DE202005012177U1 - Portable grinding system for tool bits has a compact housing with grinding wheel and with selected tool holders with slide adjustment - Google Patents

Portable grinding system for tool bits has a compact housing with grinding wheel and with selected tool holders with slide adjustment Download PDF

Info

Publication number
DE202005012177U1
DE202005012177U1 DE200520012177 DE202005012177U DE202005012177U1 DE 202005012177 U1 DE202005012177 U1 DE 202005012177U1 DE 200520012177 DE200520012177 DE 200520012177 DE 202005012177 U DE202005012177 U DE 202005012177U DE 202005012177 U1 DE202005012177 U1 DE 202005012177U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
carriage
seat
guide rail
bore
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520012177
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LIAO MING KO
Liao Ming-Ko Ta-Li
Original Assignee
LIAO MING KO
Liao Ming-Ko Ta-Li
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LIAO MING KO, Liao Ming-Ko Ta-Li filed Critical LIAO MING KO
Priority to DE200520012177 priority Critical patent/DE202005012177U1/en
Publication of DE202005012177U1 publication Critical patent/DE202005012177U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B3/00Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools
    • B24B3/24Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of drills
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B3/00Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools
    • B24B3/02Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of milling cutters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Abstract

A portable grinding system for dressing different tool bits has a compact housing containing at least one grinding wheel and with a number of tool supports as well as a drive system. Each tool support takes a specific tool bit with fine position control and with a slide action to offer the tool bit up to the grinding wheel. The tool bits can be slid in different orientations to dress different profiles.

Description

Technisches Gebiettechnical area

Die Erfindung bezieht sich auf eine einstellbare tragbare Vorrichtung zum Schleifen von Schneidwerkzeugen, wobei eine Einstelleinrichtung an einem Schleifsitz derart angeordnet ist, dass die möglichst große Funktion der einzelnen Schleifsitze erreicht ist und die Vorrichtung die speziellen Bedürfnisse beim Schleifen verschiedener Bohrköpfe erfüllen kann.The The invention relates to an adjustable portable device for grinding cutting tools, with an adjustment to a grinding seat is arranged such that the possible size Function of the individual grinding seats is achieved and the device the special needs when grinding various drill heads can meet.

Stand der TechnikState of technology

Aus dem Stand der Technik sind unterschiedlichste Werkzeuge wie Bohrer, Bohrköpfe und Fräswerkzeuge für spanende Werkzeugmaschinen bekannt. Es ist nötig, solche Werkzeuge regelmäßig scharf zu schleifen, um erfolgreich Öffnungen zu bohren bzw. auszureiben oder ebene Fläche zu fräsen. Die bekannten Vorrichtungen zum Schleifen der Werkzeuge besitzen große Abmessungen und sind verhältnismäßig teuer und daher nur für die Verwendung in Fabriken jedoch nicht für die Verwendung im Hand- und Heimwerkerbereich geeignet.Out the state of the art are a variety of tools such as drills, drill bits and milling tools for cutting Machine tools known. It is necessary to sharpen such tools regularly to grind to successful openings to drill or ream or to mill flat surface. The known devices for grinding the tools have large dimensions and are relatively expensive and therefore only for However, the use in factories is not for use in hand and DIY area suitable.

Um die Bedürfnisse von Haushalt und Handwerk beim Schleifen der Bohrköpfe und anderer Schneidwerkzeuge zu erfüllen, wurden tragbare Vorrichtungen zum Schleifen entwickelt. Solche umfassen im wesentlichen ein Gehäuse, einen Deckel, der an einem Ende des Gehäuses angeordnet ist, eine Getriebe, das im Inneren des Gehäuses angeordnet ist, eine Schleifscheibeneinrichtung und eine Führungseinrichtung. Im Betrieb wird die Drehung durch das Getriebe zur Schleifscheibeneinrichtung übertragen. Mittels der Führungseinrichtung wird der zu schleifende Bohrkopf bzw. das zu schleifende Schneidwerkzeug befestigt, um diesen bzw. dieses an der drehenden Schleifscheibe zu schleifen. Alternativ kann das zu schleifende Schneidwerkzeug nach der Befestigung des Schneidwerkzeugs durch eine einfache Fixierungseinrichtung geführt werden, so dass ein einziger Bohrkopf oder ein einziges Schneidwerkzeug oder wenige Bohrköpfe oder Schneidwerkzeuge bearbeitet werden.Around needs of household and craft when grinding the drill heads and to meet other cutting tools, portable devices have been developed for grinding. Such include essentially a housing, a cover disposed at one end of the housing, a transmission, that inside the case is arranged, a grinding wheel device and a guide device. In operation, the rotation is transmitted through the transmission to the grinding wheel device. By means of the guide device becomes the drill head to be ground or the cutting tool to be ground attached to this or this on the rotating grinding wheel to grind. Alternatively, the cutting tool to be ground after the attachment of the cutting tool by a simple fixing device guided be such that a single drill bit or a single cutting tool or a few drill heads or cutting tools are processed.

Obwohl ein einziger Bohrkopf oder ein einziges Schneidwerkzeug oder wenige Bohrköpfe oder Schneidwerkzeuge mit einer solchen Vorrichtung geschliffen werden können, weist diese die folgenden Nachteile auf.Even though a single drill bit or a single cutting tool or a few drill bits or cutting tools ground with such a device can be this has the following disadvantages.

Zum einen ist der Einstellungsbereich beim Schleifens begrenzt. Dies betrifft insbesondere den einstellbaren Abstandsbereich, so dass es nicht möglich ist, Bohrköpfe und Schneidwerkzeuge mit verschiedener Gestaltung zu schleifen. Herkömmliche Vorrichtungen sind nur zum Schleifen weniger Schneidwerkzeuge geeignet. Daher ist ihr Anwendungsbereich begrenzt. Sie sind zudem nicht in der Lage, Schneidwerkzeuge, die für die Bedürfnisse bei der Bearbeitung neu entwickelt werden, zu schleifen.To the One is the setting range when grinding limited. This especially concerns the adjustable distance range, so that it is not possible is, drill heads and grind cutting tools of various designs. conventional Devices are only suitable for grinding fewer cutting tools. Therefore, its scope is limited. You are also not in capable of cutting tools suitable for the needs of machining to be redeveloped, to grind.

Gegenstand der Erfindungobject the invention

Unter Berücksichtigung der vorstehend genannten Nachteile hat der Erfinder eine einstellbare tragbare Vorrichtung zum Schleifen entwickelt, die eine hohe Genauigkeit ermöglicht und verschiedenste Schneidkanten bearbeiten kann.Under consideration Of the above disadvantages, the inventor has an adjustable portable Device designed for grinding, which has a high accuracy allows and can handle a variety of cutting edges.

Dem vorliegenden Gebrauchsmuster liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine einstellbare tragbare Vorrichtung zum Schleifen von Schneidwerkzeugen anzugeben, die es gestattet verschiedene Schneidwerkzeuge, Bohrköpfe und Fräser zu schleifen, sowie den Schärfengrad der Schneidkanten zum Bohren bzw. Ausreiben zu erhöhen.the present utility model is therefore the object of a Adjustable portable device for grinding cutting tools It allows various cutting tools, drill heads and milling cutter to grind, as well as the degree of sharpness to increase the cutting edges for drilling or rubbing out.

Diese Aufgabe wird durch eine Schleifvorrichtung mit den Merkmalen von Patentanspruch 1 gelöst.These Task is performed by a grinding device with the features of Claim 1 solved.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Ansprüchen angegeben.Further advantageous embodiments of the invention are specified in the claims.

