DE202005018271U1 - Universaler Aufnahmehalter - Google Patents

Universaler Aufnahmehalter Download PDF

Info

Publication number
DE202005018271U1
DE202005018271U1 DE202005018271U DE202005018271U DE202005018271U1 DE 202005018271 U1 DE202005018271 U1 DE 202005018271U1 DE 202005018271 U DE202005018271 U DE 202005018271U DE 202005018271 U DE202005018271 U DE 202005018271U DE 202005018271 U1 DE202005018271 U1 DE 202005018271U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving
holder according
receiving holder
holding
cylinder tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005018271U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heitz Walter Dr Dipl-Ing
Original Assignee
Heitz Walter Dr Dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heitz Walter Dr Dipl-Ing filed Critical Heitz Walter Dr Dipl-Ing
Priority to DE202005018271U priority Critical patent/DE202005018271U1/de
Publication of DE202005018271U1 publication Critical patent/DE202005018271U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • F16M13/02Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or attaching to, an object, e.g. tree, gate, window-frame, cycle
    • F16M13/022Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or attaching to, an object, e.g. tree, gate, window-frame, cycle repositionable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/02Glass or bottle holders
    • A47G23/0208Glass or bottle holders for drinking-glasses, plastic cups, or the like
    • A47G23/0216Glass or bottle holders for drinking-glasses, plastic cups, or the like for one glass or cup
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/004Trophies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G7/00Flower holders or the like
    • A47G7/02Devices for supporting flower-pots or cut flowers
    • A47G7/025Flower-pot stabilisers, i.e. means to prevent flower-pots from tipping over
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/041Allowing quick release of the apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/22Undercarriages with or without wheels with approximately constant height, e.g. with constant length of column or of legs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • F16M13/02Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or attaching to, an object, e.g. tree, gate, window-frame, cycle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F2200/00Details not otherwise provided for in A45F
    • A45F2200/05Holder or carrier for specific articles
    • A45F2200/0583Beverage vessels, e.g. bottles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M2200/00Details of stands or supports
    • F16M2200/08Foot or support base

Abstract

Universaler Aufnahmehalter für Flaschen, Vasen, Bechergefäße, Kerzen, Pokale, Grablaternen, Kühlbehälter, Geräte, Feuerstellen für Camping und dergleichen, besteht aus einem Körper mit mehrfach abgestuften Aufnahmebanketts mit verschiedenen Aufnahmelöcher, sowie Dreipunktstandstollen, dadurch gekennzeichnet, dass die mehrfach abgestuften Aufnahmebanketts (11), mit den verschiedenen Aufnahmelöcher (12), in jeder Branche von verschiedenen Aufnahmegegenständen genutzt werden kann und die Dreipunktstandstollen (13) die Aufgabe haben, die aufgenommenen Gegenstände standsicher zu machen um ein Umfallen zu verhindern.

