DE202005010587U1 - Rapid coupling system for excavator attachments especially bucket has a sloping support plate with rear mounted coupling hooks and with support eyes for a coupling bolt - Google Patents

Rapid coupling system for excavator attachments especially bucket has a sloping support plate with rear mounted coupling hooks and with support eyes for a coupling bolt Download PDF

Info

Publication number
DE202005010587U1
DE202005010587U1 DE200520010587 DE202005010587U DE202005010587U1 DE 202005010587 U1 DE202005010587 U1 DE 202005010587U1 DE 200520010587 DE200520010587 DE 200520010587 DE 202005010587 U DE202005010587 U DE 202005010587U DE 202005010587 U1 DE202005010587 U1 DE 202005010587U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaped
coupling
wedge
base plate
quick
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520010587
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DB Netz AG
Original Assignee
DB Netz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DB Netz AG filed Critical DB Netz AG
Priority to DE200520010587 priority Critical patent/DE202005010587U1/en
Publication of DE202005010587U1 publication Critical patent/DE202005010587U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/36Component parts
    • E02F3/3604Devices to connect tools to arms, booms or the like
    • E02F3/3609Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat
    • E02F3/3618Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat with two separating hooks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/36Component parts
    • E02F3/3604Devices to connect tools to arms, booms or the like
    • E02F3/3609Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat
    • E02F3/3663Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat hydraulically-operated

Abstract

A rapid coupling system for an excavator especially a bucket has a wedge shaped (4) coupling plate (1) with three coupling hooks (11to 13) on the back and two support eyes for the bucket (5, 6) on the underside. Two coupling hooks are set on the outside of the plate and one (13) in the centre line of the plate. The hooks are gripped by a servo coupling system which also presses onto locking profiles (3) between the hooks. The supports and the sloping coupling enable the excavator arm to carry a fully laden bucket at full extent without risk of spillage.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schnellwechselvorrichtung für ein an einem Betätigungsarm einer Aushubmaschine, vorzugsweise eines Baggers, lösbar angeordnetes Arbeitsmittel, vorzugsweise eines Grabenlöffels, wobei die Schnellwechselvorrichtung auf einer Grundplatte befestigte hakenförmige Fangösen für die Aufnahme einer hydraulisch betätigten Sperrvorrichtung sowie von Spannkeilen des Betätigungsarmes und keilförmige Abstützauflager aufweist.The The invention relates to a quick-change device for a an actuating arm an excavating machine, preferably an excavator, releasably arranged Working means, preferably a trench spoon, wherein the quick-change device a base plate attached hook-shaped eyelets for receiving a hydraulic operated locking device as well as clamping wedges of the actuating arm and wedge-shaped Abstützauflager having.

