DE202005012068U1 - Gerät für den Zugang zu den Daten für die Identifizierung von Fingerabdrücken - Google Patents

Gerät für den Zugang zu den Daten für die Identifizierung von Fingerabdrücken Download PDF

Info

Publication number
DE202005012068U1
DE202005012068U1 DE202005012068U DE202005012068U DE202005012068U1 DE 202005012068 U1 DE202005012068 U1 DE 202005012068U1 DE 202005012068 U DE202005012068 U DE 202005012068U DE 202005012068 U DE202005012068 U DE 202005012068U DE 202005012068 U1 DE202005012068 U1 DE 202005012068U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
access
fingerprint
identification
fingerprints
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005012068U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JSTAC Corp JHONGHE
Original Assignee
JSTAC CORP JHONGHE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JSTAC CORP JHONGHE filed Critical JSTAC CORP JHONGHE
Publication of DE202005012068U1 publication Critical patent/DE202005012068U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V40/00Recognition of biometric, human-related or animal-related patterns in image or video data
    • G06V40/10Human or animal bodies, e.g. vehicle occupants or pedestrians; Body parts, e.g. hands
    • G06V40/12Fingerprints or palmprints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Collating Specific Patterns (AREA)
  • Storage Device Security (AREA)
  • Image Input (AREA)

Abstract

Ein Gerät für den Zugang zu den Daten für die Identifizierung von Fingerabdrücken, bestehend aus:
einem Fingerabdruck-Detektor zum Erkennen des Fingerabdruckes, den der Benutzer darauf abdrückt, wonach die Daten dieses Fingerabdruckes eingegeben werden;
einer Speichereinheit zum Kodieren der Daten;
einem Verifizierungs- und Kodiermodul mit
einer Verifizierungseinheit zum Verifizieren und Vergleichen der eingegebenen Daten des Fingerabdruckes mit den Daten eines zuvor eingegebenen Fingerabdruckes; falls die eingegebenen Daten des Fingerabdruckes mit denen des zuvor eingegebenen Fingerabdruckes übereinstimmen, dann wird der Zugang gewährt; wenn nicht, dann wird das Gerät für den Zugang zu den Daten gesperrt, oder der Benutzer muss den Fingerabdruck erneut eingeben; und
einem Kodierchip zum Kodieren der Daten, die dann in der Speichereinheit gespeichert werden, wobei die entschlüsselten Daten aus dieser Speichereinheit abgerufen werden können; nach der Erteilung der Zulassung wird der Kodierchip für den Zugang zu den in der Speichereinheit gespeicherten Daten aktiviert, wobei...

