DE202005019750U1 - Lashing eye for use in motor vehicle, has injection casting part, and base plate with eye for pulling through strap, where base plate exhibits tub shaped cavity and eye exhibits bar that is arranged at section of support frame - Google Patents

Lashing eye for use in motor vehicle, has injection casting part, and base plate with eye for pulling through strap, where base plate exhibits tub shaped cavity and eye exhibits bar that is arranged at section of support frame Download PDF

Info

Publication number
DE202005019750U1
DE202005019750U1 DE202005019750U DE202005019750U DE202005019750U1 DE 202005019750 U1 DE202005019750 U1 DE 202005019750U1 DE 202005019750 U DE202005019750 U DE 202005019750U DE 202005019750 U DE202005019750 U DE 202005019750U DE 202005019750 U1 DE202005019750 U1 DE 202005019750U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lashing eye
particular according
lashing
eye
eye according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005019750U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Oberholz & Soehne Schlos
Paul Oberholz and Sohne Schloss- und Beschlagfabrik GmbH
Original Assignee
Paul Oberholz & Soehne Schlos
Paul Oberholz and Sohne Schloss- und Beschlagfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Oberholz & Soehne Schlos, Paul Oberholz and Sohne Schloss- und Beschlagfabrik GmbH filed Critical Paul Oberholz & Soehne Schlos
Priority to DE202005019750U priority Critical patent/DE202005019750U1/en
Publication of DE202005019750U1 publication Critical patent/DE202005019750U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P7/00Securing or covering of load on vehicles
    • B60P7/06Securing of load
    • B60P7/08Securing to the vehicle floor or sides
    • B60P7/0807Attachment points

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Abstract

The lashing eye has an injection casting part, and a base plate (1) with an eye for pulling through a strap. The base plate exhibits a tub shaped cavity, whose edge is enclosed by a support frame. The cavity has a cap (5), which is assigned with a mounting opening (6). The eye consists of a bar (8), which are arranged at a section of the support frame. The edge of the cavity is opened below the bar.

Description

Die Erfindung betrifft eine Verzurröse mit einem Grundkörper, welcher eine Öse zum Durchziehen eines Gurtbandes aufweist.The The invention relates to a lashing eye with a basic body, which one eyelet has to pull through a webbing.

Derartige Verzurrösen sind bekannt. Innerhalb einer wannenförmigen Vertiefung ist ein schwenkbares Einsatzstück eingesetzt, welches um eine Schwenkachse schwenkbar ist. Dieses Einsatzstück bildet eine Öse aus, die von einer Verwahrstellung, in welcher das Einsatzstück mit dem Auflagerahmen fluchtet, in eine Verwendungsstellung aufschwenkbar ist, in welcher die Öse quer zur Ebene des Auflagerahmens abragt.such lashing eyes are known. Within a trough-shaped depression is a pivotable insert used, which is pivotable about a pivot axis. This insert forms an eyelet from a storage position in which the insert with the Support frame is aligned, swung into a position of use is in which the eyelet protrudes transversely to the plane of the support frame.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Verzurröse herstellungstechnisch einfacher auszugestalten.Of the Invention is based on the object, this Verzurröse manufacturing technology easier to design.

Gelöst wird die Aufgabe durch die in Anspruch 1 angegebene Erfindung. Die Unteransprüche bilden sowohl bevorzugte Weiterbildungen des Anspruches 1 als auch jeweils eigenständige Lösungen. Somit kann jeder Unteranspruch mit jedem anderen Anspruch kombiniert werden.Is solved the object by the invention specified in claim 1. The subclaims form both preferred developments of claim 1 and in each case independent Solutions. Thus, each subclaim can be combined with any other claim become.

