DE202005005888U1 - Corner cupboard, especially kitchen corner cupboard - Google Patents

Corner cupboard, especially kitchen corner cupboard Download PDF

Info

Publication number
DE202005005888U1
DE202005005888U1 DE200520005888 DE202005005888U DE202005005888U1 DE 202005005888 U1 DE202005005888 U1 DE 202005005888U1 DE 200520005888 DE200520005888 DE 200520005888 DE 202005005888 U DE202005005888 U DE 202005005888U DE 202005005888 U1 DE202005005888 U1 DE 202005005888U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
corner cupboard
guide
support frame
cabinet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520005888
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kesseboehmer Holding EK
Original Assignee
Heinrich J Kesseboehmer KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich J Kesseboehmer KG filed Critical Heinrich J Kesseboehmer KG
Priority to DE200520005888 priority Critical patent/DE202005005888U1/en
Priority to EP20060007352 priority patent/EP1712153B1/en
Publication of DE202005005888U1 publication Critical patent/DE202005005888U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B49/00Revolving cabinets or racks; Cabinets or racks with revolving parts
    • A47B49/004Cabinets with compartments provided with trays revolving on a vertical axis
    • A47B49/006Corner cabinets

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)
  • Cabinets, Racks, Or The Like Of Rigid Construction (AREA)

Abstract

Eckschrank, insbesondere Kücheneckschrank, mit einem in dessen Schrankkorpus (2) drehbaren Karussell (K), das mit einem als im wesentlichen U-förmige Baugruppe bereitgestellten sowie in Einbaulage im Schrankkorpus (2) C-förmig ausrichtbaren Tragrahmen (3) versehen ist, der an den freien Enden seiner zumindest annähernd horizontalen C-Schenkel (4, 5) außenseitig um eine vertikale Drehachse (D) an einer Decken- bzw. Bodenwand (6, 7) drehbar gelagert ist und mit seinem zur vertikalen Drehachse (D) im parallelen Abstand verlaufenden Basisschenkel (8) eine Abstützung für Tablare o. dgl. Funktionsteile (9) bildet, wobei zur Halterung und horizontal (Pfeil A) bzw. radial (Pfeil C) verschieblichen Aufnahme einer Schranktür (14) ein jeweiliges oberes sowie ein unteres Anschlußteil vorgesehen sind, die mit jeweils einem der C-Schenkel (4, 5) des Tragrahmens (3) in Führungseingriff stehen, dadurch gekennzeichnet, daß der C-förmige Tragrahmen (3) einen teleskopischen Basisschenkel (8) aufweist und diesem Tragrahmen (3) ein die beiden Anschlußteile in eine C-förmige Beschlageinheit integrierender Türträger (13) zugeordnet...Corner, especially kitchen corner cupboard, with a carousel (K) rotatable in its cabinet body (2) provided with a substantially U-shaped assembly as well as in installation position in cabinet body (2) C-shaped support frame (3) is provided at the free ends of its at least approximately horizontal C-leg (4, 5) on the outside about a vertical axis of rotation (D) on a ceiling or bottom wall (6, 7) is rotatably mounted and with its to the vertical axis of rotation (D) in parallel spaced base leg (8) a support for trays o. The like. Functional parts (9), wherein for holding and horizontal (Arrow A) or radially (arrow C) slidably receiving a cabinet door (14) respective upper and a lower connecting part are provided, the with one of the C-legs (4, 5) of the support frame (3) in guide engagement, characterized in that the C-shaped Support frame (3) has a telescopic base leg (8) and this support frame (3) a the two connecting parts in a C-shaped fitting unit Integrating door carrier (13) assigned ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Eckschrank, insbesondere Kücheneckschrank, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a corner cabinet, in particular kitchen corner cupboard, according to the generic term of claim 1.

Bei bekannten Eckschränken dieser Art ist in einem Schrankkorpus ein zumindest einen Fachboden abstützendes Karussellbauteil vorgesehen, das mit einer die vorderseitige Öffnung des Schrankkorpus verschließenden Schranktür so verbunden ist, daß diese radial zu einer Drehachse des Karussellbauteils hin verschiebbar, diese Teile gemeinsam drehbar und die Schranktür entgegen der Einschubrichtung in die Schließstellung rückführbar ist.at known corner cabinets This type is in a cabinet body at least one shelf support end Carousel component provided with a front opening of the Cabinet body closing cabinet door connected so that this displaceable radially to a rotational axis of the carousel component, these parts rotate together and the cabinet door against the insertion direction in the closed position is traceable.

Gemäß DE-GM 77 36 498 U1 ist ein Eckschrank mit einer aus starr miteinander verbundenen Türblättern bestehenden Schranktür gezeigt, die zu einer zentralen Säule des Karussellbauteils hin verlagerbar, dabei an entsprechenden Beschlagteilen geführt und in die Schließstellung rückverlagerbar ist. Auch bei einem Eckschrank gemäß DE-G 87 05 055.2 wird eine Schranktür in Richtung einer zentralen Säule mittels eines mit den Beschlagteilen verbundenen Steuerkurvenmechanismus verla gert, wobei zur Bewegungssynchronisation eine zusätzliche vertikale Welle zwischen den Beschlagteilen vorgesehen ist. Bei einer Eckschrankkonstruktion gemäß US 4,440,459 sind die Ablageböden im Bereich des Karussells unmittelbar mit der Türinnenseite verbunden, an der sich auch die oberen und unteren Beschlagteile abstützen, so daß eine zentrale Drehachse definiert ist. Gemäß EP 0 451 737 ist ein Drehbeschlag für einen Eckschrank gezeigt, bei dem winklig zueinander verlaufende Türflügel zur zentralen Hochachse hin verlagerbar und mittels des oberen und unteren Drehbeschlages in die jeweilige Schließstellung rückverlagerbar sind. Eine ähnliche Konstruktion ist in EP 0 477 526 A1 gezeigt.According to DE-GM 77 36 498 U1 a corner cabinet with a rigidly interconnected door leaves existing cabinet door is shown, which is displaceable towards a central column of the carousel component, while guided to corresponding fittings and rückverlagerbar in the closed position. Even with a corner cabinet according to DE-G 87 05 055.2 a cabinet door in the direction of a central column by means of a fitting parts associated with the cam mechanism verla siege, wherein an additional vertical shaft between the fitting parts is provided for motion synchronization. In a corner cabinet construction according to US 4,440,459 the storage shelves in the area of the carousel are directly connected to the inside of the door, on which also the upper and lower fitting parts are supported, so that a central axis of rotation is defined. According to EP 0 451 737 a swivel fitting for a corner cabinet is shown in which angularly mutually extending door wings are displaceable towards the central vertical axis and can be moved back into the respective closed position by means of the upper and lower rotary fitting. A similar construction is in EP 0 477 526 A1 shown.

Gemäß DE-GM 91 08 037 ist ein Eckschranktürbeschlag gezeigt, dessen viertelkreisförmig ausgeschnittene Fachböden im Bereich einer zentralen, geraden Mittelwelle als Drehachse gehalten sind, wobei eine in radialer Richtung teleskopartig wirkende Abstützung zur Bewegung der Tür vorgesehen ist. Gemäß EP 0 601 296 B1 ist der Eckschrank im Bereich des unteren Beschlages mit einer zur mittleren Führungseinrichtung gerichteten Verbindungswelle versehen, so daß die radiale Verschiebung der Tür bzw. der Frontelemente synchronisierbar ist. Eine ähnliche Lösung ist in DE 44 18 556 A1 mit einer entsprechenden zentralen Säule gezeigt.According to DE-GM 91 08 037 Eckschranktürbeschlag is shown, the quarter-circular cut out shelves are held in the region of a central, straight central shaft as a rotation axis, with a telescopically acting in the radial direction support for moving the door is provided. According to EP 0 601 296 B1 the corner cabinet is provided in the region of the lower fitting with a connecting shaft directed towards the middle guide device, so that the radial displacement of the door or of the front elements can be synchronized. A similar solution is in DE 44 18 556 A1 shown with a corresponding central column.

Das in sämtlichen der vorbeschriebenen Veröffentlichungen verwirklichte Prinzip der zentralen Säule im Bereich des Karussellbauteils wird in einer gattungsbildenden Veröffentlichung gemäß DE 299 19 619 U1 dadurch verändert, daß im Bereich des Eckschrankes ein als U-förmiges Bauteil bereitgestellter und zwischen den am Bodenteil bzw. Deckelteil des Schrankkorpus vorgesehenen Lagern abgestützter Tragrahmen vorgesehen ist. Dieser Tragrahmen ist in Einbaulage C-förmig mit seinen beiden C-Schenkeln an den jeweiligen Lagern gehalten, so daß ein im Freiraum zwischen diesen beiden Lagern befindlicher Fachboden exzentrisch vom Basisschenkel des C-förmig eingebauten Tragrahmens durchgriffen ist. Die an dem C-förmigen Tragrahmen durch obere und untere Anschlußteile verschieblich festgelegte Schranktür kann dabei zur Hochachse des exzentrischen Tragrahmens hin verlagert werden, so daß die an sich bekannte Drehbewegung der Karussellbauteile möglich ist und die Schranktür aus einer Öffnungsstellung innerhalb des Schrankkorpus vor die Öffnung des Schrankkorpus schwenkbar und radial in die Schließstellung rückführbar ist.The principle of the central column in the area of the carousel component realized in all of the publications described above is described in a generic publication according to US Pat DE 299 19 619 U1 characterized in that provided in the region of the corner cupboard as a U-shaped component and provided between the provided on the bottom part or cover part of the cabinet body bearings supported support frame. This support frame is held in the installed position C-shaped with its two C-legs to the respective camps, so that a located in the free space between these two camps shelf is penetrated eccentrically from the base leg of the C-shaped support frame. The sliding on the C-shaped support frame by upper and lower connecting parts cabinet door can be moved to the vertical axis of the eccentric support frame out, so that the known rotary motion of the carousel components is possible and the cabinet door from an open position within the cabinet body in front of the opening of the Cabinet body is pivotable and radially traceable to the closed position.

