungslinien 22 aufreißt. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Schwächungslinien 22 parallel zueinander ausgeführt und verlaufen entlang der Oberseite 14 im Bereich der oberen Folienlage, die in dem ersten Endbereich 30 endet, in die daran anschließende Seitenwand 10 herunter. Der Abstand zwischen den beiden Schwächungslinien 22 entspricht dabei der gewünschten Breite der Öffnungslasche 2. Die Schwächungslinien 22 können als Perforationen ausgebildet sein.Not only a simple and defined gripping the opening tab 2 by means of the engagement area 200 to allow, but also a defined rupture of the opening tab 2 to allow are lines of weakness 22 on both sides of the printed area 20 provided such that the opening tab 2 along these lines of weakness 22 tears. In the embodiment shown, the lines of weakness are 22 run parallel to each other and run along the top 14 in the area of the upper film layer, in the first end area 30 ends in the adjoining side wall 10 down. The distance between the two lines of weakness 22 corresponds to the desired width of the opening tab 2 , The lines of weakness 22 may be formed as perforations.

Das Resultat des Eingreifens der Finger in den Eingriffsbereich 200, so wie es in 4 gezeigt ist, und des Herabziehens der Öffnungslasche 2 ausgehend von dem Eingriffsbereich 200 ermöglicht also ein Aufreißen der Öffnungslasche 2 entlang der Schwächungslinie bzw. Perforation 22, was zu dem in 3 gezeigten Resultat führt.The result of the intervention of the fingers in the engagement area 200 as it is in 4 is shown, and the pulling down of the opening tab 2 starting from the engagement area 200 So allows a tearing open the opening tab 2 along the weakening line or perforation 22 what the in 3 results shown.

Der Überlappungsbereich 4 wird nun gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel, das in den 5 bis 7 gezeigt ist, genauer erläutert werden. In 5 ist der Überlappungsbereich 4 in einer Ausschnittsdarstellung vergrößert dargestellt, wobei ein erster Endabschnitt 30 und ein zweiter Endabschnitt 32 einander im Überlappungsbereich 4 überlappen. In der Verpackungsfolie 3 ist eine bedruckte Fläche 20 derart vorgesehen, dass sie sich in den zweiten Endabschnitt 32 herein erstreckt. In der Verpackungsfolie erstreckt sich weiterhin eine Schwächungslinie 22 in den ersten Endabschnitt 30 herein. Mit anderen Worten sind in diesem Ausführungsbeispiel die bedruckte Fläche 20 und die Schwächungslinie 22 nicht in einem einzigen Endabschnitt vorgesehen, sondern die bedruckte Fläche 20 ist in dem zweiten Endabschnitt 32 vorgesehen und die Schwächungslinie 22 ist in dem ersten Endabschnitt 30 vorgesehen. Zu beachten hierbei ist, dass die Breite zwischen den Schwächungslinien 22 im Wesentlichen der Breite der bedruckten Fläche 20 entspricht. In einer vorteilhaften Variante ist die bedruckte Fläche 20 etwas breiter als die Anordnung der Schwächungslinie 22, um etwaig auftretende Registrierungsungenauigkeiten bzw. Überlappungsungenauigkeiten beim Verschweißen des ersten Endabschnitts 30 mit dem zweiten Endabschnitt 32 auszugleichen.The overlap area 4 is now according to a second embodiment, in the 5 to 7 is shown, will be explained in more detail. In 5 is the overlap area 4 shown enlarged in a sectional view, wherein a first end portion 30 and a second end portion 32 each other in the overlapping area 4 overlap. In the packaging film 3 is a printed area 20 provided so that they are in the second end portion 32 extends in. In the packaging film continues to extend a line of weakness 22 in the first end section 30 in. In other words, in this embodiment, the printed area 20 and the line of weakness 22 not provided in a single end section, but the printed surface 20 is in the second end portion 32 provided and the line of weakness 22 is in the first end section 30 intended. It should be noted that the width between the lines of weakness 22 essentially the width of the printed area 20 equivalent. In an advantageous variant, the printed area 20 slightly wider than the line of weakness 22 to detect any registration inaccuracies or overlap inaccuracies in welding the first end portion 30 with the second end portion 32 compensate.