Der Anspruch 1 sieht zunächst und im Wesentlichen vor, dass die Verzurröse aus einem einzigen, insbesondere spritzgegossenen Teil besteht. In einer bevorzugten Variante der Erfindung ist vorgesehen, dass die Öse von einem in der Ebene des Auflagerahmens angeordneten, die Vertiefung überbrückenden Steg gebildet ist. Somit bildet die Verzurröse auch im Gebrauchszustand eine einheitliche, bündige Oberfläche. Die Oberfläche des Steges schließt sich fluchtend an die Oberfläche des Auflagerahmens an, mit welchem die Verzurröse auf dem Rand einer Öffnung eines Bodens eines Kofferraumes oder dergleichen eines Kraftfahrzeuges aufliegt. Es wird als vorteilhaft angesehen, dass die Verzurröse aus einem einzigen Teil besteht. Dieses Teil ist vorzugsweise in einem Spritzgussverfahren hergestellt. Es besteht bevorzugt aus Metall. Der Boden der Wanne besitzt unterhalb des Steges eine Öffnung. Hierdurch ist die maximale Breite des zu verwendenden Spanngutes oder eines hinter den Steg hakenden Hakens vergrößert worden. Die Umrisskontur der Vertiefung entspricht im Wesentlichen der Umrisskontur des Steges. Dieser besitzt auf seiner der Öffnung zugewandten Breitseite einen Steg. Dieser Steg erstreckt sich mittig zwischen den beiden Randkanten des Steges. Die Querschnittsfläche der Rippe ist gerundet. Sie bildet insbesondere eine Halbkreisquerschnittsform aus. Auch die Randkanten des Steges sind gerundet. Diesen Rundungen liegen gerundete Führungsschultern gegenüber, die sich von der Öffnung bis auf die Höhe eines Sockels erstrecken. Es sind insgesamt zwei Führungsschultern vorgesehen, die sich gegenüberliegen. Insgesamt besitzt der Grundkörper etwa die Form eines Rechteckes, wobei eine Längsseite des Rechteckes nach außen hin gebogen ist, so dass der Grundriss mit der Form eines D vergleichbar ist. Der Steg verläuft quer zu den beiden Längsseiten des Rechteckes bzw. quer zur gebogenen Seite des D. Die Befestigungsöffnungen besitzen kegelstumpfförmige Mündungsränder zur Aufnahme von Senkkopfschrauben. Durch den Steg ist die randseitige Öffnung der Vertiefung zweigeteilt. Der Steg liegt in einer Symmetrieebene des Grundkörpers.Of the Claim 1 looks first and, in essence, that the lashing eyes consist of a single, in particular injection molded part. In a preferred variant of Invention is provided that the eyelet of a in the plane of the Auflagerahmens arranged, the depression bridging web is formed. Thus, the lashing ring also forms in use, a uniform, flush surface. The surface the bridge closes in alignment with the surface the Auflagerahmens, with which the lashing on the edge of an opening of a Floor of a trunk or the like of a motor vehicle rests. It is considered advantageous that the lashing from a single part. This part is preferably in an injection molding process produced. It is preferably made of metal. The bottom of the tub has below the bridge an opening. As a result, the maximum width of the Spanngut to be used or a hook hooked behind the bridge. The outline contour The depression corresponds essentially to the outline contour of the web. This one possesses on its the opening facing broadside a jetty. This bridge extends in the middle between the two edges of the bridge. The cross-sectional area of Rib is rounded. It forms in particular a semicircular cross-sectional shape out. The marginal edges of the bridge are also rounded. These curves lie rounded leadership shoulders across from, extending from the opening to to the heights extend a pedestal. There are a total of two management shoulders provided, which are opposite each other. Overall, the body possesses about the shape of a rectangle, with a longitudinal side of the rectangle after Outside bent so that the floor plan with the shape of a D comparable is. The jetty runs transverse to the two long sides of the rectangle or transverse to the curved side of D. The mounting holes possess frustoconical Muzzle edges to Inclusion of countersunk screws. Through the bridge is the edge opening of the Deepening in two parts. The bridge lies in a symmetry plane of the Body.

Auch bei einer weiteren Variante der Erfindung liegt der Steg in einer Symmetrieebene des Grundkörpers. In dieser Ausgestaltung bildet der Grundkörper eine kreisscheibenförmige Befestigungsplatte aus, von der quer zur Ebene der Befestigungsplatte ein Sockel abragt. Dieser Sockel besitzt eine zylindrische Gestalt und eine koaxial zur Mantelwand des Sockels sich erstreckende Durchgangsbohrung zum Durchtritt einer Befestigungsschraube, mit der die Befestigungsplatte auf einer Befestigungsfläche anschraubbar ist. Es werden zwei einander benachbarte Ösen ausgebildet. Hierzu ist ein Steg vorgesehen, der die Befestigungsplatte diametral überspannt. Dabei bildet der Steg einen Bogen aus. Im Scheitel des Bogens ist der Steg mit dem Sockel befestigt. Die Breite des Steges entspricht im Wesentlichen dem Radius der Befestigungsplatte. Die so ausgebildete Verzurröse kann bündig auf eine Befestigungsfläche aufgebracht werden. Anders als bei der ersten Variante benötigt die Befestigungsfläche keine Vertiefung, auf deren Rand der Auflagerahmen aufliegt. Die Verzurröse der zweiten Variante kann drehfest mit der Befestigungsfläche verbunden werden. Es ist aber auch vorgesehen, dass die Verzurröse drehbar mit der Befestigungsfläche verspannt ist. Hierzu kann ein Befestigungsmittel vorgesehen sein, das mittels Federelementen vorgespannt ist. Wenn sich die Verzurröse gegenüber der Befestigungsfläche drehen kann, kann sie sich der Spannung eines in die Öse eingreifenden Hakens oder Zugbandes ausrichten.Also In a further variant of the invention, the web lies in one Symmetrieebene of the body. In this embodiment, the base body forms a circular disk-shaped mounting plate from, projects transversely to the plane of the mounting plate, a socket. This base has a cylindrical shape and a coaxial to the shell wall of the base extending through hole for Passing through a fixing screw, with the mounting plate on a mounting surface can be screwed. There are two adjacent eyelets are formed. For this purpose, a web is provided which spans the mounting plate diametrically. The bridge forms an arch. At the apex of the arch is the bridge attached to the pedestal. The width of the bridge corresponds essentially the radius of the mounting plate. The thus formed lashing can be flush on a mounting surface be applied. Unlike the first variant requires the mounting surface no recess, on the edge of the support frame rests. The lashing The second variant can be rotatably connected to the mounting surface. But it is also envisaged that the Verzurröse braced rotatably with the mounting surface is. For this purpose, a fastening means may be provided which by means of Spring elements is biased. If the lashing against the mounting surface can turn it, the tension of an engaging in the eyelet Align the hook or drawstring.

