DE202007003591U1 - Beheizbarer keramischer Sessel - Google Patents

Beheizbarer keramischer Sessel Download PDF

Info

Publication number
DE202007003591U1
DE202007003591U1 DE200720003591 DE202007003591U DE202007003591U1 DE 202007003591 U1 DE202007003591 U1 DE 202007003591U1 DE 200720003591 DE200720003591 DE 200720003591 DE 202007003591 U DE202007003591 U DE 202007003591U DE 202007003591 U1 DE202007003591 U1 DE 202007003591U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chair
chair according
ceramic
heated
thermostat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720003591
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NABER ELISE
Original Assignee
NABER ELISE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NABER ELISE filed Critical NABER ELISE
Priority to DE200720003591 priority Critical patent/DE202007003591U1/de
Publication of DE202007003591U1 publication Critical patent/DE202007003591U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/62Accessories for chairs
    • A47C7/72Adaptations for incorporating lamps, radio sets, bars, telephones, ventilation, heating or cooling arrangements or the like
    • A47C7/74Adaptations for incorporating lamps, radio sets, bars, telephones, ventilation, heating or cooling arrangements or the like for ventilation, heating or cooling
    • A47C7/748Adaptations for incorporating lamps, radio sets, bars, telephones, ventilation, heating or cooling arrangements or the like for ventilation, heating or cooling for heating
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C5/00Chairs of special materials

Landscapes

  • Radiation-Therapy Devices (AREA)

Abstract

beheizbares Sitzmöbelstück dadurch gekennzeichnet, dass alle Wände (1) des beheizbaren Sitzmöbelstücks aus Keramik bestehen und die Heizleiter (2) im Inneren des Rücken- und Sitzbereichs unterhalb der Keramik verlaufen.

Description

  • Der beheizbare keramische Sessel ist ein Möbelstück mit besonderer Bauart und ist dem Gebiet des Kachelofenbaus zu zuordnen.
  • Kachelöfen weisen üblicherweise eine gleiche Abstrahlung von Wärme bis zu 80 Grad Celsius auf und werden zu Heizzwecken verwendet. Im einfachsten Fall werden sie über feste Brennstoffe beheizt. Kachelöfen bestehen aus keramischen Kachelstegen und sind ortsfest aufgrund ihrer Verbundenheit mit der Wand und dem Boden. Zudem ist jeweils ein Schornstein nötig. Kachelöfen sind repräsentative Wohnungseinrichtungen, die den Stil der Räumlichkeit bestimmen.
  • Zur ganzheitlichen Tiefenentspannung gibt es eine Gesundheitsliege die Tiefenwärme abgibt. Diese Liege besteht aus Sölker Mamor und dient ausschließlich dem Wellness- und Gesundheitsbereich. Die Wärmequelle liegt in Form der Heizleiter im Plattenkern, die durch Stromzufuhr energetisch versorgt wird. Durch die prozessorgesteuerte Regelung kann bei einer Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten eine gleichmäßige Wärmeabgabe bis zu 50 Grad Celsius erreicht werden. Die Liege ist in Wärmezonen unterteilt, die individuell gesteuert werden, damit für alle Körperzonen genau die Infrarotwärme möglich ist, die der Benutzer braucht.
  • Kranke Menschen sind teilweise nicht in der Lage sich auf einen harten Stein längere Zeit zu legen. Außerdem ist die Gesundheitsliege sehr platzintensiv und kann im Wohnbereich nicht unproblematisch als Möbelstück integriert werden. Zudem hat die Gesundheitsliege keinen besonderen Strahlenschutz.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, ein Möbelstück zu schaffen, dass gleichzeitig eine mobile und transportable gesundheitsfördernde Wärmequelle mit einem geeigneten Strahlenschutz darstellt, das sich anders als der Kachelofen in jedes Ambiente einfügen lässt.
  • Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung erläutert.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass die Vorzüge eines Kachelofens in ein platzsparendes funktionales Möbelstück eingefügt werden kann. Die Absonderung gleich bleibender Wärme bis max. 40 Grad oder Kühle ist für kranke Menschen im Sitzen entspannender und leichter zu erleben als im Liegen. Die seidenmatte Kacheloberfläche der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung entfaltet eine eigenständige Schönheit und spendet wohltuende Wellness im Wohnbereich, ohne einen Schornstein zu benötigen. Mit der Erfindung wird zusätzlich eine Abschirmung der elektrisch magnetischen Strahlen erreicht.

Claims (7)

  1. beheizbares Sitzmöbelstück dadurch gekennzeichnet, dass alle Wände (1) des beheizbaren Sitzmöbelstücks aus Keramik bestehen und die Heizleiter (2) im Inneren des Rücken- und Sitzbereichs unterhalb der Keramik verlaufen.
  2. Das Sitzmöbel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Heizleitung (2) durch ein Mörtelbett mit elektrischer Leitfähigkeit (3) eingebettet ist.
  3. Das Sitzmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Volumenverhältnis der Mischung für das elektrische leitfähige Mörtelbrett in 1:1:0,2 aufgeteilt ist. 1 Teil aufbereiteter hitzebeständiger Mörtel, 1 Teil trockene Eisenspäne, und 0,2 stichfester Löschkalk
  4. Das Sitzmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Temperaturfühlung (4) im Schutzrohr befindet.
  5. Das Sitzmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Isolierung (5) zwischen den Außen- und Innenseiten der Sitzfläche besteht.
  6. Das Sitzmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite vorzugsweise am hinteren Sesselbein das Thermostat (6) angebracht ist
  7. Das Sitzmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von dem Thermostat das Kabel mit Stecker (7) im Innenraum des Stuhlbeines zur Außenseite des Stuhlbeins führt.
DE200720003591 2007-03-09 2007-03-09 Beheizbarer keramischer Sessel Expired - Lifetime DE202007003591U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720003591 DE202007003591U1 (de) 2007-03-09 2007-03-09 Beheizbarer keramischer Sessel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720003591 DE202007003591U1 (de) 2007-03-09 2007-03-09 Beheizbarer keramischer Sessel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007003591U1 true DE202007003591U1 (de) 2007-08-30

Family

ID=38460717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720003591 Expired - Lifetime DE202007003591U1 (de) 2007-03-09 2007-03-09 Beheizbarer keramischer Sessel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007003591U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT13505U1 (de) * 2012-04-27 2014-02-15 Auer Tischlerei Gmbh Sitzmöbel mit Beheizung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT13505U1 (de) * 2012-04-27 2014-02-15 Auer Tischlerei Gmbh Sitzmöbel mit Beheizung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
KR101145430B1 (ko) 족욕기
US7142779B2 (en) Infrared sauna
CN206714508U (zh) 一种低温自动发热沙发
DE202007003591U1 (de) Beheizbarer keramischer Sessel
KR200480053Y1 (ko) 웰빙 난방의자
KR101239660B1 (ko) 건식 족열기
CN205163360U (zh) 一种汗蒸理疗床
KR20130140467A (ko) 하체부위 온열장치
CN105078054A (zh) 保留家具外观并具有多种养生保健功能的阅读椅
KR101327450B1 (ko) 기능성 침대
EA014376B1 (ru) Баня и генератор горячего воздуха для банного парного помещения
CN205065894U (zh) 一种脉磁远红外保健膜及脉磁远红外地暖模块
CN105266945A (zh) 一种汗蒸理疗床
KR20100035776A (ko) 스프링 침대용 황토-숯 온돌장치
AT516763B1 (de) Sitz- und Liegemöbel
US2728841A (en) Heater footstool
CN204908678U (zh) 靠卧两用且具有多种养生保健功能的魔术沙发床
DE102008026473A1 (de) Saunaofen mit Konvektionsheizung, kombiniert mit Infrarotheizung, in besonders hygienischer und gesundheitsbewußter und energiesparender Ausführung, wahlweise regelbar
KR200306905Y1 (ko) 매립형 건강판넬
CN101121052A (zh) 大蒜呼吸加热器
KR100685140B1 (ko) 황토 온열매트
KR200317537Y1 (ko) 개인용 황토 찜질기
KR20090112895A (ko) 온열매트
KR20160100184A (ko) 사우나 장치
CN204862109U (zh) 保留家具外观并具有多种养生保健功能的阅读椅

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20071004

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20101001