DE202007006108U1 - Storage device for workpieces or pallets has separate vertical drive unit for each lifting table, each operable independently by control device - Google Patents

Storage device for workpieces or pallets has separate vertical drive unit for each lifting table, each operable independently by control device Download PDF

Info

Publication number
DE202007006108U1
DE202007006108U1 DE200720006108 DE202007006108U DE202007006108U1 DE 202007006108 U1 DE202007006108 U1 DE 202007006108U1 DE 200720006108 DE200720006108 DE 200720006108 DE 202007006108 U DE202007006108 U DE 202007006108U DE 202007006108 U1 DE202007006108 U1 DE 202007006108U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage device
workpieces
pallet
lifting table
pallets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720006108
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bar Ralf Dipl-Ing
Original Assignee
Bar Ralf Dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bar Ralf Dipl-Ing filed Critical Bar Ralf Dipl-Ing
Priority to DE200720006108 priority Critical patent/DE202007006108U1/en
Publication of DE202007006108U1 publication Critical patent/DE202007006108U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

The storage device (10) is for workpieces (50) of for pallets (12) which may carry workpieces. The storage structure (32) has several storage levels (14) one above the other. There is a separate vertical drive unit (26) for each lifting table (16, 18), each operable independently of the other by a control device (30).

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL TERRITORY

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Speichervorrichtung für Werkstücke oder für mit oder ohne Werkstücke bestückte Paletten mit einer Speicherkonstruktion mit mehreren, übereinander angeordneten Speicherebenen, zumindest einem be- oder entladbaren vertikal verfahrbaren ersten Hubtisch, zumindest einem be- oder entladbaren vertikal verfahrbaren zweiten Hubtisch, jeweils einem an dem ersten und zweiten Hubtisch angeordneten Ein-/Ausschubmechanismus zum Einschieben des Werkstücks beziehungsweise der Palette von dem ersten Hubtisch in eine entsprechende Speicherebene der Speicherkonstruktion und zum Ausschieben des Werkstücks beziehungsweise der Palette von einer entsprechenden Speicherebene auf den zweiten Hubtisch oder umgekehrt, einer Steuervorrichtung mit einer ersten Steuereinheit, die die Vertikalbewegung der Hubtische steuert, und einer zweiten Steuereinheit, die die Horizontalbewegung des Ein-/Ausschubmechanismus steuert.The The present invention relates to a storage device for workpieces or for with or without workpieces stocked Pallets with a storage construction with several, one above the other arranged storage levels, at least one loading or unloading vertically movable first lifting table, at least one loadable or unloadable vertically movable second lift table, one at each of the first and second lift table arranged input / ejection mechanism for inserting the workpiece or the pallet from the first lift table to a corresponding storage level the memory structure and for pushing out the workpiece or the pallet from a corresponding storage level to the second lift table or vice versa, a control device with a first control unit, which controls the vertical movement of the lifting tables, and a second Control unit that controls the horizontal movement of the input / ejection mechanism controls.

STAND DER TECHNIKSTATE OF TECHNOLOGY

In automatisierten Fertigungslinien müssen Werkstücke zum Verbauen zu- oder abgeführt werden beziehungsweise innerhalb der Linie weitertransportiert oder zwischengespeichert werden.In automated production lines, workpieces must be supplied or removed for installation or transported within the line or cached become.

In der Regel kommen hierbei Förderbänder, Zuführrutschen, Korbstapel oder Palettensysteme zum Einsatz. Die Werkstücke werden dabei von Hand oder von automatischen Handlingsystemen wie beispielsweise Robotern bewegt.In usually come here conveyor belts, feed chutes, Basket stack or pallet systems are used. The workpieces will be this by hand or by automatic handling systems such as Robots moved.

In vielen Fällen ist eine hohe Speicherkapazität gewünscht, um beispielsweise bei manueller Be-/Entladung durch einen Werker diesen zu entlasten oder bei Automatikprozessen möglichst eine große Entkopplung der Prozesse zu erreichen. Häufig ist für solche Zuführsysteme innerhalb einer automatisierten Fertigungslinie jedoch nicht der benötigte Platz vorhanden.In many cases is a high storage capacity desired for example, during manual loading / unloading by a worker to relieve this or possible in automatic processes a big Decoupling of the processes to achieve. Frequently is for such feeding systems within an automated production line, however, not the needed space available.

DARSTELLUNG DER ERFINDUNGPRESENTATION THE INVENTION

Ausgehend von dem genannten Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung das technische Problem beziehungsweise die Aufgabe zugrunde, eine Speichervorrichtung der eingangs genannten Art so weiter zu entwickeln, dass eine platzsparende Konstruktion mit hoher Teiledichte möglich ist, eine hohe Pufferleistung erzielt wird, der Be- und Entladevorgang entkoppelt wird, ein freier Zugriff auf die Werkstücke möglich ist und insgesamt ein flexibler Einsatz bezüglich unterschiedlichster Werkstücke beziehungsweise Paletten gegeben ist.outgoing of the cited prior art is the present invention the technical problem or the problem underlying a Memory device of the type mentioned so on to develop that a space-saving design with high part density is possible, a high buffering performance is achieved, the decoupling loading and unloading is, a free access to the workpieces is possible and a total of flexible use regarding different workpieces or Pallets is given.

Die erfindungsgemäße Speichervorrichtung der eingangs genannten Art ist durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs 1 gegeben. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind Gegenstand der von dem unabhängigen Anspruch 1 abhängigen Ansprüche.The Storage device according to the invention The type mentioned above is characterized by the features of the independent claim 1 given. Advantageous embodiments and developments are Subject of the independent Claim 1 dependent Claims.

Die erfindungsgemäße Speichervorrichtung für Werkstücke oder Paletten zeichnet sich sinngemäß dadurch aus, dass für jeden Hubtisch jeweils ein separates Vertikalantriebsaggregat vorhanden ist, wobei die Vertikalantriebsaggregate jeweils unabhängig voneinander von der Steuervorrichtung beaufschlagbar sind.The Storage device according to the invention for workpieces or Palettes are characterized by this from that for each lifting table each have a separate vertical drive unit available is, wherein the vertical drive units each independently can be acted upon by the control device.

