DE202006010919U1 - Satteldecke - Google Patents

Satteldecke Download PDF

Info

Publication number
DE202006010919U1
DE202006010919U1 DE200620010919 DE202006010919U DE202006010919U1 DE 202006010919 U1 DE202006010919 U1 DE 202006010919U1 DE 200620010919 DE200620010919 DE 200620010919 DE 202006010919 U DE202006010919 U DE 202006010919U DE 202006010919 U1 DE202006010919 U1 DE 202006010919U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
spacer
textile
sewn
flat structure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620010919
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ECK KARINA
Gefa Hygiene Systeme & Co GmbH
Gefa Hygiene-Systeme & Co KG GmbH
Original Assignee
ECK KARINA
Gefa Hygiene Systeme & Co GmbH
Gefa Hygiene-Systeme & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ECK KARINA, Gefa Hygiene Systeme & Co GmbH, Gefa Hygiene-Systeme & Co KG GmbH filed Critical ECK KARINA
Priority to DE200620010919 priority Critical patent/DE202006010919U1/de
Publication of DE202006010919U1 publication Critical patent/DE202006010919U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68CSADDLES; STIRRUPS
    • B68C1/00Saddling equipment for riding- or pack-animals
    • B68C1/12Bottom pads for saddles; Saddle cloths

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Abstract

Satteldecke GP
ist dadurch gekennzeichnet,
dass ein textiles Flächengebilde, ge- oder vernäht aus einem Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke, welches dreidimensional textil ist, auf einem z.B. speziellen Schaumstoff befestigt, z.B. verklebt wurde, dieses mit einem z.B. Jersey oder anderem Stoff umhüllt und z.B. fest eingenäht wird. Das ganze kann wiederum mit einem Bezug, welcher z.B. als so genannter Schutzbezug dient, aus. z.B. einem Polyurethanbeschichteten Gewebe oder Strickgewebe oder einem einseitig oder beidseitig aus Polyester-Fleece, Baumwoll oder Baumwollmischgewebe besteht, umhüllt sein.
Die Satteldecke GP hat unterschiedliche Formen, Dicken/Stärken und Größen, welche jeweils dem entsprechenden Reitsport und der jeweiligen Pferdeart angepasst sind.

Description

  • Ein aus einem Gewebe, Gestricke oder Gewirke hergestelltes flächiges, dreidimensionales textiles Flächengebilde, welches einen druckelastisches Effekt sowie Be- und Entlüftungszonen besitzt, aufgeklebt bzw. mit einem z.B. speziellen Schaumstoff fest verankert ist. Das ganze ist umhüllt mit einem abnehmbaren Bezug z.B. Stoffbezug oder. z.B. wasserabweisenden oder feuchtigkeitsdichtem Bezug und wird als Satteldecke für Galopprennpferde verwendet. Das Produkt wird in unterschiedlichen Größen und Formen gefertigt.
  • Der im Schutzanspruch angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, dass die Vielzahl der eingesetzten Satteldecken weder über druckentlastende Maßnahmen noch über eine ausreichende Be- und Entlüftungszone verfügen. Galopprennpferde werden ab ihrem 2.–3. Lebensjahr einem extremen Leistungssport ausgesetzt. In diesem Alter sind die Tiere anatomisch längst nicht voll entwickelt und körperlich vergleichbar mit einem 7-jährigen Kind, welches Hochleistungssport erbringen soll. Wirbelsäulenprobleme z.B. Wirbelsäulenveränderungen oder Fehlstellungen der Wirbelsäulenknochen, oder verkrampfte Muskulatur im Wirbelsäulenbereich sind das gängige Ergebnis.
  • Hier kommt die druckentlastende Bedeutung des vorgenannten Gewebes und das geringe Gewicht der beschriebenen Sattelunterlage zum Einsatz. Das einseitig oder beidseitig auf speziellem Schaumstoff in verschiedenen Stärken aufgeklebte Gewebe sorgt so für eine optimale Druckverteilung und bessere Rückentätigkeit des Pferdes. Untersuchungen beim Menschen ergaben eine Druckentlastung von bis zu 25 %.
  • Da es sich um ein Abstandsgewirke handelt, kann das Gewicht von Reiter mit Sattel wesentlich besser aufgefangen, abgefedert und letztendlich gleichmäßiger verteilt werden. Dies bedeutet, dass der Rücken des Pferdes sowie seine Wirbelsäule geschont und entlastet wird, dass evtl. hoch stehende Knochenteile der Wirbelsäule besser geschützt sind und das Gewicht des Reiters nicht punktuell auf eine schmerzende Stelle einwirken kann.
  • Da die Tiere während des Trainings und im Rennen stark schwitzen, können die von uns gefertigten Bezüge, z.B. so genannte Schutzbezüge durch einen Reißverschluss oder Klettverschluss abgenommen und gewaschen werden.
  • Auch wird erreicht, dass sich beim Schwitzen die angestaute Feuchtigkeit in der Gewebeschicht, in einem sogenannten Hohlraum innerhalb des Abstandsgewebes sammelt und eine indirekte Feuchtigkeitsabfuhr gewährleistet wird. Der Rücken des Pferdes bleibt somit trockener.

