DE202004021550U1 - Beleuchtungseinrichtung - Google Patents

Beleuchtungseinrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202004021550U1
DE202004021550U1 DE202004021550U DE202004021550U DE202004021550U1 DE 202004021550 U1 DE202004021550 U1 DE 202004021550U1 DE 202004021550 U DE202004021550 U DE 202004021550U DE 202004021550 U DE202004021550 U DE 202004021550U DE 202004021550 U1 DE202004021550 U1 DE 202004021550U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lighting device
circuit board
housing
light
lighting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004021550U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Insta Elektro GmbH and Co KG
Original Assignee
Insta Elektro GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=33547044&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202004021550(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Insta Elektro GmbH and Co KG filed Critical Insta Elektro GmbH and Co KG
Publication of DE202004021550U1 publication Critical patent/DE202004021550U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V15/00Protecting lighting devices from damage
    • F21V15/01Housings, e.g. material or assembling of housing parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S10/00Lighting devices or systems producing a varying lighting effect
    • F21S10/02Lighting devices or systems producing a varying lighting effect changing colors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V27/00Cable-stowing arrangements structurally associated with lighting devices, e.g. reels 
    • F21V27/02Cable inlets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/02Lighting devices intended for fixed installation of recess-mounted type, e.g. downlighters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/02Lighting devices intended for fixed installation of recess-mounted type, e.g. downlighters
    • F21S8/022Lighting devices intended for fixed installation of recess-mounted type, e.g. downlighters intended to be recessed in a floor or like ground surface, e.g. pavement or false floor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/10Outdoor lighting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/10Outdoor lighting
    • F21W2131/107Outdoor lighting of the exterior of buildings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S362/00Illumination
    • Y10S362/80Light emitting diode

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Polarising Elements (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Liquid Crystal Substances (AREA)
  • Pressure Welding/Diffusion-Bonding (AREA)

Abstract

Beleuchtungseinrichtung mit mehreren auf einer Leiterplatte angeordneten, über diese an das Versorgungsnetz anschließbaren Leuchtmitteln, wobei die Leiterplatte von einem, einen gezielten Lichtaustritt ermöglichenden Gehäuse umgeben ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse zumindest aus einem ringförmigen Grundteil (3), einem die Leiterplatte (2) aufnehmenden, eine Durchfuhröffnung (4) für die Anschlusskabel (5) aufweisenden, hutartig ausgebildeten Zwischenteil (6) und einem, den gezielten Lichtaustritt ermöglichenden Deckelteil (7) besteht.