Der erste Endabschnitt 30 und der zweite Endabschnitt 32 sind in den Flächen, die nicht von der bedruckten Fläche 20 eingenommen wird, miteinander durch Verschweißen in Verschweißungsbereichen 40 fest verbunden. Die Nichtverschweißung im Bereich der bedruckten Fläche 20 wird dabei durch das Vorsehen der bedruckten Fläche erreicht, durch die sich die Materialeigenschaften und/oder die Verschweißbarkeit, insbesondere die Verschweißtemperatur, gegenüber der restlichen Fläche ändert. Im Bereich der Druckfarbe bzw. im Bereich eines Pigmentes liegen andere Verschweißungsbedingungen bzw. Materialeigenschaften der Verpackungsfolie 3 vor, als in den Bereichen, in denen die bedruckte Fläche 20 nicht vorhanden ist. Entsprechend kann beim Vorsehen der bedruckten Fläche 20 durch ein entsprechendes Einstellen der Prozessparameter beim Verschweißen im Überlappungsbereich 4 erreicht werden, dass der erste Endabschnitt 30 und der zweite Endabschnitt 32 in den Verschweißungsbereichen 40 miteinander verschweißt werden, jedoch im Bereich der bedruckten Fläche 20 nicht miteinander verbunden werden.The first end section 30 and the second end portion 32 are in the areas that are not from the printed area 20 is taken together by welding in Verschweißungsbereichen 40 firmly connected. The non-welding in the area of the printed area 20 is achieved by providing the printed surface, through which the material properties and / or the weldability, in particular the welding temperature, changes with respect to the remaining surface. In the area of the printing ink or in the area of a pigment, there are other welding conditions or material properties of the packaging film 3 before, as in the areas where the printed area 20 not available. Accordingly, when providing the printed surface 20 by a corresponding adjustment of the process parameters during welding in the overlapping area 4 be achieved that the first end section 30 and the second end 32 in the welding areas 40 welded together, but in the printed area 20 not be connected.

In den 6 und 7 sind die entsprechenden Schnittdarstellungen gezeigt, wobei in 6 die Schnittdarstellung durch den Verschweißungsbereich 40 entlang der Linie I-I der 5 dargestellt ist und klar zu erkennen ist, dass der erste Endabschnitt 30 und der zweite Endabschnitt 32 im Verschweißbereich 40 miteinander verschweißt sind. Hierbei ist zu beachten, dass die innen liegende Seite des ersten Endabschnitts 30 mit der außen liegenden Seite des zweiten Endabschnitts 32 verschweißt wird. Innen liegend und außen liegend bezieht sich hierbei auf die Innenseite bzw. Außenseite der geschlossenen Packung.In the 6 and 7 the corresponding sectional views are shown, in 6 the sectional view through the welding area 40 along the line II the 5 is shown and it can be clearly seen that the first end portion 30 and the second end portion 32 in the welding area 40 welded together. It should be noted that the inside of the first end section 30 with the outer side of the second end portion 32 is welded. Lying inside and outside refers here to the inside or outside of the closed pack.

7 zeigt hingegen einen Schnitt entlang der Linie II-II der 5 durch den Überlappungsbereich 4, wobei der erste Endabschnitt 30 und der zweite Endabschnitt 32 nicht miteinander verbunden sind. Schematisch angedeutet ist die bedruckte Fläche 20, die hier als Beschichtung dargestellt ist. Durch die Nichtverbindung des ersten Endbereichs 30 und des zweiten Endbereichs 32 im Bereich der Überlappung 4 wird der Zugangsbereich 200 ausgebildet. 7 on the other hand shows a section along the line II-II of 5 through the overlap area 4 wherein the first end portion 30 and the second end portion 32 are not connected. Schematically indicated is the printed area 20 , which is shown here as a coating. By not connecting the first end area 30 and the second end region 32 in the overlap area 4 becomes the access area 200 educated.

