DE202005010669U1 - Rolling stock wheel loading measurement arrangement comprises bracing elements that are directly or indirectly braced against the rails via the force sensors or force sensor mountings - Google Patents

Rolling stock wheel loading measurement arrangement comprises bracing elements that are directly or indirectly braced against the rails via the force sensors or force sensor mountings Download PDF

Info

Publication number
DE202005010669U1
DE202005010669U1 DE200520010669 DE202005010669U DE202005010669U1 DE 202005010669 U1 DE202005010669 U1 DE 202005010669U1 DE 200520010669 DE200520010669 DE 200520010669 DE 202005010669 U DE202005010669 U DE 202005010669U DE 202005010669 U1 DE202005010669 U1 DE 202005010669U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
receiving
bracing
rail
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520010669
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WINKLER, JAN, DE
Original Assignee
INWATEC GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INWATEC GmbH filed Critical INWATEC GmbH
Priority to DE200520010669 priority Critical patent/DE202005010669U1/en
Publication of DE202005010669U1 publication Critical patent/DE202005010669U1/en
Priority to PCT/EP2006/063939 priority patent/WO2007006710A1/en
Priority to EP06764087A priority patent/EP1902279B1/en
Priority to AT06764087T priority patent/ATE461434T1/en
Priority to DE502006006456T priority patent/DE502006006456D1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G19/00Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
    • G01G19/02Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for weighing wheeled or rolling bodies, e.g. vehicles
    • G01G19/04Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for weighing wheeled or rolling bodies, e.g. vehicles for weighing railway vehicles
    • G01G19/045Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for weighing wheeled or rolling bodies, e.g. vehicles for weighing railway vehicles for weighing railway vehicles in motion
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G19/00Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
    • G01G19/02Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for weighing wheeled or rolling bodies, e.g. vehicles
    • G01G19/04Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for weighing wheeled or rolling bodies, e.g. vehicles for weighing railway vehicles
    • G01G19/042Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for weighing wheeled or rolling bodies, e.g. vehicles for weighing railway vehicles having electrical weight-sensitive devices

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)

Abstract

Measurement arrangement for measuring the wheel loading of rolling stock is braced between a pair of rails and has at least two means for mounting at least two force sensors and at least two means for holding and bracing the sensor mounting means. These holding and bracing means are configured so that their bracing force is directly or indirectly transmitted via the force sensors or the force sensor mountings on to the rails.

Description

Die Erfindung betrifft eine mobile Messeinrichtung zum Erfassen von statischen und/oder dynamischen Radlasten bzw. Radaufstandskräften von Schienenfahrzeugen in einem Schienenpaar.The The invention relates to a mobile measuring device for detecting static and / or dynamic wheel loads or wheel contact forces of rail vehicles in a rail pair.

Es ist bekannt, Radlasten bzw. Radaufstandskräfte von Schienenfahrzeugen zu erfassen. Diese Prüfarbeitsgänge sind nach genau festgelegten Kriterien in der Fahrzeuginstandhaltung durchzuführen und in der Lebenslaufakte eines jeden Schienenfahrzeuges zu dokumentieren. Durch diese Prüfungen wird der Nachweis zulässiger Rad- und Achslastdifferenzen eines Schienenfahrzeuges zur Vermeidung von Entgleisungen und der Verringerung von Schleuderneigungen erbracht.It is known, wheel loads or wheel contact forces of rail vehicles capture. These test procedures are according to precisely defined criteria in vehicle maintenance perform and to document in the life cycle record of each rail vehicle. Through these exams the proof becomes more permissible Wheel and axle load differences of a rail vehicle to avoid derailments and the reduction of skids.

Weiterhin ist bekannt, mit derartigen Prüfeinrichtungen das Gesamt- bzw. das Betriebsgewicht eines Schienenfahrzeuges zu ermitteln, um Überladungen, die zu einer Überbeanspruchung des Schienennetzes führen, zu vermeiden. Die bekannten Wäge- bzw. Messsysteme finden stationär und mobil Anwendung.Farther is known with such testing equipment the total or operating weight of a rail vehicle detect overloads, which leads to overuse of the railway network, to avoid. The known weighing or measuring systems find stationary and mobile application.

Eine Vorrichtung zum Anzeigen der Belastung, die durch jede Radachse und/oder jedes Rad eines Eisenbahnwaggons ausgeübt wird, ist in der EP 1 208 360 B1 beschrieben. Diese Vorrichtung umfasst zwei im Wesentlichen konvexe Trägerschuhe, die so ausgelegt sind, dass sie entlang eines Schienenpaares mittels zweier Druckstreben an die jeweilige Schieneninnenseite gepresst werden. In den Trägerschuhen sind Messvorrichtungen angeordnet, mit welchen Radaufstandskräfte gemessen werden. Die Trägerschuhe sind jeweils in An- und Abfahrtrichtung mit separaten Rampen versehen, über welche die Räder auf einen Messabschnitt bzw. auf diesem aufliegende Verschleißbahn auffahren. Dabei werden die Räder vom Schienen kopf abgehoben, liegen frei und können vermessen werden. Eine fast identisch gestaltete Messvorrichtung ist in der DE 202 20 959 U1 und der EP 1 288 638 A2 beschrieben.A device for indicating the load exerted by each wheel axle and / or wheel of a railroad car is disclosed in US Pat EP 1 208 360 B1 described. This device comprises two substantially convex carrier shoes, which are designed so that they are pressed along a pair of rails by means of two pressure struts to the respective rail inside. In the carrier shoes measuring devices are arranged, with which wheel contact forces are measured. The carrier shoes are each provided in the arrival and departure direction with separate ramps over which the wheels ascend on a measuring section or on this resting wear track. The wheels are lifted from the rail head, are free and can be measured. An almost identically designed measuring device is in the DE 202 20 959 U1 and the EP 1 288 638 A2 described.