Description

  • Die vorliegende Erfindung geht von einer gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruches konzipierten Beleuchtungseinrichtung aus.
  • Derartige Beleuchtungseinrichtungen sind in der Regel dafür vorgesehen, innerhalb bzw. außerhalb von Gebäuden für die gezielte Ausleuchtung ihrer Umgebung bzw. für die Anleuchtung von direkt in ihrer Umgebung befindlicher Gegenstände und/oder für eine gezielte Einkoppelung von Licht in Gegenstände zu sorgen. Werden solche Beleuchtungseinrichtungen z. B. zum Einbau in Decken oder Fußböden verwand, ist zum problemlosen Einbau oftmals eine sehr kompakte Bauweise notwendig.
  • Eine dem Oberbegriff des Hauptanspruches entsprechende Beleuchtungseinrichtung ist durch die DE 100 26 661 A1 bekannt geworden. Bei dieser Beleuchtungseinrichtung sind mehrere Leuchtmittel auf einer Leiterplatte angeordnet, welche über diese an ein Versorgungsnetz anschließbar sind. Die Leiterplatte ist von einem, einen gezielten Lichtaustritt ermöglichenden Gehäuse umgeben, welches die Leuchtmittel vor aggressiven Umgebungsbedingungen, wie z. B. Feuchtigkeit, Staub, mechanischen Belastungen usw. wirkungsvoll schützt. Eine solche Beleuchtungseinrichtung baut jedoch vergleichsweise groß, was insbesondere beim Einbau in Decken und Fußböden von Gebäuden hinderlich sein kann.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Beleuchtungseinrichtung zu schaffen, dessen Gehäuse die Funktionselemente sicher geschützt vor aggressiven Umgebungsbedingungen bzw. den zu erwartenden mechanische Belastungen aufnimmt und dabei besonders kompakt ausgeführt ist.
  • Diese Aufgabe wird durch die im Hauptanspruch angegebenen Merkmale gelöst. Bei einer solchermaßen ausgebildeten Beleuchtungseinrichtung ist besonders vorteilhaft, dass sich eine solche Beleuchtungseinrichtung auf preisgünstige Art und Weise herstellen und problemlos, sowie formschön in seine Umgebung, wie Decken, Fußböden und Wände integrieren lässt.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Gegenstandes sind in den Unteransprüchen angegeben. Anhand eines Ausführungsbeispieles sei der erfindungsgemäße Gegenstand näher beschrieben, dabei zeigen:
  • 1: prinziphaft eine Beleuchtungseinrichtung räumlich in Explosionsdarstellung;
  • 2: eine Unteransicht der Beleuchtungseinrichtung gemäß 1;
  • 3: einen Vollschnitt der Beleuchtungseinrichtung entsprechend Linie A-A gemäß 2;
  • 4: eine Unteransicht des Deckelteils der Beleuchtungseinrichtung;
  • 5: prinziphaft einen geeigneten Ablauf für den Einbau der Beleuchtungseinrichtung vor Ort.
  • Wie aus den Figuren hervorgeht, besteht eine solche Beleuchtungseinrichtung hauptsächlich aus einer die Leuchtmittel 1 aufweisenden Leiterplatte 2, welche schützend von einem Gehäuse umgeben ist.
  • Wie des weiteren aus den Figuren hervorgeht, besteht das Gehäuse im Wesentlichen aus einem den Außenkörper bildenden Grundteil 3, einem die Leiterplatte 2 aufnehmenden, eine Durchfuhröffnung 4 für die Anschlusskabel 5 aufweisenden, hutartig ausgebildeten Zwischenteil 6 und einem den gezielten Lichtaustritt ermöglichenden Deckelteil 7, sowie einem daran festgelegten ringförmigen Blendenteil 8.
