DE202007001888U1 - Between two electrical connection elements mountable intermediate element, in particular for a light system, and connecting device - Google Patents

Between two electrical connection elements mountable intermediate element, in particular for a light system, and connecting device Download PDF

Info

Publication number
DE202007001888U1
DE202007001888U1 DE200720001888 DE202007001888U DE202007001888U1 DE 202007001888 U1 DE202007001888 U1 DE 202007001888U1 DE 200720001888 DE200720001888 DE 200720001888 DE 202007001888 U DE202007001888 U DE 202007001888U DE 202007001888 U1 DE202007001888 U1 DE 202007001888U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection element
contact
connection
coupling portion
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720001888
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAULMANN LICHT GmbH
Original Assignee
PAULMANN LICHT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PAULMANN LICHT GmbH filed Critical PAULMANN LICHT GmbH
Priority to DE200720001888 priority Critical patent/DE202007001888U1/en
Publication of DE202007001888U1 publication Critical patent/DE202007001888U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/34Supporting elements displaceable along a guiding element
    • F21V21/35Supporting elements displaceable along a guiding element with direct electrical contact between the supporting element and electric conductors running along the guiding element
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/002Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips making direct electrical contact, e.g. by piercing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R25/00Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits
    • H01R25/14Rails or bus-bars constructed so that the counterparts can be connected thereto at any point along their length
    • H01R25/147Low voltage devices, i.e. safe to touch live conductors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/34Supporting elements displaceable along a guiding element
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R25/00Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits
    • H01R25/14Rails or bus-bars constructed so that the counterparts can be connected thereto at any point along their length
    • H01R25/142Their counterparts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • H01R4/36Conductive members located under tip of screw
    • H01R4/363Conductive members located under tip of screw with intermediate part between tip and conductive member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)

Abstract

Zwischen einem ersten Anschlusselement (8) und einem zweiten Anschlusselement (6) montierbares Zwischenelement (22), insbesondere für ein Leuchtensystem, wobei das erste Anschlusselement (8) einen Befestigungsabschnitt (8a) zur Befestigung einer starren Stromschiene (4) und einen ersten Kupplungsabschnitt (8b) aufweist und das zweite Anschlusselement (6) zum Anschluss eines elektrischen Verbrauchers (2), insbesondere mindestens einer Lampe, ausgebildet und zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am ersten Kupplungsabschnitt (8b) des ersten Anschlusselementes (8) mit einem zweiten Kupplungsabschnitt versehen ist, der einen ersten Kontakt (14) zur elektrisch leitenden Anlage an die starre Stromschiene (4) bei Befestigung des ersten Anschlusselementes (8) am zweiten Anschlusselement (6) aufweist, gekennzeichnet durch einen zum ersten Kupplungsabschnitt (8b) des ersten Anschlusselementes (8) kompatiblen dritten Kupplungsabschnitt (22a) zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am zweiten Kupplungsabschnitt des zweiten Anschlusselementes (6) und einen zum zweiten Kupplungsabschnitt des zweiten Anschlusselementes (6) kompatiblen vierten Kupplungsabschnitt (28) zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am ersten Kupplungsabschnitt (8b) des ersten Anschlusselementes...Between a first connection element (8) and a second connection element (6) mountable intermediate element (22), in particular for a lighting system, wherein the first connection element (8) has a fastening section (8a) for fixing a rigid busbar (4) and a first Coupling portion (8b) and the second connecting element (6) for connecting an electrical load (2), in particular at least one lamp, designed and detachable, in particular rigid, Attachment to the first coupling portion (8b) of the first connection element (8) is provided with a second coupling portion having a first Contact (14) to the electrically conductive system to the rigid busbar (4) when mounting the first connection element (8) on the second Connecting element (6), characterized by one to the first Coupling portion (8b) of the first connection element (8) compatible third coupling portion (22a) for detachable, in particular rigid, Attachment to the second coupling portion of the second connection element (6) and one to the second coupling portion of the second connection element (6) compatible fourth coupling section (28) for releasable, in particular rigid, attachment to the first coupling section (8b) of the first connection element ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein zwischen einem ersten Anschlusselement und einem zweiten Anschlusselement montierbares Zwischenelement, insbesondere für ein Leuchtensystem, wobei das erste Anschlusselement einen Befestigungsabschnitt zur Befestigung einer starren Stromschiene und einen ersten Kupplungsabschnitt aufweist und das zweite Anschlusselement zum Anschluss eines elektrischen Verbrauchers, insbesondere mindestens einer Lampe, ausgebildet und zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am ersten Kupplungsabschnitt des ersten Anschlusselementes mit einem zweiten Kupplungsabschnitt versehen ist, der einen ersten Kontakt zur elektrisch leitenden Anlage an die starre Stromschiene bei Befestigung des ersten Anschlusselementes am zweiten Anschlusselement aufweist. Ferner betrifft die Erfindung eine Anschlussvorrichtung zum elektrischen Anschluss eines elektrischen Verbrauchers, insbesondere mindestens einer Lampe, vorzugsweise für ein Leuchtensystem, mit einem ersten Anschlusselement, das einen Befestigungsabschnitt zur Befestigung einer starren Stromschiene und einen ersten Kupplungsabschnitt aufweist, und mit einem zweiten Anschlusselement, das zum Anschluss des elektrischen Verbrauchers ausgebildet und zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am ersten Kupplungsabschnitt des ersten Anschlusselementes mit einem zweiten Kupplungsabschnitt versehen ist, der einen ersten Kontakt zur elektrisch leitenden Anlage an die starre Stromschiene bei Befestigung des ersten Anschlusselementes am zweiten Anschlusselement aufweist.The The invention relates to a between a first connection element and a second connection element mountable intermediate element, in particular for a Lighting system, wherein the first connection element has a fastening portion for fixing a rigid bus bar and a first coupling section and the second connection element for connection of an electrical load, in particular at least one lamp, designed and detachable, in particular rigid, attachment to the first coupling portion of the first Connection element provided with a second coupling portion is that of a first contact to the electrically conductive system the rigid busbar when mounting the first connection element Having on the second connection element. Furthermore, the invention relates a connection device for the electrical connection of an electrical Consumer, in particular at least one lamp, preferably for a Lighting system, with a first connection element, which has a fixing section for fixing a rigid bus bar and a first coupling section has, and with a second connecting element, the connection formed the electrical load and releasable, especially rigid, attachment to the first coupling portion of the first connection element provided with a second coupling portion is that of a first contact to the electrically conductive system the rigid busbar when mounting the first connection element Having on the second connection element.

Eine solche Anschlussvorrichtung, bei welcher mindestens ein Zwischenelement der eingangs erwähnten Art verwendet wird, kann teilweise oder vollständig eine Adaptervorrichtung bilden, die vorzugsweise in Schienen- oder Seilsystemen zur Befestigung von Leuchten zum Einsatz kommt. Derartige Seil- oder Schienensysteme der hier in Rede stehenden Art sind allgemein bekannt und weisen mindestens zwei voneinander beabstandete elektrische Leiter auf. Die Anschlussvorrichtung der eingangs genannten Art dient nun dazu, die für die Versorgung des elektrischen Verbrauchers notwendige Spannung von dem Seil- oder Schienensystem abzugreifen, indem die Anschlussvorrichtung an dem Seil- oder Schienensystem befestigt ist und dabei mit diesem gleichzeitig die benötigte elektrische Verbindung herstellt. Die für Letzteres benötigten elektrischen Kontakte der Anschlussvorrichtung können ferner mit Kabeln verbunden sein, die wiederum zum Verbraucher weitergeführt sind. Alternativ ist es aber auch möglich, den Verbraucher direkt oder über einen Träger, durch den dann das elektrische Kabel geführt ist, an der Anschlussvorrichtung zu befestigen. Somit übernimmt die Anschlussvorrichtung gewöhnlich zwei Aufgaben. Zum einen dient sie zur Befestigung einer Leuchte oder eines zur Leuchte führenden Kabels an dem jeweils verwendeten Seil- oder Schienensystem oder bildet zumindest Teil einer solchen Halterung am Seil- oder Schienensystem, und zum anderen übernimmt die Anschlussvorrichtung den elektrischen Anschluss des Verbrauchers an das Seil- oder Schienensystem.A Such connection device, wherein at least one intermediate element the aforementioned Type is used, partially or completely, an adapter device form, preferably in rail or cable systems for attachment of lights is used. Such rope or rail systems The type in question here are well known and have at least two spaced apart electrical conductors. The connecting device of the type mentioned initially serves to the for the supply of the electrical load necessary voltage from the cable or rail system by the connecting device is attached to the cable or rail system and thereby with this at the same time the needed makes electrical connection. The required for the latter electrical contacts the connection device can Furthermore, be connected to cables, which in turn are continued to the consumer. Alternatively, it is also possible the consumer directly or via a carrier, through which then the electrical cable is routed to the connection device to fix. Thus takes over the connection device usually two Tasks. On the one hand, it is used to attach a lamp or one leading to the lamp Cable to the rope or rail system used or forms at least part of such a holder on the cable or rail system, and on the other hand the connection device the electrical connection of the consumer to the rope or Rail system.

Der gewünschte Abstand vom verwendeten Seil- oder Schienensystem und/oder zwischen den Leitern des verwendeten Seil- oder Schienensystems lässt sich wahlweise mit Hilfe mindestens eines Zwischenelementes der eingangs genannten Art erzielen. Grundsätzlich können auch derartige Zwischenelemente in unterschiedlichen Ausführungen verwendet werden, um den Abstand in Abhängigkeit der gewünschten Anwendung auf ein bestimmtes Maß einzustellen. Gerade bei Seilsystemen mit nicht isolierten Stromseilen besteht häufig die Notwen digkeit, die Stromseile in einem erhöhten Abstand voneinander anzuordnen, um einen Kurzschluss insbesondere aufgrund von äußerer Krafteinwirkung zu vermeiden. Dabei dient ein solches Zwischenelement aber nicht nur für die Herstellung eines gewünschten Abstandes, sondern übernimmt auch abschnittsweise die elektrische Verbindung und wird somit als Teil der elektrischen Verbindung verwendet.Of the desired Distance from the rope or rail system used and / or between the ladders of the rope or rail system used can be optionally with the help of at least one intermediate element of the beginning achieve this type. in principle can also used such intermediate elements in different versions be the distance depending on the desired Application to a certain level. Especially in cable systems with non-insulated power cables exists often the need to arrange the ropes at an increased distance from each other, to avoid a short circuit, in particular due to external force. In this case, such an intermediate element but not only for the production a desired one Distance, but takes over also in sections, the electrical connection and is thus as Part of the electrical connection used.

