DE202006009239U1 - Tragbarer Neigungsmesser - Google Patents

Tragbarer Neigungsmesser Download PDF

Info

Publication number
DE202006009239U1
DE202006009239U1 DE202006009239U DE202006009239U DE202006009239U1 DE 202006009239 U1 DE202006009239 U1 DE 202006009239U1 DE 202006009239 U DE202006009239 U DE 202006009239U DE 202006009239 U DE202006009239 U DE 202006009239U DE 202006009239 U1 DE202006009239 U1 DE 202006009239U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating element
axis
temperature sensing
sensing elements
angle sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006009239U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nanjing Chervon Industry Co Ltd
Original Assignee
Nanjing Chervon Industry Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nanjing Chervon Industry Co Ltd filed Critical Nanjing Chervon Industry Co Ltd
Publication of DE202006009239U1 publication Critical patent/DE202006009239U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C9/00Measuring inclination, e.g. by clinometers, by levels
    • G01C9/02Details
    • G01C9/06Electric or photoelectric indication or reading means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C9/00Measuring inclination, e.g. by clinometers, by levels
    • G01C9/02Details

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Testing Or Calibration Of Command Recording Devices (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)
  • Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)

Abstract

Tragbarer elektronischer Neigungsmesser, umfassend: ein Gehäuse; eine Messungs-Anzeigeeinheit und eine Gruppe von Bedienungsknöpfen, vorgesehen auf dem Gehäuse; einen Messschaltkreis, installiert innerhalb des Gehäuses; und eine Leistungsversorgung, verwendet zur Zuführung von Energie an den Messschaltkreis und die Anzeigeeinheit; wobei das Gehäuse eine Referenz-Messoberfläche einschließt; der Messschaltkreis einen Neigungswinkel-Sensor und eine Signalverarbeitungseinheit einschließt; wobei der Neigungswinkel-Sensor eine gasgefüllte abgedichtete Kammer, ein Heizelement und eine Gruppe von Temperaturfühlerelementen, welche mindestens ein Paar von Temperaturfühlerelementen, symmetrisch angeordnet um das Heizelement, umfasst, das Heizelement und die Gruppe von Temperaturtühlerelementen innerhalb der Kammer gelegen sind, und die Signalausgangsenden der Gruppe von Temperaturfühlerelementen an die Signalverarbeitungseinheit angeschlossen sind.