Dadurch, dass für jeden Hubtisch separat ansteuerbare Vertikalantriebsaggregate eingesetzt werden, ist der Be- beziehungsweise Entladevorgang der einzelnen Speicherebenen vollkommen entkoppelt. Der Zugriff auf jede beliebige Palette ist immer gewährleistet.Thereby, that for each lift table separately controllable vertical drive units are used, is the loading or unloading process of the individual storage levels completely decoupled. Access to any palette is always guaranteed.

Eine besonders bevorzugte Ausgestaltung zeichnet sich dadurch aus, dass die Speicherkonstruktion einen quadratischen oder rechteckförmigen Grundriss aufweist und auf zwei gegenüberliegenden Seiten jeweils ein Hubtisch oder an drei Seiten oder an vier Seiten jeweils ein Hubtisch mit separatem Vertikalantriebsaggregat angeordnet ist.A Particularly preferred embodiment is characterized in that the storage structure has a square or rectangular floor plan and on two opposite sides one lifting table each or on three sides or on four sides respectively a lifting table with separate vertical drive unit is arranged.

Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung zeichnet sich dadurch aus, dass zumindest ein mobiler Zuführspeicher vorhanden ist, von dem aus ein Hubtisch über den Ein-/Ausschubmechanismus bestückbar ist oder der über den Ein-/Ausschubmechanismus vom Hubtisch aus bestückbar ist. Dieser mobile Zuführspeicher kann im Rahmen einer Vorfertigung beladen werden. Dadurch ist es im Rahmen einer Fertigungslinie problemlos möglich, einen "just in sequence"-Montagebetrieb umzusetzen.A particularly advantageous embodiment is characterized by that at least one mobile feed store is present, from which a lifting table on the input / Ausschubmechanismus be equipped is or over the input / Ausschubmechanismus from the lifting table can be equipped. This mobile feed store can be loaded as part of a prefabrication. That's it Within the scope of a production line it is easily possible to implement a "just in sequence" assembly operation.

Eine konstruktiv besonders vorteilhafte Ausgestaltung zeichnet sich dadurch aus, dass die Hubtische in Linearführung geführt sind, wobei in vorteilhafter Art und Weise das Vertikalantriebsaggregat als elektromechanischer Antrieb mit Getriebebremsmotor mit Absolutwertgeber und Frequenzumrichter in Verbindung mit Zahnriemen ausgebildet ist.A structurally particularly advantageous embodiment is characterized from that the lifting tables are guided in linear guide, wherein advantageously Way the vertical drive unit as electromechanical Drive with geared brake motor with absolute encoder and frequency converter is formed in connection with toothed belt.

Eine vorteilhafte Weiterbildung zeichnet sich dadurch aus, dass die Hubtische und die Speicherebene eine Rollenlagervorrichtung für die Werkstücke beziehungsweise Paletten aufweisen, wobei gemäß einer besonderen konstruktiven Ausgestaltung die Rollenlagervorrichtung als seitlich angeordnete Rollenleisten ausgebildet ist. Diese Rollenleisten bilden praktisch die Speicherebene und sind gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung höhenverstellbar an der Speichervorrichtung vorhanden, so dass eine Anpassung an unterschiedliche Werkstückhöhen problemlos möglich ist.An advantageous development is characterized in that the lifting tables and the storage level have a roller bearing device for the workpieces or pallets, wherein according to a particular structural design, the roller bearing device is designed as laterally arranged roller strips. These roller bars practically form the storage level and, according to a particularly preferred embodiment, are height-adjustable on the storage device, so that an adaptation to different work piece heights is easily possible.

Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung, die eine exakte Positionierung der zu übergebenden Werkstücke gewährleistet, zeichnet sich dadurch aus, dass am Hubtisch eine Zentriereinrichtung zum Zentrieren eines zugeführten Werkstücks beziehungsweise einer zugeführten Palette vorhanden ist.A particularly advantageous embodiment, the exact positioning ensures the workpieces to be transferred, is characterized by the fact that the lifting table has a centering device for centering a supplied workpiece or one supplied Pallet is present.

Eine bewährte, vorteilhafte Ausgestaltung des Ein-/Ausschubmechanismus zeichnet sich dadurch aus, dass dieser als angetriebene umlaufende Kette mit einem Rollenlager als Mitnehmer ausgebildet ist, das zum Transport der Palette in eine entsprechend an der Palette vorhandene Kulisse zeitweise eingreift.A proven, advantageous embodiment of the input / Ausschubmechanismus draws characterized by being this as a powered orbiting chain is designed with a roller bearing as a driver for transport the pallet in a corresponding existing on the pallet scenery temporarily intervenes.

In einer anderen Variante einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung des Ein-/Ausschubmechanismus zeichnet dieser sich dadurch aus, dass er einen längsverschieblichen Greifer aufweist, der zum Transport der Palette mit einer an der Palette vorhandenen Vorsprungeinheit in Eingriff bringbar ist.In another variant of a further advantageous embodiment of the input / Ausschubmechanismus this is characterized by the fact that he a longitudinally displaceable Gripper, which is used to transport the pallet with a on the Pallet existing projection unit is engageable.

Der Greifer kann dabei an einen pneumatisch, hydraulisch oder elektromechanisch betriebenen Zylinder angeschlossen sein.Of the Gripper can be connected to a pneumatic, hydraulic or electromechanical be operated cylinder connected.