In einem weiteren schematisch dargestellten Ausführungsbeispiel ist in 8 eine andere Variante gezeigt, bei welcher der bedruckte Bereich 20 sowie die Schwächungslinien 22 jeweils so angeordnet sind, dass sie sich in den ersten Endabschnitt 30 hereinerstrecken. Entsprechend können Registrierungsungenauigkeiten oder Überlappungsungenauigkeiten, die beispielsweise in dem in den 5 bis 7 gezeigten Ausführungsbeispiel durch das Überlappen der beiden Folienendabschnitte 30 und 32 auftreten können, eliminiert werden. Eine definierte Position zwischen der bedruckten Fläche und der Schwächungslinie 22 ist stets gegeben, da sich diese auf der gleichen Folienseite befinden. Entsprechend sind im Bereich der Überlappung 4 wiederum der erste Endabschnitt 30 und der zweite Endabschnitt 32 in Verschweißungsbereichen 40 miteinander verbunden, aber nicht im Bereich der bedruckten Fläche 20, so dass hier wiederum ein Zugangsbereich 200 erzeugt wird, der ein einfaches Eingreifen durch einen Endbenutzer ermöglicht.In a further schematically illustrated embodiment is in 8th another variant shown in which the printed area 20 as well as the weakening lines 22 are each arranged so that they are in the first end portion 30 hereinerstrecken. Accordingly, registration inaccuracies or overlap inaccuracies, for example, in the US Pat 5 to 7 shown embodiment by overlapping the two Folienendabschnitte 30 and 32 can be eliminated. A defined position between the printed area and the weakening line 22 is always given, as they are on the same side of the film. Accordingly, in the area of overlap 4 again the first end section 30 and the second end portion 32 in welding areas 40 connected together, but not in the area of the printed area 20 , so here again an access area 200 is generated, which allows easy intervention by an end user.

In 9 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel gezeigt, bei dem die Packung im Überlappungsbereich 4' eine auf den ersten Blick andere Struktur aufweist, als in den vorhergehend besprochenen Ausführungsbeispielen. Insbesondere ist hier im Überlappungsbereich 4' vorgesehen, dass der erste Endabschnitt 30 und der zweite Endabschnitt 32 so aufeinander aufliegen, dass jeweils die Innenseiten der beiden Endabschnitte 30, 32 aufeinander aufliegen. Dies ist noch einmal exemplarisch in einer Schnittdarstellung in 10 gezeigt. Entsprechend steht in dem Ausführungsbeispiel, das in 9 gezeigt ist, der Überlappungsbereich 4' über die Oberseite 14 hinaus. Das Prinzip der Ausbildung der Öffnungslasche 2 ist jedoch identisch zu dem oben beschriebenen. Insbesondere ist eine bedruckte Fläche 20 vorgesehen, die sich in den ersten Endabschnitt 30 hereinerstreckt. Schwächungslinien 22 sind ebenso vorgesehen. Entsprechend wird beim Verschweißen des ersten Endabschnitts 30 und des zweiten Endabschnitts 32 im Überlappungsbereich 4' erreicht, dass die beiden Endabschnitte 30, 32 in zwei Verschweißungsbereichen 40 miteinander verschweißt werden, jedoch im Bereich der bedruckten Fläche 20 eine Verbindung der beiden Endabschnitte nicht stattfindet. Entsprechend kann auch hier wieder ein Zugangsbereich 200 erzeugt werden, bei dem der Endbenutzer einen einfachen Angriffspunkt zum Aufreißen der Packung 1' erhält.In 9 a further embodiment is shown in which the package in the overlapping area 4 ' has a different structure at first glance, as in the previously discussed embodiments. In particular, here is in the overlap area 4 ' provided that the first end portion 30 and the second end portion 32 rest on each other so that each of the inner sides of the two end portions 30 . 32 rest on each other. This is again an example in a sectional view in 10 shown. Accordingly, in the embodiment, which is in 9 shown is the overlap area 4 ' over the top 14 out. The principle of the formation of the opening tab 2 however, it is identical to the one described above. In particular, a printed area 20 provided in the first end section 30 hereinerstreckt. weakening lines 22 are also provided. Accordingly, when welding the first end portion 30 and the second end portion 32 in the overlap area 4 ' achieved that the two end sections 30 . 32 in two welding areas 40 welded together, but in the printed area 20 a connection of the two end sections does not take place. Accordingly, here again an access area 200 in which the end user has a simple point of attack to rupture the package 1' receives.