Bekannt sind mobile Bagger, die sich auch für eisenbahnspezifische Anwendungen verwenden lassen. Hier sind insbesondere die sogenannten Zweiwegebagger mit einer Abstützkonstruktion zum Aufsetzen auf vorhandene Schienenkonstruktionen im Einsatz. Diese Bagger weisen eine Vielzahl von austauschbaren Zusatzwerkzeugen auf, die mittels bekannter Schnellkupplungsvorrichtung zu wechseln sind. Unter anderem sind verschiedene Grabenlöffel zum Ausschachten in unterschiedlichen Breiten bekannt. Beim Einsatz dieser Geräte im Rahmen des Oberbaus von Gleiskonstruktionen unter elektrischen Fahrdrähten mit Hochspannung, ist ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung von Sicherheitsabständen zum Fahrdraht zwingend notwendig. Der Betätigungsarm/Ausleger des Baggers darf dabei nur bis zu einem vertikalen Abstand von 0,10 m an den ausgeschalteten und bahngeerdeten Fahrdraht herangeführt werden. Bei nichtabgeschalteten bahngeerdeten Oberleitungen ist ein Abstand von 0,3 bis 0,5 m eingehalten werden. Um effektiv bei Schotterbaumassnahmen am Gleisbett arbeiten zu können, muss der Betätigungsarm/Ausleger maximal ausgefahren und dann im gefüllten Zustand geschwenkt werden. Der Grabenlöffel muss dabei bis zu seiner maximalen Bewegungsfreiheit eingekippt werden, damit eine möglichst große Menge an Schotter im Löffel verbleibt. Diese Menge ist mit herkömmlichen Grabenlöffeln im Gleisbau bei maximal 30 % des Volumens des Grabenlöffels zu sehen, was extrem uneffektiv ist. Der Grund liegt in der unzureichenden Fähigkeit der bekannten Grabenlöffel bei einem maximal ausgestreckten Betätigungsarm den Löffel ausreichend stark einkippen zu können.Known are mobile excavators that are also suitable for railway-specific applications to use. Here are in particular the so-called two-way excavators with a supporting structure for mounting on existing rail constructions in use. These excavators have a variety of interchangeable additional tools on, which are to be changed by means of known quick coupling device. Among other things, different grave spoons are for excavating in different Wide known. When using these devices as part of the superstructure of Track construction under electric overhead wires with high voltage, is a special attention to the observance of safety distances to the Contact wire mandatory. The operating arm / boom of the excavator may only up to a vertical distance of 0.10 m to the off and grounded contact wire are introduced. When not switched off tracked overhead lines is maintained at a distance of 0.3 to 0.5 m become. To work effectively on ballast construction on the trackbed to be able to must the actuator arm / boom maximally extended and then pivoted in the filled state. Of the grave spoon must be tilted to its maximum freedom of movement be as possible size Amount of gravel in the spoon remains. This lot is with conventional trench spoons in the Track construction for a maximum of 30% of the volume of the trench spoon see what is extremely ineffective. The reason lies in the inadequate Ability of known trenches with a maximum extended arm the spoon sufficiently strong to be dumped.

Bekannt ist eine Schnellwechseleinrichtung zum schnellen und schnell lösbaren Befestigen eines Arbeitswerkzeuges an einem Ausleger eines Baufahrzeuges, insbesondere eines Baggers ( DE 298 1 50 U1 ). Dies wird dadurch bewerkstelligt, dass ein Verriegelungselement aus einem um eine Schwenkachse schwenkbar gelagerten Hebel mit einem ersten und einem zweiten Hebelarm besteht, wobei der erste Hebelarm in der Verriegelungsstellung die zweite Befestigungsstange in der zweiten Ausnehmung hält und der Hebel mittels einer Keilplatte zu verschwenken ist, die tangential zur Schwenkachse des Hebels verfahrbar ist und an dem zweiten Hebelarm mit einer spitzwinklig zur Bewegungsrichtung der Keilplatte verlaufenden Keilfläche angreift, wobei die Anordnung so ist, dass die zweite Befestigungsstange in der Verriegelungsstellung durch Zusammenwirken von Hebel und Keilplatte selbstsperrend gehalten ist.Known is a quick-change device for fast and quick releasable attachment of a working tool on a boom of a construction vehicle, in particular an excavator ( DE 298 1 50 U1 ). This is accomplished in that a locking element consists of a lever pivotally mounted about a pivot axis with a first and a second lever arm, wherein the first lever arm holds the second mounting rod in the locking position in the second recess and the lever is to pivot by means of a wedge plate, which is movable tangentially to the pivot axis of the lever and engages the second lever arm with an acute angle to the direction of movement of the wedge plate wedge surface, wherein the arrangement is such that the second mounting rod is held in the locking position by cooperation of lever and wedge plate is self-locking.