Vorgeschlagen wird insbesondere eine einstellbare tragbare Vorrichtung zum Schleifen von Schneidwerkzeug, wobei ein Antrieb zur stabilen Drehung einer Schleifscheibe in einem Gehäuse angeordnet ist, ein erster und zweiter Schleifsitz mit einer Spanneinrichtung zusammenwirken, um das zu schleifende Schneidwerkzeug zu spannen, eine Einstellungseinrichtung jeweils dem ersten und dem zweiten Schleifsitz zugeordnet ist, wobei die Einstellungseinrichtung im wesentlichen aus einer Führungsschiene und einem Schlitten besteht, wobei die Führungsschiene an der Vorrichtung zum Schleifen befestigt ist und eine verschiebbare formschlüssige Verbindung zwischen der Führungsschiene und dem Schlitten gebildet ist, und die beiden Schleifsitze mit einer Einachs-, Doppelachs- oder Mehrachseinstellung ausgestattet sind.proposed In particular, there is an adjustable portable device for grinding of cutting tool, wherein a drive for stable rotation of a Grinding wheel in a housing is arranged, a first and second grinding seat with a clamping device cooperate to tension the cutting tool to be ground, an adjustment device respectively the first and the second Assigned grinding seat, wherein the adjustment device in essentially from a guide rail and a carriage, wherein the guide rail on the device is attached for grinding and a sliding positive connection between the guide rail and the slide is formed, and the two grinding seats with a One-axle, Doppelachs- or multi-axis adjustment are equipped.

Zudem kann eine Positionierungseinrichtung vorgesehen sein, die mit den einzelnen Schleifsitzen zusammenwirkt, um das Genauigkeitsschleifen zu verbessern, indem das zu schleifende Schneidwerkzeug in bezug auf die Position der Spanneinrichtung vorpositioniert ist und die Positionierungseinrichtung und das zu schleifende Schneidwerkzeug in einer bestimmten Positionsbeziehung gehalten ist.moreover a positioning device can be provided, which with the individual grinding seats cooperates to the accuracy grinding to improve by the cutting tool to be ground in relation to is prepositioned to the position of the clamping device and the Positioning device and the cutting tool to be ground held in a particular positional relationship.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description the drawings

Nachfolgend wird das vorliegende Gebrauchsmuster an Hand einiger Ausführungsbeispiele in Verbindung mit Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:Hereinafter, the present utility model will be explained in more detail with reference to some embodiments in conjunction with drawings. It demonstrate:

1 ein Ausführungsbeispiel einer Schleifvorrichtung nach der Erfindung in perspektivischer Ansicht; 1 an embodiment of a grinding device according to the invention in a perspective view;

2 das Ausführungsbeispiel in Explosionsdarstellung; 2 the embodiment in an exploded view;

3 einen Ausschnitt des Ausführungsbeispiels in perspektivischer Ansicht; 3 a section of the embodiment in a perspective view;

4 eine Vorderansicht des Ausführungsbeispiels; 4 a front view of the embodiment;

5 die Funktionsweise eines ersten Schleifsitzes der Schleifvorrichtung; 5 the operation of a first grinding seat of the grinding device;

6 die Bewegung eines zweiten Schleifsitzes in einer ersten axialen Richtung; 6 the movement of a second grinding seat in a first axial direction;

7 die Bewegung des zweiten Schleifsitzes in einer zweiten axialen Richtung. 7 the movement of the second grinding seat in a second axial direction.

Ausführungsbeispielembodiment

Wie in 1 bis 3 dargestellt, ist ein eingebauter Antrieb zur stabilen Drehung der Schleifscheibe 20 in einem Gehäuse 10 angeordnet. An dem Gehäuse 10 sind eine Positionierungseinrichtung 30, ein erster Schleifsitz 40 und ein zweiter Schleifsitz 50 angeordnet. Eine Spanneinrichtung 60 ist zum Spannen eines zu schleifenden Schneidwerkzeuges 70 vorgesehen. Dem ersten und dem zweiten Schleifsitz 40, 50 ist jeweils eine Einstelleinrichtung 80, 90 zugeordnet, wobei die Einstellung einachsig oder zweiachsig durchführbar ist, so dass der Einstellbereich von der Schleifsitze 40, 50 je nach den Bedürfnissen beim Schleifen verschiedener Schneidwerkzeuge veränderbar ist, wodurch die Vorrichtung an verschiedene Einsatzzwecke angepasst werden kann.As in 1 to 3 is a built-in drive for stable rotation of the grinding wheel 20 in a housing 10 arranged. On the case 10 are a positioning device 30 , a first grinding seat 40 and a second grinding seat 50 arranged. A clamping device 60 is for clamping a cutting tool to be ground 70 intended. The first and second grinding seats 40 . 50 is in each case an adjustment 80 . 90 assigned, wherein the setting is uniaxial or biaxial feasible, so that the adjustment range of the grinding seats 40 . 50 depending on the needs of grinding different cutting tools is variable, whereby the device can be adapted to different applications.

Am Oberteil des Gehäuses 10 ist ein bügelförmiger Griff 11 angeordnet. Auf der Rückseite des Gehäuses 10 sind eine elektrische Verbindungseinrichtung 12, sowie eine Stromversorgungsleitung und ein Stecker vorgesehen, die eine externe Stromversorgung mit einem Antrieb 100 elektrisch verbindet, der zur Drehung der Schleifscheibe 20 im Gehäuse 10 dient. Ein Schalter ist zum Ein- und Ausschalten des Antriebs vorgesehen. Wenn der Antrieb 100, beispielsweise ein Antriebsmotor eingeschaltet ist, wird die Kraft mittels eines an sich bekannten Getriebes, wie beispielsweise einem Zahnradgetriebe auf die Schleifscheibe 20 übertragen. Die Schleifscheibe 20 ist in einer Schleifkammer 14 in einer Seite des Gehäuses 10 gelagert. Die Schleifkammer 14 ist normalerweise mit einem über eine Gelenkverbindung 15 aufklappbaren Deckels 16 abgedeckt, um die Emission des beim Schleifen erzeugten Schleifstaubs zu vermeiden. Wenn der Benutzer den Schleifstaub ausräumen möchte, kann er den Deckel 16 öffnen und den in der Schleifkammer 14 gesammelten Schleistaub entfernen. Im unteren Teil des Gehäuses 10 ist ein Aufnahmeraum 17 in Form der Schublade gebildet, wobei im Inneren des Aufnahmeraumes eine Anzahl von Aufnahmevertiefungen 170 vorgesehen ist. Im Aufnahmeraum können einige Spanneinrichtungen 60 für verschiedene Größen der zu schleifenden Schneidwerkzeuge 70 abgelegt sein.At the top of the case 10 is a bow-shaped handle 11 arranged. On the back of the case 10 are an electrical connection device 12 , as well as a power supply line and a plug, which provides an external power supply with a drive 100 electrically connects, which for rotation of the grinding wheel 20 in the case 10 serves. A switch is provided for switching the drive on and off. If the drive 100 For example, a drive motor is turned on, the force by means of a known transmission, such as a gear transmission to the grinding wheel 20 transfer. The grinding wheel 20 is in a grinding chamber 14 in one side of the case 10 stored. The grinding chamber 14 is usually with one over a hinge connection 15 hinged lid 16 covered to avoid the emission of grinding dust generated during grinding. If the user wants to clean up the sanding dust, he can use the lid 16 open and the in the grinding chamber 14 remove collected chippings. In the lower part of the housing 10 is a recording room 17 formed in the form of the drawer, wherein in the interior of the receiving space a number of receiving recesses 170 is provided. In the recording room can be some clamping devices 60 for different sizes of cutting tools to be ground 70 be filed.

Die Schleifscheibe 20 weist am Umfangsrand eine rohe Schleiffläche 21 mit angemessener Schiefe auf, die dem hinteren Neigungswinkel der Schneidkante des zu schleifenden Schneidwerkzeuges passt. Senkrecht zur der Schleifscheibe sind einige Wärmeabfuhrplatten zur Abkühlung mit Luftstrom in gleichem Winkelabstand und in Form von Speichen angeordnet, um die beim Schleifen erzeugende Wärme der Schleifscheibe 20 abzuleiten.The grinding wheel 20 has a raw grinding surface on the peripheral edge 21 with appropriate skew, which fits the rearward inclination angle of the cutting edge of the cutting tool to be ground. Perpendicular to the grinding wheel, some heat dissipation plates are arranged for cooling with air flow equiangularly and in the form of spokes to the heat generated during grinding the grinding wheel 20 derive.