Description

  • Bei dem Erfindungsgegenstand handelt es sich um einen universaler Aufnahmehalter für Flaschen, Vasen, Bechergefäße, Kerzen, Pokale, Grablaternen, Kühlbehälter, Geräte, Feuerstellen für Camping und dergleichen, der es möglich macht, die in den mehrfach abgestuften Aufnahmebanketts mit Aufnahmelöcher, sowie drei Haltestäbe und den Dreipunktstandstollen die aufgenommenen Gegenstände standsicher zu machen um ein Umfallen zu vermeiden.
  • Bei dem bekannten Vasenhalter Gebrauchsmuster Nr. 1978 722 ist keine universelle Möglichkeit für Größe und Durchmesser gegeben, so dass dieselben nur für einen bestimmten Zweck Anwendung finden. Somit ist keine Aufnahme für verschiedene Gegenstände möglich. Auch die hochstehenden Flachrippen geben dem Vasenhalter keine Stabilität. Die Standsicherheit gegen das Umfallen von Gegenständen lässt zu wünschen übrig. Auch der Vasenhalter lässt sich nicht vielseitig einsetzen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die aufgenommenen Gegenstände wie Flaschen, Vasen, Bechergefäße, Kerzen, Pokale, Grablaternen, Kühlbehälter, Geräte, Feuerstellen für Camping und dergleichen, in verschiedenen Branche, sowie Größen und Durchmessern aufzunehmen und vor einem Umfallen standsicher zu machen.
  • Die Erfindung beseitigt diese Nachteile dadurch, dass der universale Aufnahmehalter für Flaschen, Vasen, Bechergefäße, Kerzen, Pokale, Grablaternen, Kühlbehälter, Geräte, Feuerstellen für Camping und dergleichen, in den mehrfachen Aufnahmebanketts mit den Aufnahmelöchern und den Haltestäben sowie mittels den Dreipunktstandstollen die aufgenommenen Gegenstände standsicher macht, um ein Umfallen zu vermeiden.
  • Der Erfindung liegt folgende Aufgabe zu Grunde, dass der universalen Aufnahmehalter mit den mehrfach abgestuften Aufnahmebanketts und den verschiedenen Aufnahmelöcher sowie die Dreipunktstandstollen, auch die Formgestaltung und das Aussehen eine hervorragende Konstruktion darstellt, so dass der Aufnahmehalter in verschiedenen Branchen individuell eingesetzt werden kann.
  • Der Aufnahmehalter hat mehrfach abgestufte Aufnahmebanketts mit Aufnahmelöcher, diese dienen zur Aufnahme von verschiedenen Gegenständen. Damit diese Gegenstände nicht umfallen sind an der Standseite Dreipunktstandstollen angebracht. Diese haben die Aufgabe die aufgenommenen Gegenstände spielfrei standsicher zu machen um ein Umfallen zu verhindern.
  • Eine weitere Standsicherheit wird bei fahrenden oder schwankenden Verkehrsmittel möglich, in dem man an den Standflächen der Dreipunktstandstollen, Magnete oder Sauger anbringt.
  • Die drei Trapezaussparungen am Randdurchmesser sind als Zentrierungen geeignet, um mehrere Aufnahmehalter fixiert aufstapeln zu können, was ein erweitertes Produkt bedeutet.
  • Die drei Gewindelöcher in den drei Trapezaussparungen haben die Aufgabe drei Haltestäbe aufzunehmen. Diese drei Haltestäbe machen es möglich, die in der Mitte aufgenommenen Gegenstände festzuhalten wie: Flaschen, Vasen, Bechergefäße, Wachskerzen usw. (Anspruch 8 )
  • Der Außendurchmesser des oberen Aufnahmebanketts dient zur Aufnahme eines Zylinderrohres oder Bechergefäße. Das Zylinderrohr sowie die Bechergefäße machen es möglich die aufgenommene Wachskerze mit Granulat oder Wasser aufzufüllen, Teelichter einzubetten und das brennende Licht ist geschützt untergebracht. Eine Brandursache ist durch diesen Zylinderrohr und dem Bechergefäß total ausgeschlossen.
  • Das Gewindeloch in der Mitte dient zur Aufnahme eines Aufnahmegewindestiftes für Kerzen und Erdstab. Durch diesen Erdstab ist es möglich den Aufnahmehalter mit den verschiedenen aufgenommenen Gegenständen in den Boden zu stecken.
  • Nach Anspruch 11 und 12 ist der Aufnahmehalter in der Formgestaltung und das Aussehen von einer dekorativen und sakralen Eigenschaft geprägt, so dass der Aufnahmehalter uneingeschränkt einsetzbar ist. Dies ist ein Vorteil, dass man den Aufnahmehalter in verschiedenen Branchen einsetzen kann was für die Herstellung eine Wirtschaftlichkeit bedeutet.
  • Nach Anspruch 13 und 14 des Aufnahmehalters wird auf die Oberflächenbehandlung einen sehr großen Wert gelegt. Das heißt: Der Werkstoff muss eloxierfähig sein, damit das Aussehen durch eine farbliche Oberflächenbehandlung ermöglicht wird. Durch diese galvanische Oberflächenbehandlung ist der Aufnahmehalter für alle individuellen Festlichkeiten einsetzbar.
  • Auf Grund der Zeichnungen soll an Beispiele bevorzugter Ausführungsformen der Aufnahmehalter gemäß der Erfindung näher erläutert werden.
  • In den Zeichnungen zeigt:
  • 1 eine Schnittzeichnung des Aufnahmehalters
  • 2 eine Draufsicht des Aufnahmehalters
  • 3 eine Vorderansicht des Aufnahmehalters mit Magnete oder Sauger
  • 4 zeigt einen Aufnahmegewindestift
  • 5 zeigt einen Erdstab
  • 6 zeigt eine Ausführungsform des Aufnahmehalters mit Haltestäben
  • 7 zeigt eine Ausführungsform mit zwei Aufnahmehalter als Pokal
