DE202005001669U1 - Coupling device for connecting transport device movable in storage system lane to conveyor in adjacent area has drive arrangement for driving conveyor in storage area, device for moving circulating drive arrangement transversely to lane - Google Patents

Coupling device for connecting transport device movable in storage system lane to conveyor in adjacent area has drive arrangement for driving conveyor in storage area, device for moving circulating drive arrangement transversely to lane Download PDF

Info

Publication number
DE202005001669U1
DE202005001669U1 DE200520001669 DE202005001669U DE202005001669U1 DE 202005001669 U1 DE202005001669 U1 DE 202005001669U1 DE 200520001669 DE200520001669 DE 200520001669 DE 202005001669 U DE202005001669 U DE 202005001669U DE 202005001669 U1 DE202005001669 U1 DE 202005001669U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling device
conveyor
drive means
storage area
drive arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520001669
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEFAK GES fur ANLAGENTECHNIK
Gefak Gesellschaft fur Anlagentechnik Kommerzielle Dienstleistungen Industrie Handel und Verkehr Mbh
HEEZIK PETER VAN
Original Assignee
GEFAK GES fur ANLAGENTECHNIK
Gefak Gesellschaft fur Anlagentechnik Kommerzielle Dienstleistungen Industrie Handel und Verkehr Mbh
HEEZIK PETER VAN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEFAK GES fur ANLAGENTECHNIK, Gefak Gesellschaft fur Anlagentechnik Kommerzielle Dienstleistungen Industrie Handel und Verkehr Mbh, HEEZIK PETER VAN filed Critical GEFAK GES fur ANLAGENTECHNIK
Priority to DE200520001669 priority Critical patent/DE202005001669U1/en
Publication of DE202005001669U1 publication Critical patent/DE202005001669U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/12Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members
    • B66F9/14Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members laterally movable, e.g. swingable, for slewing or transverse movements
    • B66F9/141Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members laterally movable, e.g. swingable, for slewing or transverse movements with shuttle-type movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

The coupling device (6,6) has a drive arrangement for driving the conveyor in the storage area (5,5') and a device for moving the circulating drive arrangement (13,14,13',14') transversely with respect to the lane of the storage system. The coupling device is part of the transport device (1) and the circulating drive arrangement is in the form of a chain.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kupplungsvorrichtung zum Verbinden einer in einer Gasse eines Lagers verfahrbaren Transporteinrichtung mit einer Fördereinrichtung, die in einem zu der Gasse benachbarten Lagerbereich des Lagers angeordnet ist.The The invention relates to a coupling device for connecting a in a lane of a warehouse movable transport device with a conveyor, arranged in a storage area adjacent to the lane of the camp is.

Ein derartiges Lager, nämlich ein Regallager mit Regalgassen und einer in den Regalgassen verfahrbaren Transporteinrichtung ist beispielsweise aus der EP 1 140 670 A2 bekannt. Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere auch Lager, bei denen im seitlichen Lagerbereich neben der Gasse nicht nur ein Lagerplatz, sondern eine Vielzahl von hintereinander angeordneten Lagerplätzen vorhanden sind. Solche Lager werden als Kanallager bezeichnet und werden meist mit umlaufenden Kettenantrieben betrieben.Such a warehouse, namely a rack warehouse with rack aisles and a movable in the rack aisles transport device is for example from the EP 1 140 670 A2 known. In particular, the present invention also relates to bearings in which not only a storage space but a multiplicity of storage spaces arranged one behind the other are present in the lateral storage area next to the lane. Such bearings are referred to as channel bearings and are usually operated with rotating chain drives.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kupplungsvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit der eine besonders zuverlässige Verbindung der Transporteinrichtung mit der Fördereinrichtung des Lagerbereiches erreicht wird.Of the Invention is based on the object, a coupling device of the type mentioned above, with a particularly reliable connection the transport device with the conveyor of the storage area is reached.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt mit einer Kupplungsvorrichtung mit den Merkmalen des Schutzanspruches 1. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The solution This object is achieved with a coupling device with the features of the protection claim 1. Advantageous developments of the invention are in the subclaims specified.

Bei der Kupplungsvorrichtung zum Verbinden einer in einer Gasse eines Lagers verfahrbaren Transporteinrichtung mit einer Fördereinrichtung, die in einem zu der Gasse benachbarten Lagerbereich des Lagers angeordnet ist, ist es erfindungswesentlich, daß die Kupplungsvorrichtung umlaufende Antriebsmittel zum Antrieb der Fördereinrichtung im Lagerbereich aufweist und daß die Kupplungsvorrichtung eine Einrichtung zum Bewegen der umlaufenden Antriebsmittel quer zur Gasse aufweist. Auf diese Weise ist es möglich, die Kupplungsvorrichtung aus einer Ruhestellung in eine Eingriffsstellung auszufahren und mit den umlaufenden Antriebsmitteln die Fördereinrichtung im Lagerbereich anzutreiben. Auf diese Weise ist der Antrieb der Fördereinrichtung im Lagerbereich, insbesondere in einem Kanallager, von der Transporteinrichtung aus möglich, und es muß daher nicht in jedem Lagerbereich ein eigener Antrieb vorgehalten werden. Der auf der Transporteinrichtung vorgesehene Antrieb kann daher für sämtliche Lagerplätze in der jeweiligen Gasse oder Regalgasse genutzt werden.at the coupling device for connecting one in an alley one Bearing movable transport device with a conveyor, arranged in a storage area adjacent to the lane of the camp is, it is essential to the invention that the coupling device circumferential drive means for driving the conveyor in the storage area and that the Coupling device means for moving the circulating Having drive means across the alley. In this way it is possible the Coupling device from a rest position into an engaged position extend and with the rotating drive means the conveyor to drive in the storage area. In this way, the drive is the Conveyor in the Storage area, in particular in a channel storage, of the transport device out of possible, and it must therefore not a separate drive is kept in each storage area. The provided on the conveyor drive can therefore for all bins be used in the respective alley or rack alley.

