DE202007004846U1 - Educational game for preliminary or basic school age children, has multiple tiles, where thickness of each tile decreases at corners or edges, and each tile is formed symmetrically in cross section - Google Patents

Educational game for preliminary or basic school age children, has multiple tiles, where thickness of each tile decreases at corners or edges, and each tile is formed symmetrically in cross section Download PDF

Info

Publication number
DE202007004846U1
DE202007004846U1 DE200720004846 DE202007004846U DE202007004846U1 DE 202007004846 U1 DE202007004846 U1 DE 202007004846U1 DE 200720004846 DE200720004846 DE 200720004846 DE 202007004846 U DE202007004846 U DE 202007004846U DE 202007004846 U1 DE202007004846 U1 DE 202007004846U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tile
game according
game
edges
corners
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720004846
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WESTERMANN LERNSPIELVERLAG GMB
WESTERMANN LERNSPIELVERLAG GmbH
Original Assignee
WESTERMANN LERNSPIELVERLAG GMB
WESTERMANN LERNSPIELVERLAG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WESTERMANN LERNSPIELVERLAG GMB, WESTERMANN LERNSPIELVERLAG GmbH filed Critical WESTERMANN LERNSPIELVERLAG GMB
Priority to DE200720004846 priority Critical patent/DE202007004846U1/en
Publication of DE202007004846U1 publication Critical patent/DE202007004846U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B1/00Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways
    • G09B1/02Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements
    • G09B1/04Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements the elements each bearing a single symbol or a single combination of symbols
    • G09B1/06Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements the elements each bearing a single symbol or a single combination of symbols and being attachable to, or mounted on, the support

Abstract

The educational game has multiple tiles (3), where a tile is taken up in a recess (2) through a force applied on it. The tile is brought in a position, vertical to a base (9) of the recess in the angle. The thickness of each tile decreases at its corners or edges. Each tile is formed symmetrically in the cross section. The tile has a convex curved bottom at its corners or edges. Each tile has a partial flat bearing surface (5) within its central area. The tile consists of two transparent plastic parts, between which a printed paper layer or foil is inserted.

Description

Die Erfindung betrifft ein Lernspiel mit einer Anzahl Spielsteine und einem Setzkasten mit Vertiefungen, die mit ihrem Boden und ihren Seitenwandungen zur Aufnahme und Fixierung je eines Spielsteines ausgebildet sind.The The invention relates to a learning game with a number of tiles and a box with recesses, with their bottom and their Sidewalls for receiving and fixing each piece of a tile are formed.

Ein solches Lernspiel wird beispielsweise von der Anmelderin unter der Bezeichnung LÜK vertrieben und wird insbesondere von Kindern im Vor- und Grundschulalter verwendet.One Such educational game is, for example, by the applicant under the Designation LÜK and is especially used by pre-primary and primary school children used.

Die Spielsteine des bekannten Lernspiels sind auf ihrer Oberseite fortlaufend nummeriert und auf ihrer Unterseite mit einer einfachen geometrischen Figur versehen. Auch die Vertiefungen im Setzkasten sind fortlaufend nummeriert. Durch das Lösen in separaten Aufgabenbüchern gestellter Aufgaben kann für jeden Spielstein ermittelt werden, in welcher Vertiefung er zu positionieren ist. Sind alle Spielsteine gesetzt, wird der mit einem Deckel versehene Setzkasten geschlossen und umgedreht, so dass die Spielsteine in den Deckel fallen und beim anschließenden Öffnen die Spielsteine mit der Rückseite im Deckel sichtbar sind. Bei richtiger Lösung aller Aufgaben bilden die geometrischen Figuren auf der Rückseite der derart positionierten Spielsteine ein regelmäßiges Muster, welches daher zur Kontrolle aller Lösungen verwendet werden kann.The Game pieces of the known educational game are continuous on their top numbered and on its underside with a simple geometric Figure provided. The recesses in the setting box are also continuous numbered. By loosening in separate exercise books can set tasks for Each tile will determine which recess to position is. Once all the pieces have been placed, the one with a lid will be placed Closed and closed box, so that the pieces in drop the lid and when you open the tiles with the back are visible in the lid. With correct solution of all tasks form the geometric figures on the back of the thus positioned Checkers a regular pattern, which can therefore be used to control all solutions.

