DE202005017507U1 - Uniaxial trolley for transporting goods, has setting mechanism arranged on supporting surface for setting goods to be transported, and clamping mechanism set above supporting surface to safely clamp and secure goods on supporting surface - Google Patents

Uniaxial trolley for transporting goods, has setting mechanism arranged on supporting surface for setting goods to be transported, and clamping mechanism set above supporting surface to safely clamp and secure goods on supporting surface Download PDF

Info

Publication number
DE202005017507U1
DE202005017507U1 DE200520017507 DE202005017507U DE202005017507U1 DE 202005017507 U1 DE202005017507 U1 DE 202005017507U1 DE 200520017507 DE200520017507 DE 200520017507 DE 202005017507 U DE202005017507 U DE 202005017507U DE 202005017507 U1 DE202005017507 U1 DE 202005017507U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
goods
transported
trolley according
locking device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520017507
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BIP AG
BIP AG STANS
Original Assignee
BIP AG
BIP AG STANS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BIP AG, BIP AG STANS filed Critical BIP AG
Priority to DE200520017507 priority Critical patent/DE202005017507U1/en
Publication of DE202005017507U1 publication Critical patent/DE202005017507U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/10Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels
    • B62B1/14Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2202/00Indexing codes relating to type or characteristics of transported articles
    • B62B2202/70Flowers; Pots; Plants
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2203/00Grasping, holding, supporting the objects
    • B62B2203/42Grips for grasping the upper rim of the barrels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

The trolley (10) includes one axle (20), wheels (22) connected to the axle, and supporting surface (40) joined to the axle. A setting mechanism (50) is arranged on supporting surface for setting the goods to be transported. A clamping mechanism (60) is arranged above the supporting surface to safely clamp and secure the transported goods on the supporting surface. The axle is connected to a handle. A bent section is formed on the handle. The clamping mechanism is attached to the handle.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen einachsigen Handwagen mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs.The The present invention relates to a uniaxial trolley with the Characteristics of the independent Claim.

Aufgabenstellungtask

Das Hochheben und Fortbewegen von schweren, auf dem Boden stehenden Gegenständen erfordert einen hohen Kraftaufwand und schädigt hierdurch den Rücken der tätigen Personen. Durch ein häufig stattfindendes, unfachgemäßes Verrücken, Verschieben usw. der Gegenstände werden auch die Gegenstände selbst, Bodenbeläge, Türstöcke etc. beschädigt. Ein Beispiel derartiger Vorgänge ist das Umstellen von Kübeln oder Pflanztrögen bspw. auf Terrassen oder Balkonen, welches auf jeden Fall im Frühling und im Herbst erfolgen muss. Ein einfaches Hilfsmittel zum Umstellen von derartigen Gegenständen ist wünschenswert.The Raising and moving heavy, standing on the ground Requires items a high expenditure of force and thereby damages The back the active People. By a frequent taking place, improper dislocation, shifting etc. of the objects also become the objects even, floor coverings, Doorsticks etc. damaged. An example of such operations is the conversion of tubs or plant troughs, for example. on terraces or balconies, which definitely in spring and must be done in the fall. A simple tool for switching of such objects is desirable.

Das Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein kostengünstiges und einfach zu handhabendes Hilfsmittel für den Transport schwerer, auf dem Boden stehender Güter zur Verfügung zu stellen.The The aim of the present invention is a cost-effective and easy to use tool for transporting heavy, on the Ground standing goods to disposal to deliver.

Dieses Ziel der Erfindung wird mit dem Gegenstand des unabhängigen Anspruchs erreicht. Merkmale vorteilhafter Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.This The aim of the invention is the subject of the independent claim reached. Features of advantageous developments of the invention result from the dependent ones Claims.

Ein erfindungsgemäßer einachsiger Handwagen zum Transport von Gütern, insbesondere zum Transport von Kübeln oder Pflanztrögen, umfasst eine Achse mit zwei Laufrädern, welche starr mit einem Handgriff verbunden ist, eine Auflagefläche, welche im Bereich der Achse angeordnet ist und zumindest abschnittsweise einen Winkel von mindestens 90° zu dem Handgriff einschließt, eine im Bereich der Auflagefläche angeordnete Anlageeinrichtung zur Stützung eines zu transportierenden Gutes und eine an dem Handgriff angeordnete oder getrennt vom Handgriff verlaufende Arretiereinrichtung zur Sicherung eines zu transportierenden Gutes in einer abgestützten Lage.One Inventive uniaxial Handcart for the transport of goods, in particular for the transport of buckets or plant troughs, comprises an axle with two wheels, which are rigid with a Handle is connected, a bearing surface, which in the field of Axis is arranged and at least partially an angle of at least 90 ° to includes the handle, one in the area of the bearing surface arranged abutment means for supporting a to be transported Good and one arranged on the handle or separated from the handle extending locking device for securing a transported Good in a supported way Location.

Eine besonders einfach aufgebaute Variante sieht einen schräg nach oben ragenden Handgriff vor, an dem die Arretiereinrichtung angebracht sein kann. Diese Anbringung kann ggf. in der Höhe verstellbar sein, um unterschiedlich große Transportgüter fixieren zu können. Eine alternative Ausgestaltung sieht eine separat vom Handgriff angeordnete Arretiereinrichtung vor, die bspw. an einem kurzen Säulenabschnitt angeordnet sein kann, der gerade so hoch ist wie das größte zu transportierende Gut. Der Handgriff kann bei dieser Variante eine nahezu beliebige Kontur aufweisen, bspw. eine abschnittsweise horizontal und anschließend nach oben abknickend verlaufende Kontur. Ggf. kann auch ein S-förmig gekrümmter Handgriff Verwendung finden.A a particularly simple variant sees a diagonally upwards protruding handle on which the locking device attached can be. This attachment may possibly be adjustable in height to vary size transport goods to be able to fix. An alternative embodiment sees one separately from the handle arranged locking device before, the example. At a short column section can be arranged, which is just as high as the largest to be transported Well. The handle can be almost any in this variant Contour, for example, a section horizontally and then after above kinking running contour. Possibly. can also be an S-shaped curved handle Find use.

