DE202007000755U1 - Floor panel e.g. of solid wood, paper or veneer, has bearing surface from solid wood whereby bearing surface is provided with relief section-wise whereby bearing surface is compressed at sections provided at relief - Google Patents

Floor panel e.g. of solid wood, paper or veneer, has bearing surface from solid wood whereby bearing surface is provided with relief section-wise whereby bearing surface is compressed at sections provided at relief Download PDF

Info

Publication number
DE202007000755U1
DE202007000755U1 DE200720000755 DE202007000755U DE202007000755U1 DE 202007000755 U1 DE202007000755 U1 DE 202007000755U1 DE 200720000755 DE200720000755 DE 200720000755 DE 202007000755 U DE202007000755 U DE 202007000755U DE 202007000755 U1 DE202007000755 U1 DE 202007000755U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor panel
bearing surface
relief
solid wood
tread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720000755
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TILO GmbH
Original Assignee
TILO GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TILO GmbH filed Critical TILO GmbH
Priority to DE200720000755 priority Critical patent/DE202007000755U1/en
Publication of DE202007000755U1 publication Critical patent/DE202007000755U1/en
Priority to AT0002008U priority patent/AT11591U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/04Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers
    • B44C5/043Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers containing wooden elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/04Flooring or floor layers composed of a number of similar elements only of wood or with a top layer of wood, e.g. with wooden or metal connecting members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Abstract

Floor panel has a bearing surface from solid wood whereby the bearing surface is provided with a relief section-wise whereby the bearing surface is compressed at the sections provided at the relief. The bearing surface of the floor panel is sealed. The bearing surface of the floor panel is coated, waxed or oiled.

Description

Die Erfindung betrifft ein Massiv-Fußbodenpaneel.The The invention relates to a solid floor panel.

Als Massivholz-Fußbodenpaneel im Sinne dieser Erfindung werden Fußbodendielen aus Massivholz oder Paneele mit einer Massivholz-Lauffläche von mindestens 2 mm bezeichnet. Die Paneele mit Massivholz-Lauffläche können eine Mittellage aus Spanplatte, Sperrholz, Massivholzleisten oder anderen Holzwerkstoffen aufweisen. Bevorzugt weisen solche Paneele einen Gegenzug auf, der z. B. aus Massivholz, Papier oder einem Furnier bestehen kann.When Solid wood flooring panel For the purposes of this invention, floorboards are made of solid wood or panels with a solid wood tread of at least 2 mm. The panels with solid wood tread may have a central layer of chipboard, Plywood, solid wood strips or other wood-based materials. Preferably, such panels have a counter-pull, the z. Solid wood, Paper or a veneer can exist.

Fußbodenpaneele aus Massivholz haben eine lange Tradition als Bodenbelag. In den letzten Jahren wurden die Ansprüche an die Oberflächengestaltung solcher Massivholz-Dielen oder -Paneele dabei größer. Zum einen sollen preiswerte Hölzer mit einer hochwertigeren Anmutung versehen werden. Zum anderen sollen Hölzer vorgegebene Themen der Inneneinrichtung in verstärktem Maße aufnehmen und unterstreichen, insbesondere z. B. den Landhaus-Stil.floor panels Solid wood has a long tradition as a floor covering. In the last years were the claims to the surface design such solid wood planks or panels larger. To the one should be inexpensive woods be provided with a higher quality appearance. On the other hand woods to take up and emphasize given themes of interior design to a greater extent, in particular z. B. the country house style.

Vor diesem Hintergrund entwickelt sich eine große Nachfrage an Massivholz-Fußböden mit einer vorgegebenen Oberflächengestaltung. Bekannt sind Verfahren wie das Bürsten oder Strahlen von Holzoberflächen. Dadurch werden weichere Abschnitte, z. B. das Frühholz, abgetragen und härtere Abschnitte bleiben bestehen. Diese Form der Gestaltung ist jedoch sehr eingeschränkt, da die damit erreichbare Struktur vorrangig von der Holzbeschaffenheit abhängt. Ebenso bekannt sind spanabhebende Verfahren wie das manuelle oder maschinelle Hobeln mit profilierten Werkzeugen. Beide Verfahren sind mit z. T. erheblichen Materialverlusten und hohem Bearbeitungsaufwand verbunden.In front In this background, there is a great demand for solid wood flooring a given surface design. Methods are known, such as brushing or rays of wood surfaces. As a result, softer sections, z. As the early wood, removed and harder sections remain consist. However, this form of design is very limited because The achievable structure primarily of the wood texture depends. Also known are machining methods such as the manual or Machine planing with profiled tools. Both procedures are with z. T. considerable material losses and high processing costs connected.