Description

  • UMFELD DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft die Identifizierung von Fingerabdrücken, insbesondere ein Gerät für den Zugang zu den Daten für die Identifizierung von Fingerabdrücken, wobei die Daten im Speicher verschlüsselt werden. Wenn die Identifizierung der Fingerabdrücke richtig ist, können die Daten durch Entschlüsseln gelesen werden. Weiter sind zur Identifizierung nicht nur Fingerabdrücke notwendig, sondern es können auch andere Koden für die Identifizierung in den Computer eingegeben werden.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Mit dem Gerät für den Zugang zu den Daten für die Identifizierung von Fingerabdrücken werden die Daten von einem Speicher gelesen, wenn der Fingerabdruck eingegeben werden kann. Wird jedoch das Speichergerät vom Gerät für den Zugang zu den Daten für die Identifizierung von Fingerabdrücken abgetrennt, können die Daten im Speichergerät direkt gelesen werden, ohne jedoch irgendeine Funktion für die Identifizierung von Fingerabdrücken.
  • Beim herkömmlichen Gerät für die Identifizierung von Fingerabdrücken werden nur Fingerabdrücke eingegeben. Dies erweist sich als unpraktisch, und es bedarf daher einer verbesserten Ausführungsart.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Das Ziel der vorliegenden Erfindung besteht daher in der Schaffung eines Gerätes für den Zugang zu den Daten für die Identifizierung von Fingerabdrücken, womit die Daten in der Speichereinheit verschlüsselt sind. Bei einem richtigen Identifizieren der Fingerabdrücke können die Daten durch ein Entschlüsseln gelesen werden.
  • Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung eines Gerätes für den Zugang zu den Daten für die Identifizierung von Fingerabdrücken, mit dem nicht nur Fingerabdrücke zur Identifizierung eingegeben werden, sondern auch andere Koden, die über einen Computer für die Identifizierung eingegeben werden.
  • Zum Erreichen der oben genannten Ziele wird mit der vorliegenden Erfindung ein Gerät für den Zugang zu den Daten für die Identifizierung von Fingerabdrücken geschaffen, das aus einem Fingerabdruck-Detektor zum Erkennen des Fingerabdruckes beim Aufdrücken des Fingers, einer Speichereinheit, einem Verifizierungs- und Kodierungsmodul zum Überprüfen und Vergleichen des Fingerabdruckes mit dem zuvor eingegebenen Fingerabdruck aufgebaut ist. Falls die Daten des Fingerabdruckes mit denen des zuvor eingegebenen Fingerabdruckes übereinstimmen, dann wird der Zugang gewährt. Wenn nicht, dann wird das Gerät für den Zugang zu den Daten gesperrt, oder der Benutzer muss den Fingerabdruck erneut eingeben. Weiter besteht das erfindungsgemäße Gerät aus einem Kodierchip. Nach der Erteilung der Berechtigung für den Zugang wird der Kodierchip aktiviert, um den Zugang zu den Daten in der Speichereinheit zu gewähren; wenn nicht, dann können die Daten in der Speichereinheit nicht abgerufen und gelesen werden. Das Gerät für den Zugang zu den Daten kann an einen externen Computer angeschlossen zum Ausführen von mathematischen Operationen für die Verifizierung und für den Empfang der verschlüsselten und vom Benutzer eingegebenen Koden angeschlossen werden.
  • Die verschiedenen Ziele und Vorteile der vorliegenden Erfindung sollen anhand der nachfolgenden detaillierten Beschreibung im Zusammenhang mit den beigelegten Zeichnungen näher erläutert bzw. veranschaulicht werden.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 zeigt eine schematische Ansicht der vorliegenden Erfindung.
  • 2 zeigt ein Blockdiagramm des Systems der vorliegenden Erfindung.
  • 3 zeigt ein Flußdiagramm der vorliegenden Erfindung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Für ein besseres Verständnis der volriegenden Erfindung erfolgt nachstehend eine detaillierte Beschreibung. Diese Beschreibung und die beigelegten Zeichnungen sollen jedoch nur für ein Verständnis der genannten Ziele, Merkmale und Charakteristiken der vorliegenden Erfindung dienen und sollen keineswegs den Umfang und den Geist der in den nachstehenden Schutzansprüchen dargelegten vorliegenden Erfindung einschränken.
  • Wie dies in der 1 und 2 gezeigt ist, besteht die vorliegende Erfindung aus den folgenden Elementen.
  • Mit einem Computer 2 werden mathematische Operationen ausgeführt. Dieser Computer 2 empfängt ebenfalls die vom Benutzer eingegebenen verschlüsselten Koden.
  • Ein Gerät 1 für den Zugang zu den Daten wird an einen Computer 2 über eine USB-Schnittstelle oder einen Standard-IEEE-Port (beispielsweise einem IEEE1394-Port) angeschlossen. Das Gerät 1 für den Zugang ist aus den folgenden Elementen aufgebaut.
  • Mit einem Fingerabdruck-Detektor 11 wird der darauf abgedruckte Fingerabdruck identifiziert und in Daten umgewandelt.
  • Ein Verifizierungs- und Kodiermodul 13 verfügt über eine Verifiziereinheit 131 zum Überprüfen und Vergleichen der eingegebenen Daten des Fingerabdruckes mit den Daten eines zuvor eingegebenen Fingerabdruckes. Wenn die eingegebenen Daten des Fingerabdruckes mit denen des zuvor eingegebenen Fingerabdruckes übereinstimmen, dann wird der Zugang gewährt. Wenn nicht, dann wird das Gerät 1 für den Zugang zu den Daten gesperrt oder der Benutzer muss die Daten mit dem Fingerabdruck erneut eingeben. Weiter besteht das Verifizierungs- und Kodiermodul 13 aus einem Kodierchip 132 zum Verschlüsseln der Daten, die dann in der Speichereinheit gespeichert werden, wobei diese Speichereinheit 12 diese Daten ebenfalls entschlüsselt und wiedergibt. Nach der Erteilung des Zuganges wird der Kodierchip 132 aktiviert, um die in der Speichereinheit 12 gespeicherten Daten abrufen und ablesen zu können. Wenn nicht, dann können die Daten in der Speichereinheit 12 nicht abgelesen werden.
  • Laut der vorliegenden Erfindung kann das Gerät 1 für den Zugang zu den Daten außerdem für das Ausführen von mathematischen Operationen für die Verifizierung und das Empfangen der vom Benutzer eingegebenen verschlüsselten Koden an einen externen Computer angeschlossen werden. Das Gerät 1 für den Zugang zu den Daten akzeptiert einen über den Computer eingegebenen Kode als einen Hilfskode für die Identifizierung.
  • Bei der vorliegenden Erfindung ist die Speichereinheit 12 aus einer Festplatte, einem Speicher und einer Speicherkarte aufgebaut.
  • Die 3 zeigt den Vorgang der vorliegenden Erfindung. Mit dem ersten Schritt wird dieser Vorgang gestartet.
  • Beim zweiten Schritt werden über den Fingerabdruck-Detektor 11 die Daten des Fingerabdruckes eingegeben.
  • Kann in Schritt drei der Vorgang erfolgreich ausgeführt werden, dann wird die Speichereinheit 12 aktiviert.
  • Beim vierten Schritt ist das Gerät 1 für den Zugang zu den Daten in einem normalen Status.
  • Beim fünften Schritt wird der Vorgang wiederholt, falls er nicht erfolgreich ausgeführt werden kann.
  • Beim sechsten Schritt wird das Gerät 1 für den Zugang zu den Daten entweder erneut aktiviert oder die Stromzufuhr wird ausgeschaltet.
  • Es ist selbstverständlich, dass unterschiedliche Auslassungen, Modifizierungen, Auswechslungen und Abänderungen der Formen und Einzelheiten der veranschaulichten Ausführungsart und deren Anwendungsweise von den Fachleuten auf diesem gebiet vorgenommen werden könbnen, ohne auf irgendeine Weise vom Geist und Umfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen.
  • Ein Gerät für den Zugang zu den Daten für die Identifizierung von Fingerabdrücken ist aus einem Fingerabdruck-Detektor zum Erkennen des Fingerabdruckes beim Aufdrücken des Fingers, einer Speichereinheit, einem Verifizierungs- und Kodierungsmodul zum Überprüfen und Vergleichen des Fingerabdruckes mit dem zuvor eingegebenen Fingerabdruck aufgebaut ist. Falls die Daten des Fingerabdruckes mit denen des zuvor eingegebenen Fingerabdruckes übereinstimmen, dann wird der Zugang gewährt. Wenn nicht, dann wird das Gerät für den Zugang zu den Daten gesperrt, oder der Benutzer muss den Fingerabdruck erneut eingeben. Weiter besteht das erfindungsgemäße Gerät aus einem Kodierchip. Nach der Erteilung der Berechtigung für den Zugang wird der Kodierchip aktiviert, um den Zugang zu den Daten in der Speichereinheit zu gewähren; wenn nicht, dann können die Daten in der Speichereinheit nicht abgerufen und gelesen werden. Das Gerät für den Zugang zu den Daten kann an einen externen Computer angeschlossen zum Ausführen von mathematischen Operationen für die Verifizierung und für den Empfang der verschlüsselten und vom Benutzer eingegebenen Koden angeschlossen werden.

