DE202006012171U1 - folding - Google Patents

folding Download PDF

Info

Publication number
DE202006012171U1
DE202006012171U1 DE200620012171 DE202006012171U DE202006012171U1 DE 202006012171 U1 DE202006012171 U1 DE 202006012171U1 DE 200620012171 DE200620012171 DE 200620012171 DE 202006012171 U DE202006012171 U DE 202006012171U DE 202006012171 U1 DE202006012171 U1 DE 202006012171U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
blank
carton
perforation
pizza
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620012171
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hasa GmbH
Original Assignee
Hasa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hasa GmbH filed Critical Hasa GmbH
Priority to DE200620012171 priority Critical patent/DE202006012171U1/en
Publication of DE202006012171U1 publication Critical patent/DE202006012171U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/54Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing
    • B65D5/545Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a "cross-like" blank
    • B65D5/5455Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a "cross-like" blank the lines of weakness being provided in a closure hinged to an edge of the container body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2585/00Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials
    • B65D2585/30Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure
    • B65D2585/36Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure for biscuits or other bakery products
    • B65D2585/363Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure for biscuits or other bakery products specific products
    • B65D2585/366Pizza

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

Zuschnitt (1) für eine Faltschachtel zum Verpacken von Fertiggerichten, insbesondere für eine Pizza-Faltschachtel zum Verpacken von tiefgekühlter und/oder aufgebackener Fertigpizza,
mit einem als Boden der Faltschachtel verwendbaren ersten Abschnitt (1a), mit einem mit dem ersten Abschnitt (1a) über einen Verbindungsbereich (1b) verbundenen, als Deckel der Faltschachtel verwendbaren zweiten Abschnitt (2, 2a), und
mit zumindest an den dem Verbindungsbereich (1b) abgewandten Rändern des Zuschnitts (1) angeordneten Seitenlaschen (4, 6, 34, 36, 38, 40) zum Verbinden von dem ersten Abschnitt (1a) und dem zweiten Abschnitt (2, 2a) in gefaltetem Zustand des Zuschnitts (1) zum Bilden einer Faltschachtel,
gekennzeichnet durch einen durch eine Perforation (30, 30a, 30b) zumindest teilweise begrenzten dritten Abschnitt (3, 3a) in dem zweiten Abschnitt (2, 2a).
Blank (1) for a folding box for packaging prepared meals, in particular for a pizza carton for packaging deep-frozen and / or baked ready-made pizza,
with a first section (1a) which can be used as the bottom of the folding box, with a second section (2, 2a) which can be used as cover of the folding box and which is connected to the first section (1a) via a connecting region (1b), and
with side flaps (4, 6, 34, 36, 38, 40) arranged at least on the edges of the blank (1) facing away from the connecting region (1b) for joining the first section (1a) and the second section (2, 2a) in FIG folded state of the blank (1) for forming a folding box,
characterized by a third section (3, 3a) at least partially delimited by a perforation (30, 30a, 30b) in the second section (2, 2a).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Zuschnitt für eine Faltschachtel zum Verpacken von Fertiggerichten, insbesondere für eine Pizza-Faltschachtel zum Verpacken von Fertigpizza, mit einem als Boden verwendbaren ersten Abschnitt, mit einem mit dem ersten Abschnitt über einen Verbindungsbereich verbundenen, als Deckel verwendbaren zweiten Abschnitt, und mit zumindest an den dem Verbindungsbereich abgewandten Rändern des Zuschnitts angeordneten Seitenlaschen zum Verbinden von dem ersten und dem zweiten Abschnitt im gefalteten Zustand des Zuschnitts zum Bilden einer Faltschachtel.The The invention relates to a blank for a carton for packaging of prepared meals, in particular for a pizza carton for packaging ready-to-serve pizza, with a floor usable first section, with one with the first section about one Connecting portion connected, usable as a lid second Section, and with at least facing away from the connection area edges the blank arranged side flaps for connecting of the first and second sections in the folded state of the blank to make a carton.

Derartige Zuschnitte sind aus dem Stand der Technik bekannt. Diese Zuschnitte bestehen beispielsweise aus Papier, Pappe oder Karton.such Blanks are known from the prior art. These blanks consist for example of paper, cardboard or cardboard.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, Zuschnitte der eingangs genannten Art zu verbessern, insbesondere Zuschnitte zu entwickeln, die nicht nur einen Transport eines Fertiggerichts, wie beispielsweise einer Fertigpizza, im tiefgekühlten Zustand erlauben, sondern auch einen Transport des Fertiggerichts im aufgewärmten Zustand erlauben, d.h. beispielsweise den Transport einer aufgebackenen Pizza erlauben.task The present invention is blanks of the aforementioned Kind of improve, in particular, to develop blanks that are not only a transport of a ready meal, such as a Ready-to-serve pizza, in the deep-frozen Allow state, but also a transport of the ready meal in the warmed up Allow state, i. for example, the transport of a baked Allow pizza.

Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst.These The object is solved by the subject matter of independent claim 1.

Die Vorteile der vorliegenden Erfindung liegen insbesondere darin, dass die mit derartigen Zuschnitten gebildeten Faltschachteln derart ausgebildet sind, dass sie sowohl für den normalen Verkauf beispielsweise der tiefgefrorenen Pizza geeignet sind, als auch für das Anbieten oder den Transport beispielsweise einer fertig aufgebackenen Pizza. Denn durch die erfindungsgemäße Anordnung eines durch eine Perforation abgegrenzten dritten Abschnitts im als Deckel verwendbaren zweiten Abschnitt des Zuschnitts kann dieser dritte Abschnitt vom Deckel gelöst werden und beispielsweise die fertig aufgebackene Pizza wieder in die im übrigen geschlossene Faltschachtel hingelegt werden und anschließend der insoweit als Öffnung dienende dritte Abschnitt wieder geschlossen werden, um die fertig aufgebackene und warme Pizza mit geringem Wärmeverlust transportieren zu können.The Advantages of the present invention are, in particular, that the cartons formed with such blanks so are trained that they are both for normal sale for example The frozen pizza are suitable, as well as for offering or the transport of, for example, a ready-baked pizza. Because by the arrangement according to the invention a third section delimited by a perforation in can be used as a lid second section of the blank this third section detached from the lid and for example, the ready-baked pizza back in the otherwise closed Faltschachtel be laid down and then the extent serving as opening third section to be closed again to the finished baked and warm pizza with low heat loss to be able to transport.

In diesem Zusammenhang bietet die vorliegende Erfindung den weiteren Vorteil, dass der dritte Abschnitt natürlich jederzeit geöffnet werden kann, so dass die fertig aufgebackene Pizza nicht nur transportiert werden kann, sondern auch an Ort und Stelle zum sofortigen Verzehr in der Faltschachtel geeignet ist. Derartige Anwendungen sind von großem Vorteil insbesondere für Großverbraucher, wie beispielsweise die Bundeswehr, Mensen der Universität, Kantinen, Studentenwohnheime oder Diskotheken. Denn bei diesen Großverbrauchern tritt oftmals sowohl das Problem der Auskühlung der Fertiggerichte nach dem Aufbacken und während des Transport zum Verzehrort auf, als auch das Problem, dass keine Teller oder dergleichen zur Verfügung gestellt werden können, um das Fertiggericht, beispielsweise die Pizza, verzehren zu können. Darüber hinaus sind bei derartigen Großverbrauchern zumeist sogar zwei Faltschachteln notwendig. Eine Faltschachtel für den tiefgekühlten Transport als Schutz für das tiefgekühlte Produkt bis zum Aufbacken und eine weitere Faltschachtel für den Transport nach dem erfolgten Aufbacken. Die Erfindung bietet daher durch die Verzehrmöglichkeit in der durch den dritten Abschnitt geöffneten Faltschachtel einen enormen Vorteil für derartige Verbraucher. Denn das erfindungsgemäße Verpackungskonzept deckt alle vorgenannten Bereiche ab.In In this context, the present invention provides the further Advantage that the third section, of course, be opened at any time so that the ready-baked pizza is not just transported can be, but also on the spot for immediate consumption in the carton is suitable. Such applications are from great Advantage in particular for Large consumers, such as the Bundeswehr, refectories of the university, canteens, Student residences or discos. Because with these large consumers Often both the problem of cooling the ready meals after the Bake and while of transportation to the place of consumption, as well as the problem that no Plates or the like available can be provided to be able to consume the ready meal, for example the pizza. Furthermore are with such large consumers usually even two cartons necessary. A folding box for frozen transport as protection for the frozen Product until ready to bake and another carton for transport to the done baking. The invention therefore offers by the consumption possibility in the folding box opened by the third section huge advantage for such consumers. Because the packaging concept according to the invention covers all the above areas.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Zuschnitt zumindest im Bereich des zweiten Abschnitts aus mindestens zwei Schichten aufgebaut, wobei dann die Perforation in mindestens einer der Schichten versetzt gegenüber mindestens einer anderen, bevorzugt einer benachbarten, Schicht des zweiten Abschnitts ausgebildet ist. Auf diese Weise wird eine zweistufige Perforation in dem als Deckel dienenden zweiten Abschnitt zur Verfügung gestellt, die es nicht nur ermöglicht, die Faltschachtel von oben zu öffnen, sondern auch beim Verschließen eine Auflage für die obere Deckelschicht des dritten Abschnitts auf der unteren Deckenschicht des zweiten Abschnittes bietet, so dass der dritte Abschnitt beim Verschließen im wesentlichen bündig mit der übrigen Deckeloberfläche des zweiten Abschnittes geschlossen werden kann, ohne in den Innenraum der Faltschachtel einzudringen.at a particularly preferred embodiment the invention is the blank at least in the region of the second Section composed of at least two layers, in which case the Perforation in at least one of the layers offset from at least another, preferably an adjacent, layer of the second Section is formed. In this way, a two-step Perforation provided in the lid serving as the second section, which not only allows to open the carton from the top, but also when closing an edition for the upper cover layer of the third section on the lower ceiling layer of the second section, so that the third section at close essentially flush with the rest Lid surface of the second section can be closed without going into the interior to invade the carton.

Bevorzugt ist die Größe des dritten Abschnittes derart gewählt, dass sie mindestens 50 Prozent, weiter bevorzugt 75 Prozent, noch weiter bevorzugt 85 Prozent, der Größe des zweiten Abschnitts entspricht. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass ein leichtes Herausnehmen der Fertigpizza aus der Faltschachtel bei geöffnetem deckelartigen dritten Abschnitt und auch ein leichtes Einlegen der Fertigpizza nach dem Aufbacken in die Faltschachtel durch den geöffneten deckelartigen dritten Abschnitt hindurch möglich ist. Auch der Verzehr in der Faltschachtel wird durch die vorgenannten Mindestgrößen zunehmend erleichtert. Dabei sind die eher kleineren Mindestgrößen für längere Transportwege vorteilhaft, um Stabilität zu maximieren und Wärmeverlust zu minimieren.Prefers is the size of the third Section so chosen that they are at least 50 percent, more preferably 75 percent, still more preferably 85 percent, the size of the second section corresponds. In this way it is ensured that easy removal the ready-made pizza from the carton with lidded third open Section and also a light insert the ready pizza after the Bake into the carton through the open lid-like third Section through possible is. Also, the consumption in the carton is by the aforementioned Minimum sizes increasingly facilitated. Here are the rather smaller minimum sizes for longer transport routes beneficial to stability to maximize and heat loss to minimize.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform erstreckt sich die Perforation in eine der Seitenlaschen hinein. Dabei erstreckt sich die Perforation bevorzugt in eine dem Verbindungsbereich des Zuschnitts abgewandte Seitenlasche des zweiten Abschnitts hinein. Dabei kann durch die Perforation im Bereich dieser Seitenlasche ein zungenartiger Fortsatz des dritten Abschnitts gebildet werden. Die insoweit im zusammengefalteten Zustand des Zuschnitts in Form der Faltschachtel gebildete Überlappung mit der Seitenverklebung zwischen der Seitenlasche des ersten Zuschnitts und der Seitenlasche des zweiten Zuschnitts lässt sich der zungenartige Fortsatz von der Seite her leicht greifen und somit der dritte Abschnitt deckelartig leicht öffnen und auch wieder verschließen. Dabei ist es besonders bevorzugt, wenn der zungenartige Fortsatz einem Einschnitt in einer an dem dem Verbindungsbereich abgewandten Rand des ersten Abschnitts angeordneten Seitenlasche des ersten Abschnitts zugeordnet bzw. angepasst ist. Auf diese Weise lässt sich der zungenartige Fortsatz des dritten Abschnitts beim Verschließen des deckelartigen dritten Abschnitts in diesen Einschnitt einstecken, so dass es zu einem dauerhaften Verschluss der Faltschachtel kommt. Auf diese Weise wird in Zusammenwirken mit der zweistufigen Perforation eine sehr gute Wärmeisolierung des Inneren der Faltschachtel zum Transport von beispielsweise aufgebackenen Pizzen erreicht.In a further preferred embodiment, the perforation extends into one of the side flaps. This extends the Perfo Ration preferred in a side facing away from the connection area of the blank side flap of the second section. In this case, a tongue-like extension of the third section can be formed by the perforation in the region of this side flap. The overlap formed in the collapsed state of the blank in the form of the carton with the Seitenverklebung between the side flap of the first blank and the side flap of the second blank, the tongue-like extension of the page easily grab and thus the third section lid-like easily open and again close. In this case, it is particularly preferred if the tongue-like extension is assigned or adapted to an incision in a side flap of the first section arranged on the edge of the first section facing away from the connection region. In this way, the tongue-like extension of the third section can be inserted into the recess when the lid-like third section is closed so that a permanent closure of the folding box occurs. In this way, in conjunction with the two-stage perforation, a very good heat insulation of the interior of the carton is achieved for the transport of, for example, baked pizzas.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist zumindest die dem Inneren der Faltschachtel zugewandte Oberfläche des Zuschnitts im wesentlichen wasserabweisend ausgebildet. Auf diese Weise kann auch die aufgebackene Pizza mit einer durch den erfindungsgemäßen Zuschnitt gebildeten Faltschachtel transportiert werden, ohne dass es zu einem Aufweichen des verwendeten Materials, beispielsweise Karton, für den Zuschnitt kommt. Dies ist wichtig, denn ein derartiges Aufweichen hätte einen Stabilitätsverlust der Faltschachtel zur Folge. Diese Ausführungsform ist nach dem derzeitigen gültigen Lebensmittelrecht auch als Primärverpackung zugelassen.at further preferred embodiments is at least the interior of the carton facing surface of the Blank formed substantially water repellent. To this Way can also be the baked pizza with a blank by the invention be formed folded carton without causing it to a Softening of the material used, for example cardboard, for cutting comes. This is important, because such softening would have a loss of stability the carton to the episode. This embodiment is the current one valid food law also as primary packaging authorized.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die dem Inneren der Faltschachtel zugewandte Oberfläche des Zuschnitts lebensmitteltauglich ausgebildet. Auf diese Weise wird eine Kontamination des Gerichts in der Faltschachtel verhindert, wenn es sich im aufgebackenen, d.h. nicht verpackten Zustand in der Faltschachtel befindet. Im Stand der Technik ist dies unbekannt, da sich die Fertiggerichte, beispielsweise die tiefgefrorene Fertigpizza, vor dem Herausnehmen aus der Faltschachtel grundsätzlich innerhalb einer schützenden verschweißten Folie befindet.at a further preferred embodiment the invention is the interior of the carton facing surface of the Blank suitable for food. That way, one becomes Contamination of the court in the carton prevented when it is in the baked, i. unpackaged condition in the carton located. In the prior art, this is unknown because the ready meals, for example, the frozen ready pizza, before taking out from the carton in principle inside a protective welded foil located.

Bevorzugt wird für den Zuschnitt eine spezielle Kartonqualität des Kartons verwendet, welche das Eindringen von Fett in die Faltschachtel insbesondere auch im geöffneten Zustand des deckelartigen dritten Abschnitts verhindert.Prefers is for the blank uses a special carton quality of the carton which the Penetration of fat into the carton, especially in the open Condition of the lid-like third section prevented.

Weitere bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Further preferred embodiments The invention are specified in the subclaims.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nunmehr anhand der Zeichnung beschrieben. Die einzige Figur der Zeichnung zeigt eine Aufsicht auf ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Zuschnitts für eine Faltschachtel zum Verpacken einer Tiefkühlpizza.One embodiment The invention will now be described with reference to the drawing. The only Figure of the drawing shows a plan view of an embodiment a blank according to the invention for one Folding box for packaging a frozen pizza.

Die Figur zeigt eine Aufsicht auf eine beispielhafte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Zuschnitts 1 für eine Pizza-Faltschachtel zum Verpacken von tiefgekühlter Fertigpizza. Der Zuschnitt 1 weist einen als Boden der Faltschachtel verwendbaren ersten Abschnitt 1a, einen mit dem ersten Abschnitt 1a über einen Verbindungsbereich 1b verbundenen, als Deckel der Faltschachtel verwendbaren zweiten Abschnitt 2 und an den dem Verbindungsbereich 1b abgewandten Rändern des Zuschnitts 1 angeordnete Seitenlaschen 4 bzw. 6 auf. Die Seitenlaschen 4 bzw. 6 sind über Falze 8 bzw. 10 mit dem ersten Abschnitt 1a bzw. dem zweiten Abschnitt 2 des Zuschnitts 1 verbunden. Die Seitenlasche 6 weist darüber hinaus Ohren 12 und 14 auf.The figure shows a plan view of an exemplary embodiment of a blank according to the invention 1 for a pizza carton for packaging ready-made frozen pizza. The cut 1 has a usable as the bottom of the carton first section 1a , one with the first section 1a over a connection area 1b connected, usable as the lid of the carton second section 2 and at the connection area 1b facing away edges of the blank 1 arranged side flaps 4 respectively. 6 on. The side flaps 4 respectively. 6 are about folds 8th respectively. 10 with the first section 1a or the second section 2 of the blank 1 connected. The side flap 6 also has ears 12 and 14 on.

Der Verbindungsbereich 1b ist mit dem ersten Abschnitt 1a über eine Falz 16 und mit dem zweiten Abschnitt 2 über eine Falz 18 verbunden. Die Verbindungsabschnitt 1b weist ebenfalls Ohren 20 bzw. 22 auf, die ebenfalls über Falze 24 bzw. 26 mit dem Verbindungsabschnitt 1b verbunden sind.The connection area 1b is with the first section 1a about a fold 16 and with the second section 2 about a fold 18 connected. The connecting section 1b also has ears 20 respectively. 22 on, which also about folds 24 respectively. 26 with the connecting section 1b are connected.

Die Figur zeigt die später als Außenseite der Faltschachtel dienende Seite des Zuschnitts 1. Die der Papierebene der Figur zugewandte Innenseite des Zu schnitts 1 weist eine wasserabweisende und lebensmitteltaugliche Oberflächenbeschichtung auf.The figure shows the later serving as the outside of the carton side of the blank 1 , The paper plane of the figure facing the inside of the cut 1 has a water-repellent and food-grade surface coating.

In dem zweiten Abschnitt 2 ist ein dritter Abschnitt 3 gebildet. Der dritte Abschnitt 3 endet gemeinsam mit dem zweiten Abschnitt 2 an der Falz 18 zum Verbindungsbereich 1b. Auf der dem Verbindungsbereich abgewandten Seite endet der dritte Abschnitt in einer zweistufigen Perforation 30. Die Perforation 30 begrenzt somit den dritten Abschnitt 3 zumindest teilweise gegenüber dem verbleibenden Teil 2a des zweiten Abschnitts 2.In the second section 2 is a third section 3 educated. The third section 3 ends together with the second section 2 at the fold 18 to the connection area 1b , On the side facing away from the connection area, the third section ends in a two-step perforation 30 , The perforation 30 thus limits the third section 3 at least partially over the remaining part 2a of the second section 2 ,

Da der zweite Abschnitt 2 aus einem Karton mit einer oberen und einer unteren Schicht aufgebaut ist, ist die Perforation 30 zweistufig ausgebildet. Die erste Stufe 30a, die in der Figur strichpunktiert dargestellt ist, liegt in der unteren, der Papierebene zugewandten Schicht des zweiten Abschnitts 2. Die zweite, in der Zeichnung punktiert dargestellte Perforation 30b liegt weiter außen und ist in der oberen, dem Betrachter der Figur zugewandten Schicht des zweiten Abschnitts 2 eingebracht.Because the second section 2 is constructed of a cardboard with an upper and a lower layer, is the perforation 30 formed in two stages. The first stage 30a , which is shown in phantom in the figure, located in the lower, the paper plane facing layer of the second section 2 , The second, shown in the drawing dotted perforation 30b lies further out and is in the upper, the viewer of the figure facing layer of the second section 2 brought in.

Die Größe des dritten Abschnitts 3 ist in der dargestellten Ausführungsform so gewählt, dass sie etwa 85 Prozent der Größe des zweiten Abschnitts 2 entspricht.The size of the third section 3 In the illustrated embodiment, it is selected to be about 85 percent of the size of the second section 2 equivalent.

Die zweite Perforation 30b erstreckt sich in Form einer Zunge 3a des dritten Abschnitts 3 in den Bereich der Seitenlasche 6 hinein. Die Zunge 3a ist in ihrer Größe einem Einschnitt 32 in der Seitenlasche 4 angepasst.The second perforation 30b extends in the form of a tongue 3a of the third section 3 in the area of the side flap 6 into it. The tongue 3a is an incision in size 32 in the side flap 4 customized.

Die Funktion des Zuschnitts 1 zum Bilden einer Faltschachtel ist wie folgt:
Zunächst werden der erste Abschnitt 1a und der zweite Abschnitt 2 entlang der Falze 16 bzw. 18 um 90° gegenüber dem Verbindungsabschnitt 1b geknickt, um schließlich parallel zueinander ausgerichtet zu sein. Anschließend werden die Seitenlaschen 4 bzw. 6 ebenfalls um 90° um die Falze 8 bzw. 10 geknickt und miteinander dauerhaft verklebt.
The function of the blank 1 for forming a carton is as follows:
First, the first section 1a and the second section 2 along the folds 16 respectively. 18 90 ° opposite the connecting section 1b kinked to finally be aligned parallel to each other. Subsequently, the side flaps 4 respectively. 6 also at 90 ° around the folds 8th respectively. 10 kinked and permanently glued together.

Anschließend werden die Ohren 12 bzw. 14 und 20 bzw. 22 der Seitenlasche 6 bzw. des Verbindungsabschnitts 1b um 90° nach Innen geknickt. Diese nach Innen geknickten Ohren bilden dann eine Auflage für die Seitenlaschen 34, 36, 38 und 40, von denen die Paare 34 und 38 bzw. 36 und 40 miteinander lösbar erklebt werden, um die Pizza ggf. durch Lösen dieser Paare seitlich aus dem so gebildeten Faltkarton oder der so gebildeten Faltschachtel herausnehmen zu können.Then the ears become 12 respectively. 14 and 20 respectively. 22 the side flap 6 or the connection section 1b bent 90 ° inwards. These inwardly bent ears then form a support for the side flaps 34 . 36 . 38 and 40 of which the pairs 34 and 38 respectively. 36 and 40 be glued together releasably to remove the pizza, if necessary, by loosening these pairs laterally from the folding carton or the carton thus formed folding box.

Alternativ und erfindungsgemäß lässt sich jedoch auch der deckelartige dritte Abschnitt 3 durch seitliches Eindrücken der Zunge 3a nach innen in die Faltschachtel und gleichzeitiges Lösen der Doppelperforation 30 öffnen und entlang eines im wesentlichen parallel zur Falz 8 hin verlaufenden Knicks nach oben klappen, um die Pizza direkt von oben durch die durch das Wegklappen des Abschnitts 3 gebildete Öffnung in der Faltschachtel entnehmen. Die Pizza kann dann aus der Folie, in die sie eingeschweißt ist, entnommen werden, aufgebacken werden und ggf. anschließend wieder in die Faltschachtel 1 hineingelegt werden. Anschließend kann zum Transport oder zur Zwischenlagerung der Pizza der Deckel 3 wieder geschlossen werden, wobei schließlich die Zunge 3a in den Einschnitt 32 in der Seitenlasche 4 eingesteckt werden kann, um die Position des Deckels 3 dauerhaft im geschlossenen Zustand zu fixieren.Alternatively and according to the invention, however, also the lid-like third section 3 by lateral impressions of the tongue 3a inside the carton and simultaneously releasing the double perforation 30 open and along a substantially parallel to the fold 8th Towards the top, pull the pizza straight up from the top by folding the section away 3 Remove the opening in the carton. The pizza can then be removed from the foil into which it is sealed, baked and, if necessary, then returned to the carton 1 be put into it. Subsequently, the lid can be transported or temporarily stored for pizza 3 being closed again, eventually leaving the tongue 3a in the nick 32 in the side flap 4 can be plugged in to the position of the lid 3 permanently fixed in the closed state.

Claims (10)

Zuschnitt (1) für eine Faltschachtel zum Verpacken von Fertiggerichten, insbesondere für eine Pizza-Faltschachtel zum Verpacken von tiefgekühlter und/oder aufgebackener Fertigpizza, mit einem als Boden der Faltschachtel verwendbaren ersten Abschnitt (1a), mit einem mit dem ersten Abschnitt (1a) über einen Verbindungsbereich (1b) verbundenen, als Deckel der Faltschachtel verwendbaren zweiten Abschnitt (2, 2a), und mit zumindest an den dem Verbindungsbereich (1b) abgewandten Rändern des Zuschnitts (1) angeordneten Seitenlaschen (4, 6, 34, 36, 38, 40) zum Verbinden von dem ersten Abschnitt (1a) und dem zweiten Abschnitt (2, 2a) in gefaltetem Zustand des Zuschnitts (1) zum Bilden einer Faltschachtel, gekennzeichnet durch einen durch eine Perforation (30, 30a, 30b) zumindest teilweise begrenzten dritten Abschnitt (3, 3a) in dem zweiten Abschnitt (2, 2a).Cut ( 1 ) for a carton for packaging prepared meals, in particular for a pizza carton for packaging deep-frozen and / or baked ready-made pizza, having a first section which can be used as the bottom of the folding carton ( 1a ), with one with the first section ( 1a ) over a connection area ( 1b ), used as a lid of the carton second section ( 2 . 2a ), and with at least the connection area ( 1b ) facing away edges of the blank ( 1 ) arranged side flaps ( 4 . 6 . 34 . 36 . 38 . 40 ) for connecting the first section ( 1a ) and the second section ( 2 . 2a ) in the folded state of the blank ( 1 ) for forming a folding box, characterized by a perforation ( 30 . 30a . 30b ) at least partially limited third section ( 3 . 3a ) in the second section ( 2 . 2a ). Zuschnitt nach Anspruch 1, wobei der Zuschnitt (1) zumindest im Bereich des zweiten Abschnitts (2, 2a) aus mindestens zwei Schichten aufgebaut ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Perforation (30, 30a, 30b) in mindestens einer der Schichten versetzt gegenüber mindestens einer anderen, bevorzugt einer benachbarten, Schicht des Zuschnitts (1) ausgebildet ist.Blank according to claim 1, wherein the blank ( 1 ) at least in the area of the second section ( 2 . 2a ) is made up of at least two layers, characterized in that the perforation ( 30 . 30a . 30b ) in at least one of the layers offset from at least one other, preferably an adjacent layer of the blank ( 1 ) is trained. Zuschnitt nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Größe des dritten Abschnitts (3, 3a) mindestens 50 Prozent, bevorzugt 75 Prozent, weiter bevorzugt 85 Prozent, der Größe des zweiten Abschnitts (2, 2a), entspricht.Blank according to one of the preceding claims, wherein the size of the third section ( 3 . 3a ) at least 50 percent, preferably 75 percent, more preferably 85 percent, of the size of the second section ( 2 . 2a ), corresponds. Zuschnitt nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei sich die Perforation (30, 30a, 30b) in eine der Seitenlaschen (4, 6, 34, 36, 38, 40) hinein erstreckt.Blank according to one of the preceding claims, wherein the perforation ( 30 . 30a . 30b ) in one of the side flaps ( 4 . 6 . 34 . 36 . 38 . 40 ) extends into it. Zuschnitt nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei sich die Perforation in eine dem Verbindungsbereich (1b) abgewandte Seitenlasche (6) des zweiten Abschnitts (2, 2a) hinein erstreckt.Blank according to one of the preceding claims, wherein the perforation in a the connection area ( 1b ) facing away from the side flap ( 6 ) of the second section ( 2 . 2a ) extends into it. Zuschnitt nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei durch die Perforation (30, 30a, 30b) im Bereich der Seitenlasche (6) ein zungenartiger Fortsatz (3a) des dritten Abschnitts (3) gebildet wird.Blank according to one of the preceding claims, wherein the perforation ( 30 . 30a . 30b ) in the area of the side flap ( 6 ) a tongue-like extension ( 3a ) of the third section ( 3 ) is formed. Zuschnitt nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der zungenartige Fortsatz (3a) einem Einschnitt (32) in einer dem Verbindungsbereich (1b) abgewandten Seitenlasche (4) des ersten Abschnitts (1a) zugeordnet ist.Blank according to one of the preceding claims, wherein the tongue-like extension ( 3a ) an incision ( 32 ) in a connection area ( 1b ) facing away from the side flap ( 4 ) of the first section ( 1a ) assigned. Zuschnitt nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die einem Inneren der Faltschachtel zugewandte Oberfläche des Zuschnitts (1) im wesentlichen wasserabweisend ausgebildet ist.Blank according to one of the preceding claims, wherein the surface of the blank facing an interior of the folding box ( 1 ) is formed substantially water repellent. Zuschnitt nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die einem Inneren der Faltschachtel zugewandte Oberfläche des Zuschnitts (1) im wesentlichen lebensmitteltauglich, bevorzugt lebensmitteltauglich gemäss geltendem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch, ist.Blank according to one of the preceding claims, wherein the surface of the blank facing an interior of the folding box ( 1 ) is essentially food grade, preferably food grade according to current Food and Feed Code. Faltschachtel, gebildet aus einem Zuschnitt (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche.Folding box formed from a blank ( 1 ) according to any one of the preceding claims.
DE200620012171 2006-08-07 2006-08-07 folding Expired - Lifetime DE202006012171U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620012171 DE202006012171U1 (en) 2006-08-07 2006-08-07 folding