Auf der Seite des Hubtisches, auf der ein Roboter eingesetzt wird, ist der Zugriff für diesen Roboter immer frei. Wird ein Hubtisch durch einen Werker bestückt, so ist auf dieser Seite des Hubtisches eine Sicherungsvorrichtung vorhanden, die beim Verfahren des Hubtisches oder der Palette oder des Werkstücks den Zugang zum Arbeitsbereich des Hubtisches sperrt. Dabei können Lichtgitter, Schiebetüren, Klapptüren oder dergleichen als Absperrorgane eingesetzt werden.On the side of the lift table on which a robot is used is the access for always free this robot. If a lift table is equipped by a worker, so there is a safety device on this side of the lift table, when moving the lifting table or the pallet or the workpiece the Access to the working area of the lift table locks. Light grids, Sliding doors, folding doors or The like can be used as shut-off devices.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung sind an der erfindungsgemäßen Speichervorrichtung Überwachungssensoren vorhanden, die mit der Steuervorrichtung in Kommunikationsverbindung stehen, und die die richtige Positionierung beziehungsweise Lage beziehungsweise das Vorhandensein beziehungsweise das nicht Vorhandensein von Werkstücken beziehungsweise Paletten detektieren.According to one preferred embodiment are monitoring sensors on the memory device according to the invention present, which are in communication with the control device, and the correct positioning or location respectively the presence or absence of workpieces or Detect pallets.

Eine besonders bevorzugte Weiterbildung, die eine hohe Variabilität hinsichtlich der Richtung des Ein- beziehungsweise Ausschiebvorgangs gewährleistet, zeichnet sich dadurch aus, dass die Speichervorrichtung jeweils auf einer kompletten Speicherebene als Kugeltisch ausgebildet ist, so dass die Werkstücke oder Paletten in verschiedenen horizontalen Richtungen ein- beziehungsweise ausgeschoben werden können.A particularly preferred development, which has a high variability in terms Ensures the direction of the insertion or Ausschiebvorgangs, is characterized in that the storage device respectively formed on a complete storage level as a ball table, so that the workpieces or pallets in different horizontal directions can be ejected.

Die erfindungsgemäße Speichervorrichtung bietet unter anderem folgende Vorteile:
Es wird eine hohe Speicherdichte durch Ausnutzung der Raumhöhe erzielt. Durch getrennte Antriebe findet eine Entkopplung des Be- beziehungsweise Entladevorgangs der Speichervorrichtung statt, was sich günstig auf die Fertigungsprozesse auswirkt. Im Bereich der Hubtische ist immer ein freier Zugriff von oben auf die Werkstücke möglich. Durch den Einsatz von Paletten als Werkstückträger kann das System auch für unterschiedlichste Werkstücke (auch im Mixbetrieb) genutzt werden. Die erfindungsgemäße Speichervorrichtung benötigt einen sehr geringen Flächenbedarf im Vergleich zu anderen Systemen bei gleichzeitig höchster Speicherdichte.
The storage device according to the invention offers, inter alia, the following advantages:
A high storage density is achieved by utilizing the room height. By separate drives there is a decoupling of the loading or unloading of the storage device, which has a favorable effect on the manufacturing processes. In the area of the lifting tables, free access from above to the workpieces is always possible. By using pallets as workpiece carriers, the system can also be used for a wide variety of workpieces (also in mixed operation). The storage device according to the invention requires a very small space requirement compared to other systems with the same high storage density.

Dadurch, dass die Speicherebenen beziehungsweise die Rollenleisten in ihrer Höhe verschiebbar fixierbar sind, kann das System leicht auf unterschiedlichste Werkstücke angepasst werden. Zum Be- oder Entladen kann der Hubtisch immer auf die richtige ergonomische Höhe für den Bediener ausgerichtet werden. Ein Zugriff auf jede beliebige Palette ist jederzeit möglich, da die Vertikalantriebsaggregate vollkommen entkoppelt sind. Zur Lagersteuerung selbst kann problemlos ein SPS-Programm eingesetzt werden. Dabei ist eine chaotische Einlagerung ebenso möglich, wie eine Einlagerung gleicher Teile pro Palette.Thereby, that the memory levels or the roller bars in their Height adjustable can be fixed, the system can be easily adapted to a wide variety of workpieces become. To load or unload the lift table can always on the right ergonomic height for the Be aligned operator. One access to any palette is possible at any time because the vertical drive units are completely decoupled. to Bearing control itself can easily be used by a PLC program become. A chaotic storage is possible as well a storage of equal parts per pallet.

Zusätzlich kann die Palette selbst eine Codierung aufweisen, so dass die Steuerung die Einlagerung der Werkstücke nach vorgegebenen Kriterien problemlos umsetzen kann.In addition, can the pallet itself have a coding, so that the control the storage of workpieces can easily implement according to predetermined criteria.

Weitere Ausführungsformen und Vorteile der Erfindung ergeben sich durch die in den Ansprüchen ferner aufgeführten Merkmale sowie durch die nachstehend angegebenen Ausführungsbeispiele. Die Merkmale der Ansprüche können in beliebiger Weise miteinander kombiniert werden, insoweit sie sich nicht offensichtlich gegenseitig ausschließen.Further embodiments and advantages of the invention will be apparent from the claims listed Features and by the embodiments given below. The features of the claims can be combined in any way as far as they are concerned not obviously mutually exclusive.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGSHORT DESCRIPTION THE DRAWING

Die Erfindung sowie vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen derselben werden im Folgenden anhand der in der Zeichnung dargestellten Beispiele näher beschrieben und erläutert. Die der Beschreibung und der Zeichnung zu entnehmenden Merkmale können einzeln für sich oder zu mehreren in beliebiger Kombination erfindungsgemäß angewandt werden. Es zeigen:The Invention as well as advantageous embodiments and developments The same will be described below with reference to the drawings Examples closer described and explained. The The description and the drawing to be taken features can individually for themselves or applied to several in any combination according to the invention become. Show it:

1 stark schematisierte Darstellung einer Speichervorrichtung mit einer Speicherkonstruktion mit gegenüberliegenden Hubtischen, wobei jeder Hubtisch jeweils ein separates über eine Steuervorrichtung ansteuerbares Vertikalantriebsaggregat aufweist, 1 highly schematic representation of a storage device with a storage structure with opposite lifting tables, each lifting table each having a separate controllable via a control device vertical drive unit,

2 stark schematisierte Draufsicht auf die Speichervorrichtung gemäß 1, 2 highly schematic top view of the storage device according to 1 .