Aufbauend auf dem Konzept mit diesem C-förmigen Tragrahmen gemäß DE 299 19 619 U1 sind nachfolgend weitere exzentrische Tragkonstruktionen bekannt geworden ( DE 200 02 313 U1 , DE 100 30 510 C1 , DE 200 21 461 U1 , DE 201 13 113 U1 , DE 102 34 797 A1 und DE 203 18 194 U1 ), bei denen die Halterung mit C-förmigem Tragrahmen jeweils zwei die Schranktür radial führende Beschlagbaugruppen in Form von Anschlußteilen aufweist. Die Anordnung der Beschlagbaugruppe(n) im Nahbereich der Bodenplatte des Eckschrankes, im Bereich eines den Fachboden abstützenden Mittelteiles ( DE 100 30 510 C1 ) und/oder unterhalb der Deckenplatte des Schrankkorpus ( DE 200 02 313 U1 ) ist jeweils so gestaltet, daß diese in Diagonalbauweise (im Unterschied zu einer Falttür) ausgeführten Konstruktionen im Bereich der Schranktür jeweils nur für spezielle Typen von Eckschränken einsetzbar bzw. aufwendige Bauteile zur Synchronisation von Schub- und Schwenkverlagerungen erforderlich sind.Based on the concept with this C-shaped support frame according to DE 299 19 619 U1 Below are further eccentric supporting structures known ( DE 200 02 313 U1 . DE 100 30 510 C1 . DE 200 21 461 U1 . DE 201 13 113 U1 . DE 102 34 797 A1 and DE 203 18 194 U1 ), in which the holder with C-shaped support frame each has two cabinet door radially leading fitting assemblies in the form of connecting parts. The arrangement of the fitting assembly (s) in the vicinity of the bottom plate of the corner cabinet, in the area of a middle part supporting the shelf ( DE 100 30 510 C1 ) and / or below the ceiling plate of the cabinet body ( DE 200 02 313 U1 ) is in each case designed so that these in diagonal construction (in contrast to a folding door) executed constructions in the closet door respectively only for special types of corner cabinets used or complex components for the synchronization of thrust and pivot displacements are required.

Die Erfindung befaßt sich mit dem Problem, einen Eckschrank mit innenliegendem Karussell so zu gestalten, daß dieses mit geringem technischem Aufwand in Diagonalbauweise positionierbare Schranktüren unterschiedlicher Schrankhöhen aufnehmen kann, dabei der innere Funktionsteile höhenvariabel aufnehmende Schrankinnenraum weitgehend unbeeinflußt ist, mit einer einfachen Schranktür-Führung eine Verbesserung des Bedienkomforts möglich ist und die Halterung der Schranktür am Karussell einen einfach montierbaren Einstellmechanismus aufweist.The Invention concerned with the problem, a corner cabinet with internal carousel so that this Cabinet doors that can be positioned diagonally with little technical effort cabinet heights can absorb, while the inner functional parts height variable receiving cabinet interior is largely unaffected, with a simple cupboard door one Improvement of operating comfort is possible and the bracket the closet door On the carousel has an easy to install adjustment mechanism.

Die Erfindung löst diese Aufgabe durch einen Eckschrank mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Hinsichtlich wesentlicher weiterer Ausgestaltungen wird auf die Ansprüche 2 bis 27 verwiesen.The Invention solves this task by a corner cabinet with the features of the claim 1. With regard to further significant developments is on the claims 2 to 27 referenced.

Bei dem erfindungsgemäß ausgebildeten Eckschrank weist das in diesem drehbare Karussell im Bereich der die horizontal verschiebbare Schranktür aufnehmenden Halterung eine zweiteilige Konstruktion mit einem an sich bekannten Tragrahmen und einem Türträger auf, wobei diese beiden Baugruppen in der gemeinsamen Einbaulage als eine C-C-förmig ausgerichtete Baueinheit funktional verbunden sind und sowohl bei der Schub-Verlagerung der Schranktür als auch bei der Schwenk-Verlagerung der Tablare im Bereich des Karussells zusammenwirken.In the inventively designed corner cabinet has in this rotatable carousel in the area of the horizontally displaceable cabinet door holder receiving a two-piece construction with a known support frame and a door support, said two modules are functionally connected in the common mounting position as a CC-shaped unit and both in the thrust-displacement of the cabinet door as well as the pivotal displacement of the trays in the area of the carousel interact.

Diese beiden C-förmigen Bauteile sind dabei im Bereich ihrer jeweiligen in Einbaulage vertikal verlaufenden Basisschenkel teleskopisch ausgebildet. Damit ist diese als Tragbaugruppe des Karussells zwischen Bodenteil und Deckelteil des Schrankes abgestützte C-C-Baueinheit insgesamt mit geringem Aufwand höhenveränderbar und in unterschiedliche Schrankhöhen aufweisenden Schrankkörpern positionierbar. Bei diesem Einbau wird der C-Tragrahmen zwischen Boden- und Deckelteil des Eckschrankes fixiert und gleichzeitig kann der C-förmige Türträger in einem optimalen Höhenabstand mit der Schranktür verbunden werden. Dabei werden jeweilige obere und untere Rahmenteile der Schranktür insbesondere mit weitem Stützabstand so erfaßt, daß eine stabile und verwindungssteife Festlegung der vom Nutzer zu bedienenden Schranktür erreicht ist.These both C-shaped Components are vertical in the area of their respective installation position extending base leg formed telescopically. This is this as a support assembly of the carousel between the bottom part and cover part supported by the cabinet C-C unit altogether with little effort height adjustable and in different cabinet heights having cabinet bodies positionable. In this installation, the C-frame is between Floor and lid part of the corner cabinet fixed and at the same time can be the C-shaped Door carrier in one optimal height difference connected to the cabinet door become. In this case, respective upper and lower frame parts of cabinet door especially with a wide support distance so captured, that one Stable and torsion-free definition of the user-to-use cabinet door is reached.

Bei nachfolgender Betätigung der Schranktür erfolgt durch den mittels seines teleskopischen Basisschenkels stabilisierten Türträger eine optimale Bewegungseinleitung über dessen oberen und unteren C-Schenkel, wobei diese im Bereich des die Funktionsteile tragenden Tragrahmens jeweils mit dessen C-Schenkeln zusammenwirken. Unter Wirkung des Türträgers wird bei der Bedienung eine optimale Schub- und Schwenkkraftverteilung erreicht, so daß sowohl in Schub- als auch in Drehrich tung leichtlaufende Bewegungen des Karussells möglich sind.at subsequent operation the closet door done by the stabilized by means of his telescopic base leg Door carrier one optimal movement initiation over whose upper and lower C-legs, these being in the range of the functional parts supporting support frame each with its C-legs interact. Under the action of the door carrier is in the operation an optimal push and pull Pivoting power distribution achieved so that both in thrust as well in direction of rotation direction smooth running movements of the carousel are possible.

Die jeweils paarweise am Deckel- bzw. Bodenteil des Eckschrankes zusammenwirkenden Schenkel der C-C-Baueinheit sind dabei raumsparend so ausgebildet, daß zwischen dieser Einheit ein vertikaler Freiraum geschaffen wird, in dem jeweilige Tablare o. dgl. Funktionsteile in frei wählbaren Höhenlagen aufnehmbar sind. Auch eine schnelle Montage und Umrüstung der Funktionsteile in jeweiligen Gebrauchsstellungen ist durch diese kompakte Bauweise erreicht. In einem hinreichend großen Bewegungsfreiraum können die Funktionsteile, insbesondere zwei oder mehrere Tablare, schnell positioniert werden, wobei einfache formschlüssige Halteteile zur Fixierung am Basisschenkel des Tragrahmens vorgesehen sind. Die Montage der Funktionsteile kann besonders einfach nach Aufbau des Schrankkorpus erfolgen.The in pairs on the lid or bottom part of the corner cabinet cooperating leg The C-C assembly are space-saving designed so that between This unit creates a vertical space in which respective shelves o. Like. Function parts in freely selectable altitudes are receivable. Also a fast assembly and conversion of the Functional parts in respective positions of use is through this compact design achieved. In a sufficiently large space for movement can the functional parts, especially two or more trays, fast be positioned, with simple positive retaining parts for fixation are provided on the base leg of the support frame. The assembly of Functional parts can be carried out particularly simply after the cabinet body has been constructed.

Der Konstruktion des Karussells mit dem an sich bekannten Tragrahmen, der im Bereich des oberen Beschlag-Anschlußteils durch eine teleskopische Ausbildung verbessert ist, wird erfindungsgemäß der eine C-förmige Beschlageinheit bildende C-Türträger so zugeordnet, daß dieser seinerseits im Bereich seiner oberen und unteren C-Schenkel eine optimale Aufnahme sowie direkte Umsetzung horizontaler Bedienkräfte und deren verbesserte Weiterleitung als eine gleichmäßige Schubbewegung ermöglicht. Dabei ist zur Aufnahme auch hoher Gewichtsbelastungen (insbesondere bei beladenen Tablaren) nur der Tragrahmen vorgesehen und die von einer Bedienperson ausgehenden Stellkräfte an der Schranktür werden zumindest im Bereich des unteren C-Schenkels des Türträgers mit einer verbesserten Führungskonstruktion am Tragrahmen-Schenkel aufgenommen. Diese Führung weist zumindest zwei mit optimalem Horizontalabstand über der Bodenplatte des Schrankkorpus angeordnete Stütz-Schub-Führungen auf, die in Form von jeweiligen Stützpunkten ausgehend vom ortsfesten C-Schenkel des Tragrahmens den Türträger aufnehmen. Im Bereich dieser beiden Führungen kann eine leichtgängige sowie in jeder Bewegungsphase kontinuierliche Verlagerung der Schranktür durch ent sprechende Einstellung und Anpassung der Schubbedingungen, z. B. durch Variation der geneigten Schubbewegungsbahn, erreicht werden, so daß damit auch der Bedienkomfort insgesamt verbessert ist.Of the Construction of the carousel with the known support frame, in the region of the upper fitting connection part by a telescopic training is improved, according to the invention is a C-shaped fitting unit forming C door carriers so assigned, that this in turn, in the area of its upper and lower C-thighs one optimal recording and direct implementation of horizontal operating forces and their improved transmission allows as a smooth pushing movement. It is to accommodate even high weight loads (in particular loaded trays) provided only the support frame and the of an operator outgoing actuating forces on the cabinet door at least in the area of the lower C-leg of the door carrier with an improved guide construction added to the support frame legs. This guide has at least two with optimal horizontal distance over the bottom plate of the cabinet body arranged on supporting push-guides, in the form of respective bases starting from the stationary C-leg of the support frame to receive the door support. In the area of these two guides can be a smooth-running as well as in every movement phase continuous relocation of the cabinet door ent speaking adjustment and adjustment of the thrust conditions, z. B. by varying the inclined thrust trajectory, can be achieved so that with it also the overall ease of use is improved.

Zur Halterung der Schranktür am Türträger sind eine obere und eine untere Beschlagbaugruppe vorgesehen, wobei zumindest die obere mit einer zusätzlichen Gelenkabstützung zusammenwirkt. Diese Gelenkabstützung ist in gleicher Einbauhöhe mit dem oberen Beschlag gegenüberliegend der mittleren Schubebene im Nahbereich des oberen C-Schenkels angeordnet. Dabei kann mittels jeweiliger Stellschrauben im Bereich der oberen und unteren Beschlagbaugruppe eine Schwenk-, Schub- und/oder Kippbewegung am Türblatt eingeleitet werden, so daß die Schranktür optimal auf die Öffnungsebene des Schrankkorpus eingestellt werden kann und mit geringem Stellaufwand eine optisch ansprechende Abdeckung erreicht wird.to Holder of the cabinet door are on the door support provided an upper and a lower fitting assembly, wherein at least the upper one with an additional joint support interacts. This joint support is in the same installation height opposite to the upper fitting the middle thrust level arranged in the vicinity of the upper C-leg. It can by means of respective screws in the upper and lower fitting assembly a pivoting, pushing and / or tilting movement on the door leaf be initiated so that the cabinet door optimally to the opening plane of the Cabinet body can be adjusted and with little adjustment a visually appealing cover is achieved.

