DE202007009746U1 - Device for connecting a flexible surface element to a carrier profile - Google Patents

Device for connecting a flexible surface element to a carrier profile Download PDF

Info

Publication number
DE202007009746U1
DE202007009746U1 DE200720009746 DE202007009746U DE202007009746U1 DE 202007009746 U1 DE202007009746 U1 DE 202007009746U1 DE 200720009746 DE200720009746 DE 200720009746 DE 202007009746 U DE202007009746 U DE 202007009746U DE 202007009746 U1 DE202007009746 U1 DE 202007009746U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
kedernut
legs
carrier profile
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720009746
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sign-Ware & Co KG GmbH
SIGN WARE GmbH and Co KG
Original Assignee
Sign-Ware & Co KG GmbH
SIGN WARE GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sign-Ware & Co KG GmbH, SIGN WARE GmbH and Co KG filed Critical Sign-Ware & Co KG GmbH
Priority to DE200720009746 priority Critical patent/DE202007009746U1/en
Publication of DE202007009746U1 publication Critical patent/DE202007009746U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0692Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining flexible sheets to other sheets or plates or to strips or bars
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0006Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels
    • G09F15/0018Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels panel clamping or fastening means
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0006Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels
    • G09F15/0025Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels display surface tensioning means
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Einrichtung zum Anschließen eines flexiblen flächigen Elements, etwa eines Plakats, einer Folie (16) oder dergleichen an ein Trägerprofil (2), umfassend ein eine Kedernut (5) aufweisendes Trägerprofil (2) und eine in die Kedernut (5) einsetzbare Klemmleiste (3) mit zwei ihrer Längserstreckung folgenden Klemmschenkeln (8, 8') zum Verklemmen des in die Kedernut (5) mit einem Abschnitt eingreifenden flächigen Elements (16) in der Kedernut (5) des Trägerprofils (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmschenkel (8, 8') in den Innenraum der Kedernut (5) hineinreichen und an ihrem in die Kedernut (5) eingreifenden Abschnitt an ihren voneinander wegweisenden Außenseiten jeweils ein oder mehrere zur Innenwand (14, 15) der Kedernut (5) von dem Klemmschenkel (8, 8') abragende Klemmelemente (12, 13) tragen und dass der Einrichtung (1) ein oder mehrere Spreizelemente (4) zugeordnet sind, durch die die Klemmschenkel (8, 8') im Bereich ihres in die Kedernut (5) eingreifenden Abschnittes zum Anpressen zumindest eines Klemmelements (12, 13) jedes Klemmschenkels...Facility to connect a flexible flat Elements, such as a poster, a foil (16) or the like to a carrier profile (2), comprising a carrier profile having a piping groove (5) (2) and in the Kedernut (5) insertable terminal block (3) with two their longitudinal extent following clamping legs (8, 8 ') for jamming the in the Kedernut (5) with a portion engaging flat element (16) in the Kedernut (5) of the beam profile (2), characterized in that the clamping legs (8, 8 ') in the Pass the interior of the Kedernut (5) and into the Kedernut (5) engaging portion on their sides facing away from each other one or more to the inner wall (14, 15) of the Kedernut (5) from the clamping legs (8, 8 ') projecting clamping elements (12, 13) wear and that the device (1) has one or more spreading elements (4). are assigned, through which the clamping legs (8, 8 ') in the region of their in the Kedernut (5) engaging portion for pressing at least a clamping element (12, 13) of each clamping leg ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Anschließen eines flexiblen flächigen Elements, etwa eines Plakats, einer Folie oder dergleichen an ein Trägerprofil, umfassend ein eine Kedernut aufweisendes Trägerprofil und eine in die Kedernut einsetzbare Klemmleiste mit zwei ihrer Längserstreckung folgenden Klemmschenkeln zum Verklemmen des in die Kedernut mit einem Abschnitt eingreifenden flächigen Elements in der Kedernut des Trägerprofils.The Invention relates to a device for connecting a flexible sheet-like element, about a poster, a foil or the like to a carrier profile, comprising a carrier profile having a piping groove and one in the piping groove usable terminal block with two clamping legs following their longitudinal extent for jamming the engaging with the Kedernut with a section flat Elements in the piping groove of the carrier profile.