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung ist vorgesehen, dass der Grundkörper auf seiner auf der Befestigungsfläche zur Anlage kommenden Rückseite insbesondere sich kreuzweise erstreckende Stege aufweist. In einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass ein Zapfen von der Rückseite und insbesondere von der Befestigungsplatte abragt. Dieser Zapfen ist exzentrisch angeordnet und wirkt als Drehsperre. In einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Grundkörper mittelst einer Fesselungsscheibe an der Befestigungsfläche befestigbar ist. Der Grundkörper selbst ist der Fesselungsscheibe drehbar zugeordnet. Dies wird bevorzugt dadurch erreicht, dass innerhalb der Befestigungsöffnung eine Hülse steckt, die von der Befestigungsschraube durchdrungen ist. Die Hülse kann sich auf dem Boden einer Höhlung der Fesselungsscheibe abstützen. Die Hülse ist derartig lang ausgebildet, dass sich die Befestigungsschraube mit ihrem Kopf auf dem Rande der Hülse abstützt, der Grundkörper aber um die Hülse drehbar ist.In a further exemplary embodiment of the invention, it is provided that the base body, in particular, has cross-extending webs on its rear side resting on the fastening surface. In one embodiment of the invention it is provided that a pin protrudes from the back and in particular from the mounting plate. This pin is arranged eccentrically and acts as a turnstile. In a further development of the invention, it is provided that the base body can be fastened to the fastening surface by means of a binding disk. The main body itself is rotatably associated with the bondage disk. This is preferably achieved in that inside the fastening opening a sleeve is inserted, which is penetrated by the fastening screw. The sleeve may rest on the bottom of a cavity Support the bondage disk. The sleeve is formed so long that the fastening screw is supported with its head on the edge of the sleeve, but the base body is rotatable about the sleeve.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand beigefügter Zeichnungen erläutert. Es zeigen:embodiments The invention will be explained below with reference to the accompanying drawings. It demonstrate:

1 in perspektivischer Darstellung ein erstes Ausführungsbeispiel einer Verzurröse schräg von oben, 1 in perspective view a first embodiment of a lashing eye obliquely from above,

2 das erste Ausführungsbeispiel in der Draufsicht, 2 the first embodiment in plan view,

3 das erste Ausführungsbeispiel in der Unteransicht, 3 the first embodiment in the bottom view,

4 einen Schnitt gemäß der Linie IV-IV in 2, 4 a section along the line IV-IV in 2 .

5 einen Schnitt gemäß der Linie V-V in 2, 5 a section along the line VV in 2 .

6 ein zweites Ausführungsbeispiel der Erfindung in perspektivischer Darstellung, 6 A second embodiment of the invention in perspective view,

7 das zweite Ausführungsbeispiel in einer ebenfalls perspektivischen Darstellung, 7 the second embodiment in a likewise perspective view,

8 das zweite Ausführungsbeispiel in der Draufsicht, 8th the second embodiment in plan view,

9 das zweite Ausführungsbeispiel der Erfindung in einer Seitenansicht im montierten Zustand, 9 the second embodiment of the invention in a side view in the mounted state,

10 die Draufsicht auf ein drittes Ausführungsbeispiel einer Verzurröse, deren Gestalt der des zweiten Ausführungsbeispiels entspricht, 10 the top view of a third embodiment of a Verzurröse whose shape corresponds to that of the second embodiment,

11 eine Seitenansicht auf das Ausführungsbeispiel gemäß 10, 11 a side view of the embodiment according to 10 .

12 eine um 90° gedrehte Seitenansicht, 12 a 90 ° rotated side view,

13 ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung in der Draufsicht, 13 a further embodiment of the invention in plan view,

14 einen Schnitt gemäß der Linie XIV-XIV in 13 und 14 a section according to the line XIV-XIV in 13 and

15 einen Ausschnitt aus 14 gemäß der Linie XV-XV. 15 a section from 14 according to the line XV-XV.

Das in den 1 bis 5 dargestellte erste Ausführungsbeispiel einer Verzurröse besteht aus einem einstückigen Grundkörper 1. Der Grundkörper 1 bildet eine wannenförmige Vertiefung 2 aus, wobei der Rand der Vertiefung 3 mit einem im Wesentlichen D-förmig verlaufenden Auflagerahmen 4 umgeben ist.That in the 1 to 5 illustrated first embodiment of a lashing eye consists of a one-piece body 1 , The main body 1 forms a trough-shaped depression 2 out, with the edge of the recess 3 with a substantially D-shaped extending support frame 4 is surrounded.