Für Oberflächen, die nicht mechanisch belastet sind, z. B. Leisten von Bilderrahmen oder auch Fußleisten, sind in den letzten Jahren Verfahren bekannt geworden, bei denen sehr kleinformatig Oberflächen durch Pressen verformt wurden. Die Leisten werden an Walzen vorbeigeführt, die mit einer Oberflächenstruktur versehen waren und die dann als Negativ auf die Oberfläche der Leiste übertragen wurde.For surfaces that are not mechanically stressed, z. B. strips of picture frames or also skirting boards, In recent years, methods have become known in which very small format surfaces were deformed by pressing. The strips are led past rollers, the with a surface structure were provided and then as a negative on the surface of the Transfer ledge has been.

Die Aufgabe, die der Erfindung zugrunde liegt, ist das Bereitstellen eines Fußbodenpaneels aus Massivholz mit einer ästhetisch ansprechenden Oberfläche.The Task underlying the invention is to provide a floor panel Solid wood with an aesthetic attractive surface.

Diese Aufgabe wird gelöst mit einem Paneel aus Massivholz dessen Lauffläche verdichtete, mit einem Relief versehene Abschnitte oder eine vollständig mit einem Relief versehene, verdichtete Lauffläche aufweist.These Task is solved with a panel of solid wood whose tread compacted, with a Relief provided sections or a completely reliefed, compacted tread having.

Erfindungsgemäß wird die Lauffläche eines Massivholz-Paneels, also die Fläche, die in der Gebrauchslage begangen wird, mindestens abschnittsweise so bearbeitet, dass eine verdichtete, mit einem Relief versehene Oberfläche entsteht. Bevorzugt wird dabei das Aufbringen des Reliefs mittels einer Walze, an der das Massivholz-Paneel vorbeigeführt wird. Möglich ist aber auch das Erzeugen eines Reliefs mittels einer Presse.According to the invention tread a solid wood panel, so the area in the position of use is committed, at least partially edited so that a compressed, provided with a relief surface arises. It is preferred while applying the relief by means of a roller on which the Solid wood panel is passed. Possible but is also the production of a relief by means of a press.

Es hat sich überraschenderweise herausgestellt, dass ein auf diese Weise ein- oder aufgebrachtes Relief auch langfristig den hohen Anforderungen an eine Fußboden-Lauffläche gewachsen ist. Es war nicht zu erwarten, dass das Relief langfristig verschleißfrei zu einer ansprechenden Oberflächenoptik führen würde. Die von Fachleuten befürchteten Absplitterungen oder Brüche im Holz, aber auch ein Zurückfedern der Fasern wurde nicht beobachtet. Das ist auf den Umstand zurückzuführen, dass die Verformung bevorzugt mit beheizten Walzen durchgeführt wird. Durch die Temperaturbeaufschlagung tritt eine Plastifizierung der Holzmatrix ein. Dieser Effekt kann wahlweise durch unterstützende Maßnahmen wie z. B. vorheriges Wässern der zu verformenden Oberfläche verstärkt werden.It has surprisingly proved that one in or applied this way Relief has grown in the long term to the high demands placed on a floor tread is. It was not expected that the relief would be wear-free in the long term would lead to an attractive surface appearance. The feared by professionals Chipped or broken in the wood, but also a spring back the fibers were not observed. This is due to the fact that the deformation is preferably carried out with heated rollers. By the application of temperature occurs a plasticization of Wood matrix. This effect can optionally be supported by supporting measures such as B. previous watering the surface to be deformed reinforced become.

Nachfolgende Untersuchungen haben ergeben, dass durch das Verformen der Oberfläche auf der Lauffläche nach vorgenanntem Verfahren vielmehr eine Verdichtung erfolgt, die zu einer verbesserten mechanischen Stabilität führt. Die Stärke des verdichteten Bereichs beträgt bevorzugt 1,5 mm oder weniger, vorteilhaft weniger als 1 mm, beson ders vorteilhaft weniger als 0,5 mm.subsequent Investigations have shown that by deforming the surface on the tread Instead, according to the above method, a compression takes place, the leads to improved mechanical stability. The strength of the compacted area is preferably 1.5 mm or less, advantageously less than 1 mm, FITS advantageously less than 0.5 mm.