Flexible flächige Elemente, wie beispielsweise Plakate, Folien, Tücher oder dergleichen werden zum Aufspannen derselben mitunter an Trägerprofile angeschlossen. Dieses kann auch dem Zweck dienen, die flexiblen flächigen Elemente, beispielsweise bei Präsentationen oder auf Messen als Raumteiler einzusetzen. Gemäß einem Stand der Technik verfügt zum Festlegen des flexiblen flächigen Elements das Trägerprofil über eine hinterschnittene Nut. Im Querschnitt ist dieses Trägerprofil C-förmig ausgebildet. Diese hinterschnittene Nut und jede andere hinterschnittene Nut ist im Zusammenhang dieser Ausführungen als Kedernut angesprochen. Zum Anschließen eines Randabschnittes des flexiblen flächigen Elementes an dieses Trägerprofil dient eine Klemmleiste. Mit dieser wird ein nach Art einer Schlaufe U-förmig in die Kedernut eingreifender Abschnitt des anzuschließenden flächigen Elements in der Kedernut verklemmt. Zu diesem Zweck verfügt die Klemmleiste über zwei im Bereich der Öffnung der Kedernut voneinander beabstandete Klemmschenkel. Die Klemmschenkel sind materialelastisch gegeneinander bewegbar und liegen unter Vorspannung stehend an den die Mündung der Kedernut begrenzenden Abschnitten des Trägerprofils jeweils unter Zwischenschaltung des flexiblen Elementes an. Die beiden Klemmschenkel sind innerhalb der Kedernut durch einen bogenartig ausgeführten Steg miteinander verbunden, und zwar unter Ausbildung von die Mündung der Kedernut des Trägerprofils hintergreifenden Vorsprüngen. Da auch die Außenseite der Mündung des Trägerprofils durch einen Abschnitt der Klemmleiste bedeckt ist, ist die Klemmleiste an den die Mündung der Kedernut bildenden Abschnitten des Trägerprofils verrastet gehalten. Durch die gebogene Ausführung des Verbindungssteges ist einerseits eine Bewegbarkeit der beiden an den Mündungsbereichen der Kedernut anliegenden Klemmschenkeln möglich. Dennoch wird durch den Verbindungssteg die Steifigkeit der Klemmschenkel erhöht, um die gewünschte Vorspannung zum Verklemmen des flexiblen flächigen Elements dauerhaft aufzubringen. Die Klemmleiste ist ein Kunststoffprofil. Zum Verschließen des Spaltes zwischen den beiden Klemmschenkeln im Bereich der Öffnung der Klemmleiste dient eine Abdeckleiste mit einem Fuß, der in den durch die Beabstandung der Klemmschenkel der Klemmleiste gebildeten Spalt eingesetzt wird. Diese Leiste dient allein zur Verblendung der an der Mündung der Kedernut des Trägerprofils festgesetzten Klemmleiste.flexible area Elements such as posters, foils, cloths or the like are used for Clamping the same sometimes connected to carrier profiles. This may also serve the purpose of the flexible sheet-like elements, for example in presentations or to be used as a room divider at trade fairs. According to a prior art has to set of flexible flat Elements the carrier profile over a undercut groove. In cross-section is this carrier profile C-shaped educated. This undercut groove and every other undercut Nut is mentioned in the context of these remarks as Kedernut. To connect an edge portion of the flexible sheet-like element to this carrier profile serves a terminal block. With this one becomes like a loop U-shaped in the Kedernut engaging portion of the connected flat element stuck in the Kedernut. For this purpose, the terminal block has two in the area of the opening of the Kedernut spaced apart clamping legs. The clamping legs are material elastic movable against each other and are under bias standing at the mouth the Kedernut limiting sections of the carrier profile each with interposition of the flexible element. The two clamping legs are inside the Kedernut connected by a bow-like running bridge, namely, with the formation of the mouth of the Kedernut the carrier profile engaging projections. As well as the outside the estuary of the carrier profile covered by a section of the terminal block is the terminal block to the mouth held the Kedernut forming sections of the carrier profile locked. Due to the curved design the connecting web is on the one hand a mobility of the two at the mouth areas the Kedernut adjacent clamping legs possible. Nevertheless, by the Connecting bar increases the rigidity of the clamping legs to the desired Permanently apply bias to jamming of the flexible sheet member. The terminal strip is a plastic profile. To close the Gap between the two clamping legs in the region of the opening of Terminal block is a cover strip with a foot in the by the spacing the clamping leg of the terminal block formed gap is used. This bar is used only for veneering at the mouth of Kedernut of the carrier profile fixed terminal strip.

Mit dieser vorbekannten Einrichtung zum Anschließen beispielsweise eines Plakats oder dergleichen an ein Trägerprofil lassen sich flexiblen Elemente Platz sparend und ohne in Erscheinung tretende individuelle Halter montieren. Durch Eindrücken eines Teils des flexiblen Elementes in die Kedernut kann das flexible Element zudem etwas gespannt werden, vorausgesetzt dass das dem vorgesehenen Anschluss gegenüberliegende Ende festgelegt ist. Durch diese vorbekannte Einrichtung ist der an das Trägerprofil angeschlossene Abschnitt des flexiblen Elementes labyrinthartig verklemmt an dem Trägerprofil gehalten. Da die Belastungsrichtung des Elements in der Ebene der Mündung der Kedernut des Trägerprofils liegt, hält die Verbindung zwischen dem flexiblen Element und dem Trägerprofil auch höheren Kräften stand. Daher lassen sich mit dieser Einrichtung auch schwerere Materialien in der beschriebenen Art an ein Trägerprofil anschließen. Wird ein flexibles flächiges Element, beispielsweise ein Werbeplakat mit der vorbeschriebenen Einrichtung im Außenbereich aufgespannt, zeigt sich, dass diese aufgrund der mitunter auf ein solches Element einwirkenden Windlasten die dadurch auf die Klemmeinrichtung wirkenden Kräften nicht immer standzuhalten vermag mit der Folge, dass das flexible Element gelöst oder gar aus der Verklemmung herausgezogen werden kann.With this known device for connecting, for example, a poster or the like to a carrier profile Flexible elements save space and without being visible Mount passing individual holders. By pushing a Part of the flexible element in the piping groove can be the flexible Element also be stretched, provided that the provided connection opposite End is fixed. By this known device is the to the carrier profile connected section of the flexible element labyrinthine clamped to the carrier profile held. Since the loading direction of the element in the plane of muzzle the piping groove of the carrier profile lies, stops the connection between the flexible element and the carrier profile also withstand higher forces. Therefore, with this device also heavier materials connect to a carrier profile in the manner described. Becomes a flexible flat Element, such as an advertising poster with the above Outdoor furniture spanned, it turns out that this is due to the sometimes on such acting wind loads thereby on the clamping device acting forces not always able to withstand the consequence that the flexible Element solved or even pulled out of the jam.

Ausgehend von diesem diskutierten Stand der Technik liegt der Erfindung daher die Aufgabe zugrunde, eine eingangs genannte Einrichtung dergestalt weiterzubilden, dass diese auch höheren, auf die Verklemmung einwirkenden Kräften standzuhalten vermag.outgoing from this discussed prior art, the invention therefore lies the task is based, an aforementioned device such educate that these are also higher, on the deadlock acting forces can withstand.

Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß durch eine eingangs genannte, gattungsgemäße Einrichtung, bei der die Klemmschenkel in den Innenraum der Kedernut hineinreichen und an ihrem in die Kedernut eingreifenden Abschnitt an ihren voneinander wegweisenden Außenseiten jeweils ein oder mehrere zur Innenwand der Kedernut von dem Klemmschenkel abragende Klemmelemente tragen und bei der dieser ein oder mehrere Spreizelemente zugeordnet sind, durch die die Klemmschenkel im Bereich ihres in die Kedernut eingreifenden Abschnittes zum Anpressen zumindest eines Klemmelements jedes Klemmschenkels an die Innenwand der Kedernut voneinander spreizbar sind.Is solved this task according to the invention by an initially mentioned, generic device in which the Extend clamping leg into the interior of the piping groove and on their engaging in the Kedernut section at their from each other groundbreaking outsides one or more of the inner wall of the Kedernut of the clamping leg bear protruding clamping elements and in this one or more Spreading elements are assigned, through which the clamping legs in the field her engaging in the Kedernut section for pressing at least a clamping member of each clamping leg to the inner wall of the Kedernut can be spread apart from each other.