Claims (5)

  1. Ein Gerät für den Zugang zu den Daten für die Identifizierung von Fingerabdrücken, bestehend aus: einem Fingerabdruck-Detektor zum Erkennen des Fingerabdruckes, den der Benutzer darauf abdrückt, wonach die Daten dieses Fingerabdruckes eingegeben werden; einer Speichereinheit zum Kodieren der Daten; einem Verifizierungs- und Kodiermodul mit einer Verifizierungseinheit zum Verifizieren und Vergleichen der eingegebenen Daten des Fingerabdruckes mit den Daten eines zuvor eingegebenen Fingerabdruckes; falls die eingegebenen Daten des Fingerabdruckes mit denen des zuvor eingegebenen Fingerabdruckes übereinstimmen, dann wird der Zugang gewährt; wenn nicht, dann wird das Gerät für den Zugang zu den Daten gesperrt, oder der Benutzer muss den Fingerabdruck erneut eingeben; und einem Kodierchip zum Kodieren der Daten, die dann in der Speichereinheit gespeichert werden, wobei die entschlüsselten Daten aus dieser Speichereinheit abgerufen werden können; nach der Erteilung der Zulassung wird der Kodierchip für den Zugang zu den in der Speichereinheit gespeicherten Daten aktiviert, wobei die kodierten Daten mit dem Kodierchip entschlüsselt werden; wenn nicht, dann können die Daten in der Speichereinheit nicht gelesen werden.
  2. Das Gerät für den Zugang zu den Daten für die Identifizierung von Fingerabdrücken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Speichereinheit aus einer Festplatte, einem Speicher und aus einer Speicherkarte aufgebaut ist.
  3. Das Gerät für den Zugang zu den Daten für die Identifizierung von Fingerabdrücken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät für den Zugang zu den Daten über eine USB-Schnittstelle oder einen Standard-IEEE-Port an einen Computer angeschlossen werden kann.
  4. Das Gerät für den Zugang zu den Daten für die Identifizierung von Fingerabdrücken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät für den Zugang zu den Daten für mathematische Operationen für die Verifizierung und den Empfang der vom Benutzer eingegebenen und verschlüsselten Koden an einen Computer angeschlossen werden kann.
  5. Das Gerät für den Zugang zu den Daten für die Identifizierung von Fingerabdrücken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in das Gerät für den Zugang zu den Daten vom Computer aus als zusätzliche Identifizierung des Kodes ein Kode eingegeben werden kann.
DE202005012068U 2004-08-11 2005-08-01 Gerät für den Zugang zu den Daten für die Identifizierung von Fingerabdrücken Expired - Lifetime DE202005012068U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW093212745 2004-08-11
TW093212745U TWM263581U (en) 2004-08-11 2004-08-11 Data accessing device with fingerprint identification