Die Auflagefläche eines derartigen Handwagens ist insbesondere ein Blechformteil, bspw. in Form einer Ladeschaufel. Um einer höheren Belastung Stand halten zu können kann diese Stützstege bzw. Stützknicke aufweisen.The bearing surface Such a cart is in particular a sheet metal part, for example in the form of a loading shovel. To withstand a higher load to be able to this support webs or support kinks exhibit.

Die Auflagefläche ist vorzugsweise schwenkbar an der Achse befestigt.The bearing surface is preferably pivotally mounted on the axle.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die Auflagefläche an ihrer dem Handgriff zugewandten Längsseite einen nach oben gerichteten Knick auf. Der Knickwinkel beträgt insbesondere mindestens 90°, bevorzugt etwas mehr als 90°. Mit der auf diese Weise nach oben weisenden Kante ist die Auflagefläche bzw. Ladeschaufel schwenkbar an der Achse befestigt. Dies kann bspw. dadurch erfolgen, dass die nach oben weisende Kante der Auflagefläche bzw. Ladeschaufel zu einer Hülse gebogen ist, welche die Achse umgreift. Insbesondere ist der hintere, nach oben geknickte Abschnitt der Auflagefläche mittig gespalten bzw. weist mehrere Abschnitte auf, deren Oberkanten jeweils zur schwenkbaren Befestigung an der Achse gebogen sind. Zwischen den Befestigungshülsen der Auflagefläche bzw. Ladeschaufel können dann weitere Elemente an der Achse angeordnet sein, bspw. der Handgriff. Die Auflagefläche kann auch auf andere Weise schwenkbar mit der Achse verbunden sein, bspw. über ein Scharnier oder ein anderes geeignetes Bauteil. An der Achse bzw. an dem unteren, starr mit der Achse verbundenen Abschnitt des Handgriffs ist vorzugsweise ein Anschlag ausgebildet, an dem die schwenkbare Auflagefläche bzw. insbesondere ihr hinterer, nach oben geknickter Abschnitt in einem vorgegebenen Maximalwinkel zum Handgriff abgestützt wird. Die Auflagefläche kann auf diese Weise nach oben zum Handgriff hin geklappt werden und ermöglicht in dieser Stellung eine Platzsparende Aufbewahrung des Handwagens. In nach unten gekippter Stellung der Aufla gefläche ist der Handwagen einsatzbereit, die Auflagefläche kann belastet werden, ohne dass sie nach unten wegklappt, da sie sich am Anschlag abstützt.According to one preferred embodiment of Invention has the support surface at its the handle facing longitudinal side an upward Kink. The bending angle is in particular at least 90 °, preferably a little over 90 °. With the thus upwardly facing edge of the support surface or Loading bucket pivotally attached to the axle. This can, for example, by doing so take place that the upwardly facing edge of the support surface or Loading shovel to a sleeve bent, which encompasses the axis. In particular, the rear, upwardly bent portion of the support surface split in the middle or points several sections, whose upper edges in each case to the pivotable Attachment to the axis are bent. Between the fastening sleeves of the bearing surface or loading shovel can then further elements may be arranged on the axle, for example the handle. The bearing surface can also be connected in another way pivotally connected to the axis, for example. Via a Hinge or another suitable component. At the axis or at the lower, rigidly connected to the axis portion of the handle Preferably, a stop formed on which the pivotable bearing surface or in particular, their rear, upturned section in a given Maximum angle is supported to the handle. The bearing surface can be folded up in this way to the handle and allows in This position a space-saving storage of the trolley. In tilted down position of Aufla gefläche the trolley is ready for use, the bearing surface can be loaded without them flipping down as they are is supported on the stop.

Die Höhe des hinteren, nach oben geknickten Abschnitts der Auflagefläche entspricht im Wesentlichen dem Radius der Laufräder. Auf diese Weise kommt der Hauptabschnitt der Auflagefläche, wenn er durch eine entsprechende Stellung des Handgriffes parallel zum Boden ausgerichtet wird, in unmittelbare Nähe des Bodens. Somit und aufgrund ihrer geringen Materialstärke kann die Auflagefläche bzw. Ladeschaufel leicht unter ein zu transportierendes Gut geschoben werden.The Height of rear, upwardly kinked portion of the support surface corresponds essentially the radius of the wheels. That's how it comes the main section of the support surface, though he by a corresponding position of the handle parallel to Ground is aligned, in the immediate vicinity of the soil. Thus, and because of her low material thickness can the bearing surface or Loading shovel slightly pushed under a good to be transported become.

Der Handwagen weist erfindungsgemäß eine Anlageeinrichtung auf. Diese ist vorzugsweise an dem hinteren, nach oben geknickten Abschnitt der Auflagefläche angeordnet. An dieser kann ein zu transportierender Gegenstand abgestützt und dadurch in seiner Lage gesichert werden. Auch ein Zentrieren des Gegenstandes auf der Auflagefläche ist hierdurch möglich. Insbesondere beim Transport von gewölbten Gegenständen wie Kübeln oder Pflanztrögen ist eine derartige Auflagefläche zum Abstützen und Zentrieren von Nöten, um ein seitliches Wegrollen der Gegenstände zu verhindern.Of the Hand cart according to the invention has a contact device on. This is preferably at the rear, bent upwards Section of the bearing surface arranged. At this an object to be transported can be supported and thereby be secured in its position. Also a centering of the Object on the support surface This is possible. Especially when transporting arched objects such as buckets or plant troughs is such a bearing surface for supporting and Centering of needs, to prevent lateral rolling away of the objects.