Bei dieser Einrichtung reichen die Klemmschenkel bis in den hinterschnittenen Bereich der Kedernut hinein. In diesem innerhalb der Kedernut befindlichen Abschnitt tragen die Klemmschenkel an ihren voneinander wegweisenden Außenseiten jeweils ein oder mehrere Klemmelemente. Diese ragen von der Außenseite der Klemmschenkel in Richtung zur Innenwand der Kedernut ab. Die Klemmelemente dienen zum Verklemmen eines in die Kedernut eingreifenden Abschnittes des flexiblen flächigen Elementes an der Innenwand der Kedernut. Dieses kann zusätzlich zu einer Verklemmung des Elements an den die Mündung der Kedernut begrenzenden Abschnitten des Trägerprofils erfolgen. Um die Klemmelemente oder einen Teil der Klemmelemente mit der notwendigen Vorspannung unter Zwischenschaltung des flexiblen flächigen Elements gegen die Innenwand der Kedernut als Widerlager wirken zu lassen, dienen ein oder mehrere Spreizelemente. Durch die Spreizelemente werden die Klemmschenkel mit ihrem innerhalb der Kedernut befindlichen Abschnitt voneinander gespreizt mit der Folge, dass entsprechend der Spreizung das oder die Klemmelemente, mit ihren zu der Innenwand der Kedernut weisenden Seite unter Vorspannung gestellt, an die Innenseite der Kedernut angepresst werden. Je nach dem Bewegungsbetrag der Klemmschenkelspreizung können die von diesen getragenen Klemmelemente bei ungespreizten Klemmschenkeln noch von der Innenwand der Kedernut beabstandet sein und erst im Zuge der Spreizung mit ihrer Klemmfläche an das einzuklemmende flexible Element herangeführt und im Zuge des weiteren Spreizens unter die gewünschte Vorspannung gestellt werden. Im Zuge des Aufbringens der Vorspannung können in Abhängigkeit von den Mate rialeigenschaften des flexiblen Elementes das oder die Klemmelemente in die Materialbahn eingedrückt werden, wodurch das flexible Element nicht nur reibschlüssig, sondern auch formschlüssig an das Trägerprofil angeschlossen ist. Zum Bereitstellen des Widerlagers für das Spreizelement zum Anpressen des oder der Klemmelemente in der vorbeschriebenen Art und Weise stützt sich der andere Klemmschenkel mittels seines zumindest einen Klemmelements an der anderen Innenseite der Kedernut ab.In this device, the clamping legs extend into the undercut area of the piping groove. In this located within the Kedernut section, the clamping legs carry their mutually pioneering outsides each one or more clamping elements. These protrude from the outside of the clamping legs in the direction of the inner wall of the piping groove. The clamping elements are used for clamping a engaging in the Kedernut portion of the flexible sheet-like element on the inner wall of the Kedernut. This can be done in addition to a jamming of the element at the mouth of the Kedernut limiting sections of the support profile. To make the clamping elements or a part of the clamping elements with the necessary bias with the interposition of the flexible sheet-like element against the inner wall of the piping groove as an abutment, serve one or more spreading elements. By spreading the clamping legs are spread with their located within the Kedernut section from each other with the result that according to the spread, the one or more clamping elements, with their pointing to the inner wall of the Kedernut side biased to be pressed against the inside of the Kedernut. Depending on the amount of movement of the clamping leg spread, the clamp members carried by these unspread apart clamping legs can still be spaced from the inner wall of the Kedernut and introduced in the course of spreading with its clamping surface to be clamped flexible element and placed in the course of further spreading under the desired bias , In the course of applying the bias can be pressed depending on the Mate rial properties of the flexible element or the clamping elements in the web, whereby the flexible element is not only frictionally, but also positively connected to the carrier profile. To provide the abutment for the expansion element for pressing the or the clamping elements in the manner described above, the other clamping leg is supported by means of its at least one clamping element on the other inner side of the piping groove.

Bei dieser Einrichtung lässt sich ein flexibles flächiges Element mit der gewünschten Ausreißfestigkeit an ein Trägerprofil anschließen, insbesondere auch dann, wenn dieses mit nur einem Ende in die Kedernut eingeführt ist. Daher ist es bei dieser Einrichtung grundsätzlich nicht notwendig, dass das flexible flächige Element nach Art einer Schlaufe in die Kedernut des Trägerprofils eingreift. Gleichwohl ist auch ein solcher Anschluss eines flexiblen flächigen Elementes an ein Trägerprofil mit der beschriebenen Einrichtung möglich und mitunter auch zweckmäßig.at this device leaves a flexible flat Element with the desired tear to a carrier profile connect, especially even if this with only one end in the Kedernut introduced is. Therefore, it is basically not necessary for this device the flexible flat Element in the manner of a loop in the piping groove of the carrier profile intervenes. Nevertheless, such a connection is also flexible flat element to a carrier profile possible with the described device and sometimes also appropriate.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel tragen die Klemmschenkel als Klemmelemente der Längserstreckung der Klemmleiste folgende Klemmstege. Diese können endseitig gerundet sein oder eine Klemmkante aufweisen, die dergestalt angeordnet ist, dass bei gespreizten Klemmschenkeln die Klemmkante gegen die Innenwand der Kedernut bzw. gegen das zwischen einem Klemmsteg und der Innenwand der Kedernut befindliche flexible flächige Element wirken. Die durch die Spreizung hervorgerufene Kraft wird sodann auf die relativ geringe Fläche der Klemmkante konzentriert, wodurch die auf das flexible flächige Element einwirkende Kraft entsprechend hoch ist.According to one embodiment carry the clamping legs as clamping elements of the longitudinal extension of the terminal block following clamping bars. these can be rounded at the ends or have a clamping edge, the like is arranged that when spread clamping legs, the clamping edge against the inner wall of the Kedernut or against that between a clamping bar and the inner wall of the Kedernut located flexible flat element Act. The force caused by the spreading is then on the relatively small area of the Concentrated clamping edge, causing the on the flexible sheet-like element acting force is correspondingly high.