Description

  • Verwandte Anmeldung
  • Diese Anmeldung beansprucht Priorität bezüglich der chinesischen Anmeldung Nr. 200520072771.8, welche am 17. Juni 2005 eingereicht wurde.
  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Neigungsmesser und insbesondere einen tragbaren elektronischen Neigungsmesser unter Nutzung des Messprinzips der Heißluftmassen-Konvektion.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Es ist eine gängige Praxis, den Neigungswinkel einer ebenen Oberfläche bei der Gebäudekonstruktion, Hausdekoration und anderen Konstruktionstechniken zu messen. Ein einfacher Neigungsmesser könnte eine geeichte Wasserwaage oder ein Massiv-Pendel mit einem Zeiger und einer Skalenscheibe sein. Allerdings ist die Messgenauigkeit mit ihnen nicht ausreichend, und der Messfehler ist ziemlich hoch, was aus der Ablesung durch einen Operator persönlich gemäß der Anzeige der oben erwähnten Vorrichtungen resultiert.
  • Präzisere elektronische Neigungsmesser auf dem Fachgebiet sind normalerweise ein Neigungsmesser vom elektrolytischen Typ und ein Neigungsmesser vom Massiv-Pendel-Typ. Beruhend auf dem Prinzip, dass die Oberfläche von Elektrolyt stets die Waage hält, misst ein Neigungsmesser vom elektrolytischen Typ die Tiefenvariationen seiner Elektroden, welche in dem Elektrolyt eingetaucht sind, um den Neigungswinkel zu erhalten. Ein Neigungsmesser vom Massiv-Pendel-Typ wandelt, basierend auf dem Prinzip, dass das Pendel unter dem Einfluss der Schwerkraft stets im Lot bleiben wird, die Versetzung des Pendels von einer Referenzposition in ein elektrisches Signal um, um den Neigungswinkel zu berechnen. Jedoch besitzen diese elektronischen Neigungsmesser ziemlich komplizierte Strukturen und eine geringe Anti-Erschütterungs- und Anti-Vibrations-Leistung, und sie werden leicht beschädigt.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Ein Ziel der Erfindung besteht darin, einen tragbaren elektronischen Neigungsmesser mit einer vereinfachten Struktur, verbesserten Anti-Erschütterungs- und Anti-Vibrations-Eigenschaften und mit hoher Präzision bereitzustellen.
  • Um das oben genannte Ziel zu erreichen, umfasst ein Neigungsmesser, der von dieser Erfindung bereitgestellt wird, ein Gehäuse, eine Messungs-Anzeigeeinheit und eine Gruppe von Bedienungsknöpfen, welche auf dem Gehäuse vorgesehen sind, einen Messschaltkreis, welcher innerhalb des Gehäuses installiert ist, sowie eine Leistungsversorgung, welche Energie an die Anzeigeeinheit und den Messschaltkreis liefert. Das Gehäuse umfasst eine Referenz-Messoberfläche. Der Messschaltkreis umfasst eine Neigungswinkel-Sensoreinheit, welche eine gasgefüllte abgedichtete Kammer einschließt. Innerhalb der Kammer befindet sich ein Heizelement und ein Satz von Temperaturfühlerelementen, welcher wenigstens ein Paar von Temperaturtühlerelementen in symmetrischer Anordnung um das Heizelement herum umfasst.
  • Während der Messung wird das Gas innerhalb der abgedichteten Kammer durch das Heizelement erwärmt, mit einem Ergebnis, dass eine heiße Gasmasse, welche frei in der Kammer bewegt werden kann, erzeugt wird. Während die Neigungswinkel-Sensoreinheit horizontal platziert ist, ist die Temperaturverteilung der heißen Gasmasse zentral-symmetrisch um das Heizele ment herum. In diesem Fall sind die Temperaturen, welche von allen Temperaturfühlerelementen detektiert werden, identisch, und deshalb sind ihre elektronischen Ausgangssignale auf gleicher Höhe. Wenn andererseits die Neigungswinkel-Sensoreinheit geneigt ist, wird, aufgrund der Schwerkraft, eine freie Konvektion bei der heißen Gasmasse auftreten, welche zu einer Variation der Temperaturverteilung der heißen Gasmasse führen wird, so dass eine Differenz zwischen den elektronischen Ausgangssignalen von jedem Paar von Temperaturfühlerelementen vorliegen wird. Die Differenz ist proportional zum Neigungswinkel der Neigungswinkel-Sensoreinheit, und deshalb kann, basierend auf der Differenz, der Neigungswinkel berechnet werden. Durch Verwenden der mittels Konvektion frei bewegbaren heißen Gasmasse als einem Schwerkraft-Block, kann die Struktur des Neigungsmessers bei stark verbesserten Anti-Erschütterungs- und Anti-Vibrations-Eigenschaften vereinfacht werden.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung besitzt die Neigungswinkel-Sensoreinheit des Messschaltkreises des Neigungsmessers eine erste Achse, welche quer durch das Heizelement verläuft. Ein erstes Paar von Temperaturfühlerelementen, symmetrisch angeordnet um das Heizelement, ist entlang der ersten Achse angeordnet. Die erste Achse ist parallel zur Referenz-Messoberfläche des Gehäuses, so dass der Neigungswinkel der ersten Achse der Neigungswinkel der Referenz-Messoberfläche sein wird.
