DE202005011561U1 - Kolbenmotor - Google Patents

Kolbenmotor Download PDF

Info

Publication number
DE202005011561U1
DE202005011561U1 DE200520011561 DE202005011561U DE202005011561U1 DE 202005011561 U1 DE202005011561 U1 DE 202005011561U1 DE 200520011561 DE200520011561 DE 200520011561 DE 202005011561 U DE202005011561 U DE 202005011561U DE 202005011561 U1 DE202005011561 U1 DE 202005011561U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
piston
cylinder head
moving
piston engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520011561
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERING ANDREJ
Original Assignee
HERING ANDREJ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERING ANDREJ filed Critical HERING ANDREJ
Priority to DE200520011561 priority Critical patent/DE202005011561U1/de
Publication of DE202005011561U1 publication Critical patent/DE202005011561U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01BMACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
    • F01B7/00Machines or engines with two or more pistons reciprocating within same cylinder or within essentially coaxial cylinders
    • F01B7/18Machines or engines with two or more pistons reciprocating within same cylinder or within essentially coaxial cylinders with differential piston
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/28Engines with two or more pistons reciprocating within same cylinder or within essentially coaxial cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/28Other pistons with specially-shaped head

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Abstract

Kolbenmotor, einschließend:
– einen Zylinder mit einem Zylinderkopf,
– einen Kolben, das sich in dem Zylinder mit der Möglichkeit einer Vor- und Rückwärtsbewegung befindet und mit einer Pleuelstange verbunden ist,
– ein System zum Zuführen des Arbeitsstoffes (Dampf oder Druckluft) in den Raum zwischen dem Kolben und dem Zylinderkopf oder ein System zum Zuführen eines Kraftstoff-Luft-Gemisches in den Raum zwischen dem Kolben und dem Zylinderkopf und ein System zum Anzünden des Kraftstoff-Luft-Gemisches
dadurch gekennzeichnet, dass
– über den genannten Kolben sich einen zweiten Kolben befindet, der mit dem ersten Kolben verbunden ist und durch den Zylinderkopf durchfährt,
– wobei in der Verbindungszone beider Kolben der zweite Kolben eine Verjüngung hat.

Description

  • Die Erfindung gehört zu den Kolbenmotoren, insbesondere zu den Verbrennungsmotoren, Dampf- und Druckluftmotoren.
  • Es sind die Kolbenmotoren, einschließend einen Zylinder mit einem Zylinderkopf, einen Kolben, das sich in dem Zylinder mit der Möglichkeit einer Vor- und Rückwärtsbewegung befindet, und mit einer Pleuelstange verbunden ist, ein System zum Zuführen des Arbeitsstoffes (Dampf oder Druckluft) in den Raum zwischen dem Kolben und dem Zylinderkopf (für Dampf- und Druckluftmotoren) oder ein System zum Zuführen eines Kraftstoff-Luft-Gemisches in den Raum zwischen dem Kolben und dem Zylinderkopf und ein System zum Anzünden des Kraftstoff-Luft-Gemisches (für Verbrennungsmotoren), bekannt.
  • Alle diese Motoren haben einen gemeinsamen Nachteil. In diesen Motoren verübt der Arbeitsstoff (Dampf, Druckluft, Verbrennungsprodukte) einen Druck auf dem Kolben und bewegt ihm in die Richtung von Zylinderkopf. Der Arbeitsstoff dehnt sich dabei aus und der Druck des Arbeitsstoffes verringert sich. Es wäre zweckdienlich, dass Arbeitsstoff bei den größeren Bewegungen des Kolbens nicht so stark ausdehnte.
  • Die vorliegende Erfindung löst das Problem mittels der Merkmale des Schutzanspruches.
  • Auf der 1 ist der vorgeschlagene Motor in der Zündungsposition, auf der 2 derselbe Motor, am Ende des Arbeitstaktes, auf der 3 die Oberfläche, auf welche Verbrennungsprodukte drücken, auf der 4 der Raum zwischen dem Hauptteil des zweiten Kolbens und dem Zylinder abgebildet.
  • In einem Arbeitszylinder 1 mit einem Wassermantel befindet sich ein Kolben 2 mit einer Pleuelstange 3. Über dem Zylinder 1 befindet sich ein Zylinderkopf 4, der einige Verdichtungsringe 5 trägt. Mit dem Kolben 1 mittels eines konischen Halses 6 ist ein zusätzlicher Kolben 7 verbunden, der sich in den Verdichtungsringen 5 bewegt. Das Ventil 8 reguliert den Einlaß von Kraftstoff-Luft-Gemisch in den Zylinder 1, das Auslaßventil wird auf den Figuren nicht gezeigt.
  • Der vorgeschlagene Motor arbeitet folgendermaßen.
  • Nach dem Einlaß eines Kraftstoff-Luft-Gemisches und seiner Kompression wird es angezündet (1). Die Verbrennungsprodukte drücken auf dem Kolben 2, wobei die Fläche des Drückens der auf der 3 gezeigten Fläche entspricht. Der Kolben 2 bewegt sich nach unten, wobei der mit dem Kolben 1 verbundenen Kolben 7 ihm folgt und in die Höhle des Zylinders 1 kommt. Im Laufe der Bewegung des Kolbens 2 nach unten expandieren sich die Verbrennungsprodukte dank der Vergrößerung des Raumes zwischen dem Kolben 2 und dem Zylinderkopf 4, der Druck der Verbrennungsprodukte sinkt. In dem vorgeschlagenen Motor ist dieser Raum verkleinert, da in dem Raum der Kolben 7 eindringt. Bei der gleichen Länge der Arbeitsbewegung des Kolbens 2 wird auf ihm eine größere Kraft wirken, da die Verbrennungsprodukte weniger expandieren und weniger seine Druckkraft verlieren.
  • Der vorgeschlagene Motor erlaubt es, bei der gleichen Länge der Arbeitsbewegung mehr Leistung zu bekommen.