3 schematisierte Darstellung auf eine Speichervorrichtung mit vier Hubtischen, 3 Schematic representation of a storage device with four lifting tables,

4 schematische Seitenansicht eines konstruktiven Ausführungsbeispiels einer Speichervorrichtung mit zwei Hubtischen, wobei ein Hubtisch von einem Werker beauftragt wird und der andere Hubtisch von einem Roboter entladen wird, 4 schematic side view of a constructional embodiment of a storage device with two lifting tables, wherein a lifting table is commissioned by a worker and the other lifting table is unloaded by a robot,

5 schematische Draufsicht auf die Speichervorrichtung gemäß 4, 5 schematic plan view of the memory device according to 4 .

6 schematische Seitenansicht der Speichervorrichtung gemäß 4 von der Werkerseite aus gesehen, 6 schematic side view of the storage device according to 4 seen from the workers' side,

7 schematische Seitenansicht der Speichervorrichtung gemäß 4 von der Roboterseite aus gesehen, 7 schematic side view of the storage device according to 4 seen from the robot side,

8 schematische Perspektivdarstellung der Speichervorrichtung gemäß 4, 8th schematic perspective view of the memory device according to 4 .

9 schematische Perspektivdarstellung einer Speichervorrichtung, die von zwei Robotern be- beziehungsweise entladen wird, 9 schematic perspective view of a storage device that is being loaded or unloaded by two robots,

10 schematische Untersicht auf einen Hubtisch mit einem ersten Ausführungsbeispiel eines Ein-/Ausschubmechanismus zum Transport der Palette und 10 schematic bottom view of a lift table with a first embodiment of an input / Ausschubmechanismus for transporting the pallet and

11 schematische Untersicht auf einen Hubtisch mit einem zweiten Ausführungsbeispiel eines Ein-/Ausschubmechanismus zum Transport der Palette. 11 schematic bottom view of a lifting table with a second embodiment of an input / Ausschubmechanismus for transporting the pallet.

WEGE ZUM AUSFÜHREN DER ERFINDUNGWAYS TO EXECUTE INVENTION

In den 1 und 2 ist stark schematisiert eine Speichervorrichtung 10 dargestellt, die in ihrer Mitte eine Speicherkonstruktion 32 aufweist, die mehrere übereinander angeordnete Speicherebenen 14 besitzt und die einen rechteckförmigen Grundriss aufweist. Auf der in 1 linken Seite ist ein erster Hubtisch 16 und auf der rechten Seite ein zweiter Hubtisch 18 vorhanden. Der erste Hubtisch 16 und der zweite Hubtisch 18 sind an der Speicherkonstruktion 32 in einer Linearführung höhenverschiebbar (Pfeile V1, V2) geführt. Dabei wird jeder Hubtisch 16, 18 von einem separaten Vertikalantriebsaggregat 26 beaufschlagt. Die beiden Vertikalantriebsaggregate 26 werden unabhängig voneinander über eine schematisch dargestellte Steuervorrichtung 30 beaufschlagt. Der erste Hubtisch 16 wird mit Werkstücken 50 beladen (Pfeil B). Die Werkstücke 50 sind dabei auf einer Palette 12 angeordnet. Unterhalb des ersten Hubtisches 16 ist ein an diesem angeschlossener Ein-/Ausschubmechanismus 20 vorhanden, der von der Steuereinrichtung 30 beaufschlagt wird, und der bei Erreichen eines vorgegebenen Höhenniveaus einer Speicherebene 14 veranlasst, dass die Palette 12 mit den Werkstücken 50 in die Speicherebene 14 eingeschoben wird (Pfeil H1 in 1). Sobald die Palette 12 des ersten Hubtisches eingelagert ist, fährt der erste Hubtisch 16 in seine Beladeposition zurück (in 1 nicht dargestellt).In the 1 and 2 is highly schematic a storage device 10 represented, in its middle a memory construction 32 comprising a plurality of memory levels arranged one above the other 14 has and has a rectangular plan. On the in 1 left side is a first lift table 16 and on the right side a second lift table 18 available. The first lift table 16 and the second lift table 18 are at the storage construction 32 height-displaceable in a linear guide (arrows V1, V2) out. Thereby each lifting table becomes 16 . 18 from a separate vertical drive unit 26 applied. The two vertical drive units 26 are independently of each other via a control device shown schematically 30 applied. The first lift table 16 is with workpieces 50 loaded (arrow B). The workpieces 50 are on a pallet 12 arranged. Below the first lift table 16 is a connected on / Ausschubmechanismus 20 present, by the controller 30 is applied, and upon reaching a predetermined height level of a memory level 14 causes the pallet 12 with the workpieces 50 to the storage level 14 is inserted (arrow H1 in 1 ). Once the pallet 12 of the first lifting table is stored, drives the first lifting table 16 back to its loading position (in 1 not shown).

Auf der gegenüberliegenden Seite am zweiten Hubtisch 18 findet der Entladevorgang statt (Pfeil E). Auch der zweite Hubtisch 18 weist unterseitig einen Ein-/Ausschubmechanismus 20 auf, mittels dessen eine mit Werkstücken 50 beladene Palette, nachdem der zweite Hubtisch 18 die gewünschte Höhe erreicht hat, aus der Speicherebene 14 herausgeschoben (Pfeil H2) und auf dem zweiten Hubtisch 18 gelagert wird (Pfeil H2 in 1). Daran anschließend fährt der zweite Hubtisch 18 in vertikaler Richtung in seine Entladeposition.On the opposite side on the second lift table 18 the unloading process takes place (arrow E). Also the second lift table 18 has an insertion / ejection mechanism on the underside 20 on, by means of which one with workpieces 50 loaded pallet after the second lift table 18 has reached the desired height, from the storage level 14 pushed out (arrow H2) and on the second lift table 18 is stored (arrow H2 in 1 ). Then the second lift table drives 18 in the vertical direction to its unloading position.