Ein Verfahren zum Erfassen von Radlasten von Schienenfahrzeugen und eine mobile Messeinrichtung ist in der DE 102 29 512 B4 und eine Messeinrichtung zum Erfassen von Radlasten ist in der DE 202 14 267 U1 beschrieben. Diese Messeinrichtungen bestehen aus mindestens zwei Lastaufnahmeblöcken bzw. Trägerschuhen mit in diesen angeordneten Messabschnitten. In einem Lastaufnahmeblock sind mindestens zwei kraftumleitende Elemente und mindestens zwei Stützmittel angeordnet. Die Lastaufnahmeblöcke bzw. Trägerschuhe sind nur mit einer einarmigen Verspannvorrichtung im Schienenpaar lösbar arretiert.A method for detecting wheel loads of rail vehicles and a mobile measuring device is in the DE 102 29 512 B4 and a measuring device for detecting wheel loads is in the DE 202 14 267 U1 described. These measuring devices consist of at least two load-bearing blocks or carrier shoes with measuring sections arranged in them. In a load-receiving block at least two force-diverting elements and at least two support means are arranged. The load-bearing blocks or carrier shoes are releasably locked in the pair of rails only with a one-armed bracing device.

Als nachteilig hat sich bei den Radlastmessvorrichtungen nach EP 1 208 360 B1 , DE 202 20 959 U1 und EP 1 288 638 A2 erwiesen, dass sich die Radlastmessvorrichtungen während der Montage nicht mehr der aktuellen Einbausituation, die auf Grund von Fertigungstoleranzen im Gleisbau und im Herstellungsprozess der Schiene auftreten, anpassen können. Dadurch kommt es zu Kipp- und Anhebeerscheinungen der Messvorrichtungen unter Last, was zu Messwertverfälschungen führt. Will man das durch Anwendung erhöhter Spannkraft vermeiden, treten Deformationen des Metallkörpers ein. Außerdem sind die in diesen Schriften beschriebenen Messeinrichtungen sehr kompakt und schwer.A disadvantage has after the Radlastmessvorrichtungen after EP 1 208 360 B1 . DE 202 20 959 U1 and EP 1 288 638 A2 proved that the wheel load measuring devices during assembly can no longer adapt to the current installation situation, which occur due to manufacturing tolerances in track construction and in the manufacturing process of the rail. This causes tilting and lifting phenomena of the measuring devices under load, which leads to Messwertverfälschungen. If you want to avoid this by using increased clamping force, occur deformations of the metal body. In addition, the measuring devices described in these documents are very compact and heavy.

Die Messeinrichtungen nach DE 202 14 267 U1 und DE 102 29 512 B4 sind, obwohl schon wesentlich leichter als die zuvor beschriebenen Messeinrichtungen, immer noch zu schwer.The measuring equipment according to DE 202 14 267 U1 and DE 102 29 512 B4 although much lighter than the measuring devices described above, are still too heavy.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine mobile Vorrichtung vorzuschlagen, mit welcher eine schnellere und einfachere Montage und Demontage unter gleichzeitiger Verringerung des Gewichtes der gesamten Messeinrichtung erreicht wird. Mit der vorzuschlagenden mobilen Vorrichtung sind Verkantungen und Verspannungen und damit einhergehende Messwertfehler auszuschließen. Die vorzuschlagende Vorrichtung ist in allen Schienenprofilen und Spurweiten und bei geringfügig gekrümmten Gleisabschnitten einsetzbar, wobei die Messeinrichtung so gestaltet ist, dass sie auch dauerhaft im stationären Einbau einsetzbar ist.Of the Invention is based on the object to propose a mobile device, with which a faster and easier assembly and disassembly while reducing the weight of the entire measuring device is reached. With the proposed mobile device Tilting and tension and concomitant measured value errors excluded. The proposed device is in all rail profiles and gauges and at slight curved Rail sections used, the measuring device designed in this way is that it can also be used permanently in stationary installation.

Gemäß der Erfindung wird eine Messeinrichtung zum Erfassen von Radlasten von Schienenfahrzeugen zum Verspannen in einem Schienenpaar mit mindestens zwei Mitteln zur Auf nahme von mindestens je einem Messmittel oder Kraftsensor und mit mindestens einem Element zum Halten und Verspannen der Mittel zur Aufnahme des Messmittels oder Kraftsensors vorgeschlagen.According to the invention is a measuring device for detecting wheel loads of rail vehicles for bracing in a pair of rails with at least two means for receiving at least one measuring device or force sensor each and at least one element for holding and clamping the means proposed for receiving the measuring means or force sensor.

Mindestens ein Element zum Halten und Verspannen ist so angeordnet, dass dessen Verspannkräfte direkt durch eine in dem Mittel zur Aufnahme des Messmittels oder des Kraftsensors befindliche Öffnung auf eine Schiene wirken. Alternativ ist vorgesehen, dass das Element zum Halten und Verspannen so angeordnet ist, dass dessen Verspannkräfte direkt unter dem Mittel zur Aufnahme des Messmittels oder des Kraftsensors hindurch direkt auf eine Schiene wirken.At least a member for holding and clamping is arranged so that its clamping forces directly through a in the means for receiving the measuring means or the force sensor located opening to act on a rail. Alternatively, it is provided that the element is arranged for holding and bracing so that its clamping forces directly under the means for receiving the measuring means or the force sensor through directly on a rail.

Ferner ist gemäß der Erfindung vorgesehen, die Mittel zur Aufnahme des Messmittels oder des Kraftsensors so zu gestalten, dass diese einen Aufnahmerahmen bilden, der entweder nach oben und nach unten offen oder nur nach oben offen ist. Der Aufnahmerahmen ist in seiner Längsrichtung parallel zur Schiene angeordnet. Dieser offene Rahmen nimmt ein Kraftübertragungsmittel in Form eines Trägers auf, wobei der Träger wiederum auf Messmitteln oder Kraftsensoren lagert. Als Messmittel finden ein oder mehrere zylindrische Messbolzen mit Dehnungsmessstreifen, wobei die Dehnungsmessstreifen im Inneren des Messbolzens oder in einer Tasche appliziert sind, Verwendung.It is further provided according to the invention to make the means for receiving the measuring means or the force sensor so that they form a receiving frame which is open either upwards and downwards or only upwards. The receiving frame is arranged in its longitudinal direction parallel to the rail. This open frame receives a power transmission means in the form of a carrier, wherein the carrier in turn supports measuring means or force sensors. One or more cylindrical measuring bolts with strain gauges, wherein the strain gauges are applied inside the measuring bolt or in a pocket, are used as measuring means.

Der Aufnahmerahmen besteht aus einer der Schiene abgewandten Innenseite und einer der Schiene zugewandten Außenseite. Beide Seiten sind vorn und hinten durch Stützfüße verbunden, die die Schmalseiten des Aufnahmerahmens und die Endstücke der Innenseite und der Außenseite bilden. Das heißt, der Rahmen ist kastenförmig. Die Stützfüße sind von besonderer Stabilität, da sie einerseits Kräfte von den Messbolzen aufnehmen und andererseits diese Kräfte wiederum auf die Schiene zu übertragen haben.Of the Mounting frame consists of an inner side facing away from the rail and one of the rail facing the outside. Both sides are in front and connected at the back by support feet, the narrow sides of the mounting frame and the end pieces of the Inside and outside form. This means, the frame is boxy. The support feet are of particular stability, because on the one hand they are forces from the measuring bolts and on the other hand these forces turn to transfer to rail to have.

In den Stützfüßen bzw. den Endstücken der Innenseite und der Außenseite sind jeweils gegenüber angeordnete Durchbrüche vorgesehen, in welche erwähnte Messbolzen gesteckt werden. Gemäß der Erfindung werden in jedes Endstück/Stützfuß mindestens ein Messbolzen eingeschoben, so dass innerhalb eines Aufnahmerahmens über zwei Messbolzen Radaufstandskräfte ermittelbar sind. Es liegt im Bereich der Erfindung, an Stelle der gegenüberlie genden Durchbrüche schlitzförmige Aussparungen vorzusehen, in welche die Messbolzen eingelegt werden.In the support feet or the tails the inside and the outside are each opposite arranged breakthroughs provided, in which mentioned Measuring bolts are plugged. According to the invention be in each tail / support foot at least a measuring bolt inserted so that within a mounting frame over two Measuring bolt Radaufstandskräfte can be determined. It is within the scope of the invention, in place of opposite one another breakthroughs slotted To provide recesses, in which the measuring bolts are inserted.

Innerhalb des Rahmens liegt ein Träger auf diesen zwei Messbolzen auf. Dieser Träger kann alternativ auch mit zwei Durchbrechungen versehen sein, wobei durch diese Durchbrechungen hindurch die Messbolzen führen, so dass die Messbolzen mit ihren Endstücken jeweils in der Innen- bzw. Außenseite des Rahmens lagern und ihr Mittelstück in der Durchbrechung des Trägers angeordnet ist. Bei der Montage ist der Träger in den Rahmen zu legen und der jeweilige Messbolzen durch die Innenseite, die Öffnung im Träger und durch die Öffnung in der Außenseite zu schieben.Within the frame is a carrier on these two measuring bolts. This carrier can alternatively also with be provided with two openings, through these openings through the measuring bolts, so that the measuring bolts with their end pieces in each case in the inner or outside store the frame and its centerpiece in the opening of the carrier is arranged. When mounting, place the carrier in the frame and the respective measuring pin through the inside, the opening in carrier and through the opening in the outside to push.

Es ist auch möglich, bei Verwendung geeigneter Messbolzen, mehr als zwei Messbolzen ein zusetzten. Alternativ kann natürlich an Stelle eines Messbolzens mit beschriebener Lagermöglichkeit auch ein Kraftsensor Anwendung finden, der in dem Rahmen, beispielsweise im Bereich der Stützfüße, angeordnet ist und auf diesem wiederum der Träger verrutschsicher lagert. Wichtig ist hierbei vor allem, dass der Träger nicht unmittelbar mit dem Rahmen in Verbindung steht, um nicht durch ein Verklemmen des Trägers Messwerte zu verfälschen.It is possible, too, if suitable measuring bolts are used, more than two measuring bolts afflict. Alternatively, of course in place of a measuring bolt with described storage facility also a force sensor find application in the frame, for example in the area of the support feet, arranged and on this turn, the carrier is stored non-slip. It is important, above all, that the wearer does not work directly with the wearer Frame communicates so as not to jam the wearer's readings to falsify.

Der Träger liegt brückenförmig auf den Messmitteln auf, wobei auf dem Träger noch zusätzlich eine Verschleißbahn aufliegt, auf welcher bei Benutzung der Messeinrichtung der Spurkranz eines Rades auffährt. Die Radaufstandskräfte werden demzufolge über die mit dem Träger kraftschlüssig verbundene Verschleißbahn über den Träger auf die Messbolzen übertragen. Die Verschleißbahn ist zum Schienenverlauf gesehen, also in Fahrtrichtung, vorn und hinten angeschrägt, wobei die Verschleißbahn einteilig ist und in ihrer längsten Ausdehnung bis über die im Rahmen angeordneten Messmittel reicht.Of the carrier lies bridge-shaped the measuring means, wherein on the carrier additionally a wear track rests on which when using the measuring device of the flange of a wheel. The wheel-upforce are therefore over the one with the carrier positively connected Wear track over the carrier transferred to the measuring pin. The wear track is seen to the track, so in the direction of travel, forward and Beveled at the back, the wear track is one-piece is and in its longest Expansion to beyond the arranged in the frame measuring device ranges.

An den Stützfüßen sind punkt- oder streifenförmigen Auflagen zur Arretierung des Aufnahmerahmens an der Schiene angeordnet.At the support feet are point or strip-shaped Pads arranged for locking the receiving frame to the rail.

Die Verspannvorrichtung ist einarmig, das heißt über eine ein- oder mehrteilige Verspannvorrichtung werden die Verspannkräfte zur Arretierung der Messeinrichtung nur einmal in die linke und rechte Schiene übertragen. Eine einarmige Verspannvorrichtung besteht aus zwei Verspannhülsen, zwischen denen eine gegenläufige Schraubverspannung angeordnet ist. Die anderen Enden der beiden Verspannhülsen gehen in einen Druckbolzen über, der im Betriebszustand der Messeinrichtung die Verspannkräfte direkt auf den Schienensteg der linken und rechten Schiene überträgt. Die Verspannvorrichtung wird bei der Montage links und rechts auf einander Innenseite des Aufnahmerahmens angeordnetes Führungsstück aufgesetzt und mittels Verriegelung lösbar verbunden.The Clamping device is one-armed, that is a one or more parts Clamping device, the clamping forces for locking the measuring device transferred only once in the left and right rail. A one-armed bracing device consists of two clamping sleeves, between them an opposite one Screw clamping is arranged. The other ends of the two Verspannhülsen go into a pushpin, in the operating state of the measuring device, the clamping forces directly transfers to the rail bridge of the left and right rail. The Clamping device is when mounting left and right on each other Placed inside the receiving frame arranged guide piece and releasably connected by means of locking.

Ist vorgesehen, eine mehrarmige, ein- oder mehrteilige Verspannvorrichtung zu verwenden, so können deren Einzelbestandteile ebenso wie die einer einarmigen Verspannvorrichtung aufgebaut sein. Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Verspannvorrichtungen besteht darin, dass, wie beschrieben, bei der einarmigen Verspannvorrichtung die Verspannkräfte zur Arretierung der Messeinrichtung nur einmal in die linke und rechte Schiene übertragen, während bei einer mehrarmigen Verspannvorrichtung die Verspannkräfte zur Arretierung der Messeinrichtung an mehreren Punkten auf die linke und rechte Schiene übertragen werden.is provided, a multi-arm, one- or multi-part bracing to use, so can their individual components as well as a one-arm bracing be constructed. The main difference between the two bracing devices is that, as described, in the one-arm bracing the clamping forces for locking the measuring device only once in the left and transfer right rail, while in a multi-arm bracing the clamping forces for Locking of the measuring device at several points on the left and transferred right rail become.

Findet eine einarmige Verspannvorrichtung Anwendung, so führen die Druckbolzen der Verspannvorrichtung durch mittige Öffnungen in dem Mittel zur Aufnahme des Messmittels oder des Kraftsensors durch eine Öffnung im Träger direkt auf die Schiene oder unter dem Mittel zur Aufnahme des Messmittels oder des Kraftsensors hindurch direkt auf die Schiene.finds a one-armed bracing application, so perform the Pressure pin of the tensioning device through central openings in the means for receiving the measuring means or the force sensor through an opening in the carrier directly on the rail or under the means for receiving the measuring means or the force sensor directly on the rail.

Findet eine zweiarmige Verspannvorrichtung Anwendung, so führen die Druckbolzen der Verspannvorrichtungen durch entsprechende Öffnungen durch die Stützfüße des Aufnahmerahmens hindurch direkt auf die Schiene.finds a two-armed bracing application, so perform the Pressure pin of the bracing by corresponding openings through the support feet of the mounting frame through directly onto the rail.

Es liegt im Bereich der Erfindung, an Stelle einer einarmigen oder mehrarmigen Verspannvorrichtung auch eine Verklammerung zu verwenden. Bei Verwendung einer solchen Verklammerung wird der Aufnahmerahmen im Bereich seiner Stützfüße mittels Klammer um den Schienenfuß und unter diesem hindurch arretiert.It is within the scope of the invention, instead of a one-armed or multi-arm bracing also use a clamping. at Using such a bracketing will be the frame of reference in the Area of his feet by means of support Clamp around the rail foot and locked under it.

Die Merkmale der Erfindung gehen außer aus den Ansprüchen auch aus der Beschreibung und den Zeichnungen hervor, wobei die einzelnen Merkmale jeweils für sich allein oder zu mehreren in Form von Unterkombinationen schutzfähige Ausführungen darstellen, für die hier Schutz beansprucht wird.The Features of the invention except go out the claims also from the description and the drawings, wherein the individual features each for represent alone or in the form of subcombinations protectable versions, for the protection is claimed here.

Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im Folgenden näher erläutert. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:Two embodiments The invention is illustrated in the drawings and will be described below explained in more detail. In the associated Show drawing:

1 eine Draufsicht auf eine einarmige Messeinrichtung, 1 a top view of a one-armed measuring device,

2 eine Seitenansicht einer Messeinrichtung mit Teilschnitten, 2 a side view of a measuring device with partial cuts,

3 einen Schnitt durch einen Träger, 3 a section through a carrier,

4 eine Draufsicht auf einen Aufnahmerahmen, 4 a top view of a receiving frame,

5 einen Schnitt durch einen Stützfuß des Aufnahmerahmens, 5 a section through a support leg of the receiving frame,

6 einen Schnitt durch einen am Schienensteg und Schienenfuß anliegenden Stützfuß mit innenliegendem Messbolzen, 6 a section through a voltage applied to the rail bridge and rail foot support with internal measuring pin,

7 eine Draufsicht auf eine zweiarmige Messeinrichtung. 7 a plan view of a two-armed measuring device.

Beispiel 1example 1

1 zeigt eine Draufsicht einer einarmigen Messeinrichtung. Die Messeinrichtung besteht aus einer Verspannvorrichtung 3, die links- und rechtsseitig einen Aufnahmerahmen 1 mit innenliegendem Träger 2 an dem Schienenpaar hält. Die einarmige Verspannvorrichtung 3 besteht aus zwei Verspannhülsen 3a und 3b, die wiederum auf Führungsstücke 3d aufgesetzt und mittels Verriegelung 3e an diesem befestigt werden. Eine gegenläufige Schraubverspannung 3c sichert eine feste Verspannung im Schienenpaar. In jedem der beiden Aufnahmerahmen 1 ist je ein Träger 2 angeordnet. Der Träger 2 nimmt an seinen Enden jeweils einen Messbolzen 11 auf. Irre Messbolzen 11 sind Dehnungsmessstreifen mit oder ohne Messverstärker angeordnet. Die Messergebnisse aus einem Messbolzen 11 im Träger 2 werden über die Messleitung 12 zusammengeführt und über die Schnittstelle 13 zu einem externen Computer geleitet. 1 shows a plan view of a one-arm measuring device. The measuring device consists of a bracing device 3 , the left and right side a mounting frame 1 with internal support 2 stops at the pair of rails. The one-armed bracing device 3 consists of two clamping sleeves 3a and 3b , in turn, on leader pieces 3d mounted and by means of locking 3e attached to this. An opposite screw clamping 3c ensures a firm tension in the rail pair. In each of the two frames 1 is ever a carrier 2 arranged. The carrier 2 takes at its ends in each case a measuring bolt 11 on. Funnels 11 Strain gages are arranged with or without measuring amplifier. The measurement results from a measuring pin 11 in the carrier 2 be over the measuring line 12 merged and over the interface 13 directed to an external computer.

2 zeigt eine Seitenansicht der Messeinrichtung mit Teilschnitten. Es ist wiederum eine schon detailliert beschriebene Verspannvorrichtung 3 zu sehen, die links- und rechtsseitig den jeweiligen Aufnahmerahmen 1 mit jeweils innenliegendem Träger 2 an den Schienen 4 hält. Aus dieser Figur ist deutlich zu entnehmen, dass die Messeinrichtung oberhalb der Schwellenschraube 5, die die Schiene 4 in der Rippenplatte 9 befestigt, arretiert ist. 2 shows a side view of the measuring device with partial sections. Again, it is a brace already described in detail 3 to see the left and right side of the respective frame 1 each with internal support 2 on the rails 4 holds. From this figure it can be clearly seen that the measuring device above the sleeper screw 5 that the rail 4 in the ribbed plate 9 attached, locked.

3 zeigt einen Träger 2, der links- und rechtsseitig bzw. parallel zum Schienenverlauf gesehen, vorn und hinten von je einem Messbolzen 11 getragen wird. Der Messbolzen 11 verläuft dabei, wie aus 6 zu entnehmen ist, quer zur Fahrtrichtung, horizontal vorn und hinten durch den Träger 2 und wird von der Innenseite 20 des Aufnahmerahmens 1 und der Außenseite 21 des Aufnahmerahmens 1 gehaltert. Auf dem Träger 2 ist mittels Zapfen eine Verschleißbahn 14 arretiert. 3 shows a carrier 2 , seen on the left and right sides or parallel to the track, front and back of a measuring bolt 11 will be carried. The measuring bolt 11 it runs as if from 6 can be seen, transverse to the direction of travel, horizontally front and rear by the carrier 2 and is from the inside 20 of the recording frame 1 and the outside 21 of the recording frame 1 supported. On the carrier 2 is by means of pins a wear track 14 locked.

Mittig weist der Träger 2 ein Auge 16 auf. Durch dieses Auge 16 wird ein Druckbolzen 17 geführt. Der Druckbolzen 17 ist eine Verlängerung bzw. das beidseitige Endstück der Verspannvorrichtung 3. Über den Druckbolzen 17 werden die Kräfte, die von der Verspannvorrichtung 3 ausgehen, auf den Schienensteg 7 direkt übertragen, so dass die hauptsächliche Kraftverteilung zur Arretierung der Messeinrichtung in einer geraden Vektorlinie links- und rechtsseitig von der Verspannvorrichtung 3 auf den Druckbolzen 17 und die Schiene 4 erfolgt. Damit entfallen, wie aus dem Stand der Technik bekannt, verschiedene Kraftverteilerbrücken. Das Führungsstück 3d nimmt von der Verspannvorrichtung 3 nur so viel Kraft auf, wie zum Halten der beiden Aufnahmerahmen im Gleisbett erforderlich ist.In the middle, the carrier points 2 an eye 16 on. Through this eye 16 becomes a pressure pin 17 guided. The pressure pin 17 is an extension or the two-sided end of the bracing 3 , About the pressure pin 17 be the forces coming from the bracing device 3 go out, on the rail bridge 7 transferred directly, so that the main power distribution for locking the measuring device in a straight vector line on the left and right side of the bracing 3 on the pressure pin 17 and the rail 4 he follows. This eliminates, as known from the prior art, various power distribution bridges. The leader 3d takes from the bracing device 3 only as much force as is required to hold the two mounting frames in the track bed.

In 4 ist eine Draufsicht auf einen Aufnahmerahmen 1 dargestellt. Der Aufnahmerahmen 1 besteht aus einer von der Schiene 4 abgewandten Innenseite 20 und einer der Schiene 4 zugewandten Außenseite 21. Die Innenseite 20 ist stärker dimensioniert, weil sie das Führungsstück 3d der Verspanneinrichtung 3 aufnimmt. Zwischen der Innenseite 20 und der Außenseite 21 befindet sich der Innenraum 24, in dem der Träger 2 eingelegt wird. Da, wie beschrieben, der Träger 2 mittig ein Auge 16 zum Durchführen des Druckbolzens 17 aufweist, ist auch die Innenseite 20 und die Außenseite 21 mit einem Durchbruch 22 für den Druckbolzen 17 versehen. Die links- und rechtsseitigen bzw. im Schienenverlauf gesehenen, vorn und hinten angeordneten Stützfüße 18 des Aufnahmerahmens 1 weisen je einen Durchbruch 23 auf. In den Durchbrüchen 23 ist jeweils ein Messbolzen 11 quer zum Schienenverlauf gelagert.In 4 is a plan view of a receiving frame 1 shown. The recording frame 1 consists of one of the rail 4 facing away from inside 20 and one of the rails 4 facing outside 21 , The inside 20 is more dimensioned because it is the leader 3d the tensioning device 3 receives. Between the inside 20 and the outside 21 is the interior 24 in which the carrier 2 is inserted. As described, the carrier 2 in the center an eye 16 for performing the pressure bolt 17 is also the inside 20 and the outside 21 with a breakthrough 22 for the pressure pin 17 Mistake. The left and right side or seen in the rail, front and rear support legs arranged 18 of the recording frame 1 each have a breakthrough 23 on. In the breakthroughs 23 is each a measuring pin 11 stored transversely to the track.

5 zeigt einen Schnitt durch einen Stützfuß 18 des Aufnahmerahmens 1. In dieser Figur ist die stärker dimensionierte Innenseite 20 des Aufnahmerahmens 1 und die geringer dimensionierte Außenseite 21 des Aufnahmerahmens 1 zu sehen. Beide Seiten 20; 21 sind mit Durchbrüchen 23 zur Aufnahme des Messbolzens 11 ausgestattet. 5 shows a section through a support leg 18 of the recording frame 1 , In this figure, the larger dimensioned inside 20 of the recording frame 1 and the smaller outside 21 of the recording frame 1 to see. Both sides 20 ; 21 are with breakthroughs 23 for receiving the measuring bolt 11 fitted.

Eine Schiene 4, bestehend aus Schienenkopf 6, Schienensteg 7 und Schienenfuß 8 mit anliegendem Stützfuß 18 des Aufnahmerahmens 1 ist in 6 dargestellt. Über punkt- oder streifenförmige Auflagen 19 liegt der Stützfuß 18 am Schienensteg 7 an und am Schienenfuß 8 auf. Die 3 und 6 verdeutlichen, dass der Träger 2 brückenförmig in dem Stützfuß 18 frei hängend, nur über die Messbolzen 11 arretiert ist und diese wiederum in der Innenseite 20 und der Außenseite 21 fest gelagert sind.A rail 4 , consisting of rail head 6 , Rail bridge 7 and rail foot 8th with adjoining support leg 18 of the recording frame 1 is in 6 shown. Over point or strip-like conditions 19 lies the support foot 18 at the rail bridge 7 on and on the rail foot 8th on. The 3 and 6 clarify that the carrier 2 bridge-shaped in the support leg 18 freely suspended, only over the measuring bolts 11 is locked and this in turn in the inside 20 and the outside 21 are stored firmly.

Auf dem Träger 2 ist eine Verschleißbahn 14 angeordnet. Die Verschleißbahn ist, wie aus 3 ersichtlich, an der Auf- und Abfahrtseite mit einer Auffahrschräge 15 so angeschrägt, dass ein Rad 10, nachdem es über die Auffahrtschräge 15 mittig auf der Verschleißbahn 14 steht, einen Spalt breit, etwa 1 mm bis 2 mm, vom Schienenkopf 6 abgehoben ist. Jetzt erst, wenn das Rad 10 mittig auf der Verschleißbahn 14 ist, wird der Messvorgang vollzogen.On the carrier 2 is a wear track 14 arranged. The wear track is how out 3 visible, on the up and down side with a Auffahrschräge 15 so beveled that a wheel 10 after getting over the ramp 15 in the middle of the wear track 14 is a gap wide, about 1 mm to 2 mm, from the rail head 6 is lifted off. Now only when the wheel 10 in the middle of the wear track 14 is, the measuring process is completed.

Beispiel 2Example 2

7 zeigt eine Draufsicht auf eine zweiarmig verspannte Messeinrichtung. Die Messeinrichtung besteht aus zwei Verspannvorrichtungen 25, die links- und rechtsseitig die Aufnahmerahmen 1 mit innenliegendem Träger 2 an dem Schienenpaar halten. Die zweiarmige Verspannvorrichtung 25 besteht – wie im Beispiel 1 beschrieben – aus je zwei Verspannhülsen 3a und 3b, die wiederum auf Führungsstücke 3d aufgesetzt und mittels Verriegelung 3e an diesem befestigt sind. Die gegenläufigen Schraubverspannungen 3c sichern eine feste Verspannung im Schienenpaar. 7 shows a plan view of a two-armed tensioned measuring device. The measuring device consists of two clamping devices 25 , the left and right sides of the mounting frame 1 with internal support 2 hold on the pair of rails. The two-armed bracing device 25 consists - as described in Example 1 - from two clamping sleeves 3a and 3b , in turn, on leader pieces 3d mounted and by means of locking 3e attached to this. The opposite screw tension 3c secure a firm tension in the rail pair.

In jedem der beiden Aufnahmerahmen 1 ist – wie im Beispiel 1 beschrieben – je ein Träger 2 angeordnet. Der Träger 2 nimmt an seinen Enden jeweils einen Messbolzen 11 auf. Im Messbolzen 11 sind Dehnungsmessstreifen mit oder ohne Messverstärker angeordnet. Die Messergebnisse aus einem Messbolzen 11 im Träger 2 werden über die Messleitung 12 zusammengeführt und über die Schnittstelle 13 zu einem externen Computer geleitet.In each of the two frames 1 is - as described in Example 1 - depending on a carrier 2 arranged. The carrier 2 takes at its ends in each case a measuring bolt 11 on. In the measuring bolt 11 Strain gages are arranged with or without measuring amplifier. The measurement results from a measuring pin 11 in the carrier 2 be over the measuring line 12 merged and over the interface 13 directed to an external computer.

Nach diesem Ausführungsbeispiel weist der Träger 2 kein Auge 16 auf, durch welches der Druckbolzen 17 geführt wird. Der Druckbolzen 17, als Verlängerung bzw. als beidseitiges Endstück der beiden Verspannvorrichtungen 25, wird durch die jeweiligen Stützfüße 18 des Aufnahmerahmens 1 hindurch geführt. Über die Druckbolzen 17 werden die Kräfte, die von den Verspannvorrichtungen 25 ausgehen, auf den Schienensteg 7 direkt übertragen, so dass die hauptsächliche Kraftverteilung zur Arretierung der Messeinrichtung in einer geraden Vektorlinie links- und rechtsseitig von den Verspannvorrichtungen 25 über die Druckbolzen 17 durch die Stützfüße 18 hindurch direkt auf die Schienen 4 erfolgt. Damit entfallen, wie aus dem Stand der Technik bekannt, verschiedene Kraftverteilerbrücken. Das Führungsstück 3d nimmt von den Verspannvorrichtungen 25 nur so viel Kraft auf, wie zum Halten der beiden Aufnahmerahmen 1 im Gleisbett erforderlich ist.According to this embodiment, the carrier 2 no eye 16 on, through which the pressure pin 17 to be led. The pressure pin 17 , as an extension or as a two-sided end piece of the two bracing devices 25 , is determined by the respective support feet 18 of the recording frame 1 passed through. About the pressure bolts 17 be the forces coming from the bracing devices 25 go out, on the rail bridge 7 transferred directly, so that the main force distribution for locking the measuring device in a straight vector line on the left and right side of the bracing 25 over the pressure bolts 17 through the support feet 18 through directly onto the rails 4 he follows. This eliminates, as known from the prior art, various power distribution bridges. The leader 3d takes from the bracing devices 25 only as much force as is required to hold the two mounting frame 1 in the track bed.