Rückwärtig des Auflagerahmens 4 setzt sich der Grundkörper 1 fort. Dieser Fortsatz des Grundkörpers 1 kann in eine Öffnung einer Befestigungsfläche hineingelegt werden. Der Rand dieser nicht dargestellten Öffnung einer Befestigungsfläche wird dann vom Auflagerahmen überfangen. Der Auflagerahmen 4 liegt auf dem Rande der nicht dargestellten Öffnung einer Befestigungsfläche auf.Rear of the support frame 4 the basic body sits down 1 continued. This extension of the main body 1 can be placed in an opening of a mounting surface. The edge of this not shown opening of a mounting surface is then covered by the support frame. The support frame 4 lies on the edge of the opening of a mounting surface, not shown.

Die beiden sich gegenüberliegenden Längsseiten des Auflagerahmens 4 sind mit einem Steg 8 miteinander verbunden. Der Steg 8 überbrückt die beiden aufeinander zu gewandten Seiten der wannenförmigen Vertiefung 2 und bildet somit unter sich eine Öse 7 aus.The two opposite longitudinal sides of the support frame 4 are with a jetty 8th connected with each other. The jetty 8th bridges the two mutually facing sides of the trough-shaped depression 2 and thus forms an eyelet below 7 out.

Der Boden der wannenförmigen Vertiefung 3 besitzt genau unterhalb des Steges 8 eine Aussparung 9. Diese Aussparung bildet eine Öffnung nach unten. Die Umrisskontur der Öffnung 9 entspricht im Wesentlichen der Umrisskontur des Steges 8.The bottom of the trough-shaped depression 3 owns just below the bridge 8th a recess 9 , This recess forms an opening downwards. The outline contour of the opening 9 corresponds essentially to the outline contour of the web 8th ,

An dem Rand der Öffnung 9 befinden sich in Gegenüberlage zwei bogenförmig verlaufende Führungsschultern 10. Diese Führungsschultern 10 sind materialeinheitlich je mit einem Sockel 5 verbunden. Jeder Sockel 5 befindet sich in ei nem von oben her zugänglichen Bereich der wannenförmigen Vertiefung 2. Auch die Führungsschultern 10 sind von oben her zugänglich. Sie liegen jeweils in einer Öffnung, die diesseits und jenseits des Steges 8 sich befindet.At the edge of the opening 9 Opposite are two arcuate guide shoulders 10 , These leadership shoulders 10 are the same material each with a base 5 connected. Every pedestal 5 is located in egg nem from above accessible area of the trough-shaped depression 2 , Also the leadership shoulders 10 are accessible from above. They each lie in an opening that is on both sides of the bridge 8th located.

Die Sockel 5, die in einem Eckbereich der wannenförmigen Vertiefung 2 angeordnet sind, besitzen zentrale Befestigungsbohrungen 6, durch welche Befestigungsschrauben steckbar sind. Der Rand der Befestigungsöffnungen 6 wird von Senkungen 6' gebildet, so dass die Verzurröse mit Senkkopfschrauben befestigt werden kann.The pedestals 5 placed in a corner area of the trough-shaped depression 2 are arranged, have central mounting holes 6 through which mounting screws can be plugged. The edge of the mounting holes 6 is from subsidence 6 ' formed so that the lashing can be secured with countersunk screws.

Die beiden voneinander weg weisenden Ränder 8' des Steges 8 sind gerundet. Auf der Rückseite des Steges 8 erstreckt sich eine im Querschnitt halbkreisförmige Versteifungsrippe 12 zwischen den beiden Schmalseiten der wannenförmigen Vertiefung 2. Die Versteifungsrippe 12 ist mittelst Versteifungswinkeln 11 mit den Seitenwandungen der Wandung der wannenförmigen Vertiefung 2 verbunden.The two edges pointing away from each other 8th' of the footbridge 8th are rounded. On the back of the bridge 8th extends a cross-sectionally semicircular stiffening rib 12 between the two narrow sides of the trough-shaped depression 2 , The stiffening rib 12 is by stiffening angles 11 with the side walls of the wall of the trough-shaped depression 2 connected.

Die Führungsschultern 10 vereinfachen das Einführen eines Spanngurtes oder dergleichen. Das Ende eines Spanngurtes wird von den Führungsschultern 10 unter den Steg 8 geleitet bzw. auf der anderen Seite wieder aus der Öffnung der wannenförmigen Vertiefung 2 herausgeleitet.The leadership shoulders 10 simplify the insertion of a tension belt or the like. The end of a strap is from the guide shoulders 10 under the footbridge 8th directed or on the other side again from the opening of the trough-shaped depression 2 led out.