Darüber hinaus ist eine Schnellkupplung bekannt, bei der eine Sperreinrichtung eine von einem Gelenkarm gehaltene Sperreinheit umfasst, wobei die Sperreinheit ein sich zwischen den Gelenkarmen erstreckendes starres Gehäuse aufweist, in dem der Spannstift durch den Betätigungszylinder bezüglich der Keilabstützung zwischen einer äußeren freien Lage und einer inneren Sperrlage axial verschiebbar ist, und das Gehäuse eine Öffnung aufweist, die an seinem Mittelabschnitt angeordnet ist und vertikal in Linie mit der Keilabstützung des Arbeitsinstrumentes für eine reibungsfreie Aufnahme der Keilabstützung darin angeordnet ist, wenn sich der Spannstift in seiner freien Lage befindet, dass das Gehäuse mit gegenüberliegenden Tragstiften versehen ist, die zueinander axial fluchten und entfernbar und mit einem Spiel angeordnet sind, um frei in gegenüberliegende Öffnungen in den Gelenkarmen aufgenommen zu werden ( DE 38 74 536 T2 ). Die Tragstifte und die Öffnungen sind mit den Stützflächen für die Druckzusammenwirkung versehen. Der Spannstift ist dabei so lang, dass sein vorderer Endabschnitt, der sich an der Eingriffsfläche befindet, in der Sperrlage des Spannstiftes in einen Hohlraum des Gehäuses für die Druckzusammenwirkung mit einer Stützfläche in den Hohlraum eingreift.In addition, a quick coupling is known in which a locking device comprises a locking arm held by a locking arm, wherein the locking unit comprises a rigid housing extending between the articulated arms, in which the clamping pin by the actuating cylinder with respect to the wedge support between an outer free position and an inner Lock position is axially displaceable, and the housing has an opening which is arranged at its central portion and is arranged vertically in line with the wedge support of the working tool for a friction-free recording of the wedge support therein, when the clamping pin is in its free position that the housing is provided with opposite support pins which are axially aligned with each other and are removably and with a clearance to be received freely in opposite openings in the articulated arms ( DE 38 74 536 T2 ). The support pins and the openings are provided with the support surfaces for the pressure interaction. The dowel pin is so long that its front end portion, which is located on the engagement surface, engages in the locking position of the dowel pin in a cavity of the housing for pressure coaction with a support surface in the cavity.

Die Schnellkupplung soll von der Fahrerkabine aus bedient werden und an bereits existierende Geräte problemlos ankoppelbar sein.The Quick coupling should be operated from the driver's cab and to existing devices be easily coupled.

Eine weitere bekannte hydraulisch betätigbare Kupplungseinrichtung ist aus der DE 92 02 099.2 bekannt.Another known hydraulically actuated clutch device is known from DE 92 02 099.2 known.

Allen bekannten Vorrichtungen ist gemeinsam, dass mit ihnen kein optimales Einkippen eines Grabwerkzeuges, insbesondere eines Grabenlöffels, zum Halten eines Graben- oder Schotteraushubes und kein effektives Arbeiten möglich ist, weil die bestehenden Winkelverhältnisse zwischen Grabwerkzeug, Schnellverschlussvorrichtung und Betätigungsarm/Ausleger dies nicht zulassen.all known devices have in common that with them no optimal Tipping of a grave tool, in particular a trench spoon, for Maintaining a trench or gravel excavation and no effective work is possible, because the existing angular relationships between digging tool, quick release device and actuator arm / boom do not allow this.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bestehenden Winkelverhältnisse zwischen Grabwerkzeug, Schnellverschlussvorrichtung und Betätigungsarm/Ausleger so konstruktiv zu verändern, dass ein Arbeiten mit gestrecktem Ausleger effektiv möglich wird.Of the Invention is based on the object, the existing angular relationships between digging tool, quick release device and actuator arm / boom so constructively change that Working with the boom extended is effectively possible.

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass die Grundplatte auf der den hakenförmigen Fangösen und keilförmigen Abstützauflagern abgewandten Seite eine keilförmig ausgebildete Winkelkonstruktion aufweist, an der eine obere Öse und eine untere Öse befestigt sind, die als Aufnahme für die Einführung eines Kippbolzens dienen, der mit einer an sich bekannten Kippvorrichtung des Arbeitsmittels verbunden ist.This is inventively characterized he It is sufficient that the base plate on the hook-shaped eyelets and wedge-shaped Abstützauflagern opposite side has a wedge-shaped angle construction, to which an upper eyelet and a lower eyelet are attached, which serve as a receptacle for the introduction of a tilting bolt, which with a known tilting device of the working fluid is connected.