Die unterschiedlichen konstruktiven Eigenschaften eines Schienensystems und eines Seilsystems bedingten eine daran angepasste Konstruktion der Anschlussvorrichtung. Somit sind die bisher verwendeten Anschlussvorrichtungen für eine Verwendung entweder in Verbindung mit einem Schienensystem oder in Verbindung mit einem Seilsystem entsprechend konstruktiv ausgebildet. Dies ließ jedoch die Verwendung einer und derselben Anschlussvorrichtung oder der Anschlussvorrichtung einer und derselben Art wahlweise für ein Schienensystem oder ein Seilsystem nicht zu. Vielmehr war die Herstellung von Anschlussvorrichtungen einer ersten Art für ein Schienensystem und einer zweiten Art für ein Seilsystem von Nöten.The different structural properties of a rail system and a rope system conditional on a customized construction of the Connection device. Thus, the previously used connection devices for one Use either in conjunction with a rail system or designed in accordance with constructive design in conjunction with a cable system. However, this left the Use one and the same connection device or the connection device one and the same type optional for a rail system or a Cable system not too. Rather, the production of connecting devices a first kind for a rail system and a second kind for a cable system of needs.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Lösung für das zuvor angesprochene Problem vorzuschlagen und eine Maßnahme anzugeben, welche die Verwendung einer und derselben Anschlussvorrichtung oder zumindest einer Anschlussvorrichtung einer und derselben Art wahlweise für ein Schienensystem oder ein Seilsystem erlaubt.It The object of the present invention is to propose a solution to the problem addressed above and a measure indicate the use of one and the same connection device or at least one connecting device of the same type optional for a rail system or a cable system allowed.

Diese Aufgabe wird gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung gelöst durch ein zwischen einem ersten Anschlusselement und einem zweiten Anschlusselement montierbares Zwischenelement, insbesondere für ein Leuchtensystem, wobei das erste Anschlusselement einen Befestigungsabschnitt zur Befestigung einer starren Stromschiene und einen ersten Kupplungsabschnitt aufweist und das zweite Anschlusselement zum Anschluss eines elektrischen Verbrauchers, insbesondere mindestens einer Lampe, ausgebildet und zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am ersten Kupplungsabschnitt des ersten Anschlusselementes mit einem zweiten Kupplungsabschnitt versehen ist, der einen ersten Kontakt zur elektrisch leitenden Anlage an die starre Stromschiene bei Befestigung des ersten Anschlusselementes am zweiten Anschlusselement aufweist, gekennzeichnet durch einen zum ersten Kupplungsabschnitt des ersten Anschlusselementes kompatiblen dritten Kupplungsabschnitt zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am zweiten Kupplungsabschnitt des zweiten Anschlusselementes und einen zum zweiten Kupplungsabschnitt des zweiten Anschlusselementes kompatiblen vierten Kupplungsabschnitt zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am ersten Kupplungsabschnitt des ersten Anschlusselementes, wobei der dritte Kupplungsabschnitt einen zweiten Kontakt zur elektrischen Verbindung mit dem ersten Kontakt des zweiten Kupplungsabschnittes des zweiten Anschlusselementes und der vierte Kupplungsabschnitt einen dritten Kontakt mit einer zumindest teilweise scharfkantigen, vorzugsweise im wesentlichen spitzen, Form für den elektrisch leitenden Eingriff mit einer anstelle einer starren Stromschiene am ersten Anschlusselement befestigten, flexiblen elektrischen Leitung aufweist und die zweiten und dritten Kontakte elektrisch leitend miteinander verbunden sind.This object is achieved according to a first aspect of the present invention by an intermediate element which can be mounted between a first connection element and a second connection element, in particular for a lighting system, wherein the first connection element has a fastening section for fastening a rigid busbar and a first coupling section, and the second connection element for connection of an electrical load, in particular at least one lamp formed and for releasable, in particular rigid, attachment to the first coupling portion of the first connection element is provided with a second coupling portion, the first contact with the electrically conductive contact with the rigid busbar when mounting of the first connection element on the second connection element, characterized by a third coupling section compatible with the first coupling section of the first connection element for detachable, in particular rigid attachment to the second coupling section of the second connection element and a fourth coupling section compatible with the second coupling section of the second connection element for detachable, in particular rigid, Attachment to the first coupling portion of the first connection element, wherein the third coupling portion has a second contact for electrical connection with the first contact of the second coupling portion of the second connection element and the fourth coupling portion has a third contact with an at least partially sharp-edged, preferably substantially pointed, shape for the electrically conductive engagement with a fixed instead of a rigid busbar to the first connection element, flexible electrical line and the second and third contacts are electrically conductively connected to each other.

Ferner wird gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung diese Aufgabe gelöst durch eine Anschlussvorrichtung zum elektrischen Anschluss eines elektrischen Verbrauchers, insbesondere mindestens einer Lampe, vorzugsweise für ein Leuchtensystem, mit einem ersten Anschlusselement, das einen Befestigungsabschnitt zur Befestigung einer starren Stromschiene und einen ersten Kupplungsabschnitt aufweist, und mit einem zweiten Anschlusselement, das zum Anschluss des elektrischen Verbrauchers ausgebildet und zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am ersten Kupplungsabschnitt des ersten Anschlusselementes mit einem zweiten Kupplungsabschnitt versehen ist, der einen ersten Kontakt zur elektrisch leitenden Anlage an die starre Stromschiene bei Befestigung des ersten Anschlusselementes am zweiten Anschlusselement aufweist, gekennzeichnet durch ein wahlweise zwischen dem ersten Anschlusselement und dem zweiten Anschlusselement montierbares Zwischenelement.Further will according to one second aspect of the present invention achieves this object by a connection device for the electrical connection of an electrical Consumer, in particular at least one lamp, preferably for a Lighting system, with a first connection element, which has a fixing section for fixing a rigid bus bar and a first coupling section has, and with a second connecting element, the connection formed of the electrical load and releasable, in particular rigid, attachment to the first coupling portion of the first connection element is provided with a second coupling portion having a first Contact to the electrically conductive system to the rigid busbar upon attachment of the first connection element on the second connection element characterized by an optional between the first Connection element and the second connection element mountable intermediate element.

Zur Lösung der zuvor genannten Aufgabe wird gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung vorgeschlagen ein zwischen einem ersten Anschlusselement und einem zweiten Anschlusselement montierbares Zwischenelement, insbesondere für ein Leuchtensystem, wobei das erste Anschlusselement einen Befestigungsabschnitt zur Befestigung einer flexiblen elektrischen Leitung und einen ersten Kupplungsabschnitt aufweist und das zweite Anschlusselement zum Anschluss eines elektrischen Verbrauchers, insbesondere mindestens einer Lampe, ausgebildet und zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am ersten Kupplungsabschnitt des ersten Anschlusselementes mit einem zweiten Kupplungsabschnitt versehen ist, der einen ersten Kontakt für eine elektrisch leitende Verbindung mit der flexiblen elektrischen Leitung bei Befestigung des ersten Anschlusselementes am zweiten Anschluss aufweist, gekennzeichnet durch einen zum ersten Kupplungsabschnitt des ersten Anschlusselementes kompatiblen dritten Kupplungsabschnitt zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am zweiten Kupplungsabschnitt des zweiten Anschlusselementes und einen zum zweiten Kupplungsabschnitt des zweiten Anschlusselementes kompatiblen vierten Kupplungsabschnitt zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am ersten Kupplungsabschnitt des ersten Anschlusselementes, wobei am dritten Kupplungsabschnitt ein zweiter Kontakt zur elektrischen Verbindung mit dem ersten Kontakt des zweiten Kupplungsabschnittes des zweiten Anschlusselementes und am vierten Kupplungsabschnitt ein zumindest teilweise flächiger dritter Kontakt zur elektrisch leitenden Anlage an eine anstelle einer flexiblen elektrischen Leitung am ersten Anschlusselement befestigte starre Stromschiene ausgebildet ist und die zweiten und dritten Kontakte elektrisch leitend miteinander verbunden sind.to solution the above object is according to a third aspect of present invention proposed between a first connection element and a second connection element mountable intermediate element, in particular for a lighting system, wherein the first connection element has a fastening section for Attachment of a flexible electrical cable and a first Coupling portion and the second connection element to Connection of an electrical consumer, in particular at least a lamp, designed and detachable, in particular rigid, Attachment to the first coupling portion of the first connection element is provided with a second coupling portion having a first Contact for an electrically conductive connection with the flexible electrical Line in attachment of the first connection element on the second Connection characterized by a to the first coupling portion the first connection element compatible third coupling section to the detachable, especially rigid, attachment to the second coupling section of the second connection element and one to the second coupling section the second connection element compatible fourth coupling portion to the detachable, especially rigid, attachment to the first coupling portion of the first connection element, wherein the third coupling section a second contact for electrical connection with the first contact the second coupling portion of the second connection element and at the fourth coupling portion, an at least partially flat third Contact with the electrically conductive system instead of a flexible one electrical line fixed to the first connection element rigid Busbar is formed and the second and third contacts electrically conductively connected to each other.

Schließlich wird die zuvor erwähnte Aufgabe gemäß einem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung gelöst durch eine Anschlussvorrichtung zum elektrischen Anschluss eines elektrischen Verbrauchers, insbesondere mindestens einer Lampe, vorzugsweise für ein Leuchtensystem, mit einem ersten Anschlusselement, das einen Befestigungsabschnitt zur Befestigung einer flexiblen elektrischen Leitung und einen ersten Kupplungsabschnitt aufweist, und mit einem zweiten Anschlusselement, das zum Anschluss des elektrischen Verbrauchers ausgebildet und zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am ersten Kupplungsabschnitt des ersten Anschlusselementes mit einem zweiten Kupplungsabschnitt versehen ist, der einen ersten Kontakt für eine elektrisch leitende Verbindung mit der flexiblen elektrischen Leitung bei Befestigung des ersten Anschlusselementes am zweiten Anschlusselement aufweist, gekennzeichnet durch ein wahlweise zwischen dem ersten Anschlusselement und dem zweiten Anschlusselement montierbares Zwischenelement.Finally will the previously mentioned Task according to one fourth aspect of the present invention solved by a connecting device for the electrical connection of an electrical consumer, in particular at least one lamp, preferably for a lighting system, with a first connection element, which has a fastening section for fastening a flexible electrical line and a first coupling portion has, and with a second connecting element, the connection formed the electrical load and releasable, especially rigid, attachment to the first coupling portion of the first connection element provided with a second coupling portion is the first contact for an electrically conductive connection with the flexible electrical Line in attachment of the first connection element on the second Having connecting element, characterized by an optional between mountable to the first connection element and the second connection element Intermediate element.

Bevorzugte Ausführungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.preferred versions of the invention are in the dependent claims specified.