Das in den 6 bis 9 dargestellte zweite Ausführungsbeispiel der Erfindung besitzt eine kreisscheibenförmige Befestigungsplatte 13. Diese Befestigungsplatte 13 wird von einem bogenförmigen Steg 8 überfangen. Das Ende des Steges 8 ist mit dem Rand der Befestigungsplatte 13 materialeinheitlich verbunden. Im Scheitelbereich des bogenförmigen Steges 8 befindet sich ein Sockel 5. Dieser Sockel 5 befindet sich im Zentrum der Befestigungsplatte 13 und verbindet die Frontseite der Befestigungsplatte 13 mit der Rückseite des Steges 8.That in the 6 to 9 illustrated second embodiment of the invention has a circular disk-shaped mounting plate 13 , This mounting plate 13 is by an arcuate bridge 8th flashed. The end of the jetty 8th is with the edge of the mounting plate 13 connected in the same material. In the apex area of the arcuate web 8th there is a socket 5 , This pedestal 5 is located in the center of the mounting plate 13 and connects the front of the mounting plate 13 with the back of the bridge 8th ,

Der Bereich unterhalb des Steges 8 wird vom Sockel 5 in zwei Ösen 7 geteilt. Die Randkanten des Steges 8 sind gerundet.The area below the footbridge 8th gets off the pedestal 5 in two eyelets 7 divided. The marginal edges of the bridge 8th are rounded.

Der im Wesentlichen zylindrisch gestaltete Sockel 5 besitzt eine zentrale Öffnung 6, die das Zentrum der Befestigungsplatte 13 durchgreift. Der Rand der Öffnung 6 besitzt eine Senkung 6', so dass eine Senkkopfschraube 15 durch die Öffnung hindurchgesteckt werden kann. Die Senkkopfschraube 15 durchgreift eine Befestigungsöffnung einer Befestigungsfläche 14. Sie wird mit einer Mutter 16 gesichert.The essentially cylindrically shaped base 5 has a central opening 6 which is the center of the mounting plate 13 be upheld. The edge of the opening 6 has a subsidence 6 ' , leaving a countersunk screw 15 can be inserted through the opening. The countersunk screw 15 passes through a mounting opening of a mounting surface 14 , She is with a mother 16 secured.

Die Verzurröse 1 des zweiten Ausführungsbeispiels kann drehfest mit der Befestigungsfläche verbunden sein. Es ist aber auch vorgesehen, dass die Verzurröse 1 des zweiten Ausführungsbeispiels um die zentrale Befestigungsschraube 15 drehbar der Befestigungsfläche 14 zugeordnet werden kann. Dies kann beispielsweise durch Verwendung einer Kontermutter erfolgen.The lashing eye 1 of the second embodiment may be rotatably connected to the mounting surface. But it is also envisaged that the lashing 1 of the second embodiment around the central fixing screw 15 rotatable the mounting surface 14 can be assigned. This can be done for example by using a lock nut.

In einer Weiterbildung ist es auch vorgesehen, dass die Schraube 15 mittels eines Federelementes vorgespannt ist. Dann ist eine Verdrehung per Hand möglich. Ein freies Drehen der Verzurröse 1 ist aber nicht vorgesehen. Die Kraft, die ein Spanngurt oder dergleichen auf den Randbereich der Öse 7 ausübt, kann aber ausreichen, um die Verzurröse 1 in eine andere Richtung zu drehen, in welcher die Krafteinleitung optimiert ist.In a further development, it is also envisaged that the screw 15 is biased by a spring element. Then a twist by hand is possible. A free turning of the lashing eye 1 but is not intended. The force of a strap or the like on the edge region of the eyelet 7 but may be sufficient to the lashing 1 to turn in a different direction in which the introduction of force is optimized.

In einem weiteren, nicht dargestellten Ausführungsbeispiel der Erfindung besitzt die in den 6 bis 9 dargestellte Verzurröse zwei Befestigungsöffnungen 6. Hierzu ist vorgesehen, dass der bogenförmig die Befestigungsplatte 13 übergreifende Steg 8 mit zwei voneinander beabstandeten Sockeln 5 mit der Befestigungsplatte 13 verbunden ist. Es ergeben sich dann insgesamt drei hintereinander liegende Ösen 7. Diese Verzurröse kann mit zwei Befestigungsschrauben nicht drehbar auf der Befestigungsfläche 14 angeschraubt werden.In a further, not shown embodiment of the invention has in the 6 to 9 shown lashing eye two mounting holes 6 , For this purpose, it is provided that the arcuately the mounting plate 13 cross-bridge 8th with two spaced pedestals 5 with the mounting plate 13 connected is. It then results in a total of three consecutive eyelets 7 , This lashing eye can not rotate on the mounting surface with two fastening screws 14 be screwed on.

Bei dem in den 10 bis 12 dargestellten Ausführungsbeispiel besitzt die Unterseite der Befestigungsplatte 13 sich kreuzweise erstreckende Rippen 18, mit denen der Grundkörper 1 auf der Befestigungsfläche 14 befestigt werden kann. Durch die von der Schraube 15 ausgeübte Spannkraft können sich die Rippen 18 in die Oberfläche der Befestigungsfläche 14 einprägen, so dass eine Drehsicherung erreicht ist. Alternativ oder in Kombination zu diesen Rippen 18 kann der Unterseite der Befestigungsplatte 13 auch ein exzentrischer Zapfen 17 entspringen. Dieser tritt dann zwecks Drehsicherung in eine entsprechende Öffnung der Befestigungsfläche 14 ein.In the in the 10 to 12 illustrated embodiment has the underside of the mounting plate 13 criss-cross ribs eighteen with which the basic body 1 on the mounting surface 14 can be attached. By the screw 15 applied clamping force can affect the ribs eighteen into the surface of the attachment surface 14 impress, so that a rotation lock is achieved. Alternatively or in combination with these ribs eighteen can be the bottom of the mounting plate 13 also an eccentric pin 17 arise from. This then occurs in order to prevent rotation in a corresponding opening of the mounting surface 14 one.