Weitere Einzelheiten und vorteilhafte Wirkungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und der Zeichnung, in der die erfindungsgemäße Ausführung des Eckschranks anhand eines Ausführungsbeispiels veranschaulicht ist. In der Zeichnung zeigen:Further Details and advantageous effects of the invention will be apparent from the following description and the drawing, in which the execution of the invention Eckschranks based on an embodiment is illustrated. In the drawing show:

1 eine Perspektivdarstellung eines mit unterbrochenen Linien angedeuteten Eckschrankes mit innenliegendem Karussellteil, an dem eine Schranktür über eine Halterung abgestützt ist, 1 a perspective view of an indicated with broken lines corner cabinet with an internal carousel part on which a cabinet door is supported by a bracket,

2 bis 2 to

4 eine jeweilige Draufsicht auf unterschiedliche Bewegungsphasen bei Schub- und Dreh-Verlagerung des Karussells mit Schranktür, 4 a respective plan view of different phases of movement during thrust and rotational displacement of the carousel with cabinet door,

5 eine vergrößerte Einzeldarstellung der Halterung für Funktionsteile und Schranktür am Karussell in einer Seitenansicht, 5 an enlarged detail of the holder for functional parts and cabinet door on the carousel in a side view,

6 und 6 and

7 jeweilige vergrößerte Ausschnittsdarstellungen im Haltebereich eines Funktionsteiles am Karussell in der Montagephase, 7 respective enlarged detail views in the holding area of a functional part on the carousel in the assembly phase,

8 eine Perspektivdarstellung der Bauteile des Karussells ähnlich 5, 8th a perspective view of the components of the carousel similar 5 .

9 eine Schnittdarstellung der Bauteile gemäß einer Linie IX-IX in 1, 9 a sectional view of the components according to a line IX-IX in 1 .

10 und 10 and

11 jeweilige vergrößerte Ausschnittsdarstellungen des Karussells ähnlich 8 im bodenseitigen Stützbereich, 11 respective enlarged detail views of the carousel similar 8th in the base-side support area,

12 eine perspektivische Unteransicht der Stützbauteile gemäß 11, 12 a perspective bottom view of the support members according to 11 .

13 bis 13 to

15 jeweilige vergrößerte Ausschnittsdarstellungen in einem oberen Stützbereich des Karussells ähnlich 8, 15 respective enlarged detail views in an upper support area of the carousel similar 8th .

16 eine Vorderansicht der Stützbauteile gemäß 15, 16 a front view of the support members according to 15 .

17 und 17 and

18 jeweilige Einzeldarstellungen von im Bereich der bodenseitigen Stützbaugruppe vorgesehenen Führungsbauteilen eines Türträgers, 18 respective individual representations of guide components of a door carrier provided in the region of the base-side support assembly,

19 eine Ausschnittsdarstellung im Bereich einer die Schranktür fixieren den Halterung, 19 a sectional view in the area of a cabinet door fix the holder,

20 und 20 and

21 eine jeweilige Draufsicht ähnlich 19 mit der Schranktür in unterschiedlichen Einbaulagen am Karussell, und 21 a respective top view similar 19 with the cabinet door in different mounting positions on the carousel, and

22 sowie 22 such as

23 eine jeweilige Ausschnittsdarstellung ähnlich 6 mit weiteren Ausführungen der Halterung für Funktionsteile am Tragrahmen. 23 a respective sectional view similar 6 with further versions of the holder for functional parts on the support frame.

In 1 ist ein insbesondere als Kücheneckschrank vorgesehener Eckschrank 1 dargestellt, der in einem Schrankkorpus 2 ein insgesamt mit K bezeichnetes Karussell aufweist. Dieses Karussell K ist mit einem als im wesentlichen U-förmige Baugruppe vormontierten sowie in der Einbaulage (5) im Schrankkorpus 2 C-förmig ausrichtbaren Tragrahmen 3 versehen. Dieser Tragrahmen 3 entspricht weitgehend der gemäß DE 299 19 619 U1 bekannten Ausführung des Karussells K. Der Tragrahmen 3 ist an den jeweiligen freien Enden seiner zumindest annähernd horizontalen C-Schenkel 4 und 5 außenseitig um eine vertikale Drehachse D an einer Decken- bzw. Bodenwand 6, 7 drehbar gelagert. Der Tragrahmen 3 bildet dabei mit seinem zur vertikalen Drehachse D parallel verlaufenden Basisschenkel 8 eine Abstützung für Tablare o. dgl. Funktionsteile 9 (1, 9).In 1 is a particular designed as a kitchen corner cupboard corner cabinet 1 shown in a cabinet body 2 having a total of K designated carousel. This carousel K is pre-assembled with a substantially U-shaped assembly and in the mounting position ( 5 ) in the cabinet body 2 C-shaped orientable support frame 3 Mistake. This support frame 3 largely corresponds to the according DE 299 19 619 U1 known embodiment of the carousel K. The support frame 3 is at the respective free ends of its at least approximately horizontal C-leg 4 and 5 on the outside about a vertical axis of rotation D on a ceiling or bottom wall 6 . 7 rotatably mounted. The supporting frame 3 forms with its parallel to the vertical axis of rotation D base leg 8th a support for trays o. Like. Functional parts 9 ( 1 . 9 ).

Zur Halterung und horizontal bzw. radial verschieblichen Aufnahme (Pfeil A, 3) einer Schranktür 14 des Eckschrankes 1 sind gemäß DE 299 19 619 U1 ein oberes sowie ein unteres Anschlußteil in Form von jeweiligen Einzelteilen vorgesehen, so daß diese mit den jeweiligen C-Schenkeln 4, 5 eines Tragrahmens in Führungseingriff stehenden bekannten Anschlußteile eine aufwendige Fixierung an der Schranktür 14 erfordern, um die Stabilität des Schub-Schwenk-Systems zu gewährleisten. Für variierende Schrankhöhen S (1) ist bisher ein jeweils speziell anzupassen der Tragrahmen 3 erforderlich.For holding and horizontally or radially displaceable receptacle (arrow A, 3 ) a cabinet door 14 of the corner cupboard 1 are according to DE 299 19 619 U1 an upper and a lower connecting part provided in the form of respective individual parts, so that these with the respective C-legs 4 . 5 a support frame in the guide engaging known connection parts a complex fixation on the cabinet door 14 require to ensure the stability of the push-pivot system. For varying cabinet heights S ( 1 ) So far, each has to be specially adapted to the support frame 3 required.

Bei der erfindungsgemäßen Ausführung des Karussells K (gemäß 5) weist der C-förmige Tragrahmen 3 einen teleskopischen Basisschenkel 8 mit zumindest einem oberen Auszugsteil 12 und einem unteren Stützteil 12' auf. Diesem Tragrahmen 3 ist dabei ein die beiden an sich bekannten Anschlußteile für die Schranktür 14 in eine C-förmige Beschlageinheit integrierender Türträger 13 zugeordnet, der sich über die Schrankhöhe S (1) erstreckt und als funktionale Einheit konstruktiv einfach mit der Schranktür 14 verbindbar ist.In the inventive embodiment of the carousel K (according to 5 ) has the C-shaped support frame 3 a telescopic base leg 8th with at least one upper pull-out part 12 and a lower support part 12 ' on. This support frame 3 is one of the two known connection parts for the cabinet door 14 in a C-shaped fitting unit integrating door support 13 assigned to the cabinet height S ( 1 ) and as a functional unit structurally simple with the cabinet door 14 is connectable.

Die Seitenansichten gemäß 5 und 9 verdeutlichen, daß erfindungsgemäß der C-förmige Tragrahmen 3 und der C-förmige Türträger 13 in ihrer gemeinsamen Einbaulage als eine C-C-Baueinheit angeordnet sind, an der außenseitig die Schranktür 14 festlegbar ist. Mit diesem funktionellen Aufbau ist eine einfach veränderbare Konstruktion des Karussells K erreicht, wobei dessen Anpassung an unterschiedliche Schrank- und Türhöhen S mit geringem Montageaufwand möglich ist. Bereits durch die Ausbildung des Tragrahmens 3 mit dem teleskopischen Auszugteil 12 kann das Karussell K in unterschiedlichen Schrankhöhen S festgelegt werden und damit ist mittels eines angepaßten Türträgers 13 die Aufnahme der Schranktür 14 möglich.The side views according to 5 and 9 illustrate that according to the invention the C-shaped support frame 3 and the C-shaped door carrier 13 are arranged in their common installation position as a CC assembly, on the outside of the cabinet door 14 is determinable. With this functional structure, a simply changeable construction of the carousel K is achieved, wherein its adaptation to different cabinet and door heights S with little installation effort is possible. Already through the training of the support frame 3 with the telescopic extension part 12 the carousel K can be set in different cabinet heights S and thus is by means of a customized door support 13 the reception of the cabinet door 14 possible.

Die Schranktür 14 gibt dabei an ihrer Innenseite 15 zumindest zwei Verbindungsbereiche P, P' vor und in diesen kann der C-förmige Türträger 13 in erfindungsgemäßer Weiterentwicklung mit einem vertikal einstellbaren Stützabstand T (5) dadurch festgelegt werden, daß der C-förmige Türträger 13 ebenfalls mit einer oberen teleskopischen Vertikalstrebe 16 versehen ist, die mit zumindest einer unteren Vertikalstrebe 16' zusammenwirkt. Mit dieser konstruktiven Anpassung ist entsprechend der im Bereich des Tragrahmens 3 mittels dessen Auszugteil 12 erreichbarer Höhenanpassung (Höhe H, 5) innerhalb des Schrankkorpus 2 auch außenseitig im Bereich der Schranktür 14 eine variable Einbau- und Stützlage (Höhe T) möglich.The cupboard door 14 are doing on their inside 15 at least two connecting portions P, P 'before and in this, the C-shaped door support 13 in accordance with the invention with a vertically adjustable support distance T ( 5 ) are determined by the fact that the C-shaped door support 13 also with an upper telescopic vertical strut 16 is provided with at least one lower vertical strut 16 ' interacts. With this constructive adaptation is corresponding to that in the region of the support frame 3 by means of its extractable part 12 achievable height adjustment (height H, 5 ) inside the cabinet body 2 also on the outside in the area of the cabinet door 14 a variable installation and support position (height T) possible.

Mit dieser variablen C-C-förmigen Grundkonstruktion (5) wird auch eine optimale Bestückung des Karussells K mit Tablaren o. dgl. Funktionsteilen 9 (1) möglich. Der von den kompakten Bauteilen des Karussells weitgehend unbeeinflußte Innenraum 2' im Bereich des Tragrahmens 3 bzw. dessen teleskopischen Basisschenkel 8 kann jeweilige Tablare 9 in einer variablen Höhenlage H' aufnehmen.With this variable CC-shaped basic construction ( 5 ) is also an optimal placement of the carousel K with trays o. The like. Function parts 9 ( 1 ) possible. The largely unaffected by the compact components of the carousel interior 2 ' in the area of the supporting frame 3 or its telescopic base leg 8th can respective shelves 9 in a variable altitude H 'record.