Als Spreizelement kann grundsätzlich ein solches Elements dienen, welches in die zwischen den Klemmschenkeln befindliche Nut eingeführt wird. Hierbei kann es sich um eine durchgehende Leiste handeln. Gemäß einer anderen Ausgestaltung sind Spreizelemente vorgesehen, die bezogen auf die Längserstreckung der Klemmleiste nur auf einen kurzen Abschnitt begrenzt auf die Klemmschenkel zum Spreizen derselben wirken. Hierdurch erfolgt eine auf die Spreizelemente begrenzte abschnittsweise Spreizung der Klemmschenkel der Klemmleiste. Von Vorteil bei einer solchen Ausgestaltung ist, dass durch derartige Spreizelemente Druckspitzen zum Verklemmen des flexiblen Elements aufgebaut werden können. Überdies kann auf solche Spreizelemente eine höhere Kraft ausgeübt werden, verglichen mit der zum Einbringen einer durchgehenden Spreizelementleiste.When Spreading element can basically serve such an element, which in between the clamping legs inserted groove introduced becomes. This can be a continuous bar. According to one another embodiment, spreading elements are provided, based on the longitudinal extent the terminal block is limited to a short section only Clamping legs act to spread the same. This results in a limited to the spreading elements sections spreading of the clamping legs the terminal block. An advantage of such an embodiment is that by such spreading elements pressure peaks for jamming of the flexible element can be constructed. Moreover, on such spreading elements a higher one Power exercised be compared to the introduction of a continuous Spreizelementleiste.

Zum Spreizen der Klemmschenkel ist der zwischen den Klemmschenkeln befindliche Spalt zumindest in einem Abschnitt hinsichtlich seiner Weite verjüngt. Der verjüngte Abschnitt dient als Stellfläche mit der Folge, dass ein in diesen sich verjüngenden Abschnitt des Spaltes eingebrachtes Spreizelement die Klemmschenkel voneinander spreizt. Die Klemmelemente sind an der Außenseite der Klemmschenkel im Bereich dieser Nutverjüngung angeordnet.To the Spreading the clamping legs is located between the clamping legs Gap at least in a section tapers in terms of its width. Of the tapered Section serves as a footprint with the consequence being that in this tapered section of the gap introduced spreading the clamping legs spread apart. The clamping elements are on the outside of the clamping legs in the area of this groove rejuvenation arranged.

Als Spreizelemente können beispielsweise Schrauben vorgesehen sein. Zum Verklemmen eines flexiblen flächigen Elements werden mehrere, mit Abstand zueinander angeordnete Schrauben verwendet. Ebenso ist es möglich, einzelne laschenartige Spreizelemente zu verwenden, die in den Spalt zwischen den Klemmschenkeln zum Spreizen derselben eingetrieben werden. Der Spreizbetrag wird durch die Dicke der Spreizelemente definiert. Derartige laschenartige Spreizelemente können einzeln gesetzt werden oder Teil einer Abdeckleiste sein, die durch die Spreizlaschen gleichzeitig an der Klemmleiste befestigt wird.When Spreading elements can For example, be provided screws. For jamming a flexible flat Elements are multiple, spaced apart screws used. It is also possible to use individual tab-like spreading elements, which are in the gap between the clamping legs are driven to spread the same. Of the Spreading amount is defined by the thickness of the spreading elements. Such tab-like spreading elements can be set individually or part of a cover strip, by the expansion straps at the same time is attached to the terminal block.

Nachfolgend ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren beschrieben. Es zeigen:following the invention with reference to an embodiment with reference on the attached Figures described. Show it:

1: eine Einrichtung zum Anschließen eines flexiblen flächigen Elementes an ein Trägerprofil nach Art einer Explosionsdarstellung, 1 a device for connecting a flexible flat element to a carrier profile in the manner of an exploded view,

2: die Einrichtung der 1 nach einem ersten Montageschritt zum Anschließen eines flexiblen flächigen Elementes an das Trägerprofil und 2 : the establishment of 1 after a first assembly step for connecting a flexible sheet-like element to the carrier profile and

3: das unter Verwendung der Einrichtung der 1 an das Trägerprofil angeschlossene flexible flächige Element. 3 : that using the facility of 1 connected to the support profile flexible planar element.

Eine Einrichtung 1 zum Anschließen eines flexiblen flächigen Elementes, beispielsweise einer bedruckten Folie umfasst ein Trägerprofil 2, eine Klemmleiste 3 und mehrere Spreizelemente, die bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel als Schrauben 4 konzipiert sind. Das Trägerprofil 2 verfügt über eine Kedernut 5, deren Mündung 6 durch zwei zueinander weisend gekrümmten Abschnitte 7, 7' des Trägerprofils 2 eingefasst ist. Die lichte Weite der Kedernut 5 hinter ihrer Mündung 6 ist größer als die lichte Weite innerhalb der Mündung 6. Somit ist die Kedernut 5 hinterschnitten. Bei dem Trägerprofil 2 handelt es sich bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel um ein Aluminiumstrangpressprofil.An institution 1 for connecting a flexible sheet-like element, for example a printed film comprises a carrier profile 2 , a terminal block 3 and a plurality of spreading elements, which in the illustrated embodiment as screws 4 are designed. The carrier profile 2 has a Kedernut 5 whose mouth 6 by two curved sections facing each other 7 . 7 ' of the carrier profile 2 is enclosed. The light width of the Kedernut 5 behind her mouth 6 is larger than the clear width within the mouth 6 , Thus, the Kedernut 5 undercut. In the carrier profile 2 it is in the illustrated embodiment is an aluminum extruded profile.