  • Wie insbesondere aus 1 hervorgeht, ist die Leiterplatte 2 hufeisenförmig ausgebildet, so dass für die beiden Anschlusskabel 5 platzsparend ein Aufnahme- bzw. Durchführraum gebildet ist. Die Leiterplatte 2 ist mit drei als LED ausgeführten Leuchtmitteln 1 bestückt. Die drei Leuchtmittel 1 strahlen Licht in den Farben rot, grün und blau ab. Außerdem ist auf der Leiterplatte 2 eine – der Einfachheit halber nicht dargestellte – elektronische Steuereinrichtung zur gezielten Ansteuerung der als LED ausgebildeten Leuchtmittel 1 vorhanden. So können auf einfache Art und Weise z. B. beliebige Mischfarben, Lichteffekte usw. erzeugt werden. Um dauerhaft eine sichere Kontaktierung der beiden Anschlusskabel 5 mit der Leiterplatte 2 zu gewährleisten, werden diese zugentlastend mit dem Zwischenteil 6 verklebt.
  • Wie des weiteren insbesondere aus 1 und 3 hervorgeht, stützt sich nach der kompletten Montage der Beleuchtungseinrichtung das Zwischenteil 6 mit seinem Boden an Begrenzungslaschen 10 ab, die an den Boden des Grundteils 3 angeformt sind. Die Leiterplatte 2 wird von einer Ringnut 11 des Zwischenteiles 6 aufgenommen, wobei die beiden Anschlusskabel 5 durch die Durchfuhröffnung 4 nach außen geführt sind. Wie insbesondere aus 1, 3 und 4 hervorgeht, stützt sich das Deckelteil 7 mit seinem äußeren Randbereich 12 an der äußeren Ringfläche 13 des Zwischenteils 6 ab. Außerdem kommt dieses mit seinem angeformten Einkoppelring 14 auf der Erhebung 15 des Zwischenteils 6 zur Anlage. Ein angeformter Kragen 16 kommt außerdem formschlüssig an der Innenwandung 17 des Zwischenteils 6 zur Anlage. Zur platzsparenden Aufnahme der drei als LED ausgebildeten Leuchtmittel 1 sind drei Aufnahmekammern 18 in die Unterseite des Deckelteils 7 eingeformt. Die drei als LED ausgeführten Leuchtmittel 1 strahlen ihr Licht seitlich ab, so dass eine gute Einkopplung des abgestrahlten Lichts über den Einkoppelring 14 in das Deckelteil 7 gewährleistet ist. Die gezielte Auskopplung des Lichts erfolgt über einen beliebig zu gestaltenden Auskoppelbereich 19 des Deckelteils 7, wobei das Blendenteil 8 entsprechend der Form des Auskoppelbereiches 19 zu gestalten ist. In dem vorliegenden Fall, ist deshalb das Blendenteil 8 ringförmig ausgebildet. Auf einfache und preisgünstige Art und Weise ist somit eine besonders kompakt bauende, formschöne Beleuchtungseinrichtung realisiert, wobei das besonders stabil ausgeführte Gehäuse die empfindlichen Bauteile gut vor den im Gebrauch zu erwartenden Belastungen bzw. aggressiven Umgebungsbedingungen schützt.
  • Um insbesondere den Funktionsanforderungen bzw. Belastungen als Einbauleuchte in Böden, wie Parkett, Teppich, Laminat usw. sowie in Decken und Wänden bzw. eben so gut auch als Aufbauleuchte zu genügen, ist das Grundteil 3 aus oberflächenveredelten Metall, das Zwischenteil 6 und das Blendenteil 8 aus lichtundurchlässigem Kunststoff, sowie das Deckelteil 7 insgesamt aus lichtdurchlässigem Kunststoff hergestellt.
  • Die beiden Begrenzungslaschen 10 des Grundteils 3 sind durch zwei gegenüberliegend angeordnete Ausnehmungen 20 voneinander getrennt. Die Größe der beiden Ausnehmungen 20 sind dabei jeweils so bemessen, dass beim Einbauvorgang der Beleuchtungseinrichtung am vorgesehenen Einbauort die aus dem Zwischenteil 6, der Leiterplatte 2 und dem Deckelteil 7 bestehende Baugruppe mit den beiden angeschlossenen Anschlusskabel 5 von unten durch das Gehäuseteil 3 hindurchgeführt werden kann, wie insbesondere aus 5 hervorgeht.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 10026661 A1 [0003]