  • Die Neigungswinkel-Sensoreinheit des Messschaltkreises des Neigungsmessers gemäß der vorliegenden Erfindung kann ferner eine zweite Achse aufweisen, welche durch das Heizelement und senkrecht zur ersten Achse verläuft. Ein zweites Paar von Temperaturfühlerelementen, welche symmetrisch um das Heizelement herum liegen, ist entlang der zweiten Achse angeordnet. Die zweite Achse ist senkrecht zur Referenz-Messoberfläche des Gehäuses. Durch Kombinieren der Messungen auf Basis von beiden, der ersten Achse und der zweiten Achse, kann der Fehler im Temperaturfühler teil, welcher aus Temperaturvariation folgt, partiell verringert werden, und die Präzision der Messung kann weiter verbessert werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Neigungsmessers gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 2a ist ein schematisches Diagramm einer Neigungswinkel-Sensoreinheit in einem Messschaltkreis des Neigungsmessers gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 2b ist ein schematisches Diagramm der Neigungswinkel-Sensoreinheit in 2a während eines Messverfahrens;
  • 3a ist ein schematisches Diagramm einer Neigungswinkel-Sensoreinheit in einem Messschaltkreis eines Neigungsmessers gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 3b ist ein schematisches Diagramm der Neigungswinkel-Sensoreinheit in 3a während eines Messverfahrens.
  • Ausführliche Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform
  • Die 1 veranschaulicht einen Neigungsmesser 1 gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Der Neigungsmesser 1 umfasst ein Gehäuse 11, eine Anzeigeeinheit 12 und eine Gruppe von Knöpfen, welche beide auf dem Gehäuse 11 vorgesehen sind, sowie eine Leistungsversorgung (nicht gezeigt in 1) und einen Messschaltkreis (nicht gezeigt in 1), welche beide innerhalb des Gehäuses 11 installiert sind. Die Gruppe von Knöpfen umfasst einen Ein/Aus-Schalter 14. Offensichtlich können andere Knöpfe gemäß den Anforderungen der Funktionen bereitgestellt werden. Zum Beispiel kann ein Speicher-Knopf 16 hinzugefügt werden, um die letzten Messdaten abzuspeichern. Der Neigungsmesser 1 besitzt eine Referenz-Messoberfläche. Es wird bevorzugt, eine Bodenfläche 18 des Gehäuses 11 als die Referenz-Messoberfläche vorzubestimmen. Bei den angezeigten Messdaten auf der Anzeigeeinheit 12 handelt es sich um den Neigungswinkel der Referenz-Messoberfläche 18. Während des Messens ist es notwendig, die Referenz-Messoberfläche 18 gegen eine zu messende Oberfläche anstoßen zu lassen. Der Fachmann auf dem Gebiet wird verstehen, dass andere passende Bereiche des Gehäuses ebenfalls als die Referenz-Messoberfläche verwendet werden können.
  • Die 2a ist ein schematisches Diagramm des Prinzips eines Messschaltkreises des Neigungsmessers 1 gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Der Messschaltkreis umfasst eine Neigungswinkel-Sensoreinheit 20 und eine Signalverarbeitungseinheit (nicht gezeigt). Die Neigungswinkel-Sensoreinheit 20 umfasst eine gasgefüllte abgedichtete Kammer 201. Innerhalb der abgedichteten Kammer 201 sind ein Heizelement 202 und ein Paar Temperaturfühlerelemente 203 und 204 enthalten. Das in der abgedichteten Kammer 201 eingefüllte Gas kann Luft oder ein anderer Typ von geeigneten Gasen sein. Das Heizelement 202 ist im zentralen Teil der abgedichteten Kammer 201 gelegen. Die Temperaturfühlerelemente 203 und 204 liegen symmetrisch um das Heizelement 202 herum. Die Neigungswinkel-Sensoreinheit 20 besitzt eine Achse X, welche durch das Heizelement 202 verläuft, und eine andere Achse Y, welche ebenfalls durch das Heizelement 202 und orthogonal zur Achse X verläuft. Die Temperaturfühlerelemente 203 und 204 sind beide entlang der Achse X angeordnet, und ihre Ausgangsenden sind separat an die Signalverarbeitungseinheit angeschlossen, welche ihrerseits die Ausgangssignale von den Tem peraturtühlerelementen 203 und 204 verarbeiten und den Neigungswinkel der Achse X berechnen wird.