Die Positionierungseinrichtung 30 ist außen an dem Gehäuse 10 angeordnet und umfasst einen Träger 31 zur festen Anordnung der Spanneinrichtung 60 und ein Positionierungslineal 32. Die beiden sind in einer selben Achse und in Abstand angeordnet. An dem Träger 31 der Spanneinrichtung ist eine Aufnahmeöffnung 33 zur formschlüssigen Verbindung mit der Spanneinrichtung 60 vorgesehen. Am Umfang der Aufnahmeöffnung 33 ist ein Anschlagsvorsprung 34 an einer definierten Position unter einem bestimmten Winkel angeordnet. Am Umfang des Positionierungslineals 32 ist ein Positionierungsteil 320 angeordnet, dessen Form komplementär zu der Form der Spitze des Schneidwerkzeugs ist. Das Positionierungsteil 320 ist als Biegungsfläche gestaltet. Das Positionierungslineal 32 weist im unteren Bereich ein formschlüssiges Verbindungsteil 321 auf. Das formschlüssige Verbindungsteil 321 ist so gestaltet, dass das formschlüssige Verbindungsteil bei der formschlüssigen Verbindung mit dem Träger 35 in einem bestimmten Azimut gegenüber dem Träger 35 gehalten ist und dadurch die formschlüssige Verbindung des Basisteils des Positionierungslineals 32 mit dem Träger 35 erreicht ist. Ein elastisches Element 350 ist im Inneren des Trägers 35 zum Druck gegen das Positionierungslineal 32 angeordnet. Ein Ende eines Einstellknopfes 36 ist durch das Positionierungslineal 32 geführt und an dem Träger 35 verschraubt. Die entsprechende Fläche des Positionierungslineals 32 ist gerade nach dem Ende des zu schleifenden Trägers 35 ausgerichtet. Durch die Verschraubung des Einstellungsknopfs 36 wird der Einstellknopf 36 gegen den Träger 35 gedrückt.The positioning device 30 is outside of the housing 10 arranged and comprises a carrier 31 for fixed arrangement of the clamping device 60 and a positioning ruler 32 , The two are arranged in the same axis and at a distance. On the carrier 31 the tensioning device is a receiving opening 33 for positive connection with the clamping device 60 intended. At the circumference of the receiving opening 33 is a stop head 34 arranged at a defined position at a certain angle. At the circumference of the positioning ruler 32 is a positioning part 320 arranged, whose shape is complementary to the shape of the tip of the cutting tool. The positioning part 320 is designed as a bending surface. The positioning ruler 32 has at the bottom of a positive connection part 321 on. The positive connection part 321 is designed so that the positive connection part in the positive connection with the carrier 35 in a certain azimuth to the carrier 35 is held and thereby the positive connection of the base part of the positioning ruler 32 with the carrier 35 is reached. An elastic element 350 is inside the carrier 35 for pressure against the positioning ruler 32 arranged. One end of a knob 36 is through the positioning ruler 32 guided and on the carrier 35 screwed. The corresponding area of the positioning ruler 32 is just after the end of the carrier to be ground 35 aligned. By screwing the setting button 36 becomes the adjustment knob 36 against the carrier 35 pressed.

Der erste Schleifsitz 40 ist durch die Einstellung des Winkels am Gehäuse 10 befestigt. Der erste Schleifsitz 40 befindet sich vor der Schleifscheibe 20 in einer selben Achse wie bei der Schleifscheibe 20. Der Abstand zwischen dem ersten Schleifsitz 40 und der Schleifscheibe 20 entspricht dem Abstand zwischen dem Träger 31 der Spanneinrichtung 60 und dem Positionierungslineal 32. Der erste Schleifsitz 40 ist als etwa L-förmiger Stützkörper gestaltet. An seinem horizontalen Schenkel ist eine Einstellnut 41 als bogenförmige Rutschnut angeordnet. Ein Regelbolzen 42 in Form von Schraubenbolzen wirkt mit der Einstellnut 41 zur Befestigung und Lösung zusammen. An der anderen Seite ist ein Positionierungsteil 43 in Form einer Durchgangsöffnung an einem anderen horizontalen Schenkel angeordnet und wirkt mit einem anderen Positionierungsbolzen zusammen 44, der dem Regelbolzen 42 gleicht. Dadurch wird erreicht, dass der erste Schleifsitz 40 je nach Bedarf in bezug auf die Schleifscheibe 20 um den Regelbolzen 44 als Drehpunkt um einen bestimmten Winkelabstand gedreht werden kann, so dass die Spitze des Schneidwerkzeugs 70 in veränderbarem Winkel in Kontakt mit der Umfangsfläche der Schleifscheibe 20 bringbar ist.The first grinding seat 40 is by adjusting the angle of the housing 10 attached. The first grinding seat 40 is in front of the grinding wheel 20 in the same axis as the grinding wheel 20 , The distance between the first grinding seat 40 and the grinding wheel 20 corresponds to the distance between the carrier 31 the clamping device 60 and the positioning ruler 32 , The first grinding seat 40 is designed as an approximately L-shaped support body. On its horizontal leg is a Einstellnut 41 arranged as an arcuate Rutschnut. A regulating bolt 42 in the form of bolts acts with the Einstellnut 41 for fastening and solution together. On the other side is a positioning part 43 arranged in the form of a through hole on another horizontal leg and cooperates with another positioning pin 44 that's the rule bolt 42 like. This ensures that the first grinding seat 40 as required with respect to the grinding wheel 20 around the control pin 44 as a fulcrum can be rotated by a certain angular distance, so that the tip of the cutting tool 70 at a variable angle in contact with the peripheral surface of the grinding wheel 20 can be brought.

Am senkrechten Schenkel des ersten Schleifsitzes 40 ist ein Drehsitz 45 angeordnet. Der Drehsitz 45 weist in der Mitte ein Aufnahmeteil 450 in Form einer Öffnung mit einer bestimmten Neigung auf. Im äußeren Bereich des Drehsitzes 45 ist ein Positionierungselement 46 zur Anschlagspositionierung angeordnet. An der Stirnseite des ersten Schleifsitzes 40 sind einige Anschlagssäulen 47, 48 vorspringend in der Richtung der gegenüberliegenden ebenen Oberfläche des Drehsitzes 45 angeordnet, um den Drehwinkel und den Azimut des Drehsitzes 45 zu kontrollieren.On the vertical leg of the first grinding seat 40 is a swivel seat 45 arranged. The swivel seat 45 has a receiving part in the middle 450 in the form of an opening with a certain inclination. In the outer area of the swivel seat 45 is a positioning element 46 arranged for stop positioning. At the front of the first grinding seat 40 are some stop columns 47 . 48 projecting in the direction of the opposite flat surface of the rotary seat 45 arranged to the rotation angle and the azimuth of the rotary seat 45 to control.

Der Aufnahmebereich 450 des Drehsitzes 45 weist einen nach oben geneigten Anstellwinkel von ca. 10–25° entsprechend dem Winkel der Schneidkante des zu schleifenden Schneidwerkzeugs auf.The recording area 450 the swivel seat 45 has an upwardly inclined angle of attack of about 10-25 ° corresponding to the angle of the cutting edge of the cutting tool to be ground.