Die Anlageeinrichtung umfasst wenigstens einen Abschnitt, der eine mit einer Außenkontur eines zu transportierenden Gutes weitgehend korrespondierende Oberflächenform aufweist. Zum Transport von gewölbten Gegenständen weist die Anlageeinrichtung also vorzugsweise einen Abschnitt mit nach innen gewölbter Oberfläche auf. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind zwei Anlageeinrichtungen symmetrisch zur durch den Handgriff gebildeten Achse jeweils an der Auflagefläche angeordnet. Die Anlageeinrichtungen können bspw. weitgehend dreieckig geformt sein, wobei eine Seitenfläche eben und jeweils der Auflagefläche zugewandt ist und eine, jeweils nach innen weisende Seite, gewölbt ist. Die derartig geformten Anlageeinrichtungen können fest mit der Auflagefläche verbunden, bspw. angeschraubt, verschweißt, etc. sein. Alternativ können die Anlageeinrichtungen verstellbar angeordnet sein und bspw. seitlich verschiebbar sein, um eine Anpassung an unterschiedlich große Transportgüter zu ermöglichen.The Investment facility comprises at least a section which has a an outer contour a material to be transported largely corresponding surface shape having. For transporting arched objects Thus, the investment device preferably follows a section with inside arched surface on. According to a preferred embodiment the invention are two investment facilities symmetrical to the Handle formed axis respectively arranged on the support surface. The investment facilities can For example, be substantially triangular shaped, with a side surface even and each facing the support surface is and is a, in each case inward-facing side, arched. The thus formed abutment means can be firmly connected to the support surface, for example screwed on, welded, etc. be. Alternatively you can the abutment means are arranged to be adjustable and, for example, laterally be slidable to allow for adaptation to different sizes of cargo.

Ein einachsiger Handwagen gemäß vorliegender Erfindung weist weiterhin eine Arretiereinrichtung auf. Die Arretiereinrichtung ist insbesondere verschiebbar an dem Handgriff angeordnet und dort in unterschiedlichen Höhen verriegelbar. Nach dem Un terschieben der Auflagefläche unter einen zu transportierenden Gegenstand und dessen abstützende Ausrichtung zu der Anlageeinrichtung kann der Gegenstand durch das Absenken der Arretiereinrichtung an dem Handgriff fixiert werden. Die Arretiereinrichtung weist hierzu wenigstens ein Halteelement auf. Je nach dem zu transportierenden Gegenstand kann dieses Halteelement unterschiedlich ausgebildet sein.One single-axle handcart according to the present Invention further comprises a locking device. The locking device is in particular slidably disposed on the handle and there in different heights lockable. After the underside of the support surface under an object to be transported and its supporting orientation to the investment device, the object by lowering the locking device are fixed to the handle. The locking device has for this purpose at least one holding element. Depending on the transport Subject may this element formed differently be.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die Arretiereinrichtung eine nach unten weisende Hakenstruktur mit einem weitgehend senkrecht zum Handgriff verlaufenden, oberen Abschnitt, und einem weitgehend parallel zum Handgriff verlaufenden, nach unten weisenden Abschnitt auf. Zum Transport eines an seiner Oberfläche ebenen Gegenstandes kann der Haken so weit, das heißt, der obere Abschnitt so lang sein, dass er die gesamte Oberfläche des Gegenstandes übergreift und mit seinem nach unten weisenden Abschnitt die Vorderseite des Gegenstandes abstützt. Von Vorteil ist es in diesem Fall, wenn der obere Abschnitt des Hakens längenverstellbar ist, so dass der nach unten weisende Abschnitt so eingestellt werden kann, dass er genau an der Vorderseite des zu transportierenden Gegenstandes anliegt.According to one preferred embodiment of Invention, the locking device facing down Hook structure with a largely perpendicular to the handle, upper portion, and a substantially parallel to the handle, down-facing section on. To transport one to his surface plane object can be the hook so far, that is, the upper section be so long that it covers the entire surface of the Object overlaps and with its downwardly facing section the front of the Object supports. It is advantageous in this case if the upper section of the Hook adjustable in length is such that the down-facing section is adjusted that he can be transported to the very front of the Object is present.

Zum Transport eines Kübels oder Pflanztroges kann das Halteelement mit Vorteil anders gestaltet sein. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Arretiereinrichtung weist diese eine Hakenstruktur auf, die an der Unterseite ihres oberen Abschnittes eine Ausformung zum Umfassen eines oberen Randes eines zu transportierenden Kübels oder Pflanztroges aufweist. Der nach unten weisende Abschnitt der Hakenstruktur der Arretiereinrichtung kann zudem eine zum Einstecken in ein Erdreich eines zu transportierenden Pflanztroges geeignete Form und Länge aufweisen.To the Transport of a bucket or plant trough the retaining element can be designed differently with advantage be. According to one preferred embodiment of Locking this has a hook structure, which at the Bottom of its upper portion a shape to include an upper edge of a transportable bucket or plant trough has. The downwardly facing portion of the hook structure of the locking device can In addition, one for insertion into a soil of a transported Plant trough suitable shape and length.

Die Arretiereinrichtung ist vorzugsweise mittels eines Schnellspanners in einer gewählten Lage an dem Handgriff feststellbar. Nach dem Absenken der Arretiereinrichtung auf ein zu transportierendes Gut kann sie also festgestellt werden, wodurch auch der zu transportierende Gegenstand befestigt wird.The Locking device is preferably by means of a quick release in a chosen one Position lockable on the handle. After lowering the locking device so it can be detected on a good to be transported, whereby also the object to be transported is attached.