Nachteilig ist, dass irrtümlich in eine falsche Vertiefung gelegte Spielsteine nur schwer wieder entnommen werden können. Meistens muss dazu der komplette Setzkasten umgedreht werden, wobei alle bereits gesetzten Spielsteine herausfallen. Die zu deren Positionierung bereits gelösten Aufgaben müssen erneut bearbeitet werden, was besonders bei Kindern der genannten Zielgruppe den Spielspaß erheblich mindert und damit den Lernerfolg schmälert.adversely is that erroneously playing pieces placed in a wrong recess only with difficulty can be removed. Most of the time must be reversed to the complete set box, where all previously placed pieces fall out. The ones for their positioning already solved Tasks have to be re-edited, which is especially true of children of the mentioned Target group the fun much reduces and thus reduces the learning success.

Zusätzlich sind die Spielsteine des bekannten Lernspiels aufgrund ihrer planen Ober- und Unterseite nur schwer zu greifen, wenn sie auf einer ebenen Oberfläche, beispielsweise einem Tisch liegen.In addition are the game pieces of the well-known educational game due to their plan top and bottom only hard to grip when on a flat surface, for example to lie at a table.

Von dieser Problemstellung ausgehend soll das eingangs erläuterte Lernspiel so verbessert werden, dass die Position einmal gesetzter Spielsteine einfach zu korrigieren ist.From Based on this problem, the learning game explained in the introduction is intended be improved so that the position of once set pieces easy to correct.

Erfindungsgemäß wird dies bei einem gattungsgemäßen Lernspiel dadurch erreicht, dass ein in einer Vertiefung aufgenommener Spielstein durch eine auf ihn aufbringbare Kraft in eine zum Boden der Vertiefung im Winkel stehende Lage bringbar ist.According to the invention this is in a generic educational game achieved in that a recorded in a depression game piece by a force applied to it in one to the bottom of the recess angled position can be brought.

Durch die Möglichkeit des Verkippens eines Spielsteines aus seiner Ruhelage wird zwischen dem Boden der Vertiefung und der Unterseite des Spielsteines ein Freiraum geschaffen, in den das Kind leicht eingreifen kann, um den Spielstein herauszunehmen.By the possibility tilting a piece of stone from its rest position is between the bottom of the well and the bottom of the token Created free space in which the child can easily intervene to take out the token.

Vorzugsweise wird die Verkippbarkeit dadurch ermöglicht, dass die Dicke jedes Spielsteines zu seinen Ecken und/oder Rändern hin abnimmt. Durch diese Ausgestaltung kann ein Spielstein auch leicht von einer planen Oberfläche, wie beispielsweise einer Tischplatte aufgenommen werden. Außerdem hat diese Ausgestaltung den Vorteil, dass die herkömmlichen Setzkästen mit einem planen Boden weiter verwendet werden können.Preferably The tiltability is made possible by the thickness of each Token down to its corners and / or edges. Through this Design can also be a game piece easily from a flat surface, such as For example, a table top can be added. Besides, has this embodiment has the advantage that the conventional setting boxes with can continue to be used on a flat floor.

Insbesondere vorteilhaft ist es, wenn jeder Spielstein im Querschnitt symmetrisch ausgebildet ist. Durch diese Ausgestaltung ist der Spielstein sowohl an seiner Unterseite als auch an seiner Oberseite im Wesentlichen konvex gewölbt. Er kann dann aus jeder seiner beiden möglichen Lagen leicht hochgenommen werden.Especially it is advantageous if each piece in the cross section symmetrical is trained. By this embodiment, the game piece is both essentially at its base as well as at its top convex arched. He can then easily picked up from each of his two possible positions become.