In den 11 und 12 ist eine Packung 1 gemäß noch einem weiteren Ausführungsbeispiel gezeigt, bei welchem eine Verpackungsfolie 3 so vorgesehen ist, dass sich in einem Überlappungsbereich 4 ein erster Endabschnitt 30 und ein zweiter Endabschnitt 32 überlappen. In Verschweißungsbereichen 40 sind im Überlappungsbereich 4 die beiden Endabschnitte 30, 32 miteinander verbunden. Eine Verbindung findet allerdings in einem Bereich, in dem eine bedruckte Fläche 20 vorgesehen ist, nicht statt. An die bedruckte Fläche 20 schließen sich Schwächungslinien 22 an. Eine Öffnungslasche 2 ist in 12 in einer geöffneten Position gezeigt.In the 11 and 12 is a pack 1 according to yet another embodiment, in which a packaging film 3 is provided so that in an overlap area 4 a first end section 30 and a second end portion 32 overlap. In welding areas 40 are in the overlap area 4 the two end sections 30 . 32 connected with each other. However, a connection takes place in an area where a printed area 20 is provided, not held. To the printed area 20 close lines of weakness 22 at. An opening tab 2 is in 12 shown in an open position.

Die in den 11 und 12 gezeigte Packung weist die Besonderheit auf, dass die Öffnungslasche 2 vollständig in einer Hauptwand 10 der Packung 1 vorgesehen ist. Der Überlappungsbereich 4 liegt daher vollständig innerhalb der Hauptwand 10.The in the 11 and 12 The package shown has the special feature that the opening tab 2 completely in a main wall 10 the pack 1 is provided. The overlap area 4 is therefore completely within the main wall 10 ,

Der in 13 schematisch gezeigte Überlappungsbereich 4 gleicht im Wesentlichen dem in 8 gezeigten. Die bedruckte Fläche 20 ist hier jedoch nicht vollständig in den Überlappungsbereich 4 ausgedehnt, sondern befindet sich im Wesentlichen in einem sich von der Endkante des ersten Endbereichs 30 ausgehenden Abschnitt. Hieraus resultiert, dass die beiden Endabschnitte 30, 32 im gesamten Überlappungsbereich 4 miteinander verbunden sind, aber im Bereich der bedruckten Fläche 20 ein Eingriffsbereich 200 bereit gestellt wird dadurch, dass die beiden Endbereiche hier nicht miteinander verbunden sind.The in 13 schematically shown overlap area 4 is essentially the same as in 8th shown. The printed area 20 However, here is not completely in the overlap area 4 but extends substantially in one from the end edge of the first end portion 30 outgoing section. This results in that the two end sections 30 . 32 in the entire overlap area 4 connected together, but in the area of the printed area 20 an intervention area 200 is provided by the fact that the two end areas are not interconnected here.