Der Handgriff eines erfindungsgemäßen einachsigen Handwagens ist vorzugsweise teleskopartig längenverstellbar und somit auf die Größen unterschiedlicher Personen einstellbar. Der Handgriff ist dabei insbesondere zweiteilig ausgeführt, wobei ein Teil den tatsächlichen Griffabschnitt aufweist und der andere Teil die starre Verbindung mit der Achse herstellt. Dies kann bspw. dadurch erfolgen, dass an dem entsprechen den Handgriffabschnitt eine Bohrung angeordnet ist, die zudem mit einer Hülse verbunden, bspw. verschweißt sein kann. In dieser Bohrung oder Hülse kann die Laufradachse drehbar gelagert sein.Of the Handle of a uniaxial invention Hand cart is preferably telescopically adjustable in length and thus on the sizes of different Person adjustable. The handle is in particular in two parts executed being a part of the actual Handle portion and the other part of the rigid connection with the axle manufactures. This can be done, for example, by arranged at the corresponding handle portion of a bore is, in addition, with a sleeve connected, for example. Welded can be. In this bore or sleeve, the impeller axis can be rotated be stored.

Der Handgriff kann ein Rundrohr, ein Drei-, Vierkantrohr etc. sein. Vorzugsweise ist er ein Vierkantrohr, da die verdrehsichere Befestigung der Arretiereinrichtung in diesem Fall am einfachsten ist.Of the Handle can be a round tube, a three-, square tube, etc. Preferably, it is a square tube, as the twist-proof attachment the locking device is the simplest in this case.

Die Auflagefläche des Handwagens ist bevorzugt feuerverzinkt.The bearing surface The trolley is preferably hot-dip galvanized.

Die restlichen Oberflächen des Handwagens sind bevorzugt pulverbeschichtet.The remaining surfaces of the trolley are preferably powder-coated.

Die Anlageeinrichtungen und die Arretiereinrichtung können zu großen Teilen aus Kunststoff gefertigt sein, zumindest die an den Transportgegenständen anliegenden Oberflächen sind für einen schonenden Kontakt aus Kunststoff gefertigt.The Investment facilities and the locking device can huge Be made of plastic parts, at least the voltage applied to the transport items surfaces are for a gentle contact made of plastic.

Die Räder können insbesondere als Zweikomponentenräder ausgebildet sein, die einen stabilen Naben- und Felgenbereich und eine elastische Lauffläche aufweisen. Die elastische Lauffläche kann aus einem geeigneten elastomeren Kunststoff bestehen, während das Rad selbst aus einem ausreichend stabilen Kunststoff oder aus einem geeigneten Metall bestehen kann.In particular, the wheels can be considered two be formed component wheels, which have a stable hub and rim area and an elastic tread. The elastic tread may consist of a suitable elastomeric plastic, while the wheel itself may consist of a sufficiently stable plastic or of a suitable metal.

Von dem Erfindungsgedanken mit umfasst ist darüber hinaus eine Ausführungsvariante des Handwagens, die anstelle von zwei Rädern eine einzige Walze aufweist, die wahlweise einseitig oder an beiden Seiten drehbar gelagert sein kann. Diese Walze weist vorzugsweise eine Breite auf, die ein seitliches Kippen des Handwagens zuverlässig verhindert.From In addition, according to the concept of the invention, an alternative embodiment is included of the trolley, which has a single roller instead of two wheels, which may optionally be rotatably mounted on one side or on both sides can. This roller preferably has a width which is a lateral Tipping the trolley reliably prevented.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Das Ausführungsbeispiel ist lediglich beispielhaft zu verstehen und schränkt die erfinderische Lehre in keiner Weise ein. Gleiche Bauteile sind grundsätzlich mit gleichen Bezugszeichen versehen und werden teilweise nicht mehrfach erläutert.The Invention will be described below with reference to a preferred embodiment explained in more detail with reference to the accompanying drawings. The embodiment is merely illustrative and limits the inventive teaching in no way. Same components are basically with the same reference numerals and are partially not multiple explained.

Das Ausführungsbeispiel verdeutlicht, wie ein erfindungsgemäßer einachsiger Handwagen speziell für den Transport von Pflanzenkübeln, Pflanztrögen oder Töpfen gestaltet sein kann. Ein derartiger Handwagen wird im Folgenden auch als „Pflanzencaddy" bezeichnet.The embodiment illustrates how a inventive uniaxial handcart specially for the Transport of planters, plant troughs or designed pots can be. Such a handcart is also referred to below as "plant caddy".

1 zeigt eine Explosionsdarstellung eines erfindungsgemäßen einachsigen Handwagens zum Transport vom Pflanzenkübeln ohne Kübel, 1 shows an exploded view of a uniaxial handcart according to the invention for transporting plant pots without buckets,

2 zeigt eine Perspektivansicht eines erfindungsgemäßen einachsigen Handwagens zum Transport vom Pflanzenkübeln ohne Kübel und 2 shows a perspective view of a uniaxial handcart according to the invention for transporting the planter without bucket and

3 zeigt den Handwagen der 2 mit aufgeladenem Pflanzenkübel. 3 shows the handcart the 2 with charged planter.

Die 1 und 2 verdeutlichen in einer Explosionsdarstellung und in einer Perspektivansicht, wie ein erfindungsgemäßer einachsiger Handwagen 10 bzw. Pflanzencaddy 11 aufgebaut ist.The 1 and 2 illustrate in an exploded view and in a perspective view, as an inventive uniaxial handcart 10 or plant caddy 11 is constructed.

Der Pflanzencaddy 11 weist einen teleskopierbaren, zweiteiligen Handgriff 30 auf. Der obere Abschnitt diese Handgriffs 301 umfasst den Griffabschnitt 32, welcher in leichter Neigung zum restlichen Handgriff 30 angeordnet ist. Am Griffabschnitt 32 ist der Handgriff ein Rundrohr, welches im Anschluss daran in ein Vierkantrohr übergeht. Im Vierkantabschnitt des oberen Abschnittes des Handgriffes 301 ist eine höhenverstellbare und mittels einer Schnellspanneinrichtung 66 feststellbare Arretiereinrichtung 60 angeordnet.The plant caddy 11 has a telescopic, two-part handle 30 on. The upper section of this handle 301 includes the handle portion 32 , which in slight inclination to the remaining handle 30 is arranged. At the grip section 32 the handle is a round tube, which then merges into a square tube. In the square section of the upper section of the handle 301 is a height-adjustable and by means of a quick-release device 66 lockable locking device 60 arranged.