Claims (12)

Messeinrichtung zum Erfassen von Radlasten von Schienenfahrzeugen zum Verspannen in einem Schienenpaar mit mindestens zwei Mitteln zur Aufnahme von mindestens je einem Messmittel oder Kraftsensor und mit mindestens einem Element zum Halten und Verspannen der Mittel zur Aufnahme des Messmittels, wobei mindestens ein Element zum Halten und Verspannen so angeordnet ist, dass dessen Verspannkräfte direkt durch eine in dem Mittel zur Aufnahme des Messmittels oder des Kraftsensors befindliche Öffnung und/oder unter dem Mittel zur Aufnahme des Messmittels oder des Kraftsensors hindurch direkt auf eine Schiene (4) wirken.Measuring device for detecting wheel loads of rail vehicles for bracing in a pair of rails with at least two means for receiving at least one measuring means or force sensor and at least one element for holding and bracing the means for receiving the measuring means, wherein at least one element for holding and bracing so is arranged, that its clamping forces directly through a located in the means for receiving the measuring means or the force sensor opening and / or under the means for receiving the measuring means or the force sensor through directly on a rail ( 4 ) Act. Messeinrichtung zum Erfassen von Radlasten von Schienenfahrzeugen zum Verspannen in einem Schienenpaar mit mindestens zwei Mitteln zur Aufnahme von mindestens je einem Messmittel oder Kraftsensor und mit mindestens einem Element zum Halten und Verspannen der Mittel zur Aufnahme des Messmittels, wobei das Mittel zur Aufnahme des Messmittels oder des Kraftsensors ein nach oben und nach unten offener oder nur nach oben offener Aufnahmerahmen (1) ist, mit welchem über ein Kraftübertragungsmittel das Messmittel oder der Kraftsensor in Verbindung steht.Measuring device for detecting wheel loads of rail vehicles for bracing in a pair of rails with at least two means for receiving at least one measuring means or force sensor and at least one element for holding and bracing the means for receiving the measuring means, wherein the means for receiving the measuring means or the Force sensors an upwardly and downwardly open or only upwardly open mounting frame ( 1 ) with which by means of a force transmission means, the measuring means or the force sensor is in communication. Messeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Messmittel oder der Kraftsensor ein zylindrischer Messbolzen (11) mit Dehnungsmessstreifen ist, wobei der Dehnungsmessstreifen im Inneren des Messbolzens (11) oder in einer Tasche appliziert ist.Measuring device according to claim 1 or 2, characterized in that the measuring means or the force sensor is a cylindrical measuring pin ( 11 ) with strain gauges, wherein the strain gauge in the interior of the measuring pin ( 11 ) or applied in a bag. Messeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Mittel zur Aufnahme des Messmittels oder des Kraftsensors als Kraftübertragungsmittel ein Träger (2) angeordnet ist, der von mindestens zwei, quer zur Längsrichtung des Trägers (2) angeordneten Messbolzen (11) gehaltert ist und Radaufstandskräfte vom Träger (2) auf die Messbolzen (11) überträgt, wobei die den Träger (2) überstehende Enden der Messbolzen (11) in Aussparungen oder Durchbrüchen (23) des Aufnahmerahmens (1) gelagert sind.Measuring device according to claim 1 or 2, characterized in that in the means for receiving the measuring means or the force sensor as a force transmission means a carrier ( 2 ) arranged at least two, transversely to the longitudinal direction of the carrier ( 2 ) arranged measuring bolts ( 11 ) and wheel-lift forces from the carrier ( 2 ) on the measuring bolts ( 11 ), whereby the carrier ( 2 ) projecting ends of the measuring bolts ( 11 ) in recesses or breakthroughs ( 23 ) of the receptionist mens ( 1 ) are stored. Messeinrichtung nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmerahmen (1) aus einer der Schiene (4) abgewandten Innenseite (20), einer der Schiene (4) zugewandten Außenseite (21) und vorn und hinten die beiden Seiten (20; 21) verbindenden Stützfüßen (18), besteht.Measuring device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the receiving frame ( 1 ) from one of the rails ( 4 ) facing away from the inside ( 20 ), one of the rails ( 4 ) facing outside ( 21 ) and in front and behind the two sides ( 20 ; 21 ) connecting support feet ( 18 ), consists. Messeinrichtung nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Aufnahmerahmen (1) in Durchbrüchen (23) Messbolzen (11) arretiert sind und auf diesen der Träger (2) lagert und wiederum auf diesem eine Verschleißbahn (14) aufliegt.Measuring device according to at least one of the preceding claims, characterized in that in the receiving frame ( 1 ) in breakthroughs ( 23 ) Measuring bolt ( 11 ) are locked and on this the carrier ( 2 ) stores and in turn on this a wear track ( 14 ) rests. Messeinrichtung nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Messbolzen (11) den Träger (2) brückenförmig halten.Measuring device according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least two measuring bolts ( 11 ) the carrier ( 2 ) bridge-shaped. Messeinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschleißbahn (14) zum Schienenverlauf gesehen, vorn und hinten angeschrägt und einteilig ist.Measuring device according to claim 6, characterized in that the wear track ( 14 ) seen to rail track, beveled front and rear and one-piece. Messeinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass an den Stützfüßen (18) punkt- oder streifenförmige Auflagen (19) zur Arretierung des Aufnahmerahmens (1) an der Schiene (4) angeordnet sind.Measuring device according to claim 5, characterized in that on the support feet ( 18 ) punctiform or strip-like pads ( 19 ) for locking the mounting frame ( 1 ) on the rail ( 4 ) are arranged. Messeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Element zum Halten und Verspannen mindestens zwei Mittel zur Aufnahme von Messmitteln verbindet und aus einer einarmigen, ein- oder mehrteiligen Verspannvorrichtung (3) besteht.Measuring device according to claim 1 or 2, characterized in that the element for holding and clamping at least two means for receiving measuring means connects and from a one-armed, one- or multi-part bracing device ( 3 ) consists. Messeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Element zum Halten und Verspannen mindestens zwei Mittel zur Aufnahme von Messmitteln verbindet und aus einer mehrarmigen, ein- oder mehrteiligen Verspannvorrichtung (25) besteht.Measuring device according to claim 1 or 2, characterized in that the element for holding and clamping at least two means for receiving measuring means connects and from a multi-arm, one or more parts bracing device ( 25 ) consists. Messeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Elemente zum Halten und Verspannen der Mittel zur Aufnahme der Träger (2) in einer Gleisanlage aus einer an einem Schienenfuß (8) und/oder an einem Schienensteg (7) angeordneten Verklammerung bestehen.Measuring device according to claim 1 or 2, characterized in that the elements for holding and bracing the means for receiving the carrier ( 2 ) in a track system from one on a rail foot ( 8th ) and / or on a rail web ( 7 ) arranged clamping.
DE200520010669 2005-07-07 2005-07-07 Rolling stock wheel loading measurement arrangement comprises bracing elements that are directly or indirectly braced against the rails via the force sensors or force sensor mountings Expired - Lifetime DE202005010669U1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520010669 DE202005010669U1 (en) 2005-07-07 2005-07-07 Rolling stock wheel loading measurement arrangement comprises bracing elements that are directly or indirectly braced against the rails via the force sensors or force sensor mountings
PCT/EP2006/063939 WO2007006710A1 (en) 2005-07-07 2006-07-06 Mobile measuring device for detecting the wheel loads of railway vehicles
EP06764087A EP1902279B1 (en) 2005-07-07 2006-07-06 Mobile measuring device for detecting the wheel loads of railway vehicles
AT06764087T ATE461434T1 (en) 2005-07-07 2006-07-06 MOBILE MEASURING DEVICE FOR DETECTING WHEEL LOADS OF RAIL VEHICLES
DE502006006456T DE502006006456D1 (en) 2005-07-07 2006-07-06 MOBILE MEASURING DEVICE FOR DETECTING WHEEL LOADS FROM RAIL VEHICLES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520010669 DE202005010669U1 (en) 2005-07-07 2005-07-07 Rolling stock wheel loading measurement arrangement comprises bracing elements that are directly or indirectly braced against the rails via the force sensors or force sensor mountings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005010669U1 true DE202005010669U1 (en) 2005-10-13