Bevorzugt ist die Kupplungsvorrichtung ein Teil der Transporteinrichtung. Grundsätzlich ist es auch denkbar, die Kupplungsvorrichtung modulartig auszubilden. Bevorzugt ist jedoch die Ausbildung der Transporteinrichtung mit zwei Kupplungsvorrichtungen, wobei zu jeder Seite der Transporteinrichtung eine Kupplungsvorrichtung ausgerichtet ist und diese jeweils eine Verbindung zu dem jeweiligen angrenzenden Lagerbereich herstellt und insbesondere ausfahrbar ausgebildet ist. Das umlaufende Antriebsmittel ist bevorzugt als Kette ausgebildet. Grundsätzlich sind auch Transportbänder oder Riemen möglich, jedoch bieten Ketten eine besonders zuverlässige und sichere Transportmöglichkeit. Bevorzugt sind die umlaufenden Antriebsmittel als Doppel- oder Duplexketten ausgebildet. Auf diese Weise wird eine breitere Auflagefläche geschaffen. Die umlaufenden Antriebsmittel dienen bevorzugt gleichzeitig auch als Auflagefläche für die zu transportierenden Güter für den zu überbrückenden Raum zwischen der Transporteinrichtung und dem Lagerbereich. In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind zu jeder Seite der Transporteinrichtung mindestens zwei umlaufende Antriebsmittel vorgesehen.Prefers the coupling device is part of the transport device. in principle It is also conceivable to form the coupling device in a modular manner. However, preferred is the formation of the transport device with two coupling devices, wherein on each side of the transport device a Coupling device is aligned and this one connection produces to the respective adjacent storage area and in particular extendable is trained. The rotating drive means is preferred as Chain formed. in principle are also conveyor belts or belt possible, however, chains offer a particularly reliable and safe transport option. Preferably, the rotating drive means are double or duplex chains educated. In this way, a wider contact surface is created. The rotating drive means are preferably also used at the same time as support surface for the goods to be transported for the to be bridged Space between the transport device and the storage area. In A preferred embodiment of the invention are on each side the transport device at least two rotating drive means intended.

Dabei sind auf der Transporteinrichtung quer zur Bewegungsrichtung der Transporteinrichtung verlaufende Eigenfördermittel vorgesehen, mit denen eine auf der Transporteinrichtung gelagerte Last zu den Seiten ausgelagert werden kann. Diese sind bevorzugt als Ketten oder Doppelketten oder als Riemen ausgebildet.there are on the transport device transverse to the direction of movement of the Transport device running own conveyor provided, with which a load mounted on the conveyor to the sides can be outsourced. These are preferred as chains or double chains or formed as a belt.

Die umlaufenden Antriebsmittel sind bevorzugt so gestaltet, daß sie ein Rad im Lagerbereich hintergreifen. Bevorzugt ist dieses Rad als Zahnrad ausgebildet, so daß ein in Form einer Kette ausgebildetes umlaufendes Antriebsmittel dieses Zahnrad hintergreifen kann. Bevorzugt ist das Rad auf einer Achse angeordnet, auf der ein oder mehrere weitere Zahnräder mit einem in den Lagerbereich reichenden Kettenantrieb angeordnet sind.The circulating drive means are preferably designed so that they Behind the wheel in the storage area. This wheel is preferred as Gear formed so that a formed in the form of a chain revolving drive this Can engage behind gear. Preferably, the wheel is on an axis arranged on the one or more other gears with a chain drive extending into the storage area are arranged.

Die Einrichtung zum Bewegen der umlaufenden Antriebsmittel quer zur Regalgasse weist bevorzugt einen Spindelantrieb auf. Mit diesem kann die Einrichtung zum Bewegen der umlaufenden Antriebsmittel ausgefahren werden und insbesondere bis hinter das Rad im Lagerbereich gefahren werden. Die Verwendung auch anderer Antriebsformen, wie beispielsweise Zahnradantriebe oder Kettenantriebe, ist möglich. Durch die Verwendung eines Spindelantriebes wird jedoch eine hohe Stabilität und Positioniergenauigkeit erreicht, die auch bei Belastung unverändert bleibt. Die Spindel ist bevorzugt selbsthemmend ausgebildet. Zudem ist der Motorantrieb der Spindel mit einer Bremse versehen, so daß auf diese Weise die Position exakt gehalten werden kann. Bevorzugt ist das im Lagerbereich angeordnete und von den umlaufenden Antriebsmitteln hintergriffene Rad in einem gewissen Umfang verschiebbar angeordnet. Dadurch wird erreicht, daß nach Ineingriffnahme dieses Rades durch das umlaufende Antriebsmittel mit Hilfe der Einrichtung zum Bewegen der Antriebsmittel quer zur Regalgasse, insbesondere mit dem Spindelantrieb, dieses Rad zur Gasse gezogen werden kann und auf diese Weise die Fördermittel, insbesondere die Antriebskette, im Kanallager auf eine definierte Spannung gebracht werden können.The device for moving the revolving drive means transversely to the rack aisle preferably has a spindle drive. With this, the device for moving the rotating drive means can be extended and in particular to be driven behind the wheel in the storage area. The use of other forms of drive, such as gear drives or chain drives, is possible. By using a spindle drive, however, a high stability and positioning accuracy is achieved, which remains unchanged even under load. The spindle is preferably self-locking. In addition, the motor drive of the spindle is provided with a brake, so that in this way the position can be kept accurate. Preferably, the wheel arranged in the bearing area and engaged behind by the rotating drive means is displaceably arranged to a certain extent. This ensures that after engagement of this wheel by the rotating drive means by means of the means for moving the drive means transversely to the rack aisle, insbesonde re with the spindle drive, this wheel can be pulled to the lane and in this way the funding, in particular the drive chain, can be brought to a defined voltage in the channel storage.