Bei dem in den 13 bis 15 dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Grundkörper 1 drehbar einer Fesselungsscheibe 19 zugeordnet. Die Fesselungsscheibe 19 kann drehfest auf der Befestigungsfläche 14 montiert werden. Hierzu dient eine Hülse 20, die die Befestigungsöffnung 9 des Grundkörpers 1 durchdringt. Die axiale Länge der Hülse 20 ist so bemessen, dass sich der Kopf der Befestigungsschraube 15 auf dem äußeren Rande der Hülse 20 mit Spannung abstützen kann, ohne dass die Drehbarkeit des Grundkörpers 1 gegenüber der Hülse 20 beeinträchtigt ist.In the in the 13 to 15 illustrated embodiment is the main body 1 rotatable a bondage disc 19 assigned. The bondage disk 19 can rotate on the mounting surface 14 to be assembled. For this purpose, a sleeve is used 20 holding the mounting hole 9 of the basic body 1 penetrates. The axial length of the sleeve 20 is sized so that the head of the mounting screw 15 on the outer edge of the sleeve 20 can support with tension, without the rotation of the body 1 opposite the sleeve 20 is impaired.

Die Hülse 20 ragt mit ihrem anderen Ende in eine zentrale Öffnung der Fesselungsscheibe 19 hinein. Sie stützt sich mit der Stirnringfläche der Hülse 20 auf dem Boden der Aussparung in der Fesselungsscheibe 19 ab. Auf der gegenüberliegenden Stirnringfläche der Hülse 20 stützt sich der kegelstumpfförmige Abschnitt des Kopfes der Befestigungsschraube 15 ab. Der über den Rand der Hülse 20 ragende Abschnitt der Kegelfläche des Kopfes der Schraube 15 besitzt einen Spaltabstand zur Senkung 6', so dass das nötige Drehbewegungsspiel des Grundkörpers 1 gegenüber der mit Spiel in der Befestigungsöffnung 6 einliegenden Hülse 20 gewährleistet ist.The sleeve 20 protrudes with its other end into a central opening of the bondage disc 19 into it. It supports itself with the end ring surface of the sleeve 20 on the bottom of the recess in the bondage disk 19 from. On the opposite end ring surface of the sleeve 20 supports the frustoconical portion of the head of the mounting screw 15 from. The over the edge of the sleeve 20 projecting portion of the conical surface of the head of the screw 15 has a gap distance for lowering 6 ' , so that the necessary rotational movement of the body 1 opposite the with game in the mounting hole 6 inlaid sleeve 20 is guaranteed.

Alle offenbarten Merkmale sind (für sich) erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen.All disclosed features are (for itself) essential to the invention. In the disclosure of the application will hereby also the disclosure content of the associated / attached priority documents (Copy of the advance notice) fully included, too for the purpose, features of these documents in claims present Registration with.

Claims (23)