Die Klemmleiste 3 ist ein Kunststoffprofil, beispielsweise aus PVC. Die Klemmleiste 3 umfasst zwei Klemmschenkel 8, 8', die an ihrem einen Ende jeweils eine Rastmulde 9, 9' tragen. Der äußere Abschnitt 10, 10' der Klemmschenkel 8, 8', der jeweils eine Begrenzung der Rastmulde 9, 9' darstellt, dienen zur Anlage an der Außenseite der Abschnitte 7 bzw. 7' des Trägerprofils 2. Der Abstand der Rastmulden 9, 9' in der in 1 gezeigten Stellung der Klemmleiste 3 ist geringfügig größer als die lichte Weite der Mündung 6. Dieses dient dem Zweck, dass die Klemmleiste 3 verrastet an den Abschnitten 7, 7' des Trägerprofils 2 gehalten werden kann. Zwischen den beiden Klemmschenkeln 8, 8' befindet sich ein von den Rastmulden 9, 9' weg erstreckender verjüngender Spalt 11. Der Spalt 11 kann ebenso als Nut angesprochen werden. Im unteren Abschnitt sind die beiden Klemmschenkel 8, 8' zusammengeführt, wobei die Zusammenführung der Klemmschenkel 8, 8' mit Abstand zu ihrem untern Abschluss angeordnet ist. Die Klemmschenkel 8, 8' sind bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel gleich aufgebaut. Im Folgenden ist der Klemmschenkel 8 näher beschrieben. Der Klemmschenkel 8 erstreckt sich im Innenraum der Kedernut 5. Der Klemmschenkel 8 trägt an seiner von dem Klemmschenkel 8' wegweisenden Außenseite zwei Klemmstege 12, 13. Die Klemmstege 12, 13 erstrecken sich von dem Klemmschenkel 8 in Richtung zur Innenwand 14 der Kedernut 5 hin. Die Klemmstege 12, 13 sind zu der Rastmulde 9 hin gegenüber der Außenseite des Klemmschenkels 8 geneigt. Dieses ermöglicht ein einfaches Einführen der Klemmleiste 3 mit ihren Klemmschenkeln 8, 8' durch die Mündung 6 in die Kedernut 5 hinein. Ausgenutzt werden hierbei die materialelastischen Eigenschaften der Klemmstege 12, 13 bzw. der Klemmschenkel 8, 8', die sich beim Einführen durch die Mündung 6 der Kedernut 5 in Richtung zu den Klemm schenkeln 8, 8' gebogen werden.The terminal block 3 is a plastic profile, for example made of PVC. The terminal block 3 includes two clamping legs 8th . 8th' , which at their one end in each case a detent recess 9 . 9 ' wear. The outer section 10 . 10 ' the clamping leg 8th . 8th' , each one a limitation of the detent recess 9 . 9 ' represent, serve to invest on the outside of the sections 7 respectively. 7 ' of the carrier profile 2 , The distance between the detent recesses 9 . 9 ' in the in 1 shown position of the terminal block 3 is slightly larger than the clear width of the mouth 6 , This serves the purpose of having the terminal block 3 latched to the sections 7 . 7 ' of the carrier profile 2 can be held. Between the two clamping legs 8th . 8th' is one of the detent wells 9 . 9 ' away extending tapering gap 11 , The gap 11 can also be addressed as a groove. In the lower section are the two clamping legs 8th . 8th' merged, the merger of the clamping legs 8th . 8th' arranged at a distance from her lower degree. The clamping legs 8th . 8th' are the same structure in the illustrated embodiment. The following is the clamping leg 8th described in more detail. The clamping leg 8th extends in the interior of the Kedernut 5 , The clamping leg 8th carries on his from the clamping leg 8th' groundbreaking outside two clamping bars 12 . 13 , The clamping bars 12 . 13 extend from the clamping leg 8th towards the inner wall 14 the Kedernut 5 out. The clamping bars 12 . 13 are to the resting recess 9 towards the outside of the clamping leg 8th inclined. This allows easy insertion of the terminal block 3 with her clamping legs 8th . 8th' through the mouth 6 in the Kedernut 5 into it. Here, the material elastic properties of the clamping webs are exploited 12 . 13 or the clamping leg 8th . 8th' , which are introduced through the mouth 6 the Kedernut 5 thighs towards the clamp 8th . 8th' be bent.

Der Einrichtung 1 sind ferner mehrere Schrauben 4 als Spreizelemente zugeordnet. Diese werden mit Abstand zueinander in den Spalt 11 eingesetzt und so eingeschraubt, dass die beiden Klemmschenkel 8, 8' im Bereich ihrer Verbindung getrennt werden mit der Folge, dass die Klemmschenkel 8, 8' mit dem Durchtreten einer Schraube 4 voneinander gespreizt werden und die Klemmstege 12, 13 jedes Klemmschenkels 8 bzw. 8' in Richtung zur Innenwand 14 bzw. 15 der Kedernut 5 bewegt werden. Bevorzugt ist eine Ausgestaltung der als Klemmelemente dienenden Klemmstege 12, 13, dass diese infolge der Spreizung durch die Schrauben 4 rechtwinklig oder etwa rechtwinklig an die Innenwand 14 bzw. 15 nach erfolgter Spreizung der Klemmschenkel 8, 8' grenzen. Bei einer solchen Anordnung der Klemmstege 12, 13 zu der jeweiligen Innenwand 14 bzw. 15 der Kedernut 5 kann, ohne ein Wegkippen der Klemmstege 12, 13 befürchten zu müssen, die gewünschte Vorspannung zum Einklemmen eines flexiblen flächigen Elementes, das an das Trägerprofil 2 angeschlossen werden soll, aufgebracht werden.The device 1 are also several screws 4 assigned as spreading elements. These are spaced apart in the gap 11 inserted and screwed in so that the two clamping legs 8th . 8th' be separated in the region of their connection with the result that the clamping legs 8th . 8th' with the passage of a screw 4 spread apart and the clamping bars 12 . 13 each clamping leg 8th respectively. 8th' towards the inner wall 14 respectively. 15 the Kedernut 5 to be moved. An embodiment of the clamping webs serving as clamping elements is preferred 12 . 13 in that these are due to the spread by the screws 4 at right angles or at right angles to the inner wall 14 respectively. 15 after spreading the clamping leg 8th . 8th' limits. With such an arrangement of the clamping webs 12 . 13 to the respective inner wall 14 respectively. 15 the Kedernut 5 can, without a tilting of the clamping bars 12 . 13 to have fear, the desired bias for clamping a flexible sheet-like element to the carrier profile 2 to be connected, are applied.