Es ist klar, dass unterschiedliche bedruckte Flächen auf den Packungen der oben beschriebenen Ausführungsbeispiele angebracht werden können.It It is clear that different printed areas on the Packs of the embodiments described above attached can be.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 4121914 A1 [0004] - DE 4121914 A1 [0004]

Claims (14)

Packung (1, 1') zum Aufnehmen von mindestens zwei Hygieneprodukten (100), insbesondere mindestens zwei unkomprimierte Toilettenpapierrollen, Küchenpapierrollen, Haushaltspapierrollen oder Taschentücher-Einzelverpackungen, wobei ein Verpackungsmaterial (3), insbesondere eine Verpackungsfolie, zur Ausbildung der Packung für die Hygieneprodukte vorgesehen ist, welches zur Ausbildung der Packung zumindest einen ersten Endabschnitt (30) und einen zweiten Endabschnitt (32) aufweist, welche einander in einem Überlappungsbereich (4) überlappen, wobei sich eine bedruckte Fläche (20) in den ersten Endabschnitt (30) und/oder in den zweiten Endabschnitt (32) hereinerstreckt und der erste Endabschnitt (30) und der zweite Endabschnitt (32) im Überlappungsbereich (4) außerhalb der bedruckten Fläche (20) miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass sich im Bereich der bedruckten Fläche (20) zur Ausbildung einer Öffnungslasche (2) mindestens eine Schwächungslinie (22) in den ersten Endabschnitt (30) und/oder oder den zweiten Endabschnitt (32) herein erstreckt.Pack ( 1 . 1' ) for receiving at least two hygiene products ( 100 ), in particular at least two uncompressed toilet paper rolls, kitchen paper rolls, household paper rolls or handkerchief individual packs, a packaging material ( 3 ), in particular a packaging film, for the formation of the package for the hygiene products is provided, which at least a first end portion (12) for forming the package ( 30 ) and a second end portion ( 32 ) which overlap one another in an overlapping area ( 4 ), whereby a printed area ( 20 ) in the first end section ( 30 ) and / or in the second end section ( 32 ) and the first end section ( 30 ) and the second end section ( 32 ) in the overlapping area ( 4 ) outside the printed area ( 20 ) are interconnected, characterized in that in the area of the printed surface ( 20 ) for forming an opening tab ( 2 ) at least one weakening line ( 22 ) in the first end section ( 30 ) and / or the second end portion ( 32 ) extends in. Packung gemäß Anspruch 1, wobei die durch die Schwächungslinien ausgebildete Öffnungslasche (2) die bedruckte Fläche (20) im Wesentlichen umschließt.Pack according to claim 1, wherein the opening tab formed by the weakening lines ( 2 ) the printed area ( 20 ) substantially encloses. Packung gemäß Anspruch 1, wobei die Schwächungslinien (22) im Wesentlichen in der bedruckten Fläche (20) liegen.Pack according to claim 1, wherein the weakening lines ( 22 ) substantially in the printed area ( 20 ) lie. Packung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei im Überlappungsbereich (4) der erste Endabschnitt (30) bezüglich des Volumens der Packung außen liegt und der zweite Endabschnitt (32) bezüglich des Volumens der Packung innen liegt und die Innenseite des äußeren Endabschnitts der Außenseite des inneren Endabschnitts zugewendet ist.Pack according to one of the preceding claims, wherein in the overlapping area ( 4 ) the first end section ( 30 ) with respect to the volume of the pack on the outside and the second end portion ( 32 ) is inside with respect to the volume of the package and the inside of the outer end portion faces the outside of the inner end portion. Packung (1') gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei im Überlappungsbereich (4') bezüglich des Volumens der Packung die Innenseite des ersten Endabschnitts der Innenseite des zweiten Verpackungsabschnitts zugewendet ist.Pack ( 1' ) according to one of claims 1 to 3, wherein in the overlapping area ( 4 ' ) with respect to the volume of the packing, the inside of the first end portion faces the inside of the second packing portion. Packung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei sich die bedruckte Fläche (20) in den ersten Endabschnitt (30) herein erstreckt und sich die Schwächungslinie (22) in den zweiten Endabschnitt (32) herein erstreckt.A package according to any one of the preceding claims, wherein the printed area ( 20 ) in the first end section ( 30 ) and the weakening line ( 22 ) in the second end section ( 32 ) extends in. Packung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei sich die bedruckte Fläche (20) und die Schwächungslinie (22) gemeinsam entweder in den ersten Endabschnitt (30) oder in den zweiten Endabschnitt (32) herein erstrecken.A package according to any one of claims 1 to 5, wherein the printed area ( 20 ) and the weakening line ( 22 ) together either in the first end section ( 30 ) or in the second end section ( 32 ) in extend. Packung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Schwächungslinie (22) als Perforation, als Einschnitt oder als Kerbe in dem Verpackungsmaterial ausgebildet ist, wobei insbesondere runde, rechteckige, dreieckige, ovale oder wellenförmige Perforationen, oder jegliche andere geeigneten geometrischen Formen, sowie Doppelperforationen oder Trippelperforationen verwendet werden können.Pack according to one of the preceding claims, wherein the weakening line ( 22 ) is formed as a perforation, as a cut or notch in the packaging material, in particular round, rectangular, triangular, oval or wavy perforations, or any other suitable geometric shapes, as well as double perforations or triple perforations can be used. Packung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Verpackungsmaterial (3), insbesondere die Verpackungsfolie, ein anisotropes Einreißverhalten zeigt.A package according to any one of the preceding claims, wherein the packaging material ( 3 ), in particular the packaging film, shows an anisotropic tearing behavior. Packung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die bedruckte Fläche einen Nichtanhaftungslack verwendet, um ein Verschweißen im Überlappungsbereich (4') zu verhindern.A package according to any one of the preceding claims, wherein the printed area uses a non-adherence paint to provide welding in the overlap area (US Pat. 4 ' ) to prevent. Packung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Abstand zwischen den Schwächungslinien (22) 10 mm bis 150 mm beträgt, insbesondere 40 mm bis 140 mm, insbesondere 120 mm bis 140 mm und bevorzugt 135 mm.Pack according to one of the preceding claims, wherein the distance between the weakening lines ( 22 ) Is 10 mm to 150 mm, in particular 40 mm to 140 mm, in particular 120 mm to 140 mm and preferably 135 mm. Packung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei ein Mittel zum Wiederverschließen der Öffnungslasche (2) vorgesehen ist, insbesondere ein mechanisches Mittel so wie ein Druckknopf, ein Klettverschluss oder ähnliches, oder ein klebstoffartiges Mittel, so wie ein wieder verschließbarer Klebestreifen.Pack according to one of the preceding claims, wherein a means for reclosing the opening tab ( 2 ) is provided, in particular a mechanical means such as a push button, a hook and loop fastener or the like, or an adhesive-like agent, such as a resealable adhesive strip. Packung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei sich die bedruckte Fläche (20) nur einen Teil des Überlappungsbereichs (4) bedeckt, insbesondere nur einen von dem äußersten Ende des jeweiligen Endabschnitts ausgehenden Teil.A package according to any one of the preceding claims, wherein the printed area ( 20 ) only a part of the overlapping area ( 4 ), in particular only one outgoing from the outermost end of the respective end portion. Packung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Packung als eine Packung zur Aufnahme von Toilettenpapierrollen, Küchenpapierrollen, Haushaltspapierrollen, Einzelpackungen von Papiertaschentüchern bzw. Taschentüchern, einzelner Taschentücher, Servietten, Gesichtstücher, Handtrockentücher, gefalteten und ungefalteten Tissue-Papier Produkten, Objektreinigungsrollen und oder anderen geeigneten Hygieneprodukten für die persönliche Hygiene oder zum Reinigen und Putzen von Objekten dient, insbesondere auch in einer individuellen Verpackung vorgesehene Hygieneprodukte, insbesondere in Form von individuell eingewickelten Rollen, die jeweils in Papier- oder ein Plastikfolienmaterial eingepackt sind.Pack according to one of the preceding Claims, wherein the pack as a pack for receiving of toilet paper rolls, kitchen paper rolls, household paper rolls, Individual packages of paper tissues or handkerchiefs, individual handkerchiefs, napkins, facial tissues, handkerchiefs, folded and unfolded tissue paper products, object cleaning rolls and or other suitable hygiene products for personal use Hygiene or cleaning and cleaning objects, in particular also hygiene products provided in an individual packaging, especially in the form of individually wrapped rolls, the each wrapped in paper or a plastic film material.
DE200720010117 2007-07-20 2007-07-20 Package for hygiene products Expired - Lifetime DE202007010117U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720010117 DE202007010117U1 (en) 2007-07-20 2007-07-20 Package for hygiene products