  • 8 zeigt eine Ausführungsform mit zwei Aufnahmehalter mit Erdstab als Grablaterne
  • 9 zeigt eine Ausführungsform des Aufnahmehalters als Kühlbehälter
  • Wie sich aus den 1 bis 3 ergibt, besteht die dargestellte Ausführungsform des Aufnahmehalters (10) gemäß der Erfindung aus einem Körper.
  • Der Aufnahmehalter (10) hat mehrfach abgestufte Aufnahmebankette (11) mit verschiedenen Aufnahmelöcher (12) die zur Aufnahme von verschiedenen Gegenständen angewendet werden können.
  • Damit die aufgenommenen Gegenstände nicht umfallen, sind an der Standseite Dreipunktstandstollen (13) vorhanden. Um die Standsicherheit bei fahrenden oder schwankenden Verkehrsmittel zu erhalten, werden an der Standfläche (14) Magnete oder Sauger (15) befestigt.
  • Am oberen Randdurchmesser (16) sind drei Trapezaussparungen (17) als Zentrierung angebracht. In der Randmitte (18) in den drei Trapezaussparungen (17) befinden sich Gewindelöcher (19). Diese Gewindelöcher (19) haben die Aufgabe drei Haltestäbe (20) aufzunehmen, um die aufgenommen Gegenstände festzuhalten.
  • Am Außendurchmesser (22) am oberen Aufnahmebankett (11) wird ein Zylinderrohr (23) oder ein Bechergefäß aufgenommen.
  • Das in der Mitte angebrachte Gewindeloch (24) dient zur Aufnahme eines Aufnahmegewindestiftes (25) für die Aufnahme einer Wachskerze (26), sowie um einen Erdstab (27) zu befestigen.
  • In 6 ist eine Ausführungsmöglichkeit des Aufnahmehalters (10) gemäß der Erfindung dargestellt, bei dem drei Haltestäbe (20) am Außendurchmesser (22) des oberen Aufnahmebankettes (11) ein Zylinderrohr (23) oder ein Bechergefäß aufgenommen wird. Diese machen es möglich verschiedene Gegenstände, wie Flaschen, Vasen, Bechergefäße, Wachskerzen usw. aufzunehmen. Alle diese aufgenommenen Gegenstände im Aufnahmehalter (10) sind für alle individuelle Festlichkeiten zweckerfüllend oder als Dekoration einsetzbar.
  • Eine dargestellt Ausführungsform (8) des Aufnahmehalters (10) mit Zylinderrohr (23) und einer Wachskerze (26) weisen den Vorteil auf, dass die brennende Wachskerze (26) geschützt in einem Zylinderrohr (23) untergebracht ist. Somit ist auch bei allen Festlichkeiten eine schöne Dekoration ohne Brandgefahr gegeben.
  • In 7 ist eine Ausführungsmöglichkeit mit zwei Aufnahmehalter (10) als Pokal (28) dargestellt. Das Fußteil ist ein Aufnahmehalter (10). Am Außendurchmesser (22) am oberen Aufnahmebankett (11) wird das Unterteil des Pokals (28) eingepresst. Der Deckel des Pokals (28) ist ein Aufnahmehalter (10), der formschlüssig mit der Kopfform des Pokals (28) eingepasst wird. An der oberen Plattform (29) werden Figuren, Plaketten, Symbole (30) usw. angebracht. Durch das Einsetzen von zwei Aufnahmehaltern (10) ist es möglich einen kostengünstigen Pokal (28) herzustellen.
  • In 8 ist eine Ausführungsmöglichkeit mit zwei Aufnahmehalter (10) mit einem Erdstab (27) als Grablaterne (36) dargestellt. Das Fußteil ist ein Aufnahmehalter (10). In das in der Mitte angebrachte Gewindeloch (24) wird ein Aufnahmegewindestift (25) mit dem Gewindeteil (31) eingedreht. Mit dem Gewindeteil (31) wird der Erdstab (27) mit dem Innengewinde (32) fest verbunden.
  • Die Wachskerze (26) wird auf den Aufnahmegewindestift (25) aufgesetzt.
  • Um die Wachskerze (26) zu schützen, wird ein Zylinderrohr (23) in den Außendurchmesser (22) aufgenommen. In diesen Zylinderrohr (23) wird ein weiterer Aufnahmehalter (10) als Abschlussdeckel formschlüssig aufgesteckt. Dieser hat die Aufgabe, die brennende Wachskerze (26) vor Regen zu schützen, und an der oberen Plattform (29) noch weitere sakrale Symbole (30) aufzunehmen.
  • Somit entsteht eine Grablaterne (36) mit und ohne Erdstab (27) mit einer brennenden Wachskerze (26) welche bei allen Witterungseinflüssen geschützt untergebracht ist.
  • In 9 ist eine Ausführungsmöglichkeit mit einem Aufnahmehalter (10) als Kühlbehälter (37) für Flaschen und dgl. dargestellt. Dieser Kühlbehälter (37) besteht aus einem Aufnahmehalter (10) als Standfuß. Am oberen Aufnahmebankett (11) wird am Außendurchmesser (22) ein Spezialzylinderrohr (33) aufgenommen. In diesen Spezialzylinderrohr (33) wird eine Kühlgelmanschette (34) nach einem gekühlten Vorgang eingeführt. Nach dieser Einführung wird ein Abschlussdeckel (35) aufgesetzt, damit die Kühlgelmanschette (34) geschützt und unsichtbar untergebracht ist Der Vorteil von diesem Kühlbehälter (37) ist, dass der eingeführte Gegenstand gleichmäßig rundum von unter bis oben gekühlt ist. Keine Wassertropfen mehr auf den Hoteltischen und Hotelböden. Die Kühlgelmanschette (34) ist in jedem Kühlschrank platzsparend unterzubringen und aufzukühlen. Der Vorteil liegt darin, dass alle Bestandteile von diesem Kühlbehälter (37) zerlegbar sind und die Reinigung von diesen Teilen problemlos vollzogen werden kann. Durch galvanische Oberflächenbehandlung ist das dekorative Aussehen so perfekt, dass der Kühlbehälter bei allen Festlichkeiten (37) individuell eingesetzt werden kann.