In 2 ist im rechten Bereich gestrichelt ein mobiler Zuführspeicher 24 schematisch dargestellt, mittels dessen es problemlos möglich ist, eine "just in sequence"-Montage umzusetzen. Der mobile Zuführspeicher 24 wird hierbei in einer Vorfertigung beladen und dann unmittelbar neben dem zweiten Hubtisch 18 angeordnet. Der Ein-/Ausschubmechanismus 20 in Verbindung mit dem Vertikalantriebsaggregat 26 kann nun die in dem mobilen Zuführspeicher 24 gelagerten Paletten 12 beziehungsweise Werkstücke 50 gemäß dem vorgegebenen Lagerprogramm entnehmen und in den Speicherebenen 14 der Speicherkonstruktion 32 einlagern. Daran anschließend können die eingelagerten Werkstücke 50 beziehungsweise Paletten 12 aus den jeweiligen Speicherebenen 14 entsprechend der Lagersteuerung wieder auf den ersten Hubtisch 16 ausgelagert werden.In 2 Dashed on the right is a mobile Zuführspeicher 24 shown schematically, by means of which it is easily possible to implement a "just in sequence" montage. The mobile feed store 24 This is loaded in a prefabrication and then immediately next to the second lift table 18 arranged. The input / output mechanism 20 in conjunction with the vertical drive unit 26 can now in the mobile Zuführspeicher 24 stored pallets 12 or workpieces 50 in accordance with the specified stock program and in the storage levels 14 the memory construction 32 store. Following this, the stored workpieces 50 or pallets 12 from the respective memory levels 14 according to the bearing control again on the first lifting table 16 be outsourced.

In 3 ist schematisch dargestellt, dass es prinzipiell auch möglich ist, neben dem ersten und zweiten Hubtisch 16, 18 an den noch freien gegenüberliegenden Seiten jeweils einen weiteren Hubtisch 22 anzuordnen. Somit sind insgesamt vier Hubtische vorhanden. Es ist auch möglich, mit drei Hubtischen zu arbeiten.In 3 is shown schematically that it is also possible in principle, in addition to the first and second lift table 16 . 18 at the still free opposite sides each have a further lift table 22 to arrange. Thus, a total of four lift tables are available. It is also possible to work with three lifting tables.

Es ist auch möglich eine Kugeltischvariante umzusetzen, bei der die Hubtische um ein vorgegebenes umfangsmäßiges Rastermaß angeordnet sind. Dabei sind die einzelnen Speicherebenen als Kugeltische ausgebildet. Die Werkstücke beziehungsweise die Paletten können somit in beliebigen horizontalen Richtungen ein-/ausgeschoben werden.It is possible, too implement a ball table variant in which the lifting tables to a predetermined circumferential pitch are arranged. The individual storage levels are designed as ball tables. The workpieces or the pallets can thus be pushed in / out in any horizontal directions.

In den 4 bis 8 ist ein erstes konstruktives Ausführungsbeispiel einer Speichervorrichtung 10 dargestellt, die prinzipiell den selben Aufbau aufweist, wie die in 1 und 2 dargestellte Speichervorrichtung 10. Gleiche Bauteile tragen dasselbe Bezugszeichen und werden nicht nochmals erläutert.In the 4 to 8th is a first constructional embodiment of a memory device 10 represented, in principle, the same Auf construction, as in 1 and 2 illustrated storage device 10 , The same components bear the same reference numerals and will not be explained again.

Bei dem in den 4 bis 8 dargestellen Ausführungsbeispiel wird der erste Hubtisch 16 von einem Werker 80 beaufschlagt. Den Entladevorgang vom zweiten Hubtisch 18 übernimmt ein Roboter 82. Der erste und zweite Hubtisch 16, 18 sind als Rahmenkonstruktion ausgebildet, wobei von den Seiten her nach innen in Transportrichtung rasterförmig angeordnete Lagerrollen 34 (siehe 5) angeordnet sind, auf denen die Paletten 12 in Horizontalrichtung verschiebbar gelagert sind.In the in the 4 to 8th dargestellen embodiment, the first lift table 16 from a worker 80 applied. The unloading process from the second lift table 18 takes over a robot 82 , The first and second lift table 16 . 18 are designed as a frame construction, wherein from the sides inward in the transport direction grid-shaped arranged bearing rollers 34 (please refer 5 ) are arranged, on which the pallets 12 are mounted displaceably in the horizontal direction.

In den 4 bis 8 sind einzelne Werkstücke nicht dargestellt.In the 4 to 8th are individual workpieces not shown.

In der Rahmenkonstruktion des ersten und zweiten Hubtisches 16, 18 ist der Ein-/Ausschubmechanismus angeordnet, der in den 4 bis 8 nicht dargestellt ist.In the frame construction of the first and second lift table 16 . 18 is the input / Ausschubmechanismus arranged in the 4 to 8th not shown.

Innerhalb der Speicherkonstruktion 32 sind die Paletten 12 in Rollenleisten 36 seitlich geführt, die parallel zur horizontalen Transportrichtung verlaufen (siehe 6 und 7).Inside the storage structure 32 are the pallets 12 in roll bars 36 guided laterally, which are parallel to the horizontal transport direction (see 6 and 7 ).

Des Weiteren ist in 4 unterhalb des zweiten Hubtisches 18 eine Zentriervorrichtung 70 vorhanden, die den zweiten Hubtisch 18 bei Erreichen der Entladeposition zentriert.Furthermore, in 4 below the second lift table 18 a centering device 70 present, the second lift table 18 Centered when reaching the unloading position.

Auf Seiten des Werkers 80 ist oberhalb und vor dem ersten Hubtisch 16 eine Sicherungsvorrichtung 60 vorhanden, die im Ausführungsbeispiel als vertikale Schiebetür ausgebildet ist. Darüber hinaus ist auf Seiten des Werkers 80 oberseitig eine optische Anzeige 62 vorhanden.On the part of the worker 80 is above and in front of the first lift table 16 a security device 60 present, which is formed in the embodiment as a vertical sliding door. In addition, on the part of the worker 80 on the top side a visual display 62 available.