In den verdichteten Bereichen liegt die Dichte des Massivholzes um mindestens 0,2 g/cm3, bevorzugt um mindestens 0,3 g/cm3 über der Dichte des nicht verdichteten Massivholzes. Diese Steigerung der Dichte ist überwiegend darauf zurückzuführen, dass Zellen komprimiert werden, so dass in den mit einem Relief versehenen Abschnitten der Lauffläche weniger Zelllumina verbleiben als im nicht verdichteten Holz. Als besonderer Vorteil ist anzusehen, dass die verdichteten Abschnitte des Fußbodenpaneels eine höhere Brinell-Härte als unverdichtetes Massivholz aufweisen. Die Brinell-Härte beträgt z. B. z. B. ca. 40 N/mm2 bei Eiche.In the densified areas, the density of the solid wood is at least 0.2 g / cm 3 , preferably at least 0.3 g / cm 3 above the density of the uncompacted solid wood. This increase in density is predominantly due to the fact that cells are compressed so that fewer cell lumens remain in the reliefed sections of the tread than in the non-compacted wood. A particular advantage is to be considered that the compacted portions of the floor panel have a higher Brinell hardness than unconsolidated solid wood. The Brinell hardness is z. B. z. B. about 40 N / mm 2 at oak.

Als Relief wird im Zusammenhang mit dieser Erfindung eine Verformung der Oberfläche von Massivholz bezeichnet, die von sehr kleinformatigen Verformungen, etwa dem Einprägen von Poren, bis hin zu sehr großformatigen Verformungen reichen können, die sich etwa über die gesamte Breite des Paneels erstrecken. Das Relief kann dabei z. B. sowohl zur Nachahmung anderer Holzarten aufgeprägt werden als auch zur Nachahmung von Verschleißspuren oder zur Nachahmung von besonderen dekorativen Effekten.As a relief in the context of this invention, a deformation of the surface of solid wood is referred to, which can range from very small deformations, such as the impressing of pores, to very large-scale deformations extending over approximately the entire width of the panel. The relief can be z. B. imprinted both for imitation of other types of wood as well as to imitate traces of wear or to imitate special decorative effects.

Als außerordentlich unerwartet hat sich erwiesen, dass insbesondere großflächige Reliefs über die gesamte Oberfläche des Fußbodenpaneels erzeugt werden konnten, ohne dass sich z. B. einerseits die hohen Rückstellkräfte des Massivholzes bemerkbar machten oder andererseits die Verformung zu Einbrüchen in der Lauffläche führte. Die Werkzeuge zum Prägen der Lauffläche können also so eingestellt werden, dass die Struktur des Massivholzes dauerhaft verformt aber nicht zerstört wird, auch nicht durch das nachfolgende Begehen der Lauffläche.When extraordinarily It has unexpectedly been found that especially large reliefs over the entire surface of the floor panel could be generated without z. B. on the one hand the high Restoring forces of the Solid wood noticeable or on the other hand, the deformation to burglaries in the tread led. The tools for embossing the tread can So be set so that the structure of the solid wood durable deformed but not destroyed not even by the subsequent walking on the tread.

Das Einprägen des Reliefs kann unterstützt werden durch besondere Farbgebung. Dabei ist zum einen das Aufbringen von Farben, Lasuren, Lacken und dergleichen zur Farbgebung möglich. Zum anderen kann das Einprägen des Reliefs unter so hohen Temperaturen erfolgen, dass sich die Lauffläche verfärbt.The inculcate the relief can be supported by special coloring. On the one hand, the application of Colors, glazes, paints and the like for coloring possible. To the others can memorize of the relief under such high temperatures that the tread discolored.

Nach einer besonders vorteilhaften Ausführung der Erfindung ist die mindestens ab schnittsweise mit einem Relief versehene Lauffläche eines Fußbodenpaneels aus Massivholz versiegelt. Insbesondere das Lackieren, Wachsen oder Ölen der Lauffläche bringt das in die Lauffläche eingebrachte Relief besonders deutlich hervor.To a particularly advantageous embodiment of the invention is the at least from sectioned provided with a relief tread a floor panel sealed from solid wood. In particular, the painting, waxing or oiling the tread puts that in the tread introduced relief particularly clearly.

Das erfindungsgemäße Fußbodenpaneel kann eine Stärke von meist 2 mm bis 30 mm aufweisen. Decklagen für Fertigparkett sind ab ca. 2,5 mm, vorzugsweise um ca. 3,5 bis 4 mm problemlos zu prägen. Solide Massivdielen haben vorzugsweise eine Stärke zwischen 12 und 20 mm. Bei Materialstärken von mehr als 30 mm lässt sich technisch ohne weiteres ein Relief einprägen. Es wird aber nur selten eine Fußbodendiele aus Massivholz von mehr als 30 mm Stärke benötigt.The Floor panel according to the invention can a strength usually from 2 mm to 30 mm. Cover layers for prefinished parquet are available from approx. 2.5 mm, preferably to emboss about 3.5 to 4 mm easily. Solid Solid floorboards preferably have a thickness between 12 and 20 mm. For material thicknesses of more than 30 mm to memorize a relief without further ado. But it is rarely a floorboard made of solid wood of more than 30 mm thickness needed.

Das Prägeergebnis hängt von dem Zusammenspiel der Holzart, der Temperatur auf der Reliefwalze, dem Vorschub der Prägeeinrichtung und vom Walzenspalt ab. Darüber hinaus lässt sich das Ergebnis nicht unwesentlich durch eine vorherige Behandlung der Holzoberfläche mit geeigneten Medien wie z. B. Wasser beeinflussen. Es sind auch andere Medien, Materialien und Oberflächenvorbehandlungen denkbar, die zum Einen die Plastifizierung des Holzes und zum Anderen die Oberfläche beeinflussen. So sind z. B. wachshaltige Emulsionen möglich. Die vorgenannte Vielzahl von Verarbeitungsparametern, Medien die der Wärmeübertragung und/oder der Plastifizierung und/oder der Oberflächengestaltung dienen sowie der zu verarbeitenden Holzart lassen keine allgemein gültigen Bearbeitungsvorgaben zu, sondern führen zu praxiserprobten Erfahrungswerten und einer Fülle von Ausführungsergebnissen.The marking results depends on the interplay of the type of wood, the temperature on the relief roll, the feed of the embossing device and from the nip. About that lets out the result is not insignificant due to a previous treatment the wooden surface with suitable media such. B. affect water. There are too other media, materials and surface treatments are possible, on the one hand the plastification of the wood and on the other hand the surface influence. So z. As waxy emulsions possible. The the aforesaid plurality of processing parameters, the media heat transfer and / or the plasticization and / or the surface design serve as well the type of wood to be processed does not allow generally valid processing instructions, but lead to field-proven experience and a wealth of execution results.

Im folgenden wird eine Ausführung der Erfindung näher erläutert.in the The following will be an execution closer to the invention explained.

Ein Eichenholz-Deck mit einer Stärke von 3,8 mm, einer Breite von 170 mm und einer Länge von 2210 mm wird auf einen Fördertisch aufgelegt und von Walzenpaaren in Längsrichtung zu einer Reliefwalze gefördert. Zwischen der Reliefwalze und dem Fördertisch ist ein Walzenspalt von 3,0 mm eingestellt. Diesen Walzenspalt muss das Eichenholz-Deck passieren.One Oak wood deck with a thickness of 3.8 mm, a width of 170 mm and a length of 2210 mm will be on one conveyor table applied and from pairs of rollers in the longitudinal direction to a relief roller promoted. Between the relief roller and the conveyor table is a nip set by 3.0 mm. This nip must be the oak deck happen.

Die Reliefwalze ist eine beheizte Metallwalze mit einem Oberflächenrelief, dass eine Schruppoptik-Lauffläche widergibt. Das Reliefdekor erstreckt sich über die gesamte Breite des Eichenholz-Decks.The Relief roller is a heated metal roller with a surface relief, that a roughing tread resist are. The relief decoration extends over the entire width of the Oak wood decks.