Claims (1)

  1. Kolbenmotor, einschließend: – einen Zylinder mit einem Zylinderkopf, – einen Kolben, das sich in dem Zylinder mit der Möglichkeit einer Vor- und Rückwärtsbewegung befindet und mit einer Pleuelstange verbunden ist, – ein System zum Zuführen des Arbeitsstoffes (Dampf oder Druckluft) in den Raum zwischen dem Kolben und dem Zylinderkopf oder ein System zum Zuführen eines Kraftstoff-Luft-Gemisches in den Raum zwischen dem Kolben und dem Zylinderkopf und ein System zum Anzünden des Kraftstoff-Luft-Gemisches dadurch gekennzeichnet, dass – über den genannten Kolben sich einen zweiten Kolben befindet, der mit dem ersten Kolben verbunden ist und durch den Zylinderkopf durchfährt, – wobei in der Verbindungszone beider Kolben der zweite Kolben eine Verjüngung hat.
DE200520011561 2005-07-22 2005-07-22 Kolbenmotor Expired - Lifetime DE202005011561U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520011561 DE202005011561U1 (de) 2005-07-22 2005-07-22 Kolbenmotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520011561 DE202005011561U1 (de) 2005-07-22 2005-07-22 Kolbenmotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005011561U1 true DE202005011561U1 (de) 2005-10-06

Family

ID=35140481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520011561 Expired - Lifetime DE202005011561U1 (de) 2005-07-22 2005-07-22 Kolbenmotor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005011561U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102278195A (zh) * 2011-08-19 2011-12-14 虞一扬 内燃、蒸汽组合发动机

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102278195A (zh) * 2011-08-19 2011-12-14 虞一扬 内燃、蒸汽组合发动机
CN102278195B (zh) * 2011-08-19 2013-02-13 虞一扬 内燃、蒸汽组合发动机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010011454B4 (de) Hubkolbenbrennkraftmaschine mit Dekompressionsmotorbremse
EP3303804A1 (de) Brennkraftmaschine
DE102007016546A1 (de) Zylinderabschaltungsvorrichtung
DE112015001894T5 (de) Pleuelstangensystem mit variablem Verdichtungsverhältnis und Drehstellglied
DE102016007161A1 (de) Zündkerzenanordnung mit verbesserter Kühlung
DE112012001356B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung der Ventilbetätigung eines Kolbenmotors
DE102016117619A1 (de) Ventilbetätigungssystem
CH625016A5 (de)
DE102012005922A1 (de) Verfahren zum Abbau von Druckspitzen in einem Zylinder einer Kolbenbrennkraftmaschine sowie Kolben für eine Kolbenbrennkraftmaschine
DE60213955T2 (de) Verbrennungsmotor
DE102016117938A1 (de) Kipphebelbasiseinheit für ein Ventilbetätigungssystem
EP3084197B1 (de) Verfahren zum betreiben einer hubkolben-verbrennungskraftmaschine
DE10354842A1 (de) Vorrichtung und Verfahren für einen Verbrennungsmotor mit variablem Kompressionsverhältnis
DE202005011561U1 (de) Kolbenmotor
DE102014220937B4 (de) Antriebsvorrichtung zum Antreiben einer Kraftstoffhochdruckpumpe sowie Kraftstoffhochdruckpumpe
DE102008056717A1 (de) Freikolben-Brennkraft-Hydro-Maschine
DE102015016370A1 (de) Brennkraftmaschine
DE102015202535A1 (de) Wegeventil
DE102013111304A1 (de) Vorrichtung zum Betätigen von Ventilen in Fahrzeugen in einer variablen Ventilsteuerungsweise
DE2743495A1 (de) Verfahren zur verbesserung der zuendwilligkeit und abgassauberkeit eines verbrennungskraftmotors und verbrennungskraftmotor
DE69432362T2 (de) Variables ventilverteilungssystem
DE202006000335U1 (de) Taumelscheiben-Brennkraftmaschine
AT502085B1 (de) Hubkolbenverbrennungskraftmaschine
DE499548C (de) Selbstzuendmotor mit ventilgesteuerter, im Kolben angeordneter Brennstoffkammer von konstantem Volumen
DE19705178A1 (de) Hubkolbenmotor mit Einlaßkanal im Kolben

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20051110

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090204

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20120201