Der obere Abschnitt des Handgriffes 301 ist in den unteren Abschnitt des Handgriffes 302 einschiebbar und mittels einer Blattfeder 37 mit Feststellstift 38, welcher in eine von mehreren Bohrungen 39 in dem unteren Abschnitt des Handgriffes 302 eingreifen kann, in unterschiedlichen Lagen fixierbar. Hierdurch ist eine Längenverstellung des Handgriffes 30 und eine ergonomische Grifflängenanpassung an unterschiedlich große Personen möglich.The upper section of the handle 301 is in the lower section of the handle 302 insertable and by means of a leaf spring 37 with locking pin 38 , which is in one of several holes 39 in the lower section of the handle 302 can engage, fixable in different positions. As a result, a length adjustment of the handle 30 and an ergonomic handle length adjustment to different sized people possible.

Der untere Abschnitt des Handgriffes 302 weist eine Bohrung mit daran angebrachter Hülse 34 auf, die als (feststehende) Achse 20 (oder alternativ als Achslager für eine umlaufende Achse, nicht dargestellt) dient. An den Endabschnitten der Hülsen 34 (oder alternativ einer in der Hülse gelagerten, umlaufenden Achse, nicht dargestellt) ist jeweils an einem Achszapfen 21 drehbar gelagert ein Laufrad 22 angeordnet. Weiterhin ist an dem unteren Abschnitt des Handgriffes 302 ein Anschlag 36 angeordnet, an dem sich die Auflagefläche 40 wie nachfolgend beschrieben abstützen kann.The lower section of the handle 302 has a hole with attached sleeve 34 on, as the (fixed) axis 20 (or alternatively as a journal for a rotating axis, not shown) is used. At the end sections of the sleeves 34 (or alternatively a sleeve mounted in the circumferential axis, not shown) is in each case on a journal 21 rotatably mounted an impeller 22 arranged. Furthermore, at the lower portion of the handle 302 an attack 36 arranged on which the bearing surface 40 as described below can support.

Eine Auflagefläche 40 bzw. Ladeschaufel ist ein Blechformteil und weist eine weitgehend ebene Ladefläche 41 auf, die durch Stützstege 42 verstärkt ist. An ihrer dem Handgriff 30 zugewandten Längsseite weist die Auflagefläche 40 einen nach oben gerichteten Knick auf. Der Knickwinkel beträgt insbesondere mindestens 90°, bevorzugt etwas mehr als 90°.A support surface 40 or loading shovel is a sheet metal part and has a largely flat cargo area 41 on that by support bars 42 is reinforced. At her the handle 30 facing longitudinal side, the support surface 40 an upward kink on. The bending angle is in particular at least 90 °, preferably slightly more than 90 °.

Der auf diese Weise gebildete, hintere, nach oben gerichtete Abschnitt 44 der Auflagefläche 40 weist eine mittig angeordnete Aussparung auf, so dass zwei hintere Abschnitte 441, 442 ausgebildet sind. Deren Oberkanten 461, 462 sind jeweils zu einer Hülse 481, 482 gebogen, welche die Achse umgreifen und somit die Auflagefläche 40 schwenkbar an der Achse 20 befestigen.The formed in this way, rear, upwardly directed section 44 the bearing surface 40 has a centrally located recess, so that two rear sections 441 . 442 are formed. Their upper edges 461 . 462 are each a sleeve 481 . 482 bent, which embrace the axis and thus the bearing surface 40 pivotable on the axle 20 Fasten.

Die Auflagefläche 40 kann auf diese Weise nach oben zum Handgriff 30 hin geklappt werden und ermöglicht in dieser Stellung eine Platz sparende Aufbewahrung des Handwagens 10. In nach unten gekippter Stellung der Auflagefläche 40 kann die Auflagefläche 40 belastet werden, ohne dass sie nach unten wegklappt, da ihre hinterer, nach oben geknickter Abschnitt 44 in einem vorgegebenen Maximalwinkel zum Handgriff 30 an dem beschriebenen Anschlag 36 abgestützt wird.The bearing surface 40 this way can be up to the handle 30 folded out and allows in this position a space-saving storage of the cart 10 , In down tilted position of the support surface 40 can the bearing surface 40 be loaded without her flipping down, as her rear, upturned section 44 in a predetermined maximum angle to the handle 30 at the described stop 36 is supported.

Die Höhe des hinteren, nach oben geknickten Abschnitts 44 der Auflagefläche 40 entspricht im Wesentlichen dem Radius der Laufräder 22. Auf diese Weise kommt die Ladefläche 41, wenn sie durch eine entsprechende Stellung des Handgriffes 30 parallel zum Boden ausgerichtet wird, in unmittelbare Nähe des Bodens. Somit und aufgrund ihrer geringen Materialstärke kann die Auflagefläche 40 bzw. Ladeschaufel leicht unter ein zu transportierendes, auf dem Boden stehendes Gut geschoben werden.The height of the rear, upturned section 44 the bearing surface 40 essentially corresponds to the radius of the wheels 22 , That's how the cargo bed comes in 41 when passing through an appropriate position of the handle 30 par Allel is aligned to the ground, in the immediate vicinity of the ground. Thus, and due to their low material thickness, the bearing surface 40 or loading shovel are easily pushed under a transportable, standing on the ground Good.