Nachdem das Eichenholz-Deck den Walzenspalt passiert hat, ist die gesamte Oberfläche mit einem Relief versehen. Eine Schicht von ca. 0,7 mm Stärke unterhalb der Lauffläche ist durch das Einprägen des Reliefs verdichtet, wobei das Eichenholzdeck nach dem Prägen eine Stärke von ca. 3,5 mm hat. Die Dichte der verdichteten Schicht liegt um 0,3 g/cm3 über der Dichte des nicht verdichteten Eichenholzes. Die Lauffläche weist eine Brinell-Härte von ca. 40 N/mm2 auf. Das nicht verdichtete Eichenholz weist eine Brinell-Härte von ca. 33 N/mm2 auf.After the oak deck has passed the nip, the entire surface is provided with a relief. A layer of about 0.7 mm thickness below the tread is compacted by the embossing of the relief, the oak wood deck after embossing has a thickness of about 3.5 mm. The density of the compacted layer is about 0.3 g / cm 3 above the density of the uncompacted oak. The tread has a Brinell hardness of about 40 N / mm 2 . The uncompacted oak has a Brinell hardness of about 33 N / mm 2 .

Die Walze ist auf ca. 140°C aufgeheizt. Bei dieser Temperatur tritt noch keine wesentliche Farbveränderung ein. Ab ca. 185°C auf der Reliefwalze treten bei Eiche thermisch verursachte Verfärbungen auf. Hier weist die Lauffläche nach dem Einprägen des Reliefs eine geflammte Oberfläche auf. Diese Farbgebung wird durch Ölen der Lauffläche erhalten, wobei der Effekt durch leichtes abschleifen der erhabenen Reliefstellen verstärkt wird.The Roller is at about 140 ° C heated. At this temperature, no significant color change occurs one. From about 185 ° C on the relief roll occur thermally caused discoloration in oak. Here is the tread after impressing the Reliefs a flamed surface on. This coloring is obtained by oiling the tread, wherein the effect of light sanding of the raised relief points reinforced becomes.

Dieses Eichendeck wird auf einer Mittellage aus Fichten-Massivholzleisten fixiert, unter der ein Gegenzug aus Starkschnitt-Blindfurnier angebracht ist. Die Kanten werden profiliert und das profilierte Paneel wird als Landhausdiele im Verbund mit gleichartigen Paneelen als Fußbodenbelag verlegt.This Oak decking is on a middle layer of spruce solid wood slats fixed under which a return made of thick-cut blind veneer is attached. The edges are profiled and the profiled panel is called Plank flooring in combination with similar panels as floor covering laid.

Claims (9)

Fußbodenpaneel mit einer Lauffläche aus Massivholz, wobei die Lauffläche mindestens abschnitts weise mit einem Relief versehen ist und wobei die Lauffläche an den mit einem Relief versehenen Abschnitten verdichtet ist.floor panel with a tread made of solid wood, with the tread at least section wise is provided with a relief and wherein the tread is compressed at the provided with a relief sections. Fußbodenpaneel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lauffläche des Fußbodenpaneels versiegelt ist.floor panel according to claim 1, characterized in that the running surface of floor panel is sealed. Fußbodenpaneel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lauffläche des Fußbodenpaneels lackiert, gewachst oder geölt ist.floor panel according to claim 1, characterized in that the running surface of floor panel painted, waxed or oiled is. Fußbodenpaneel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lauffläche des Fußbodenpaneels gefärbt ist.floor panel according to claim 1, characterized in that the running surface of floor panel colored is. Fußbodenpaneel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass verdichteten Abschnitte der Lauffläche eine Stärke von 1,5 mm oder weniger aufweisen.floor panel according to claim 1, characterized in that compacted sections the tread a strength of 1.5 mm or less. Fußbodenpaneel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass verdichteten Abschnitte der Lauffläche eine Stärke von weniger als 1 mm, bevorzugt von weniger als 0,5 mm aufweisen.floor panel according to claim 5, characterized in that compacted sections the tread a strength less than 1 mm, preferably less than 0.5 mm. Fußbodenpaneel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass verdichteten Abschnitte der Lauffläche eine Dichte aufweisen, die um mindestens 0,2 g/cm3, bevorzugt um mindestens 0,3 g/cm3 über der Dichte der nicht verdichteten Abschnitte der Lauffläche liegen.Floor panel according to claim 1, characterized in that compacted portions of the tread have a density which is at least 0.2 g / cm 3 , preferably at least 0.3 g / cm 3 above the density of the non-compacted portions of the tread. Fußbodenpaneel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stärke des Fußbodenpaneels zwischen 2 mm und 30 mm beträgt.floor panel according to claim 1, characterized in that the strength of floor panel between 2 mm and 30 mm. Fußbodenpaneel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche der verdichteten Abschnitte für die Holzart Eiche eine Brinell-Härte von 35 N/mm2 oder mehr, bevorzugt von 40 N/mm2 oder mehr aufweist.Floor panel according to claim 1, characterized in that the surface of the compacted sections for the wood species oak has a Brinell hardness of 35 N / mm 2 or more, preferably of 40 N / mm 2 or more.
DE200720000755 2007-01-12 2007-01-12 Floor panel e.g. of solid wood, paper or veneer, has bearing surface from solid wood whereby bearing surface is provided with relief section-wise whereby bearing surface is compressed at sections provided at relief Expired - Lifetime DE202007000755U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720000755 DE202007000755U1 (en) 2007-01-12 2007-01-12 Floor panel e.g. of solid wood, paper or veneer, has bearing surface from solid wood whereby bearing surface is provided with relief section-wise whereby bearing surface is compressed at sections provided at relief
AT0002008U AT11591U1 (en) 2007-01-12 2008-01-11 FLOOR PANEL IN SOLID WOOD WITH COMPACT FLOOR