Verzurröse mit einem Grundkörper (1), welcher eine Öse (7) zum Durchziehen eines Gurtbandes aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Verzurröse aus einem einzigen, insbesondere spritzgegossenen Teil besteht.Lashing eye with a basic body ( 1 ), which an eyelet ( 7 ) for pulling through a webbing, characterized in that the lashing eye consists of a single, in particular injection molded part. Verzurröse nach Anspruch 1 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1) eine wannenförmige Vertiefung (2) aufweist, welche Vertiefung (2) an ihrem Rande (3) von einem umlaufenden Auflagerahmen (4) umgeben ist sowie Sockeln (5) zugeordnete Befestigungsöffnungen (6) aufweist, wobei die Öse (7) von einem in der Ebene des Auflagerahmens (4) angeordneten, die Vertiefung (2) überbrückenden Steg (8) gebildet ist.Lashing eye according to claim 1 or in particular according thereto, characterized in that the basic body ( 1 ) a trough-shaped depression ( 2 ) which depression ( 2 ) on its edge ( 3 ) from a circulating support frame ( 4 ) and sockets ( 5 ) associated mounting holes ( 6 ), wherein the eyelet ( 7 ) of one in the plane of the support frame ( 4 ), the depression ( 2 ) bridging bridge ( 8th ) is formed. Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (3) der wannenförmigen Vertiefung (2) unterhalb des Steges (8) offen ist.Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the ground ( 3 ) of the trough-shaped depression ( 2 ) below the bridge ( 8th ) is open. Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch ein auf der zum Boden (3) der wannenförmigen Vertiefung (2) weisenden Seite des Steges (8) angeordnete Versteifungsrippe (12).Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by one on the ground ( 3 ) of the trough-shaped depression ( 2 ) facing side of the bridge ( 8th ) arranged stiffening rib ( 12 ). Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden sich gegenüberliegenden Längsschmalwände (8') des Steges (8) gerundet sind.Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the two opposing longitudinal narrow walls ( 8th' ) of the bridge ( 8th ) are rounded. Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die sich parallel zu den Rändern (8') des Steges (8) erstreckende Versteifungsrippe (12) einen im Wesentlichen halbkreisförmigen Querschnitt aufweist.Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that parallel to the edges ( 8th' ) of the bridge ( 8th ) extending stiffening rib ( 12 ) has a substantially semicircular cross-section. Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch den Eckbereichen des Steges (8) mit der Wandung der Vertiefung (2) zugeordnete Versteifungswinkel (11).Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by the corner regions of the web ( 8th ) with the wall of the depression ( 2 ) associated stiffening angle ( 11 ). Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontur der Öffnung (9) etwa der Kontur des Steges (8) entspricht.Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the contour of the opening ( 9 ) about the contour of the web ( 8th ) corresponds. Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden jeweils eine zentrale Befestigungsöffnung (6) aufweisenden Sockel (5) in einem Randeckbereich der wannenförmigen Vertiefung (2) angeordnet sind.Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the two each have a central attachment opening ( 6 ) ( 5 ) in a Randeckbereich the trough-shaped depression ( 2 ) are arranged. Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch sich gegenüberliegende, der Flanke jedes Sockels (5) zugeordnete Führungsschultern (10).Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by opposing flanks of each base ( 5 ) associated management shoulders ( 10 ). Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die bogenförmig verlaufenden Flanken der Führungsschultern (10) in die Öffnung (9) münden.Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the arc-shaped flanks of the guide shoulders ( 10 ) in the opening ( 9 ). Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Öse (7) zum Durchziehen eines Gurtbandes von einem fest mit dem Grundkörper verbundenen Steg (8) gebildet ist, welcher Steg (8) sich von der einen Randkante zur anderen Randkante des Grundkörpers (1) erstreckt.Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the eyelet ( 7 ) for pulling a webbing of a fixedly connected to the body web ( 8th ), which web ( 8th ) from the one edge to the other edge of the body ( 1 ). Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch einen im Wesentlichen einen kreisrunden Grundriss aufweisenden Grundkörper (1), welcher bogenförmig diametral vom Steg (8) übergriffen ist.Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by a main body having a circular outline ( 1 ), which arcuately diametrically from the web ( 8th ) is overrun. Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch einen im Bereich des Bogenscheitels des Steges (8) angeordneten Sockel (5), der eine Befestigungsöffnung (6) aufweist.Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by a in the region of the arc vertex of the web ( 8th ) arranged pedestals ( 5 ), which has a fastening opening ( 6 ) having. Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1) eine kreisscheibenförmige Befestigungsplatte (13) ausbildet, welche flächig auf eine Befestigungsfläche (14) aufbringbar ist.Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the basic body ( 1 ) a circular disk-shaped mounting plate ( 13 ), which flat on a mounting surface ( 14 ) can be applied. Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Verzurröse (1) drehbar der Befestigungsfläche (14) zuordbar ist.Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the lashing eye ( 1 ) rotatable the mounting surface ( 14 ) is assignable. Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der die Befestigungsplatte (13) diametral überspannende Steg (8) zufolge der zentralen Anordnung des Sockels (5) zwei oder mehrere parallel zueinander verlaufende Ösen (7) ausbildet.Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the fixing plate ( 13 ) diametrically spanning bridge ( 8th ) according to the central arrangement of the base ( 5 ) two or more parallel eyelets ( 7 ) trains. Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch zwei oder mehr den Steg (8) mit der Befestigungsplatte (13) verbindende Sockel (5), welche jeweils Befestigungsöffnungen (6) aufweisen.Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by two or more webs ( 8th ) with the mounting plate ( 13 ) connecting sockets ( 5 ), each mounting holes ( 6 ) exhibit. Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch einen an der Unterseite der Befestigungsplatte (13) exzentrisch angeordneten Zapfen (17).Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by a at the bottom of the mounting plate ( 13 ) eccentrically arranged pins ( 17 ). Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch der Unterseite der Befestigungsplatte (13) zugeordnete, sich insbesondere kreuzweise erstreckende Federstege bzw. Rippen (18).Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by the underside of the Be fixing plate ( 13 ), in particular crosswise extending spring webs or ribs ( eighteen ). Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch eine in einer Aussparung der Befestigungsplatte (13) einliegende Fesselungsscheibe (19), die drehfest mit der Befestigungsfläche (14) verbindbar ist.Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by a in a recess of the mounting plate ( 13 ) enclosed bondage disk ( 19 ), which rotatably with the mounting surface ( 14 ) is connectable. Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1) drehbar der Fesselungsscheibe (19) zugeordnet ist.Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the basic body ( 1 ) rotatable the bondage disk ( 19 ) assigned. Verzurröse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch eine in der Befestigungsöffnung (6) einliegende Hülse (20), die sich an der Fesselungsscheibe (19) abstützt und auf deren Rand sich der Kopf der Befestigungsschraube (15) abstützt.Lashing eye according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by a in the fastening opening ( 6 ) inserting sleeve ( 20 ), which are attached to the bondage disk ( 19 ) is supported and on the edge of the head of the fastening screw ( 15 ) is supported.
DE202005019750U 2005-02-09 2005-12-21 Lashing eye for use in motor vehicle, has injection casting part, and base plate with eye for pulling through strap, where base plate exhibits tub shaped cavity and eye exhibits bar that is arranged at section of support frame Expired - Lifetime DE202005019750U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005019750U DE202005019750U1 (en) 2005-02-09 2005-12-21 Lashing eye for use in motor vehicle, has injection casting part, and base plate with eye for pulling through strap, where base plate exhibits tub shaped cavity and eye exhibits bar that is arranged at section of support frame