An dem hinteren, nach oben geknickten Abschnitt 44 der Auflagefläche 40 ist eine Anlageeinrichtung 50 angeordnet, welche sich aus zwei symmetrischen Anteilen 501, 502 zusammensetzt, die symmetrisch zur durch den Handgriff 30 gebildeten Achse angeordnet sind. Die beiden Teile der Anlageeinrichtung 501, 502 sind jeweils dreieckig geformt und an einer Seitenfläche mit dem hinteren, nach oben weisenden Abschnitt 44 der Auflagefläche 40 verschraubt. Jeweils eine andere Seite der dreieckigen Anlageeinrichtungsanteile 501, 502 ist nach innen weisend ausgerichtet und dient für ein aufgeladenes Gut als Anlagefläche 54. Diese Seite kann, wie dargestellt, ebenfalls glatt und gerade sein, sie könnte aber alternativ eine Wölbung aufweisen. An dieser Anlagefläche 54 kann ein zu transportierender Gegenstand abgestützt und/oder zentriert und dadurch in seiner Lage gesichert werden. Die Dreiecksform der Anlageeinrichtungsanteile 501, 502 ist insbesondere für das Abstützen von gewölbten Gegenständen wie Kübeln oder Pflanztrögen geeignet, da sie ein seitliches Wegrollen der Gegenstände verhindert.At the rear, upturned section 44 the bearing surface 40 is an investment facility 50 arranged, which consist of two symmetrical portions 501 . 502 which is symmetrical to the handle 30 formed axis are arranged. The two parts of the investment facility 501 . 502 are each triangular in shape and on a side surface with the rear, facing up portion 44 the bearing surface 40 screwed. In each case, another side of the triangular investment components 501 . 502 is oriented inwards and serves for a loaded good as a contact surface 54 , This page may also be smooth and straight, as shown, but it could alternatively have a camber. At this contact surface 54 an object to be transported can be supported and / or centered and thereby secured in its position. The triangular shape of investment facility shares 501 . 502 is particularly suitable for supporting arched objects such as tubs or plant troughs, as it prevents lateral rolling of the objects.

Des Weiteren ist die an dem Handgriff 30 angeordnete Arretiereinrichtung 60 zur Sicherung eines Pflanzenkübels 12 in einer abgestützten Lage ausgebildet. Die Arretiereinrichtung 60 weist hierzu eine nach unten weisende Hakenstruktur 62 mit einem weitgehend senkrecht zum Handgriff 30 verlaufenden, oberen Abschnitt 621, und einem weitgehend parallel zum Handgriff 30 verlaufenden, nach unten weisenden Abschnitt 622 auf. Zum Transport eines Kübels oder Pflanztroges 12 weist diese Hakenstruktur 62 an der Unterseite ihres oberen Abschnittes 661 eine Ausformung 64 auf, welche durch Absenken der Arretiereinrichtung 60 über einen oberen Rand eines zu transportierenden Kübels oder Pflanztroges 12 geschoben werden kann. Hierdurch erfolgt eine gute Sicherung des Pflanztroges 12 seiner Lage. Darüber hinaus kann der nach unten weisende Abschnitt 622 der Hakenstruktur 62 so lang sein und eine so geringe Materialstärke aufweisen, dass er in ein in einem zu transportierenden Pflanzkübel 12 befindliches Erdreich eingesteckt werden kann. Auf diese Weise kann eine noch bessere Sicherung des Pflanzenkübels 12 erfolgen.Furthermore, it is on the handle 30 arranged locking device 60 for securing a plant container 12 formed in a supported position. The locking device 60 has for this purpose a downwardly pointing hook structure 62 with a largely perpendicular to the handle 30 extending upper section 621 , and one largely parallel to the handle 30 running, down-facing section 622 on. To transport a bucket or plant trough 12 has this hook structure 62 at the bottom of its upper section 661 a shape 64 on, which by lowering the locking device 60 over an upper edge of a bucket or plant trough to be transported 12 can be pushed. This ensures a good backup of the plant trough 12 his situation. In addition, the down-facing section 622 the hook structure 62 be so long and have such a low material thickness, that it in a in a transportable planter 12 existing soil can be inserted. In this way, an even better backup of the planter 12 respectively.

Die Aufladestellung und Sicherung eines zu transportierenden Pflanzkübels ist in 3 sichtbar.The charging position and securing of a transportable planter is in 3 visible, noticeable.

Nach dem Unterschieben der Auflagefläche 40 unter den zu transportierenden Pflanzkübel 12 und dessen abstützende Ausrichtung zu der Anlageeinrichtung 50 wird der Pflanzkübel 12 durch das Absenken der Arretiereinrichtung 60 an dem Handgriff 30 fixiert. Der Transport kann nun sicher und einfach erfolgen, indem der Handwagen 10 über den Handgriff 30 so gekippt wird, dass die Auflagefläche 40 zusammen mit dem aufgeladenen Pflanzkübel 12 vom Boden hochgehoben wird. Anschließend kann durch einfaches und wenig kraftaufwändiges Rollen ein sicherer und gezielter Ortswechsel erfolgen.After pushing the support surface 40 under the planters to be transported 12 and its supporting orientation to the abutment 50 becomes the planter 12 by lowering the locking device 60 on the handle 30 fixed. The transport can now be done safely and easily by the handcart 10 over the handle 30 is tilted so that the bearing surface 40 along with the charged planter 12 lifted from the ground. Subsequently, by simple and less power-consuming roles, a safe and targeted change of location.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den Zeichnungen und den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausgestaltun gen von Bedeutung sein. Die Erfindung ist nicht auf die vorstehenden Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr sind zahlreiche Varianten und Abwandlungen denkbar, die von dem erfindungsgemäßen Gedanken Gebrauch machen und deshalb ebenfalls in den Schutzbereich fallen.The in the foregoing description, drawings and claims Features of the invention can both individually and in any combination for the realization the invention in their various Ausgestaltun conditions of importance be. The invention is not limited to the above embodiments limited. Much more are numerous variants and modifications conceivable by the inventive idea Use and therefore also fall within the scope of protection.