Die Grundplatte weist – im abgestellten Zustand des Arbeitsmittels – in ihrem oberen Bereich zwei hakenförmige Fangösen und im unteren Bereich eine hakenförmige Fangöse auf, wobei die Fangösen seitlich nach außen versetzt und die Fangöse mittig auf der Grundplatte angeordnet sind.The Base plate points - in parked state of work equipment - in its upper area two hooked catch eyes and at the bottom of a hook-shaped catch eyelet, with the eyelets laterally outward offset and the catch eyelet in the middle are arranged on the base plate.

Die auf der Grundplatte aufgebrachte keilförmige Winkelkonstruktion erweitern sich – im abgestellten Zustand des Arbeitsmittels- nach unten in einem Winkel von 15 bis 25°, vorzugsweise 20°.The expand the wedge-shaped angle construction applied to the base plate in parked condition of Arbeitsmittels- down at an angle from 15 to 25 °, preferably 20 °.

Die Erfindung weist dabei folgende Vorteile auf:

  • 1. Die auf der Grundplatte keilförmig ausgebildete Winkelkonstruktion ermöglicht es, den Inhalt des bei gestrecktem Ausleger und eingekippten Grabenlöffel im Grabenlöffel befindlichen Gutes um ca. 50 % zu erhöhen.
  • 2. Damit erfolgt eine deutliche Erhöhung der Effektivität.
  • 3. Die vorhandenen Zusatzteile des Herstellers sind alle uneingeschränkt weiter verwendbar.
  • 4. Die neue Schnellwechselvorrichtung ermöglicht es, alle Arbeitsschritte unter Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsbestimmungen beim Arbeiten im Gleisbereich und unter stromführenden Leitungen uneingeschränkt auszuführen.
The invention has the following advantages:
  • 1. The formed on the base plate wedge-shaped angle construction makes it possible to increase the content of the extended boom and tipped trenches in the trench spoon by about 50%.
  • 2. This results in a significant increase in effectiveness.
  • 3. The existing additional parts of the manufacturer are all unrestricted continue to use.
  • 4. The new quick-change device makes it possible to carry out all work steps without restrictions while observing the relevant safety regulations when working in the track area and under live lines.

Ausführungsbeispielembodiment

Anhand eines Ausführungsbeispieles soll nachfolgend die Erfindung näher erläutert werden.Based an embodiment the invention will be described in more detail below explained become.

Dabei zeigt:there shows:

1 – die Schnellwechselvorrichtung mit Auslegeraufnahme und Grabwerkzeug im Querschnitt Der Betätigungsarm/Ausleger 2 des Baggers weist eine hydraulische Vorrichtung zum Eingreifen in die hakenförmige Fangösen 11; 12 und 13 auf, die in sich entgegenstehender Weise ausgerichtet sind. Die hydraulische Vorrichtung des Betätigungsarmes/Auslegers 2 wird dabei in die Ausnehmungen der Fangösen 11; 12 und 13 hineingedrückt und gegen die keilförmigen Abstützauflager 3 abgestützt. Zusätzlich kommt ein Keil zum Einsatz. 1 - The quick-change device with boom support and digging tool in cross-section The actuator arm / boom 2 the excavator has a hydraulic device for engaging in the hook-shaped grommets 11 ; 12 and 13 on, which are aligned in opposite directions. The hydraulic device of the actuating arm / jib 2 is doing in the recesses of the eyelets 11 ; 12 and 13 pushed in and against the wedge-shaped support bearing 3 supported. In addition, a wedge is used.

Die Fangösen 11; 12 und 13 sowie das Abstützlager 3 sind auf einer Grundplatte 1 angeordnet, auf deren abgewandter Seite sich eine keilförmige Winkelkonstruktion 4 sich befindet, die über eine obere Öse 5 und eine untere Öse 6 verfügt, in die ein Kippbolzen 7 eingeführt wird, der durch eine Aufnahme der Kippvorrichtung 8 des Arbeitsmittels 9 greift.The catch eyelets 11 ; 12 and 13 as well as the support bearing 3 are on a base plate 1 arranged on the side facing away from a wedge-shaped angle construction 4 which is located above an upper eyelet 5 and a lower eyelet 6 has, in which a tilting bolt 7 is introduced by a recording of the tilting device 8th of the working medium 9 attacks.

Die beiden oberen Fangösen 11; 12 sind dabei eher an der Außenseite der Grundplatte 1 angeordnet, wogegen die untere Fangöse 13 eher mittig auf der Grundplatte 1 befestigt ist.The two upper catch eyelets 11 ; 12 are more likely on the outside of the base plate 1 arranged, whereas the lower catch eye 13 rather in the middle of the base plate 1 is attached.

Die keilförmige Winkelkonstruktion 4 weist eine Spreizung von 15 bis 25°, vorzugsweise 20° auf und ermöglicht es, das Arbeitsmittel 9 bei weitgehend ausgestrecktem Betätigungsarm/Ausleger 2 und einer Ausschütthöhe von > 3m sehr weit einzukippen, so dass eine effektive Auslastung der möglichen Füllmenge in diesem Zustand gegeben ist.The wedge-shaped angle construction 4 has a spread of 15 to 25 °, preferably 20 ° and allows the working fluid 9 to be tilted very far in the case of an extensively extended actuating arm / boom 2 and a dumping height of> 3 m, so that an effective utilization of the possible filling quantity in this state is given.

11
Grundplattebaseplate
22
Betätigungsarm/AuslegerActuating arm / boom
33
Abstützlagersupport bearing
44
keilförmige Winkelkonstruktionwedge-shaped angle construction
55
obere Öseupper eyelet
66
untere Öselower eyelet
77
Kippbolzenpivot studs
88th
Kippvorrichtungtipping
99
Arbeitsmittelwork equipment
1010
offenopen
1111
hakenförmige Fangösehook-shaped catch eyelet
1212
hakenförmige Fangösehook-shaped catch eyelet
1313
hakenförmige Fangösehook-shaped catch eyelet

Claims (3)

Schnellwechselvorrichtung für ein an einem Betätigungsarm einer Aushubmaschine, vorzugsweise eines Baggers, lösbar angeordneten Arbeitsmittels, vorzugsweise eines Grabenlöffels, wobei die Schnellwechselvorrichtung auf einer Grundplatte befestigte hakenförmige Fangösen für die Aufnahme einer hydraulisch betätigten Sperrvorrichtung sowie von Spannkeilen des Betätigungsarmes und keilförmige Abstützauflager aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (1) auf der den hakenförmigen Fangösen und keilförmigen Abstützauflagern (3) abgewandten Seite eine keilförmig ausgebildete Winkelkonstruktion (4) aufweist, an der eine obere Öse (5) und eine untere Öse (6) befestigt sind, die als Aufnahme für die Einführung eines Kippbolzens (7) dienen, der mit einer an sich bekannten Kippvorrichtung (8) des Arbeitsmittels (9) verbunden ist.Quick-change device for a working means, preferably a trench spoon, detachably mounted on an actuating arm of an excavating machine, preferably an excavator, wherein the quick-change device has hook-shaped catch eyes fastened to a base plate for receiving a hydraulically actuated locking device and clamping wedges of the actuating arm and wedge-shaped supporting supports, characterized that the base plate ( 1 ) on the hook-shaped eyelets and wedge-shaped Abstützauflagern ( 3 ) facing away from a wedge-shaped angle construction ( 4 ), at which an upper eyelet ( 5 ) and a lower eyelet ( 6 ), which serve as a receptacle for the introduction of a tilting bolt ( 7 ), which with a tilting device known per se ( 8th ) of the working medium ( 9 ) connected is. Schnellwechselvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (1) – im abgestellten Zustand des Arbeitsmittels (9) – in ihrem oberen Bereich zwei hakenförmige Fangösen (11; 12) und im unteren Bereich eine hakenförmige Fangöse (13) aufweist, wobei die Fangösen (11; 12) seitlich nach außen versetzt und die Fangöse (13) mittig auf der Grundplatte (1) angeordnet sind.Quick-change device according to claim 1, characterized in that the base plate ( 1 ) - in the parked state of the work equipment ( 9 ) - in its upper part two hook-shaped catch eyes ( 11 ; 12 ) and in the lower part a hook-shaped Catching eye ( 13 ), wherein the catch eyelets ( 11 ; 12 ) offset laterally outwards and the catch eyelet ( 13 ) in the middle of the base plate ( 1 ) are arranged. Schnellwechselvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die auf der Grundplatte (1) aufgebrachte keilförmige Winkelkonstruktion (4) sich – im abgestellten Zustand des Arbeitsmittels (9) – nach unten in einem Winkel von 15 bis 25°, vorzugsweise 20°, erweitert.Quick-change device according to claim 1 and 2, characterized in that on the base plate ( 1 ) applied wedge-shaped angle construction ( 4 ) - in the parked state of the work equipment ( 9 ) - extended downward at an angle of 15 to 25 °, preferably 20 °.
DE200520010587 2005-07-04 2005-07-04 Rapid coupling system for excavator attachments especially bucket has a sloping support plate with rear mounted coupling hooks and with support eyes for a coupling bolt Expired - Lifetime DE202005010587U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520010587 DE202005010587U1 (en) 2005-07-04 2005-07-04 Rapid coupling system for excavator attachments especially bucket has a sloping support plate with rear mounted coupling hooks and with support eyes for a coupling bolt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520010587 DE202005010587U1 (en) 2005-07-04 2005-07-04 Rapid coupling system for excavator attachments especially bucket has a sloping support plate with rear mounted coupling hooks and with support eyes for a coupling bolt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005010587U1 true DE202005010587U1 (en) 2005-09-22

