DE202004020832U1 - Edging device for fitting on balconies has single retaining elements and sheet metal guttering running crosswise to the longitudinal axes of the retaining elements - Google Patents

Edging device for fitting on balconies has single retaining elements and sheet metal guttering running crosswise to the longitudinal axes of the retaining elements Download PDF

Info

Publication number
DE202004020832U1
DE202004020832U1 DE202004020832U DE202004020832U DE202004020832U1 DE 202004020832 U1 DE202004020832 U1 DE 202004020832U1 DE 202004020832 U DE202004020832 U DE 202004020832U DE 202004020832 U DE202004020832 U DE 202004020832U DE 202004020832 U1 DE202004020832 U1 DE 202004020832U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
sleeve
holder elements
retaining elements
sheet metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004020832U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RICHARD, MANFRED, DE
Original Assignee
MANFRED RICHARD DACHBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MANFRED RICHARD DACHBAU GmbH filed Critical MANFRED RICHARD DACHBAU GmbH
Priority to DE202004020832U priority Critical patent/DE202004020832U1/en
Priority claimed from DE200410014071 external-priority patent/DE102004014071A1/en
Publication of DE202004020832U1 publication Critical patent/DE202004020832U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/064Gutters
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/003Balconies; Decks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F11/181Balustrades
    • E04F11/1812Details of anchoring to the wall or floor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Abstract

Retaining elements consist of a supporting part (1), an intermediate part (2) and a sleeve part (3). On their upper side, the intermediate parts have a release device (7) for holding sheet metal guttering. The supporting part, the intermediate part and the sleeve part are all interlinked by welding, riveting or screwing or plugged into each other.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a device according to the preamble of claim 1.

Die fachgerechte und schadensfreie Ausbildung der äußeren Ränder von Balkonen, Dachterrassen und ähnlichen Gebäudeteilen wird in der Baupraxis häufig stark vernachlässigt.The professional and damage-free training of the outer edges of balconies, roof terraces and similar buildings becomes common in construction practice highly neglected.

Am Detail Balkonrand sind bautechnische Probleme zu lösen, die

  • – die Verankerung des Brüstungsgeländers oder jedweder Art von Brüstungsausbildung,
  • – die Abdichtung und Entwässerung (Hochpunkt oder Traufe) und
  • – die Randausbildung des Bodenbelags betreffen.
At the detail of the balcony are structural problems to solve, the
  • - the anchoring of the parapet railing or any type of balustrade training,
  • - the sealing and drainage (high point or eaves) and
  • - concern the edge formation of the floor covering.

Mit der Forderung, vorhandene Balkone zu verbreitern, ist in neuester Zeit ein weiteres zu lösendes Problem hinzugetreten, denn die nachträgliche Vergrößerung der Nutzfläche von Balkonen gewinnt auf dem Wohnungsmarkt, angesichts der gestiegenen Anforderungen, die u.a. auch an die Größe von Balkonen gestellt werden, eine deutlich wachsende Bedeutung. Die zur Zeit bekannten Verfahren, eine mehr oder weniger auskragende Betonplatte, die den Balkonboden bildet, nach außen zu erweitern, haben bisher keine spürbaren Erfolge am Markt erzielen können.With The demand to widen existing balconies is in the newest Time to solve another Problem added, because the subsequent enlargement of the Usable area from balconies wins in the housing market, given the increased Requirements that i.a. also be put to the size of balconies, a significantly growing importance. The currently known methods, a more or less cantilevered concrete slab that covers the balcony floor forms, outwards have not been able to achieve noticeable success in the market so far.

Die nachträgliche Vergrößerung eines Balkons bedeutet in der Mehrzahl der Fälle eine Gesamt-Sanierung, da Brüstung und Außenkante ohnehin neu hergestellt werden, aber auch Abdichtung und Belag des vorhandenen Balkonbodens dabei in aller Regel erneuert werden müssen. In den Vordergrund der folgenden Darlegungen tritt daher stark der Sanierungs-Effekt, der mit der Verwendung der Vorrichtung zum Zweck der Balkonvergrößerung stets einhergeht.The subsequent Magnification of a Balconies mean in the majority of cases a total renovation, there parapet and outer edge anyway be made new, but also sealing and covering of the existing balcony floor must be renewed as a rule. In the foreground of the following explanations therefore strongly affects the remediation effect, which always accompanies the use of the device for the purpose of balcony enlargement.