An der Unterseite des Schleifsitzes 40 ist eine Einstellungseinrichtung 80 zur horizontalen Verschiebung angeordnet. Wie in den 2 bis 5 dargestellt, kann der erste Schleifsitz 40 entlang einer sich durch die Mitte der Schleifscheibe erstreckenden Achse auf die Schleifscheibe 20 zu oder von dieser weg bewegt werden. Die Einstellungseinrichtung 80 umfasst eine Führungsschiene 81. Die Führungsschiene 81 ist I-förmig gestaltet. In beiden Seiten der Führungsschiene 81 sind zwei vorspringende Schienenschenkel 810 gebildet. Die Führungsschiene ist im mittleren Bereich mittels Schrauben an dem Gehäuse befestigt. An der Führungsschiene 81 ist ein Schlitten 82 verschiebbar angeordnet. An beiden Seiten des Schlittens 82 sind Halteteile 820 zum Halten an der Unterseite des Schienenschenkels 810 in Form von Haken gebildet. An der Oberseite des Schlittens 82 sind ein entsprechender Einstellschraubenbolzen 42 und ein Positionierungsschraubenbolzen 44 zur Verschraubung des ersten Schleifsitzes 40 angeordnet. In einer Seite der Führungsschiene 81 und des Schlittens 82 ist ein Anschlagselement 83 angeordnet. Das Anschlagselement 83 ist als L-förmiger Plattenkörper gestaltet, wobei seine Unterseite vollflächig aufliegt und mittels Fixierungsschrauben befestigt ist. Sein senkrechter Schenkel weist gegenüber dem Schlitten 82 eine Anschlagsbohrung 830 mit einem Innengewinde und eine Begrenzungsbohrung 831 in Form einer Durchgangsbohrung jeweils zur Verschraubung oder zur Führung des Anschlagsbolzen 85 und des Begrenzungsbolzens 86 auf, wobei der Anschlagsbolzen 85 in der Anschlagsbohrung 830 verschraubt ist, und sein Ende von dem senkrechten Schenkel um einen Abstand in der Richtung des Schlittens vorspringt und einen Anschlagspunkt für den Schlitten 82 darstellt. Der Schlitten 82 weist gegenüber der Begrenzungsbohrung 831 eine Positionierungsbohrung 821 in Form einer Bohrung mit einem Innengewinde auf. Der Begrenzungsbolzen 86 ist durch die Begrenzungsbohrung 83l geführt und in der Positionierungsbohrung 821 verschraubt, so dass ein Anschlagspunkt für den Bewegungsweg des Schlittens 82 in anderer Richtung durch die Befestigung mittels des Begrenzungsbolzens 86 und der Begrenzungsbohrung 831 gebildet ist. Dadurch ist der Bewegungsbereich des Schlittens 82 nach links und rechts durch den Anschlagsbolzen 85 und den Begrenzungsbolzen 86 an dem Anschlagselement 83 begrenzt. Außerdem kann der Schlitten 82 an der Führungsschiene 81 befestigt werden, indem eine Fixierungsbohrung 822 in Form einer Bohrung mit Innengewinde in der Mitte des Schlittens 82 angeordnet ist, wobei ein Befestigungsbolzen 87 durch die Fixierungsbohrung 822 geführt und gegen die gegenüberliegende Seitenwand der Führungsschiene 81 gedrückt ist, so dass die Bewegung des Schlittens 82 vermieden ist.At the bottom of the grinding seat 40 is an adjustment device 80 arranged for horizontal displacement. As in the 2 to 5 shown, the first grinding seat 40 along an axis extending through the center of the grinding wheel onto the grinding wheel 20 be moved to or from this. The adjustment device 80 includes a guide rail 81 , The guide rail 81 is I-shaped. In both sides of the guide rail 81 are two projecting rail legs 810 educated. The guide rail is fastened in the middle region by means of screws to the housing. At the guide rail 81 is a sled 82 slidably arranged. On both sides of the sled 82 are holding parts 820 for holding on the underside of the rail leg 810 formed in the form of hooks. At the top of the sled 82 are a corresponding adjusting bolt 42 and a positioning screw bolt 44 for screwing the first grinding seat 40 arranged. In one side of the guide rail 81 and the sled 82 is a stop element 83 arranged. The stop element 83 is designed as an L-shaped plate body, with its underside rests over its entire surface and is secured by fixing screws. Its vertical leg faces the carriage 82 a stop hole 830 with an internal thread and a limiting bore 831 in the form of a through hole in each case for screwing or for guiding the stop pin 85 and the limit bolt 86 on, with the stop bolt 85 in the stop hole 830 is bolted, and its end protrudes from the vertical leg by a distance in the direction of the carriage and a stop point for the carriage 82 represents. The sled 82 points opposite the boundary hole 831 a positioning hole 821 in the form of a bore with an internal thread. The limit bolt 86 is through the boundary hole 83l guided and in the positioning hole 821 screwed, leaving a stop point for the path of movement of the carriage 82 in the other direction by the attachment by means of the limiting bolt 86 and the limit hole 831 is formed. This is the range of motion of the carriage 82 to the left and right through the stop bolt 85 and the limit bolt 86 on the stop element 83 limited. Besides, the sled can 82 on the guide rail 81 be attached by a fixing hole 822 in the form of an internally threaded hole in the middle of the carriage 82 is arranged, with a fastening bolt 87 through the fixing hole 822 guided and against the opposite side wall of the guide rail 81 is pressed, so that the movement of the carriage 82 is avoided.

An der Oberseite des zweiten Schleifsitzes 50 ist eine Aufnahmeöffnung 500 in der Mitte angeordnet, wobei die Spanneinrichtung 60 in der Aufnahmeöffnung 500 angeordnet werden kann. Auf der Oberseite ist ein stehendes Positionierungselement 51 angeordnet, das mit der Spanneinrichtung 60 zusammenwirkt, um die Drehung um einen bestimmten Winkel und mit einem vorgesehenen Azimut zu gewährleisten. Beidseits auf der Unterseite des zweiten Schleifsitzes 50 ist jeweils ein schwalbenschwanzförmiger Führungsabschnitt 501 angeordnet, der an der Einstellungseinrichtung 90 geführt ist. Weiterhin sind an dem zweiten Schleifsitz 50 auch weitere Einrichtungen angeordnet, die mit der Einstellungseinrichtung 90 zusammenwirken. Wie in den 2, 3, 6 und 7 dargestellt, ist ein Begrenzungsteil 502 in Form eines Langlochs in der Mitte des oberhalb der Einstelleinrichtung 90 liegenden Teils des zweiten Schleifsitzes 50 angeordnet, wobei ein Begrenzungsbolzen 52 in Form eines Schraubenbolzens durch das Langloch geführt und an entsprechender Stelle an der Einstellungseinrichtung 90 verschraubt ist, wobei sich das Langloch in der gleichen axialen Richtung wie die beiden Führungsabschnitte 501 erstreckt, so dass sich der zweite Schleifsitz 50 durch die Begrenzung des Begrenzungsbolzens 52 lediglich achsparallel zu der Schleifscheibe 20 bewegen kann. Außerdem an der Oberseite des zweiten Schleifsitzes 50 ein Justierungsteil 503 in Form einer Skala in der Nähe von der Einstellungseinrichtung 90 angeordnet sein, so dass die Zustellung des zweiten Schleifsitzes 50 in bezug auf die Einstellungseinrichtung 90 ablesbar ist.At the top of the second sanding seat 50 is a receiving opening 500 arranged in the middle, the tensioning device 60 in the receiving opening 500 can be arranged. On the top is a stationary positioning element 51 arranged, with the clamping device 60 cooperates to ensure the rotation by a certain angle and with an intended azimuth. On both sides on the underside of the second grinding seat 50 is in each case a dovetail-shaped guide section 501 arranged at the adjusting device 90 is guided. Furthermore, at the second grinding seat 50 Also arranged other facilities with the adjustment device 90 interact. As in the 2 . 3 . 6 and 7 is a limiting part 502 in the form of a slot in the middle of above the adjustment 90 lying part of the second grinding seat 50 arranged, with a limiting bolt 52 in the form of a bolt passed through the slot and at the appropriate place on the adjustment device 90 ver is screwed, with the slot in the same axial direction as the two guide sections 501 extends so that the second grinding seat 50 by the limitation of the limiting bolt 52 only axially parallel to the grinding wheel 20 can move. Also at the top of the second grinding seat 50 an adjustment part 503 in the form of a scale near the adjustment device 90 be arranged so that the delivery of the second grinding seat 50 with respect to the adjustment device 90 is readable.