Die abnehmende Dicke kann durch eine gerade oder gewölbte Fläche realisiert werden. Im Bereich seines Zentrums weist jeder Spielstein zumindest teilweise eine plane Auflagefläche auf, um sicherzustellen, dass eine stabile Ruhelage erreicht wird und der Spielstein nicht in der ihn aufnehmenden Vertiefung wackelt oder durch leichte Erschütterungen aus seiner Lage herauskippt.The decreasing thickness can be realized by a straight or curved surface. In the area its center, at least in part, has each token flat contact surface on to ensure that a stable rest position is achieved and the token does not wobble in the recess receiving it or by slight vibrations out of his position.

Die Verkippbarkeit eines Spielsteines kann auch dadurch realisiert werden, dass jede Vertiefung eine zu ihren Seitenwandungen (Rändern) hin zunehmende Tiefe aufweist. Diese Ausgestaltung hat den Vorteil, dass entweder herkömmliche Spielsteine weiter verwendet werden können oder die Dickenabnahme des Spielsteines zu seinen Ecken und/oder Rändern hin geringer ausfallen kann.The The tiltability of a piece can also be realized by that each recess one towards its side walls (edges) having increasing depth. This embodiment has the advantage that either conventional Playing pieces can be used further or the thickness decrease of the token lower to its corners and / or edges can.

Alternativ kann jede Vertiefung auch eine zu ihren Seitenwandungen hin abnehmende Tiefe aufweisen. In diesem Fall muss die Form des Spielsteines so gewählt werden, dass trotzdem noch ein Freiraum zwischen dem Boden der Vertiefung und der Unterseite des Spielsteines gebildet wird.alternative Each depression can also have a decreasing towards its side walls Have depth. In this case, the shape of the token must be so chosen be that still still a space between the bottom of the recess and the bottom of the token is formed.

Die Vertiefungen sind vorzugsweise regelmäßig beabstandet im Setzkasten angeordnet und die Spielsteine können in der Draufsicht rechteckig, insbesondere quadratisch ausgebildet sein.The Recesses are preferably regularly spaced in the setting box arranged and the game pieces can rectangular in plan view, in particular square be.

Die Spielsteine bestehen vorzugsweise aus zwei transparenten, insbesondere vorzugsweise identisch ausgebildeten Kunststoffteilen, zwischen die eine bedruckte Papierlage oder Folie eingelegt ist.The Game pieces are preferably made of two transparent, in particular preferably identically formed plastic parts, between the a printed paper layer or foil is inserted.

Die beiden Kunststoffteile können durch Verpressen und/oder Verkleben miteinander verbunden werden.The two plastic parts can be replaced by Ver Press and / or bonding are connected together.

Anhand einer Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert.Based a drawing is an embodiment closer to the invention explained.

Es zeigt:It shows:

1 – ein Lernspiel mit Setzkasten und Spielsteinen; 1 - an educational game with a set box and game pieces;

2 – einen Spielstein in einer Seitenansicht; 2 - a game piece in a side view;

3 – eine Draufsicht auf einen Spielstein; 3 - A top view of a game piece;

4 – eine Explosionsdarstellung eines Spielsteins; 4 - An exploded view of a game piece;

5 – einen Teil eines Setzkastens mit einem in einer Vertiefung aufgenommenen Spielstein; 5 - A part of a setting box with a recorded in a depression game piece;

6 – einen Schnitt durch 5 entlang der gestrichelten Linie VI-VI; 6 - a cut through 5 along the dashed line VI-VI;

7 – einen Schnitt durch 5 entlang der gestrichelten Linie VII-VII. 7 - a cut through 5 along the dashed line VII-VII.

