DE202007003307U1 - SUDOKU-Wandspiel - Google Patents

SUDOKU-Wandspiel Download PDF

Info

Publication number
DE202007003307U1
DE202007003307U1 DE200720003307 DE202007003307U DE202007003307U1 DE 202007003307 U1 DE202007003307 U1 DE 202007003307U1 DE 200720003307 DE200720003307 DE 200720003307 DE 202007003307 U DE202007003307 U DE 202007003307U DE 202007003307 U1 DE202007003307 U1 DE 202007003307U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
sudoku
playing
game
adhere
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720003307
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MEINL HEINZ
Original Assignee
MEINL HEINZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MEINL HEINZ filed Critical MEINL HEINZ
Priority to DE200720003307 priority Critical patent/DE202007003307U1/de
Publication of DE202007003307U1 publication Critical patent/DE202007003307U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/04Geographical or like games ; Educational games
    • A63F3/0415Number games
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/00173Characteristics of game boards, alone or in relation to supporting structures or playing piece
    • A63F3/00574Connections between board and playing pieces
    • A63F2003/0063Magnetic
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/04Geographical or like games ; Educational games
    • A63F3/0415Number games
    • A63F2003/0418Number games with a grid, e.g. 'Sudoku'-type games
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F2250/00Miscellaneous game characteristics
    • A63F2250/60Connection between elements not otherwise provided for
    • A63F2250/601Connection between elements not otherwise provided for with hook and loop-type fastener

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Algebra (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Analysis (AREA)
  • Pure & Applied Mathematics (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

SUDOKU-Wandspiel, dadurch gekennzeichnet, dass die Sudokuspielfläche mit einem Rahmen versehen und an der Wand befestigt ist. Die Sudokuspielsteine sind so beschaffen, dass sie auf der Spielfläche haften bleiben.

Description

  • Das SUDOKU-Wandspiel stellt eine neue Möglichkeit für Sudokuspieler dar, ihrem Hobby nachzugehen. Die Idee ist, die Spielfläche an der Wand zu platzieren und die Spielsteine so zu gestalten, dass sie auf der Spielgrundfläche haften bleiben.
  • Auf der Spielgrundfläche ist das Sudokuspielfeld markiert: beim 9 × 9-Spiel 81 Felder, beim 6 × 6-Spiel 36 Felder. Wandhalterungen auf der Rückseite ermöglichen die Befestigung an der Wand. Ein Rahmen verleiht der Fläche eine bessere Optik. Die Spielsteine tragen die Ziffern 1 bis 9.
  • Für die Konstruktion wird die Klett- oder die Magnettechnik verwendet.
  • Bei der Kletttechnik besteht die Spielgrundfläche aus einer Holzplatte, die mit einem Flauschstoff beklebt ist. Die Spielsteine mit den aufgedruckten Ziffern in den Farben rot und schwarz sind auf der Rückseite mit einem Klettpunkt (Hakenpunkt) versehen. Sie können somit in die Felder der an der Wand hängenden Spielgrundfläche gepinnt werden. Bei der Magnettechnik wird für die Spielgrundfläche eine Metallplatte verwendet, auf der Dauermagnete haften bleiben. Die Sudokuspielsteine werden aus Dauermagneten hergestellt.
  • Die Befestigung des Sudokuspieles an der Wand hat den Vorteil, dass für die Spieldurchführung ein ungestörter Platz gefunden werden kann. Man hat einen besseren Überblick über die Spielfläche. Das Spiel kann gefahrlos unterbrochen und wieder aufgenommen werden. Außerdem lässt sich das Spiel auch leicht in einer Kleingruppe durchführen, weil die Anbringung an der Wand mehr Raum für Mitspieler schafft. Somit erweitert sich der Anwendungsbereich für das Sudokuspiel auf Gruppenräume in Betrieben, Schulen und Altersheimen.