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720000755 DE202007000755U1 (en) 2007-01-12 2007-01-12 Floor panel e.g. of solid wood, paper or veneer, has bearing surface from solid wood whereby bearing surface is provided with relief section-wise whereby bearing surface is compressed at sections provided at relief

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007000755U1 true DE202007000755U1 (en) 2007-03-15

Family

ID=37896989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720000755 Expired - Lifetime DE202007000755U1 (en) 2007-01-12 2007-01-12 Floor panel e.g. of solid wood, paper or veneer, has bearing surface from solid wood whereby bearing surface is provided with relief section-wise whereby bearing surface is compressed at sections provided at relief

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT11591U1 (en)
DE (1) DE202007000755U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2173951B1 (en) * 2008-05-02 2013-02-20 HAMBERGER INDUSTRIEWERKE GmbH Parquet floor element provided with at least one beveled edge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2173951B1 (en) * 2008-05-02 2013-02-20 HAMBERGER INDUSTRIEWERKE GmbH Parquet floor element provided with at least one beveled edge

Also Published As

Publication number Publication date
AT11591U1 (en) 2011-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2105320B1 (en) Decorative finishing a composite wooden panel
DE102013113130B4 (en) Method of manufacturing a floorboard
EP3074225B1 (en) Floor, wall, or ceiling panel and method for producing same
EP2065183B1 (en) Panel comprising a supporting panel having a real wood veneer
EP3100857B1 (en) Floor covering and method for producing a floor covering
DE10245914B4 (en) Process for the manufacture of parquet or veneer floorboards
DE20317527U1 (en) Laminated floorboard has a decorative overlay and color product components inserted into recesses which, together, give a variety of visual wood effects
EP1762400A1 (en) Building panel having polyurethane layers and a decorative layer
EP3532300A1 (en) Method for producing a decorated wall or floor panel
DE102014010747A1 (en) Process for the production of structural panels, in particular floor panels
EP3126144B1 (en) Laminate and method for producing same
EP1761370B1 (en) Veneered panel
EP3351682B1 (en) Laminate for coating a board-like wood material and method for producing the laminate
EP2535155B1 (en) Method for influencing the visual appearance of a wooden element
EP3670176B1 (en) Method for producing a veneered wooden material and wooden material comprising a supporting plate and at least two veneers
DE202007000755U1 (en) Floor panel e.g. of solid wood, paper or veneer, has bearing surface from solid wood whereby bearing surface is provided with relief section-wise whereby bearing surface is compressed at sections provided at relief
EP0985781A2 (en) Method for the manufacture of wood flooring and wood flooring obtained thereby
EP3680028B1 (en) Rolling coating of lacquers on wood surfaces
EP2274176A1 (en) Derived timber plate provided with a high-gloss laminate coating, and method for producing such a derived timber plate
WO2007009443A2 (en) Decorative wood material sheet and method for production thereof
EP3119607B1 (en) Laminate, pressing means, and method for the production thereof
EP3453464B1 (en) Roller application of lacquers and wood surfaces
EP4279655B1 (en) Method for producing a structure enhancer for texturing an embossable material surface, in particular a resin-containing laminate surface, and such a structure enhancer
EP3126143B1 (en) Laminate and method for the production thereof
DE102008052883B4 (en) Component of wood material with special haptic properties and method for producing such a device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070419

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100215

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20130801