Demnach besteht das Besondere der vorliegenden Erfindung darin, dass ein Zwischenelement als Adapter ausgebildet und verwendet wird, um eine ursprünglich für den Anschluss an ein Stromschienensystem vorgesehene Anschlussvorrichtung auch wahlweise für einen Anschluss an ein Stromseilsystem oder eine ursprünglich für den Anschluss an ein Stromseilsystem vorgesehene Anschlussvorrichtung wahlweise auch für den Anschluss an ein Stromschienensystem zu konfigurieren.Accordingly, the special feature of the present invention is that an intermediate element is formed as an adapter and used to a originally intended for connection to a busbar system connection device also optionally for connection to a power cable system or originally provided for connection to a power cable system connection device optionally also for connection to a busbar system to configure.

Nachfolgend wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:following becomes a preferred embodiment of the invention explained in more detail with reference to the accompanying drawings. It demonstrate:

1 in perspektivischer Ansicht schräg von oben eine bevorzugte Ausführung einer Anschlussvorrichtung in einer ersten Konfiguration zum Anschluss eines elektrischen Verbrauchers an ein starres Stromschienensystem im montierten Zustand; 1 in a perspective view obliquely from above a preferred embodiment of a connection device in a first configuration for connecting an electrical load to a rigid busbar system in the mounted state;

2 eine Unteransicht auf die Anordnung von 1; 2 a bottom view of the arrangement of 1 ;

3 in perspektivischer Ansicht die in 1 gezeigte Anordnung mit einer als elektrischen Verbraucher angeschlossenen Lampe, wobei das starre Stromschienensystem nicht dargestellt ist; 3 in perspective view the in 1 shown arrangement with a lamp connected as an electrical consumer, wherein the rigid busbar system is not shown;

4 eine Explosionsdarstellung bzw. auseinandergezogene Darstellung der in 1 gezeigten Anordnung in gleicher perspektivischer Ansicht wie 1; 4 an exploded view or exploded view of in 1 shown arrangement in the same perspective view as 1 ;

5 eine Explosionsdarstellung der in 1 gezeigten Anordnung in einer perspektivischen Ansicht schräg von unten; 5 an exploded view of in 1 shown arrangement in a perspective view obliquely from below;

6 eine Explosionsdarstellung der in 1 gezeigten Anordnung in Unteransicht und somit in gleicher perspektivischer Ansicht wie 2; 6 an exploded view of in 1 shown arrangement in bottom view and thus in the same perspective view as 2 ;

7 in perspektivischer Ansicht schräg von oben die bevorzugte Ausführung der erfindungsgemäßen Anschlussvorrichtung in einer zweiten Konfiguration zum Anschluss eines elektrischen Verbrauchers an ein flexibles Stromseilsystem; 7 in a perspective view obliquely from above the preferred embodiment of the connecting device according to the invention in a second configuration for connecting an electrical load to a flexible power cable system;

8 in perspektivsicher Ansicht die in 7 gezeigte Anordnung mit einer als elektrischen Verbraucher angeschlossenen Lampe, wobei das flexible Stromseilsystem nicht dargestellt ist; 8th in perspective view the in 7 shown arrangement with a lamp connected as an electrical consumer, wherein the flexible power cable system is not shown;

9 eine Explosionsdarstellung der in 7 gezeigten Anordnung in gleicher perspektivischer Ansicht wie 7; 9 an exploded view of in 7 shown arrangement in the same perspective view as 7 ;

10 eine Explosionsdarstellung der in 7 gezeigten Anordnung in einer perspektivischen Ansicht schräg von unten; 10 an exploded view of in 7 shown arrangement in a perspective view obliquely from below;

11 eine Explosionsdarstellung der in 7 gezeigten Anordnung in Unteransicht; und 11 an exploded view of in 7 shown arrangement in bottom view; and

12 eine Explosionsdarstellung der in 7 gezeigten Anordnung in Vorderansicht. 12 an exploded view of in 7 shown arrangement in front view.

Die nachfolgend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels näher beschriebene Anschlussvorrichtung dient zum Anschluss eines elektrischen Verbrauchers, vorzugsweise einer Lampe, an einem elektrischen Leitungssystem. Als elektrisches Leitungssystem kann wahlweise entweder ein starres Stromschienensystem oder ein flexibles Stromseilsystem in Frage kommen. Das Besondere der nachfolgend im einzelnen beschriebenen Anschlussvorrichtung besteht darin, dass sie wahlweise in einer ersten Konfiguration für den Anschluss an ein starres Stromschienensystem oder in einer zweiten Konfiguration für den Anschluss an ein flexibles Stromseilsystem montiert werden kann.The in the following with reference to a preferred embodiment described in more detail Connecting device serves to connect an electrical consumer, preferably a lamp, on an electrical line system. As an electrical line system can either either a rigid Busbar system or a flexible power cable system in question come. The special of the following described in detail Connection device is that they are available in one first configuration for the connection to a rigid busbar system or in a second configuration for the Connection to a flexible power cable system can be mounted.

In den 1 bis 6 ist die Anschlussvorrichtung in der zuvor erwähnten ersten Konfiguration für den Anschluss an ein starres Stromschienensystem dargestellt. Vorzugsweise dient die Anschlussvorrichtung zum Anschluss einer elektrischen Lampe 2, wie sie in 3 beispielhaft dargestellt ist, an das starre Stromschienensystem, welches aus zwei voneinander beabstandeten, rohr- oder stabförmigen starren Stromschienen 4 besteht, wie die 1, 2 und 4 bis 6 erkennen lassen.In the 1 to 6 the connection device is shown in the aforementioned first configuration for connection to a rigid busbar system. Preferably, the connection device serves to connect an electric lamp 2 as they are in 3 is exemplified, to the rigid busbar system, which consists of two spaced, tubular or rod-shaped rigid busbars 4 exists, like that 1 . 2 and 4 to 6 reveal.

Die Anschlussvorrichtung weist ein Mittelstück 6 auf, an deren beiden Seiten jeweils ein Endstück 8 zu befestigen ist. Das Mittelstück 6 besitzt im dargestellten Ausführungsbeispiel eine T-Form mit einem zylindrischen Abschnitt 6a, an dem etwa mittig ein radialer Fortsatz 6b angeordnet ist, der im dargestellten Ausführungsbeispiel zylindrisch ausgebildet ist. Das Mittelstück 6 ist hohl und an allen seinen drei Seiten offen. An den beiden Stirnseiten des zylindrischen Abschnittes 6a des Mittelstückes 6 sitzt, wie bereits erwähnt, jeweils ein Endstück 8, das im dargestellten Ausführungsbeispiel ebenfalls eine zylindrische Form mit dem gleichen Durchmesser wie der zylindrische Abschnitt 6a des Mittelstückes 6 aufweist. Die Anordnung der Endstücke 8 am zylindrischen Abschnitt 6a des Mittelstückes 6 erfolgt im dargestellten Ausführungsbeispiel koaxial, wodurch die Umfangs- oder Mantelfläche jedes Endstückes 8 mit der Umfangs- bzw. Mantelfläche des zylindrischen Abschnittes 6a des Mittelstückes 6 fluchtet, was einen besonders gefälligen optischen Eindruck erweckt.The connecting device has a center piece 6 on, on both sides in each case an end piece 8th to attach. The middle piece 6 has in the illustrated embodiment, a T-shape with a cylindrical portion 6a , at which approximately centrally a radial extension 6b is arranged, which is cylindrical in the illustrated embodiment. The middle piece 6 is hollow and open on all three sides. At the two end faces of the cylindrical section 6a of the middle piece 6 sits, as already mentioned, in each case an end piece 8th , which in the illustrated embodiment also has a cylindrical shape with the same diameter as the cylindrical portion 6a of the middle piece 6 having. The arrangement of the end pieces 8th on the cylindrical section 6a of the middle piece 6 takes place coaxially in the illustrated embodiment, whereby the circumferential or lateral surface of each end piece 8th with the circumferential or lateral surface of the cylindrical portion 6a of the middle piece 6 is aligned, which gives a particularly pleasing visual impression.

Die Endstücke 8 haben eine doppelte Funktion. Zum einen stellen sie eine elektrische Verbindung mit den Stromschienen 4 her, und zum anderen dienen sie zur Halterung des Mittelstückes 6 bzw. der gesamten Anschlussvorrichtung an den Stromschienen 4. Hierzu ist jedes Endstück 8 mit einer diametral verlaufenden Aussparung 8a versehen, die nicht nur seitlich zur Mantelfläche des Endstückes 8 hin, sondern auch zur Stirnseite des vom Mittelstück 6 weggerich teten freien Endes hin offen ist. Diese Aussparung 8a dient zur Aufnahme einer Stromschiene 4. Wegen des runden Querschnittes der Stromschiene 4 weist die Aussparung 8a, in diametraler Richtung in Bezug auf das Endstück 8 betrachtet, einen U-förmigen Querschnitt auf, wie insbesondere die 1, 4 und 5 erkennen lassen. Damit die Stromschiene 4 aus der Aussparung 8a des Endstückes 8 nicht herausfällt, sondern in dieser fixiert wird, verschließt eine zugehörige Endkappe 10 die Aussparung 8a an der freien Stirnseite des Endstückes 8.The tails 8th have a dual function. First, they provide an electrical connection with the busbars 4 forth, and on the other they serve to hold the middle piece 6 or the entire connection device to the busbars 4 , This is each tail 8th with a diametrically extending recess 8a provided, not only laterally to the lateral surface of the tail 8th out, son also to the front of the middle piece 6 weggerich teten free end is open. This recess 8a serves to accommodate a busbar 4 , Because of the round cross-section of the busbar 4 has the recess 8a in diametrical direction with respect to the tail 8th considered to have a U-shaped cross-section, in particular the 1 . 4 and 5 reveal. So that the busbar 4 from the recess 8a of the tail 8th does not fall out, but is fixed in this closes an associated end cap 10 the recess 8a at the free end of the tail 8th ,

Im dargestellten Ausführungsbeispiel dient der radiale Fortsatz 6b des Mittelstückes 6 zur Befestigung eines elektrischen Verbrauchers. Bevorzugt kommt als elektrischer Verbraucher die in 3 gezeigte Lampe 2 zum Einsatz, die in hängender Anordnung am radialen Fortsatz 6b des Mittelstückes 6 gehaltert wird. Hierzu kann beispielsweise, wie 3 erkennen lässt, ein rohrförmiger, hohler Haltestab 12 vorgesehen werden, der an seinem einen Ende die Lampe 2 trägt und mit seinem gegenüberliegenden anderen Ende am radialen Fortsatz 6b des Mittelstückes 6 befestigt ist. Insbesondere aus optischen Gründen sollte dieser Haltestab 12 den gleichen kreisförmigen Querschnitt wie der radiale Fortsatz 6b des Mittelstückes 6 aufweisen und an diesem koaxial angeordnet sein, wie ebenfalls 3 erkennen lässt.In the illustrated embodiment, the radial extension is used 6b of the middle piece 6 for fixing an electrical consumer. Preferably comes as an electrical consumer in 3 shown lamp 2 used in a hanging arrangement on the radial extension 6b of the middle piece 6 is held. For this purpose, for example, how 3 reveals a tubular, hollow holding rod 12 be provided, the lamp at one end 2 carries and with its opposite other end on the radial extension 6b of the middle piece 6 is attached. In particular, for optical reasons, this retaining bar 12 the same circular cross-section as the radial extension 6b of the middle piece 6 and arranged coaxially therewith, as well 3 lets recognize.