Die Einstelleinrichtung 90 umfasst im wesentlichen eine Führungsschiene 91 und einen Schlitten 92, wobei zwischen der Führungsschiene 91 und dem Schlitten 92 eine schwalbenschwanzformschlüssige Verbindung gebildet ist. Die Führungsschiene 91 ist mittels Schrauben quer an der Wand des Gehäuses 10 befestigt. An der Oberseite und der Unterseite der Führungsschiene 91 sind parallel angeordnete schwalbenschwanzförmige Schienenteile 910 gebildet. An der Führungsschiene 91 ist ein Schlitten 92 verschiebbar angeordnet, wobei entsprechende schwalbenschwanzförmige Halteteile 920 in Form von Haken an dem Schlitten 92 gebildet sind. Der zweite Schleifsitz 50 ist verschiebbar an dem Oberteil des Schlittens 92 angeordnet. Beiderseits auf der Oberseite des Schlittens 92 sind vorspringende schwalbenschwanzförmige Führungsteile 921 gebildet, die mit den Führungsabschnitten 501 an dem zweiten Schleifsitz 50 zusammenwirken, so dass der zweite Schleifsitz 50 an dem Schlitten 92 in zwei zueinander senkrechten horizontalen Richtungen verschiebbar ist. Der Begrenzungsbolzen 52 ist durch das Begrenzungsteil 502 geführt und am Fixierungsteil 922 in Form einer Bohrung mit Innengewinde an entsprechender Stelle am Schlitten 92 verschraubt.The adjustment device 90 essentially comprises a guide rail 91 and a sled 92 , being between the guide rail 91 and the sled 92 a dovetailed form-fitting connection is formed. The guide rail 91 is by means of screws transversely to the wall of the housing 10 attached. At the top and bottom of the guide rail 91 are parallel dovetailed rail parts 910 educated. At the guide rail 91 is a sled 92 slidably disposed, with corresponding dovetailed holding parts 920 in the form of hooks on the carriage 92 are formed. The second grinding seat 50 is slidable on the top of the carriage 92 arranged. On both sides on the top of the slide 92 are projecting dovetailed guide parts 921 formed with the guide sections 501 at the second grinding seat 50 interact, leaving the second grinding seat 50 on the sledge 92 is displaceable in two mutually perpendicular horizontal directions. The limit bolt 52 is through the boundary part 502 guided and on the fixing part 922 in the form of a hole with internal thread at the appropriate place on the carriage 92 screwed.

An einer Seite des Schlittens 92 der Einstelleinrichtung 90 und der Führungsschiene 91 ist zusätzlich ein Anschlagselement 93 angeordnet. Das Anschlagselement 93 ist plattenförmig gestaltet. Der untere Teil des Anschlagelements 93 ist mittels einer Befestigungsschraube 94 fixiert. An seiner Stirnseite sind eine Anschlagsbohrung 930 in Form einer Bohrung mit Innengewinde und eine Begrenzungsbohrung 931 in Form einer Durchgangsbohrung zur Verschraubung bzw. zur Führung angeordnet, wobei der Anschlagsbolzen 95 in der Anschlagsbohrung 930 verschraubt ist, und sein Ende von dem Anschlagselement 93 um einen Abstand in der Richtung des Schlittens 92 vorspringt und einen Anschlagspunkt für den Schlitten 92 darstellt. Der Schlitten 92 weist gegenüber der Begrenzungsbohrung 931 eine Positionierungsbohrung 923 in Form einer Bohrung mit Innengewinde auf. Der Begrenzungsbolzen 96 ist durch die Begrenzungsbohrung 931 geführt und in der Positionierungsbohrung 923 verschraubt, so dass ein Anschlagspunkt für den Bewegungsweg des Schlittens 92 in anderer Richtung durch die Blockierung von dem Ende des Begrenzungsbolzens 96 und der Begrenzungsbohrung 931 gebildet ist. Dadurch ist der Bewegungsbereich des Schlittens 92 durch den Anschlagsbolzen 95 und den Begrenzungsbolzen 96 an dem Anschlagselement 93 begrenzt. Außerdem kann der Schlitten 92 an der Führungsschiene 81 befestigt werden, indem ein Fixierungsteil 922 in Form einer Bohrung mit Innengewinde in der Mitte des Schlittens 92 angeordnet ist, wobei der Befestigungsbolzen 52 durch den Schlitten 92 geführt und gegen die gegenüberliegende Seitenwand der Führungsschiene 91 gedrückt ist, so dass eine Fixierung erreichbar ist.On one side of the sled 92 the adjusting device 90 and the guide rail 91 is additionally a stop element 93 arranged. The stop element 93 is designed plate-shaped. The lower part of the stop element 93 is by means of a fastening screw 94 fixed. On its front side are a stop hole 930 in the form of a bore with internal thread and a limiting bore 931 arranged in the form of a through hole for screwing or for guiding, wherein the stopper bolt 95 in the stop hole 930 is bolted, and its end from the stop element 93 by a distance in the direction of the carriage 92 protrudes and a stop point for the carriage 92 represents. The sled 92 points opposite the boundary hole 931 a positioning hole 923 in the form of a hole with an internal thread. The limit bolt 96 is through the boundary hole 931 guided and in the positioning hole 923 screwed, leaving a stop point for the path of movement of the carriage 92 in the other direction by the blocking of the end of the limiting bolt 96 and the limit hole 931 is formed. This is the range of motion of the carriage 92 through the stopper bolt 95 and the limit bolt 96 on the stop element 93 limited. Besides, the sled can 92 on the guide rail 81 be attached by a fixing part 922 in the form of an internally threaded hole in the middle of the carriage 92 is arranged, wherein the fastening bolt 52 through the sledge 92 guided and against the opposite side wall of the guide rail 91 is pressed so that a fixation is achievable.

Wie in 2 bis 4 dargestellt, weist die genannte Spanneinrichtung 60 einen Zylinderkörper 61 mit veränderbarem Außendurchmesser auf. Im Inneren des Zylinderkörpers 61 ist ein elastischer hülsenförmiger Spannkopf 62 aufgenommen, dessen Innendurchmesser dem Außendurchmesser des zu schleifenden Schneidwerkzeugs entspricht. Der Spannkopf 62 weist einige in Längsrichtung verlaufende und parallel angeordnete elastische Schlitze auf, so dass mehrere elastische Spannkloben gebildet sind. Eine Gegendruckschraube 63 mit einer Bohrung ist an dem Zylinderkörper 61 verschraubt. Wenn die Gegendruckschraube 63 festgedreht oder gelöst ist, kann das Ende des hülsenförmigen Spannkopfes 62 nach außen expandiert oder nach innen zusammengezogen werden, so dass das zu schleifende Schneidwerkzeug, das durch die Gegendruckschraube 63 und den Zylinderkörper 61 mit verändertem Durchmesser gespannt ist. Außerdem ist mindestens eine Begrenzungseinrichtung 64 an einem Abschnitt mit verringertem Durchmesser vorgesehen. Die Zahl der Begrenzungseinrichtungen 64 hängt von der Zahl der Schneidkanten des Schneidwerkzeuges 70 ab.As in 2 to 4 shown, has said clamping device 60 a cylinder body 61 with variable outside diameter. Inside the cylinder body 61 is an elastic sleeve-shaped clamping head 62 taken, whose inner diameter corresponds to the outer diameter of the cutting tool to be ground. The clamping head 62 has some longitudinally extending and parallel elastic slots, so that a plurality of elastic clamping blocks are formed. A counter pressure screw 63 with a bore is on the cylinder body 61 screwed. When the counter pressure screw 63 tightened or loosened, the end of the sleeve-shaped clamping head 62 expanded or contracted inwardly, so that the cutting tool to be ground by the counter pressure screw 63 and the cylinder body 61 is stretched with a different diameter. In addition, at least one limiting device 64 provided at a portion of reduced diameter. The number of limitation devices 64 depends on the number of cutting edges of the cutting tool 70 from.