In 1 ist ein aus dem Setzkasten 1 und zehn Spielsteinen 3 bestehendes Lernspiel gezeigt. Die Spielsteine 3 verfügen über zu ihren Ecken und Rändern 11 hin konvex gewölbte Ober- und Unterseiten, was Abflachungen 4 der Spielsteine 3 in diesem Bereich hervorruft. In der Mitte der Ober- und Unterseite weisen die Spielsteine 3 plane Auflageflächen 5 auf. Vorteilhaft an dieser Ausgestaltung ist, dass ein Spielstein 3 auch gut gegriffen werden kann, wenn er beispielsweise auf einem Tisch liegt.In 1 is one out of the case 1 and ten tokens 3 existing educational game shown. The game pieces 3 have over to their corners and edges 11 towards convex arched upper and lower surfaces, causing flattening 4 of the game pieces 3 in this area. In the middle of the top and bottom have the game pieces 3 flat bearing surfaces 5 on. An advantage of this embodiment is that a game piece 3 can also be used well, for example when he is lying on a table.

Die Vertiefungen 2 im Setzkasten 1 sind der von den Spielsteinen 3 vorgegebenen Form angepasst. Die Tiefe der Vertiefungen 2 kann zu ihren Wandungen 8 hin abnehmen. Daher wird beim Druck auf eine Ecke eines sich in einer Vertiefung 2 befindenden Spielsteins 3 dieser Spielstein 3 derart bewegt, dass die gegenüberliegende Ecke vom Boden 9 aus der Vertiefung 2 angehoben wird. Der Spielstein 3 wird relativ zu seiner Ruhelage verkippt und kann durch den dabei entstehenden Spalt zwischen dem Boden 9 und der Unterseite so leichter aus der Vertiefung 2 des Setzkastens 1 entnommen werden.The wells 2 in the case 1 are those of the game pieces 3 adapted to the given form. The depth of the wells 2 can to their walls 8th decrease. Therefore, when you press on a corner of yourself in a depression 2 playing piece 3 this game piece 3 moved so that the opposite corner from the floor 9 from the depression 2 is raised. The game piece 3 is tilted relative to its rest position and can by the resulting gap between the ground 9 and the bottom so easier from the recess 2 of the setting box 1 be removed.

Die Vertiefungen 2 im gezeigten Setzkasten 1 sind dicht nebeneinander angeordnet. Beim Umdrehen aller in den Vertiefungen 2 angeordneten Spielsteine 3 können auf deren Rückseite angebrachte graphische Elemente, beispielsweise geometrische Figuren oder Teile eines Bildes, ein sich über alle Spielsteine 3 erstreckendes großes Ganzes, beispielsweise ein regelmäßiges Muster oder ein Bild, bilden.The wells 2 in the illustrated case 1 are arranged close to each other. When turning over all in the wells 2 arranged game pieces 3 For example, graphic elements attached to their backs, such as geometric figures or parts of an image, can be placed over all tiles 3 forming a large whole, for example, a regular pattern or image.

Die in 1 gezeigten Spielsteine 3 sind quadratisch ausgebildet. Alternativ können sie aber auch jede andere Form, beispielsweise dreieckig, rechteckig oder sechseckig, annehmen. Jede Form, mit der eine flächige Überdeckung möglich ist, wie beispielsweise Rauten, Rechtecke oder regelmäßige Sechsecke, ist geeignet, um aus den graphischen Elementen der Spielsteinrückseiten ein Bild oder Muster zu bilden, wenn die Vertiefungen 2 regelmäßig dicht nebeneinander im Setzkasten 3 angeordnet sind.In the 1 shown pieces 3 are square shaped. Alternatively, however, they can also assume any other shape, for example triangular, rectangular or hexagonal. Any shape that allows for surface coverage, such as diamonds, rectangles, or regular hexagons, is suitable for forming an image or pattern from the graphic elements of the back of the tiles when the indentations 2 regularly close together in the setting box 3 are arranged.