Family

ID=35160723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520010669 Expired - Lifetime DE202005010669U1 (en) 2005-07-07 2005-07-07 Rolling stock wheel loading measurement arrangement comprises bracing elements that are directly or indirectly braced against the rails via the force sensors or force sensor mountings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005010669U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007006710A1 (en) * 2005-07-07 2007-01-18 Winkler, Jan Mobile measuring device for detecting the wheel loads of railway vehicles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007006710A1 (en) * 2005-07-07 2007-01-18 Winkler, Jan Mobile measuring device for detecting the wheel loads of railway vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60012020T2 (en) PORTABLE LOAD DISPLAY DEVICE FOR A RAIL VEHICLE
EP1121573A1 (en) Track scales
DE102005031797B4 (en) Mobile measuring device for detecting wheel loads of rail vehicles
EP1378732B1 (en) Method for measuring the wheel loads of railroad cars and mobile measuring apparatus
DE3439616A1 (en) BOGIE FOR RAIL VEHICLES
EP1995204B1 (en) Device for longitudinally adjusting a spreader
DE2147097A1 (en) scale
EP1902279B1 (en) Mobile measuring device for detecting the wheel loads of railway vehicles
DE202005010669U1 (en) Rolling stock wheel loading measurement arrangement comprises bracing elements that are directly or indirectly braced against the rails via the force sensors or force sensor mountings
EP1543299B1 (en) Measuring device for detecting wheel loads
DE102007001626B4 (en) Mobile measuring device for detecting wheel loads of rail vehicles
EP1288638A2 (en) Measuring device
DE2758997A1 (en) Tracked vehicle wheel loading measurement element - consists of spring-ended beam with strain gauges in axial holes
DE10356867A1 (en) Measurement device for diagnosis of wheel sets detects static and dynamic wheel contact surface forces of rail vehicles via material distortion
EP0955263A2 (en) Travel limitation for running gear,in particular of lifting devices
DE10115490C1 (en) Calibration method for rail vehicle weighing device uses comparison of static and dynamic weighing values obtained for reference vehicle for calibration for dynamic weighing
DE10305937A1 (en) Coupling rod with extreme adjustability in length
EP0795452B1 (en) Device for longitudinal centering of a container parked on supporting legs
DE3302952C2 (en)
DE202005017241U1 (en) Mobile wheel load measuring scales for rolling stock and rail-borne vehicles has at least two measurement blocks, each with a base frame and force transfer member with sprung linkages as well as force transfer sensor elements
DE202005015952U1 (en) Wheel load measuring device for e.g. rail vehicle, has two similarly designed carrier plates comprising respective side pieces, and guide system comprising transverse and longitudinal control arms for absorption of moments and forces
DE102016112212A1 (en) Load measuring arrangement for semi-trailers, and load measuring method
DE1233002B (en) Freight container carrier frame that can be attached to the loading area of a railway platform car
DE20220959U1 (en) Wheel load measurement unit has entry offload strip
DE4022764A1 (en) REMOVABLE TRAILER ATTACHMENT

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20051117

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WINKLER, JAN, DE

Free format text: FORMER OWNER: INWATEC GMBH, 14482 POTSDAM, DE

Effective date: 20060918

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080811

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20120201