2 zeigt das eine Ende einer bedruckten Werbefolie 16, das in die Kedernut 5 des Trägerprofils 2 eingebracht ist. Bei dem dargestellten Montagebeispiel ist die Folie 16 nach Art einer Schlaufe durch die Kedernut 5 geführt. In der in 2 gezeigten Anordnung wird die Klemmleiste 3 mit ihren beiden Klemmschenkeln 8, 8' in die Kedernut 5 des Trägerprofils 2 eingesetzt. Ausgenutzt werden zum Einsetzen der Klemmleiste 3 in die Kedernut 5 die materialelastischen Eigenschaften der Klemmleiste 3. Die Klemmschenkel 8, 8' werden unter Verringerung der Weite des Spaltes 11 zusammengedrückt und die Klemmstege 12, 13 an die Klemmschenkel 8, 8' herangeführt, um durch die Mündung 6 der Kedernut 5 hindurchzupassen. In der in 2 gezeigten Situation werden gerade die Klemmstege 12 in die Kedernut 5 eingedrückt. Typischerweise wird man im Unterschied zu der Darstellung der 2 die Folie 16 bzw. einen Randabschnitt derselben zusammen mit der Klemmleiste 3 in die Kedernut 5 eindrücken. 2 shows one end of a printed advertising foil 16 that in the Kedernut 5 of the carrier profile 2 is introduced. In the illustrated mounting example, the film 16 in the manner of a loop through the Kedernut 5 guided. In the in 2 the arrangement shown is the terminal block 3 with her two clamping legs 8th . 8th' in the Kedernut 5 of the carrier profile 2 used. To be used for inserting the terminal strip 3 in the Kedernut 5 the material-elastic properties of the terminal strip 3 , The clamping legs 8th . 8th' be reducing the width of the gap 11 compressed and the clamping bars 12 . 13 to the clamping legs 8th . 8th' introduced to the estuary 6 the Kedernut 5 round match. In the in 2 shown situation are just the clamping bars 12 in the Kedernut 5 pressed. Typically, unlike the presentation of the 2 the foil 16 or an edge portion thereof together with the terminal block 3 in the Kedernut 5 Push.

Nach Einsetzen der Klemmleiste 3 in die Kedernut 5 stützen sich die Rastmulden 9, 9' unter Vorspannung stehend an den Abschnitten 7 bzw. 7' des Trägerprofils 2 ab (vgl. 3). Bereits hierdurch ist eine gewisse Fixierung der Folie 16 an dem Trägerprofil 2 gegeben. Gleichwohl kann es grundsätzlich möglich sein, in der in 2 gezeigten Stellung die Folie 16 noch in Längsrichtung des Trägerprofils 2 zum Einrichten seiner Position zu verschieben. Zum Festsetzen der Folie 16 in der Kedernut 5 des Trägerprofils 2 werden die als Spreizelemente dienenden Schrauben 4 mit Abstand zueinander in den Spalt 11 der Klemmleiste 3 eingeschraubt. Dieses dient dem Zweck, die Klemmschenkel 8, 8' gegeneinander zu spreizen, so dass unter Zwischenschaltung des Endabschnittes der Folie 16 diese an der Innenwand 14 verklemmt ist. Die Klemmstege 12, 13 wirken mit ihrem freien Ende unter Vorspannung stehend auf die Folie 16. Dabei diesen die Klemmstege 12, um die Folie 16 gegen die Innenwand 14 bzw. 15 zupressen und werden hierbei je nach Beschaffenheit der Folie 16 in diese eingedrückt. Die Klemmstege 13 werden im Zuge des Spreizens der Klemmschenkel 8, 8' in Richtung zum dem jeweiligen Klemmschenkel 8 bzw. 8' hin gebogen, so dass durch diese auf die Folie 16 eine Spannkraft ausgeübt wird.After inserting the terminal strip 3 in the Kedernut 5 the detent wells are supported 9 . 9 ' under tension at the sections 7 respectively. 7 ' of the carrier profile 2 from (cf. 3 ). Already hereby is a certain fixation of the film 16 on the carrier profile 2 given. However, it may in principle be possible in the in 2 shown position the film 16 still in the longitudinal direction of the carrier profile 2 to move to setting up his position. To fix the foil 16 in the Kedernut 5 of the carrier profile 2 be used as spreading screws 4 spaced apart in the gap 11 the terminal block 3 screwed. This serves the Purpose, the clamping legs 8th . 8th' to spread against each other, so that with the interposition of the end portion of the film 16 these on the inner wall 14 is stuck. The clamping bars 12 . 13 act with their free end biased on the slide 16 , These are the clamping bars 12 to the slide 16 against the inner wall 14 respectively. 15 Press and are here depending on the nature of the film 16 pressed into this. The clamping bars 13 become in the course of spreading the clamping leg 8th . 8th' in the direction of the respective clamping leg 8th respectively. 8th' bent so that through this on the slide 16 a clamping force is exerted.

Das Verwenden einzelner, grundsätzlich voneinander unabhängiger Klemmelemente, wie am Beispiel der Schrauben 4 erläutert, dient zum Verklemmen der Folie 16 in der vorbeschriebenen Art und Weise in relativ kurzen Abschnitten und nicht gleichmäßig über die gesamte Länge der Klemmleiste 3. Als Widerlager zum Aufbringen der über die Klemmstege 12 auf die Folie 16 ausgeübten Klemmvorspannung stützt sich der dem Klemmsteg 12 des Klemmschenkels 8 entsprechende Klemmsteg des Klemmschenkels 8' an der Innenwand 15 der Kedernut 5 ab und bildet sodann das Widerlager. Gleiches gilt im umgekehrten Sinne für die Verklemmung der Folie 16 an der Innenwand 15.The use of individual, basically independent of each other clamping elements, as the example of the screws 4 explained, serves to jam the film 16 in the manner described above in relatively short sections and not evenly over the entire length of the terminal block 3 , As an abutment for applying the over the clamping webs 12 on the slide 16 exerted clamping prestressing is based on the clamping bar 12 of the clamping leg 8th corresponding clamping web of the clamping leg 8th' on the inner wall 15 the Kedernut 5 and then forms the abutment. The same applies in the opposite sense for the jamming of the film 16 on the inner wall 15 ,