In einer weiteren Ausführung ist denkbar, daß der C-förmige Tragrahmen 3 in einer um 180° verschwenkten Einbaulage zum C-förmigen Türträger 13 in Gegenüberlage eingebaut wird (nicht dargestellt), wobei die Verschiebbarkeit der Schranktür 14 (Pfeil A, A') relativ zum Tragrahmen 3 erhalten bleibt und damit das Karussell K drehbar (Pfeil C, 4) ist.In a further embodiment, it is conceivable that the C-shaped support frame 3 in a swiveled by 180 ° mounting position to the C-shaped door support 13 is installed in the opposite position (not shown), with the displaceability of the cabinet door 14 (Arrow A, A ') relative to the support frame 3 is maintained and thus the carousel K rotatable (arrow C, 4 ).

In 6, 7, 22 und 23 ist die Montage einer das jeweilige Tablar 9 abstützenden Tragstrebe 17 dargestellt, die im Bereich jeweiliger Rastaufnahmen 18 am Basisschenkel 8 in weitgehend variablen Höhenlagen H' festlegbar ist. Die Tragstrebe 17 ist dabei mit einem Führungsteil 19 versehen, an dem jeweilige Rastnasen 20 o. dgl. Halteprofile vorgesehen sind. Bei der formschlüssigen Rast-Montage werden die Rastnasen 20 in die Rastaufnahme 18 eingelegt, die Tragstrebe 17 in die Einbaulage verschwenkt (Pfeil G), so daß damit die Tragstrebe 17 in der horizontalen Gebrauchslage (7) unter Wirkung einer Gewichtskraft G' in den Rastaufnahmen 18 fixiert wird. Ebenso ist denkbar, daß als Halteprofil am Führungsteil 19 jeweilige Halteöffnungen 20' vorgesehen sind (22), mit denen ein Steg 18' am Stützteil 12' des Tragrahmens 3 erfaßt wird und damit die variable Einbaulage (Höhe H') erreichbar ist. In 23 weist der Führungsteil 19 jeweilige obere und untere Formnuten als Halteprofil 20'' auf, mit denen jeweilige am Stützteil 12' übereinander angeordnete Ansatzteile 18'' so erfaßbar sind, daß nach dem Einschwenken der Tragstrebe 17 (23) in die Einbaulage eine formschlüssige Verbindung mit zusätz licher Hubsicherung an beiden Ansatzteilen 18'' erreicht ist.In 6 . 7 . 22 and 23 is the assembly of the respective tray 9 supporting support strut 17 represented, in the area of respective locking receptacles 18 on the base leg 8th in substantially variable altitudes H 'can be specified. The support strut 17 is with a guide part 19 provided on the respective locking lugs 20 o. The like. Holding profiles are provided. In the positive locking mounting the locking lugs 20 in the snap-in receptacle 18 inserted, the support strut 17 pivoted into the installation position (arrow G), so that so that the support strut 17 in the horizontal position of use ( 7 ) under the action of a weight G 'in the locking receptacles 18 is fixed. It is also conceivable that as a holding profile on the guide part 19 respective holding openings 20 ' are provided ( 22 ), with which a footbridge 18 ' on the support part 12 ' of the supporting frame 3 is detected and thus the variable mounting position (height H ') is reached. In 23 has the guide part 19 respective upper and lower forming grooves as a holding profile 20 '' on, with those on the support part 12 ' stacked attachment parts 18 '' be detected so that after pivoting the support strut 17 ( 23 ) in the installed position a positive connection with additional Licher Hubsicherung on both attachment parts 18 '' is reached.

Die entgegen Pfeilrichtung G lösbare Halterung der Tragstrebe 19 ist dabei so gestaltet, daß die Tablare 9 nach Verlagerung des Karussells K in eine verschwenkte Öffnungsstellung (ähnlich 4) zugänglich sind. In dieser Stellung sind die Tablare 9 besonders einfach einbaubar, entnehmbar oder umsteckbar.The opposite direction of the arrow G releasable support the support strut 19 is designed so that the trays 9 after displacement of the carousel K in a pivoted open position (similar 4 ) are accessible. In this position are the shelves 9 particularly easy to install, remove or re-plug.

Die Perspektivdarstellungen gemäß 10 bis 15 verdeutlichen das funktionale Zusammenwirken der C-C-förmig angeordneten Baugruppen, wobei der Türträger 13 im Bereich der oberen bzw. unteren Anschlußverbindung jeweils einen an dem zugeordneten C-Schenkel 4 bzw. 5 des Tragrahmens 3 geführten Schubschenkel 22 (10, 11, 12) bzw. 23 (13 bis 16) definiert. Diese Schubschenkel 22, 23 des Türträgers 13 sowie die beiden C-Schenkel 4, 5 des Tragrahmens 3 sind durch die jeweils stufenlos einstellbaren Stützabstände T und H gemeinsam an unterschiedliche Abmessungen der Schranktür 14 und/oder des Schrankkorpus 2 anpaßbar. Der Türträger 13 greift dabei insbesondere mittels der zweiteiligen Vertikalstrebe 16, 16' und/oder mittels der Enden der beiden Schubschenkel 22, 23 an einem oberen und einem unteren Rahmenteil 24, 25 (1) in einem jeweiligen Verbindungsbereich P, P' an der Schranktür 14 an. Mit der teleskopische Teile 16 und 16' aufweisenden Vertikalstrebe ist damit eine hinreichend stabile und optimal anpaßbare Konstruktion im Bereich des Türträgers 13 erreicht.The perspective views according to 10 to 15 illustrate the functional interaction of the CC-shaped assemblies, the door support 13 in the region of the upper or lower connection connection in each case one on the associated C-leg 4 respectively. 5 of the supporting frame 3 guided Schubschenkel 22 ( 10 . 11 . 12 ) respectively. 23 ( 13 to 16 ) Are defined. These thrust legs 22 . 23 of the door carrier 13 as well as the two C-thighs 4 . 5 of the supporting frame 3 are by the respectively infinitely adjustable support distances T and H together to different dimensions of the cabinet door 14 and / or the cabinet body 2 adaptable. The door carrier 13 engages in particular by means of the two-part vertical strut 16 . 16 ' and / or by means of the ends of the two shear limbs 22 . 23 on an upper and a lower frame part 24 . 25 ( 1 ) in a respective connection region P, P 'on the cabinet door 14 at. With the telescopic parts 16 and 16 ' having vertical strut is thus a sufficiently stable and optimally adaptable construction in the door carrier 13 reached.

Die Perspektivdarstellung gemäß 8 zeigt in Zusammenschau mit der Schnittdarstellung gemäß 9, daß die teleskopische Vertikalstrebe 16, 16' des Türträgers 13 im wesentlichen parallel zum vertikalen Basisschenkel 8 des innenliegenden Tragrahmens 3 ausgerichtet ist, dabei der Türträger 13 zwischen Tragrahmen 3 und Innenseite 15 der Schranktür 14 verläuft, so daß damit der Türträger 13 und der Tragrahmen 3 eine als Schubebene nutzbare, gemeinsame vertikale Längsmittelebene M definieren.The perspective view according to 8th shows in conjunction with the sectional view according to 9 in that the telescopic vertical strut 16 . 16 ' of the door carrier 13 essentially parallel to the vertical base leg 8th of the inner support frame 3 is aligned, while the door carrier 13 between support frame 3 and inside 15 the closet door 14 runs so that so that the door carrier 13 and the support frame 3 define a usable as a thrust plane, common vertical longitudinal center plane M.

Der Türträger 13 ist dabei im Bereich seiner beiden C-förmig in Richtung der Schubebene M von der Vertikalstrebe 16, 16' abragenden Schubschenkel 22, 23 mit jeweiligen bei der radialen Verlagerung (Pfeil A, 3) der Schranktür 14 wirksamen Führungsbauteilen 26, 27 (bzw. 32, 33) versehen. Diese Führungsbauteile 26, 27 wirken im Führungseingriff mit jeweiligen Gegengliedern an den C-Schenkeln des Tragrahmens 3 zusammen. In 13 bis 15 ist die Ausbildung des Türträgers 13 im Bereich des oberen Schubschenkels 23 dargestellt, wobei dieser mittels zweier vorzugsweise als Horizontalführung wirksamer Rollenelement-Paare 28, 29 verschiebbar an dem ortsfest mit der Deckenwand 6 verbundenen oberen C-Schenkel 4 des Tragrahmens 3 geführt ist. In 13 und 14 ist der Türträger 13 in Richtung der Schubebene M radial in den Schrankkorpus 2 verschoben (ähnlich 3, Pfeil A) und in 15 ist die Lage der Bauteile in Schließstellung der Schranktür 14 verdeutlicht (Pfeil A'). 16 zeigt in diesem Zusammenhang die Abstützung der Rollelement-Paare 28 am C-Schenkel 4 des Tragrahmens 3.The door carrier 13 is in the region of its two C-shaped in the direction of the thrust plane M of the vertical strut 16 . 16 ' protruding Schubschenkel 22 . 23 with respective ones at the radial displacement (arrow A, 3 ) the cabinet door 14 effective guide components 26 . 27 (respectively. 32 . 33 ) Mistake. These guide components 26 . 27 act in guiding engagement with respective mating members on the C-legs of the support frame 3 together. In 13 to 15 is the training of the door carrier 13 in the area of the upper thrust leg 23 this represented by means of two preferably effective as a horizontal guide roller element pairs 28 . 29 slidable on the fixed to the ceiling wall 6 related upper C-leg 4 of the supporting frame 3 is guided. In 13 and 14 is the door carrier 13 in the direction of the thrust plane M radially in the cabinet body 2 moved (similar 3 , Arrow A) and in 15 is the position of the components in the closed position of the cabinet door 14 clarified (arrow A '). 16 shows in this context the support of the rolling element pairs 28 on the C-thigh 4 of the supporting frame 3 ,

Die Zusammenschau von 8 bis 12 zeigt auch, daß im Bereich des unteren Schubschenkels 22 eine gleichzeitig mit der horizontalen Führung 26, 27 des oberen Schubschenkels 23 wirksame Schubführung vorgesehen ist. Der Schubschenkel 22 greift (entsprechend 23) am ortsfesten unteren C-Schenkel 5 des Tragrahmens 3 an, so daß dabei die mit einem Pfeil 30 gezeigte Verlagerung (≙ Pfeil A bzw. R, 9) möglich ist. Mit 31 ist allgemein eine an sich bekannte Drehführung bezeichnet, die im Bereich dieser unteren Schubführung zur Verlagerung des Karussells K in der gemäß 4 dargestellten Drehstellung (Pfeil C) vorgesehen ist, wobei eine Bewegung um die Drehachse D mittels in der Drehführung 31 eingreifender Ansatzteile 31' (9) gesteuert wird.The synopsis of 8th to 12 also shows that in the area of the lower shear leg 22 one at the same time as the horizontal guide 26 . 27 of the upper thrust leg 23 effective thrust guide is provided. The Schubschenkel 22 engages (accordingly 23 ) on the stationary lower C-leg 5 of the supporting frame 3 on, so that in doing so with an arrow 30 shown displacement (≙ arrow A or R, 9 ) is possible. With 31 is generally known per se a rotary guide, which in the region of this lower thrust guide for relocating the carousel K in accordance with 4 shown rotational position (arrow C) is provided, wherein a movement about the axis of rotation D means in the rotary guide 31 engaging neck parts 31 ' ( 9 ) is controlled.

Mit dieser kompakten Stützkonstruktion im Bereich des Karussells K wird erreicht, daß bei einer an der Schranktür 10 in radialer Richtung eingeleiteten Schubbewe gung (Pfeil A, 3) der Türträger 13 gemeinsam mit der Schranktür 14 in eine Schwenkausgangsstellung innerhalb des Schrankkorpus 2 verlagert wird (3), danach mittels der im Bereich des unteren Schubschenkels 22 vorgesehenen Drehführung 31 eine Drehung (Pfeil C) des gesamten Karussells K um die vertikale Drehachse des Tragrahmens 3 ausführbar ist und nach Verlagerung des Karussells K in eine Drehendstellung die Schranktür 14 mit dem Türträger 13 gemeinsam unter Wirkung einer Rückstellkraft (Pfeil A', 2) in die Schließstellung rückführbar ist.With this compact support structure in the area of the carousel K is achieved that at one on the cabinet door 10 introduced in the radial direction Schubbewe movement (arrow A, 3 ) the door carrier 13 together with the cupboard door 14 in a swivel starting position within the cabinet body 2 is relocated ( 3 ), then by means of in the region of the lower shear leg 22 provided rotary guide 31 a rotation (arrow C) of the entire carousel K about the vertical axis of rotation of the support frame 3 is executable and after relocation of the carousel K in a Drehendstellung the cabinet door 14 with the door carrier 13 together under the action of a restoring force (arrow A ', 2 ) is traceable to the closed position.

Für eine optimale Steuerung dieses Bewegungsablaufs mit hohem Bedienkomfort ist der erfindungsgemäße Türträger 13 im Bereich seines unteren Schubschenkels 22 mit zwei in Richtung der radialen Schubebene M einen horizontalen Führungsabstand F (8, 10) definierenden Führungsbaugruppen 32, 33 (5) versehen. Mit diesen Führungsbaugruppen 32, 33 wird erreicht, daß mit einer an der Schranktür 14 eingeleiteten Schubkraft R (9) eine im wesentlichen synchrone Bewegung von oberem und unterem Schubschenkel 22, 23 in Stellrichtung gemäß Pfeil A (3) auslösbar und das Karussell K insgesamt leichtgängig verlagerbar ist. Bei dieser Einleitung der von einer Bedienperson erzeugten Schubkraft R ist deren jeweiliger Kraftangriffspunkt im wesentlichen frei wählbar, so daß die Schranktür 14 außenseitig in beliebigen Seiten- oder Höhenbereichen belastbar ist, diese Bedienbewegung über den Türträger 13 optimal erfaßbar, im Bereich des oberen und unteren Schubschenkels 22, 23 verkantungsfrei aufnehmbar und mittels der Führungsbaugruppen 26, 27 und 32, 33 eine leichtgängige Türbewegung erreicht ist.For optimal control of this movement with high ease of use is the door support according to the invention 13 in the area of his lower push leg 22 with two in the direction of the radial thrust plane M a horizontal guide distance F ( 8th . 10 ) defining guide assemblies 32 . 33 ( 5 ) Mistake. With these guide assemblies 32 . 33 is achieved that with one at the cabinet door 14 initiated thrust R ( 9 ) a substantially synchronous movement of the upper and lower Schubschenkel 22 . 23 in the direction of adjustment according to arrow A ( 3 ) can be triggered and the carousel K is a total of smoothly displaced. In this introduction of the thrust force R generated by an operator whose respective force application point is substantially arbitrary, so that the cabinet door 14 on the outside in any side or height ranges is resilient, this operating movement on the door support 13 optimally detectable, in the area of the upper and lower thrust leg 22 . 23 tilt-free receivable and by means of the guide assemblies 26 . 27 and 32 . 33 a smooth door movement is achieved.

Der von den beiden Führungsbaugruppen 32, 33 des Türträgers 13 im Bereich des unteren C-Schenkels 5 des Tragrahmens 3 definierte Führungsabstand F ist dadurch gebildet, daß eine der Führungsbaugruppen, nämlich 32, im Nahbereich der Schranktür 14 in Schubrichtung A vor der vertikalen Drehachse D und die zweite Führungsbaugruppe 33 hinter der Drehachse D angeordnet ist. Diese am unteren Schubschenkel 22 vorgesehenen Führungsbaugruppen 32, 33 sind im wesentlichen identisch aufgebaut, wobei diese jeweils zumindest einen senkrecht zur Schubebene M verlaufenden und in ein Führungsprofilteil 34 am Schubschenkel 23 eingreifenden Führungsansatz 35, insbesondere in Form eines Führungsbolzens, aufweisen, der eine jeweilige Stützachse F' definiert (10).The one of the two guide assemblies 32 . 33 of the door carrier 13 in the area of the lower C-leg 5 of the supporting frame 3 defined guide distance F is formed by one of the guide assemblies, namely 32 , in the vicinity of the cabinet door 14 in the direction of thrust A in front of the vertical axis of rotation D and the second guide assembly 33 is arranged behind the rotation axis D. These at the lower Schubschenkel 22 provided guide assemblies 32 . 33 are constructed substantially identical, these each having at least one perpendicular to the thrust plane M and extending into a guide profile part 34 on the push leg 23 engaging leadership approach 35 , in particular in the form of a guide pin, which defines a respective support axis F '( 10 ).

Die Perspektivdarstellungen gemäß 8 und 12 zeigen, daß die beiden unteren Führungsbaugruppen 32, 33 jeweils im Bereich der Schubebene M paarweise gegenüberliegende Führungsansätze 35, 35' und -profilteile 34, 34' aufweisen, während die Darstellungen gemäß 5 sowie 10 und 11 eine Stütz- und Führungskonstruktion mit nur einseitigem Aufbau verdeutlichen.The perspective views according to 8th and 12 show that the two lower guide assemblies 32 . 33 in each case in the area of the slide plane M pairwise opposite guide approaches 35 . 35 ' and profile parts 34 . 34 ' while the illustrations according to 5 such as 10 and 11 illustrate a supporting and guiding construction with only one-sided construction.

In 17 und 18 sind zwei im wesentlichen spiegelbildliche Ausführungsformen der Führungsprofile 34, 34' in Einzeldarstellungen verdeutlicht, wobei diese im Bereich einer Langnut 36 als Gleitführungsteil für die bolzenförmigen Führungsansätze 35 ausgebildet sind. Mit dieser Langnut 36 ist eine Bewegungsbahn des Türträgers 13 bei Verlagerung des unteren Schubschenkels 2 am Bolzen 35 vorgegeben. Außenseitig sind die Führungsprofilteile 34, 34' mit einem jeweiligen Halteansatz 37 versehen, der in einer jeweiligen komplementären Formausnehmung (in 10 und 11 nicht sichtbar) am Schubschenkel 22 so abstützbar ist, daß die durch den Bolzen 35 übertragenen Stütz- und Führungskräfte als Ergebnis der Bedienkraft R in den Tragrahmen 3 bzw. dessen unteren C-Schenkel 5 einleitbar sind.In 17 and 18 are two substantially mirror-image embodiments of the guide profiles 34 . 34 ' illustrated in individual representations, these being in the range of a long groove 36 as Gleitführungsteil for the bolt-shaped guide approaches 35 are formed. With this long groove 36 is a trajectory of the door carrier 13 with displacement of the lower thrust leg 2 at the bolt 35 specified. On the outside are the guide profile parts 34 . 34 ' with a respective holding approach 37 provided in a respective complementary mold recess (in 10 and 11 not visible) on the push leg 22 is supportable so that by the bolt 35 transmitted support and management forces as a result of the operating force R in the support frame 3 or its lower C-leg 5 can be introduced.

Die Führungsprofile 34, 34' sind dabei zur Anpassung an unterschiedliche Einbaulagen so konzipiert, daß die damit geführten Schubschenkel 22 dem Türträger 13 bzw. der Schranktür 14 eine Bewegungsbahn mit unterschiedlicher Neigung (Pfeil N) vorgeben können. Dabei ist die Schubbewegung in Richtung A besonders leichtgängig, wenn die Neigung N zum Innenraum 2' des Schrankkorpus 2 hin abfällt. Für eine Rückverlagerung der C-C-Baueinheit ist ein nicht näher dargestellter Kraftspeicher im Bereich der Drehführung 31 bzw. des C-Schenkels 5 vorgesehen.The guiding profiles 34 . 34 ' are designed to adapt to different installation positions so that the thrust legs guided so 22 the door carrier 13 or the cabinet door 14 a movement path with different inclination (arrow N) can pretend. The thrust movement in direction A is particularly smooth when the inclination N to the interior 2 ' of the cabinet body 2 falls off. For a backward displacement of the CC assembly is a not shown power storage in the area of the rotary guide 31 or the C-leg 5 intended.

Die Zusammenschau von 1, 8 und 19 bis 21 zeigt Einzelteile zur Festlegung der Schranktür 14 an dem Karussell K. Die Schranktür 14 ist dabei zum Karussell K hin in den beiden Verbindungsbereichen P und P' mit Halterungen 39 und 39' (1) versehen, mittels denen eine Einstellung der Schranktür 14 in Bezug auf eine Öffnungsebene W erreichbar ist.The synopsis of 1 . 8th and 19 to 21 shows items to fix the cabinet door 14 at the carousel K. The closet door 14 is in this case to the carousel K in the two connection areas P and P 'with brackets 39 and 39 ' ( 1 ), by means of which a setting of the cabinet door 14 is accessible with respect to an opening plane W.

Die in 19 bis 21 dargestellte obere Halterung 39 weist einerseits der Schubebene M des Türträger 13 eine an diesem bzw. dem Karussell K verlagerbar gehaltene Beschlagbaugruppe 40 (Bewegungspfeil Z) auf. Andererseits ist gegenüberliegend der Schubebene M eine Gelenkabstützung 41 vorgesehen, mit der die vom Bereich der Beschlagbaugruppe 40 ausgehende Stellbewegung Z so aufnehmbar ist, daß in Abhängigkeit von einer positiven oder negativen Richtung der jeweiligen Einstellung eine jeweilige Einbauposition der Schranktür 14 in Bezug auf eine von dieser eingenommenen Öffnungsebene W so veränderbar ist, daß die Schranktür 14 die vorgesehene Idealposition im Bereich zwischen den beiden Randspalten 42 und 43 einnimmt (19).In the 19 to 21 illustrated upper bracket 39 on the one hand the thrust level M of the door carrier 13 a held on this or the carousel K fitting assembly 40 (Movement arrow Z). On the other hand, opposite the thrust plane M is a joint support 41 provided by the area of the fitting assembly 40 Outgoing adjusting movement Z is accommodated so that, depending on a positive or negative direction of each setting a respective installation position of the cabinet door 14 with respect to an occupied by this opening plane W is changeable so that the cabinet door 14 the intended ideal position in the area between the two marginal columns 42 and 43 occupies ( 19 ).

Die Gesamtansicht gemäß 1 verdeutlicht auch, daß die untere Halterung 39' nur mit der einen, mit der Gruppe 40 im wesentlichen identische Konstruktionsteile aufweisende Beschlagbaugruppe 40' versehen ist und damit die Schranktür 14 nach Art einer Drei-Punkt-Verbindung an dem Karussell K gehalten ist.The overall view according to 1 also clarifies that the lower bracket 39 ' only with the one, with the group 40 essentially identical construction parts having fitting assembly 40 ' is provided and thus the cabinet door 14 held on the carousel K in the manner of a three-point connection.

Die Draufsichten gemäß 20 und 21 zeigen jeweilige ohne Abdeckung 41' im Bereich der Beschlagbaugruppe 40 und der Gelenkabstützung 41 sichtbaren Einzelteile der Konstruktion. Dabei weist die Beschlagbaugruppe 40 einen am Karussell K verschieblich auf einer Konsole 44 gehaltenen Tragteil 45 auf, der insbesondere durch eine Steckverbindung mit einem die Schranktür 14 aufnehmenden Gegenglied 46 verbunden ist. In der von diesen Bauteilen gebildeten Längsachse 47 ist eine nicht näher dargestellte Stellschraube 48 vorgesehen, mittels deren Drehung 49 im Uhrzeigersinn die in 20 dargestellte Z-Bewegung einleitbar ist, so daß die Schranktür 14 im Bereich der Gelenkabstützung 41 eine Schwenkbewegung in Pfeilrichtung 50 ausführen kann und damit die Schrägstellung L zur Öffnungsebene W erreicht wird.The plan views according to 20 and 21 show each without cover 41 ' in the area of the fitting assembly 40 and the joint support 41 visible parts of the construction. In this case, the fitting assembly 40 one on the carousel K relocatable on a console 44 held carrying part 45 on, in particular by a plug connection with a the cabinet door 14 receiving counterpart 46 connected is. In the longitudinal axis formed by these components 47 is an unillustrated set screw 48 provided by means of which rotation 49 clockwise the in 20 Z shown movement is introduced, so that the cabinet door 14 in the area of joint support 41 a pivoting movement in the direction of the arrow 50 can perform and thus the skew L to the opening plane W is achieved.

In der Darstellung gemäß 21 ist die vorbeschriebene Bewegungsfolge in entgegengesetzter Richtung Z dargestellt, wobei im Bereich der Beschlagbaugruppe 40 eine Stellbewegung durch die Drehung gemäß Pfeil 49' eingeleitet wird und dabei im Bereich der Gelenkabstützung 41 eine Schwenkung in Pfeilrichtung 51 so erfolgt, daß die Schranktür 14 in die Schrägstellung L' verlagert wird.In the illustration according to 21 is the above-described sequence of movements in the opposite direction Z, wherein in the region of the fitting assembly 40 an adjusting movement by the rotation according to arrow 49 ' is initiated and thereby in the field of joint support 41 a tilt in the direction of the arrow 51 This is done so that the cabinet door 14 is displaced into the skew L '.

Im Bereich der Gelenkabstützung 41 ist unterhalb der Abdeckung 41 (19) der in 20 und 21 sichtbare Aufbau mit einem an einer Konsole 52 des oberen Schubschenkels 23 gehaltenen Anlageteil 53 sowie einem Kippelement 54 sichtbar. Diese beiden Teile 53 und 54 definieren im Bereich eines zwischen diesen vorgesehenen vertikalen Stützbleches 55 die vertikale Schwenkachse U (19). Denkbar ist auch, daß die beiden Teile 53 und 54 eine bogenförmige Kontur bilden und direkt aneinanderliegend eine Linienberührung aufweisen, die die Schwenkachse U definiert (nicht dargestellt).In the area of joint support 41 is below the cover 41 ( 19 ) the in 20 and 21 visible construction with one on a console 52 of the upper thrust leg 23 held part of the investment 53 and a tilting element 54 visible, noticeable. These two parts 53 and 54 define in the area of a provided between these vertical support plate 55 the vertical pivot axis U ( 19 ). It is also conceivable that the two parts 53 and 54 form an arcuate contour and directly adjacent to each other have a line contact, which defines the pivot axis U (not shown).

Es versteht sich, daß durch eine Stellbewegung im Bereich der unteren Halterung 39' ebenfalls jeweilige Nachstellungen der Schranktür 14 in Richtungen entsprechend den beiden Verstellwinkeln L und L' möglich sind. Zusätzlich ist damit erreichbar, die in den Darstellungen gemäß 19 bis 21 in vertikaler Einbaulage befindliche Schranktür 14 auch so zu verlagern, daß durch eine Kippung in der Ebene W die Schranktür 14 aus ihrer vertikalen Lage verlagert wird (nicht dargestellt) und so der Schrankkorpus 2 im Bereich der Öffnung einen optimal ansprechenden Verschluß aufweist.It is understood that by an adjusting movement in the region of the lower bracket 39 ' also respective adjustments of the cabinet door 14 in directions corresponding to the two adjustment angles L and L 'are possible. In addition, it is achievable, the in the representations according to 19 to 21 Cabinet door in vertical position 14 also to shift so that by tilting in the plane W, the cabinet door 14 is displaced from its vertical position (not shown) and so the cabinet body 2 Has an optimally responsive closure in the region of the opening.

Claims (27)

Eckschrank, insbesondere Kücheneckschrank, mit einem in dessen Schrankkorpus (2) drehbaren Karussell (K), das mit einem als im wesentlichen U-förmige Baugruppe bereitgestellten sowie in Einbaulage im Schrankkorpus (2) C-förmig ausrichtbaren Tragrahmen (3) versehen ist, der an den freien Enden seiner zumindest annähernd horizontalen C-Schenkel (4, 5) außenseitig um eine vertikale Drehachse (D) an einer Decken- bzw. Bodenwand (6, 7) drehbar gelagert ist und mit seinem zur vertikalen Drehachse (D) im parallelen Abstand verlaufenden Basisschenkel (8) eine Abstützung für Tablare o. dgl. Funktionsteile (9) bildet, wobei zur Halterung und horizontal (Pfeil A) bzw. radial (Pfeil C) verschieblichen Aufnahme einer Schranktür (14) ein jeweiliges oberes sowie ein unteres Anschlußteil vorgesehen sind, die mit jeweils einem der C-Schenkel (4, 5) des Tragrahmens (3) in Führungseingriff stehen, dadurch gekennzeichnet, daß der C-förmige Tragrahmen (3) einen teleskopischen Basisschenkel (8) aufweist und diesem Tragrahmen (3) ein die beiden Anschlußteile in eine C-förmige Beschlageinheit integrierender Türträger (13) zugeordnet ist.Corner cupboard, especially kitchen corner cupboard, with one in its cabinet body ( 2 ) revolving carousel (K) provided with a substantially U-shaped assembly as well as in installation position in the cabinet body ( 2 ) C-shaped orientable support frame ( 3 ) provided at the free ends of its at least approximately horizontal C-legs ( 4 . 5 ) on the outside about a vertical axis of rotation (D) on a ceiling or bottom wall ( 6 . 7 ) is rotatably mounted and with its vertical axis of rotation (D) at a parallel distance extending base leg ( 8th ) a support for trays o. The like. Functional parts ( 9 ), wherein for holding and horizontally (arrow A) or radially (arrow C) slidably receiving a cabinet door ( 14 ) a respective upper and a lower connecting part are provided, each with one of the C-legs ( 4 . 5 ) of the support frame ( 3 ) are in guiding engagement, characterized in that the C-shaped support frame ( 3 ) a telescopic base leg ( 8th ) and this support frame ( 3 ) a the two connecting parts in a C-shaped fitting unit integrating door carrier ( 13 ) assigned. Eckschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schranktür (14) an ihrer Innenseite (15) zumindest zwei Verbindungsbereiche (P, P') vorgibt und in diesen der C-förmige Türträger (13) mit einem zumindest vertikal einstellbaren Stützabstand (T) festlegbar ist.Corner cupboard according to claim 1, characterized in that the cabinet door ( 14 ) on its inside ( 15 ) at least two connection regions (P, P ') and in this the C-shaped door carrier ( 13 ) With an at least vertically adjustable support distance (T) can be fixed. Eckschrank nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß am C-förmigen Tragrahmen (3) bzw. dessen teleskopischen Basisschenkel (8) jeweilige Tablare o. dgl. Funktionsteile (9) in einer variablen Höhenlage (H') festlegbar sind.Corner cupboard according to claim 1 or 2, characterized in that on the C-shaped support frame ( 3 ) or its telescopic base leg ( 8th ) respective shelves o. The like. Functional parts ( 9 ) are fixable in a variable altitude (H '). Eckschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der C-förmige Türträger (13) mit einer teleskopischen Vertikalstrebe (16, 16') ausgebildet ist.Corner cupboard according to one of claims 1 to 3, characterized in that the C-shaped door carrier ( 13 ) with a telescopic vertical strut ( 16 . 16 ' ) is trained. Eckschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Türträger (13) im Bereich der beiden Anschlußteile jeweils einen an dem zugeordneten C-Schenkel (4, 5) des Tragrahmens (3) geführten Schubschenkel (22, 23) definiert.Corner cupboard according to one of claims 1 to 4, characterized in that the door carrier ( 13 ) in the region of the two connecting parts in each case one on the associated C-leg ( 4 . 5 ) of the support frame ( 3 ) guided Schubschenkel ( 22 . 23 ) Are defined. Eckschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die Schubschenkel (22, 23) des Türträgers (13) als auch die C-Schenkel (4, 5) des Tragrahmens (3) durch einen jeweiligen stufenlos einstellbaren Stützabstand (H) gemeinsam an unterschiedliche Höhen (S) der Schranktür (14) und/oder des Schrankkorpus (2) anpaßbar sind.Corner cupboard according to one of claims 1 to 5, characterized in that both the thrust legs ( 22 . 23 ) of the door carrier ( 13 ) as well as the C-legs ( 4 . 5 ) of the support frame ( 3 ) by a respective continuously adjustable support distance (H) together to different heights (S) of the cabinet door ( 14 ) and / or the cabinet body ( 2 ) are adaptable. Eckschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Türträger (13) mittels der Teile seiner teleskopischen Vertikalstrebe (16, 16') und/oder direkt mittels der beiden Schubschenkel (22, 23) an einem oberen und einem unteren Rahmenteil (24, 25) der Schranktür (14) festlegbar ist.Corner cupboard according to one of claims 1 to 6, characterized in that the door carrier ( 13 ) by means of the parts of its telescopic vertical strut ( 16 . 16 ' ) and / or directly by means of the two shear limbs ( 22 . 23 ) on an upper and a lower frame part ( 24 . 25 ) of the cabinet door ( 14 ) is determinable. Eckschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Türträger (13) im Bereich der teleskopischen Vertikalstrebe (16, 16') mit nur einem nach oben teleskopierbaren Teil (16) versehen ist, derart, daß mit dessen Stellung der Stützabstand (H) der beiden Schubschenkel (22, 23) auf die jeweiligen Verbindungsbereiche (P, P') an den Rahmenteilen (24, 25) der Schranktür (14) einstellbar ist.Corner cupboard according to one of claims 1 to 7, characterized in that the door carrier ( 13 ) in the area of the telescopic vertical strut ( 16 . 16 ' ) with only one telescopic part ( 16 ) is provided such that with its position of the support distance (H) of the two shear limbs ( 22 . 23 ) on the respective connecting regions (P, P ') on the frame parts ( 24 . 25 ) of the cabinet door ( 14 ) is adjustable. Eckschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die teleskopische Vertikalstrebe (16, 16') des Türträgers (13) im wesentlichen parallel zum vertikalen Basisschenkel (8) des innenliegenden Tragrahmens (3) ausrichtbar ist, dabei der Türträger (13) zwischen Tragrahmen (3) und Innenseite (15) der Schranktür (14) verläuft und der Türträger (13) sowie der Tragrahmen (3) eine gemeinsame vertikale Schubebene (M) definieren.Corner cupboard according to one of claims 1 to 8, characterized in that the telescopic vertical strut ( 16 . 16 ' ) of the door carrier ( 13 ) substantially parallel to the vertical base leg ( 8th ) of the inner support frame ( 3 ) is alignable, while the door carrier ( 13 ) between support frames ( 3 ) and inside ( 15 ) of the cabinet door ( 14 ) and the door carrier ( 13 ) as well as the supporting frame ( 3 ) define a common vertical thrust plane (M). Eckschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Türträger (13) im Bereich seiner beiden C-förmig in Richtung der Schubebene (M) von der Vertikalstrebe (16, 16') abragenden Schubschenkel (22, 23) mit jeweiligen bei horizontaler Verlagerung (Pfeil A) der Schranktür (14) wirksamen Führungsbauteilen (26; 32, 33) versehen ist und diese im Führungseingriff mit jeweiligen Gegengliedern an den C-Schenkeln (4, 5) des Tragrahmens (3) zusammenwirken.Corner cupboard according to one of claims 1 to 9, characterized in that the door carrier ( 13 ) in the region of its two C-shaped in the direction of the thrust plane (M) of the vertical strut ( 16 . 16 ' ) protruding shear limbs ( 22 . 23 ) with respective horizontal displacement (arrow A) of the cabinet door ( 14 ) effective guide components ( 26 ; 32 . 33 ) and these in guiding engagement with respective counterparts on the C-legs ( 4 . 5 ) of the support frame ( 3 ) interact. Eckschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Türträger (13) im Bereich des oberen Schubschenkels (23) mittels zweier vorzugsweise als Horizontalführung wirksamer Rollelement-Paare (28, 29) verschiebbar an dem ortsfest mit der Deckenwand (6) des Schrankkorpus (2) verbundenen oberen C-Schenkel (4) des Tragrahmens (3) abgestützt ist.Corner cupboard according to one of claims 1 to 10, characterized in that the door carrier ( 13 ) in the region of the upper shear limb ( 23 ) by means of two preferably as horizontal guide effective rolling element pairs ( 28 . 29 ) displaceable at the stationary with the ceiling wall ( 6 ) of the cabinet body ( 2 ) connected upper C-leg ( 4 ) of the support frame ( 3 ) is supported. Eckschrank nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Türträger (13) im Bereich des unteren Schubschenkels (22) eine gleichzeitig mit der Füh rung (26) des oberen Schubschenkels (23) wirksame sowie am unteren C-Schenkel (5) des Tragrahmens (3) angreifende Schubführung (32, 33) aufweist und in deren Bereich zusätzlich eine die jeweilige Verlagerung des Karussells (K) steuernde Drehführung (31) vorgesehen ist.Corner cupboard according to claim 1 to 11, characterized in that the door carrier ( 13 ) in the region of the lower shear leg ( 22 ) one at the same time as the 26 ) of the upper thrust leg ( 23 ) as well as at the lower C-leg ( 5 ) of the support frame ( 3 ) attacking push guide ( 32 . 33 ) and in their area additionally a respective displacement of the carousel (K) controlling rotary guide ( 31 ) is provided. Eckschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer an der Schranktür (14) in radialer Richtung eingeleiteten Schubbewegung (R) der Türträger (13) gemeinsam mit der Schranktür (14) in eine Schwenkausgangsstellung innerhalb des Schrankkorpus (2) verlagerbar ist, danach mittels der im Bereich des unteren Schubschenkels (22) vorgesehenen Drehführung (31) eine Drehung (Pfeil C) des gesamten Karussells (K) um die vertikale Drehachse (D) des Tragrahmens (3) ausführbar ist und nach Verlagerung des Karussells (K) in eine Drehendstellung die Schranktür (14) mit dem Türträger (13) gemeinsam unter Wirkung einer Rückstellkraft in die Schließstellung (Pfeil A') rückführbar ist.Corner cupboard according to one of claims 1 to 12, characterized in that, on one of the cabinet doors ( 14 ) initiated in the radial direction thrust movement (R) of the door support ( 13 ) together with the cabinet door ( 14 ) in a pivoting starting position within the cabinet body ( 2 ) is displaceable, then by means of the in the region of the lower shear leg ( 22 ) provided rotary guide ( 31 ) a rotation (arrow C) of the entire carousel (K) about the vertical axis of rotation (D) of the support frame ( 3 ) is executable and after relocation of the carousel (K) in a Drehendstellung the cabinet door ( 14 ) with the door carrier ( 13 ) together under the action of a restoring force in the closed position (arrow A ') is traceable. Eckschrank mit einem Türträger, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Türträger (13) im Bereich seines unteren Schubschenkels (22) mit zwei in Richtung der radialen Schubebene (M) einen horizontalen Führungsabstand (F) definierenden Führungsbaugruppen (32, 33) abgestützt ist.Corner cupboard with a door carrier, in particular according to one of claims 1 to 13, characterized in that the door carrier ( 13 ) in the region of its lower shear leg ( 22 ) with two in the direction of the radial thrust plane (M) a horizontal guide distance (F) defining guide assemblies ( 32 . 33 ) is supported. Eckschrank nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß mit einer an der Schranktür (14) eingeleiteten Schubkraft (R) eine im wesentlichen synchrone Bewegung von oberem und unterem Schubschenkel (22, 23) auslösbar und damit das Karussell (K) leichtgängig verlagerbar ist.Corner cupboard according to claim 14, characterized in that with one on the cabinet door ( 14 ) initiated thrust force (R) is a substantially synchronous movement of the upper and lower thrust legs ( 22 . 23 ) and thus the carousel (K) is easily displaced. Eckschrank nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Schubkraft (R) von einer Bedienperson im Bereich des oberen Schubschenkels (23) außenseitig an der Schranktür (14) einleitbar und diese kipp- sowie verkantungsfrei verlagerbar ist.Corner cupboard according to claim 14 or 15, since characterized in that the thrust (R) by an operator in the region of the upper thrust leg ( 23 ) on the outside of the cabinet door ( 14 ) Introduced and this tilt-and tilt-free is displaced. Eckschrank nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Führungsbaugruppen (32, 33) des Türträgers (13) im Bereich des unteren C-Schenkels (5) des Tragrahmens (3) einen Führungsabstand (F) definieren, wobei in Richtung der Schubebene (M) eine Führungsbaugruppe (32) im Nahbereich der Schranktür (14) vor der vertikalen Drehachse (D) und die zweite Führungsbaugruppe (33) hinter der Drehachse (D) angeordnet ist.Corner cupboard according to one of claims 14 to 16, characterized in that the two guide assemblies ( 32 . 33 ) of the door carrier ( 13 ) in the region of the lower C-leg ( 5 ) of the support frame ( 3 ) define a guide distance (F), wherein in the direction of the thrust plane (M) a guide assembly ( 32 ) in the vicinity of the cabinet door ( 14 ) in front of the vertical axis of rotation (D) and the second guide assembly ( 33 ) is arranged behind the rotation axis (D). Eckschrank nach einem der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden am unteren Schubschenkel (22) vorgesehenen Führungsbaugruppen (32, 33) mit jeweils zumindest einem senkrecht zur Schubebene (M) verlaufenden und in ein Führungsprofil (34, 34') eingreifenden Führungsansatz (35) versehen sind.Corner cupboard according to one of claims 14 to 17, characterized in that the two at the lower Schubschenkel ( 22 ) guide assemblies ( 32 . 33 ) each having at least one perpendicular to the thrust plane (M) extending and in a guide profile ( 34 . 34 ' ) engaging leadership approach ( 35 ) are provided. Eckschrank nach einem der Ansprüche 14 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Führungsbaugruppen (32, 33) im Bereich der Schubebene (M) paarweise gegenüberliegende Führungsansätze und -profile (34, 34'; 35, 35') aufweisen.Corner cupboard according to one of claims 14 to 18, characterized in that the two guide assemblies ( 32 . 33 ) in the region of the thrust plane (M) pairwise opposite guide shoulders and profiles ( 34 . 34 '; 35 . 35 ' ) exhibit. Eckschrank nach einem der Ansprüche 14 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsbaugruppen (32, 33) jeweils einen als Bolzen ausgebildeten Führungsansatz (35, 35') aufweisen, der in eine als Führungsprofil vorgesehene Langnut (36) eingreift, wobei mit deren Einbaulage die jeweilige Bewegungsbahn des Türträgers (13) einstellbar ist.Corner cupboard according to one of claims 14 to 19, characterized in that the guide assemblies ( 32 . 33 ) each designed as a bolt guide approach ( 35 . 35 ' ), which in a provided as a guide profile long groove ( 36 ) engages, with the installation position, the respective movement path of the door carrier ( 13 ) is adjustable. Eckschrank nach einem der Ansprüche 14 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsbaugruppen (32, 33) mit unterschiedlichen Neigungen (N) jeweilige Bewegungsbahnen der Schranktür (14) vorgeben.Corner cupboard according to one of claims 14 to 20, characterized in that the guide assemblies ( 32 . 33 ) with different inclinations (N) respective trajectories of the cabinet door ( 14 ) pretend. Eckschrank nach einem der Ansprüche 14 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die die Bewegungsbahn (N) des Bolzens (35) vorgebende Langnut (36) als Ausnehmung in einem am Schubschenkel (22) festlegbaren Gleitführungsteil aus Kunststoff geformt ist.Corner cupboard according to one of claims 14 to 21, characterized in that the trajectory (N) of the bolt ( 35 ) predetermined long groove ( 36 ) as a recess in a thrust leg ( 22 ) definable Gleitführungsteil is molded from plastic. Eckschrank nach einem der Ansprüche 14 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsprofil (34, 34') einen in einer Formausnehmung am Schubschenkel (22) abstützbaren und jeweilige Stütz- und Führungskräfte des Bolzens (35, 35') übertragenden Halteansatz (37) aufweist.Corner cupboard according to one of claims 14 to 22, characterized in that the guide profile ( 34 . 34 ' ) one in a Formausnehmung on Schubschenkel ( 22 ) supportable and respective supporting and guiding forces of the bolt ( 35 . 35 ' ) transferring holding approach ( 37 ) having. Eckschrank, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 23, mit einem im Schrankkorpus (2) drehbaren Karussell (K), an dem eine Schranktür (14) gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schranktür (14) mit dem Karussell (K) durch eine einstellbare Halterung (39, 39') verbunden ist, die einerseits der Schubebene (M) des Türträgers (13) eine an diesem verlagerbar gehaltene Beschlagbaugruppe (40) und andererseits eine die Stellbewegung im Bereich der Beschlagbaugruppe (40) aufnehmende Gelenkabstützung (41) aufweist, derart, daß die Schranktür (14) in Bezug auf die Öffnungsebene (W) des Schrankkorpus (2) einstellbar ist.Corner cupboard, in particular according to one of claims 1 to 23, with a cupboard body ( 2 ) revolving carousel (K) on which a cabinet door ( 14 ), characterized in that the cabinet door ( 14 ) with the carousel (K) by means of an adjustable holder ( 39 . 39 ' ), on the one hand the thrust plane (M) of the door carrier ( 13 ) a displaceable held on this fitting assembly ( 40 ) and on the other hand a the adjusting movement in the region of the fitting assembly ( 40 ) receiving joint support ( 41 ), such that the cabinet door ( 14 ) with respect to the opening plane (W) of the cabinet body ( 2 ) is adjustable. Eckschrank nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Schranktür (14) im Bereich der oberen und der unteren Schubschenkel (4, 5) bzw. den Enden der teleskopischen Vertikalstreben (12, 16) jeweils eine Halterung (39, 39') im Verbindungsbereich (P, P') aufweist.Corner cupboard according to claim 24, characterized in that the cabinet door ( 14 ) in the area of the upper and lower thrust legs ( 4 . 5 ) or the ends of the telescopic vertical struts ( 12 . 16 ) each a holder ( 39 . 39 ' ) in the connection region (P, P '). Eckschrank nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Schranktür (14) um eine vertikale Hochachse (U) schwenkbar und/oder in der Öffnungsebene (W) kippbar ist.Corner cupboard according to claim 24 or 25, characterized in that the cabinet door ( 14 ) is pivotable about a vertical vertical axis (U) and / or tiltable in the opening plane (W). Eckschrank nach einem der Ansprüche 24 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Halterung (39') nur die eine Beschlagbaugruppe (40') aufweist und damit die Schranktür (14) nach Art einer Drei-Punkt-Verbindung gehalten ist.Corner cupboard according to one of claims 24 to 26, characterized in that the lower holder ( 39 ' ) only the one fitting assembly ( 40 ' ) and thus the cabinet door ( 14 ) is held in the manner of a three-point connection.
DE200520005888 2005-04-13 2005-04-13 Corner cupboard, especially kitchen corner cupboard Expired - Lifetime DE202005005888U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520005888 DE202005005888U1 (en) 2005-04-13 2005-04-13 Corner cupboard, especially kitchen corner cupboard
EP20060007352 EP1712153B1 (en) 2005-04-13 2006-04-07 Corner cabinet with carousel, in particular for a kitchen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520005888 DE202005005888U1 (en) 2005-04-13 2005-04-13 Corner cupboard, especially kitchen corner cupboard

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005005888U1 true DE202005005888U1 (en) 2006-08-17

Family

ID=36589139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520005888 Expired - Lifetime DE202005005888U1 (en) 2005-04-13 2005-04-13 Corner cupboard, especially kitchen corner cupboard

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1712153B1 (en)
DE (1) DE202005005888U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1900304A1 (en) * 2006-09-12 2008-03-19 Hetal-Werke Franz Hettich GmbH & Co. KG Fitting for a corner cupboard
EP2250938A1 (en) 2009-05-11 2010-11-17 Vauth-Sagel Holding GmbH & Co. KG Rotating fitting for a corner cupboard
WO2012052112A1 (en) * 2010-10-18 2012-04-26 Kesseböhmer Holding OHG Fitting of furniture or the like
EP2494886A1 (en) * 2011-03-02 2012-09-05 Ninkaplast GmbH Door fitting for corner cupboards

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007006433U1 (en) 2007-05-05 2007-10-04 Heinrich J. Kesseböhmer KG Eckschrankdrehbeschlag

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4440459A (en) 1982-05-07 1984-04-03 Keystone Consolidated Industries, Inc. Rotatable shelf hardware
DE8705055U1 (en) 1987-04-04 1988-08-04 Ninkaplast Gmbh, 4902 Bad Salzuflen, De
DE4012032A1 (en) 1990-04-13 1991-10-17 Krause Robert Gmbh Co Kg ROTARY FITTING FOR A CORNER CABINET
DE4026197A1 (en) 1990-08-18 1992-02-20 Krause Robert Gmbh Co Kg ROTARY FITTING FOR A CAROUSEL OF A CORNER CABINET
DE4241612C2 (en) 1992-12-10 1994-12-01 Hettich Hetal Werke Fitting for a corner cabinet
DE29919619U1 (en) 1999-11-08 2000-01-05 Kesseboehmer Kg Carrying device for supporting objects
DE20002313U1 (en) 2000-02-10 2001-06-13 Ninkaplast Gmbh Corner cabinet door fitting
DE10030510C1 (en) 2000-06-28 2001-09-20 Karl Rieker Kg Kitchen corner cupboard with rotating shelving unit, comprising vertical rotating shaft parallel positioned to rotation axle for better access to stored items
DE10038519A1 (en) * 2000-08-08 2002-02-21 Joachim Kuhn Kit for telescopic storage unit, e.g. for bathroom, comprises support tube with foot which can be fixed, e.g. to floor, and telescopic rod with support pad which presses against ceiling, carousel being mounted on rotatable outer tube
US6626305B2 (en) * 2000-08-17 2003-09-30 Georg Domenig Rotary shelf assembly mechanism having a post height adjustment device and a novel shelf construction and shelf retaining element for securing the shelves to the post
DE20021461U1 (en) 2000-12-19 2002-05-02 Ninkaplast Gmbh Eckschrankkarussell
DE20113113U1 (en) 2001-08-07 2001-11-22 Karl Rieker Kg Corner cabinet carousel
DE10234797B4 (en) 2002-07-31 2006-04-06 Hetal-Werke Franz Hettich Gmbh & Co Hardware for a corner cabinet
DE20318194U1 (en) 2003-11-25 2004-02-19 Hetal-Werke Franz Hettich Gmbh & Co Carrousel for corner cupboard has mounting on its base which fits into coaxial circular guide and moves into slot in guide when carrousel has turned, so that brake above it contacts second brake on cupboard base

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1900304A1 (en) * 2006-09-12 2008-03-19 Hetal-Werke Franz Hettich GmbH & Co. KG Fitting for a corner cupboard
EP2250938A1 (en) 2009-05-11 2010-11-17 Vauth-Sagel Holding GmbH & Co. KG Rotating fitting for a corner cupboard
WO2010130549A2 (en) 2009-05-11 2010-11-18 Vauth-Sagel Holding Gmbh & Co. Kg Pivot fitting for a corner cupboard
WO2012052112A1 (en) * 2010-10-18 2012-04-26 Kesseböhmer Holding OHG Fitting of furniture or the like
CN103118570A (en) * 2010-10-18 2013-05-22 克塞伯默尔控股公司 Fitting of furniture or the like
CN103118570B (en) * 2010-10-18 2015-04-01 克塞伯默尔控股公司 Fitting of furniture or the like
EP2494886A1 (en) * 2011-03-02 2012-09-05 Ninkaplast GmbH Door fitting for corner cupboards

Also Published As

Publication number Publication date
EP1712153B1 (en) 2013-05-15
EP1712153A1 (en) 2006-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4432820B4 (en) Fitting for height adjustment of drawers
EP2250929B1 (en) Cupboard section with extricable section
DE20308057U1 (en) Pull-out device for cabinet extensions, especially in a tall cabinet
DE102009025890A1 (en) Device for attaching a front panel to a side frame of a movable furniture part of a piece of furniture, drawer and furniture
WO2006113953A1 (en) Cupboard-shaped piece of furniture
WO1989006100A1 (en) Chair, in particular work or office chair
WO2016173894A1 (en) Fitting for a corner cupboard, and corner cupboard with fitting
EP1712153B1 (en) Corner cabinet with carousel, in particular for a kitchen
EP1123670B1 (en) Corner cupboard door mount
EP2983553B1 (en) Pull-out device for cupboard pull-out parts
EP2294957A2 (en) Device for holding flat elements
WO2004082431A1 (en) Drawer
WO2012159642A1 (en) Fitting for corner cabinets
EP0521402B1 (en) Corner cupboard door mounting
DE3744704A1 (en) Vertically adjustable column of a carrying apparatus for computer equipment
EP3758553B1 (en) Piece of furniture or domestic appliance and method for mounting a functional unit of a drawer element in a piece of furniture or domestic appliance
DE3744706A1 (en) Equipment carrier for computer equipment or the like
DE3744703A1 (en) Withdrawable and lowerable keyboard drawer
EP1098130A1 (en) Object supporting device
EP1600081A2 (en) Corner cupboard, especially kitchen corner cupboard with pivoting shelves
EP0821899B1 (en) Withdrawal device especially for drawers in cabinets
AT503457B1 (en) HINGE FOR SWIVELING FLAP OR DOOR WINGS IN THE BASKET OF FURNITURE PIECES
EP1597985A1 (en) Corner cupboard, in particular kitchen corner cupboard
DE202005020922U1 (en) Kitchen corner cupboard, has column linked to impulse stable unit, whose fitting is linked with parts of lever at arms, and anti links linked to lever defining maximum supporting distance at upper and lower frame parts for mounting plate
EP1989953B1 (en) Fitting for a corner cupboard with an extendable one-part shelf

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060921

R163 Identified publications notified

Effective date: 20070329

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080327

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20110406

R082 Change of representative

Representative=s name: BUSSE & BUSSE PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KESSEBOEHMER HOLDING E.K., DE

Free format text: FORMER OWNER: HEINRICH J. KESSEBOEHMER KG, 49152 BAD ESSEN, DE

Effective date: 20120601

R082 Change of representative

Representative=s name: BUSSE & BUSSE PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTN, DE

Effective date: 20120601

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20130128

R071 Expiry of right