Wie oben beschrieben, werden das zu schleifende Schneidwerkzeug 70 und die Spanneinrichtung 60 in einer bestimmten Positionierung zueinander gehalten, nachdem sie mittels der Positionierungseinrichtung 30 positioniert worden sind. Im Zusammenwirken mit dem Drehsitz 45 an dem ersten Schleifsitz 40, dem Positionierungselement 46 und den Begrenzungssäulen 47, 48, sowie dem Positionierungselement 51 an dem zweiten Schleifsitz 50 usw. werden die einzelnen Schneidkanten des zu schleifenden Schneidwerkzeuges 70, das an der Spanneinrichtung eingespannt ist, wirkungsvoll geschliffen. Außerdem sind bei der vorliegenden Vorrichtung die Einstelleinrichtungen 80, 90 vorgesehen, so dass der erste und der zweite Schleifsitz 40, 50 jeweils in der axialen Richtung der Mittelachse der Schleifscheibe 20, oder in senkrechter Richtung verschoben werden können, um speziell gestaltete Schneidkanten wirkungsvoll schleifen zu können.As described above, the cutting tool to be ground 70 and the tensioning device 60 held in a certain position to each other after they by means of the positioning device 30 have been positioned. In cooperation with the swivel seat 45 at the first grinding seat 40 , the positioning element 46 and the boundary columns 47 . 48 , as well as the positioning element 51 at the second grinding seat 50 etc. are the individual cutting edges of the cutting tool to be ground 70 , which is clamped to the clamping device, effectively ground. In addition, in the present device, the adjustment means 80 . 90 provided so that the first and the second grinding seat 40 . 50 each in the axial direction of the center axis of the grinding wheel 20 , or can be moved in a vertical direction to be able to grind specially designed cutting edges effectively.

Im Vergleich mit konventionellen Schleifvorrichtungen weist die erfindungsgemäße einstellbare tragbare Vorrichtung zum Schleifen folgende Vorteile auf:

  • a) die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Schleifen ist in der Lage, unterschiedliche Schneidkanten verschiedener Schneidwerkzeuge zu schleifen;
  • b) die Schärfe der Schneidkante ist nach dem Schleifen beim Bohren oder beim Reiben immer gewährleistet;
  • c) die den Schleifsitzen zugeordnete Positionierungseinrichtung ermöglicht ein Vorpositionierten des zu schleifenden Schneidwerkzeugs in bezug auf die Spanneinrichtung, wodurch eine hohe Genauigkeit beim Schleifen erreichbar ist;
  • d) die Führungseinrichtung zur Führung in ein- und mehrachsiger Richtung ermöglicht es, spezielle Schneidwerkzeuge ohne Begrenzung zu schleifen.
In comparison with conventional grinding devices, the adjustable portable grinding device according to the invention has the following advantages:
  • a) the grinding device according to the invention is able to grind different cutting edges of different cutting tools;
  • b) the sharpness of the cutting edge is always guaranteed after grinding during drilling or rubbing;
  • c) the positioning device associated with the grinding seats enables pre-positioning of the cutting tool to be ground with respect to the tensioning device, whereby a high accuracy in grinding is achievable;
  • d) the guide means for guiding in uniaxial and multiaxial direction makes it possible to grind special cutting tools without limitation.

1010
Gehäusecasing
100100
Antriebdrive
1111
GriffHandle
1212
elektrische Verbindungseinrichtungelectrical connecting device
1313
Schalterswitch
1414
Schleifkammergrinding chamber
1515
Gelenkverbindungarticulation
1616
Deckelcover
1717
Aufnahmeraumaccommodation space
170170
Aufnahmevertiefungreceiving recess
2020
Schleifscheibegrinding wheel
2121
Schleifflächegrinding surface
2222
WärmeabfuhrplatteHeat dissipation plate
3030
Positionierungseinrichtungpositioning device
3131
Trägercarrier
3232
Positionierungslinealpositioning ruler
321321
formschlüssiger Verbindungsteilpositive connection part
3333
Aufnahmeöffnungreceiving opening
3434
vorspringende Begrenzungssäuleprojecting boundary pillar
3535
Trägercarrier
350350
elastisches Elementelastic element
3636
Einstellungsknopfadjustment knob
4040
erster Schleifsitzfirst grinding seat
4141
EinstellungsnutEinstellungsnut
4242
Regelbolzenusually bolt
4343
Positionierungsteilpositioning member
4444
Positionierungsbolzenpositioning pins
4545
DrehsitzSwivel seat
450450
Aufnahmeöffnungreceiving opening
4646
Positionierungselementpositioner
47, 4847 48
Begrenzungssäuleboundary pillar
5050
zweiter Schleifsitzsecond grinding seat
500500
Aufnahmeöffnungreceiving opening
5151
Positionierungselementpositioner
501501
Führungsteilguide part
502502
Begrenzungsabschnittlimiting portion
503503
Justierungsteiladjustment part
5252
Begrenzungsbolzenend pin
6060
Spanneinrichtungtensioning device
6161
Zylinderkörpercylinder body
6262
Spannkopfclamping head
6363
GegendruckbolzenAgainst pushpins
6464
Begrenzungsteillimiting member
7070
Schneidwerkzeugcutting tool
80, 9080 90
Einstelleinrichtungadjustment
81, 9181, 91
Führungsschieneguide rail
82, 9282 92
Schlittencarriage
820, 920820 920
Halteteilholding part
821, 923821, 923
Positionierungsbohrungpositioning hole
822822
Fixierungsbohrungfixing hole
83, 9383 93
Anschlagselementstop element
84, 9484 94
Befestigungsschraubefixing screw
830, 930830 930
Anschlagsbohrungstop drilling
831, 931831, 931
Begrenzungsbohrungconstriction hole
85, 9585 95
Anschlagsbolzenstop pin
86, 9686 96
Begrenzungsbolzenend pin
921921
Führungsteilguide part

Claims (8)