Der radiale Fortsatz 6b des Mittelstückes 6 übernimmt zwei Funktionen. Zum einen dient er zur Halterung der Lampe 2, wobei im Falle einer hängenden Anordnung der Lampe 2, wie in 3 gezeigt ist, der radiale Fortsatz 6b des Mittelstückes 6 so ausgerichtete sein sollte, dass er im wesentlichen nach unten weist. Zum anderen dient der radiale Fortsatz 6b des Mittelstückes 6 zum elektrischen Anschluss der Lampe 2. Hierzu enthält der radial Fortsatz 6b des Mittelstückes 6 Kontaktmittel, die in verbindenden Eingriff mit entsprechenden Gegenkontaktmitteln bringbar sind, welche in dem zugewandten Ende des Haltestabes 12 vorgesehen sind. Diese beiden Kontaktmittel sind in den Figuren nicht dargestellt. Die Kontaktmittel in dem dem Mittelstück 6 zugewandten Ende des Haltestabes 12 sind an der Lampe 2 über elektrische Kabel angeschlossen, die innerhalb des Haltestabes 12 geführt und deshalb in den Figuren nicht erkennbar sind.The radial extension 6b of the middle piece 6 takes on two functions. First, it serves to hold the lamp 2 , wherein in the case of a hanging arrangement of the lamp 2 , as in 3 is shown, the radial extension 6b of the middle piece 6 should be oriented so that it points essentially downwards. On the other hand serves the radial extension 6b of the middle piece 6 for electrical connection of the lamp 2 , For this purpose contains the radial extension 6b of the middle piece 6 Contact means, which can be brought into connecting engagement with corresponding counter contact means, which in the facing end of the retaining rod 12 are provided. These two contact means are not shown in the figures. The contact means in the middle piece 6 facing end of the support rod 12 are at the lamp 2 Connected via electrical cables that are inside the holding bar 12 guided and therefore not visible in the figures.

Die Kontaktmittel im radialen Fortsatz 6b des Mittelstückes 6 sind an ebenfalls nicht dargestellte elektrische Leiter angeschlossen, von denen der eine elektrische Leiter innerhalb des Mittelstückes 6 zu dem einen stirnseitigen Ende des zylindrischen Abschnittes 6a und der andere elektrische Leiter innerhalb des Mittelstückes 6 zu dem anderen stirnseitigen Ende des zylindrischen Abschnittes 6a geführt ist. Wie die 4 bis 6 erkennen lassen, ist im dargestellten Ausführungsbeispiel an jedem stirnseitigen Ende des zylindrischen Abschnittes 6a des Mittelstückes 6 ein elektrischer Kontakt 14 vorgesehen, der als im wesentlichen zylindrischer Fortsatz ausgebildet ist und eine im wesentlichen zylindrische Form besitzt, die koaxial zum zylindrischen Abschnitt 6a des Mittelstückes 6 angeordnet ist, jedoch einen kleineren Durchmesser als der zylindrische Abschnitt 6a besitzt. An jedem dieser beiden Kontakte 14 ist einer der beiden zuvor erwähnten und innerhalb des Mittelstückes 6 geführten elektrischen Leiter angeschlossen. Selbstverständlich sind diese beiden Kontakte 14 so anzuordnen, dass zwischen diesen kein Kurzschluss gebildet wird. Dies lässt sich beispielsweise dadurch realisieren, dass entweder das Gehäuse des zylindrischen Abschnittes 6a des Mittelstückes 6 aus nicht leitendem Material besteht oder mindestens einer der beiden Kontakte 14 gegenüber dem zylindrischen Abschnitt 6a des Mittelstückes 6 isoliert ist.The contact means in the radial extension 6b of the middle piece 6 are connected to electrical conductors, also not shown, of which an electrical conductor within the middle piece 6 to the one end face of the cylindrical portion 6a and the other electrical conductor within the middle piece 6 to the other front end of the cylindrical portion 6a is guided. As the 4 to 6 can be seen in the illustrated embodiment at each front end of the cylindrical portion 6a of the middle piece 6 an electrical contact 14 provided, which is designed as a substantially cylindrical extension and has a substantially cylindrical shape, which is coaxial with the cylindrical portion 6a of the middle piece 6 is arranged, but a smaller diameter than the cylindrical portion 6a has. At each of these two contacts 14 is one of the two aforementioned and within the middle piece 6 led electrical conductor connected. Of course, these are both contacts 14 to be arranged so that no short circuit is formed between them. This can be realized, for example, in that either the housing of the cylindrical section 6a of the middle piece 6 is made of non-conductive material or at least one of the two contacts 14 opposite the cylindrical section 6a of the middle piece 6 is isolated.

Die Endstücke 8 sind in Längsrichtung hohl und weisen somit an ihrem dem Mittelstück 6 zugewandten stirnseitigen Ende eine Öffnung 8b auf, die mit der Aussparung 8a kommuniziert. Die Öffnung 8b ist im Querschnitt kreisförmig, wobei der Innendurchmesser nur geringfügig größer als der Außendurchmesser der Kontakte 14 ist. Dadurch ist es möglich, ein Endstück 8 zur Befestigung am Mittelstück 6 auf den jeweiligen Kontakt 14 zu stecken. Somit bilden jeweils ein Kontakt 14 und die Öffnung 8b des zugehörigen Endstückes 8 eine Steckverbindung zur Befestigung der Endstücke 8 am Mittelstück 6. Zur Fixierung der Endstücke 8 auf den als Fortsätze ausgebildeten Kontakten 14 des Mittelstückes 6 werden im dargestellten Ausführungsbeispiel Madenschrauben 16 verwendet, die in eine benachbart im Mantel der Endstücke 8 ausgebildete Gewindebohrung 16 geschraubt und dadurch in Reibeingriff mit dem darunter liegenden Abschnitt des jeweiligen Kontaktes 14 gebracht werden. Nachdem die Endstücke 8 auf die Kontakte 14 aufgesteckt sind, ragen die Kontakte 14 in die Aussparungen 8a und gelangen somit in elektrisch leitende Verbindung mit den in den Aussparungen 8a befindlichen Stromschienen 4. Wie die 4 bis 6 erkennen lassen, haben die Kontakte 14 eine platte Form, indem sie eine ebene Stirnfläche aufweisen, mit der sie in flächige Anlage an den Umfang des in der Aussparung 8a im Endstück 8 liegenden Abschnittes einer Stromschiene 4 gelangen. Dadurch erfüllen die Kontakte 14 ihre weitere und eigentliche Aufgabe, nämlich eine elektrische Verbindung mit der jeweiligen Stromschiene 4 herzustellen.The tails 8th are hollow in the longitudinal direction and thus have at their the center piece 6 facing frontal end an opening 8b on that with the recess 8a communicated. The opening 8b is circular in cross-section, wherein the inner diameter is only slightly larger than the outer diameter of the contacts 14 is. This makes it possible to have an end piece 8th for attachment to the center piece 6 on the respective contact 14 to stick. Thus, each form one contact 14 and the opening 8b the associated end piece 8th a connector for attaching the end pieces 8th at the centerpiece 6 , For fixing the end pieces 8th on the formed as extensions contacts 14 of the middle piece 6 be in the illustrated embodiment grub screws 16 used in an adjacent coat of tails 8th trained threaded hole 16 screwed and thus in frictional engagement with the underlying portion of each contact 14 to be brought. After the tails 8th on the contacts 14 are plugged, protrude the contacts 14 in the recesses 8a and thus arrive in electrically conductive connection with those in the recesses 8a located busbars 4 , As the 4 to 6 recognize, have the contacts 14 a flat shape, by having a flat face, with which they lie in flat contact with the perimeter of the recess 8a in the tail 8th lying portion of a busbar 4 reach. As a result, meet the contacts 14 their further and actual task, namely an electrical connection with the respective busbar 4 manufacture.

Dabei dienen als Widerlager die Endkappen 10, die die Aussparung 8a in den Endstücken 8 verschließen und dadurch die in der Aussparung 8 liegende Stromschiene 4 zum einen am Herausfallen hindern und zum anderen gegen die ebenen stirnseitige Fläche des jeweiligen Kontaktes 14 drücken. Hierzu sind im dargestellten Ausführungsbeispiel die Endkappen 10 als Schrauben vorgesehen und weisen einen zylindrischen Kopf 10a und einen koaxial daran ausgebildeten Gewindeschaft 10b auf. Insbesondere aus optischen Gründen ist der Durchmesser des Kopfes 10a an den der Endstücke 8 angepasst. Die die Aussparung 8a begrenzenden und gegenüberliegenden Innenwände der Endstücke 8 sind, im Querschnitt rechtwinklig zu deren Längsachse betrachtet, teilkreisförmig ausgebildet und weisen ein Innengewinde auf, mit dem der Gewindeschaft 10b der Endkappe 10 in Schraubeingriff bringbar ist. Wie die 4 bis 6 ferner erkennen lassen, weist das freie Ende des Gewindeschaftes 10b der Endkappen 10 in ähnlicher Weise wie die Kontakte 14 eine ebene Stirnfläche auf, die in berührende Anlage an den Umfang des in der Aussparung 8b im Endstück 8 liegenden Abschnittes der Stromschiene 4 bringbar sind. Werden die Endkappen 10 in die Endstücke 8 verschraubt, so drückt der Gewindeschaft 10b die Stromschiene 4 in der Aussparung 8a gegen den an der gegenüberliegenden Seite sitzenden Kontakt 14 des Mittelstückes 6, wodurch eine sichere elektrische Verbindung zwischen dem Kontakt 14 und der jeweiligen Stromschiene 4 entsteht.The end caps serve as an abutment 10 that the recess 8a in the tails 8th close and thereby the in the recess 8th lying busbar 4 on the one hand prevent it from falling out and on the other hand against the flat frontal surface of the respective contact 14 to press. For this purpose, in the illustrated embodiment, the endcaps 10 provided as screws and have a cylindrical head 10a and a coaxially formed threaded shaft 10b on. In particular, for optical reasons, the diameter of the head 10a at the end pieces 8th customized. The the recess 8a delimiting and opposite inner walls of the tails 8th are viewed in cross-section at right angles to the longitudinal axis, part-circular design and have an internal thread, with which the threaded shaft 10b the end cap 10 in screw engageable. As the 4 to 6 can also be seen, has the free end of the threaded shaft 10b the end caps 10 in a similar way to the contacts 14 a flat face on which is in touching contact with the circumference of the recess 8b in the tail 8th lying portion of the busbar 4 can be brought. Will the end caps 10 in the tails 8th screwed, so pushes the threaded shaft 10b the busbar 4 in the recess 8a against the contact sitting on the opposite side 14 of the middle piece 6 , ensuring a secure electrical connection between the contact 14 and the respective busbar 4 arises.