In 9 ist schematisch eine Perspektivdarstellung einer Speichervorrichtung 10.1 dargestellt, bei der bei beiden Hubtischen 16, 18 zum Be- beziehungsweise Entladen von Werkstücken 50 Roboter 82 eingesetzt werden. Die Speichervorrichtung 10.1 besitzt prinzipiell den selben Aufbau wie die oben beschriebene Speichervorrichtung 10, lediglich mit der Ergänzung, dass auch unterhalb des ersten Hubtisches 16 eine Zentriereinrichtung 70 vorhanden ist.In 9 is a schematic perspective view of a storage device 10.1 shown in the case of both lifting tables 16 . 18 for loading and unloading of workpieces 50 robot 82 be used. The storage device 10.1 basically has the same structure as the memory device described above 10 , just with the addition that even below the first lift table 16 a centering device 70 is available.

In 10 ist in einer Untersicht der erste Hubtisch 16 und von ihrer Position her eine in der Speicherkonstruktion auf der Speicherebene gelagerte Palette 12 schematisch dargestellt. Der in diesem Ausführungsbeispiel dargestellte Ein/Ausschubmechanismus 20.1 weist eine angetriebene umlaufende Kette 40 auf, die in den Umlenkpunkten über Kettenräder 42 geführt ist. An der Kette 40 ist ein nach außen weisender Mitnehmer (Pfeil K) mit einem Rollenlager 44 angeschlossen. Das Antriebsaggregat für ein Kettenrad 42 ist in 10 nicht dargestellt. Wird das Kettenrad angetrieben, bewegt sich die Kette und damit auch das Rollenlager 44. Unterseitig ist an der Palette 12 auf gegenüberliegenden Seiten jeweils eine Kulisse 46 vorhanden, mit dem das an der Kette 40 angeschlossene Rollenlager 44 in Eingriff kommt und somit die Palette 12 in Transportrichtung H transportiert, bis die Palette 12 vollständig auf dem ersten Hubtisch 16 angeordnet ist, wobei dann das Rollenlager 44 mit der Kulisse 46 wieder außer Eingriff kommt.In 10 is in a lower view of the first lift table 16 and from its position, a pallet stored in the storage structure at the storage level 12 shown schematically. The input / output mechanism shown in this embodiment 20.1 has a driven revolving chain 40 on, in the turning points over sprockets 42 is guided. On the chain 40 is an outwardly facing driver (arrow K) with a roller bearing 44 connected. The drive unit for a sprocket 42 is in 10 not shown. If the sprocket is driven, the chain and thus also the roller bearing moves 44 , The underside is on the pallet 12 on opposite sides in each case a backdrop 46 present, with that on the chain 40 connected roller bearings 44 engages and thus the pallet 12 transported in the transport direction H until the pallet 12 completely on the first lift table 16 is arranged, in which case the roller bearing 44 with the backdrop 46 disengages again.

Ein zweites Ausführungsbeispiel eines Ein-/Ausschubmechanismus für die Palette 12 ist in 11 dargestellt.A second embodiment of an input / Ausschubmechanismus for the pallet 12 is in 11 shown.

Auch hier ist eine Untersicht auf den ersten Hubtisch 16 und die daneben positionierte Palette 12 dargestellt.Here is a bottom view of the first lift table 16 and the palette positioned next to it 12 shown.

Der Ein-/Ausschubmechanismus weist einen längsverschieblichen (L) Greifer 52 auf, der mit einer unterseitig an der Palette 12 vorhandenen Vorsprungeinheit 56 in Eingriff bringbar ist. Der Greifer 52 selbst wiederum ist an einen schematisch dargestellten Zylinder 54 angeschlossen, der die Längsverschiebung L des Greifers und damit die Transportbewegung H der Palette 12 bewirkt. Das Antriebsaggregat für den Zylinder 54 und die dazugehörige Steuerung sind in der 11 nicht dargestellt.The input / output mechanism has a longitudinally displaceable (L) gripper 52 on top, with a bottom on the pallet 12 existing projection unit 56 can be brought into engagement. The gripper 52 itself is in turn to a cylinder shown schematically 54 connected, the longitudinal displacement L of the gripper and thus the transport movement H of the pallet 12 causes. The drive unit for the cylinder 54 and the associated control are in the 11 not shown.

Sobald die Palette 12 ihre Position auf dem ersten Hubtisch 16 erreicht hat, wird die Verbindung zwischen Greifer 52 und 56 gelöst. Mit der erfindungsgemäßen Speichervorrichtung wird eine platzsparende Konstruktion mit hoher Teiledichte umgesetzt, wobei durch die Entkopplung des Be- beziehungsweise Entladevorgangs über die separat ansteuerbaren Vertikalantriebsaggregate eine hohe Flexibilität gewährleistet wird.Once the pallet 12 her position on the first lift table 16 has reached, the connection between gripper 52 and 56 solved. With the storage device according to the invention, a space-saving design with high part density is implemented, whereby a high flexibility is ensured by the decoupling of the loading or unloading via the separately controllable vertical drive units.

Claims (15)