Einstellbare tragbare Vorrichtung zum Schleifen von Schneidwerkzeugen, wobei ein Antrieb (100) zur stabilen Drehung einer Schleifscheibe (20) in einem Gehäuse (10) angeordnet ist, eine Positionierungseinrichtung (30), ein erster Schleifsitz (40) und zweiter Schleifsitz (40) an dem Gehäuse angeordnet sind, der erste und der zweite Schleifsitz (40, 50) mit einer Spanneinrichtung (60) zusammenwirken, um das zu schleifende Schneidwerkzeug zu spannen, eine Einstellungseinrichtung (80, 90) jeweils dem ersten und dem zweiten Schleifsitz (40, 50) zugeordnet sind, wobei die Einstelleinrichtung (80, 90) im wesentlichen aus einer Führungsschiene (81, 91) und einem Schlitten (82, 92) besteht, wobei die Führungsschiene (81, 91) an der Vorrichtung zum Schleifen befestigt ist und eine schiebbar formschlüssige Verbindung zwischen der Führungsschiene und dem Schlitten gebildet ist, derart, dass die beiden Schleifsitze (40, 50) zur Einstellung einachsig, zweiachsig oder mehrachsig verschiebbar sind.Adjustable portable device for grinding cutting tools, wherein a drive ( 100 ) for stable rotation of a grinding wheel ( 20 ) in a housing ( 10 ), a positioning device ( 30 ), a first grinding seat ( 40 ) and second grinding seat ( 40 ) are arranged on the housing, the first and the second grinding seat ( 40 . 50 ) with a tensioning device ( 60 ) to tension the cutting tool to be ground, an adjustment device ( 80 . 90 ) each of the first and the second grinding seat ( 40 . 50 ), wherein the adjusting device ( 80 . 90 ) essentially of a guide rail ( 81 . 91 ) and a sledge ( 82 . 92 ), wherein the guide rail ( 81 . 91 ) is attached to the device for grinding and a sliding positive connection between the guide rail and the carriage is formed, such that the two grinding seats ( 40 . 50 ) are adjustable uniaxial, biaxial or multiaxial to adjust. Einstellbare tragbare Vorrichtung zum Schleifen von Schneidwerkzeugen nach Anspruch 1, wobei der erste Schleifsitz (40) nach der Einstellung des Winkels und der horizontalen Verschiebung am Gehäuse festlegbar ist, der erste Schleifsitz (40) sich vor der Schleifscheibe (20) befindet, eine Einstellungsnut (41) an einem ersten horizontalen Schenkel desselben angeordnet ist, ein Regelbolzen (42) durch die Einstellungsnut (41) geführt und an einem Träger positioniert ist, ein Positionierungsteil (43) an einem zweiten horizontalen Schenkel des ersten Schleifsitzes (40) angeordnet ist, ein Regelbolzen (44) durch das Positionierungsteil (43) geführt und befestigt ist, ein Drehsitz (45) am senkrechten Schenkel des ersten Schleifsitzes (40) angeordnet ist, der Drehsitz (45) in der Mitte eine Aufnahmeöffnung (450) mit einer bestimmten Neigung aufweist, in welche Öffnung ein Ende einer Spanneinrichtung (60) einführbar ist, ein Positionierungselement (46) im äußeren Bereich des Drehsitzes zur Positionierung der Spanneinrichtung (60) angeordnet ist, einige Anschlagssäulen (47, 48) an der gegenüberliegenden Stirnseite des Drehsitzes vorspringend angeordnet sind, und wobei die Einstellungseinrichtung (80) an der Unterseite des ersten Schleifsitzes (40) so angeordnet ist, dass der erste Schleifsitz entlang einer Achse parallel zu der Achse der Schleifscheibe auf die Schleifscheibe zu und von dieser weg bewegbar; die Einstelleinrichtung eine Führungsschiene (81) umfasst, die Führungsschiene aus Schienenteilen gebildet und an der Vorrichtung zum Schleifen befestigt ist, ein Schlitten (82) an der Führungsschiene (81) verschiebbar angeordnet ist, entsprechende Halteteile beiderseits des Schlittens (82) in Form von Haken gebildet sind, die Oberseite des Schlittens (82) mittels eines Regelbolzens und eines Positionierungsbolzens mit dem ersten Schleifsitz (40) verbunden ist, ein Anschlagselement (83) an einer Seite der Führungsschiene und des Schlittens angeordnet ist, um den Bewegungsweg des Schlittens zu begrenzen.Adjustable portable cutting tool grinding apparatus according to claim 1, wherein said first grinding seat ( 40 ) after setting the angle and the horizontal displacement on the housing can be fixed, the first grinding seat ( 40 ) in front of the grinding wheel ( 20 ), an adjustment groove ( 41 ) is arranged on a first horizontal leg thereof, a control bolt ( 42 ) through the adjustment groove ( 41 ) and is positioned on a carrier, a positioning part ( 43 ) on a second horizontal leg of the first grinding seat ( 40 ), a control bolt ( 44 ) by the positioning part ( 43 ) is guided and fixed, a rotary seat ( 45 ) on the vertical leg of the first grinding seat ( 40 ), the rotary seat ( 45 ) in the middle of a receiving opening ( 450 ) with egg ner certain inclination, in which opening one end of a clamping device ( 60 ) is insertable, a positioning element ( 46 ) in the outer region of the rotary seat for positioning the clamping device ( 60 ), some stop columns ( 47 . 48 ) are arranged projecting on the opposite end face of the rotary seat, and wherein the adjusting device ( 80 ) at the bottom of the first grinding seat ( 40 ) is arranged so that the first grinding seat along an axis parallel to the axis of the grinding wheel on the grinding wheel to and from this movable; the adjusting device a guide rail ( 81 ), the guide rail is formed from rail parts and fixed to the device for grinding, a carriage ( 82 ) on the guide rail ( 81 ) is arranged displaceably, corresponding holding parts on both sides of the carriage ( 82 ) are formed in the form of hooks, the top of the carriage ( 82 ) by means of a control pin and a positioning pin with the first grinding seat ( 40 ), a stop element ( 83 ) is disposed on a side of the guide rail and the carriage to limit the movement path of the carriage. Einstellbare tragbare Vorrichtung zum Schleifen von Schneidwerkzeugen nach Anspruch 2, wobei ein horizontaler Schenkel des Anschlagelements (83) mittels eines Fixierungsbolzens (84) befestigt ist, eine Anschlagsbohrung und eine Begrenzungsbohrung zur Führung eines Anschlagbolzens (85) und eines Begrenzungsbolzens (86) an einem senkrechten Schenkel des Anschlagelements gegenüber dem Schlitten (82) angeordnet sind; wobei der Anschlagbolzen (85) in der Anschlagbohrung verschraubt ist, und sein Ende von dem senkrechten Schenkel um einen Abstand in der Richtung des Schlittens vorspringt und einen Anschlagpunkt für den Schlitten (82) bildet, der Schlitten (82) gegenüber der Begrenzungsbohrung eine Positionierungsbohrung in Form einer Bohrung mit Innengewinde aufweist, der Begrenzungsbolzen (86) durch die Begrenzungsbohrung geführt und in der Positionierungsbohrung verschraubt ist, so daß ein weiterer Anschlagpunkt für den Bewegungsweg des Schittens (82) in anderer Richtung durch das Zusammenwirken eines Endes des Begrenzungsbolzens (86) und der Begrenzungsbohrung gebildet ist, so daß der horizontale Bewegungsweg des Schlittens durch den Anschlagbolzen (85) und den Begrenzungsbolzen (86) an dem Anschlagelement (83) begrenzt ist.Adjustable portable cutting tool grinding apparatus according to claim 2, wherein a horizontal leg of the stopper member (10) 83 ) by means of a fixing bolt ( 84 ), a stopper bore and a limiting bore for guiding a stop pin ( 85 ) and a limiting bolt ( 86 ) on a vertical leg of the stop element relative to the carriage ( 82 ) are arranged; the stop bolt ( 85 ) is screwed into the stop bore, and its end protrudes from the vertical leg by a distance in the direction of the carriage and a stop point for the carriage ( 82 ), the carriage ( 82 ) has a positioning bore in the form of a bore with internal thread relative to the limiting bore, the limiting bolt ( 86 ) is guided through the limiting bore and screwed into the positioning hole, so that another attachment point for the movement path of the carriage ( 82 ) in another direction by the interaction of one end of the limiting bolt ( 86 ) and the limiting bore is formed so that the horizontal path of movement of the carriage by the stop pin ( 85 ) and the limiting bolt ( 86 ) on the stop element ( 83 ) is limited. Einstellbare tragbare Vorrichtung zum Schleifen von Schneidwerkzeugen nach Anspruch 2 oder 3, wobei der Schlitten (82) an der Führungsschiene festlegbar ist, indem ein Fixierungsteil (87) in der Mitte des Schlittens angeordnet ist, ein Befestigungsbolzen an dem Fixierungsteil so verschraubt und durch das Fixierungsteil geführt ist, dass der Befestigungsbolzen gegen eine gegenüberliegende Seitenwand der Führungsschiene gedrückt ist, um die Bewegung des Schlittens (82) zu verhindern.Adjustable portable cutting tool grinding apparatus according to claim 2 or 3, wherein said carriage ( 82 ) is fixable to the guide rail by a fixing part ( 87 ) is arranged in the center of the carriage, a fastening bolt is screwed to the fixing part and guided by the fixing part, that the fastening bolt is pressed against an opposite side wall of the guide rail to the movement of the carriage ( 82 ) to prevent. Einstellbare tragbare Vorrichtung zum Schleifen von Schneidwerkzeugen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei eine Aufnahmeöffnung (500) an der Oberseite des zweiten Schleifsitzes (50) angeordnet ist, an einer Seite ein stehendes Positionierungselement (51) angeordnet ist, das mit der Spanneinrichtung (60) zusammenwirkt, Führungsabschnitte (501) beidseits an der Unterseite des zweiten Schleifsitzes (50) angeordnet sind, welche mit der Einstellungseinrichtung zur Erreichung der Führung zusammenwirken; wobei an dem zweiten Schleifsitz (50) weitere Einrichtungen angeordnet sind, die mit der Einstellungseinrichtung (90) zusammenwirken, die Einrichtungen umfassen: ein Begrenzungsteil, das sich in einem Bereich des zweiten Schleifsitzes (50) oberhalb der Einstelleinrichtung befindet, ein Begrenzungsbolzen (52), der an entsprechender Stelle an der Einstelleinrichtung (90) geführt und verschraubt ist, die Einstelleinrichtung eine Führungsschiene (91) und ein Schlitten (92) aufweist, wobei die Führungsschiene und der Schlitten miteinander formschlüssig und verschiebbar zusammenwirken, die Führungsschiene quer an der Seitenwand des Gehäuses befestigt ist, die Führungsschiene aus Schienenteilen gebildet sind, der Schlitten verschiebbar an der Führungsschiene angeordnet ist, und an beiden gegenüberliegenden Seiten des Schlittens Halteteile ausgebildet sind.Adjustable portable cutting tool grinding apparatus according to any one of claims 1 to 4, wherein a receiving opening ( 500 ) at the top of the second grinding seat ( 50 ) is arranged, on one side a stationary positioning element ( 51 ) arranged with the tensioning device ( 60 ), leadership sections ( 501 ) on both sides on the underside of the second grinding seat ( 50 ) are arranged, which cooperate with the adjusting device to achieve the guide; wherein at the second grinding seat ( 50 ) further devices are arranged with the adjustment device ( 90 ), comprising means: a restriction member located in a region of the second grinding seat ( 50 ) is located above the adjusting device, a limiting bolt ( 52 ), which at the appropriate place on the adjusting device ( 90 ) is guided and screwed, the adjusting a guide rail ( 91 ) and a sledge ( 92 ), wherein the guide rail and the carriage cooperate positively and slidably, the guide rail is fixed transversely to the side wall of the housing, the guide rail are formed of rail parts, the carriage is slidably mounted on the guide rail, and on both opposite sides of the carriage holding parts are formed. Einstellbare tragbare Vorrichtung zum Schleifen von Schneidwerkzeugen nach Anspruch 5, wobei ein Justierungsteil in Form einer Skala an der Oberseite des zweiten Schleifsitzes (50) in der Nähe von der Einstelleinrichtung (90) angeordnet ist, so dass die Bewegungsgröße des zweiten Schleifsitzes (50) in bezug auf die Einstelleinrichtung ermittelbar ist.Adjustable portable cutting tool grinding apparatus according to claim 5, wherein an adjustment part in the form of a scale on the upper side of the second grinding seat (FIG. 50 ) in the vicinity of the adjusting device ( 90 ) is arranged so that the amount of movement of the second grinding seat ( 50 ) with respect to the adjustment can be determined. Einstellbare tragbare Vorrichtung zum Schleifen von Schneidwerkzeug nach Anspruch 5 oder 6, wobei der zweite Schleifsitz an dem Oberteil des Schlittens der Einstelleinrichtung verschiebbar angeordnet ist, vorspringende Führungsteile beiderseits des Oberteiles des Schlittens verschiebbar und formschlüssig mit den Führungsteilen des zweiten Schleifsitzes zusammenwirken, ein Begrenzungsbolzen durch einen Begrenzungsteil des zweiten Schleifsitzes geführt und in entsprechender Stelle am Positionierungsteil des Schlittens verschraubt ist.Adjustable portable device for grinding Cutting tool according to claim 5 or 6, wherein the second grinding seat displaceable on the upper part of the carriage of the adjusting device is arranged, projecting guide parts on both sides of the upper part of the carriage slidably and positively with the leadership parts of the second grinding seat cooperate, a limiting bolt passed through a boundary portion of the second grinding seat and screwed in the appropriate place on the positioning part of the carriage is. Einstellbare tragbare Vorrichtung zum Schleifen von Schneidwerkzeugen nach einem der Ansprüche 5 bis 7, wobei ein Anschlagelement (93) an einer Seite des Schlittens (92) und der Führungsschiene (91) der Einstelleinrichtung (90) angeordnet ist, der untere Teil des Anschlagelements mittels einer Befestigungsschraube fixiert ist, eine Anschlagsbohrung und eine Begrenzungsbohrung zur Führung bzw. Verschraubung eines Anschlagbolzens und eines Begrenzungsbolzens an seiner Stirnseite gegenüber dem Schlitten angeordnet sind; wobei der Anschlagbolzen in der Anschlagbohrung verschraubt ist und sein Ende von dem Anschlagelment (93) um einen Abstand in der Richtung des Schlittens (92) vorspringt und einen Anschlagpunkt für den Schlitten bildet, der Schlitten (92) gegenüber der Begrenzungsbohrung eine Positionierungsbohrung mit Innengewinde aufweist, und der Begrenzungsbolzen durch die Begrenzungsbohrung geführt und in der Positionierungsbohrung verschraubt ist.Adjustable portable cutting tool grinding apparatus according to any one of claims 5 to 7, wherein a stopper member (14) 93 ) on one side of the carriage ( 92 ) and the guide rail ( 91 ) of the adjustment device ( 90 ), the lower part of the stop element by means of a Be fixing screw is fixed, a stopper bore and a limiting bore for guiding or screwing a stop pin and a limiting bolt are arranged on its end face relative to the carriage; wherein the stopper bolt is screwed into the stopper bore and its end from the Anschlagelment ( 93 ) by a distance in the direction of the carriage ( 92 ) and forms an attachment point for the carriage, the carriage ( 92 ) has a positioning bore with internal thread relative to the limiting bore, and the limiting bolt is guided through the limiting bore and screwed into the positioning hole.
DE200520012177 2005-08-03 2005-08-03 Portable grinding system for tool bits has a compact housing with grinding wheel and with selected tool holders with slide adjustment Expired - Lifetime DE202005012177U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520012177 DE202005012177U1 (en) 2005-08-03 2005-08-03 Portable grinding system for tool bits has a compact housing with grinding wheel and with selected tool holders with slide adjustment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520012177 DE202005012177U1 (en) 2005-08-03 2005-08-03 Portable grinding system for tool bits has a compact housing with grinding wheel and with selected tool holders with slide adjustment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005012177U1 true DE202005012177U1 (en) 2005-10-20