  • Während der Neigungsmesser 1 in Betrieb ist, wird das Heizelement 202 verwendet, um das Gas in der abgedichteten Kammer 201 zu erwärmen, um eine heiße Gasmasse zu erzeugen. Wenn die Achse X in der horizontalen Richtung liegt, ist die Temperaturverteilung der heißen Gasmasse um die Achse Y symmetrisch, und die Temperaturwerte, welche von den Temperaturfühlerelementen 203 und 204 detektiert werden, sind daher identisch. Weiterhin sind deshalb ihre elektronischen Ausgangssignale ebenfalls identisch. Sobald die Achse X geneigt wird, wird aufgrund der Schwerkraft eine freie Konvektion bei der heißen Gasmasse auftreten, welche zu einer asymmetrischen Temperaturverteilung um die Achse Y führen wird, weshalb die Temperaturwerte, welche von den Temperaturfühlerelementen 203 und 204 detektiert werden, voneinander verschieden sind, und deswegen besteht eine Differenz zwischen den zwei elektronischen Ausgangssignalen. Die Differenz ist eine Funktion des Neigungswinkels der Achse X, was ausgedrückt werden kann als: x = g sinα, wobei x die Differenz zwischen den elektronischen Ausgangssignalen von den Temperaturfühlerelementen 203 bzw. 204 ist, g die Erdbeschleunigung ist, und α der Winkel zwischen der Achse X und der horizontalen Ebene ist, wie gezeigt in 2b. Dann kann eine Formel, welche den Winkel α zwischen der Achse X und der horizontalen Ebene berechnet, erhalten werden: α = sin–1(x/g). Vorzugsweise ist die Achse X der Neigungswinkel-Sensoreinheit 20 parallel zu der Referenz-Oberfläche 18 auf dem Gehäuse 1. In diesem Fall ist der Neigungswinkel der Achse X der Neigungswinkel der Referenz-Oberfläche, und es wird keine zusätzliche Berechnung benötigt.
  • Mittels des oben erwähnten Verfahrens kann eine exakte Messung eines Neigungswinkels relativ zur horizontalen Ebene im Bereich von 0–90 Grad erreicht werden. Es sollte bemerkt werden, dass während ein Neigungswinkel nahe 90° ist, die Variation der Differenz zwischen den elektronischen Ausgangssignalen von den zwei Temperaturfühlerelementen nicht groß genug sein wird, und es als ein Ergebnis für den Signalverarbeitungsschaltkreis schwierig ist, diese Winkel präzise zu unterscheiden. In den meisten Fällen jedoch kann das oben erwähnte Verfahren die Anforderung für eine Neigungswinkelmessung erfüllen.
  • Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann die Neigungswinkel-Sensoreinheit 20 ferner ein anderes Paar von Temperaturtühlerelementen 205 und 206 einschließen, welche entlang der Achse Y und symmetrisch um das Heizelement gelegen sind, wie gezeigt in 3a. Die Ausgangsenden der Temperaturfühlerelemente 205, 206 sind ebenfalls an die Signalverarbeitungseinheit des Messschaltkreises angeschlossen. In dieser Ausführungsform wird die Neigungswinkel-Sensoreinheit 20 vertikal angeordnet, wobei ihre Achse X parallel zur Referenz-Messoberfläche ist und die Achse Y senkrecht zur Referenz-Messoberfläche ist. In diesem Fall ist der Winkel zwischen der Achse Y und einer horizontalen Ebene 90°-α. Da x = g sinα, ist dann y = g cosα, wobei y die Differenz zwischen den Ausgangssignalen aus den Temperaturfühlerelementen 205 und 206 ist, welche jeweils entlang der Achse Y gelegen sind. Aus der obenstehenden Formel kann α=tan–1(x/y) hergeleitet werden. In diesem Fall können, basierend auf der Arcustangens-Funktion, Winkel nahe 90° präzis durch die Neigungswinkel-Sensoreinheit unterschieden werden. Darüber hinaus können die Messfehler der Neigungswinkel-Sensoreinheit 20 an der Achse X und der Achse Y, welche aus dem Einfluss der Umgebungstemperatur und der erhöhten Temperatur des Messschaltkreises selbst folgen, gegeneinander ausgeglichen werden. Deshalb kann die Messgenauigkeit weiter verbessert werden.
  • Die obenstehende Beschreibung und die Zeichnungen der bevorzugten Ausführungsformen werden lediglich verwendet, um das Prinzip und den Inhalt der vorliegenden Erfindung zu beschreiben und zu veranschaulichen, aber nicht, um den beanspruchten Umfang der vorliegenden Erfindung zu be schränken. Vom Durchschnittsfachmann auf dem Gebiet wird es verstanden werden, dass es andere Alternativen, Modifikationen und Äquivalente innerhalb des Sinns und Umfangs der vorliegenden Erfindung geben wird. Der Sinn und der Umfang der Erfindung werden durch die beilegenden Patentansprüche definiert.

Claims (5)

  1. Tragbarer elektronischer Neigungsmesser, umfassend: ein Gehäuse; eine Messungs-Anzeigeeinheit und eine Gruppe von Bedienungsknöpfen, vorgesehen auf dem Gehäuse; einen Messschaltkreis, installiert innerhalb des Gehäuses; und eine Leistungsversorgung, verwendet zur Zuführung von Energie an den Messschaltkreis und die Anzeigeeinheit; wobei das Gehäuse eine Referenz-Messoberfläche einschließt; der Messschaltkreis einen Neigungswinkel-Sensor und eine Signalverarbeitungseinheit einschließt; wobei der Neigungswinkel-Sensor eine gasgefüllte abgedichtete Kammer, ein Heizelement und eine Gruppe von Temperaturfühlerelementen, welche mindestens ein Paar von Temperaturfühlerelementen, symmetrisch angeordnet um das Heizelement, umfasst, das Heizelement und die Gruppe von Temperaturtühlerelementen innerhalb der Kammer gelegen sind, und die Signalausgangsenden der Gruppe von Temperaturfühlerelementen an die Signalverarbeitungseinheit angeschlossen sind.
  2. Tragbarer elektronischer Neigungsmesser, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Neigungswinkel-Sensor eine erste Achse aufweist, welche durch das Heizelement verläuft, und ein erstes Paar der Temperaturfühlerelemente, welche symmetrisch um das Heizelement angeordnet sind und entlang der ersten Achse gelegen sind.
  3. Tragbarer elektronischer Neigungsmesser, nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Achse parallel zu der Referenz-Messoberfläche ist.
  4. Tragbarer elektronischer Neigungsmesser, nach Anspruch 2 oder 3, wobei der Neigungswinkel-Sensor ferner eine zweite Achse aufweist, welche durch das Heizelement und senkrecht zur ersten Achse verläuft, und ein zweites Paar von Temperaturfühlerelementen, welche symmetrisch um das Heizelement angeordnet sind und entlang der zweiten Achse gelegen sind.
  5. Tragbarer elektronischer Neigungsmesser, nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Achse senkrecht zur Referenz-Messoberfläche steht.
DE202006009239U 2005-06-17 2006-06-09 Tragbarer Neigungsmesser Expired - Lifetime DE202006009239U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN2005200727718 2005-06-17
CNU2005200727718U CN2802441Y (zh) 2005-06-17 2005-06-17 便携式倾角测量装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006009239U1 true DE202006009239U1 (de) 2006-09-28

Family

ID=36702945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006009239U Expired - Lifetime DE202006009239U1 (de) 2005-06-17 2006-06-09 Tragbarer Neigungsmesser

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20060285573A1 (de)
CN (1) CN2802441Y (de)
AU (1) AU2006100493A4 (de)
DE (1) DE202006009239U1 (de)
FR (1) FR2887328B3 (de)
GB (1) GB2427279A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102385060A (zh) * 2006-11-06 2012-03-21 电子地图有限公司 用于二维和三维精确位置和定向确定的布置和方法
CN109029356A (zh) * 2018-06-21 2018-12-18 华东交通大学 一种便携式伸缩双向测斜仪器
CN109138458B (zh) * 2018-09-18 2023-05-30 水利部交通运输部国家能源局南京水利科学研究院 一种单向倾角仪辅具及安装方法
CN108981666B (zh) * 2018-09-26 2023-07-25 水利部交通运输部国家能源局南京水利科学研究院 一种双向倾角仪可调式预埋装置及安装方法

