DE202006020595U1 - Kosmetische Zubereitung zum Färben der Augenlider und der Augenbrauen - Google Patents

Kosmetische Zubereitung zum Färben der Augenlider und der Augenbrauen Download PDF

Info

Publication number
DE202006020595U1
DE202006020595U1 DE200620020595 DE202006020595U DE202006020595U1 DE 202006020595 U1 DE202006020595 U1 DE 202006020595U1 DE 200620020595 DE200620020595 DE 200620020595 DE 202006020595 U DE202006020595 U DE 202006020595U DE 202006020595 U1 DE202006020595 U1 DE 202006020595U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
preparation
coloring
eyelids
eyebrows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620020595
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faber Castell AG
Original Assignee
Faber Castell AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faber Castell AG filed Critical Faber Castell AG
Priority to DE200620020595 priority Critical patent/DE202006020595U1/de
Priority claimed from EP06021996A external-priority patent/EP1913928B1/de
Publication of DE202006020595U1 publication Critical patent/DE202006020595U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q1/00Make-up preparations; Body powders; Preparations for removing make-up
    • A61Q1/02Preparations containing skin colorants, e.g. pigments
    • A61Q1/10Preparations containing skin colorants, e.g. pigments for eyes, e.g. eyeliner, mascara
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/34Alcohols
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/81Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • A61K8/817Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a single or double bond to nitrogen or by a heterocyclic ring containing nitrogen; Compositions or derivatives of such polymers, e.g. vinylimidazol, vinylcaprolactame, allylamines (Polyquaternium 6)
    • A61K8/8176Homopolymers of N-vinyl-pyrrolidones. Compositions of derivatives of such polymers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/84Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
    • A61K8/86Polyethers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Abstract

Wässrige kosmetische Zubereitung zur Färbung der Augenlider und der Augenbrauen, die
– 0,1 Gew.% bis 5 Gew.% Polyvinylpyrrolidon,
– 4 Gew.% bis 25 Gew.% eines Alkohols aus der Gruppe Ethanol, Propanol,
– 2 Gew.% bis 15 Gew.% eines Feuchthaltemittels,
– 0,1 Gew.% bis 5 Gew.% Polyoxyethylen-glycerin-fettsäureester und/oder polyethermodifiziertes Polysiloxan und ein Farbmittel enthält,
und die eine Viskosität von weniger als 50 mPas (Brookfield, 25°C) aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine kosmetische Zubereitung zum Färben der Augenlider und der Augenbrauen. Die Färbung der genannten Hautpartien erfolgte bisher hauptsächlich mit Hilfe relativ hoch viskoser Zubereitungen, die mit Hilfe von Bürsten, Pinseln u. dgl. aufgetragen wurden. Eine exakte Applikation ist auf die genannte Art nur schwer möglich. Außerdem ist ein mehrmaliges Aufnehmen von Zubereitung aus einem Vorratsbehälter erforderlich, um die gewünschte Hautpartie mit einem gleichmäßigen Farbauftrag zu versehen. Dabei ist es oft nicht zu vermeiden, dass Zubereitung von den Auftragsgeräten abtropft. Daher werden heute vielfach kapillare Auftragsgeräte verwendet, mit denen die erwähnten Handhabungsprobleme weitgehend gelöst sind. Problematisch bei kapillaren Auftragsgeräten ist, dass die Zubereitungen relativ niedrig viskos sein müssen, damit sie von einem Kapillarsystem eines Auftragsgeräts aus dessen Vorratsspeicher herausgefördert werden können. Sie müssen aber auch die an eine Zubereitung für den vorgesehenen Zweck gestellten Anforderungen erfüllen, d. h. sie sollen einen möglichst deckenden Farbauftrag ergeben, der eine für den Augenbereich ausreichende Permanenz aufweist und sich beim Abschminken leicht wieder entfernen lässt. Dies sind Eigenschaften, die mit niedrig viskosen Zubereitungen nur schwer zu erreichen sind, da diese wegen ihrer geringen Viskosität leicht in die Haut eindringen, was auch ihre Entfernung beim Abschminken erschwert. Niedrig viskose Zubereitungen neigen dazu in Fältchen und Hauttaschen einzudringen und darin zu verlaufen, so dass eingefärbte Hautareale mit einem einigermaßen glatten Rand nur schwer zu erzeugen sind. Es ergibt sich vielmehr ein eher ausgefranstes Erscheinungsbild. Was die technische Seite anbelangt, also die Verwendbarkeit einer Zubereitung für kapillare Auftragsgeräte, so reicht eine niedrige Viskosität alleine noch nicht aus. So muss etwa dafür Sorge getragen werden, dass die Zubereitung während des Nichtgebrauchs des Auftragsgeräts nicht eintrocknet und dadurch die Kapillarfunktion eines Auftragselements, etwa einer Sinterspitze, beeinträchtigt wird.
  • Davon ausgehend ist es die Aufgabe der Erfindung, eine kosmetische Zubereitung zum Färben der Augenlider und der Augenbrauen vorzuschlagen, die hinsichtlich der vorgenannten Nachteile verbessert ist, bei der insbesondere ein Verlaufen in Fältchen und Taschen der Haut vermieden ist.
  • Diese Aufgabe wird durch eine wässrige Zubereitung nach Anspruch 1 gelöst. Diese enthält 0,1 Gew.% bis 5 Gew.% Polyvinylpyrrolidon, 4 Gew.% bis 25 Gew.% eines Alkohols aus der Gruppe Ethanol, Propanol, 2 Gew.% bis 15 Gew.% eines Feuchthaltemittels, 0,1 Gew.% bis 5 Gew.% Polyoxyethylen-glycerin-fettsäureester und/oder polyethermodifiziertes Polysiloxan, und ein Farbmittel, und weist eine Viskosität von weniger als 50 mPas (Brookfield, 25°C) auf.
  • Eine derartige Zubereitung lässt sich problemlos mit einem kapillaren Auftragsgerät auf ein Augenlid oder eine Augenbraue auftragen, wobei ein Verlaufen der Zubereitung in Fältchen und Hauttaschen vermieden ist, was vor allem dem Polyvinylpyrrolidon zu verdanken ist. Die Zubereitung trocknet auf der Haut leicht ab ohne dass sie ihr in einem störenden Ausmaß Feuch tigkeit entzieht. Andererseits zeigt die Zubereitung eine nur geringe Tendenz zum Austrocknen in dem kapillaren Auftragselement eines Auftragsgeräts, was insbesondere durch eine Kombination eines der oben aufgeführten Alkohole mit einem Feuchthaltemittel bewirkt wird. Der Alkohol verhindert ein Eintrocknen der Zubereitung während des Nichtgebrauchs des Auftragsgeräts. Eine eventuelle feuchtigkeitsentziehende Wirkung des Alkohols auf die Haut wird durch ein Feuchthaltemittel kompensiert, das auf der Haut die Funktion eines Feuchtigkeitsspenders hat. Um trotz der in der Zubereitung enthaltenen viskositätserhöhenden Substanzen, vor allem dem Vinylpyrrolidon und beispielsweise auch als Farbmittel zugesetzten Pigmenten für eine Anwendung in einem kapillaren Auftragsgerät ausreichende Viskositätswerte zu gewährleisten, ist Polyoxyethylen-glycerin-fettsäureester oder Polyether-modifiziertes Polysiloxan zugesetzt. Diese Substanzen wirken einer Viskositätserhöhung der Zubereitung entgegen, wobei eine Mischung dieser Substanzen besonders wirkungsvoll ist. Es war überraschend, dass die Zubereitung dennoch eine geringe Tendenz aufweist in Fältchen und Hauttaschen zu verlaufen, was in ganz besonderem Maße bei der Zugabe einer Mischung dieser Substanzen der Fall ist, wobei bevorzugt in Gehaltsgrenzen von 0,2 Gew.% bis 5 Gew.% – bezogen auf eine einzelne Substanz oder eine Subtanzmischung – gearbeitet wird.
  • Je nach den gewünschten Färbegraden beträgt der Anteil an Farbmitteln 0,1 Gew.% bis 15 Gew.%, wobei vorzugsweise Farbpigmente zum Einsatz kommen. Diese ergeben im Vergleich zu löslichen Farbstoffen in der Regel eine stärkere Färbung. Eine Anwendung in einem Kapillarsystem ist problemlos möglich, wenn eine Korngrößenverteilung der Pigmente von D90% < 10 μm einge halten wird. Der Wassergehalt der Zubereitung reicht von 35 Gew.% bis 85 Gew.%.
  • Additive, etwa pflegende Mittel – wie Aloe Vera, Camilla Sinensis, Tocopherol oder Pantenol – und Konservierungsmitteln sind vorzugsweise auf insgesamt max. 5 Gew.% beschränkt.
  • Beispiel 1:
  • Niederviskose Flüssigkeit zur Färbung von Augenbrauen
    Wasser dem.4) 70,1 Gew.%
    Ethanol 20,0 Gew.%
    Glycerin 5,0 Gew.%
    PVP K 151) 2,0 Gew.%
    Polyether-modifiziertes Polysiloxan2) 2,0 Gew.%
    Farbmittel
    C. I. 16035 (Rotfarbstoff) 0,6 Gew.%
    C. I. 42090 (Blaufarbstoff) 0,1 Gew.%
    C. I. 19140 (Gelbfarbstoff) 0,2 Gew.%
  • Erhalten wird eine braune Flüssigkeit für Kapillarsysteme mit Pinselspitzen mit einer Viskosität von ca. 3,0 mPas. Beispiel 2:
    Wasser dem. 68,4 Gew.%
    1,3-Butandiol 12,0 Gew.%
    Ethanol 8,0 Gew.%
    PVP K 151) 3,0 Gew.%
    Polyoxyethylen-glycerin-stearinsäure-ester3) 0,5 Gew.%
    (CAS 68553-11-7)
    C. I. 42090 (Blaufarbstoff) 7,8 Gew.%
    Camellia Sinensis Leaf Extract 0,1 Gew.%
    Methylparaben 0,2 Gew.%
  • Die erhaltene blaue Eyelinerlösung kann in kapillaren Auftragsgeräten mit flexibler Sinterspitze verwendet werden und weist eine Viskosität von ca. 4 mPas (25°C Brookfield) auf.
  • Beispiel 3:
  • Schwarze Flüssigkeit zur Färbung der Augenlider mit Schwarzpigment
    Wasser dem. 65,0 Gew.%
    Polyoxyethylen-glycerin-stearinsäure-ester3)
    (CAS 68553-11-7) 1,0 Gew.%
    Polyether-modifiziertes Polysiloxan2) 0,5 Gew.%
    PVP K 301) 0,5 Gew.%
    Propylenglykol 10,0 Gew.%
    Ethanol 8,0 Gew.%
    C. I. 77266 (anorganisches Schwarzpigment) 15,0 Gew.%
    • Schwarze Eyelinerflüssigkeit mit einer Viskosität von ca. 10 mPas (Brookfield, 25°C).
  • Weitere Angaben zu den Beispielen:
    • 1) z. B. unter der Bezeichnung PVP K 15 bzw. PVP K 30 von der Firma ISP, 50996 Köln erhältlich;
    • 2) z. B. unter dem Handelnamen Abil B8851 von der Firma Goldschmidt, 45127 Essen erhältlich;
    • 3) auch unter dem Namen PEG-30-Glycerylstearat bekannt; erhältlich z. B. unter dem Handelsnamen Tagat S von der Firma Goldschmidt, 45117 Essen;
    • 4) dem. = demineralisiert

Claims (5)

  1. Wässrige kosmetische Zubereitung zur Färbung der Augenlider und der Augenbrauen, die – 0,1 Gew.% bis 5 Gew.% Polyvinylpyrrolidon, – 4 Gew.% bis 25 Gew.% eines Alkohols aus der Gruppe Ethanol, Propanol, – 2 Gew.% bis 15 Gew.% eines Feuchthaltemittels, – 0,1 Gew.% bis 5 Gew.% Polyoxyethylen-glycerin-fettsäureester und/oder polyethermodifiziertes Polysiloxan und ein Farbmittel enthält, und die eine Viskosität von weniger als 50 mPas (Brookfield, 25°C) aufweist.
  2. Zubereitung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Anteil an Farbmittel von 0,1 Gew.% bis 15 Gew.%.
  3. Zubereitung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Farbmittel Pigmente mit einer Korngrößenverteilung D90% < 10 μm enthalten sind.
  4. Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass max. 5 Gew.% Additive enthalten sind.
  5. Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie 35 Gew.% bis 85 Gew.% Wasser enthält.
DE200620020595 2006-10-20 2006-10-20 Kosmetische Zubereitung zum Färben der Augenlider und der Augenbrauen Expired - Lifetime DE202006020595U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620020595 DE202006020595U1 (de) 2006-10-20 2006-10-20 Kosmetische Zubereitung zum Färben der Augenlider und der Augenbrauen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP06021996A EP1913928B1 (de) 2006-10-20 2006-10-20 Kosmetische Zubereitung zum Färben der Augenlider und der Augenbrauen
DE200620020595 DE202006020595U1 (de) 2006-10-20 2006-10-20 Kosmetische Zubereitung zum Färben der Augenlider und der Augenbrauen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006020595U1 true DE202006020595U1 (de) 2009-02-26

Family

ID=40384775

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620020595 Expired - Lifetime DE202006020595U1 (de) 2006-10-20 2006-10-20 Kosmetische Zubereitung zum Färben der Augenlider und der Augenbrauen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006020595U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1018784A5 (fr) * 2009-11-23 2011-08-02 Calypso Marketing Sa Composition cosmetique pour maquillage et stylo de maquillage.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1018784A5 (fr) * 2009-11-23 2011-08-02 Calypso Marketing Sa Composition cosmetique pour maquillage et stylo de maquillage.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1913928B1 (de) Kosmetische Zubereitung zum Färben der Augenlider und der Augenbrauen
DE60108466T2 (de) Fasern enthaltende Basiszusammensetzung zur Verwendung mit einem Mascara
EP1505946B2 (de) Kosmetische zubereitung
DE102005033520B4 (de) Zubereitung, insbesondere kosmetische Zubereitung, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE3635147C2 (de) Verwendung von 2,3-Indolindionen zum Färben von Keratinfasern
DE60218698T2 (de) Kosmetische zusammensetzung mit hautstraffender wirkung
DE10142476A1 (de) Itaconsäuremonoester/Acrylat Copolymer enthaltendes, gelförmiges Haarbehandlungsmittel
DE102015222073A1 (de) Kosmetischer Make-Up Entferner mit verbesserter Hautbefeuchtung
DE202016107001U1 (de) Kosmetische Zubereitung in Gelform
DE202005011885U1 (de) Geschäumte Zubereitung
EP3494850B1 (de) Feuchttuch mit hydroxyacetophenon
DE102017119863A1 (de) Kosmetisches Licht- und Sonnenschutzmittel
DE102007024454A1 (de) Pigmenthaltige Tinte auf Polymerbasis
DE10252816A1 (de) Kosmetische Zubereitung
EP1913975B1 (de) Kosmetische Zubereitung zum Färben der Augenlider und der Augenbrauen
DE202007007455U1 (de) Pigmenthaltige Tinte auf Polymerbasis
DE202006020595U1 (de) Kosmetische Zubereitung zum Färben der Augenlider und der Augenbrauen
DE102005056497A1 (de) Transparente oder transluzente Gele
DE102016124455B4 (de) Kosmetische Zubereitung in Gelform
DE102005035398A1 (de) Geschäumte Zubereitung
DE10131385A1 (de) Haarfärbemittel und Haarfärbemethode unter Verwendung desselben
DE202012003193U1 (de) Kosmetische Zusammensetzung, enthaltend Tafluprost, Cyclodextrin und Hyaluronsäure
DE102005056498A1 (de) Kosmetische Hydrodispersionen
DE10228120B4 (de) Mittel und Verfahren zur Haarbehandlung mit Formgedächtnispolymeren
DE202004018813U1 (de) Wässrige Zubereitung zur Färbung von Oberflächen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090402

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20100113

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20130104

R082 Change of representative

Representative=s name: MEISSNER BOLTE PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE P, DE

Representative=s name: MEISSNER BOLTE & PARTNER GBR, DE

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20141104

R082 Change of representative

Representative=s name: MEISSNER BOLTE PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE P, DE

R071 Expiry of right