Claims (14)

  1. Beleuchtungseinrichtung mit mehreren auf einer Leiterplatte angeordneten, über diese an das Versorgungsnetz anschließbaren Leuchtmitteln, wobei die Leiterplatte von einem, einen gezielten Lichtaustritt ermöglichenden Gehäuse umgeben ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse zumindest aus einem ringförmigen Grundteil (3), einem die Leiterplatte (2) aufnehmenden, eine Durchfuhröffnung (4) für die Anschlusskabel (5) aufweisenden, hutartig ausgebildeten Zwischenteil (6) und einem, den gezielten Lichtaustritt ermöglichenden Deckelteil (7) besteht.
  2. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte (2) ringförmig ausgebildet ist.
  3. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte (2) hufeisenförmig ausgebildet ist.
  4. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest an der Leiterplatte (2) Zugentlastungsmittel für die Anschlusskabel (5) vorhanden sind.
  5. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest am Zwischenteil (6) des Gehäuses Zugentlastungsmittel (9) für die Anschlusskabel (5) vorhanden sind.
  6. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass dem, den gezielten Lichtaustritt ermöglichenden Deckelteil (7) zumindest ein Blendenteil (8) zuzuordnen ist.
  7. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest der Lichtaustrittsbereich (19) des Deckelteils (7) aus transparentem Kunststoff besteht.
  8. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtaustrittsbereich (19) des Deckelteils (7) zur gezielten Beeinflussung des Lichtaustrittes eine Lichtauskoppelstruktur aufweist.
  9. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eines der auf der Leiterplatte (2) angeordneten Leuchtmittel (1) als LED ausgebildet ist.
  10. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtmittel (1) Licht in zumindest zwei verschiedenen Lichtfarben abstrahlen.
  11. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtmittel (1) mit einer Steuerungseinrichtung in Verbindung stehen, wodurch diese gezielt zur Erzeugung von Lichteffekten ansteuerbar sind.
  12. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Steuerungseinrichtung auf der Leiterplatte (2) angeordnet ist.
  13. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Steuerungseinrichtung ortsfern angeordnet ist.
  14. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass an das Grundteil (3) zwei Begrenzungslaschen (10) angeformt sind.
DE202004021550U 2003-07-31 2004-07-21 Beleuchtungseinrichtung Expired - Lifetime DE202004021550U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10334970A DE10334970B3 (de) 2003-07-31 2003-07-31 Beleuchtungseinrichtung
DE10334970.7 2003-07-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004021550U1 true DE202004021550U1 (de) 2008-12-11

Family

ID=33547044

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10334970A Expired - Fee Related DE10334970B3 (de) 2003-07-31 2003-07-31 Beleuchtungseinrichtung
DE202004021550U Expired - Lifetime DE202004021550U1 (de) 2003-07-31 2004-07-21 Beleuchtungseinrichtung
DE502004006118T Active DE502004006118D1 (de) 2003-07-31 2004-07-21 Beleuchtungseinrichtung

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10334970A Expired - Fee Related DE10334970B3 (de) 2003-07-31 2003-07-31 Beleuchtungseinrichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502004006118T Active DE502004006118D1 (de) 2003-07-31 2004-07-21 Beleuchtungseinrichtung

Country Status (8)

Country Link
US (1) US7025477B2 (de)
EP (1) EP1505336B2 (de)
AT (1) ATE385557T1 (de)
DE (3) DE10334970B3 (de)
DK (1) DK1505336T3 (de)
ES (1) ES2300679T3 (de)
PL (1) PL1505336T3 (de)
PT (1) PT1505336E (de)