Die vorbeschriebene Verklemmung des in die Kedernut 5 hineinreichenden Abschnittes der Folie 16 erlaubt es, dass die Folie in unterschiedlichen Richtungen belastet werden kann, ohne dass zu befürchten wäre, dass die Klemmleiste 3 aus der Kedernut 5 herausgezogen werden könnte. In den Figuren ist nur eine von vielen Möglichkeiten gezeigt, wie die Folie 16 zu dem Trägerprofil 2 angeordnet sein kann.The above-mentioned deadlock in the Kedernut 5 Sufficient section of the film 16 allows the film to be loaded in different directions without fear of the terminal block 3 from the Kedernut 5 could be pulled out. In the figures only one of many possibilities is shown, like the foil 16 to the carrier profile 2 can be arranged.

Die Folie 16 lässt sich an das Trägerprofil 2 auch mit hinreichender Aus reißfestigkeit anschließen, wenn diese nur mit einem Endabschnitt in die Kedernut 5 eingeführt ist und daher nur an einer Innenwand der Kedernut verklemmt gehalten ist.The foil 16 can be attached to the carrier profile 2 also with sufficient tear strength connect, if this only with an end in the Kedernut 5 is inserted and therefore held jammed only on an inner wall of the Kedernut.

11
EinrichtungFacility
22
Trägerprofilcarrier profile
33
Klemmleisteterminal block
44
Schraubescrew
55
Kedernutpiping groove
66
Mündungmuzzle
7, 7'7, 7 '
Abschnittsection
8, 8'8th, 8th'
Klemmschenkelclamping leg
9, 9'9 9 '
Rastmuldecatch recess
10, 10'10 10 '
äußerer Abschnittouter section
1111
Spaltgap
1212
Klemmstegclamping web
1313
Klemmstegclamping web
1414
Innenwandinner wall
1515
Innenwandinner wall
1616
Foliefoil

Claims (9)

Einrichtung zum Anschließen eines flexiblen flächigen Elements, etwa eines Plakats, einer Folie (16) oder dergleichen an ein Trägerprofil (2), umfassend ein eine Kedernut (5) aufweisendes Trägerprofil (2) und eine in die Kedernut (5) einsetzbare Klemmleiste (3) mit zwei ihrer Längserstreckung folgenden Klemmschenkeln (8, 8') zum Verklemmen des in die Kedernut (5) mit einem Abschnitt eingreifenden flächigen Elements (16) in der Kedernut (5) des Trägerprofils (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmschenkel (8, 8') in den Innenraum der Kedernut (5) hineinreichen und an ihrem in die Kedernut (5) eingreifenden Abschnitt an ihren voneinander wegweisenden Außenseiten jeweils ein oder mehrere zur Innenwand (14, 15) der Kedernut (5) von dem Klemmschenkel (8, 8') abragende Klemmelemente (12, 13) tragen und dass der Einrichtung (1) ein oder mehrere Spreizelemente (4) zugeordnet sind, durch die die Klemmschenkel (8, 8') im Bereich ihres in die Kedernut (5) eingreifenden Abschnittes zum Anpressen zumindest eines Klemmelements (12, 13) jedes Klemmschenkels (8, 8') an die Innenwand (14, 15) der Kedernut (5) voneinander spreizbar sind.Device for connecting a flexible sheet-like element, such as a poster, a film ( 16 ) or the like to a carrier profile ( 2 ), comprising a keder groove ( 5 ) carrier profile ( 2 ) and one in the Kedernut ( 5 ) usable terminal strip ( 3 ) with two clamping legs following their longitudinal extension ( 8th . 8th' ) for jamming the in the Kedernut ( 5 ) with a section engaging planar element ( 16 ) in the Kedernut ( 5 ) of the carrier profile ( 2 ), characterized in that the clamping legs ( 8th . 8th' ) in the interior of the Kedernut ( 5 ) and at her in the Kedernut ( 5 ) engaging portion at their facing away from each other outer sides one or more to the inner wall ( 14 . 15 ) of the Kedernut ( 5 ) of the clamping leg ( 8th . 8th' ) projecting clamping elements ( 12 . 13 ) and that the institution ( 1 ) one or more spreading elements ( 4 ) are assigned, through which the clamping legs ( 8th . 8th' ) in the area of their in the Kedernut ( 5 ) engaging portion for pressing at least one clamping element ( 12 . 13 ) of each clamping leg ( 8th . 8th' ) to the inner wall ( 14 . 15 ) of the Kedernut ( 5 ) are spread apart from each other. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Klemmelemente der Längserstreckung der Klemmleiste (3) folgende Klemmstege (12, 13) vorgesehen sind.Device according to claim 1, characterized in that as clamping elements of the longitudinal extension of the terminal strip ( 3 ) following clamping webs ( 12 . 13 ) are provided. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmstege (12, 13) außenseitig eine Klemmkante aufweisen, die bei gespreizten Klemmschenkeln (8, 8') gegen das in die Kedernut (5) eingreifende flächige Element (16) wirken.Device according to claim 2, characterized in that the clamping webs ( 12 . 13 ) have a clamping edge on the outside, which in the case of spread clamping limbs ( 8th . 8th' ) against the in the Kedernut ( 5 ) engaging planar element ( 16 ) Act. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmschenkel (8, 8') einen bei in die Kedernut (5) eingesetzter Klemmleiste (3) von außen zugängliche, sich zumindest in einem Abschnitt (7, 7') in Richtung zum Boden der Kedernut (5) verjüngenden Spalt (11) einfassen und die Klemmelemente (12, 13) an der Außenseite der Klemmschenkel (8, 8') im Be reich der Spaltverjüngung angeordnet sind.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the clamping legs ( 8th . 8th' ) one in the Kedernut ( 5 ) inserted terminal strip ( 3 ) accessible from the outside, at least in one section ( 7 . 7 ' ) towards the bottom of the Kedernut ( 5 ) tapered gap ( 11 ) and the clamping elements ( 12 . 13 ) on the outside of the clamping legs ( 8th . 8th' ) are arranged in the rich Be the gap narrowing. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Spreizelement (4) bezogen auf die Längserstreckung des Klemmprofils nur auf einen kurzen Abschnitt begrenzt auf die Klemmschenkel (8, 8') zum Spreizen derselben wirkt.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that each expansion element ( 4 ) based on the longitudinal extent of the clamping profile only limited to a short section on the clamping legs ( 8th . 8th' ) for spreading them acts. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass als Spreizelemente Schrauben (4) vorgesehen sind.Device according to claim 5, characterized in that as spreading elements screws ( 4 ) are provided. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Spreizkörper Teil einer Abdeckleiste sind, deren Spreizkörper in den zwischen den Klemmschenkeln befindlichen Spalt zum Spreizen der Klemmschenkel und zum Festsetzen der Abdeckleiste an der Klemmleiste eingreifen, durch welche Abdeckleise die Nutöffnung der Klemmleiste abgedeckt ist.Device according to claim 5, characterized in that that several spreader Part of a cover strip, the expansion body in between the clamping legs located gap for spreading the clamping legs and for fixing the Cover strip on the terminal strip intervene, by which Abdeckleise the slot opening the terminal block is covered. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Spreizkörper vorderseitig verjüngt sind.Device according to claim 7, characterized that the spreader tapered on the front are. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmleiste (3) ein Kunststoffteil ist.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the terminal strip ( 3 ) is a plastic part.
DE200720009746 2007-07-12 2007-07-12 Device for connecting a flexible surface element to a carrier profile Expired - Lifetime DE202007009746U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720009746 DE202007009746U1 (en) 2007-07-12 2007-07-12 Device for connecting a flexible surface element to a carrier profile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720009746 DE202007009746U1 (en) 2007-07-12 2007-07-12 Device for connecting a flexible surface element to a carrier profile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007009746U1 true DE202007009746U1 (en) 2007-09-13

