DE202006008044U1 - Bildschirmbox - Google Patents

Bildschirmbox Download PDF

Info

Publication number
DE202006008044U1
DE202006008044U1 DE200620008044 DE202006008044U DE202006008044U1 DE 202006008044 U1 DE202006008044 U1 DE 202006008044U1 DE 200620008044 DE200620008044 DE 200620008044 DE 202006008044 U DE202006008044 U DE 202006008044U DE 202006008044 U1 DE202006008044 U1 DE 202006008044U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screen
flat screen
box
external flat
fastened
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620008044
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200620008044 priority Critical patent/DE202006008044U1/de
Publication of DE202006008044U1 publication Critical patent/DE202006008044U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00

Landscapes

  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

Bildschirmbox für die Aufnahme eines externen Flachbildschirms, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Konstruktion ist, dessen Maße so gewählt sind, dass sie einen Flachbildschirm mindestens teilweise abdeckt und amBildschirm lösbar zu befestigen ist (6).

Description

  • Die Bildschirmbox ist ein Behälter zur Aufnahme eines Klachbildschirmes. Dabei soll er im Wesentlichen die Anzeigefläche gegen Druck und Penetration schützen und darüber hinaus den Bildschirm an einem Computergehäuse zeitweise fixieren.
  • Soweit mir bekannt gibt es derzeit Monitorhalterungen nur zum Zweck der Montage am Einsatzort und Schutzfolien gegen Staubverschmutzung der Bildschirmoberfläche.
  • Beide Maßnahmen bieten keine Fixierung des Bildschirmes, bei der die Anzeigefläche mit einem wirksamen Transportschutz versehen ist.
  • Das daraus resultierende Problem besteht in der Druckempfindlichkeit von Flachbildschirmen und die Unhandlichkeit, wenn man diesen samt Computergehäuse z. B. an den Austragungsort einer LAN-Party transportieren möchte.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Konstruktion zu schaffen, die den Bildschirm schützt und einen höheren Tragekomfort gewährt.
  • Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass Computergehäuse und Flachbildschirm während dem Transport eine mechanische Einheit bilden und die Anzeigefläche des Bildschirms geschützt ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird an Hand der 1 und 2 gezeigt.
  • 1 zeigt die Bildschirmbox befestigt an einem Computergehäuse (3) und die Position des Flachbildschirms (1) vorm Einsetzen. Man sieht ein gekantetes (4) und genietetes (5) Blech, dass an den Kontaktstellen mit dem Monitor mit einem weichen Material gepolstert ist (2).
  • 2 zeigt wie der Bildschirm von der Box aufgenommen wird und das die genauen Maße der Box von den Maßen des Bildschirms abhängen (6).

Claims (5)

  1. Bildschirmbox für die Aufnahme eines externen Flachbildschirms, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Konstruktion ist, dessen Maße so gewählt sind, dass sie einen Flachbildschirm mindestens teilweise abdeckt und amBildschirm lösbar zu befestigen ist (6).
  2. Bildschirmbox nach Anspruch eins, dadurch gekennzeichnet, dass die material- bzw. maßabhängigen Eigenschaften der Bildschirmbox bezüglich der Härte und der Stoßdämpfung mindestens so hoch sind, dass die abgedeckte Fläche des Bildschirms vor leichten Stoßimpulsen, z.B. Fingertippen, geschützt ist (2).
  3. Bildschirmbox den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass sie, einen Flachbildschirm tragend, an einem Computergehäuse befestigt werden kann (3).
  4. Bildschirmbox nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass sie weiche Kontaktflächen zum Bildschirm hin gerichtet hat (2).
  5. Bildschirmbox nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Transportsicherung gegen unbeabsichtigtes herausfallen des Bildschirms hat.
DE200620008044 2006-05-19 2006-05-19 Bildschirmbox Expired - Lifetime DE202006008044U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620008044 DE202006008044U1 (de) 2006-05-19 2006-05-19 Bildschirmbox

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620008044 DE202006008044U1 (de) 2006-05-19 2006-05-19 Bildschirmbox

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006008044U1 true DE202006008044U1 (de) 2006-09-21

Family

ID=37068351

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620008044 Expired - Lifetime DE202006008044U1 (de) 2006-05-19 2006-05-19 Bildschirmbox

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006008044U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010043360A1 (de) 2008-10-14 2010-04-22 Ferton Holding Sa Vorrichtung zum einleiten von stosswellen in einen lebenden körper und deren verwendung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010043360A1 (de) 2008-10-14 2010-04-22 Ferton Holding Sa Vorrichtung zum einleiten von stosswellen in einen lebenden körper und deren verwendung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014205137B4 (de) Geräte-Anordnung
EP0790785B1 (de) Stechschutzhandschuh
EP3042697B1 (de) Schutzanzug
DE202006008044U1 (de) Bildschirmbox
DE202011004651U1 (de) Optische Nivelliervorrichtung
AT11615U1 (de) Brillenetui, gebrauchsgegenstand mit brillenetui sowie set aus brillenetui und brille
DE20020600U1 (de) Entkalkungskartusche und Dampfbügeleisen mit einer solchen Kartusche
DE3323419A1 (de) Visier fuer die gesichtsoeffnung eines schutzhelms
DE948939C (de) Filteratrmschutzgeraet
DE102005044722A1 (de) Visier, insbesondere für Motorradhelme
DE202008004969U1 (de) Werkzeugbox
EP2253511A1 (de) Brillenablagefach im Dachhimmel
DE1854774U (de) Halterung fuer einsatzkasten.
DE2854265A1 (de) Schutzhuelle fuer atemkanister von atemschutzgeraeten
DE116308C (de)
DE534007C (de) Sucher fuer Rollfilmkameras
DE3427692C1 (de) ABC-Schutzhaube für fliegendes Personal
DE19941452A1 (de) Behältnis für ein elektronisches Gerät
AT220050B (de) Unterwassermaske
CN204073157U (zh) 一种全面罩
DE19711157C2 (de) Tasche zur Aufnahme von mobilen Telekommunikationsgeräten
DE102011010029A1 (de) Textile filtrierende Atemschutzhaube
DE202018005701U1 (de) Halterung für Mobiltelefon
AT50559B (de) Vorrichtung zur Verhütung der Ablagerung von Fremdkörpern an den Dichtungsstellen von Türen oder Schiffsluken.
EP0644395A1 (de) Transportable Aufnahmevorrichtung für Blätter, Formulare od. dgl., insbesondere eine Schreibunterlage

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20061026

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20091201