Claims (15)

  1. Universaler Aufnahmehalter für Flaschen, Vasen, Bechergefäße, Kerzen, Pokale, Grablaternen, Kühlbehälter, Geräte, Feuerstellen für Camping und dergleichen, besteht aus einem Körper mit mehrfach abgestuften Aufnahmebanketts mit verschiedenen Aufnahmelöcher, sowie Dreipunktstandstollen, dadurch gekennzeichnet, dass die mehrfach abgestuften Aufnahmebanketts (11), mit den verschiedenen Aufnahmelöcher (12), in jeder Branche von verschiedenen Aufnahmegegenständen genutzt werden kann und die Dreipunktstandstollen (13) die Aufgabe haben, die aufgenommenen Gegenstände standsicher zu machen um ein Umfallen zu verhindern.
  2. Aufnahmehalter nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass an den mehrfach abgestuften Aufnahmebanketts (11) verschiedene Gegenstände aufgenommen werden können.
  3. Aufnahmehalter nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass an den mehrfach abgestuften Aufnahmebanketts (11) verschiedene Aufnahmelöcher (12) vorhanden sind um weitere Gegenstände aufzunehmen oder zu befestigen.
  4. Aufnahmehalter nach Anspruch 3 dadurch gekennzeichnet, dass die Dreipunktstandstollen (13) die Aufgabe haben die aufgenommenen Gegenstände standsicher zu machen um ein Umfallen zu verhindern.
  5. Aufnahmehalter nach Anspruch 4 dadurch gekennzeichnet, dass an den Dreipunktstandstollen (13) an der Standfläche (14) Magnete oder Sauger (15) angebracht werden können um die Standsicherheit bei fahrenden oder schwankenden Verkehrsmittel zu erhöhen. (3)
  6. Aufnahmehalter nach Anspruch 5 dadurch gekennzeichnet, dass am oberen Randdurchmesser (16) drei Trapezaussparungen (17) als Zentrierungen angebracht sind.
  7. Aufnahmehalter nach Anspruch 6 dadurch gekennzeichnet, dass an den drei Trapezaussparungen (17) in der Randmitte (18) Gewindelöcher (19) befinden.
  8. Aufnahmehalter nach Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet, dass die drei Gewindelöcher (19) die Aufgahe haben drei Haltestäbe (20) aufzunehmen.
  9. Aufnahmehalter nach Anspruch 8 dadurch gekennzeichnet, dass mittels drei Haltestäben (20) Zylinderrohr (23) weitere Gegenstände wie Flaschen, Vasen (21) Bechergefäße und Wachskerzen (26) aufgenommen werden können. (6)
  10. Aufnahmehalter nach Anspruch 9 dadurch gekennzeichnet, dass in der Mitte des Aufnahmehalters (10) sich ein Gewindeloch (24) befindet.
  11. Aufnahmehalter nach Anspruch 10 dadurch gekennzeichnet, dass das Gewindeloch (24) die Aufgabe hat, einen Aufnahmegewindestift (25) aufzunehmen der zur Aufnahme von Wachskerzen (26) und zur Befestigung eines Erdstabes (27) dient. (8)
  12. Aufnahmehalter nach Anspruch 1 – 11 dadurch gekennzeichnet, dass die Formgestaltung sowie das dekorativen Aussehen von einer sehr guten Eigenschaft geprägt ist, so dass der Aufnahmehalter (10) in verschiedenen Branchen als Dekoration, sowie für Pokale (28) Sakrale (36) Kühlbehälter (37) usw. uneingeschränkt einsetzbar ist. (6 bis 9)
  13. Aufnahmehalter nach Anspruch 12 dadurch gekennzeichnet, dass durch die hervorragende Konstruktion dieses Aufnahmehalters (10) in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann, was ein großer Vorteil für die Herstellung bedeutet.
  14. Aufnahmehalter nach Anspruch 13 dadurch gekennzeichnet, dass der eingesetzte Werkstoff für alle galvanischen Oberflächenbehandlungen geeignet ist.
  15. Aufnahmehalter nach Anspruch 14 dadurch gekennzeichnet, dass durch die galvanischen Oberflächenbehandlungen farbliche Abstimmungen sehr dekorativ das Aussehen verändern lässt und dadurch bei allen Festlichkeiten individuell eingesetzt werden kann.
DE202005018271U 2005-11-23 2005-11-23 Universaler Aufnahmehalter Expired - Lifetime DE202005018271U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005018271U DE202005018271U1 (de) 2005-11-23 2005-11-23 Universaler Aufnahmehalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005018271U DE202005018271U1 (de) 2005-11-23 2005-11-23 Universaler Aufnahmehalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005018271U1 true DE202005018271U1 (de) 2006-01-26

Family

ID=35746149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005018271U Expired - Lifetime DE202005018271U1 (de) 2005-11-23 2005-11-23 Universaler Aufnahmehalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005018271U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013041580A1 (en) * 2011-09-22 2013-03-28 Nestec S.A. Cup support and dispensing device
DE102013002934B4 (de) * 2013-02-19 2015-06-18 Sabine Capella Pyramiden-Stövchen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013041580A1 (en) * 2011-09-22 2013-03-28 Nestec S.A. Cup support and dispensing device
US9452866B2 (en) 2011-09-22 2016-09-27 Nestec S.A. Cup support and dispensing device
DE102013002934B4 (de) * 2013-02-19 2015-06-18 Sabine Capella Pyramiden-Stövchen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20311585U1 (de) Solarbetriebene Leuchte
DE202005018271U1 (de) Universaler Aufnahmehalter
DE102015117902B3 (de) Beleuchtbarer Pflanzenbehälter
CN104938233B (zh) 可叠放养花式花盆
DE2450743A1 (de) Getraenketischschirm
DE202017005519U1 (de) Vorrichtung zur Kühlung von in Gefässen abgefüllten Getränken
US20130126683A1 (en) Beverage container holder
CN215836132U (zh) 一种提高夜间观赏效果的模块化屋顶花园景观小品
DE102005015751A1 (de) Mobile Strandbar
EP1033099A2 (de) Neue Vorrichtung zum Kühlen von Getränkeflaschen
DE1886205U (de) Kerzenhalter.
DE102013002934B4 (de) Pyramiden-Stövchen
DE202010013685U1 (de) Flaschenständer
CN206182856U (zh) 一种标本展览室用鼠类标本架
CN205797259U (zh) 一种教学用实验设备
DE202012010916U1 (de) Kombimodul 1 zum Multi-Modul-Sitz (Kombimodul 1 MMS)
DE202012000824U1 (de) Abstell- und Halteeinrichtung
DE20315215U1 (de) Haltevorrichtung
DE617787C (de) Schalenhalter fuer annaehernd horizontal aufgehaengte Gluehlampenumhuellungen an elektrischen Beleuchtungskoerpern
WO2019072323A1 (de) Vorrichtung zur kühlung von in gefässen abgefüllten getränken
DE102004015776B4 (de) Vorrichtung zur erhöhten Präsentation von Lebensmittelobjekten
DE202010014249U1 (de) Eierbecher
DE7405315U (de) Windlicht in Blumenform
DE29911977U1 (de) Ein sparender Portions-Aroma Kaffeeaufbrühfilter
DE202018104939U1 (de) Dekorativer Kranzrahmen und dekorativer Kranz

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060302

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090422

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20120601