Claims (16)

Einachsiger Handwagen (10) zum Transport von Gütern, insbesondere zum Transport von Kübeln oder Pflanztrögen (12), umfassend: eine Achse (20) mit mindestens einem Laufrad, vorzugsweise mit mindestens zwei Laufrädern (22), welche starr mit einem Handgriff (30) verbunden ist, eine Auflagefläche (40), welche im Bereich der Achse (20) angeordnet ist und zumindest abschnittsweise einen Winkel von mindestens 90° zu dem Handgriff (30) einschließt, eine im Bereich der Auflagefläche (40) angeordnete Anlageeinrichtung (50) zur Stützung eines zu transportierenden Gutes, und eine oberhalb der Auflagefläche (40) angeordnete Arretiereinrichtung (60) zur Sicherung eines zu transportierenden Gutes in einer abgestützten Lage.Single-axle handcart ( 10 ) for the transport of goods, in particular for the transport of containers or plant troughs ( 12 ) comprising: an axis ( 20 ) with at least one impeller, preferably with at least two impellers ( 22 ), which rigidly with a handle ( 30 ), a bearing surface ( 40 ), which in the area of the axis ( 20 ) is arranged and at least partially an angle of at least 90 ° to the handle ( 30 ), one in the region of the support surface ( 40 ) ( 50 ) for supporting a goods to be transported, and one above the support surface ( 40 ) arranged locking device ( 60 ) for securing a goods to be transported in a supported position. Einachsiger Handwagen nach Anspruch 1, bei dem die Arretiereinrichtung (60) zur Sicherung des zu transportierenden Gutes in abgestützter Lage am Handgriff (30) angeordnet ist.A uniaxial trolley according to claim 1, wherein the locking device ( 60 ) for securing the goods to be transported in a supported position on the handle ( 30 ) is arranged. Einachsiger Handwagen nach Anspruch 1, bei dem die Arretiereinrichtung (60) zur Sicherung des zu transportierenden Gutes in abgestützter Lage getrennt vom Handgriff (30) nach oben ragt.A uniaxial trolley according to claim 1, wherein the locking device ( 60 ) for securing the goods to be transported in a supported position separated from the handle ( 30 ) projects upwards. Einachsiger Handwagen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem die Auflagefläche (40) ein Blechformteil, insbesondere eine Ladeschaufel ist.A uniaxial trolley according to one of Claims 1 to 3, in which the support surface ( 40 ) is a sheet metal part, in particular a loading shovel. Einachsiger Handwagen nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem die Auflagefläche (40) schwenkbar an der Achse (20) befestigt ist.Single-axle handcart according to one of the preceding claims, in which the support surface ( 40 ) pivotable on the axis ( 20 ) is attached. Einachsiger Handwagen nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem die Auflagefläche (40) an ihrer dem Handgriff (30) zugewandten Längsseite insbesondere um mindestens 90° nach oben geknickt ist und an wenigstens einer nach oben weisenden Kante (46) schwenkbar an der Achse (20) befestigt ist.Single-axle handcart according to one of the preceding claims, wherein the bearing surface ( 40 ) at her the handle ( 30 ) facing longitudinal side is bent in particular by at least 90 ° upwards and at least one upwardly facing edge ( 46 ) pivotable on the axis ( 20 ) is attached. Einachsiger Handwagen nach Anspruch 6, bei dem die Höhe eines hinteren, nach oben geknickten Abschnitts (44) der Auflagefläche (40) im Wesentlichen dem Radius der Laufräder (22) entspricht.A uniaxial trolley according to claim 6, wherein the height of a rear, upwardly bent portion ( 44 ) of the bearing surface ( 40 ) substantially the radius of the wheels ( 22 ) corresponds. Einachsiger Handwagen nach Anspruch 6 oder 7, bei dem die Anlageeinrichtung (50) an dem hinteren, nach oben geknickten Abschnitt (44) der Auflagefläche (40) befestigt ist.A uniaxial trolley according to claim 6 or 7, in which the abutment device ( 50 ) at the rear, upwardly bent portion ( 44 ) of the bearing surface ( 40 ) is attached. Einachsiger Handwagen nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem die Anlageeinrichtung (50) wenigstens einen Abschnitt umfasst, der eine mit einer Außenkontur eines zu transportierenden Gutes weitgehend korrespondierende Oberflächenform aufweist.A uniaxial trolley according to one of the preceding claims, in which the abutment device ( 50 ) comprises at least one section having a substantially corresponding with an outer contour of a material to be transported surface shape. Einachsiger Handwagen nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem die Arretiereinrichtung (60) eine nach unten weisende Hakenstruktur (62) aufweist.A uniaxial trolley according to one of the preceding claims, in which the locking device ( 60 ) a downwardly pointing hook structure ( 62 ) having. Einachsiger Handwagen nach Anspruch 10, bei dem die Hakenstruktur (62) der Arretiereinrichtung (60) eine Ausformung (64) zum Umfassen eines oberen Randes eines zu transportierenden Kübels oder Pflanztroges (12) aufweist.A uniaxial trolley according to claim 10, wherein the hook structure ( 62 ) of the locking device ( 60 ) a shaping ( 64 ) for embracing an upper edge of a bucket or plant trough to be transported ( 12 ) having. Einachsiger Handwagen nach Anspruch 11, bei dem ein nach unten weisender Abschnitt (622) der Hakenstruktur (62) der Arretiereinrichtung (60) eine zum Einstecken in ein Erdreich eines zu transportierenden Pflanztroges geeignete Form und Länge aufweist.A uniaxial trolley according to claim 11, wherein a downwardly facing portion (FIG. 622 ) the hook structure ( 62 ) of the locking device ( 60 ) has a suitable shape and length for insertion into a soil of a plant trough to be transported. Einachsiger Handwagen nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem die Arretiereinrichtung (60) verschiebbar an dem Handgriff (30) angeordnet ist.A uniaxial trolley according to one of the preceding claims, in which the locking device ( 60 ) slidably on the handle ( 30 ) is arranged. Einachsiger Handwagen nach Anspruch 13, bei dem die Arretiereinrichtung (60) mittels eines Schnellspanners (66) in einer gewählten Lage an dem Handgriff (30) feststellbar ist.A uniaxial trolley according to claim 13, wherein the locking device ( 60 ) by means of a quick release ( 66 ) in a selected position on the handle ( 30 ) is detectable. Einachsiger Handwagen nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem der Handgriff (30) teleskopartig längenverstellbar ist.A uniaxial trolley according to one of the preceding claims, in which the handle ( 30 ) is telescopically adjustable in length. Einachsiger Handwagen nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem die Laufräder (22) eine elastische Lauffläche aufweisen.A uniaxial trolley according to one of the preceding claims, in which the wheels ( 22 ) have an elastic tread.
DE200520017507 2005-11-07 2005-11-07 Uniaxial trolley for transporting goods, has setting mechanism arranged on supporting surface for setting goods to be transported, and clamping mechanism set above supporting surface to safely clamp and secure goods on supporting surface Expired - Lifetime DE202005017507U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520017507 DE202005017507U1 (en) 2005-11-07 2005-11-07 Uniaxial trolley for transporting goods, has setting mechanism arranged on supporting surface for setting goods to be transported, and clamping mechanism set above supporting surface to safely clamp and secure goods on supporting surface