In den 7 bis 12 ist die Anschlussvorrichtung nunmehr in der zuvor erwähnten zweiten Konfiguration für den Anschluss an ein flexibles Stromseilsystem dargestellt. Vorzugsweise dient auch in dieser zweiten Konfiguration die Anschlussvorrichtung zum Anschluss einer elektrischen Lampe 2, wie sie in 8 beispielhaft dargestellt ist, an das flexible Stromseilsystem, welches aus zwei voneinander beabstandeten, flexiblen Stromseilen 20 besteht, wie die 7 bis 9 und 12 erkennen lassen.In the 7 to 12 the connection device is now shown in the aforementioned second configuration for connection to a flexible power cable system. Preferably, also in this second configuration, the connection device serves to connect an electric lamp 2 as they are in 8th is exemplified, to the flexible power cable system, which consists of two spaced, flexible power cables 20 exists, like that 7 to 9 and 12 reveal.

Wie ferner die 7 bis 12 erkennen lassen, enthält die Anschlussvorrichtung auch für die zweite Konfiguration zum Anschluss an ein flexibles Stromseilsystem die gleichen Bauteile, wie sie bereits zuvor beschrieben wurden. Somit wird zur Vermeidung von Wiederholungen auf eine nochmalige Erläuterung jener Bauteile verzichtet, sondern insoweit auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen.How further the 7 to 12 can be seen, the connection device includes the same components for the second configuration for connection to a flexible power cable system, as already described above. Thus, in order to avoid repetition dispensed with a further explanation of those components, but referred to the extent to the previous description.

Zusätzlich werden für die Montage in der zweiten Konfiguration allerdings noch zwei Zwischenelemente 22 verwendet, wie die 7 bis 12 ebenfalls erkennen lassen. Jedes dieser Zwischenelemente 22 sitzt zwischen dem Mittelstück 6 und einem der Endstücke 8. Im dargestellten Ausführungsbeispiel haben die Zwischenelemente 22 eine zylindrische Form und sind als Stab oder Rohr ausgebildet, dessen Durchmesser dem des zylindrischen Abschnittes 6a des Mittelstückes 6 bzw. dem der Endstücke 8 entspricht. Ferner sind die Zwischenelemente 22 zu dem Mittelstück 6 und den Endstücken 8 koaxial angeordnet, wodurch die Umfangs- bzw. Mantelfläche jedes Zwischenelementes 22 mit der Umfangs- bzw. Mantelfläche des zylindrischen Abschnittes 6a des Mittelstückes 6 einerseits und der Endstücke 8 andererseits fluchtet, was einen besonders gefälligen optischen Eindruck erweckt.In addition, for assembly in the second configuration, however, still two intermediate elements 22 used like that 7 to 12 also recognize. Each of these intermediate elements 22 sits between the middle piece 6 and one of the tails 8th , In the illustrated embodiment, the intermediate elements 22 a cylindrical shape and are formed as a rod or tube whose diameter is that of the cylindrical portion 6a of the middle piece 6 or the end pieces 8th equivalent. Furthermore, the intermediate elements 22 to the middle piece 6 and the tails 8th arranged coaxially, whereby the circumferential or lateral surface of each intermediate element 22 with the circumferential or lateral surface of the cylindrical portion 6a of the middle piece 6 on the one hand and the end pieces 8th on the other hand is aligned, which gives a particularly pleasing visual impression.

Die Zwischenelemente 22 dienen als Adapter, um die bislang beschriebene Anschlussvorrichtung für einen Anschluss an ein flexibles Stromseilsystem zu konfigurieren. Ferner übernehmen in der zweiten Konfiguration die Zwischenelemente 22 als eine weitere Aufgabe die Befestigung der Endstücke 8 am Mittelstück 6. Dabei erfolgt die Anordnung der Endstücke 8 gegenüber dem Mittelstück 6 in einem Abstand, der der Länge eines Zwischenelementes 22 entspricht, wie beispielsweise ein Vergleich der 7 mit der 1 erkennen lässt. Somit ist in der zweiten Konfiguration der Anschlussvorrichtung der Abstand zwischen den Stromseilen 20 entsprechend größer als in der ersten Konfiguration der Abstand zwischen den Stromschienen 4.The intermediate elements 22 serve as adapters to configure the hitherto described connector for connection to a flexible power cable system. Furthermore assume in the second configuration, the intermediate elements 22 as a further task the attachment of the end pieces 8th at the centerpiece 6 , The arrangement of the end pieces takes place 8th opposite the middle piece 6 at a distance equal to the length of an intermediate element 22 corresponds, such as a comparison of 7 with the 1 lets recognize. Thus, in the second configuration of the connection device, the distance between the power ropes 20 correspondingly larger than in the first configuration, the distance between the busbars 4 ,

Zur Befestigung am Mittelstück 6 weisen die Zwischenelemente 22 an ihrem dem Mittelstück 6 zugewandten Ende eine Aussparung 22a auf, deren Innendurchmesser geringfügig größer als der Außendurchmesser der Kontakte 14 am Mittelstück 6 ist. Dadurch ist es möglich, ein Zwischenelement 22 zur Befestigung am Mittelstück 6 auf den jeweiligen Kontakt 14 zu stecken. Somit bilden jeweils ein Kontakt 14 und die Aussparung 22a an dem dem Mittelstück 6 zugewandeten stirnseitigen Ende eines Zwischenelementes 22 eine Steckverbindung zur Befestigung der Zwischenelemente 22 am Mittelstück 6. Zur Fixierung der Zwischenelemente 22 auf den als Fortsätze ausgebildeten Kontakten 14 des Mittelstückes 6 werden im dargestellten Ausführungsbeispiel Madenschrauben 24 verwendet, die in eine benachbart im Mantel der Zwischenelemente 22 ausgebildete Gewindebohrung 26 geschraubt und dadurch in Reibeingriff mit dem darunter liegenden Abschnitt des jeweiligen Kontaktes 14 gebracht werden.For attachment to the center piece 6 have the intermediate elements 22 at her the centerpiece 6 facing the end of a recess 22a on, whose inner diameter is slightly larger than the outer diameter of the contacts 14 at the centerpiece 6 is. This makes it possible to have an intermediate element 22 for attachment to the center piece 6 on the respective contact 14 to stick. Thus, each form one contact 14 and the recess 22a at the middle piece 6 facing front end of an intermediate element 22 a plug connection for fastening the intermediate elements 22 at the centerpiece 6 , For fixing the intermediate elements 22 on the formed as extensions contacts 14 of the middle piece 6 be in the illustrated embodiment grub screws 24 used in an adjacent in the shell of the intermediate elements 22 trained threaded hole 26 screwed and thus in frictional engagement with the underlying portion of each contact 14 to be brought.

Wie die 9 bis 12 erkennen lassen, sind die Zwischenelemente 22 an ihrem dem jeweiligen Endstück 8 zugewandten, anderen stirnseitigen Ende mit einem Fortsatz 28 versehen, der einen elektrischen Kontakt 30 trägt. Der Fortsatz 28 besitzt eine im wesentlichen zylindrische Form, deren Außendurchmesser kleiner als der Außendurchmesser des Zwischenelementes 22 und ebenfalls geringfügig kleiner als der Innendurchmesser der zylindrischen Öffnung 8b in den Endstücken 8 ist, und ist koaxial zum Zwischenelement 22 angeordnet. Dadurch ist es möglich, ein Endstück 8 zur Befestigung an einem Zwischenelement 22 auf den Fortsatz 28 zu stecken, und zwar in gleicher Weise, wie in der ersten Konfiguration gemäß den 1 bis 6 die Endstücke 8 zur Befestigung am Mittelstück 6 auf die als Fortsätze ausgebildeten Kontakte 14 gesteckt werden. Somit bilden in der zweiten Konfiguration der Anschlussvorrichtung jeweils ein Fortsatz 28 und die Öffnung 8b des zugehörigen Endstückes 8 eine Steckverbindung zur Befestigung eines Endstückes 8 an einem Zwischenelement 22. Zur Fixierung der Endstücke 8 auf den Fortsätzen 28 der Zwischenelemente 22 werden die bereits im Zusammenhang mit der ersten Konfiguration erwähnten Maden schrauben 16 verwendet, die in die benachbart im Mantel der Endstücke 8 ausgebildete Gewindebohrung 16 geschraubt und hier nun in Reibeingriff mit dem darunter liegenden Abschnitt des Fortsatzes 28 gebraucht werden.As the 9 to 12 let recognize, are the intermediate elements 22 at her the respective tail 8th facing, other front end with an extension 28 provided that an electrical contact 30 wearing. The extension 28 has a substantially cylindrical shape whose outer diameter is smaller than the outer diameter of the intermediate element 22 and also slightly smaller than the inner diameter of the cylindrical opening 8b in the tails 8th is, and is coaxial with the intermediate element 22 arranged. This makes it possible to have an end piece 8th for attachment to an intermediate element 22 on the extension 28 in the same way as in the first configuration according to the 1 to 6 the tails 8th for attachment to the center piece 6 on the trained as extensions contacts 14 be plugged. So in each case form an extension in the second configuration of the connection device 28 and the opening 8b the associated end piece 8th a connector for attaching an end piece 8th at an intermediate element 22 , For fixing the end pieces 8th on the extensions 28 the intermediate elements 22 will screw the maggots already mentioned in connection with the first configuration 16 used in the neighboring in the mantle of the tails 8th trained threaded hole 16 screwed and here now in frictional engagement with the underlying portion of the extension 28 to be used.

Nachdem für die zweite Konfiguration die Endstücke 8 auf die Fortsätze 28 der Zwischenelemente 22 aufgesteckt sind, ragen nunmehr die auf dem jeweiligen Fortsatz 28 angeordneten Kontakte 30 in die Aussparungen 8a der Endstücke 8 und gelangen somit in leitende Verbindung mit den in den Aussparungen 8a befindlichen Stromseilen 20. Anders als die am Mittelstück 6 vorgesehen Kontakte 14, die in der ersten Konfiguration in elektrisch leitende Verbindung mit den in den Aussparungen 8a befindlichen Stromschienen 4 gelangen, sind die Kontakte 30 nicht stumpf, sondern sind spitz und haben im dargestellten Ausführungsbeispiel die Form eines spitzen Kegels, wie die 9 bis 12 erkennen lassen. Dadurch sind die Kontakte 30 auch nicht für eine flächige Berührung oder Anlage vorgesehen, sondern bohren sich in die Stromseile 20, wenn die Endstücke 8 auf die Fortsätze 28 an den Zwischenelementen 22 gesteckt und als Widerlager die Endkappen 10 auf die Endstücke 8 geschraubt werden. Durch die spitze Form der Kontakte 20 wird eine elektrisch leitende Verbindung auch dann gewährleistet, wenn die Stromseile 20 mit einem Isoliermantel versehen sind, der dann von den spitzen Kontakten 30 durchstoßen werden kann. Dies ist im dargestellten Ausführungsbeispiel mit den am Mittelstück 6 vorgesehenen stumpfen Kontakten 14 nicht möglich, da diese lediglich für eine flächige Anlage bzw. Berührung geeignet sind.After for the second configuration the tails 8th on the extensions 28 the intermediate elements 22 are now plugged, now protrude on the respective extension 28 arranged contacts 30 in the recesses 8a the tails 8th and thus come into conductive communication with those in the recesses 8a located power cables 20 , Unlike the middle piece 6 provided contacts 14 in the first configuration in electrically conductive connection with those in the recesses 8a located busbars 4 arrive, are the contacts 30 not blunt, but are pointed and in the illustrated embodiment, the shape of a pointed cone, like the 9 to 12 reveal. This is the contacts 30 Also not intended for a surface contact or system, but drill into the power cables 20 when the tails 8th on the extensions 28 at the intermediate elements 22 stuck and as abutment the end caps 10 on the tails 8th be screwed. Due to the pointed shape of the contacts 20 An electrically conductive connection is ensured even if the power cables 20 are provided with an insulating jacket, which then from the pointed contacts 30 can be pierced. This is in the illustrated embodiment with the centerpiece 6 provided blunt contacts 14 not possible, as they are only suitable for surface contact or contact.

Umgekehrt lassen sich im dargestellten Ausführungsbeispiel die spitzen Kontakte 30 nicht für die Herstellung einer elektrisch leitenden Verbindung mit den in den 1, 2 und 4 bis 6 gezeigten Stromschienen 4 verwenden. Für eine sichere elektrisch leitende Verbindung ist die Kontaktierung durch eine flächige Anlage oder Berührung herzustellen, wozu im dargestellten Ausführungsbeispiel nur die am Mittelstück 6 vorgesehenen stumpfen Kontakte 14 zufriedenstellend in der Lage sind.Conversely, in the illustrated embodiment, the pointed contacts 30 not for the production of an electrically conductive connection with those in the 1 . 2 and 4 to 6 shown busbars 4 use. For a secure electrically conductive connection, the contact is to be made by a flat contact or contact, for which in the illustrated embodiment, only the centerpiece 6 provided blunt contacts 14 are satisfactorily able.

Zum Anschluss der Kontakte 14 des Mittelstückes 6 an den Kontakten 30 der Zwischenelemente 22 können die Zwischenelemente 22 selbst als elektrische Leiter verwendet werden, indem sie aus elektrisch leitendem Material hergestellt sind. In diesem Fall ist es jedoch erforderlich, dass entweder das Gehäuse des zylindrischen Abschnittes 6a des Mittelstückes 6 aus nicht leitendem Material besteht oder mindestens einer der beiden Kontakte 14 gegenüber dem zylindrischen Abschnitt 6a des Mittelstückes 6 isoliert und ferner eine Isolierung zwischen dem dem Mittelstück 6 zugewandten stirnseitigen Ende des entsprechenden Zwischenelementes 22 vorgesehen ist. In diesen Fällen können die Zwischenelemente 22 wahlweise aus einem Hohlkörper oder aus Vollmaterial bestehen.To connect the contacts 14 of the middle piece 6 at the contacts 30 the intermediate elements 22 can the intermediate elements 22 themselves are used as electrical conductors by being made of electrically conductive material. In this case, however, it is necessary that either the housing of the cylindrical section 6a of the middle piece 6 is made of non-conductive material or at least one of the two contacts 14 opposite the cylindrical section 6a of the middle piece 6 isolated and further insulation between the middle piece 6 facing front end of the corresponding intermediate element 22 is provided. In these cases, the intermediate elements 22 optionally consist of a hollow body or solid material.

Alternativ ist es aber auch denkbar, im Bereich der Aussparung 22a innerhalb der Zwischenelemente 22 einen (in den Figuren nicht dargestellten) Gegenkontakt vorzusehen, der mit einem der Kontakte 14 des Mittelstückes 6 in flächige Berührung und somit elektrisch leitende Verbindung bringbar und mit Hilfe einer innerhalb des jeweiligen Zwischenelementes 22 geführten elektrischen Leitung an den gegenüberliegenden Kontakt 30 angeschlossen ist. Hierzu sollten die Zwischenelemente 22 gewöhnlich aus einem Hohlkörper bestehen, innerhalb dessen Hohlraumes dann die elektrische Leitung geführt ist. Eine solche alternative Ausführung macht gewöhnlich nur dann Sinn, wenn der Mantel bzw. die Außenwandung der Zwischenelemente 22 aus nicht leitendem Material hergestellt ist.Alternatively, it is also conceivable in the region of the recess 22a within the intermediate elements 22 to provide a (not shown in the figures) mating contact with one of the contacts 14 of the middle piece 6 in surface contact and thus electrically conductive connection can be brought and with the help of a within the respective intermediate element 22 guided electrical line to the opposite contact 30 connected. For this, the intermediate elements should 22 usually consist of a hollow body, within the cavity then the electrical line is guided. Such an alternative embodiment usually only makes sense if the jacket or the outer wall of the intermediate elements 22 made of non-conductive material.

Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass die Ausbildung der Kontakte 14 und 30 in einer weiteren Ausführung gegenüber dem zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiel vertauscht sein kann. D. h., an den beiden gegenüberliegenden Stirnseiten des zylindrischen Abschnittes 6a des Mittelstückes 6 kann anstelle des in den Figuren dargestellten stumpfen Kontaktes 14 eine Anordnung entsprechend dem Fortsatz 28 und dem spitzen Kontakt 30 und an dem den Endstücken 8 zugewandten stirnseitigen Ende der Zwischenelemente 22 anstelle der in den Figuren gezeigten Anordnung aus Fortsatz 28 und spitzem Kontakt 30 ein stumpfer Kontakt entsprechend dem in den Figuren gezeigten Kontakt 14 ausgebildet sein. Auf diese Weise wird auch die Funktion hinsichtlich der Adaptierung auf das anzuschließende Stromleitungssystem zwischen Mittelstück 6 und den Zwischenelementen 22 vertauscht. Somit dient bei einer solchen alternativen Ausführung das Mittelstück 6 zum direkten Anschluss an ein flexibles Stromseilsystem in einer ersten Konfiguration und dienen die Zwischenelemente 22 zum Anschluss an ein starres Stromschienensystem in einer zweiten Konfiguration.Finally, it should be noted that the formation of contacts 14 and 30 may be reversed in a further embodiment compared to the embodiment described above. D. h., At the two opposite end faces of the cylindrical portion 6a of the middle piece 6 may instead of the blunt contact shown in the figures 14 an arrangement according to the extension 28 and the sharp contact 30 and at the end pieces 8th facing frontal end of the intermediate elements 22 instead of the arrangement of extension shown in the figures 28 and acute contact 30 a blunt contact corresponding to the contact shown in the figures 14 be educated. In this way, the function with respect to the adaptation to the power line system to be connected between the middle piece 6 and the intermediate elements 22 reversed. Thus, in such an alternative embodiment, the centerpiece is used 6 for direct connection to a flexible power cable system in a first configuration and serve the intermediate elements 22 for connection to a rigid busbar system in a second configuration.

Claims (21)

Zwischen einem ersten Anschlusselement (8) und einem zweiten Anschlusselement (6) montierbares Zwischenelement (22), insbesondere für ein Leuchtensystem, wobei das erste Anschlusselement (8) einen Befestigungsabschnitt (8a) zur Befestigung einer starren Stromschiene (4) und einen ersten Kupplungsabschnitt (8b) aufweist und das zweite Anschlusselement (6) zum Anschluss eines elektrischen Verbrauchers (2), insbesondere mindestens einer Lampe, ausgebildet und zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am ersten Kupplungsabschnitt (8b) des ersten Anschlusselementes (8) mit einem zweiten Kupplungsabschnitt versehen ist, der einen ersten Kontakt (14) zur elektrisch leitenden Anlage an die starre Stromschiene (4) bei Befestigung des ersten Anschlusselementes (8) am zweiten Anschlusselement (6) aufweist, gekennzeichnet durch einen zum ersten Kupplungsabschnitt (8b) des ersten Anschlusselementes (8) kompatiblen dritten Kupplungsabschnitt (22a) zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am zweiten Kupplungsabschnitt des zweiten Anschlusselementes (6) und einen zum zweiten Kupplungsabschnitt des zweiten Anschlusselementes (6) kompatiblen vierten Kupplungsabschnitt (28) zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am ersten Kupplungsabschnitt (8b) des ersten Anschlusselementes (8), wobei der dritte Kupplungsabschnitt (22a) einen zweiten Kontakt zur elektrischen Verbindung mit dem ersten Kontakt (14) des zweiten Kupplungsabschnittes des zweiten Anschlusselementes (6) und der vierte Kupplungsabschnitt (28) einen dritten Kontakt (30) mit einer zumindest teilweise scharfkantigen, vorzugsweise im wesentlichen spitzen, Form für den elektrisch leitenden Eingriff mit einer anstelle einer starren Stromschiene (4) am ersten Anschlusselement (8) befestigten, flexiblen elektrischen Leitung (20) aufweist und die zweiten und dritten Kontakte elektrisch leitend miteinander verbunden sind.Between a first connection element ( 8th ) and a second connection element ( 6 ) mountable intermediate element ( 22 ), in particular for a lighting system, wherein the first connection element ( 8th ) an attachment portion ( 8a ) for fixing a rigid busbar ( 4 ) and a first coupling section ( 8b ) and the second connecting element ( 6 ) for connecting an electrical consumer ( 2 ), in particular at least one lamp, and for detachable, in particular rigid, attachment to the first coupling section (US Pat. 8b ) of the first connection element ( 8th ) is provided with a second coupling portion having a first contact ( 14 ) to the electrically conductive system to the rigid busbar ( 4 ) when fastening the first connection element ( 8th ) on the second connection element ( 6 ), characterized by a to the first coupling portion ( 8b ) of the first connection element ( 8th ) compatible third coupling section ( 22a ) for detachable, in particular rigid, attachment to the second coupling section of the second connecting element (US Pat. 6 ) and one to the second coupling portion of the second connecting element ( 6 ) compatible fourth coupling section ( 28 ) for detachable, in particular rigid, attachment to the first coupling section ( 8b ) of the first connection element ( 8th ), wherein the third coupling section ( 22a ) has a second contact for electrical connection to the first contact ( 14 ) of the second coupling portion of the second connecting element ( 6 ) and the fourth coupling section ( 28 ) a third contact ( 30 ) with an at least partially sharp-edged, preferably substantially pointed, shape for the electrically conductive engagement with one instead of one rigid busbar ( 4 ) at the first connection element ( 8th ) fixed, flexible electrical line ( 20 ) and the second and third contacts are electrically connected to each other. Zwischenelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Kontakt (30) eine solche zumindest teilweise scharfkantige, vorzugsweise im wesentlichen spitze, Form besitzt, dass er für den elektrisch leitenden Eingriff mit einer elektrischen Ader einer am ersten Anschlusselement (8) befestigten, flexiblen und einen Isoliermantel aufweisenden elektrischen Leitung (20) zum Durchstoßen des Isoliermantels in der Lage ist.Intermediate element according to claim 1, characterized in that the third contact ( 30 ) has such an at least partially sharp-edged, preferably substantially pointed, shape that it is intended to be electrically conductively engaged with an electrical conductor of a conductor on the first connection element ( 8th ) fixed, flexible and an insulating jacket having electrical line ( 20 ) is capable of piercing the insulating jacket. Zwischenelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Kontakt (30) vom vierten Kupplungsabschnitt (28) derart absteht, dass er bei Befestigung des vierten Kupplungsabschnittes (28) am ersten Kupplungsabschnitt (8b) des ersten Anschlusselementes (8) durch einen im ersten Anschlusselement (8) vorgesehenen Durchbruch in einen im Bereich des Befestigungsabschnittes (8a) des ersten Anschlusselementes (8) ausgebildeten Hohlraum für den elektrisch leitenden Eingriff mit der in diesem Hohlraum aufgenommenen, flexiblen elektrischen Leitung (20) ragt.Intermediate element according to claim 1 or 2, characterized in that the third contact ( 30 ) of the fourth coupling section ( 28 ) projects in such a way that when mounting the fourth coupling portion ( 28 ) on the first coupling section ( 8b ) of the first connection element ( 8th ) by a in the first connection element ( 8th ) provided breakthrough in one in the region of the attachment section ( 8a ) of the first connection element ( 8th ) formed cavity for electrically conductive engagement with the accommodated in this cavity, flexible electrical line ( 20 protrudes. Zwischenelement nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Kontakt am dritten Kupplungsabschnitt (22a) in einer Vertiefung zur Aufnahme des als Vorsprung am zweiten Kupplungsabschnitt des zweiten Anschlusselementes (6) ausgebildeten ersten Kontaktes (14) angeordnet ist.Intermediate element according to at least one of the preceding claims, characterized in that the second contact on the third coupling portion ( 22a ) in a recess for receiving the projection on the second coupling portion of the second connecting element ( 6 ) trained first contact ( 14 ) is arranged. Zwischenelement nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, gekennzeichnet durch einen länglichen Körper, an dessen einem Ende der dritte Kupplungsabschnitt (22a) und an dessen anderem Ende der vierte Kupplungsabschnitt (28) angeordnet ist.Intermediate element according to at least one of the preceding claims, characterized by an elongated body, at one end of which the third coupling section ( 22a ) and at the other end of the fourth coupling section ( 28 ) is arranged. Zwischenelement nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper rohrförmig ist oder aus Vollmaterial besteht.Intermediate element according to claim 5, characterized in that that the body tubular is or consists of solid material. Anschlussvorrichtung zum elektrischen Anschluss eines elektrischen Verbrauchers (2), insbesondere mindestens einer Lampe, vorzugsweise für ein Leuchtensystem, mit einem ersten Anschlusselement (8), das einen Befestigungsabschnitt (8a) zur Befestigung einer starren Stromschiene (4) und einen ersten Kupplungsabschnitt (8b) aufweist, und mit einem zweiten Anschlusselement (6), das zum Anschluss des elektrischen Verbrauchers (2) ausgebildet und zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am ersten Kupplungsabschnitt (8b) des ersten Anschlusselementes mit einem zweiten Kupplungsabschnitt versehen ist, der einen ersten Kontakt (14) zur elektrisch leitenden Anlage an die starre Stromschiene (4) bei Befestigung des ersten Anschlusselementes (8) am zweiten Anschlusselement (6) aufweist, gekennzeichnet durch ein wahlweise zwischen dem ersten Anschlusselement (8) und dem zweiten Anschlusselement (6) montierbares Zwischenelement (22) nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche.Connecting device for the electrical connection of an electrical consumer ( 2 ), in particular at least one lamp, preferably for a lighting system, with a first connection element ( 8th ), which has a fastening section ( 8a ) for fixing a rigid busbar ( 4 ) and a first coupling section ( 8b ), and with a second connecting element ( 6 ) used to connect the electrical consumer ( 2 ) and for releasable, in particular rigid, attachment to the first coupling portion ( 8b ) of the first connection element is provided with a second coupling section which has a first contact ( 14 ) to the electrically conductive system to the rigid busbar ( 4 ) when fastening the first connection element ( 8th ) on the second connection element ( 6 ), characterized by an optional between the first connection element ( 8th ) and the second connection element ( 6 ) mountable intermediate element ( 22 ) according to at least one of the preceding claims. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsabschnitt (8a) des ersten Anschlusselementes (8) einen Hohlraum zur wahlweisen Aufnahme einer starren Stromschiene (4) oder einer flexiblen elektrischen Leitung (20) aufweist, im ersten Kupplungsabschnitt (8b) des ersten Anschlusselementes (8) ein zum Hohlraum führender Durchbruch ausgebildet ist, der erste Kontakt (14) vom zweiten Anschlusselement (6) derart absteht, dass der erste Kontakt (14) bei Befestigung des ersten Kupplungsabschnittes (8b) des ersten Anschlusselementes (8) am zweiten Kupplungsabschnitt (6) des zweiten Anschlusselementes (8) durch den im ersten Anschlusselement (8) vorgesehenen Durchbruch in den im ersten Anschlusselement ausgebildeten Hohlraum zur elektrisch leitenden Anlage an die in diesem Hohlraum aufgenommene, starre Stromschiene (4) ragt, und das Zwischenelement (22) nach Anspruch 3 ausgebildet ist.Device according to claim 7, characterized in that the fixing section ( 8a ) of the first connection element ( 8th ) a cavity for selectively receiving a rigid busbar ( 4 ) or a flexible electrical line ( 20 ), in the first coupling section ( 8b ) of the first connection element ( 8th ) is formed leading to the cavity breakthrough, the first contact ( 14 ) of the second connection element ( 6 ) so that the first contact ( 14 ) when fastening the first coupling portion ( 8b ) of the first connection element ( 8th ) on the second coupling section ( 6 ) of the second connection element ( 8th ) by the in the first connection element ( 8th ) provided breakthrough in the formed in the first connection element cavity for electrically conductive contact with the recorded in this cavity, rigid busbar ( 4 ) protrudes, and the intermediate element ( 22 ) is formed according to claim 3. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Kontakt (14) flächig ausgebildet.Device according to claim 7 or 8, characterized in that the first contact ( 14 ) formed flat. Vorrichtung nach den Ansprüchen 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Kontakt (14) als Vorsprung mit einer im wesentlichen ebenen Stirnfläche ausgebildet ist.Device according to claims 8 and 9, characterized in that the first contact ( 14 ) is formed as a projection with a substantially flat end face. Zwischen einem ersten Anschlusselement und einem zweiten Anschlusselement montierbares Zwischenelement, insbesondere für ein Leuchtensystem, wobei das erste Anschlusselement einen Befestigungsabschnitt zur Befestigung einer flexiblen elektrischen Leitung und einen ersten Kupplungsabschnitt aufweist und das zweite Anschlusselement zum Anschluss eines elektrischen Verbrauchers, insbesondere mindestens einer Lampe, ausgebildet und zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am ersten Kupplungsabschnitt des ersten Anschlusselementes mit einem zweiten Kupplungsabschnitt versehen ist, der einen ersten Kontakt für eine elektrisch leitende Verbindung mit der flexiblen elektrischen Leitung bei Befestigung des ersten Anschlusselementes am zweiten Anschluss aufweist, gekennzeichnet durch einen zum ersten Kupplungsabschnitt des ersten Anschlusselementes kompatiblen dritten Kupplungsabschnitt zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am zweiten Kupplungsabschnitt des zweiten Anschlusselementes und einen zum zweiten Kupplungsabschnitt des zweiten Anschlusselementes kompatiblen vierten Kupplungsabschnitt zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am ersten Kupplungsabschnitt des ersten Anschlusselementes, wobei am dritten Kupplungsabschnitt ein zweiter Kontakt zur elektrischen Verbindung mit dem ersten Kontakt des zweiten Kupplungsabschnittes des zweiten Anschlusselementes und am vierten Kupplungsabschnitt ein zumindest teilweise flächiger dritter Kontakt zur elektrisch leitenden Anlage an eine anstelle einer flexiblen elektrischen Leitung am ersten Anschlusselement befestigte starre Stromschiene ausgebildet ist und die zweiten und dritten Kontakte elektrisch leitend miteinander verbunden sind.Between a first connection element and a second connection element mountable intermediate element, in particular for a Lighting system, wherein the first connection element has a fastening portion for fixing a flexible electric wire and a first Coupling portion and the second connection element to Connection of an electrical consumer, in particular at least a lamp, designed and detachable, in particular rigid, Attachment to the first coupling portion of the first connection element is provided with a second coupling portion having a first Contact for an electrically conductive connection with the flexible electrical line when fastening the first connection element to the second connection characterized by a to the first coupling portion of the first connection element compatible third coupling section to the detachable, especially rigid, attachment to the second coupling section of the second connection element and one to the second coupling section the second connection element compatible fourth coupling portion to the detachable, especially rigid, attachment to the first coupling portion of the first connection element, wherein the third coupling section a second contact for electrical connection with the first contact the second coupling portion of the second connection element and at the fourth coupling portion, an at least partially flat third contact to the electrically conductive system to one instead of a flexible electrical line fixed to the first connection element rigid Power rail is formed and the second and third contacts electrically are conductively connected to each other. Zwischenelement nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Kontakt vom vierten Kupplungsabschnitt derart absteht und bei Befestigung des vierten Kupplungselementes am ersten Kupplungselement des ersten Anschlusselementes durch einen im ersten Anschlusselement vorgesehenen Durchbruch in einen im ersten Anschlusselement ausgebildeten Hohlraum für den elektrisch leitenden Eingriff mit der in diesem Hohlraum aufgenommenen, starren Stromschiene ragt.Intermediate element according to claim 11, characterized in that the third contact projects from the fourth coupling section in such a way and upon attachment of the fourth coupling element to the first coupling element of the first connection element through one in the first connection element provided breakthrough in one formed in the first connection element Cavity for the electrically conductive engagement with the received in this cavity, rigid busbar protrudes. Zwischenelement nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Kontakt als Vorsprung mit einer im wesentlichen ebenen Stirnfläche ausgebildet ist.Intermediate element according to claim 12, characterized in that that the third contact as a projection with a substantially flat face is trained. Zwischenelement nach mindestens einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Kontakt am dritten Kupplungsabschnitt in einer Vertiefung zur Aufnahme des als Vorsprung am zweiten Kupplungsabschnitt des zweiten Anschlusselementes ausgebildeten ersten Kontaktes angeordnet ist.Intermediate element according to at least one of claims 11 to 13, characterized in that the second contact on the third coupling portion in a recess for receiving the as a projection on the second coupling portion arranged the second terminal formed first contact is. Zwischenelement nach mindestens einem der Ansprüche 11 bis 14, gekennzeichnet durch einen länglichen Körper, an dessen einem Ende der dritte Kupplungsabschnitt und an dessen anderem Ende der vierte Kupplungsabschnitt angeordnet ist.Intermediate element according to at least one of claims 11 to 14, characterized by an elongated Body, at one end of the third coupling portion and at the other end of the fourth coupling portion is arranged. Zwischenelement nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper rohrförmig ist oder aus Vollmaterial besteht.Intermediate element according to claim 15, characterized in that that the body tubular is or consists of solid material. Anschlussvorrichtung zum elektrischen Anschluss eines elektrischen Verbrauchers, insbesondere mindestens einer Lampe, vorzugsweise für ein Leuchtensystem, mit einem ersten Anschlusselement, das einen Befestigungsabschnitt zur Befestigung einer flexiblen elektrischen Leitung und einen ersten Kupplungsabschnitt aufweist, und mit einem zweiten Anschlusselement, das zum Anschluss des elektrischen Verbrauchers ausgebildet und zur lösbaren, insbesondere starren, Befestigung am ersten Kupplungsabschnitt des ersten Anschlusselementes mit einem zweiten Kupplungsabschnitt versehen ist, der einen ersten Kontakt für eine elektrisch leitende Verbindung mit der flexiblen elektrischen Leitung bei Befestigung des ersten Anschlusselementes am zweiten Anschlusselement aufweist, gekennzeichnet durch ein wahlweise zwischen dem ersten Anschlusselement und dem zweiten Anschlusselement montierbares Zwischenelement nach mindestens einem der Ansprüche 11 bis 16.Connection device for electrical connection an electrical load, in particular at least one lamp, preferably for a lighting system, with a first connection element, the one Attachment section for attaching a flexible electrical Line and having a first coupling portion, and with a second Connection element for connection of the electrical consumer trained and detachable, especially rigid, attachment to the first coupling portion of the first connection element provided with a second coupling portion is the first contact for an electrically conductive connection with the flexible electrical Line in attachment of the first connection element on the second Having connecting element, characterized by an optional between mountable to the first connection element and the second connection element Intermediate element according to at least one of claims 11 to 16. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsabschnitt des ersten Anschlusselementes einen Hohlraum zur wahlweisen Aufnahme einer flexiblen elektrischen Leitung oder einer starren Stromschiene aufweist, im ersten Kupplungsabschnitt des ersten Anschlusselementes ein zum Hohlraum führender Durchbruch ausgebildet ist, der erste Kontakt vom zweiten Kupplungsabschnitt des zweiten Anschlusselementes derart absteht, dass der erste Kontakt bei Befestigung des ersten Kupplungsabschnittes des ersten Anschlusselementes am zweiten Kupplungsabschnitt des zweiten Anschlusselementes durch den im ersten Anschlusselement vorgesehenen Durchbruch in den im ersten Anschlusselement ausgebildeten Hohlraum für den elektrisch leitenden Eingriff mit der flexiblen elektrischen Leitung ragt, und das Zwischenelement nach Anspruch 12 ausgebildet ist.Device according to claim 17, characterized in that that the attachment portion of the first connection element a Cavity for selectively receiving a flexible electrical line or a rigid bus bar, in the first coupling section formed of the first connection element leading to the cavity breakthrough is the first contact from the second coupling portion of the second Lugs projecting element such that the first contact when mounting the first coupling portion of the first connection element on the second Coupling portion of the second connection element by the in the first Terminal provided breakthrough in the first connection element trained cavity for the electrically conductive engagement with the flexible electrical Line protrudes, and the intermediate element formed according to claim 12 is. Vorrichtung nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Kontakt eine zumindest teilweise scharfkantige, vorzugsweise im wesentlichen spitze, Form für einen elektrisch leitenden Eingriff mit der flexiblen elektrischen Leitung aufweist.Apparatus according to claim 17 or 18, characterized in that the first contact a Having at least partially sharp-edged, preferably substantially pointed, shape for an electrically conductive engagement with the flexible electrical line. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Kontakt eine solche zumindest teilweise scharfkantige, vorzugsweise im wesentlichen spitze, Form besitzt, dass er für den elektrisch leitenden Eingriff mit einer elektrischen Ader einer am ersten Anschlusselement befestigten, flexiblen und einen Isoliermantel aufweisenden elektrischen Leitung zum Durchstoßen des Isoliermantels in der Lage ist.Device according to claim 19, characterized in that that the first contact such an at least partially sharp-edged, preferably substantially pointed, has shape that he is for the electric conducting engagement with an electrical wire of a at the first connection element attached, flexible and an insulating jacket having electrical Lead to piercing of the insulating jacket is capable. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Kontakt als Vorsprung ausgebildet ist.Device according to at least one of claims 17 to 20, characterized in that the first contact as a projection is trained.
DE200720001888 2007-02-05 2007-02-05 Between two electrical connection elements mountable intermediate element, in particular for a light system, and connecting device Expired - Lifetime DE202007001888U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720001888 DE202007001888U1 (en) 2007-02-05 2007-02-05 Between two electrical connection elements mountable intermediate element, in particular for a light system, and connecting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720001888 DE202007001888U1 (en) 2007-02-05 2007-02-05 Between two electrical connection elements mountable intermediate element, in particular for a light system, and connecting device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007001888U1 true DE202007001888U1 (en) 2008-06-05

Family

ID=39478000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720001888 Expired - Lifetime DE202007001888U1 (en) 2007-02-05 2007-02-05 Between two electrical connection elements mountable intermediate element, in particular for a light system, and connecting device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007001888U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104110656A (en) * 2013-04-17 2014-10-22 欧司朗有限公司 Light source mounting frame and lighting device with same
DE202015100483U1 (en) * 2015-02-02 2016-05-03 Lars LANGE Low-voltage lighting system
DE102014018016A1 (en) 2014-12-08 2016-06-09 Paulmann Licht Gmbh Holding device for at least one light source and elongated carrier for this purpose
EP3059494A1 (en) 2015-02-23 2016-08-24 Paulmann Licht GmbH Lighting assembly
WO2017149089A1 (en) * 2016-03-04 2017-09-08 Emdedesign Gmbh Illumination system and oled lamp module

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104110656A (en) * 2013-04-17 2014-10-22 欧司朗有限公司 Light source mounting frame and lighting device with same
WO2014170094A1 (en) * 2013-04-17 2014-10-23 Osram Gmbh Light source mounting profile and illuminating device having said light source mounting profile
CN104110656B (en) * 2013-04-17 2019-04-02 欧司朗有限公司 Light source mounting rack and lighting device with the light source mounting rack
DE102014018016A1 (en) 2014-12-08 2016-06-09 Paulmann Licht Gmbh Holding device for at least one light source and elongated carrier for this purpose
DE202015100483U1 (en) * 2015-02-02 2016-05-03 Lars LANGE Low-voltage lighting system
EP3059494A1 (en) 2015-02-23 2016-08-24 Paulmann Licht GmbH Lighting assembly
DE102015002100A1 (en) 2015-02-23 2016-08-25 Paulmann Licht Gmbh Lamp positioning
WO2017149089A1 (en) * 2016-03-04 2017-09-08 Emdedesign Gmbh Illumination system and oled lamp module

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0494438A2 (en) Cable end fitting device
EP3338326B1 (en) Connector
DE202005012756U1 (en) In line multi contact electrical plug has an earthing contact that has a coupled radial spring holding arm
DE202007001888U1 (en) Between two electrical connection elements mountable intermediate element, in particular for a light system, and connecting device
DE2647043C2 (en) Strain relief device for a cable entry into a housing of an electrical device
WO2015039844A1 (en) Cable lug device having a current bar, and connection terminal
DE102010017361A1 (en) mounting connectors
DE102006029075B4 (en) Connection device for stranded conductors
DE10062938A1 (en) Device for connecting cables to a device connection
DE202005005567U1 (en) Holding device for a light
EP1460734A2 (en) Conductor rail adapter
DE3340943A1 (en) Device for the joint-free contacting of the inner and outer conductors of a coaxial cable
DE3817133C2 (en)
EP0874423A2 (en) Fixing device for bus bar, bus bar and coupling arrangement
DE4210491A1 (en) Device for producing a detachable connection between a signal line and a connection socket on a component of a medium-voltage or high-voltage power supply system
WO2020223746A1 (en) Lighting device
DE102005039458B4 (en) Housing for electrical plug and socket connections and made of molded, e.g. injection molded material, has electrically conductive inner conductor and electrically conductive outer conductor
DE2606917C3 (en) Electrical coaxial connector
EP3412965A1 (en) Integrated lights
WO2002097928A1 (en) Cable connecting device
EP2940803B1 (en) Connection for electrical power cables
EP0918370A2 (en) Coaxial cable
DE202016102388U1 (en) Field attachable contact with axial screw connection
DE202005005568U1 (en) Adapter device for contacting at least one electrical supply line, in particular a lighting system
DE10034504C1 (en) Electric plug connector has braid holder fixed into grip body; grip body and/or rear section of braid holder forms interacting parts of cable lamp with threaded sleeve

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080710

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100312

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20130903