2 zeigt einen erfindungsgemäßen Spielstein 3 in einer Seitenansicht. Es sind die Abflachung 4 zu den Rändern 11 des Spielsteins 3 hin sowie um das Zentrum Z herum die plane Auflagefläche 5 in der Mitte der Ober- und Unterseite des Spielsteins 3 erkennbar. Der gezeigte Spielstein 3 ist im Querschnitt symmetrisch ausgebildet und besteht aus zwei transparenten Kunststoffteilen 6, zwischen denen eine bedruckte Papierschicht oder Folie 7 eingelegt ist. Die Kunststoffteile 6 werden vorteilhafterweise miteinander verpresst und gehen so eine unlösbare Verbindung ein. Diese Herstellungsart spart Klebemittel und ermöglicht zudem eine kostengünstige und schnelle Umstellung der Produktion auf Spielsteine 3 mit anderen Motiven. Die beiden Kunststoffteile 6 sind vorteilhafterweise identisch ausgebildet. 2 shows a game piece according to the invention 3 in a side view. It's the flattening 4 to the edges 11 of the game piece 3 towards and around the center Z around the plane bearing surface 5 in the middle of the top and bottom of the piece 3 recognizable. The game piece shown 3 is symmetrical in cross-section and consists of two transparent plastic parts 6 , between which a printed paper layer or foil 7 is inserted. The plastic parts 6 are advantageously pressed together and thus enter a permanent connection. This production method saves adhesives and also enables a cost-effective and fast conversion of production to gaming pieces 3 with other motives. The two plastic parts 6 are advantageously identical.

Alternativ zur oben beschriebenen Herstellung erfindungsgemäßer Spielsteine 3 können diese auch aus nur einem Bauteil bestehen, welches beispielsweise aus Kunststoff oder Holz hergestellt wird, und anschließend mit entsprechenden Motiven bedruckt wird.Alternatively to the above-described production of inventive pieces 3 These can also consist of only one component, which is made for example of plastic or wood, and then printed with appropriate designs.

In der in 3 gezeigten Draufsicht auf einen erfindungsgemäßen Spielstein 3 ist in der Mitte die plane Auflagefläche 5 mit einer Nummer versehen. Alle Spielsteine 3 können vorteilhafterweise fortlaufend durchnummeriert sein, wie auch die Vertiefungen 2 im Setzkasten 1, um eine Zuordnung zu erleichtern.In the in 3 shown top view of a game piece according to the invention 3 is in the middle of the plane bearing surface 5 provided with a number. All game pieces 3 can advantageously be numbered consecutively, as well as the wells 2 in the case 1 to facilitate an assignment.

4 zeigt eine Explosionsdarstellung einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung eines erfindungsgemäßen Spielsteins 3. Die Ober- und Unterseite wird gebildet von zwei identischen transparenten Kunststoffteilen 6, die über Abflachungen 4 zu den Ecken und Rändern 11 hin verfügen und in der Mitte Z eine plane Auflagefläche 5 aufweisen. Zwischen diesen beiden Kunststoffteilen 6 befindet sich im gezeigten Ausführungsbeispiel eine bedruckte Folie 7, die auf der einen Seite mit einer Zahl und auf der gegenüberliegenden Seite mit einem Teil eines geometrischen Musters versehen ist. In dieser Reihenfolge werden die verwendeten Bestandteile vorzugsweise verpresst und bilden so eine unlösbare Verbindung. Alternativ können beide Kunststoffteile 6 auch beispielsweise geklebt werden oder über an den Kunststoffteilen 6 befindliche Formschlusselemente lösbar verbunden sein. In letzterem Fall kann durch Lieferung verschiedener Sätze bedruckter Elemente, beispielsweise aus Papier, Pappe oder Folie, der Verbraucher selbst zwischen verschiedenen graphischen Umsetzungen wählen. Er kann dann den verwendeten Motivsatz austauschen, etwa wenn ein neues Spielthema eine andere Ausgestaltung wünschenswert werden lässt. 4 shows an exploded view of a particularly advantageous embodiment of a game piece according to the invention 3 , The top and bottom are formed by two identical transparent plastic parts 6 that over flats 4 to the corners and edges 11 and in the middle Z a flat support surface 5 exhibit. Between these two plastic parts 6 is in the illustrated embodiment, a printed film 7 which is provided on one side with a number and on the opposite side with a part of a geometric pattern. In this order, the ingredients used are preferably compressed and thus form a permanent bond dung. Alternatively, both plastic parts 6 also be glued for example or over on the plastic parts 6 be located positive locking elements releasably connected. In the latter case, by supplying different sets of printed elements, for example paper, cardboard or foil, the consumer himself can choose between different graphic implementations. He can then exchange the motif set used, for example if a new game theme makes a different design desirable.