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720010117 DE202007010117U1 (en) 2007-07-20 2007-07-20 Package for hygiene products

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007010117U1 true DE202007010117U1 (en) 2008-08-28

Family

ID=39719874

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720010117 Expired - Lifetime DE202007010117U1 (en) 2007-07-20 2007-07-20 Package for hygiene products

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007010117U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013003039U1 (en) * 2013-03-28 2014-07-01 Bischof + Klein Gmbh & Co. Kg Pouch made of plastic film
CN104563254A (en) * 2015-01-13 2015-04-29 广东汇利兴精工科技有限公司 Online assembly aging integrated wire of intelligent toilet and operation technology thereof

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4121914A1 (en) 1990-07-17 1992-01-23 Hobema Maschf Hermann Plastics sheet package for paper handkerchiefs - has overlapping ends joined by adhesive clear of free edge

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4121914A1 (en) 1990-07-17 1992-01-23 Hobema Maschf Hermann Plastics sheet package for paper handkerchiefs - has overlapping ends joined by adhesive clear of free edge

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013003039U1 (en) * 2013-03-28 2014-07-01 Bischof + Klein Gmbh & Co. Kg Pouch made of plastic film
EP2784003A1 (en) * 2013-03-28 2014-10-01 Bischof+Klein GmbH & Co. KG Plastic film bag
CN104563254A (en) * 2015-01-13 2015-04-29 广东汇利兴精工科技有限公司 Online assembly aging integrated wire of intelligent toilet and operation technology thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0086214B1 (en) Package with gas-tight envelope
EP0401621B1 (en) Soft package, in particular for paper handkerchiefs
EP1799583B1 (en) Non-reclosable package for products that are hazardous to health
EP0544156B1 (en) Paper tissue package, especially a paper handkerchief package
EP2024255B1 (en) Pouch-based cumulative packaging
DE202007002960U1 (en) Packaging for hygiene products
DE2729185C3 (en) opening device for packaging containers
DE19504157A1 (en) bag
EP0577615A1 (en) Tubular sachet package.
DE102009047369A1 (en) Pouch packaging with adhesive flap
DE7934619U1 (en) Soft packaging made from a plastic film, in particular for paper handkerchiefs
US2823089A (en) Tissue and dispenser
DE60003406T2 (en) DISPENSER PACK FOR LEAF MATERIAL
DE19716141A1 (en) Cooking bag in which food is both sold and subsequently cooked
DE60006382T2 (en) METHOD FOR PACKAGING PRODUCTS
DE3301086A1 (en) PACK OF MULTIPLE MATERIAL, SUCH AS PAPER, CARDBOARD OR THE LIKE WITH A SEAL SEAL, IN PARTICULAR SQUARE LIQUID PACKING MADE OF PAPER-PLASTIC COMPOSITE MATERIAL
DE60211851T2 (en) PACKAGING FOR A TUBULAR STACK OF ROUND CUTS
EP2578509A1 (en) Packaging bag for food
EP2535295B1 (en) Bag for holding groceries containing a perforated seam
WO2009124616A1 (en) Packaging bag
DE202007010117U1 (en) Package for hygiene products
EP0974532A2 (en) Dispenser for block of baglets made of thermoplastic material film
WO2001062621A1 (en) Packaging for laminar objects with improved opening properties
EP2371728B1 (en) Paper bag
DE202009011507U1 (en) Packaging with a food therein and machine for producing a packaged food

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20081002

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100907

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20130802

R158 Lapse of ip right after 8 years