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005012068U1 true DE202005012068U1 (de) 2005-12-15

Family

ID=35508455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005012068U Expired - Lifetime DE202005012068U1 (de) 2004-08-11 2005-08-01 Gerät für den Zugang zu den Daten für die Identifizierung von Fingerabdrücken

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20060034498A1 (de)
JP (1) JP3115081U (de)
DE (1) DE202005012068U1 (de)
TW (1) TWM263581U (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009038826A2 (en) * 2007-07-31 2009-03-26 International Business Machines Corporation Biometric authentication device, system and method of biometric authentication
US9265533B2 (en) 2013-09-04 2016-02-23 Aesculap Implant Systems, Llc Rod persuader, system and method
TWI635413B (zh) * 2017-07-18 2018-09-11 義隆電子股份有限公司 指紋感測積體電路

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003085149A (ja) * 2001-06-07 2003-03-20 Systemneeds Inc 指紋認証装置及び認証システム
US8918900B2 (en) * 2004-04-26 2014-12-23 Ivi Holdings Ltd. Smart card for passport, electronic passport, and method, system, and apparatus for authenticating person holding smart card or electronic passport

Also Published As

Publication number Publication date
JP3115081U (ja) 2005-11-04
US20060034498A1 (en) 2006-02-16
TWM263581U (en) 2005-05-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10001672C2 (de) Elektronisches Datenspeichermedium mit Fähigkeit zur Überprüfung von Fingerabdrücken
DE3811378C3 (de) Informationsaufzeichnungssystem
EP1188151B1 (de) Einrichtungen und verfahren zur biometrischen authentisierung
EP2106605B1 (de) Verfahren und system zur erhöhung der sicherheit bei der erstellung elektronischer signaturen mittels chipkarte
DE10339225A1 (de) Speichereinrichtung mit optimierter Kompression
DE20314722U1 (de) Vorrichtung für sicheren Zugriff auf Digitalmedien-Inhalte, virtueller Multischnittstellen-Treiber und System für sicheren Zugriff auf Digitalmedien-Inhalte
DE19536206A1 (de) Intelligente Karte
EP1485770A2 (de) Zugangsschutz für einen computer durch ein transportables speichermedium
DE202005012068U1 (de) Gerät für den Zugang zu den Daten für die Identifizierung von Fingerabdrücken
DE102006035610A1 (de) Speicherzugriffssteuerung und Verfahren zur Speicherzugriffssteuerung
DE19522050A1 (de) Speicherkarte
EP2850553B1 (de) Elektronisches zugangsschutzsystem, verfahren zum betrieb eines computersystems, chipkarte und firmwarekomponente
DE112008003630T5 (de) Shared secret, das zwischen Tastatur und Anwendung verwendet wird
DE102009018222A1 (de) Schreibzugriff auf einen portablen Datenträger
EP2899651A1 (de) Verfahren zumindest zum Lesen wenigstens einer Ausweisnummer von Benutzerdatenspeichern mit unterschiedlichen Datenstrukturen
DE10001126A1 (de) Chipkarte als Dongle
EP3039611B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur übertragung einer information
EP3692457A1 (de) Verfahren und system zum bereitstellen einer datentechnischen funktion mittels eines datenverarbeitungssystems eines spurgebundenen fahrzeugs
WO2006040250A1 (de) System und verfahren zur überprüfung einer zugangsberechtigung
EP2866486B1 (de) Verfahren zur Erzeugung einer elektronischen Signatur
EP3685289B1 (de) Verfahren zur überprüfung der identität einer person und bereitstellung von damit verknüpften nutzerdaten
EP0970446A2 (de) Verfahren zur durchführung von veränderungen in berechtigungsdatensätzen
WO2000060533A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur nutzer-authentifikation
EP1748398A2 (de) System mit wenigstens einer Rechnerplattform und wenigstens einem Benutzertoken
DE102022120144A1 (de) Verfahren zum Erstellen eines Passwort-Safes, Verfahren zum Abrufen von in einem Passwort-Safe gespeicherten Endzugangsdaten, und Computersysteme

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060119

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20081107

R082 Change of representative
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20111023

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20140301