5 zeigt einen Ausschnitt aus einem Setzkasten 1 mit einem in einer Vertiefung 2 aufgenommenen Spielstein 3. Der Spielstein 3 ist zu seinen Ecken und Rändern 11 hin abgeflacht. Die Abflachungen 4 werden durch gewölbte Flächen gebildet. Im Bereich des Zentrums Z der Spielsteinoberseite ist eine runde Auflagefläche 5 ausgebildet. Die Vertiefungen 2 im Setzkasten 1 weisen zu ihren Seitenwandungen 8 hin eine abnehmende Tiefe auf. 5 shows a section of a setting box 1 with one in a well 2 recorded game piece 3 , The game piece 3 is to its corners and edges 11 flattened out. The flattenings 4 are formed by curved surfaces. In the area of the center Z of Spielsteinoberseite is a round bearing surface 5 educated. The wells 2 in the case 1 pointing to their side walls 8th towards a decreasing depth.

In 6 ist ein Schnitt entlang der Linie VI-VI in 5 gezeigt. Die Tiefe der Vertiefung 2 nimmt zu deren Seitenwandungen 8 hin ab. Zu den Ecken der Vertiefung 2 hin realisiert die Form der Vertiefung 2 und die Abflachung 4 des Spielsteins 3 den zur Ermöglichung der Verkippung nötigen Freiraum zwischen der Unterseite des Spielsteins 3 und dem Boden 9 der Vertiefung 2. Durch Druck auf die durch den Pfeil in 5 und 6 bezeichnete Stelle lässt sich der Spielstein 3 in der Vertiefung verkippen.In 6 is a section along the line VI-VI in 5 shown. The depth of the depression 2 takes to its side walls 8th down. To the corners of the depression 2 down realizes the shape of the depression 2 and the flattening 4 of the game piece 3 the clearance necessary to allow tilting between the underside of the chip 3 and the floor 9 the depression 2 , By pressing on the arrow in 5 and 6 designated place is the token 3 in the depression tilt.

7 zeigt einen Schnitt durch 5 entlang der gestrichelten Linie VII-VII. Entlang dieser Schnittlinie liegt der Spielstein 3 mit der Abflachung über die gesamte Vertiefung 2 hinweg auf deren Boden 9 auf. Ein Druck auf die Ränder 11 des Spielsteins 3 führt in dem gezeigten Ausführungsbeispiel nicht zum Verkippen des Spielsteines 3, weil kein Freiraum zwischen der Unterseite des Spielsteines 3 und dem Boden 9 der Vertiefung 2 vorhanden ist. 7 shows a cut through 5 along the dashed line VII-VII. Along this line is the token 3 with the flattening over the entire depression 2 on the floor 9 on. A pressure on the edges 11 of the game piece 3 does not lead to tilting the tile in the embodiment shown 3 because there is no space between the bottom of the piece 3 and the floor 9 the depression 2 is available.