Family

ID=35220380

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520012177 Expired - Lifetime DE202005012177U1 (en) 2005-08-03 2005-08-03 Portable grinding system for tool bits has a compact housing with grinding wheel and with selected tool holders with slide adjustment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005012177U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107160276A (en) * 2017-07-19 2017-09-15 张凌艳 Portable polisher convenient to safe operation
CN113927398A (en) * 2021-10-21 2022-01-14 包头市金晟顺通新材料科技有限公司 Square material of tombarthite permanent magnetism is selected separately beveling system of polishing

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107160276A (en) * 2017-07-19 2017-09-15 张凌艳 Portable polisher convenient to safe operation
CN113927398A (en) * 2021-10-21 2022-01-14 包头市金晟顺通新材料科技有限公司 Square material of tombarthite permanent magnetism is selected separately beveling system of polishing
CN113927398B (en) * 2021-10-21 2023-12-19 包头市金晟顺通新材料科技有限公司 Rare earth permanent magnet square material sorting, chamfering and polishing system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0123155B1 (en) Router
DE2339873C2 (en) Arrangement for setting and securing a block carrying a cutting tip in a groove-shaped receptacle in the tool body of a cutting tool
DE602004007139T2 (en) CUTTING HEAD FOR TURNING CUTTING TOOL
EP0144490A2 (en) Drill or miller guiding device for exchangeable driving machines
WO1990002633A2 (en) Clamping device
EP0256249B1 (en) Device for sharpening drills
DE10134505A1 (en) Spine traction appliance has holder with fixtures, guide for tool, guide surface, elongated opening and adjustment and tool
DE3917812C2 (en)
DE102012018643A1 (en) Tool for machining workpieces
DE4203721A1 (en) RADIUS MILLING DEVICE, IN PARTICULAR FOR MILLING CIRCULAR GROOVES IN WOOD
EP0860227A1 (en) Face- or corner milling cutter
DE3517034C1 (en) Device for grinding the cutting edges of drills
DE202005012177U1 (en) Portable grinding system for tool bits has a compact housing with grinding wheel and with selected tool holders with slide adjustment
DE102009011148A1 (en) Mobile machine for edge processing
EP0172555B1 (en) Etau
DE4419668C1 (en) Milling tool used on machine tool
DE2812296A1 (en) Drill press conversion for hand-held power tool - has column adjustable for angle to support spring-return drill body column
DE3407243A1 (en) Guide device for machining curved workpieces, in particular in routing machines for woodworking
DE102004035263B3 (en) Tool holder for machine tool has pin fixed to tool holder protruding into accommodation housing and carrying eccentric bush rotatably mounted in accommodation housing as adjustment element
EP0824998A1 (en) Device for handling a machine tool
DE3347764A1 (en) Plunging router
EP0339177A2 (en) Sawing device
DE3205202A1 (en) Guide arrangement for working with a power unit
DE202004000359U1 (en) Auxiliary device for machining a workpiece
DE3728867C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20051124

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080623

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20111130

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20130903

R071 Expiry of right