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005002148 2005-02-09
DE202005002148.2 2005-02-09
DE202005019750U DE202005019750U1 (en) 2005-02-09 2005-12-21 Lashing eye for use in motor vehicle, has injection casting part, and base plate with eye for pulling through strap, where base plate exhibits tub shaped cavity and eye exhibits bar that is arranged at section of support frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005019750U1 true DE202005019750U1 (en) 2006-06-22

Family

ID=36650988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005019750U Expired - Lifetime DE202005019750U1 (en) 2005-02-09 2005-12-21 Lashing eye for use in motor vehicle, has injection casting part, and base plate with eye for pulling through strap, where base plate exhibits tub shaped cavity and eye exhibits bar that is arranged at section of support frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005019750U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2169259A1 (en) * 2008-09-26 2010-03-31 Søren Lenander Suspension and mounting bracket for suspension and securing strap, designed for suspension and mounting of various items

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29911458U1 (en) * 1999-07-02 2000-01-13 Spier Verwaltungs Gmbh & Co Kg Lashing pot for use in superstructure walls of trucks
DE202004020091U1 (en) * 2004-12-29 2005-02-24 Eduard Ubrig + Söhne GmbH Anchor device for securing load in vehicle trunk, has single piece construction with anchor profiles
DE202004006445U1 (en) * 2004-04-23 2005-09-01 Paul Oberholz + Söhne Schloß- und Beschlagfabrik GmbH Clamping lug for vehicle, has holder movable against force of spring from mounting plate, which forms socket that is inserted into opening of wall or floor of vehicle such that surrounding edge of socket lies on edge of opening

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29911458U1 (en) * 1999-07-02 2000-01-13 Spier Verwaltungs Gmbh & Co Kg Lashing pot for use in superstructure walls of trucks
DE19945300A1 (en) * 1999-07-02 2001-01-04 Spier Verwaltungs Gmbh & Co Kg Lashing tray for fitting in built-up walls of trucks, with transverse web in form of wide web with central insertion hole for bolt-type coupling part
DE202004006445U1 (en) * 2004-04-23 2005-09-01 Paul Oberholz + Söhne Schloß- und Beschlagfabrik GmbH Clamping lug for vehicle, has holder movable against force of spring from mounting plate, which forms socket that is inserted into opening of wall or floor of vehicle such that surrounding edge of socket lies on edge of opening
DE202004020091U1 (en) * 2004-12-29 2005-02-24 Eduard Ubrig + Söhne GmbH Anchor device for securing load in vehicle trunk, has single piece construction with anchor profiles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2169259A1 (en) * 2008-09-26 2010-03-31 Søren Lenander Suspension and mounting bracket for suspension and securing strap, designed for suspension and mounting of various items

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1062123B1 (en) Device for fixing a first part to a fixed second part
EP2873792B1 (en) Hinges
DE4219681C2 (en) Adjustable lifting hinge
EP1107699A2 (en) Osteosynthetic fastening device
AT409157B (en) HINGE
WO2003072427A2 (en) Container lashing device
DE10163078A1 (en) Load carrier for roof rails
DE10008277A1 (en) Closure device for securing panel on air-conditioning unit; has fastening element with head piece, closure shaft fitting in bearing sleeve in head piece and handle connected to front of closure shaft
DE4237674A1 (en) Pipe clamp
EP2328797A2 (en) Fin
DE19812490A1 (en) Device for detachable attachment of motor vehicle seat on longitudinally extending rail
AT1732U1 (en) HINGE
DE202005019750U1 (en) Lashing eye for use in motor vehicle, has injection casting part, and base plate with eye for pulling through strap, where base plate exhibits tub shaped cavity and eye exhibits bar that is arranged at section of support frame
AT500581B1 (en) SPAN CLOSURE DEVICE
WO1990015911A1 (en) Hinge
DE102016113897B4 (en) Heavy duty shackles
DE2114206A1 (en) Wear link for tire chains
EP1066440B1 (en) Mounting plate for furniture hinges
EP1607329A1 (en) Releasable track locking assembly
DE102009019207B4 (en) Holder for vehicle exterior mirrors, as well as outside mirrors hereby
DE4336762C1 (en) Fastening device
DE3630446A1 (en) FURNITURE HINGE
DE2905378C2 (en)
DE60308807T2 (en) Device and method for fixing a caliber on a housing ring
DE202008016295U1 (en) Door with profile frame and Einstecktürschloß and a cuff base and use of a cuff base in such a door

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20060727

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090107

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20111028

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20131118

R071 Expiry of right