11
Setzkastenseed box
22
Vertiefungdeepening
33
Spielsteintoken
44
Abflachungflattening
55
Auflageflächebearing surface
66
KunststoffteilPlastic part
77
Foliefoil
88th
Seitenwandungsidewall
99
Bodenground
1111
Randedge
DD
Dickethickness
ZZ
Zentrumcenter

Claims (12)

Lernspiel mit einer Anzahl Spielsteine (3) und einem Setzkasten (1) mit Vertiefungen (2), die mit ihrem Boden (4) und ihren Seitenwandungen (8) zur Aufnahme und Fixierung je eines Spielsteines (3) ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass ein in einer Vertiefung (2) aufgenommener Spielstein (3) durch eine auf ihn aufbringbare Kraft in eine zum Boden (9) der Vertiefung (2) im Winkel stehende Lage bringbar ist.Educational game with a number of game pieces ( 3 ) and a setting box ( 1 ) with depressions ( 2 ), with their bottom ( 4 ) and their side walls ( 8th ) for receiving and fixing one tile each time ( 3 ), characterized in that one in a recess ( 2 ) token ( 3 ) by a force applied to it in one to the ground ( 9 ) of the depression ( 2 ) in an angular position can be brought. Lernspiel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke (D) jedes Spielsteins (3) zu seinen Ecken und/oder Rändern (11) hin abnimmt.Learning game according to claim 1, characterized in that the thickness (D) of each chip ( 3 ) to its corners and / or edges ( 11 ) decreases. Lernspiel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Spielstein (3) im Querschnitt symmetrisch ausgebildet ist.Learning game according to claim 2, characterized in that each token ( 3 ) is formed symmetrically in cross section. Lernspiel nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Spielstein (3) eine zumindest an seinen Ecken und/oder Rändern (11) konvex gewölbte Unterseite aufweist.Learning game according to claim 2 or 3, characterized in that each game piece ( 3 ) one at least at its corners and / or edges ( 11 ) convexly curved bottom has. Lernspiel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Spielstein (3) im Bereich seines Zentrums (Z) zumindest teilweise eine plane Auflagefläche (5) aufweist.Learning game according to claim 1 or 2, characterized in that each game piece ( 3 ) in the region of its center (Z) at least partially a flat bearing surface ( 5 ) having. Lernspiel nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Spielstein (3) in der Draufsicht rechteckig, insbesondere quadratisch, ausgebildet ist.Educational game according to one or more of the preceding claims, characterized in that each token ( 3 ) is rectangular in plan view, in particular square, is formed. Lernspiel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Vertiefung (2) eine zu ihren Seitenwandungen (8) hin zunehmende Tiefe aufweist.Learning game according to claim 1, characterized in that each recess ( 2 ) one to their side walls ( 8th ) has increasing depth. Lernspiel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Vertiefung (2) eine zu ihren Seitenwandungen (8) hin abnehmende Tiefe aufweist.Learning game according to claim 1, characterized in that each recess ( 2 ) one to their side walls ( 8th ) has decreasing depth. Lernspiel nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefungen (2) regelmäßig beabstandet im Setzkasten (1) angeordnet sind.Educational game according to one or more of the preceding claims, characterized in that the depressions ( 2 ) regularly spaced in the setting box ( 1 ) are arranged. Lernspiel nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Spielstein (3) aus zwei transparenten Kunststoffteilen (6) besteht, zwischen die eine bedruckte Papierlage oder Folie (7) eingelegt ist.Educational game according to one or more of the preceding claims, characterized in that each token ( 3 ) made of two transparent plastic parts ( 6 ) between the one printed paper layer or film ( 7 ) is inserted. Lernspiel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Kunststoffteile (6) identisch ausgebildet sind.Educational game according to claim 10, characterized in that the two plastic parts ( 6 ) are formed identically. Lernspiel nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Kunststoffteile (6) miteinander verpresst sind.Educational game according to claim 10 or 11, characterized in that the two plastic parts ( 6 ) pressed together.
DE200720004846 2007-04-03 2007-04-03 Educational game for preliminary or basic school age children, has multiple tiles, where thickness of each tile decreases at corners or edges, and each tile is formed symmetrically in cross section Expired - Lifetime DE202007004846U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720004846 DE202007004846U1 (en) 2007-04-03 2007-04-03 Educational game for preliminary or basic school age children, has multiple tiles, where thickness of each tile decreases at corners or edges, and each tile is formed symmetrically in cross section