Bevorzugt weist die Kupplungsvorrichtung eine Einrichtung zum Bewegen der umlaufenden Antriebsmittel parallel zur Gasse auf. Mit dieser Einrichtung ist es möglich, die umlaufenden Antriebsmittel, insbesondere die Kette, nach dem Ausfahren von der Transporteinrichtung in eine Stellung bis hinter das korrespondierende Rad im Lagerbereich seitlich zu verfahren, so daß das umlaufende Antriebsmittel dann hinter dem Rad ist. Mit der Einrichtung zum Bewegen der umlaufenden Antriebsmittel quer zur Gasse werden die umlaufenden Antriebsmittel dann wieder angezogen und treten in Kontakt mit dem Rad. Denkbar ist es, die umlaufenden Antriebsmittel entweder auf der Innen- oder auf der Außenseite des Rades vorbeizuführen und dann seitwärts zu bewegen, so daß die umlaufenden Antriebsmittel hinter das Rad kommen und dann eingezogen werden. In der bevorzugten Ausführungsform sind die umlaufenden Antriebsmittel in einem Außenbereich angeordnet, so daß zwei umlaufende Antriebsmittel parallel ausgefahren werden und das korrespondierende Rad im Lagerbereich jeweils an der Außenseite passieren, dann seitlich, also jeweils nach innen hinter das Rad bewegt werden und dann die umlaufenden Antriebsmittel wieder quer zur Regalgasse eingefahren werden und dabei das Rad hintergreifen und beaufschlagen. Dies erfolgt mit einer definierten Kraft, so daß dabei das Rad verschoben und gleichzeitig die Kette im Lagerbereich gespannt wird. Durch die Bewegung quer zur Gasse mit einem Spindelantrieb, der bevorzugt zusätzlich mit einer Bremse versehen ist, bleibt die Position erhalten. Bevorzugt sind zusätzlich im Lagerbereich auch Rastelemente vorgesehen, so daß das verschobene Rad zum Antrieb auch der Kette im Lagerbereich in der entsprechend eingenommenen Position bleibt, so daß die Kette im Lagerbereich auch nach Weiterfahrt der Transporteinrchtung gespannt bleibt.Prefers the coupling device has a device for moving the revolving drive means parallel to the lane. With this device Is it possible, the rotating drive means, in particular the chain, after the Extending from the transport to a position beyond move the corresponding wheel sideways in the storage area, so that revolving drive means then behind the wheel. With the device to move the revolving drive means across the alley the rotating drive means then tightened again and step in contact with the wheel. It is conceivable, the rotating drive means either pass on the inside or on the outside of the wheel and then sideways to move so that the circulating drive means come behind the wheel and then retracted become. In the preferred embodiment the peripheral drive means are arranged in an outer region, so that two circumferential Drive means are extended in parallel and the corresponding wheel in the storage area on the outside, then laterally, so in each case to be moved inwards behind the wheel and then the circulating drive again retracted transversely to the rack aisle be and engage behind the wheel and apply. this happens with a defined force so that the wheel is displaced and at the same time the chain is stretched in the storage area. By the movement across the alley with a spindle drive, the preferred additionally is provided with a brake, the position is maintained. Prefers are additional Also provided locking elements in the storage area, so that the shifted Wheel for driving also the chain in the storage area in the accordingly occupied Position remains, so that the Chain in the storage area also after further transport of the transport remains tense.

In einer anderen bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist die Kupplungsvorrichtung eine Spanneinrichtung zum Aufspannen des umlaufenden Antriebsmittels auf. Damit wird erreicht, daß das umlaufende Antriebsmittel in einer auseinandergezogenen Stellung ist, während es nach hinten bzw. an dem Rad vorbeigeführt wird und das Rad hintergreift. Die Spanneinrichtung weist bevorzugt zwei gegeneinander schwenk- oder klappbare Elemente auf, die mit einem Federelement auseinandergedrückt werden und auf diese Weise das umlaufende Antriebsmittel in eine aufgespannte bzw. offene Position bringen, in der es über das Rad im Lagerbereich bewegt werden kann. Nach Eingriff in das Rad und Zugausübung durch die Einrichtung zum Bewegen der umlaufenden Antriebsmittel quer zur Gasse sind die umlaufenden Antriebsmittel gespannt, und die Spanneinrichtung bzw. die beiden Elemente der Spanneinrichtung bewegen sich gegen die Federkraft gegeneinander und treten außer Funktion bzw. spannen die Kette nicht weiter auf. Die beiden Elemente oder Spannhebel der Spanneinrichtung sind bevorzugt durch Zahnräder miteinander verbunden, so daß das Einschwenken bzw. Ausschwenken der beiden Elemente gleichmäßig erfolgt.In another preferred embodiment of the invention, the Coupling device, a clamping device for clamping the rotating drive means on. This ensures that the revolving drive means in an exploded position is while it is passed behind or on the wheel and the wheel engages behind. The Clamping device preferably has two mutually pivoting or hinged elements which are pressed apart with a spring element and in this way the rotating drive means in a clamped or bring open position in which it is about the wheel in the storage area can be moved. After intervention in the wheel and pulling exercise by the means for moving the revolving drive means across to the alley are the rotating drive means stretched, and the Move clamping device or the two elements of the clamping device against the spring force against each other and step out of action or do not continue to tighten the chain. The two elements or tension levers the tensioning device are preferably interconnected by gears, so that the swinging or swinging the two elements evenly.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung weist die Kupplungsvorrichtung eine Zentriereinrichtung auf, mit der eine besonders exakte Positionierung der Transporteinrichtung vor dem entsprechenden Lagerbereich möglich ist. Diese ist im wesentlichen plattenartig ausgeführt und dient zur Anlage an einen Außenbereich des Rades, nämlich bevorzugt auf die Achse des Rades, im Lagerbereich. Mit Hilfe dieser plattenförmigen Zentriereinrichtungen und der Einrichtung zum Bewegen der umlaufenden Antriebsmittel parallel zur Regalgasse wird die Transporteinrichtung genau vor dem gewünschten Lagerplatz positioniert.In a further preferred embodiment, the coupling device a centering device, with a particularly accurate positioning the transport device in front of the corresponding storage area is possible. This is designed essentially plate-like and is used to invest in a outdoors of the wheel, namely preferably on the axle of the wheel, in the storage area. With the help of this disc-shaped Centering devices and the device for moving the revolving Drive means parallel to the rack aisle is the transport device just in front of the desired one Storage bin positioned.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiels weiter erläutert. Im einzelnen zeigen die schematischen Darstellung in:following the invention is based on a preferred illustrated in the drawing embodiment further explained. In detail, the schematic representation in:

1: die Transporteinrichtung in einer Verfahrstellung; 1 : the transport device in a travel position;

2: die Transporteinrichtung mit ausgefahrener Kupplungsvorrichtung; 2 : the transport device with the coupling device extended;

3: die Transporteinrichtung mit ausgefahrener und zusammengefahrener Kupplungsvorrichtung; 3 : the transport device with the coupling device extended and contracted;

4: die Transporteinrichtung in Verbindung mit einem zur Gasse benachbarten Lagerbereich; 4 : the transport device in connection with a storage area adjacent to the alley;

5: eine perspektivische Detailansicht der Kupplungsvorrichtung in Ruhestellung; 5 a perspective detail view of the coupling device in the rest position;

6: eine perspektivische Detailansicht der Kupplungsvorrichtung im Eingriff; und 6 a perspective detail view of the coupling device in engagement; and

7: eine perspektivische Ansicht des Transportwagens mit der erfindungsgemäßen Kupplungsvorrichtung. 7 : A perspective view of the trolley with the coupling device according to the invention.

In 1 ist die Transporteinrichtung 1 in einer Draufsicht dargestellt. In den Figuren sind gleiche Teile mit gleichen Bezugszahlen bezeichnet, so daß die Beschreibung der Transporteinrichtung in 1 auch insoweit bei den anderen Figuren zu berücksichtigen ist. Die Transporteinrichtung 1 weist vier Räder 2 auf, mit denen sie in einem Lager auf Schienen 3 entlang einer Gasse 4, insbesondere einer Regalgasse, geführt wird. Zu beiden Seiten der Gasse 4 sind Lagerbereiche 5 und 5' vorgesehen, insbesondere Lagerbereiche mit mehreren hintereinander angeordneten Lagerplätzen, die auch als Kanallager bezeichnet werden. Die Räder 2 werden mit Hilfe eines Fahrantriebes 10 angetrieben. Die Fördereinrichtung 1 weist einen zentralen Bereich zur Aufnahme einer Last 9 auf, wobei die Last 9 durch mehrere, hier drei, Transportbänder 7 oder -ketten verschiebbar ist, die quer zur Laufrichtung der Transporteinrichtung 1, also quer zur Gasse 4, ausgerichtet sind. Mit diesen Transportbändern 7 wird die Last 9 in die Lagerbereiche 5, 5' bewegt, wobei zum Antrieb der Transportbänder 7 ein Kettenförderantrieb 8 vorgesehen ist. Zur Übergabe der Last 9 von der Transporteinrichtung 1 in die Lagerbereiche 5, 5' sind auf der Transporteinrichtung 1 die erfindungsgemäßen Kupplungsvorrichtungen 6 und 6' vorgesehen, wobei eine Kupplungsvorrichtung 6 dem Lagerbereich 5 und die andere Kupplungsvorrichtung 6' dem Lagerbereich 5' zugeordnet ist. Die Kupplungsvorrichtung 6 weist als wesentliches Element einen bewegbaren Kupplungswagen 12 auf, der sich nahezu über die gesamte Länge der Fördereinrichtung erstreckt und insbesondere breiter ist als die zu transportierenden Lasten 9. Der Kupplungswagen 12, 12' weist insbesondere zwei umlaufende Antriebsmittel 13 und 14 (13' und 14') auf, die außerhalb der Last 9 am Kupplungswagen angeordnet sind und damit auch außerhalb der Förderbänder 7 angeordnet sind. Der Kupplungswagen 12 ist ein verfahrbarer Rahmen, der auch in sich zusammenfahrbar ist. Diese umlaufenden Antriebsmittel 13 und 14, die bevorzugt als umlaufende Ketten ausgebildet sind, werden von einem Kanalantrieb 15 angetrieben und dienen dazu, mit einem entsprechenden Rad im Lagerbereich 5 in Verbindung gebracht zu werden und dort eine Fördereinrichtung, die in dem Lagerbereich 5 vorhanden ist, mit Hilfe des Kanalantriebes 15 anzutreiben. Um dies zu erreichen, ist auf der Fördereinrichtung 1 ein Spindelantrieb 16 vorgesehen, mit dem die Kupplungsvorrichtung 6, insbesondere der Kupplungswagen 12 und alle darauf angeordneten Elemente, quer zur Gasse 4 ausgefahren werden. Weiterhin ist auf der Fördereinrichtung, nämlich auf dem Kupplungswagen 12, eine Einrichtung 17 zum Bewegen der umlaufenden Antriebsmittel 13, 14 parallel zur Gasse 4 vorgesehen, wobei ein wesentliches Element dieser Einrichtung 17 ein hier als Spindelantrieb ausgebildeter Antrieb ist. In 1 ist die Kupplungsvorrichtung 6 in der eingefahrenen Position, so daß die gesamte Fördereinrichtung 1 in einer Verfahrstellung ist und in dieser Stellung entlang der Gasse 4 verfahren wird.In 1 is the transport device 1 shown in a plan view. In the figures, like parts are designated by like reference numerals, so that the description of the transport device in 1 also in the extent to be considered in the other figures. The transport device 1 has four bikes 2 on with them in a warehouse on rails 3 along an alley 4 , in particular a rack aisle, is performed. On both sides of the alley 4 are storage areas 5 and 5 ' provided, in particular storage areas with several consecutively arranged storage areas, which are also referred to as a channel storage. The wheels 2 be with the help of a traction drive 10 driven. The conveyor 1 has a central area for receiving a load 9 on, being the load 9 through several, here three, conveyor belts 7 or chains is displaceable, transversely to the direction of the transport device 1 , so across the street 4 , are aligned. With these conveyor belts 7 becomes the burden 9 in the storage areas 5 . 5 ' moved, taking to drive the conveyor belts 7 a chain conveyor drive 8th is provided. To transfer the load 9 from the transport device 1 in the storage areas 5 . 5 ' are on the transport device 1 the coupling devices according to the invention 6 and 6 ' provided, wherein a coupling device 6 the storage area 5 and the other coupling device 6 ' the storage area 5 ' assigned. The coupling device 6 has as an essential element a movable coupling carriage 12 on, which extends over almost the entire length of the conveyor and in particular is wider than the loads to be transported 9 , The clutch car 12 . 12 ' in particular has two peripheral drive means 13 and 14 ( 13 ' and 14 ' ) on the outside of the load 9 are arranged on the clutch car and thus outside of the conveyor belts 7 are arranged. The clutch car 12 is a movable frame, which is also collapsible in itself. These revolving drive means 13 and 14 , which are preferably designed as circulating chains are from a duct drive 15 driven and serve, with a corresponding wheel in the storage area 5 to be associated and there a conveyor located in the storage area 5 is present, with the help of the channel drive 15 drive. To achieve this, is on the conveyor 1 a spindle drive 16 provided with the coupling device 6 , in particular the clutch car 12 and all the elements arranged on it, across the alley 4 be extended. Furthermore, on the conveyor, namely on the clutch car 12 , An institution 17 for moving the revolving drive means 13 . 14 parallel to the alley 4 provided, with an essential element of this device 17 a trained here as a spindle drive drive is. In 1 is the coupling device 6 in the retracted position, so that the entire conveyor 1 is in a displacement position and in this position along the lane 4 is moved.

In 2 ist die Fördereinrichtung 1 vor einem bestimmten Lagerplatz des Lagerbereiches 5 in Position gegangen und die Kupplungsvorrichtungen 6 bzw. 6' sind mit Hilfe des Spindelantriebes 16 ausgefahren worden. Insbesondere ist dabei der Kupplungswagen 12 mit den darauf angeordneten umlaufenden Antriebsmitteln 13 und 14, dem auf dem Rahmen angeordneten Kanalantrieb 15 und dem zweiten Spindelantrieb 17, der die Einrichtung zum Bewegen der umlaufenden Antriebsmittel 13, 14 parallel zur Regalgasse bewegt, verfahren oder verschoben worden. (Entsprechendes gilt für die mit x' bezeichneten Elemente der Kupplungsvorrichtung 6'.) Mit dem Spindelantrieb 16 werden zwei Spindeln betrieben, die die Kupplungsvorrichtungen 6 und 6' nach außen drücken. Das in Eingriff zu nehmende Element, insbesondere ein Rad oder Kettenrad, der Fördereinrichtung im Lagerbereich 5 ist in der Figur schematisch eingezeichnet und mit 20 bezeichnet. Im in 2 dargestellten Verfahrensschritt ist die Kupplungsvorrichtung 6 daher soweit ausgefahren, daß die umlaufenden Antriebsmittel 13 und 14 nunmehr unmittelbar neben den in Eingriff zu nehmenden Rädern 20 positioniert sind.In 2 is the conveyor 1 in front of a specific storage bin of the storage area 5 got into position and the coupling devices 6 respectively. 6 ' are with the help of the spindle drive 16 been extended. In particular, while the clutch car 12 with the peripheral drive means arranged thereon 13 and 14 , the channel drive arranged on the frame 15 and the second spindle drive 17 , which is the means for moving the revolving drive means 13 . 14 moved, moved or moved parallel to the rack aisle. (The same applies to the elements of the coupling device denoted by x ' 6 ' .) With the spindle drive 16 Two spindles are operated, which are the coupling devices 6 and 6 ' press outward. The element to be engaged, in particular a wheel or sprocket, the conveyor in the storage area 5 is shown schematically in the figure and with 20 designated. Im in 2 The method step shown is the coupling device 6 therefore extended so far that the rotating drive means 13 and 14 now immediately next to the wheels to be engaged 20 are positioned.

Im nächsten, in 3 dargestellten Verfahrensschritt werden die beiden Teile des Kupplungswagens 12 durch die Einrichtung zum Bewegen der umlaufenden Antriebsmittel 13 und 14 zusammen bewegt. Diese Einrichtung weist im wesentlichen den Spindelantrieb 17 sowie eine von diesem Spindelantrieb 17 angetriebene Spindel 18 auf, mit der die umlaufenden Kettenantriebe 13 und 14 soweit zusammengefahren werden, daß diese nun die in 2 dargestellten Räder 20 umgreifen. An dem Kupplungswagen 12 sind dazu auch Zentriereinrichtungen 21 vorgesehen, die im wesentlichen als Platte ausgebildet sind und die sich an ein Außenelement des Rades 20, nämlich dessen Achse, anlegen und auf diese Weise die Transporteinrichtung 1 exakt vor dem Lagerbereich bzw. an den feststehenden Rädern 20 positionieren. Besonders hervorzuheben ist auch die Welle 23, die von dem Kanalantrieb 15 angetrieben wird und zum Antrieb der umlaufenden Antriebsmittel 13 und 14 dient. Diese Welle 23 ist aus zwei hülsenartig ineinander schiebbaren Elementen aufgebaut, so daß die Länge der Welle 23 beim Zusammenfahren des Kupplungswagens 12 veränderbar ist.In the next, in 3 The method step shown are the two parts of the coupling carriage 12 by the means for moving the rotating drive means 13 and 14 moved together. This device essentially has the spindle drive 17 and one of this spindle drive 17 driven spindle 18 on, with the revolving chain drives 13 and 14 as far as being merged, that these now the in 2 illustrated wheels 20 embrace. On the clutch car 12 are also centering facilities 21 provided, which are formed substantially as a plate and which engage an outer member of the wheel 20 , namely its axis, create and in this way the transport device 1 exactly in front of the storage area or on the fixed wheels 20 position. Particularly noteworthy is the wave 23 that of the canal drive 15 is driven and to drive the rotating drive means 13 and 14 serves. This wave 23 is constructed of two sleeve-like telescoping elements, so that the length of the shaft 23 when moving the clutch car 12 is changeable.

In 4 ist die Transporteinrichtung 1 mit der Kupplungsvorrichtung 6 in der Eingriffsstellung dargestellt, bei der die umlaufenden Antriebsmittel 13, 14, angetrieben vom Kanalantrieb 15, die Fördereinrichtung im Lagerbereich 5 antreiben. Der Spindelantrieb 16 hat den Kupplungswagen 12 mit einer definierten Kraft eingefahren, bis eine bestimmte Kettenspannung im Kanallager erreicht ist. Der Kettenförderantrieb 8 kann nun die Last 9, die hier als Palette ausgebildet ist, von der Transporteinrichtung 1 mit den drei Riemenantrieben 7 herunterbefördern, wobei die Palette dann von den Riemenantrieben 7 zur Überbrückung des Zwischenraumes bis zum Kanallager auf den umlaufenden Antriebsmitteln 13, 14 geführt ist und danach von der Fördereinrichtung des Lagerbereiches erfaßt wird.In 4 is the transport device 1 with the coupling device 6 shown in the engaged position, in which the rotating drive means 13 . 14 , driven by the channel drive 15 , the conveyor in the warehouse area 5 drive. The spindle drive 16 has the clutch car 12 Retracted with a defined force until a certain chain tension is reached in the channel storage. The chain conveyor drive 8th can now the load 9 , which is designed here as a pallet, from the transport device 1 with the three belt drives 7 down the pallet then the belt drives 7 to bridge the gap to the channel bearing on the rotating drive means 13 . 14 is guided and then by the conveyor of the Storage area is detected.

In 5 ist eine perspektivische Ansicht eines Details, nämlich im wesentlichen der umlaufenden Antriebsmittel 14, dargestellt, wobei die dargestellte Position derjenigen in 1, nämlich der Ausgangsposition entspricht. Zu erkennen sind die umlaufenden Antriebsmittel 14, die von dem Kanalantrieb 15 angetrieben werden, der in dieser Ausführungsform auf der linken Seite positioniert ist. Über den Kanalantrieb 15 wird die Welle 23 angetrieben. Weiterhin ist der Riemenantrieb 7, der ebenfalls als Duplexkette ausgebildet ist, zu erkennen. In dieser Ausführungsform ist der Spindelantrieb 16 innerhalb der Fördereinrichtung (und nicht am Rand, wie in den 1 bis 4 dargestellt) positioniert und treibt eine Spindel 26 an, mit der der Kupplungswagen 12 ausgefahren werden kann. An dem Kupplungswagen 12 ist hier außerdem eine Spanneinrichtung 30 dargestellt, die die umlaufenden Antriebsmittel 14 aufspannt, so daß diese das im Lagerbereich 5 angeordnete Lagerrad 20 hintergreifen können. Die Spanneinrichtung 30 weist zwei Spannhebel 31 und 32 auf, die über Federelemente 33 aufgespannt sind. Weiterhin weist die Spanneinrichtung 30 zwei miteinander kämmende Zahnräder 34 auf, wobei jedes dieser Zahnräder 34 an einem der Spannhebel 31 und 32 angeordnet ist, so daß durch die Bewegung der Zahnräder die Bewegung der Spannhebel 31 und 32 synchron erfolgen muß. In der 5 ist auch deutlich zu erkennen, daß das Zahnrad 20 auf einer Welle mit einem weiteren Zahnrad 29 angeordnet ist, über das eine Duplexkette 25 läuft, die die Last im Lagerbereich 5 fördert. In dieser Figur ist auch die als Platte ausgebildete Zentriereinrichtung 21 dargestellt, die mit einer vorstehenden Achse 27 am zu hintergreifenden Rad 20 kooperiert. Die gekoppelten Zahnräder 20 und 29 dehnen sich in einem Lager.In 5 is a perspective view of a detail, namely substantially the peripheral drive means 14 shown, wherein the position shown in FIG 1 , namely the starting position corresponds. Evident are the revolving drive means 14 that of the canal drive 15 are driven, which is positioned on the left side in this embodiment. About the duct drive 15 becomes the wave 23 driven. Furthermore, the belt drive 7 , which is also designed as a duplex chain to recognize. In this embodiment, the spindle drive 16 within the conveyor (and not at the edge, as in the 1 to 4 shown) and drives a spindle 26 on, with the clutch car 12 can be extended. On the clutch car 12 Here is also a clamping device 30 shown, the rotating drive means 14 spans, so that they are in the storage area 5 arranged bearing wheel 20 can reach behind. The clamping device 30 has two tension levers 31 and 32 on that over spring elements 33 are spanned. Furthermore, the tensioning device 30 two meshing gears 34 on, with each of these gears 34 on one of the tension levers 31 and 32 is arranged, so that by the movement of the gears, the movement of the clamping lever 31 and 32 must be synchronous. In the 5 is also clearly seen that the gear 20 on a shaft with another gear 29 is arranged over which a duplex chain 25 running, which is the load in the storage area 5 promotes. In this figure, also designed as a plate centering device 21 shown with a protruding axis 27 at the wheel to be backed up 20 cooperates. The coupled gears 20 and 29 stretch in a warehouse.

In 6 ist die Kupplungsvorrichtung 6 in einer perspektivischen vergrößerten Darstellung im Eingriff mit dem Zahnrad 20 dargestellt. Dies entspricht im wesentlichen der in 4 dargestellten Position. Die umlaufenden Antriebsmittel 14 sind nun über das Zahnrad 20 gelegt und treiben auf diese Weise die Fördereinrichtung in dem Lager mit der umlaufenden Duplexkette 25 an. Die Achse 27 ist verschiebbar angeordnet, so daß beim Zurückfahren der Kupplungsvorrichtung 6 die Achse 27 in der 6 nach links gezogen wird und dadurch die Kette 25 spannt. Weiterhin ist an der verschiebbaren Achse 27 eine Rasteinrichtung vorgesehen, so daß auch nach dem Entkoppeln die Achse 27 in einer Position bleibt, in der die Kette 25 gespannt ist. Die Spanneinrichtung 30 ist nun in Ruhestellung bzw. sind die beiden Spannhebel 31 und 32 gegen die Feder 33 von dem umlaufenden Antriebsmitel 14 nach unten gezogen worden und spreizen die umlaufenden Antriebsmittel 14 nicht weiter auf.In 6 is the coupling device 6 in an enlarged perspective view in engagement with the gear 20 shown. This is essentially the same as in 4 position shown. The revolving drive means 14 are now over the gear 20 placed and drive in this way the conveyor in the camp with the rotating duplex chain 25 at. The axis 27 is slidably disposed so that upon retraction of the coupling device 6 the axis 27 in the 6 is pulled to the left and thereby the chain 25 stressed. Furthermore, on the displaceable axis 27 provided a latching device, so that even after decoupling the axis 27 remains in a position in which the chain 25 is curious. The clamping device 30 is now at rest or are the two tension levers 31 and 32 against the spring 33 from the revolving drive unit 14 pulled down and spread the rotating drive means 14 not further up.

In 7 ist eine perspektivische Ansicht der Transporteinrichtung dargestellt. Die Transporteinrichtung 1 läuft auf den Rädern 2 in Schienen 3 entlang der Regalgasse 4. Die Räder 2 werden von dem Fahrantrieb 10 angetrieben. Der Kettenförderantrieb 8 treibt die drei Transportketten oder -bänder 7 an. Zu bemerken sind die in den Rahmen der Transportketten 7 vorgesehenen länglichen Ausnehmungen 35 und 35', durch die die Wellen und Achsen 23 und 18 hindurchgeführt sind. Beim Ausfahren der Kupplungsvorrichtung 6 (vgl. 1 bis 4) werden auch die Achsen oder Wellen 23 und 18 verfahren und können auf diese Weise in der länglichen Ausnehmung 35 verschoben werden. Beim Ausfahren der Kupplungsvorrichtung 6, insbesondere beim Ausfahren des Kupplungswagens 12, werden mit Hilfe des Spindelantriebes 16 zwei Spindeln 26 angetrieben, die die Kupplungsvorrichtungen 6 und 6' nach außen schieben. Auf den beiden Kupplungswagen 12 und 12' sind jeweils zwei Motoren 15 und 17 bzw. 15' und 17' angeordnet, wobei der Kanalantrieb 15 über die Welle 23 die umlaufenden Antriebsmittel 13 und 14 antreibt. Der Spindelantrieb 17 ist über die Spindel 18 für das Zusammenfahren des Kupplungswagens 12 und damit das Hintergreifen eines Rades im Kanal durch die umlaufenden Antriebsmittel 13, 14 zuständig. Auf der Transporteinrichtung 1 sind auch Leitbleche 36 vorgesehen, die dazu dienen, eine auf den Förderketten 7 stehende Last auf der Transporteinrichtung 1 zu zentrieren.In 7 is a perspective view of the transport device shown. The transport device 1 runs on the wheels 2 in rails 3 along the alleyway 4 , The wheels 2 be from the traction drive 10 driven. The chain conveyor drive 8th drives the three transport chains or bands 7 at. To notice are those in the frame of transport chains 7 provided elongated recesses 35 and 35 ' through which the waves and axes 23 and 18 passed through. When extending the coupling device 6 (see. 1 to 4 ) are also the axes or waves 23 and 18 can proceed in this way in the elongated recess 35 be moved. When extending the coupling device 6 , in particular when extending the coupling carriage 12 , be with the help of the spindle drive 16 two spindles 26 powered by the coupling devices 6 and 6 ' push to the outside. On the two clutch cars 12 and 12 ' There are two motors each 15 and 17 respectively. 15 ' and 17 ' arranged, with the channel drive 15 over the wave 23 the rotating drive means 13 and 14 drives. The spindle drive 17 is about the spindle 18 for the collision of the clutch car 12 and thus the engagement of a wheel in the channel by the rotating drive means 13 . 14 responsible. On the transport device 1 are also baffles 36 intended to serve one on the conveyor chains 7 standing load on the transport device 1 to center.

Claims (9)

Kupplungsvorrichtung zum Verbinden einer in einer Gasse (4) eines Lagers verfahrbaren Transporteinrichtung (1) mit einer Fördereinrichtung, die in einem zu der Gasse (4) benachbarten Lagerbereich (5, 5') des Lagers angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsvorrichtung (6, 6') umlaufende Antriebsmittel (13, 14, 13', 14') zum Antrieb der Fördereinrichtung (25) im Lagerbereich (5) aufweist und daß die Kupplungsvorrichtung (6) eine Einrichtung zum Bewegen der umlaufenden Antriebsmittel (13, 14) quer zur Gasse (4) aufweist.Coupling device for connecting one in an alley ( 4 ) a warehouse transportable transport device ( 1 ) with a conveyor located in one of the lanes ( 4 ) adjacent storage area ( 5 . 5 ' ) of the bearing, characterized in that the coupling device ( 6 . 6 ' ) circulating drive means ( 13 . 14 . 13 ' . 14 ' ) for driving the conveyor ( 25 ) in the storage area ( 5 ) and that the coupling device ( 6 ) a device for moving the revolving drive means ( 13 . 14 ) across the street ( 4 ) having. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsvorrichtung (6) ein Teil der Transporteinrichtung (1) ist.Coupling device according to claim 1, characterized in that the coupling device ( 6 ) a part of the transport device ( 1 ). Kupplungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die umlaufenden Antriebsmittel (13, 14, 13', 14') als Ketten ausgebildet sind.Coupling device according to one of claims 1 or 2, characterized in that the circulating drive means ( 13 . 14 . 13 ' . 14 ' ) are formed as chains. Kupplungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei umlaufende Antriebsmittel (13, 14) vorgesehen sind.Coupling device according to one of the preceding claims, characterized in that two peripheral drive means ( 13 . 14 ) are provided. Kupplungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die umlaufenden Antriebsmittel (13, 14) ein Rad (20) im Lagerbereich (5) hintergreifen.Coupling device according to one of the above going claims, characterized in that the circulating drive means ( 13 . 14 ) a wheel ( 20 ) in the storage area ( 5 ) behind. Kupplungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Bewegen der umlaufenden Antriebsmittel (13, 14) quer zur Gasse (4) einen Spindelantrieb (16) aufweist.Coupling device according to one of the preceding claims, characterized in that the device for moving the revolving drive means ( 13 . 14 ) across the street ( 4 ) a spindle drive ( 16 ) having. Kupplungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsvorrichtung (6) eine Einrichtung zum Bewegen der umlaufenden Antriebsmitel (13, 14) parallel zur Regalgasse aufweist.Coupling device according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling device ( 6 ) means for moving the revolving drive ( 13 . 14 ) parallel to the rack aisle. Kupplungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsvorrichtung eine Spanneinrichtung (30) zum Aufspannen des umlaufenden Antriebsmittels (13, 14) aufweist.Coupling device according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling device has a tensioning device ( 30 ) for mounting the revolving drive means ( 13 . 14 ) having. Kupplungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsvorrichtung eine Zentriereinrichtung (21) aufweist.Coupling device according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling device has a centering device ( 21 ) having.
DE200520001669 2005-02-03 2005-02-03 Coupling device for connecting transport device movable in storage system lane to conveyor in adjacent area has drive arrangement for driving conveyor in storage area, device for moving circulating drive arrangement transversely to lane Expired - Lifetime DE202005001669U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520001669 DE202005001669U1 (en) 2005-02-03 2005-02-03 Coupling device for connecting transport device movable in storage system lane to conveyor in adjacent area has drive arrangement for driving conveyor in storage area, device for moving circulating drive arrangement transversely to lane

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520001669 DE202005001669U1 (en) 2005-02-03 2005-02-03 Coupling device for connecting transport device movable in storage system lane to conveyor in adjacent area has drive arrangement for driving conveyor in storage area, device for moving circulating drive arrangement transversely to lane

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005001669U1 true DE202005001669U1 (en) 2005-05-04

Family

ID=34560023

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520001669 Expired - Lifetime DE202005001669U1 (en) 2005-02-03 2005-02-03 Coupling device for connecting transport device movable in storage system lane to conveyor in adjacent area has drive arrangement for driving conveyor in storage area, device for moving circulating drive arrangement transversely to lane

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005001669U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006009665U1 (en) * 2006-06-21 2007-10-31 Hinnendahl, Jürgen, Dr. coupling device
DE102005063364B4 (en) * 2005-08-20 2008-05-29 Friedrich Remmert Gmbh & Co. Kg Shelf storage with a stacker crane

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005063364B4 (en) * 2005-08-20 2008-05-29 Friedrich Remmert Gmbh & Co. Kg Shelf storage with a stacker crane
DE202006009665U1 (en) * 2006-06-21 2007-10-31 Hinnendahl, Jürgen, Dr. coupling device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19522189C2 (en) Grouping and buffering device
EP1397300B1 (en) Transport device for objects in packaging machines
EP2593394B1 (en) Add-on device to be attached to a lifting vehicle, and method for operating said add-on device
DE102017011880B4 (en) Telescopic conveyor
EP1532063A1 (en) Conveying device and method for conveying a workpiece from a first to a second conveying level
DE6903037U (en) PARKING SCAFFOLDING WITH CIRCULAR PLATFORMS FOR VEHICLES.
DE3734560C2 (en)
DE2930150A1 (en) TRANSPORT DEVICE FOR SMALL PARTS OR SMALL PACKS IN PACKING MACHINES OR THE LIKE.
EP2314529B1 (en) Transport unit with accumulation roll chain
DE202015106050U1 (en) Removable frame systems for vehicle transport
DE2119479B2 (en) Support frame for freight containers of different lengths
DE202005001669U1 (en) Coupling device for connecting transport device movable in storage system lane to conveyor in adjacent area has drive arrangement for driving conveyor in storage area, device for moving circulating drive arrangement transversely to lane
DE102016113376A1 (en) transport device
DE102018121631A1 (en) Load carriers for at least one load and fastening means for arrangement on a load carrier
DE4031499C2 (en) Storage system, in particular for a parking garage for automatic parking and unparking of vehicles
DE19615999C1 (en) Device for removing or storing general cargo, especially in a high-bay warehouse
DE102016120710A1 (en) Accumulation conveyor
EP1621482B1 (en) Device for localised moving of at least one goods pallet
DE19860703A1 (en) Automatic transport/lifting system for loads in lorries etc. consists of parallel drive units and cradle with toothed gears, acting with drive units and engaging in open transport rail
EP0343518A1 (en) Device for loading and unloading piece goods
WO1997042108A1 (en) Product-transporting device
AT406043B (en) DEVICE FOR THE NON-CONTEMPORARY MOVEMENT OF A LOAD PLATFORM IN TWO INDEPENDENT DIRECTIONS
DE102016113372A1 (en) transport device
DE2339587C3 (en) Transport device for the rolling transport of railway wheelsets
DE3614636A1 (en) Winch arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050609

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20080902