DE202005002384U1 - Behälter für ein Kondom - Google Patents

Behälter für ein Kondom Download PDF

Info

Publication number
DE202005002384U1
DE202005002384U1 DE202005002384U DE202005002384U DE202005002384U1 DE 202005002384 U1 DE202005002384 U1 DE 202005002384U1 DE 202005002384 U DE202005002384 U DE 202005002384U DE 202005002384 U DE202005002384 U DE 202005002384U DE 202005002384 U1 DE202005002384 U1 DE 202005002384U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key ring
container
key
cover
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005002384U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miller Walter Dipl-Ing (fh)
Original Assignee
Miller Walter Dipl-Ing (fh)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miller Walter Dipl-Ing (fh) filed Critical Miller Walter Dipl-Ing (fh)
Priority to DE202005002384U priority Critical patent/DE202005002384U1/de
Priority to DE102006006739A priority patent/DE102006006739A1/de
Publication of DE202005002384U1 publication Critical patent/DE202005002384U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F6/00Contraceptive devices; Pessaries; Applicators therefor
    • A61F6/005Packages or dispensers for contraceptive devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B15/00Key-rings
    • A44B15/005Fobs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Behälter zum Aufbewahren von einem oder mehrerer Kondome,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Behälter (1) direkt an einem Schlüsselring (2) befestigt werden kann. Dieser Schlüsselring dient gleichzeitig zum befestigen von Schlüsseln.
Das Verhältnis Länge zu Breite ist größer 1 (Länge/Breite > 1).
Alternativ kann der Behälter auch an anderen Befestigungsmöglichkeiten befestigt werden, das sind:
Drehwirbel (13), Drehwirbelkarabiner (15), Federringe (16), Schlüsselhaken (17), Schäkel (18) Karabiner (19), Simplex- Karabiner (20), Simplex- Karabiner (21), Drehwirbel- Karabiner (22), Drehwirbel- Karabiner (23), Karabiner (24), Simplex- Karabiner (25, 26), Bügel (27), Ringe (28) Rapid Glieder (29), S- Haken (30), D- Ringe (31).

Description

  • Die Zahl von Neuinfektionen ansteckender Geschlechtskrankheiten steigt unaufhaltsam von Jahr zu Jahr.
  • Gleichzeitig werden pro Jahr (2004) in der BRD ca. 120 000 ungewollte Schwangerschaften pro Jahr abgetrieben. Dies sind alarmierende Zahlen.
  • Das Kondom als Schutz gegen ansteckende Geschlechtskrankheiten und ungewollte Schwangerschaften wird u.a. deshalb wenig akzeptiert, weil es keine geeigneten Aufbewahrungsbehältnisse für sie gibt, welche klein und unauffällig sind und ständig am Körper getragen werden können.
  • Es gibt z. B. Behältnisse zum Befestigen an Krawatten ( DE 295 20 633 U1 ) oder runde Behältnisse ( DE 299 11 965 U1 ) als Schlüsselanhänger für quadratisch verpackte Kondome.
  • Diese Erfindung stellt ein Behältnis vor, welches klein, schlank und als Schlüsselringanhänger, zusammen mit Schlüsseln, ständig am Körper getragen werden kann.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 bis 10 erläutert.
  • Bei dieser Erfindung werden das oder die Kondome mit quadratischer Verpackung gefaltet, rechteckig verpackte können gefaltet oder ungefaltet aufbewahrt werden.
  • Dies geschieht ausschliesslich aus Gründen einer Platzersparnis.
  • Hiermit wird hoffentlich die Akzeptanz erhöht, ständig ein Kondom bei sich zu tragen.
  • Die Erfindung wird anhand folgender Fig. erläutert:
  • 1: Behälter kpl. Mit Schlüsselring
  • 2: Runde Form eines Behälters
  • 3: Offener Behälter mit innenliegendem Kondom
  • 4: Behälter mit halbgeschlossenem Deckel
  • 5: Behälter ohne Deckel
  • 6: Deckel
  • 7: Behälter ohne Deckel
  • 8: Deckel
  • 9: Alternative Befestigungsmöglichkeiten für Behälter
  • 10: Alternative Befestigungsmöglichkeiten für Behälter

Claims (7)