Claims (3)

  1. SUDOKU-Wandspiel, dadurch gekennzeichnet, dass die Sudokuspielfläche mit einem Rahmen versehen und an der Wand befestigt ist. Die Sudokuspielsteine sind so beschaffen, dass sie auf der Spielfläche haften bleiben.
  2. SUDOKU-Wandspiel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass für die Problemlösung die Kletttechnik verwendet wird: 2.1. Die Sudokuspielfläche besteht aus einer Holzplatte, die mit einem Flauschstoff beklebt ist. Die Grundplatte ist mit einem Rahmen und Wandhalterungen versehen. 2.2. Auf die Sudokuspielsteine sind auf der Rückseite Klettpunkte (Hakenpunkte) aufgeklebt. Die Spielsteine haften somit auf der Flauschfläche. Die Spielsteine bestehen aus Holz oder Kunststoff Sie können kreisförmig, quadratisch oder achteckig sein.
  3. SUDOKU-Wandspiel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für die Problemlösung die Magnettechnik verwendet wird. 3.1. Die Sudokuspielfläche besteht aus einer magnethaftenden Metallplatte. Die Metallplatte ist mit einem Rahmen und Wandhalterungen versehen. 3.2. Die Sudokuspielsteine sind Dauermagnete, die auf der Spielfläche haften.
DE200720003307 2007-03-06 2007-03-06 SUDOKU-Wandspiel Expired - Lifetime DE202007003307U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720003307 DE202007003307U1 (de) 2007-03-06 2007-03-06 SUDOKU-Wandspiel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720003307 DE202007003307U1 (de) 2007-03-06 2007-03-06 SUDOKU-Wandspiel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007003307U1 true DE202007003307U1 (de) 2007-04-26

Family

ID=38038421

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720003307 Expired - Lifetime DE202007003307U1 (de) 2007-03-06 2007-03-06 SUDOKU-Wandspiel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007003307U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011002681U1 (de) 2011-02-13 2011-05-12 Teppert, Peter Sudoku-Zahlenrätsel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011002681U1 (de) 2011-02-13 2011-05-12 Teppert, Peter Sudoku-Zahlenrätsel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
ES2893953T3 (es) Producto manufacturado para cubrir superficies y procedimientos relacionados de realización y colocación
DE202007003307U1 (de) SUDOKU-Wandspiel
ATE526473T1 (de) Brett zum bauen eines swimmingpools und aus diesen brettern gebauter swimmingpool
DE202013002135U1 (de) Spielzeug-Baustein beflockt
DE202005001031U1 (de) Feststehender Teller mit feststehender und rutschfester Unterlage
DE1766707U (de) Sockelleiste mit abschluss - dichtungsstreifen.
DE20304886U1 (de) Badewannenverkleidung für Einbauwanne
DE20210162U1 (de) Magnetisches Schlüsselbrett und Materialhalter
DE20305120U1 (de) Spielzeug
DE202013009455U1 (de) Malgrund für Künstler mit Vlies Oberfläche
DE20210202U1 (de) Standkegelspiel mit Magnetelementen
DE20106132U1 (de) Spielewürfel
DE20301315U1 (de) Spiel-Tierpark
DE20103506U1 (de) Oberflächenbeschichtung
KR20180059672A (ko) 휴대용 조립식 책상
DE20020977U1 (de) Tischspiel
DE1773644U (de) Tafel bzw. platte fuer lehr-,anschauungs- und werbezwecke, sowie zur moebelherstellung.
DE1934539U (de) Magnettafel.
DE20220111U1 (de) Vierlochtorwand mit Halterung für Band und Netz
DE7602705U (de) Tisch für Plng-Pong-Spiel
DE20001680U1 (de) Bausatz
DE1803033U (de) Kleinreissbrett vorwiegend fuer schulische zwecke.
DE20120510U1 (de) Verblendstein
DE29918507U1 (de) Spielboden
DE1936641U (de) Kinderschaukel.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20070531

R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20100423