Balkonsanierung und Balkonvergrößerung lassen sich nicht scharf voneinander trennen, denn auch bei einer Verwendung der nachfolgend noch zu beschreibenden Vorrichtung ausschließlich zu Sanierungszwecken, wird gleichzeitig eine gewisse Verbreiterung des Balkons und damit eine Vergrößerung der Nutzfläche vorgenommen.Balkonsanierung and balcony enlargement leave not sharply separated, because even when used the device to be described below exclusively Renovation purposes, at the same time a certain broadening of the balcony and thus an enlargement of the Usable area performed.

Bei einer Verwendung an Neubauten wird der Gesichtspunkt der Sanierung ersetzt durch den Gesichtspunkt, alle notwendigen Voraussetzungen für eine fachgerechte Lösung der zuvor beschriebenen bautechnischen Probleme zu schaffen.at a use on new buildings becomes the point of refurbishment replaced by the point of view, all the necessary conditions for a professional solution to create the above-described structural problems.

Arbeiten, die der Herstellung, der Änderung oder der Sanierung von Balkonen dienen, leiden häufig darunter, daß an diesem kleinen doch sensibelen Gebäudeteil zu viele verschiedene Handwerker, z.B. Betonbauer, Mauer, Putzer, Dachdecker, Installateure, Türbauer, Schlosser, Estrichleger, Fliesenleger und Maler tätig sind. Weil jeder nur auf das eigene Gewerk fixiert ist und Auswirkungen seiner Arbeit auf andere Gewerke zu wenig berücksichtigt, und weil meistens eine sorgfältige alle Gewerke umfassende Detailplanung unterbleibt, entstehen häufig Schäden, die bedingt sind durch

  • – das Fehlen von Entwässerungseinrichtungen oder die ungünstige Lage der Entwässerungsstellen,
  • – eine punktförmige Entwässerung, anstatt einer linienförmigen,
  • – Durchdringungen der Abdichtung mit Geländerstützen und deren unfachmännische Eindichtung,
  • – das Fehlen einer Randaufkantung der Abdichtung, die verhindern würde, daß Wasser über die senkrechten Beton-Kopfflächen des Balkonbodens herablaufen kann und zu vielfach sichtbaren Schäden führt, und
  • – eine unsachgemäße Verankerung der Geländerstützen.
Work that is used to make, alter or renovate balconies often suffers from the fact that too many different craftsmen, such as concrete workers, bricklayers, plasterers, roofers, installers, door builders, locksmiths, screed installers, tilers and Painters are active. Because everyone is only fixated on their own trade and does not pay enough attention to the effects of their work on other trades, and because there is usually no careful detailed planning that includes all trades, damage often results
  • - the absence of drainage facilities or the unfavorable position of the drainage points,
  • - a punctiform drainage, instead of a linear,
  • - Penetration of the seal with rail supports and their unfachmännische seal,
  • The absence of a marginal edge of the seal, which would prevent water from running down the vertical concrete top surfaces of the balcony floor, leading to much visible damage, and
  • - An improper anchoring of the railing supports.

Die Aufgaben, die Nutzfläche eines Balkons zu vergrößern und die Ursachen aller vorstehend beschriebenen Mängel in Zukunft auszuschließen, werden durch die Vorrichtung, für die hier Patentschutz erbeten wird, in vollem Umfang gelöst.The Tasks, the usable area to enlarge a balcony and to exclude the causes of all the shortcomings described above in the future through the device, for which is hereby requested patent protection, fully resolved.

Des Weiteren werden, durch die sich zwingend ergebende linienförmige Entwässerung, auch die Voraussetzungen für einen auf Dauer schadensfreien Belag des Balkonbodens erheblich verbessert.Of Further, due to the mandatory linear drainage, also the requirements for a permanently damage-free covering of the balcony floor considerably improved.

Deutliche Verbesserungen ergeben sich ebenfalls gegenüber bekannten Abdichtungs- und Belagsystemen, bei denen im Traufbereich starre stranggepreßte Leichtmetall-Profile mit den Abdichtungslagen verklebt werden. Bei diesen Profilen kann es aufgrund temperaturbedingter Längenänderungen zu Scherbewegungen und dadurch an der Abdichtung zu Schäden in Form längs verlaufender Risse kommen, sowie im Bereich der Kopf- und Gehrungsstöße zu quer verlaufenden Rissen.significant Improvements also result over known sealing and flooring systems, where in the eaves rigid extruded aluminum profiles glued to the sealing layers. These profiles can due to temperature-related changes in length to shear movements and thereby to the seal to damage in shape longitudinally extending Cracks come, as well as in the area of head and miter joints too transversely running cracks.