  1. Behälter zum Aufbewahren von einem oder mehrerer Kondome, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (1) direkt an einem Schlüsselring (2) befestigt werden kann. Dieser Schlüsselring dient gleichzeitig zum befestigen von Schlüsseln. Das Verhältnis Länge zu Breite ist größer 1 (Länge/Breite > 1). Alternativ kann der Behälter auch an anderen Befestigungsmöglichkeiten befestigt werden, das sind: Drehwirbel (13), Drehwirbelkarabiner (15), Federringe (16), Schlüsselhaken (17), Schäkel (18) Karabiner (19), Simplex- Karabiner (20), Simplex- Karabiner (21), Drehwirbel- Karabiner (22), Drehwirbel- Karabiner (23), Karabiner (24), Simplex- Karabiner (25, 26), Bügel (27), Ringe (28) Rapid Glieder (29), S- Haken (30), D- Ringe (31).
  2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er keine runde (3) Form besitzt, sondern eine längliche (4).
  3. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in ihm Kondome mit quadratischem (5) oder rundem Verpackungsformat gefaltet aufbewahrt werden können. Rechteckige (6) Verpackungen können ohne Faltung aufbewahrt werden.
  4. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus mindestens 2 Teilen besteht, einem offenen Behältnis (7) und einem schiebbaren Deckel (8). beide haben eine Bohrung (9), in der der Schlüsselring eingefädelt wird.
  5. Deckel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß mit Hilfe des Schlüsselringes der Deckel in geschlossener Position (10) gehalten wird.
  6. Deckel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß er im Behältnis mittels einer Führung (11) verschiebar geführt wird.
  7. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite (Deckel) oder Unterseite (Behältnis) mit dem Schriftzug (12) "Security Box" versehen werden kann.
DE202005002384U 2005-02-15 2005-02-15 Behälter für ein Kondom Expired - Lifetime DE202005002384U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005002384U DE202005002384U1 (de) 2005-02-15 2005-02-15 Behälter für ein Kondom
DE102006006739A DE102006006739A1 (de) 2005-02-15 2006-02-13 Behälter für ein Kondom

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005002384U DE202005002384U1 (de) 2005-02-15 2005-02-15 Behälter für ein Kondom

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005002384U1 true DE202005002384U1 (de) 2006-07-06

Family

ID=36710049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005002384U Expired - Lifetime DE202005002384U1 (de) 2005-02-15 2005-02-15 Behälter für ein Kondom

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005002384U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011135120A1 (es) * 2010-04-26 2011-11-03 Gutierrez Gurierrez Maria Rocio Receptáculo portador de objetos tipo preservativos

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011135120A1 (es) * 2010-04-26 2011-11-03 Gutierrez Gurierrez Maria Rocio Receptáculo portador de objetos tipo preservativos

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE858948C (de) Verpackung fuer stossempfindliche Gegenstaende, insbesondere Sprengladungszuender
DE202005002384U1 (de) Behälter für ein Kondom
DE102006006739A1 (de) Behälter für ein Kondom
DE880789C (de) Anschliessvorrichtung, insbesondere zur Diebstahlsicherung von Reisetaschen u. dgl.
DE202014008685U1 (de) Multifunktionstasche
DE964570C (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Wursthuellen, Tueten, Beuteln od. dgl.
EP0730853B1 (de) Nothilfepackung
DE801564C (de) Aus Papierbahnen gewickelte Rundpackung
DE19743820A1 (de) Isoliermantel für Behältnisse
DE202007011321U1 (de) Vorrichtung zur Sicherung von Geldbörsen und ähnlichen Behältnissen gegen Verlust
DE1632742C3 (de) Verschluß fur ein Armband od dgl
AT134435B (de) Traggriff.
AT94204B (de) Verschluß für Hand- und Taschenspiegel.
DE1915604U (de) Tragtasche.
DE1685627U (de) Schaukarton fuer plattenfoermige warenmuster oder warenpackungen, insbesondere fuer kunststoff- und steinmister.
AT157027B (de) Schutzdecke für Einkauftaschen.
EP1386561A3 (de) Umhängeband mit Messfunktion
DE364228C (de) Sturmgepaeck
DE323849C (de) Schluesselschutzbuechse
DE1731658U (de) Haken, insbesondere zum aufhaengen von lehrtafeln, wandbildern, schulbildern, landkarten od. dgl. ueber ihren wickelstab.
Onifade et al. The place of Social Studies education in ensuring free and fair elections in Nigeria
DE202008009003U1 (de) Laptoptasche
DE7020730U (de) Schluesselanker in damenhandtaschen.
DE102009037351A1 (de) Kombinierter Scharnier-Verschluss, insbesondere bei Schutzhüllen oder Verpackungen
DE20111242U1 (de) Vorrichtung zur Schädlingsbekämpfung

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20060810

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20080902