Families Citing this family (51)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080029141A1 (en) * 2006-08-04 2008-02-07 Grand Pre David M Portable shelter lighting system
GB2455049B (en) * 2007-09-10 2012-10-10 Benchmark Electronics Ltd Low profile LED lighting
CN101802489B (zh) * 2007-09-21 2014-04-30 皇家飞利浦电子股份有限公司 周围边缘具有接触构件的灯以及灯座
CA2640913C (en) * 2007-10-12 2017-05-09 The L.D. Kichler Co. Positionable lighting systems and methods
US8251552B2 (en) * 2007-10-24 2012-08-28 Lsi Industries, Inc. Lighting apparatus and connector plate
US8353611B2 (en) * 2007-11-07 2013-01-15 Itw Electronic Business Asia Co. Ltd. Fastener with illuminator
TWM333511U (en) * 2007-11-07 2008-06-01 Itw Electronic Business Asia Co Ltd The screwed and inserted fastener structure with luminous source
DE102008036475A1 (de) * 2008-08-05 2010-02-11 Zumtobel Lighting Gmbh Vorrichtung zur Halterung einer Lampenfassung
US20120057344A1 (en) * 2010-09-08 2012-03-08 Robert Wang Led disc lamp
US9105206B2 (en) * 2010-12-23 2015-08-11 Cree, Inc. LED-illuminated sign
US9151457B2 (en) 2012-02-03 2015-10-06 Cree, Inc. Lighting device and method of installing light emitter
US9151477B2 (en) 2012-02-03 2015-10-06 Cree, Inc. Lighting device and method of installing light emitter
US10054274B2 (en) 2012-03-23 2018-08-21 Cree, Inc. Direct attach ceiling-mounted solid state downlights
US9310038B2 (en) 2012-03-23 2016-04-12 Cree, Inc. LED fixture with integrated driver circuitry
WO2013164035A1 (de) * 2012-05-04 2013-11-07 Siemens Aktiengesellschaft Leuchteinrichtung
JP6135908B2 (ja) * 2013-01-22 2017-05-31 パナソニックIpマネジメント株式会社 照明用光源及び照明装置
ITAN20130112A1 (it) * 2013-06-25 2014-12-26 Cromplast S R L Faretto a led perfezionato.
US10551044B2 (en) 2015-11-16 2020-02-04 DMF, Inc. Recessed lighting assembly
US11255497B2 (en) 2013-07-05 2022-02-22 DMF, Inc. Adjustable electrical apparatus with hangar bars for installation in a building
US9964266B2 (en) 2013-07-05 2018-05-08 DMF, Inc. Unified driver and light source assembly for recessed lighting
US10753558B2 (en) 2013-07-05 2020-08-25 DMF, Inc. Lighting apparatus and methods
US10563850B2 (en) 2015-04-22 2020-02-18 DMF, Inc. Outer casing for a recessed lighting fixture
US10139059B2 (en) 2014-02-18 2018-11-27 DMF, Inc. Adjustable compact recessed lighting assembly with hangar bars
US11060705B1 (en) 2013-07-05 2021-07-13 DMF, Inc. Compact lighting apparatus with AC to DC converter and integrated electrical connector
US11435064B1 (en) 2013-07-05 2022-09-06 DMF, Inc. Integrated lighting module
CA3102022C (en) 2015-05-29 2023-04-25 DMF, Inc. Lighting module for recessed lighting systems
US10012354B2 (en) 2015-06-26 2018-07-03 Cree, Inc. Adjustable retrofit LED troffer
USD851046S1 (en) 2015-10-05 2019-06-11 DMF, Inc. Electrical Junction Box
AU2016203751B2 (en) * 2016-06-06 2022-01-20 The Boeing Company Method and system for resin infusing a composite preform
CN106455302A (zh) * 2016-11-18 2017-02-22 苏州艾克威尔科技有限公司 一种用于光明灯的异形电路板
USD905327S1 (en) 2018-05-17 2020-12-15 DMF, Inc. Light fixture
WO2018237294A2 (en) 2017-06-22 2018-12-27 DMF, Inc. THIN-PROFILE SURFACE MOUNTING LIGHTING DEVICE
US10488000B2 (en) 2017-06-22 2019-11-26 DMF, Inc. Thin profile surface mount lighting apparatus
CN107143786A (zh) * 2017-07-10 2017-09-08 广东拿斯特(国际)照明有限公司 一种防水led地埋灯
US11067231B2 (en) 2017-08-28 2021-07-20 DMF, Inc. Alternate junction box and arrangement for lighting apparatus
WO2019108667A1 (en) 2017-11-28 2019-06-06 Dmf. Inc. Adjustable hanger bar assembly
WO2019133669A1 (en) 2017-12-27 2019-07-04 DMF, Inc. Methods and apparatus for adjusting a luminaire
USD904671S1 (en) * 2018-05-08 2020-12-08 Danyel Verdi Lighting fixture accessory
USD904670S1 (en) * 2018-05-08 2020-12-08 Danyel Verdi Lighting fixture accessory
USD877957S1 (en) 2018-05-24 2020-03-10 DMF Inc. Light fixture
CA3103255A1 (en) 2018-06-11 2019-12-19 DMF, Inc. A polymer housing for a recessed lighting system and methods for using same
USD903605S1 (en) 2018-06-12 2020-12-01 DMF, Inc. Plastic deep electrical junction box
CA3115146A1 (en) 2018-10-02 2020-04-09 Ver Lighting Llc A bar hanger assembly with mating telescoping bars
USD1012864S1 (en) 2019-01-29 2024-01-30 DMF, Inc. Portion of a plastic deep electrical junction box
USD901398S1 (en) 2019-01-29 2020-11-10 DMF, Inc. Plastic deep electrical junction box
USD966877S1 (en) 2019-03-14 2022-10-18 Ver Lighting Llc Hanger bar for a hanger bar assembly
CA3154491A1 (en) 2019-09-12 2021-03-18 DMF, Inc. Miniature lighting module and lighting fixtures using same
WO2022016047A1 (en) * 2020-07-17 2022-01-20 Sloan Valve Company Light ring for plumbing fixtures
USD990030S1 (en) 2020-07-17 2023-06-20 DMF, Inc. Housing for a lighting system
CA3124976A1 (en) 2020-07-17 2022-01-17 DMF, Inc. Polymer housing for a lighting system and methods for using same
CA3125954A1 (en) 2020-07-23 2022-01-23 DMF, Inc. Lighting module having field-replaceable optics, improved cooling, and tool-less mounting features

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10026661A1 (de) 2000-05-29 2001-12-06 Insta Elektro Gmbh & Co Kg Universelle LED-Lampe für Innen- und Außenleuchten im Netzbetrieb

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3725777C1 (de) * 1987-08-04 1988-12-22 Josef 4040 Neuss De Franken
US5457450A (en) * 1993-04-29 1995-10-10 R & M Deese Inc. LED traffic signal light with automatic low-line voltage compensating circuit
US5388035A (en) * 1993-07-23 1995-02-07 Federal-Mogul Corporation Automotive marker lamp
US5632551A (en) * 1994-07-18 1997-05-27 Grote Industries, Inc. LED vehicle lamp assembly
US5580163A (en) 1994-07-20 1996-12-03 August Technology Corporation Focusing light source with flexible mount for multiple light-emitting elements
US5565839A (en) * 1995-02-16 1996-10-15 Grafon Corporartion Battery-powered, portable flashing superluminescent light-emitting diode safety warning light
DE19512130A1 (de) * 1995-03-31 1996-10-02 Patent Treuhand Ges Fuer Elektrische Gluehlampen Mbh Betriebsgerät für eine elektrische Lampe
DE29605901U1 (de) 1996-03-29 1996-06-05 Shen Ko Tseng Leuchtrollen für Rollschuhe
DE19747980A1 (de) 1997-10-30 1999-05-06 Wts Kereskedelmi Es Szolgaltat Beleuchtungskörper für Schwimmbäder und ähnliches
DE19809253A1 (de) 1998-03-05 1999-09-09 Aqua Signal Ag Unterflurleuchte und Gruppe von Unterflurleuchten
US6019493A (en) * 1998-03-13 2000-02-01 Kuo; Jeffrey High efficiency light for use in a traffic signal light, using LED's
DE69937993C5 (de) * 1998-09-28 2019-01-10 Koninklijke Philips N.V. Beleuchtungsanordnung
DE19847884A1 (de) 1998-10-20 2000-04-27 Hella Kg Hueck & Co Innenleuchte mit Belüftungsdüse für einen Fahrzeuginnenraum
DE29921156U1 (de) * 1998-12-02 2000-04-20 Erco Leuchten Leuchte nach Art einer Signal- und/oder Orientierungsleuchte
DE19919080A1 (de) * 1999-04-27 2000-11-02 Insta Elektro Gmbh & Co Kg Beleuchtungseinrichtung
DE19926561A1 (de) * 1999-06-11 2000-12-14 Diehl Stiftung & Co Strahler, insbesondere Leseleuchte in Kabinen von Fahrzeugen
EP1072884A3 (de) 1999-07-28 2002-01-23 KELLY, William, M. Verbesserungen an oder bezüglich der ringförmigen Beleuchtung
FR2806680B1 (fr) * 2000-03-24 2002-09-06 Michel Jambor Feu de signalisation pour vehicule
US6491413B1 (en) * 2000-07-31 2002-12-10 Lusa Lighting International High voltage (line) under-cabinet lighting fixture
KR100547060B1 (ko) 2001-06-29 2006-01-31 가부시끼가이샤 도시바 조건부-액세스 모듈 장치, 수신 단말 장치, 및 방법
DE10137472A1 (de) 2001-08-02 2003-02-13 Theodor Rusler Quellstein-und Springbrunnenleuchte
KR20030030805A (ko) 2001-10-12 2003-04-18 윤창한 링형 발광다이오드 집합 전구
DE20302614U1 (de) * 2003-02-17 2003-05-08 Aspoeck Systems Fahrzeugelek K Positionsleuchte für Fahrzeuge