Family

ID=38515243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720009746 Expired - Lifetime DE202007009746U1 (en) 2007-07-12 2007-07-12 Device for connecting a flexible surface element to a carrier profile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007009746U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008048165A1 (en) * 2008-09-19 2010-06-24 Fath Gmbh Components combination for two components, is provided with T-slot, particularly T-slot mounting rail, with detachable connected between two components
AT14007U1 (en) * 2013-08-28 2015-02-15 Signage Multi Profile Gmbh Profile strip and profile strip assortment
CN111720392A (en) * 2019-03-20 2020-09-29 奥托福克斯两合公司 Section bar assembly
EP4311946A1 (en) * 2022-07-28 2024-01-31 Hübner GmbH & Co. KG Clamping device for mounting a sheet made of a bendable material

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008048165A1 (en) * 2008-09-19 2010-06-24 Fath Gmbh Components combination for two components, is provided with T-slot, particularly T-slot mounting rail, with detachable connected between two components
DE102008048165B4 (en) * 2008-09-19 2015-06-11 Fath Gmbh Component combination of a first component and a second component with a T-slot, in particular a T-slot profile rail, and component suitable for connection to a T-slot profile rail
AT14007U1 (en) * 2013-08-28 2015-02-15 Signage Multi Profile Gmbh Profile strip and profile strip assortment
CN111720392A (en) * 2019-03-20 2020-09-29 奥托福克斯两合公司 Section bar assembly
CN111720392B (en) * 2019-03-20 2023-11-07 奥托福克斯两合公司 Profile assembly
EP4311946A1 (en) * 2022-07-28 2024-01-31 Hübner GmbH & Co. KG Clamping device for mounting a sheet made of a bendable material
WO2024022821A1 (en) * 2022-07-28 2024-02-01 HÜBNER GmbH & Co. KG Clamping device for fitting a sheet of a flexible material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3341621A1 (en) SHIELD WITH RELATED STAND
DE202007009746U1 (en) Device for connecting a flexible surface element to a carrier profile
DE102008048165B4 (en) Component combination of a first component and a second component with a T-slot, in particular a T-slot profile rail, and component suitable for connection to a T-slot profile rail
DE2407196B2 (en) Espagnolette fitting for windows, doors or the like, especially with a plastic casement
DE19900831C1 (en) Device for fixing a picture in a picture frame or a back wall in a piece of furniture
DE3107725A1 (en) Insulating connection device for structural panels, in particular two-part metal frames supporting glass panes
DE1802686B2 (en) Pneumatic tensioning device for tensioning a fabric on a frame, in particular a screen printing frame
EP1260718B1 (en) Building element
DE3242614A1 (en) Device for fastening sheets of plastic or the like along their edges
AT515543B1 (en) Mount, especially for a planter, such as raised bed, herbal spiral, flower box, or for a sandpit or pool
AT518435B1 (en) Fitting composite for connecting elongated cover elements
EP3108773B1 (en) Frame element for a clamping frame
DE4432098C2 (en) Joint cover for floors
DE202004017344U1 (en) Adjustable straightening or peeling rail
AT520963A1 (en) Connector and frame
DE10341209A1 (en) Portable display stand, e.g. for advertising, has upper and lower edges of flat sheet like object held between two parts of clamping arrangement
EP1779194B1 (en) Projection screen fastening
EP3208475B1 (en) Tensioning device for flexible web material
DE1484283C3 (en) Device for connecting a continuous profile bar with an abutting profile bar of a supporting framework for walls, frames or the like
DE1831377U (en) HANGING DEVICE FOR LIGHT CEILINGS.
DE1927833A1 (en) Version for pictures, documents and the like.
EP1284000A1 (en) Device for stretching foil material and poster holder built with said device
AT405698B (en) PRESENTATION DEVICE FOR A POSTER
DE202004021335U1 (en) Flexible laminar unit e.g. banner, holding and clamping arrangement, has connecting piece and locking and unlocking unit profiled and staying in positive or non-positive connection, and spring unit inserted between holding part and unit
EP1347119A1 (en) Fixing device for covings

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20071018

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110201

R082 Change of representative

Representative=s name: HAVERKAMP PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE