DE202007001020U1 - Holding arrangement for end profile assembled of several parts to be attached to flat roof, comprises horizontal and vertical component - Google Patents

Holding arrangement for end profile assembled of several parts to be attached to flat roof, comprises horizontal and vertical component Download PDF

Info

Publication number
DE202007001020U1
DE202007001020U1 DE200720001020 DE202007001020U DE202007001020U1 DE 202007001020 U1 DE202007001020 U1 DE 202007001020U1 DE 200720001020 DE200720001020 DE 200720001020 DE 202007001020 U DE202007001020 U DE 202007001020U DE 202007001020 U1 DE202007001020 U1 DE 202007001020U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile part
web
shaped profile
shaped
holding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720001020
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dtb Dachtechnik Briel & C GmbH
Dtb-Dachtechnik Briel & Co KG GmbH
Original Assignee
Dtb Dachtechnik Briel & C GmbH
Dtb-Dachtechnik Briel & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dtb Dachtechnik Briel & C GmbH, Dtb-Dachtechnik Briel & Co KG GmbH filed Critical Dtb Dachtechnik Briel & C GmbH
Priority to DE200720001020 priority Critical patent/DE202007001020U1/en
Publication of DE202007001020U1 publication Critical patent/DE202007001020U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage; Sky-lights
    • E04D13/15Trimming strips; Edge strips; Fascias; Expansion joints for roofs
    • E04D13/155Trimming strips; Edge strips; Fascias; Expansion joints for roofs retaining the roof sheathing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Abstract

The profile (1) is used for holding the rim formed of a strip of bitumen (2) or another suitable material at the edge of a flat roof (6) and is assembled of several parts. The parts are held by units (3) made of an aluminum alloy and comprising a horizontally positioned mounting flange (7) and a vertically positioned profile (9) exceeding the edge of the roof (6). The mounting flange (7) is u-shaped and accommodates the profile (9) between its arms. A sliding element can be moved along grooves located at the profile (9) and secured with a threaded bolt (24) as required.

Description

Die Erfindung betrifft eine Halteeinrichtung für ein mehrteiliges Flachdachabschlußprofil zur klemmenden Befestigung von Dachbahnen.The The invention relates to a holding device for a multi-part flat roof end profile for the clamping attachment of roofing membranes.

Es ist bekannt, Flachdächer mit einer bahnförmigen Abdeckung aus Bitumen oder Kunststoff gegen Regen und sonstige Witterungseinflüsse zu schützen. Hierzu wird zunächst die Dachfläche insgesamt bis zum Rand mit Dachbahnen abgedichtet. Danach wird entlang der Dachränder ein erhöhter Schleppstreifen angebracht, welcher ein Ablaufen von Wasser über die Hauswände verhindern soll. Zur Überhöhung dienen z.B. winkelförmige Halteeinrichtungen, welche in Abständen entlang des Dachrandes anbringbar sind und nach ihrer Montage mit einem mehrere Halteeinrichtungen verbindenden und überspannenden Stützprofil komplettiert werden. Über das Stützprofil läßt sich dann eine Längsseite des Schleppstreifens legen und mittels einer Fassadenblende am Stützprofil festklemmen, während die andere Längsseite des Schleppstreifens fest mit der bereits verlegten Dachbahn wasserdicht verbunden wird.It is known, flat roofs with a web-shaped Cover made of bitumen or plastic to protect against rain and other weather conditions. For this will be first the roof area Total sealed to the edge with roofing membranes. After that, along the roof edges an elevated tow strip attached, which prevent drainage of water over the house walls should. Serve for elevation e.g. angular Holding devices, which at intervals along the edge of the roof attachable and after their assembly with a plurality of holding devices connecting and spanning support profile be completed. about the support profile let yourself then a long side of the Lay the tow strip and by means of a facade panel on the support profile jam while the other long side the tug strip waterproof with the already laid roof membrane is connected.

Bei der Montage des Schleppstreifens und der Anbringung des Dachabschlusses sind die Arbeiten zum Anbringen und Justieren der Halteeinrichtungen am aufwendigsten, da die Halteeinrichtungen sowohl hinsichtlich ihrer Tiefe (Abstand zur Fassade) und ihrer Höhe als auch hinsichtlich ihrer Neigung einwandfrei fluchten müssen. Während die Tiefe noch in verhältnismäßig einfacher Weise „per Schnurschlag„ festgelegt und eingehalten werden kann, erfordern die Einstellung der richtigen Höhe und Neigung zeitaufwendige Justierarbeiten.at the installation of the towed strip and the attachment of the roof closure are the work for attaching and adjusting the holding devices most complex, since the holding devices both in terms their depth (distance to the facade) and their height as well as in terms of their Slope must be perfectly aligned. While the depth still relatively easy Way "per cord" set and can be adhered to, require the adjustment of the right one Height and Tilt time-consuming adjustments.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Halteeinrichtung für ein mehrteiliges Flachdachabschlußprofil anzugeben, die sich sowohl hinsichtlich ihrer Höhe als auch hinsichtlich ihrer Neigung nach ihrem Anbringen am Rand eines Flachdaches einfach, sicher und schnell justieren läßt.Of the Invention is based on the object, a holding device for a multipart Flat roof sealing profile which vary in terms of both their amount and their Tilt after their mounting on the edge of a flat roof simply, safely and quickly adjust.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere, besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung offenbaren die Unteransprüche.These The object is achieved by the Characteristics of claim 1 solved. Further, particularly advantageous embodiments of the invention reveal the dependent claims.

Die Erfindung beruht im wesentlichen auf dem Gedanken, die Halteeinrichtung derart auszugestalten, daß sie einen an dem jeweiligen Flachdach befestigbaren, im wesentlichen horizontalen Dachauflageflansch umfaßt, mit dem ein den Dachrand überragbares, etwa vertikal verlaufendes, stegförmiges Profilteil gelenkig und höhenverstellbar verbunden ist, wobei das Profilteil durch getrennte Mittel hinsichtlich seiner Neigung und hinsichtlich seiner Höhe gegenüber dem Dachauflageflansch fixierbar ist.The Invention is based essentially on the idea of the holding device in such a way that they a fastened to the respective flat roof, essentially horizontal Dachauflageflansch comprises, with the roof edge überragbares, approximately vertically extending, web-shaped profile part hinged and height adjustable connected, wherein the profile part by separate means in terms its inclination and its height relative to the roof support flange can be fixed.

Hierzu ist der dem stegförmigen Profilteil zugewandte Endbereich des Dachauflageflansches U-förmig ausgebildet, wobei die beiden Schenkel dieses Endbereiches das stegförmige Profilteil seitlich umfassen. Außerdem enthält das stegförmige Profilteil sich in Richtung seiner Längsachse erstreckende seitliche Gleitnuten, in denen jeweils mindestens ein Nutenstein geführt ist, wobei ein erster Nutenstein mit einem ersten Schenkel und ein zweiter Nutenstein mit dem zweiten Schenkel des Endbereiches des Dachauflageflansches mittels jeweils einer Schraube verbindbar ist, und wobei der erste Nutenstein und/oder die diesem Nutenstein zugeordnete Gleitnut derart ausgebildet ist, daß es beim Anziehen der ersten Schraube lediglich zu einer festen Verbindung zwischen dem ersten Schenkel und dem ersten Nutenstein kommt, nicht aber zur Klemmung mit dem stegförmigen Schenkel oder dessen Gleitnut, so daß das stegförmige Profilteil lediglich hinsichtlich seiner Neigung gegenüber dem Dachauflageflansch, nicht aber hinsichtlich seiner Höhe fixiert ist. Der zweite Nutenstein und/oder die diesem Nutenstein zugeordnete Gleitnut sind hingegen derart ausgebildet, daß es beim Anziehen der zweiten Schraube auch zu einer Klemmung des stegförmigen Profilteiles kommt, so daß in diesem Fall auch eine Fixierung des stegförmigen Profilteiles hinsichtlich der Höhe in bezug auf den Dachauflageflansch erfolgt.For this is the bar-shaped Profile part facing end portion of Dachauflageflansches U-shaped, wherein the two legs of this end region of the web-shaped profile part include laterally. Furthermore contains the bar-shaped Profile part extending in the direction of its longitudinal axis lateral Sliding grooves, in each of which at least one sliding block is guided, wherein a first sliding block with a first leg and a second Slot nut with the second leg of the end area of the roof support flange is connectable by means of a respective screw, and wherein the first Sliding nut and / or the sliding nut associated with such sliding groove it is formed that it when tightening the first screw only to a solid connection does not come between the first leg and the first slot nut but for clamping with the bar-shaped Leg or its sliding groove, so that the web-shaped profile part only in terms of its inclination towards the roof support flange, but not in terms of height is fixed. The second nut and / or this nut associated sliding groove, however, are designed such that it during the Tightening the second screw also to a clamping of the web-shaped profile part comes, so that in In this case, a fixation of the web-shaped profile part in terms the height takes place with respect to the roof support flange.

Die erfindungsgemäße Halteeinrichtung weist unter anderem den großen Vorteil auf, daß sich das stegförmige Profilteil nach der Befestigung des Dachauflageflansches (aber vor dem Anziehen der beiden mit den Nutensteinen verbundenen Schrauben) an der Dachfläche aufgrund der Schwerkraft automatisch in eine untere Anfangsposition verschiebt und sich genau in vertikaler Richtung ausrichtet.The inventive holding device has including the big one Advantage that the web-like Profile part after fixing the roof support flange (but before tightening the two screws connected with the sliding blocks) on the roof surface due to gravity automatically in a lower starting position shifts and aligns exactly in the vertical direction.

Damit das Gewicht der Halteeinrichtung möglichst gering ist, ohne daß dieses auf Kosten der Stabilität geht, bestehen der Dachauflageflansch und/oder das stegförmige Profilteil der Halteeinrichtung vorzugsweise aus einer Leichtmetallegierung (beispielsweise einer Aluminiumlegierung). Dabei handelt es sich bei dem stegförmigen Profilteil zweckmäßiger- weise um ein Hohlprofil mit drei sich in Richtung der Längsachse des Profilteiles erstreckenden Kammern, wobei die randseitigen Kammern gleichzeitig die Gleitnuten bilden und mit Umgriffsleisten versehen sind.In order to the weight of the holding device is as low as possible without this at the expense of stability goes, consist of Dachauflageflansch and / or the web-shaped profile part the holding device preferably made of a light metal alloy (for example an aluminum alloy). This is expediently in the web-shaped profile part around a hollow profile with three in the direction of the longitudinal axis the profile part extending chambers, wherein the peripheral chambers at the same time form the Gleitnuten and are provided with Umgriffsleisten.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind die Umgriffsleisten der dem zweiten Nutenstein zugeordneten Gleitnut außenseitig mit einer Verzahnung zur Erhöhung des Reibschlusses zwischen dem stegförmigen Profilteil und dem flanschförmigen Bereich und dem entsprechenden Schenkel des Dachauflageflansches versehen.at an advantageous embodiment the invention, the Umgriffsleisten the second nut associated sliding groove on the outside with a toothing to increase the frictional engagement between the web-shaped profile part and the flange-shaped area and the corresponding leg of Dachauflageflansches provided.

Als vorteilhaft hat es sich ferner erwiesen, wenn an dem dem zweiten Nutenstein angeordneten Schenkel des Dachauflageflansches ein nasenförmiger Vorsprung vorgesehen ist, welcher derart angeordnet ist, daß er in Richtung der benachbarten Gleitnut zeigt, wenn das Profilteil und der Dachauflageflansch senkrecht zueinander angeordnet sind. Dadurch ist es möglich, die Halteeinrichtung ohne meßtechnische Hilfsmittel (Wasserwaage) sehr schnell auf eine Grundeinstellung einzustellen, bei der der Dachauflageflansch und stegförmige Profilteil einen Winkel von 90° aufweisen. Dieses kann bereits in der Werkstatt erfolgen, so daß die Montagezeit reduziert wird.It has also proven to be advantageous when a nose-shaped projection is provided on the second sliding block arranged legs of Dachauflageflansches, which is arranged such that it faces in the direction of the adjacent sliding groove when the profile part and the Dachauflageflansch are arranged perpendicular to each other. This makes it possible to adjust the holding device without measuring technology aids (spirit level) very quickly to a basic setting, in which the Dachauflageflansch and web-shaped profile part have an angle of 90 °. This can already be done in the workshop, so that the assembly time is reduced.

Durch die getrennte Fixierung der Haltevorrichtung hinsichtlich der Höheneinstellung und der Neigungseinstellung ist ein schnelles und einfaches Justieren der Haltevorrichtung möglich.By the separate fixation of the holding device in terms of height adjustment and the tilt adjustment is a quick and easy adjustment the holding device possible.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das stegförmige Profilteil derart ausgebildet, daß es von einem mehrere Halteeinrichtungen miteinander verbindenden Bahnstützprofil klemmend umgreifbar ist und daß das stegförmige Profilteil in seinem oberen Endbereich auf seiner dem Dachauflageflansch abgewandten Seite eine Quernut aufweist, in welche ein horizontaler Schenkel des Bahnstützprofiles zu dessen Positionssicherung auf dem Profilteil eingreifen kann.at a further embodiment The invention is the web-shaped Profile part designed such that it from a plurality of holding devices with each other connecting railway support profile is clamped umgreifbar and that the web-like Profile part in its upper end area on its roof support flange side facing away from a transverse groove, in which a horizontal Legs of the railway support profile can intervene to the position assurance on the profile part.

Vorteilhafterweise kann das stegförmige Profilteil auf seiner dem Dachauflageflansch abgewandten Seite eine sich in Richtung der Längsachse erstreckende, nutenförmige Ausnehmung aufweisen, in der eine als Blendendistanzfeder und/oder als Einhangfeder zur Blendenmontage wirkende Blattfeder anordbar ist.advantageously, can the bar-shaped Profile part on its side facing away from the Dachauflageflansch a in the direction of the longitudinal axis extending, groove-shaped Have recess in which a dazzling distance spring and / or as a suspension spring for panel mounting acting leaf spring can be arranged is.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den folgenden, anhand von Figuren erläuterten Ausführungsbeispielen. Es zeigen:Further Details and advantages of the invention will become apparent from the following explained with reference to figures Embodiments. Show it:

1 die Seitenansicht auf ein mehrteiliges Flachdachabschlußprofil mit einer erfindungsgemäßen Halteeinrichtung und einem an dem Abschlußprofil befestigten Schleppstreifen einer Dachbahn; 1 the side view of a multi-part flat roof end profile with a holding device according to the invention and a fixed to the end profile tow strip of a roofing membrane;

2 eine perspektivische Ansicht eines Abschnittes des in 1 dargestellten Flachdachabschlußprofiles ohne Schleppstreifen und 2 a perspective view of a portion of in 1 Flachdachabschlußprofiles shown without trailing strip and

3 einen Schnitt durch das in 2 dargestellte Flachdachabschlußprofil entlang der dort mit III-III bezeichneten Schnittlinie. 3 a cut through the in 2 illustrated flat roof end profile along there designated III-III cutting line.

In 1 ist mit 1 ein mehrteiliges Flachdachabschlußprofil zur klemmenden Befestigung eines Schleppstreifens 2 bezeichnet, welches im wesentlichen aus mehreren voneinander beabstandeten, erfindungsgemäßen Halteeinrichtungen 3 (von denen nur eine Halteeinrichtung dargestellt ist), einem Bahnstützprofil 4 und einer Blende 5 besteht.In 1 is with 1 a multi-part flat roof end profile for the clamping attachment of a towed strip 2 denotes, which consists essentially of a plurality of spaced, inventive holding devices 3 (of which only a holding device is shown), a railway support profile 4 and a panel 5 consists.

Die jeweilige Halteeinrichtung 3 umfaßt einen an dem Flachdach 6 befestigbaren Dachauflageflansch 7 und ein an dem außenseitigen Endbereich 8 des Dachauflageflansches 7 angeordnetes, den Dachrand überragendes, etwa vertikal verlaufendes, stegförmiges Profilteil 9, wobei das Profilteil 9 und der Dachauflageflansch 7 vorzugsweise aus einer Aluminiumlegierung bestehen. Der dem stegförmigen Profilteil 9 zugewandte Endbereich 8 des Dachauflageflansches 7 ist U-förmig ausgebildet, wobei die beiden flanschartigen Schenkel 10, 11 dieses Endbereiches 8 das stegförmige Profilteil 9 seitlich umfassen.The respective holding device 3 includes one on the flat roof 6 attachable roof support flange 7 and one on the outside end portion 8th of the roof support flange 7 arranged, the roof edge superior, approximately vertically extending, ridge-shaped profile part 9 , where the profile part 9 and the roof support flange 7 preferably made of an aluminum alloy. The web-shaped profile part 9 facing end region 8th of the roof support flange 7 is U-shaped, wherein the two flange-like legs 10 . 11 this end area 8th the web-shaped profile part 9 include laterally.

Wie insbesondere 3 entnehmbar, handelt es sich bei dem stegförmigen Profilteil 9 um ein Hohlprofil mit drei sich in Richtung der Längsachse 100 des Profilteiles 9 erstreckende Kammern 12-14. Dabei sind die randseitigen Kammern 12, 13 als Gleitnuten ausgebildet, die im Bereich der Nutenöffnungen 15, 16 mit Umgriffsleisten 17-20 versehen sind.In particular 3 removed, it is the ridge-shaped profile part 9 around a hollow profile with three in the direction of the longitudinal axis 100 of the profile part 9 extending chambers 12 - 14 , Here are the marginal chambers 12 . 13 designed as Gleitnuten, in the region of the groove openings 15 . 16 with Umgriffsleisten 17 - 20 are provided.

In den beiden Gleitnuten 12, 13 wird jeweils ein T-förmig ausgebildeter Nutenstein 21, 22 geführt. Dabei ist der erste Nutenstein 21 mit dem ersten Schenkel 10 und der zweite Nutenstein 22 mit dem zweiten Schenkel 11 des Endbereiches 8 des Dachauflageflansches 7 mittels jeweils einer ersten bzw. zweiten Schraube 23, 24 verbunden.In the two sliding grooves 12 . 13 is in each case a T-shaped design nut 21 . 22 guided. Here is the first nut 21 with the first leg 10 and the second nut 22 with the second leg 11 of the end area 8th of the roof support flange 7 by means of a respective first and second screw 23 . 24 connected.

Der erste Nutenstein 21 weist in Richtung seiner Längsachse eine Länge auf, die derart gewählt ist, daß er vorderseitig vollständig durch die Nutenöffnung 15 ragt, so daß es beim Anziehen der ersten Schraube 23 lediglich zu einer festen Verbindung zwischen dem ersten Schenkel 10 und dem ersten Nutenstein 21 kommt und das stegförmige Profilteil 9 somit lediglich hinsichtlich seiner Neigung gegenüber dem Dachauflageflansch 7 fixiert ist. Hingegen kommt es zu keiner Klemmung des stegförmigen Profilteiles 9 zwischen dem ersten Nutenstein 21 und dem ersten Schenkel 10 des Dachauflageflansches 7.The first nut 21 has in the direction of its longitudinal axis to a length which is chosen such that it is completely front through the groove opening 15 protrudes, so that it when tightening the first screw 23 only to a firm connection between the first leg 10 and the first nut 21 comes and the web-shaped profile part 9 thus only in terms of its inclination towards the Dachauflageflansch 7 is fixed. On the other hand, there is no clamping of the web-shaped profile part 9 between the first nut 21 and the first leg 10 of the roof support flange 7 ,

Der zweite Nutenstein 22 bzw. die Umgriffsleisten 19, 20 der zweiten Gleitnut 13 sind derart gewählt, daß dieser Nutenstein 22 nicht durch die entsprechende Nutenöffnung 16 hindurchragt, so daß es beim Anziehen der zweiten Schraube 24 zu einer Klemmung des stegförmigen Profilteiles 9 kommt.The second nut 22 or the Umgriffsleisten 19 . 20 the second sliding groove 13 are chosen such that this sliding block 22 not through the corresponding groove opening 16 protrudes, so that when tightening the second screw 24 to a clamping of the web-shaped profile part 9 comes.

Die Umgriffsleisten 19, 20 der dem zweiten Nutenstein 22 zugeordneten zweiten Gleitnut 13 sind außenseitig mit einer Verzahnung zur Erhöhung des Reibschlusses zwischen dem stegförmigen Profilteil 9 und dem zweiten Schenkel 11 des Dachauflageflansches 7 versehen.The Umgriffsleisten 19 . 20 the second nut 22 associated second sliding groove 13 are outside with a toothing to increase the frictional engagement between the web-shaped profile part 9 and the second leg 11 the roof pad flange 7 Mistake.

Der obere Endbereich 25 des stegförmigen Profilteiles 9 und das im wesentlichen U-förmig ausgestattete Bahnstützprofil 4 sind derart ausgebildet, daß das Profilteil 9 von dem Bahnstützprofil 4 klemmend umgriffen wird (2). Außerdem weist das stegförmige Profilteil 9 in seinem oberen Endbereich 25 auf seiner dem Dachauflageflansch 7 abgewandten Seite eine Quernut 26 auf, in welche ein nach innen gerichteter horizontaler Schenkel 27 des mehrere erfindungsgemäße Halteeinrichtungen 3 miteinander verbindenden Bahnstützprofiles 4 eingreift und es gegen einfaches Herunterziehen von dem stegförmigen Profilteil 9 sichert.The upper end area 25 the web-shaped profile part 9 and the substantially U-shaped track support profile 4 are formed such that the profile part 9 from the railway support profile 4 is clamped around ( 2 ). In addition, the web-shaped profile part 9 in its upper end area 25 on his roof support flange 7 opposite side a transverse groove 26 into which an inwardly directed horizontal leg 27 of several holding devices according to the invention 3 interconnecting Bahnstützprofiles 4 engages and it against simple pulling down from the web-shaped profile part 9 guaranteed.

Auf seiner dem Dachauflageflansch 7 abgewandten Seite besitzt das stegförmige Profilteil 9 eine sich in Richtung der Längsachse 100 erstreckende, nutenförmige Ausnehmung 28 (3), in der beispielsweise eine als Blendendistanzfeder wirkende Blattfeder 29 (1) angeordnet ist. Diese Blattfeder 29 erstreckt sich gleichzeitig über das untere Ende 30 des stegförmigen Profilteiles 9 und dient in diesem Bereich als progressive Einhangfeder zur Blendenmontage.On his the roof support flange 7 opposite side has the web-shaped profile part 9 one in the direction of the longitudinal axis 100 extending, groove-shaped recess 28 ( 3 ), in which, for example, acting as a diaphragm distance spring leaf spring 29 ( 1 ) is arranged. This leaf spring 29 extends simultaneously over the lower end 30 the web-shaped profile part 9 and serves as a progressive suspension spring for panel mounting in this area.

Zur bestimmungsgemäßen Verwendung des Flachdachabschlußprofiles 1 werden zunächst in vorgegebenen Abständen die erfindungsgemäßen Halteeinrichtungen 3 an dem entsprechenden Rand des Flachdaches 6 angeordnet, indem die Dachauflageflansche 7 mittels Schrauben (nicht dargestellt) an dem Flachdach 6 befestigt werden. Da die beiden Schrauben 23, 24 der jeweiligen Halteeinrichtung 3 zu diesem Zeitpunkt noch nicht angezogen sind, wird das entsprechende Profilteil 9 durch die Schwerkraft automatisch in seine untere Lage verschoben und in vertikaler Richtung ausgerichtet.For the intended use of the flat roof end profile 1 are first at predetermined intervals, the holding devices according to the invention 3 at the corresponding edge of the flat roof 6 arranged by the roof support flanges 7 by means of screws (not shown) on the flat roof 6 be attached. Because the two screws 23 . 24 the respective holding device 3 are not dressed at this time, the corresponding profile part 9 automatically moved by gravity into its lower position and aligned in the vertical direction.

Anschließend werden die stegförmigen Profilteile 9 dann durch Anziehen der ersten Schrauben 23 fixiert, so daß sie hinsichtlich ihrer Neigung unabsichtlich nicht mehr verändert werden können. Nach Festlegung der Höhe der stegförmigen Profilteile 9 (Verschiebung bis zur Höhe einer vorher gespannten Richtschnur) werden die zweiten Schrauben 24 angezogen, so daß die Profilteile 9 nun auch hinsichtlich ihrer Höhe fixiert sind.Subsequently, the web-shaped profile parts 9 then by tightening the first screws 23 fixed so that they can not be changed unintentionally in terms of their inclination. After determining the height of the web-shaped profile parts 9 (Shift to the level of a previously straightened guide) become the second screws 24 attracted, so that the profile parts 9 now also fixed in terms of their height.

Nun kann das Bahnstützprofil 4 mit den stegförmigen Profilteilen 9 verbunden werden, in- dem der horizontale Schenkel 27 bei leicht verkantetem Bahnstützprofil in die Quernuten 26 der stegförmigen Profilteile 9 eingeführt und anschließend das Bahnstützprofil 4 auf das stegförmige Profilteil 9 so weit gedrückt wird, bis das obere Ende 31 des Profilteiles 9 an entsprechenden Anschlägen 32, 33 des Bahnstützprofiles 4 anliegt. Bei diesem Vorgang erfolgt eine kraftschlüssige Verbindung durch Klemmung zwischen Bahnstützprofil 4 und stegförmigem Profilteil 9.Now the railway support profile 4 with the bar-shaped profile parts 9 be connected, in the horizontal leg 27 with slightly tilted railway support profile in the transverse grooves 26 the web-shaped profile parts 9 introduced and then the railway support profile 4 on the web-shaped profile part 9 pressed until the upper end 31 of the profile part 9 at appropriate stops 32 . 33 of the railway support profile 4 is applied. In this process, a non-positive connection by clamping between rail support profile 4 and web-shaped profile part 9 ,

Nach Einhaken eines Stützbleches 34 in eine außenseitige Nut des Bahnstützprofiles 4 und der Befestigung dieses Stützbleches mit seinem anderen Ende an dem Flachdach 6, kann anschließend der entsprechende Schleppstreifen 2 über das Bahnstützprofil 4 gezogen und durch Aufklemmen der Blende 5 befestigt werden.After hooking in a support plate 34 in an outside groove of the Bahnstützprofiles 4 and the attachment of this support plate with its other end to the flat roof 6 , then can the corresponding tow strip 2 over the railway support profile 4 pulled and by clamping the aperture 5 be attached.

11
FlachdachabschlußprofilFlat roof sealing profile
22
Schleppstreifendrag strip
33
Halteeinrichtungholder
44
BahnstützprofilWeb support profile
55
Blendecover
66
Flachdachflat roof
77
DachauflageflanschDachauflageflansch
88th
Endbereich (Dachauflageflansch)end (Dachauflageflansch)
99
(stegförmiges) Profilteil(Bar-shaped) profile part
1010
(erste) Schenkel(first) leg
1111
(zweite) Schenkel(second) leg
1212
(erste) Gleitnut, Kammer(first) Sliding groove, chamber
1313
(zweite) Gleitnut, Kammer(second) Sliding groove, chamber
1414
Kammerchamber
15, 1615 16
Nutenöffnungengroove openings
17-2017-20
Umgriffsleistensurrounding rails
2121
(erste) Nutenstein(first) sliding block
2222
(zweite) Nutenstein(second) sliding block
2323
(erste) Schraube(first) screw
2424
(zweite) Schraube(second) screw
2525
obere Endbereich (Profilteil)upper End area (profile part)
2626
Quernuttransverse groove
2727
horizontaler Schenkelhorizontal leg
2828
nutenförmige Ausnehmunggroove-shaped recess
2929
Blattfederleaf spring
3030
untere Ende (Profilteil)lower End (profile part)
3131
obere Ende (Profilteil)upper End (profile part)
32, 3332 33
Anschlägeattacks
3434
Stützblechgusset
100100
Längsachse (Profilteil)longitudinal axis (Profile part)

Claims (7)

Halteeinrichtung für ein mehrteiliges Flachdachabschlußprofil (1) zur klemmenden Befestigung der Schleppstreifen (2) von Dachbahnen mit den Merkmalen: a) die Halteeinrichtung (3) umfaßt einen an dem jeweiligen Flachdach (6) befestigbaren Dachauflageflansch (7) und ein an dem außenseitigen Endbereich (8) des Dachauflageflansches (7) angeordnetes, das Flachdach (6) überragbares, etwa vertikal verlaufendes, stegförmiges Profilteil (9); b) der dem stegförmigen Profilteil (9) zugewandte Endbereich (8) des Dachauflageflansches (7) ist U-förmig ausgebildet, wobei die beiden Schenkel (10, 11) dieses Endbereiches (8) das stegförmige Profilteil (9) seitlich umfassen; c) das stegförmige Profilteil (9) enthält sich in Richtung seiner Längsachse (100) erstreckende, gegenüberliegende seitliche Gleitnuten (12, 13), in denen jeweils ein Nutenstein (21, 22) geführt ist, wobei der erste Nutenstein (21) mit dem ersten Schenkel (10) und der zweite Nutenstein (22) mit dem zweiten Schenkel (11) des Endbereiches (8) des Dachauflageflansches (7) mittels jeweils einer Schraube (23, 24) verbindbar sind, und wobei der erste Nutenstein (21) und/oder die diesem Nutenstein (21) zugeordnete erste Gleitnut (12) derart ausgebildet sind, daß es beim Anziehen der ersten Schraube (23) lediglich zu einer festen Verbindung zwischen dem ersten Schenkel (10) und dem ersten Nutenstein (21) kommt, so daß das stegförmige Profilteil (9) lediglich hinsichtlich seiner Neigung gegenüber dem Dachauflageflansch (7) fixiert ist, und der zweite Nutenstein (22) und/oder die diesem Nutenstein (22) zugeordnete zweite Gleitnut (13) derart ausgebildet sind, daß es beim Anziehen der zweiten Schraube (24) auch zu einer Klemmung des stegförmigen Profilteiles (9) kommt.Holding device for a multipart flat roof end profile ( 1 ) for the clamping attachment of the tow strips ( 2 ) of roofing membranes having the features: a) the holding device ( 3 ) comprises one on the respective flat roof ( 6 ) attachable roof support flange ( 7 ) and one at the outside end region ( 8th ) of the roof support flange ( 7 ), the flat roof ( 6 ) übergestbares, approximately vertically extending, ridge-shaped profile part ( 9 ); b) the web-shaped profile part ( 9 ) facing end region ( 8th ) of the roof support flange ( 7 ) is U-shaped, with the two legs ( 10 . 11 ) of this end region ( 8th ) the bar-shaped Profile part ( 9 ) laterally; c) the web-shaped profile part ( 9 ) contains in the direction of its longitudinal axis ( 100 ) extending, opposite lateral Gleitnuten ( 12 . 13 ), in each of which a sliding block ( 21 . 22 ), wherein the first sliding block ( 21 ) with the first leg ( 10 ) and the second sliding block ( 22 ) with the second leg ( 11 ) of the end region ( 8th ) of the roof support flange ( 7 ) by means of one screw ( 23 . 24 ) are connectable, and wherein the first slot nut ( 21 ) and / or this nut ( 21 ) associated first sliding groove ( 12 ) are designed such that when tightening the first screw ( 23 ) only to a fixed connection between the first leg ( 10 ) and the first slot nut ( 21 ) comes, so that the web-shaped profile part ( 9 ) only in terms of its inclination relative to the Dachauflageflansch ( 7 ), and the second sliding block ( 22 ) and / or this nut ( 22 ) associated second sliding groove ( 13 ) are formed such that when tightening the second screw ( 24 ) also to a clamping of the web-shaped profile part ( 9 ) comes. Halteeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dachauflageflansch (7) und/oder das stegförmige Profilteil (9) der Halteeinrichtung aus einem Leichtmetall, vorzugsweise einer Aluminiumlegierung, bestehen.Holding device according to claim 1, characterized in that the roof support flange ( 7 ) and / or the web-shaped profile part ( 9 ) of the holding device made of a light metal, preferably an aluminum alloy. Halteeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem stegförmigen Profilteil (9) um ein drei sich in Richtung der Längsachse (100) des Profilteiles (9) erstreckenden Kammern (12-14) aufweisendes Hohlprofil handelt, wobei die randseitigen Kammern (12, 13) die Gleitnuten bilden.Holding device according to claim 1 or 2, characterized in that it is in the web-shaped profile part ( 9 ) about a three in the direction of the longitudinal axis ( 100 ) of the profile part ( 9 ) extending chambers ( 12 - 14 ) having exhibiting hollow profile, wherein the peripheral chambers ( 12 . 13 ) form the Gleitnuten. Halteeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die dem zweiten Nutenstein (22) zugeordnete zweite Gleitnut (13) mit seitlichen Umgriffsleisten (19, 20) versehen ist, die außenseitig mit einer Verzahnung zur Erhöhung des Reibschlusses zwischen dem stegförmigen Profilteil (9) und dem zweiten Schenkel (11) des Dachauflageflansches (7) versehen sind.Holding device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the second sliding block ( 22 ) associated second sliding groove ( 13 ) with lateral Umgriffsleisten ( 19 . 20 ) is provided on the outside with a toothing to increase the frictional engagement between the web-shaped profile part ( 9 ) and the second leg ( 11 ) of the roof support flange ( 7 ) are provided. Halteeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an mindestens einem der Schenkel (10, 11) des Dachauflageflansches (7) ein nasenförmiger Vorsprung vorgesehen ist, welcher derart angeordnet ist, daß er in Richtung der benachbarten Gleitnut zeigt, wenn das Profilteil (9) und der Dachauflageflansch (7) senkrecht zueinander angeordnet sind.Holding device according to one of claims 1 to 4, characterized in that on at least one of the legs ( 10 . 11 ) of the roof support flange ( 7 ) is provided a nose-shaped projection which is arranged such that it points in the direction of the adjacent sliding groove when the profile part ( 9 ) and the roof support flange ( 7 ) are arranged perpendicular to each other. Halteeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Endbereich (25) des stegförmigen Profilteiles (9) derart ausgebildet ist, daß das Profilteil (9) von einem mehrere Halteeinrichtungen (3) miteinander verbindenden Bahnstützprofil (4) klemmend umgreifbar ist, und daß das stegförmige Profilteil (9) in seinem oberen Endbereich (31) auf seiner dem Dachauflageflansch (7) abgewandten Seite eine Quernut (26) aufweist, in welche ein horizontaler Schenkel (27) des Bahnstützprofiles (4) zu dessen Positionssicherung auf dem Profilteil (9) eingreifen kann.Holding device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the upper end region ( 25 ) of the web-shaped profile part ( 9 ) is formed such that the profile part ( 9 ) of a plurality of holding devices ( 3 ) interconnecting track support profile ( 4 ) is clamped umgreifbar, and that the web-shaped profile part ( 9 ) in its upper end region ( 31 ) on its roof support flange ( 7 ) facing away from a transverse groove ( 26 ) into which a horizontal leg ( 27 ) of the railway support profile ( 4 ) for securing its position on the profile part ( 9 ) can intervene. Halteeinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das stegförmige Profilteil (9) auf seiner dem Dachauflageflansch (7) abgewandten Seite eine sich in Richtung der Längsachse (100) erstreckende, nutenförmige Ausnehmung (28) aufweist, in der eine als Blendendistanzfeder und/oder als Einhangfeder zur Blendenmontage wirkende Blattfeder (29) anordbar ist.Holding device according to claim 6, characterized in that the web-shaped profile part ( 9 ) on its roof support flange ( 7 ) facing away from one another in the direction of the longitudinal axis ( 100 ) extending, groove-shaped recess ( 28 ), in which acts as an aperture distance spring and / or as Einhangfeder for panel mounting leaf spring ( 29 ) can be arranged.
DE200720001020 2007-01-17 2007-01-17 Holding arrangement for end profile assembled of several parts to be attached to flat roof, comprises horizontal and vertical component Expired - Lifetime DE202007001020U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720001020 DE202007001020U1 (en) 2007-01-17 2007-01-17 Holding arrangement for end profile assembled of several parts to be attached to flat roof, comprises horizontal and vertical component

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720001020 DE202007001020U1 (en) 2007-01-17 2007-01-17 Holding arrangement for end profile assembled of several parts to be attached to flat roof, comprises horizontal and vertical component

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007001020U1 true DE202007001020U1 (en) 2007-08-02

Family

ID=38329690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720001020 Expired - Lifetime DE202007001020U1 (en) 2007-01-17 2007-01-17 Holding arrangement for end profile assembled of several parts to be attached to flat roof, comprises horizontal and vertical component

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007001020U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008014506A1 (en) 2008-03-15 2009-09-17 Wabco Gmbh cylinder

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008014506A1 (en) 2008-03-15 2009-09-17 Wabco Gmbh cylinder
US8833234B2 (en) 2008-03-15 2014-09-16 Wabco Gmbh Cylinder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2609824A1 (en) DEVICE FOR FASTENING ROLL-UP AWNINGS
DE102013205995A1 (en) Fastening arrangement for an interior trim element on the body of a vehicle
DE102007024606B4 (en) dehydrator
DE202007001020U1 (en) Holding arrangement for end profile assembled of several parts to be attached to flat roof, comprises horizontal and vertical component
EP2960396A1 (en) Device for attaching a visible profile
DE102014008184B4 (en) Rail foot mount for track barriers
DE102007003352B4 (en) Holding device for a multi-part flat roof end profile
DE2118981A1 (en) Bracket for cover profiles to cover the edges of roofs
DE1780686B1 (en) DETACHABLE HOLDER FOR A WIND DEFLECTOR
AT520104B1 (en) Light shaft extension element and method for the installation of a light shaft extension element in a watertight manner
DE3611136A1 (en) Clamping securing means
DE202007001019U1 (en) Multi-part flat roof cover profile part to fasten on roofing felt comprising holding devices, roofing felt support profiles connecting them together and at least one vertical blind
DE202014101264U1 (en) Fasteners for hanging sound absorbers and sound absorber system
DE2348867C2 (en) Two-part profile for fastening a roofing
DE102007003353A1 (en) Multipart flat roof end section for clamping of roof sheets, has flat roof end section comprising multiple spaced holding devices arranged in peripheral direction of roof
DE102017217803A1 (en) Roof window for mounting in a roof opening of a roof, roof arrangement and method for mounting a roof window
EP3258048B1 (en) Device for holding down a cover plate
DE102016015718B4 (en) Shower enclosure and shower arrangement
DE202006006557U1 (en) Removable additional external mirror for motor vehicle has vice-like clamp part that has at least one clamping element and that is connected to additional external mirror housing
DE19952068B4 (en) limiting system
DE2803625A1 (en) Universal glazed balcony cladding as room extension - has frame holding glazing on three sides, with fourth against building
CH710415A2 (en) Disc holder.
DE1509978C (en) Exterior window sill with Z-shaped cross-section
DE202014100214U1 (en) Device for fixing a structure
DE102019002578A1 (en) Canopy in the form of a pergola, a glass roof or a winter garden

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070906

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100803