Die Ausbildung eines Teils der Abdichtung als Rinnenmulde stellt eine Verbesserung gegenüber den bisher üblichen Techniken dar, bei denen die Entwässerung u.a. durch separat vorgehängte Metallrinnen, vornehmlich aus Zink-, Kupfer- oder Edelstahl-Blech, erfolgt. Diese Ausführungsart weist einen deutlichen Schwachpunkt am Übergang zwischen Abdichtungs-Traufkante und Rinne auf, weil hier keine rückstausichere Ausbildung möglich ist. Des weiteren sind diese üblicherweise sehr kleinen Metallrinnen, weil ungeschützt, schnell durch Blattwerk o.ä. verstopft und können vom Balkon her oft nur unter Schwierigkeiten gereinigt werden.The Forming a part of the seal as trough recess provides a Improvement over the usual Techniques in which the drainage u.a. by separately curtain Metal gutters, mainly of zinc, copper or stainless steel sheet, he follows. This embodiment indicates a clear weak point at the transition between the sealing eaves and gutter, because here no backstausichere Training possible is. Furthermore, these are common very small metal gutters, because unprotected, quickly through foliage etc. congested and can From the balcony often be cleaned only with difficulty.

Auch ist die Lebensdauer einer vorgehängten Rinne, verglichen mit der einer Abdichtung, die auf Dauer durch den Belag geschützt ist, deutlich kürzer. Die Erneuerung einer beschädigten oder altersbedingt schadhaften vorgehängten Balkonrinne ist stets sehr aufwendig, weil dabei in aller Regel Balkonbodenbelag und Abdichtung im Traufbereich aufgenommen werden müssen. Auch neuere Systeme, bei denen dieser Aufwand nicht notwendig sein soll, sind technisch nicht überzeugend.Also, the life of a curtain trough, compared with a seal that is permanently protected by the covering, significantly shorter. The renewal of a damaged or age-related damaged curtain balcony gutter is always very expensive, because usually balcony flooring and sealing must be included in the eaves area. Even newer systems, where this effort is not necessary, are not technically convincing.

Die hier vorzustellende Erfindung weist keinen der vorstehend genannten Mängel auf.The invention to be presented here does not have any of the abovementioned defects on.

Die Rinnenmulde, die hier mit Hilfe der zu verwendenden Rinnenbleche geformt wird, ist Bestandteil der Abdichtung und bildet mit dieser eine homogene Einheit. Gegen Schmutz- und Laubanfall kann die Rinnenmulde durch unterhalb der Abdeckroste angeordnete Filtervliese geschützt werden, und sie ist überdies durch einfaches Aufnehmen der Roste, deren Auflagerahmen innerhalb des Bodenbelags und als dessen Bestandteil einzubauen sind, problemlos zu reinigen.The Gutter trough, here with the help of the gutter plates to be used is part of the seal and forms with this a homogeneous unit. Against dirt and leaves attack the gutter recess be protected by filter webs arranged below the covering grids, and she is, moreover by simply picking up the grates whose support frame is inside of the flooring and are to be installed as its component, easily to clean.

Schäden durch temperaturbedingte Längenänderungen der Rinnenbleche können nicht eintreten, denn durch die Verwendung verhältnismäßig kurzer Blech-Einzellängen, die überdies an den Kopfenden nur lose zueinander überdeckt werden, treten im Jahresverlauf nur extrem geringe Längenänderungen auf. Darüber hinaus kann im Überdeckungsbereich der Rinnenbleche, durch die Schaffung von Zonen, in denen die Abdichtungsbahnen keine Verklebung zum Rinnenblech erhalten, nochmals jedes Schadensrisiko ausgeschlossen werden.damages caused by Temperature-related changes in length the gutter plates can not occur, because by the use of relatively short individual sheet lengths, which moreover at the head ends only loosely to each other are covered, occur in the Year to date only extremely small changes in length. Furthermore can in the overlap area the gutter sheets, by creating zones where the waterproofing membranes no gluing to the gutter sheet, again every risk of damage be excluded.