Claims (1)

  1. Satteldecke GP ist dadurch gekennzeichnet, dass ein textiles Flächengebilde, ge- oder vernäht aus einem Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke, welches dreidimensional textil ist, auf einem z.B. speziellen Schaumstoff befestigt, z.B. verklebt wurde, dieses mit einem z.B. Jersey oder anderem Stoff umhüllt und z.B. fest eingenäht wird. Das ganze kann wiederum mit einem Bezug, welcher z.B. als so genannter Schutzbezug dient, aus. z.B. einem Polyurethanbeschichteten Gewebe oder Strickgewebe oder einem einseitig oder beidseitig aus Polyester-Fleece, Baumwoll oder Baumwollmischgewebe besteht, umhüllt sein. Die Satteldecke GP hat unterschiedliche Formen, Dicken/Stärken und Größen, welche jeweils dem entsprechenden Reitsport und der jeweiligen Pferdeart angepasst sind.
DE200620010919 2006-07-14 2006-07-14 Satteldecke Expired - Lifetime DE202006010919U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620010919 DE202006010919U1 (de) 2006-07-14 2006-07-14 Satteldecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620010919 DE202006010919U1 (de) 2006-07-14 2006-07-14 Satteldecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006010919U1 true DE202006010919U1 (de) 2007-03-08

Family

ID=37887432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620010919 Expired - Lifetime DE202006010919U1 (de) 2006-07-14 2006-07-14 Satteldecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006010919U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013017576B4 (de) * 2013-10-24 2020-12-17 Horst Becker Vorrichtung zur Anordnung eines Sattels auf einem Pferderücken

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013017576B4 (de) * 2013-10-24 2020-12-17 Horst Becker Vorrichtung zur Anordnung eines Sattels auf einem Pferderücken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60012949T2 (de) Verfahren zum individualisieren von einem sattel zu einem pferd, und geräte dafür
US20140041599A1 (en) Swimming vest for dogs
CA2702097C (en) A gel pad insert to protect and cushion pelvic region
DE202017002121U1 (de) Polster zur Verwendung am Genickriemen eines Reithalfters (Kopfstückes) oder sonstigen Halfters
US8617091B2 (en) Animal spine brace
DE102008059469A1 (de) Frühchenkokon
US6634160B1 (en) Combination surcingle and weighted training device
DE202006010919U1 (de) Satteldecke
DE102005044595A1 (de) Hundestiefel mit Gurtfixierung
US20040048535A1 (en) Composite material for use in equestrian applications
DE202010011046U1 (de) Sattelpad
DE202006010921U1 (de) Satteldecke
DE10162424A1 (de) Sattel für Reittiere
AT11859U1 (de) Kissen
DE202014008309U1 (de) Sattelunterlage mit Mehrkammersystem und Spezialeinlagen zur Gewichtsverteilung
DE102013017576B4 (de) Vorrichtung zur Anordnung eines Sattels auf einem Pferderücken
DE202009005933U1 (de) Vorrichtung für eine Matratzenunterlage und/oder Decke mit Edelsteinen und/oder Heilsteingranulat
DE20304480U1 (de) Beidseitige Aussparungen bei gefütterten Satteldecken und Schabracken
EP3590468B1 (de) Kiefer-temperierband für nichtmenschliche säugetiere nämlich für pferde oder andere reit- und arbeitstiere
EP1825770B1 (de) Knieschoner
US20120304601A1 (en) Self-adjusting saddle pad
DK2811936T3 (en) HERB CUSHION TO DETERMINATE TO DOG SLEEVES
DE202019002900U1 (de) Sattelunterlage
WO2017125756A1 (en) Equine skin protector
DE202015001072U1 (de) Fellsattel oder Reitkissen mit Wirbelsäulenfreiheit und großflächigem Gurtteil

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20070412

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100202