Speichervorrichtung (10, 10.1) für Werkstücke (50) oder für mit oder ohne Werkstücke (50) bestückte Paletten (12) mit – einer Speicherkonstruktion (32) mit mehreren, übereinander angeordneten Speicherebenen (14), – zumindest einem be- oder entladbaren vertikal verfahrbaren ersten Hubtisch (16), – zumindest einem be- oder entladbaren vertikal verfahrbaren zweiten Hubtisch (18), – jeweils einem an dem ersten und zweiten Hubtisch (16, 18) angeordneten Ein-/Ausschubmechanismus (20, 20.1, 20.2) zum Einschieben des Werkstücks (50) beziehungsweise der Palette (12) mit oder ohne Werkstücke von dem ersten Hubtisch in eine entsprechende Speicherebene (14) der Speicherkonstruktion (32) und zum Ausschieben des Werkstücks (50) beziehungsweise der Palette (12) mit oder ohne Werkstücke von einer entsprechenden Speicherebene (14) auf den zweiten Hubtisch (18) oder umgekehrt, – einer Steuervorrichtung (30) mit einer ersten Steuereinheit, die die Vertikalbewegung der Hubtische steuert, und einer zweiten Steuereinheit, die die Horizontalbewegung des Ein-/Ausschubmechanismus steuert, – dadurch gekennzeichnet, dass – für jeden Hubtisch (16, 18) jeweils ein separates Vertikalantriebsaggregat (26) vorhanden ist, wobei die Vertikalantriebsaggregate (26) jeweils unabhängig voneinander von der Steuervorrichtung (30) beaufschlagbar sind.Storage device ( 10 . 10.1 ) for workpieces ( 50 ) or with or without workpieces ( 50 ) equipped pallets ( 12 ) with - a memory construction ( 32 ) with a plurality of storage levels ( 14 ), - at least one loading or unloading vertically movable first lifting table ( 16 ), - at least one loading or unloading vertically movable second lifting table ( 18 ), - one at each of the first and second lift table ( 16 . 18 ) arranged on / Ausschubmechanismus ( 20 . 20.1 . 20.2 ) for inserting the workpiece ( 50 ) or the pallet ( 12 ) with or without workpieces from the first lift table into a corresponding storage level ( 14 ) of the memory structure ( 32 ) and for pushing out the workpiece ( 50 ) or the pallet ( 12 ) with or without workpieces from a corresponding storage level ( 14 ) on the second lift table ( 18 ) or vice versa, - a control device ( 30 ) with a first control unit, which controls the vertical movement of the lifting tables, and a second control unit, which controls the horizontal movement of the insertion / ejection mechanism, - characterized in that - for each lifting table ( 16 . 18 ) each have a separate vertical drive unit ( 26 ), the vertical drive units ( 26 ) each independently of the control device ( 30 ) can be acted upon. Speichervorrichtung nach Anspruch 1, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Speicherkonstruktion (32) einem quadratischen oder rechteckförmigen Grundriß aufweist und auf zwei gegenüberliegenden Seiten jeweils ein Hubtisch (16, 18) oder an drei Seiten oder an vier Seiten jeweils ein Hubtisch (16, 18, 22) mit separatem Vertikalantriebsaggregat (26) angeordnet ist.Memory device according to claim 1, - characterized in that - the memory structure ( 32 ) has a square or rectangular plan and on two opposite sides in each case a lifting table ( 16 . 18 ) or on three sides or on four sides in each case one lifting table ( 16 . 18 . 22 ) with separate vertical drive unit ( 26 ) is arranged. Speichervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, – dadurch gekennzeichnet, dass – zumindest ein mobiler Zuführspeicher (24) vorhanden ist, von dem aus ein Hubtisch (18) über den Ein-/Ausschubmechanismus (20) bestückbar ist oder der über den Ein-/Ausschubmechanismus (20) vom Hubtisch (18) aus bestückbar ist.Memory device according to claim 1 or 2, - characterized in that - at least one mobile feed store ( 24 ) is present, from which a lift table ( 18 ) via the input / output mechanism ( 20 ) or via the input / ejection mechanism ( 20 ) from the lift table ( 18 ) can be equipped. Speichervorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Hubtische (16, 18, 22) in Linearführungen geführt sind.Storage device according to one or more of the preceding claims, - characterized in that - the lifting tables ( 16 . 18 . 22 ) are guided in linear guides. Speichervorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Hubtische (16, 18, 22) und die Speicherebene (14) eine Rollenlagervorrichtung für die Werkstücke (50) beziehungsweise Paletten (12) aufweisen.Storage device according to one or more of the preceding claims, - characterized in that - the lifting tables ( 16 . 18 . 22 ) and the storage level ( 14 ) a roller bearing device for the workpieces ( 50 ) or pallets ( 12 ) exhibit. Speichervorrichtung nach Anspruch 5, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Rollenlagervorrichtung als seitlich angeordnete gegenüberliegende Rollenleisten ausgebildet sind.Storage device according to claim 5, - thereby marked that - the Roller bearing device as laterally arranged opposite Roller strips are formed. Speichervorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Höhenlage der Speicherebenen (14) jeweils variabel einstellbar ist.Memory device according to one or more of the preceding claims, - characterized in that - the altitude of the memory levels ( 14 ) is each variably adjustable. Speichervorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – am Hubtisch eine Zentriereinrichtung (70) zum Zentrieren des Hubtisches in Be- oder Entladeposition oder der zugeführten Werkstücke oder Paletten auf dem Hubtisch vorhanden ist.Storage device according to one or more of the preceding claims, characterized in that a centering device is provided on the lifting table ( 70 ) is present for centering the lifting table in loading or unloading position or the supplied workpieces or pallets on the lifting table. Speichervorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – das Vertikalantriebsaggregat (26) als Getriebebremsmotor mit Zahnriemen ausgebildet ist.Storage device according to one or more of the preceding claims, - characterized in that - the vertical drive unit ( 26 ) is designed as a transmission brake motor with toothed belt. Speichervorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – der Ein-/Ausschubmechanismus (20.1) als angetriebene umlaufende Kette (40) mit einem Rollenlager (44) als Mitnehmer ausgebildet ist, das zum Transport der Palette (12) in eine entsprechend an der Palette (12) vorhandene Kulisse (46) zeitweise eingreift.Storage device according to one or more of the preceding claims, characterized in that - the insertion / ejection mechanism ( 20.1 ) as a driven circulating chain ( 40 ) with a roller bearing ( 44 ) is designed as a driver for transporting the pallet ( 12 ) into a corresponding one on the pallet ( 12 ) existing scenery ( 46 ) intervenes temporarily. Speichervorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, – dadurch gekennzeichnet, dass – der Ein-/Ausschubmechanismus (20.2) einen längsverschieblichen Greifer (52) aufweist, der zum Transport der Palette (12) mit einer an der Palette (12) vorhandenen Vorsprungeinheit (56) in Eingriff bringbar ist.Storage device according to one or more of claims 1 to 9, - characterized in that - the input / ejection mechanism ( 20.2 ) a longitudinally movable gripper ( 52 ), which is used to transport the pallet ( 12 ) with one on the pallet ( 12 ) existing projection unit ( 56 ) is engageable. Speichervorrichtung nach Anspruch 11, – dadurch gekennzeichnet, dass – der Greifer (52) an einem pneumatisch, hydraulisch oder elektromechanisch betriebenen Zylinder (54) angeschlossen ist.Storage device according to claim 11, - characterized in that - the gripper ( 52 ) on a pneumatically, hydraulically or electromechanically operated cylinder ( 54 ) connected. Speichervorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – eine Sicherungsvorrichtung (60) vorhanden ist, die beim Verfahren des Hubtisches oder Palette oder des Werkstücks den Zugang zum Arbeitsbereich des Hubtisches sperrt.Storage device according to one or more of the preceding claims, characterized in that - a security device ( 60 ) is present, which blocks the access to the working area of the lifting table when moving the lifting table or pallet or the workpiece. Speichervorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – Überwachungssensoren vorhanden sind, die mit der Steuervorrichtung (30) in Kommunikationsverbindung stehen und die richtige Lage und Positionierung der Werkstücke beziehungsweise der Paletten überwachen.Storage device according to one or more of the preceding claims, characterized in that there are monitoring sensors connected to the control device ( 30 ) are in communication connection and monitor the correct position and positioning of the workpieces or the pallets. Speichervorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Speichervorrichtung jeweils auf einer kompletten Speicherebene als Kugeltisch ausgebildet ist, so dass die Werkstücke oder Paletten in verschiedenen horizontalen Richtungen ein- beziehungsweise ausgeschoben werden können.Storage device according to one or more of the preceding claims, - characterized in that - the storage device is in each case formed on a complete storage level as a ball table, so that the workpieces or pallets in different horizontal directions on or off can be pushed.
DE200720006108 2007-04-26 2007-04-26 Storage device for workpieces or pallets has separate vertical drive unit for each lifting table, each operable independently by control device Expired - Lifetime DE202007006108U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720006108 DE202007006108U1 (en) 2007-04-26 2007-04-26 Storage device for workpieces or pallets has separate vertical drive unit for each lifting table, each operable independently by control device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720006108 DE202007006108U1 (en) 2007-04-26 2007-04-26 Storage device for workpieces or pallets has separate vertical drive unit for each lifting table, each operable independently by control device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007006108U1 true DE202007006108U1 (en) 2007-07-05