Gegenüber bisher üblichen Ausführungen ergeben sich durch die Erfindung Verbesserungen auch dadurch, daß

  • – Geländerstützen an keiner Stelle die Abdichtung durchdringen,
  • – die Herstellung der eigentlichen Balkonbrüstung, z.B. mit einem eisernen Geländer, unabhängig zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen kann, ohne daß dann noch Balkonbodenbelag und Abdichtung angetastet werden, und
  • – nach Montage der Halterelemente sofort die Abdichtung in allen Teilen, einschl. Rinnenausbildung und Entwässerung, fertiggestellt werden kann, während die Aussenbekleidung des Randbereichs unabhängig davon zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen kann.
Compared to hitherto conventional designs, the invention also results in improvements in that
  • - Railing supports at no point penetrate the seal,
  • - The production of the actual balcony railing, eg with an iron railing, can be done independently at a later date, without then still balcony flooring and sealing are touched, and
  • - After installation of the holder elements immediately the seal in all parts, including gutter education and drainage, can be completed, while the outer clothing of the edge area can be done regardless of a later date.

Die Erfindung bietet des weiteren den Vorteil, daß durch eine weitgehende Vorfertigung, ein einziger Handwerker die komplette Vorrichtung montieren, die Rinnenbleche einbauen, die Abdichtung herstellen und die äussere Bekleidung im Randbereich vornehmen kann. Ebenfalls wäre es bei entsprechender Modul-Bauweise möglich, daß derselbe Handwerker vorgefertigte Geländersysteme in die Vorrichtung einsteckt und mit wenigen Handgriffen verankert.The Invention also offers the advantage that, by way of extensive prefabrication, a single craftsman assemble the complete device that Install gutter plates, make the seal and the outer clothing can make in the border area. It would also be appropriate module design possible, that same Craftsman prefabricated railing systems inserted into the device and anchored with a few simple steps.

Verbesserungen ergeben sich auch dadurch, daß mit demselben Element sowohl eine reine Sanierung durchgeführt, als auch die Nutzfläche von Balkonen im Randbereich vergrößert werden kann, da das System Auskragungen bis zu einer gewissen Tiefe problemlos ermöglicht. Bei Überschreitung einer bestimmten Auskragungstiefe würde für die Abtragung der anfallenden Lasten lediglich ein Ergänzungsteil montiert werden.improvements also result from the fact that with the same element carried out both a clean refurbishment, as also the useful area from balconies in the fringe area can be enlarged as the system Overhangs to a certain depth without any problems. When exceeded a certain projection depth would be responsible for the removal of accruing Loads only an accessory to be assembled.

Zusätzlich zu den bisher beschriebenen, löst die Vorrichtung auch Aufgaben, die den Arbeitsschutz betreffen. Sofort nach der Montage einiger weniger Halterelemente können diese entweder als Anschlageinrichtung zur Befestigung eines Sicherungsseiles dienen oder als Einsteckvorrichtung für senkrechte Pfosten, an denen die waagerechten Teile eines Brüstungsgeländers montiert werden, das für die Dauer der Bauarbeiten als Absturzsicherung dient. Da diese dem Arbeitsschutz dienende provisorische Brüstungsausbildung die Fortführung der weiteren Baumaßnahmen zu keinem Zeitpunkt und an keiner Stelle behindert, kann sie problemlos bis kurz vor Gebäude-Fertigstellung verbleiben, um dann durch die endgültig vorgesehene Brüstungsausbildung ersetzt zu werden.In addition to the previously described solves the Device also tasks that relate to occupational safety. Immediately after mounting a few holder elements, these can either as an anchor device for securing a safety rope serve or as a plug-in device for vertical posts, where mounted the horizontal parts of a parapet railing be that for the duration of the construction work serves as fall protection. Since these are the Occupational safety provisional balustrade training the continuation of the further construction measures hindered at no time and at no point, she can easily until just before building completion remain, then through the finally provided parapet training to be replaced.

Bei der Erfindung handelt es sich um eine Vorrichtung, die an den Außenkanten eines Balkons oder einer Terrasse oder eines Flachdaches oder eines ähnlichen Gebäudeteils montiert wird.at the invention is a device that at the outer edges a balcony or a terrace or a flat roof or similar part of the building is mounted.