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620012171 DE202006012171U1 (en) 2006-08-07 2006-08-07 folding

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006012171U1 true DE202006012171U1 (en) 2007-12-13

Family

ID=38825582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620012171 Expired - Lifetime DE202006012171U1 (en) 2006-08-07 2006-08-07 folding

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006012171U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1992574B2 (en) 2007-05-15 2015-03-11 Dietmar Fassbach Container for transporting warm meals, in particular pizza
NL1040428C2 (en) * 2013-10-03 2015-04-07 Ton Kooiman Design Opus Magnum Counseling PIZZA BOX WITH A ROTATING PLATE ON THE BOTTOM OUTSIDE THE BOX TO MAINTAIN THAT A NEW PIZZA PIECE WILL ALWAYS BE ACCESSIBLE UNDER AN EXTRA REMOVABLE LIEGE IN THE LID, WITH THE PURCHASE OF THE PURPOSE THE COURSE DURING USEFUL USE ALWAYS COVERED TO KEEP IT LONGER WARM. IN WHICH THE ROTATING PLATE MAY ALSO LATER AS A FRISBEE.
NL1042642B1 (en) * 2017-11-13 2019-05-17 Ton Kooiman Design Opus Magnum Counseling Pizza box for heat preservation, with turntable in box and hatch in lid.
US20230257184A1 (en) * 2022-02-11 2023-08-17 My Pie Secure package for food products and oven intended to accommodate such a package

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1992574B2 (en) 2007-05-15 2015-03-11 Dietmar Fassbach Container for transporting warm meals, in particular pizza
NL1040428C2 (en) * 2013-10-03 2015-04-07 Ton Kooiman Design Opus Magnum Counseling PIZZA BOX WITH A ROTATING PLATE ON THE BOTTOM OUTSIDE THE BOX TO MAINTAIN THAT A NEW PIZZA PIECE WILL ALWAYS BE ACCESSIBLE UNDER AN EXTRA REMOVABLE LIEGE IN THE LID, WITH THE PURCHASE OF THE PURPOSE THE COURSE DURING USEFUL USE ALWAYS COVERED TO KEEP IT LONGER WARM. IN WHICH THE ROTATING PLATE MAY ALSO LATER AS A FRISBEE.
NL1042642B1 (en) * 2017-11-13 2019-05-17 Ton Kooiman Design Opus Magnum Counseling Pizza box for heat preservation, with turntable in box and hatch in lid.
US20230257184A1 (en) * 2022-02-11 2023-08-17 My Pie Secure package for food products and oven intended to accommodate such a package

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP4289757A2 (en) Folding box
EP2112078B1 (en) Folding box
CH710519A2 (en) Box with an opening assurance.
DE202006012171U1 (en) folding
EP0547424B1 (en) Package for paper handkerchiefs
DE102008037953B9 (en) shipping container
DE19846027A1 (en) Slide tray box, for packaging e.g. peppermints or non-sensitive tablets, comprises a cut and folded single material piece with box and tray sections joined by a tear-off tongue
DE2947716A1 (en) OVEN-RESISTANT CARDBOARD BOARD FOR USE IN A MICROWAVE OVEN AND IN CONVENTIONAL OVENS
DE102012018758A1 (en) Package made of foldable material such as corrugated cardboard, has side walls which are connected with hinge element via fold lines, and locking tab that is fixed to one of side walls
EP3287378A1 (en) Container
EP0019783B1 (en) Collapsible baking form
CH601064A5 (en) Folding box with carrying handle
AT14615U1 (en) sales packaging
EP4029799B1 (en) Folding box with tamper-evident closure
DE202005007410U1 (en) Food ingredient e.g. vegetable, package, has containers made from cardboard material, where size of base surface of one container corresponds to size of cross section of other container at distance from base surface of latter container
DE202011106107U1 (en) Packaging and cutting for this
EP0823380B1 (en) Reclosable folded carton package with tear opening tab
EP3222544B1 (en) Folding box for meals and/or drinks for catering passengers on board transport means
DE202008000962U1 (en) Packaging box made of cardboard
DE102021121378A1 (en) folding box
WO2016062526A1 (en) Box with a security feature
DE3011403A1 (en) CARRYING BOX
DE202014008443U1 (en) Box with a security feature
DE202018103255U1 (en) Folding box suitable for packaging a menu tray
DE202020100052U1 (en) Cardboard packaging with plug closure and multiple interventions

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080117

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090925

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20120914

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20140916

R120 Application withdrawn or ip right abandoned
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20150507