Family

ID=38282764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720006108 Expired - Lifetime DE202007006108U1 (en) 2007-04-26 2007-04-26 Storage device for workpieces or pallets has separate vertical drive unit for each lifting table, each operable independently by control device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007006108U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011016369B3 (en) * 2011-04-07 2012-09-13 Rainer Kapelski Assembly machine for a lashing platform
CN110723443A (en) * 2018-07-16 2020-01-24 张国琴 Tobacco storage box body of tobacco bale caching device
EP4137266A1 (en) * 2021-08-17 2023-02-22 E. Zoller GmbH & Co. KG Einstell- und Messgeräte Precision storage and / or retrieval device, precision storage and / or retrieval system and method

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011016369B3 (en) * 2011-04-07 2012-09-13 Rainer Kapelski Assembly machine for a lashing platform
CN110723443A (en) * 2018-07-16 2020-01-24 张国琴 Tobacco storage box body of tobacco bale caching device
EP4137266A1 (en) * 2021-08-17 2023-02-22 E. Zoller GmbH & Co. KG Einstell- und Messgeräte Precision storage and / or retrieval device, precision storage and / or retrieval system and method
DE102021121358A1 (en) 2021-08-17 2023-02-23 E. Zoller GmbH & Co. KG Einstell- und Messgeräte Precision storage and/or retrieval device, precision storage and/or retrieval system and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3419926B1 (en) Telescopic drive, stacker crane comprising same and operating method and use therefor
EP2794430B1 (en) Rack storage system and method for operating same
EP2609021B1 (en) Storage shelf system for storing storage goods
EP3579987B1 (en) Bending tool storage device and method for feeding a press brake
AT503427B1 (en) Method for loading and unloading goods e.g., for storage logistics, involves lowering loading platform when receiving goods
DE102013111570B4 (en) Robot cell configuration
EP3242755B1 (en) Feeding device for a bending press and method for feeding a bending press
WO2010135756A1 (en) Order picking device
DE3408700A1 (en) BUFFER STORAGE UNIT FOR CERAMIC ITEMS
DE202006002586U1 (en) Motor vehicle storing device for vehicle park system, has stock yards in horizontal rows, where lowest row is moveable independently in horizontal direction and each row above lowest row has free space so that yard is relocatable
DE102019129124B4 (en) Flexible order picking storage system for containers of different sizes
DE102006055154B4 (en) System for storing tool arrangements
DE102020111767A1 (en) Storage and retrieval machine
EP3718929A1 (en) Device for storing and / or picking products to be processed and / or of processed products of an automated workpiece machining system and machine arrangement for workpiece machining with such a system
EP2746193B1 (en) Vehicle for a warehouse, stacker crane, warehouse and corresponding method
EP4367044A1 (en) Automated storage system
EP0098573B1 (en) Workpiece feeding device
DE202007006108U1 (en) Storage device for workpieces or pallets has separate vertical drive unit for each lifting table, each operable independently by control device
WO2007012366A1 (en) Handling unit for at least one processing machine
EP0213070B1 (en) Storage system
DE4306469A1 (en) Storage shelving
EP3042867B1 (en) Operating device for a picking system
EP2170755B1 (en) Transporting apparatus for transporting loads to storage places, in particular in a high-bay warehouse
DE202004007004U1 (en) High bay racking store has warehouse front end which includes storage and retrieval level with several storage and retrieval conveyors coupled to storage and retrieval units, and feed level with feeder system coupled to storage level
EP2138427A1 (en) Load bearer for loading and unloading loads into or out of storage areas of a shelf assembly

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070809

R163 Identified publications notified

Effective date: 20071015

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20100511

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20130507

R158 Lapse of ip right after 8 years
R082 Change of representative

Representative=s name: GLEIM PETRI PATENT- UND RECHTSANWALTSPARTNERSC, DE