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720004846 DE202007004846U1 (en) 2007-04-03 2007-04-03 Educational game for preliminary or basic school age children, has multiple tiles, where thickness of each tile decreases at corners or edges, and each tile is formed symmetrically in cross section

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007004846U1 true DE202007004846U1 (en) 2007-07-05

Family

ID=38282699

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720004846 Expired - Lifetime DE202007004846U1 (en) 2007-04-03 2007-04-03 Educational game for preliminary or basic school age children, has multiple tiles, where thickness of each tile decreases at corners or edges, and each tile is formed symmetrically in cross section

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007004846U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012106116B3 (en) * 2012-07-06 2013-11-28 Westermann Lernspielverlag Gmbh Educational game device has resilient bias that is provided in retainer such that attachment elements associated to retainers are pushed against gaming elements by which fastening device provided at setting box is secured
DE102015011139A1 (en) 2015-08-25 2017-03-02 Irina Mkhitaryan learning device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012106116B3 (en) * 2012-07-06 2013-11-28 Westermann Lernspielverlag Gmbh Educational game device has resilient bias that is provided in retainer such that attachment elements associated to retainers are pushed against gaming elements by which fastening device provided at setting box is secured
CN103531056A (en) * 2012-07-06 2014-01-22 韦斯特曼学习游戏出版有限公司 Educational game device
DE102015011139A1 (en) 2015-08-25 2017-03-02 Irina Mkhitaryan learning device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1684056A1 (en) Parquet floor
EP0956888A2 (en) Modular symmetrical body
DE202007004846U1 (en) Educational game for preliminary or basic school age children, has multiple tiles, where thickness of each tile decreases at corners or edges, and each tile is formed symmetrically in cross section
DE102004005855B3 (en) Board for board game, comprising divided recesses for easy lifting of items like cards
CH675695A5 (en) Pocket game pieces - made of specified material in a specified shape
DE102010021831A1 (en) jigsaw puzzle
DE102010012518A1 (en) Base plate for receptacle, for fitting building blocks, has functional side, which is designed for positive incorporation of building blocks with multiple recesses arranged in two-dimensional catch
DE3802505C1 (en)
DE7824733U1 (en) TRAVEL BOARD GAME ARRANGEMENT
DE1959249C3 (en) Toy building set
DE202004001883U1 (en) Rectangular, particularly cubic file card box, is open at top for removal of cards, with flat outer side surfaces for printed text application
DE1478652C (en) Plug-in module for building games and mosaics
DE10227358B4 (en) Variable bobbin pillow
DE3916295A1 (en) Geography-teaching puzzle game - has jigsaw pieces with protrusions and recesses representing mountains and valleys
DE820637C (en) Parquet paving
EP1255593B1 (en) Educational, recreational and therapeutic material
DE102004044491A1 (en) Board game with vertical alignment has a chess type chequered design with the squares having openings to place the playing pieces
DE7233684U (en) Board game, such as mill, checkers or straw game or the like
DE202010004115U1 (en) Base plate for building blocks
DE7815838U1 (en) TOY COMPONENTS
DE19823689A1 (en) Building block for model building
CH545639A (en)
DE7306292U (en) Game construction element
DE1242131B (en) Construction game element
EP0589172A2 (en) Furniture drawer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070809

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100604

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20130414

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20150420

R082 Change of representative

Representative=s name: GRAMM, LINS & PARTNER PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

R071 Expiry of right