Family

ID=35062724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520010587 Expired - Lifetime DE202005010587U1 (en) 2005-07-04 2005-07-04 Rapid coupling system for excavator attachments especially bucket has a sloping support plate with rear mounted coupling hooks and with support eyes for a coupling bolt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005010587U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006023420B4 (en) Quick change device
DE60106865T2 (en) UNIVERSAL CLUTCH FOR BAGGERSCHAUFEL
DE69914774T2 (en) QUICK-CHANGE DEVICE FOR EXCAVATOR BUCKET
EP2083123B1 (en) Mounted compressor
DE2616011B2 (en) Quick coupling frame
DE3021649A1 (en) QUICK ATTACHMENT FOR FRONT LOADING EQUIPMENT
DE60038157T2 (en) CONSTRUCTION MACHINE
DE60014837T2 (en) BAGGERGREIFER FOR FUNDAMENTWÄNDE AND QUADRATISCHE PFÄHLE, AND BAGGER EQUIPPED WITH SUCH A GRIPPER
EP0493730A1 (en) Backhoe with locking device
DE10361583A1 (en) Quick change system for the optional connection of various tools with a crane handle
DE2604952A1 (en) HYDRAULICALLY OPERATED, TWO SYMMETRICALLY SWIVELING GRIPPING SHELLS INCLUDING GRIPPING UNIT
DE102006013451B4 (en) Working tool for an excavator
EP1152092B1 (en) Vehicle with device for displacing a superstructure on a chassis, in particular an excavator or a loader, with such a displacement of the superstructure
DE102005027596B4 (en) Railway crane
AT389906B (en) Quick-change device with automatic locking for implements on an excavator boom
DE202005010587U1 (en) Rapid coupling system for excavator attachments especially bucket has a sloping support plate with rear mounted coupling hooks and with support eyes for a coupling bolt
DE3831212A1 (en) Fastening of an implement to a working vehicle, in particular of a front loader to an agricultural tractor
EP1479830A1 (en) Coupler for connecting a tool to the arm of an earth working vehicle and earth working tool
WO1995031611A1 (en) Quick change attachment
EP3712331B1 (en) Connection tool assembly
DE19632030A1 (en) Drilling tool positioner for dredgers, wheel loaders, tractors, etc.
EP3770330B1 (en) Quick changer
DE102004021357A1 (en) Holder for auxiliary equipment for hydraulic excavators and cranes is located on arm end and bucket control cylinder
DE3617673A1 (en) Hydraulic excavator
DE102016014905B3 (en) Tool adapter with a device for locking control of a quick-change device for construction equipment

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20051027

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080813

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20111130

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20130731

R071 Expiry of right