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520017507 DE202005017507U1 (en) 2005-11-07 2005-11-07 Uniaxial trolley for transporting goods, has setting mechanism arranged on supporting surface for setting goods to be transported, and clamping mechanism set above supporting surface to safely clamp and secure goods on supporting surface

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005017507U1 true DE202005017507U1 (en) 2005-12-29

Family

ID=35530722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520017507 Expired - Lifetime DE202005017507U1 (en) 2005-11-07 2005-11-07 Uniaxial trolley for transporting goods, has setting mechanism arranged on supporting surface for setting goods to be transported, and clamping mechanism set above supporting surface to safely clamp and secure goods on supporting surface

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005017507U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITPD20100257A1 (en) * 2010-08-09 2012-02-10 Gastaldi Christian SOCKET AND SUPPORT DEVICE FOR MEDIUM AND LARGE SIZE VASES, PARTICULARLY FOR TWO-WHEEL LIFESTYLE TROLLEYS
DE102011000610A1 (en) 2011-02-10 2012-08-16 Linda Meusel Cart for transporting an open-ended stacking box, has carriage device, where wheels or runners are provided on both sides of carriage device, where support is provided with depth
DE102020108026B3 (en) * 2020-03-24 2021-04-15 Bernd Kunz Transport device for a plate compactor

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITPD20100257A1 (en) * 2010-08-09 2012-02-10 Gastaldi Christian SOCKET AND SUPPORT DEVICE FOR MEDIUM AND LARGE SIZE VASES, PARTICULARLY FOR TWO-WHEEL LIFESTYLE TROLLEYS
EP2418136A1 (en) * 2010-08-09 2012-02-15 Gastaldi, Christian Wheeled gripping and supporting device for vases
DE102011000610A1 (en) 2011-02-10 2012-08-16 Linda Meusel Cart for transporting an open-ended stacking box, has carriage device, where wheels or runners are provided on both sides of carriage device, where support is provided with depth
DE102011000610B4 (en) * 2011-02-10 2012-11-08 Linda Meusel Cart for transporting a stacking box
DE102020108026B3 (en) * 2020-03-24 2021-04-15 Bernd Kunz Transport device for a plate compactor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2011091925A1 (en) Platform truck having a platform that can be upwardly pivoted from two sides
EP2505453B1 (en) transport cart
DE102005034313B4 (en) As a sack and wheelbarrow usable transport cart
DE202005017507U1 (en) Uniaxial trolley for transporting goods, has setting mechanism arranged on supporting surface for setting goods to be transported, and clamping mechanism set above supporting surface to safely clamp and secure goods on supporting surface
DE102009051191A1 (en) Retrofittable roller element and foot for an automatic storage system and method for moving an automatic storage system
DE202009000010U1 (en) Load securing equipment
DE102014001837B3 (en) Support foot for a wheelbarrow
DE102009001696B4 (en) Golf trolley for a golf bag
DE202021003314U1 (en) carrying device
WO2014147227A1 (en) Device for carrying frames
EP1500568A2 (en) Handcart
DE102020108026B3 (en) Transport device for a plate compactor
DE3202881A1 (en) Two-wheel bicycle trailer which has a loading area mounted in a frame and can be attached to a bicycle by means of a tow bar
DE102007015096B4 (en) Two-wheeled transport cart for stackable bodies
DE102004006392A1 (en) Rolling device for a defective wheel of a motor vehicle
DE3444256C2 (en) Stackable shopping cart
DE4113254A1 (en) Trolley for handling paving slabs - has jaws controlled by lever to hold and release slabs
DE102021209179B4 (en) Table for attaching to a bicycle saddle
DE202007016975U1 (en) Handcart for load transport
DE102007052914A1 (en) Cart, particularly hand cart, has chassis with casters on lower side and handle for manipulating cart, and lever mechanism is provided at chassis, by which receiver is adjusted in its height or in its angle to horizontals
DE202013103041U1 (en) Scooter with bag
EP2824013B1 (en) Bucket with roller base
DE102012101218B4 (en) Wheelbarrow with a loading trough
DE202008001465U1 (en) Loading support for trailers or containers
AT14281U2 (en) Plant pot - bucket lifter for transporting and lifting plant pots, pots, decorative stones, amphorae

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060202

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090603