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10026661A1 (de) 2000-05-29 2001-12-06 Insta Elektro Gmbh & Co Kg Universelle LED-Lampe für Innen- und Außenleuchten im Netzbetrieb

Also Published As

Publication number Publication date
ATE385557T1 (de) 2008-02-15
PL1505336T3 (pl) 2008-07-31
EP1505336A3 (de) 2007-03-28
PT1505336E (pt) 2008-04-29
DE502004006118D1 (de) 2008-03-20
US7025477B2 (en) 2006-04-11
DE10334970B3 (de) 2005-04-28
EP1505336B2 (de) 2012-06-20
ES2300679T3 (es) 2008-06-16
EP1505336B1 (de) 2008-02-06
DK1505336T3 (da) 2008-06-09
US20050047131A1 (en) 2005-03-03
EP1505336A2 (de) 2005-02-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1505336B2 (de) Beleuchtungseinrichtung
DE102009014514B4 (de) Beleuchtungseinrichtung
DE102007018177B3 (de) Steckdose mit Orientierungsbeleuchtung
EP2851609B1 (de) Beleuchtungseinrichtung
DE202017103604U1 (de) Beleuchtungseinrichtung
DE102011054266B3 (de) Elektrische Schutzkontaktsteckdose
DE102007046818A1 (de) Elektrische Steckdose
DE102009031586B3 (de) Elektrisches Installationsgerät
DE202008013198U1 (de) Beleuchtungseinrichtung
DE102011001907A1 (de) Beleuchtungseinrichtung
DE202012104567U1 (de) Beleuchtungsanordnung
DE202012100398U1 (de) Beleuchtungseinrichtung
DE102008017612A1 (de) Leuchtbaugruppe
DE202014102936U1 (de) Beleuchtungseinrichtung
DE102004020314B4 (de) Sprech- und/oder Videoeinrichtung
DE102005036902B3 (de) Beleuchtungseinrichtung
DE10232894A1 (de) Leuchte mit mindestens einer Leuchtdiode als Leuchtmittel
EP2260233B1 (de) Leuchtbaugruppe
DE202019103506U1 (de) Beleuchtungseinrichtung
DE202015106015U1 (de) Leuchtdiodenmodul und Leuchte mit mindestens einem Leuchtdiodenmodul
DE102021102554A1 (de) Leuchtengehäuse zur aufnahme einer leuchtenkomponente
DE202020106445U1 (de) Handlauf
DE202013001381U1 (de) Leuchtmittelanordnung und Leuchte mit einer derartigen Leuchtmittelanordnung
EP2779192A1 (de) Elektrisches/elektronisches Installationsgerät
DE102018106105A1 (de) Elektronikmodul für ein elektrisches Installationsgerät

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090115

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090121

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20100604

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20130201