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1542632A (en) * 1976-07-22 1979-03-21 British Aircraft Corp Ltd Remote level sensor
US5052121A (en) * 1988-07-01 1991-10-01 Albion Devices, Inc. Temperature-compensated quantitative dimensional measurement device with rapid temperature sensing and compensation
DE3939410A1 (de) * 1989-11-29 1991-06-06 Bosch Gmbh Robert Sensor
GB9207432D0 (en) * 1992-04-04 1992-05-20 Univ Essex Tilt determination
JPH07243851A (ja) * 1994-03-03 1995-09-19 Kiyuubu Kk 傾斜角度検出センサー
US5581034A (en) * 1995-01-13 1996-12-03 Remec, Inc. Convective accelerometer and inclinometer
WO1998011528A1 (en) * 1997-05-09 1998-03-19 Remec Inc. Computer control device
US6449857B1 (en) * 1999-12-07 2002-09-17 Valery A. Anikolenko Inclinometer and inclinometer network
FR2817351B1 (fr) * 2000-11-27 2003-02-14 Sagem Procede et dispositif de mesure thermique d'une acceleration
US6758631B2 (en) * 2002-10-09 2004-07-06 Frankeny, Ii Albert D. Portable screed guidance system
GB2413078C (en) * 2004-01-08 2012-08-15 Dialog Devices Ltd A system or method for assessing a subject's pedalblood circulation.
US7239377B2 (en) * 2004-10-13 2007-07-03 Bushnell Performance Optics Method, device, and computer program for determining a range to a target

Also Published As

Publication number Publication date
US20060285573A1 (en) 2006-12-21
FR2887328A1 (fr) 2006-12-22
GB2427279A (en) 2006-12-20
GB0611670D0 (en) 2006-07-19
FR2887328B3 (fr) 2007-10-26
AU2006100493A4 (en) 2006-07-20
CN2802441Y (zh) 2006-08-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3066433B2 (de) Präzisionswaage oder massekomparator mit modul zur messunsicherheitsbestimmung
DE102005052892A1 (de) Auf Beschleunigungsmessern basierender Neigungssensor und Verfahren zu dessen Einsatz
CN101886904B (zh) 坡面沟蚀测量器
CN206656765U (zh) 一种组合式多功能水平尺
DE102005024525A1 (de) Vermessungsinstrument
DE112011105807T5 (de) Daten-Logger für eine Messvorrichtung
DE102016001169A1 (de) Prüfanzeiger
DE202006009239U1 (de) Tragbarer Neigungsmesser
EP0447810B1 (de) Elektrische Messanordnung zur Messung bzw. Berechnung des Füllstandes oder anderer mechanischer Daten einer elektrisch leitenden Flüssigkeit
DE112004001034T5 (de) 3D- und 2D-Meßsystem und -verfahren mit erhöhter Sensitivität und erhöhtem Dynamikbereich
CN205749380U (zh) 基于pcb和电场边缘效应的水含量测量探头
DE602004005388T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Messen und Analysieren der Form eines Objekts, sowie entsprechendes Programm
DE102013109128A1 (de) Hydrostatisches Grenzschichtmessgerät
CN104568597B (zh) 一种利用标准丝测量金属丝弹性模量的装置与方法
CN208140798U (zh) 高精度石墨坯电阻率测试台
CN207395724U (zh) 一种土地工程用坡度测量装置
DE359535C (de) Einrichtung zum Messen von Keilwinkeln
CN104819703B (zh) 一种用于倾角传感支点的倾斜角度参数拟合方法
CN107632143A (zh) 一种混凝土收缩测试仪
CN208476255U (zh) 一种便于固定的建筑施工用测量装置
Kovačič et al. Experimental investigation of the effect of temperature on the structures in the measurement of displacements
Praštalo et al. Using of low cost moisture sensors in laboratory experiments
DE19932549A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Bestimmung der relativen Feuchte
GB2095405A (en) Dual axis level device
DE2711620A1 (de) Schlauchwasserwaage mit elektrischer niveauanzeige

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20061102

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090713

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20120620

R158 Lapse of ip right after 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20150101