Die Vorrichtung besteht im Wesentlichen aus

  • – einem Auflageteil (1),
  • – einem Zwischenteil (2),
  • – einem Hülsenteil (3),
  • – dem Rinnenblech (4) und
  • – erforderlichenfalls aus Distanzelementen.
The device consists essentially of
  • - a supporting part ( 1 )
  • - an intermediate part ( 2 )
  • - a sleeve part ( 3 )
  • - the gutter plate ( 4 ) and
  • - if necessary, of spacer elements.

Auflageteil (1), Zwischenteil (2) und Hülsenteil (3) sind kraftschlüssig, z.B. durch Verschweißung, Vernietung oder Verschraubung, miteinander verbunden oder sind ineinander gesteckt und bilden gemeinsam ein Halterelement. Es können auch bestimmte Profile oder Werkteile ohne Trennung vom Auflageteil (1) zum Zwischenteil (2) bzw. zum Hülsenteil (3) übergehen.Support part ( 1 ), Intermediate part ( 2 ) and sleeve part ( 3 ) are non-positively, for example by welding, riveting or screwing, connected to each other or are inserted into each other and together form a holder element. It is also possible to use certain profiles or workpieces without separation from the support part ( 1 ) to the intermediate part ( 2 ) or to the sleeve part ( 3 ) pass over.

Mittels handelsüblicher Befestigungselemente werden die Halterelemente in bestimmten Abständen, z.B. im Abstand von 80 cm, dergestalt am Gebäude verankert, daß die von Auflageteil (1), Zwischenteil (2) und Hülsenteil (3) gebildete Längsachse jeweils mit dem Auflageteil (1) zum Gebäude („Gebäudeseite") und mit dem Hülsenteil (3) nach außen („Außenseite") weist.By means of commercially available fastening elements, the holder elements at certain intervals, for example at a distance of 80 cm, anchored in such a way to the building, that of the support part ( 1 ), Intermediate part ( 2 ) and sleeve part ( 3 ) formed longitudinal axis in each case with the support part ( 1 ) to the building ("building side") and with the sleeve part ( 3 ) to the outside ("outside") points.

Zu den vorgenannten Teilen können je nach Erfordernis hinzutreten

  • – ein Stützteil (5),
  • – ein Längsverbindungsteil (6) sowie
  • – Bekleidungsteile, Abdeckteile und Klemmteile.
The above parts may be added as required
  • A support part ( 5 )
  • A longitudinal connection part ( 6 ) such as
  • - Clothing parts, cover parts and clamping parts.

Der Auflageteil (1) besteht aus einer ebenen oder aus einer ein- oder mehrfach gekanteten Platte oder aus stabförmigen Profilen. Erliegt vollständig oder zu einem Teil flach auf dem Verankerungsgrund und weist für die Verankerung entsprechende Bohrlöcher auf. Weitere in den beiliegenden Zeichnungen nicht dargestellte Ausführungsformen haben L- oder U-förmige Querschnitte.The support part ( 1 ) consists of a flat or of a single or multiple folded plate or rod-shaped profiles. Is completely or partially flat on the ground and has appropriate holes for anchoring. Other embodiments not shown in the accompanying drawings have L- or U-shaped cross-sections.

Der Zwischenteil (2) besteht aus stabförmigen Profilen, z.B. aus Rohr, U- oder Winkelprofilen oder aus Blech- oder Flachprofilen oder aus einer Kombination von Profilen und Flachmaterial. Auf seiner Oberseite weist der Zwischenteil eine Ausklinkung (7) auf, die zur Aufnahme des längs durchlaufenden Rinnenblechs (4) dient.The intermediate part ( 2 ) consists of rod-shaped profiles, for example of pipe, U or angle profiles or sheet metal or flat profiles or a combination of profiles and flat material. On its upper side, the intermediate part has a notch ( 7 ), which for receiving the longitudinally passing gutter plate ( 4 ) serves.

Bei einer alternativen Ausführung, zeichnerisch nicht dargestellt, liegt das Rinnenblech auf dem Zwischenteil (2) auf, ohne daß dieser eine Ausklinkung aufweist.In an alternative embodiment, not shown in the drawing, the gutter plate lies on the intermediate part ( 2 ), without this having a notch.

Der Hülsenteil (3) besteht aus in der Regel senkrecht zur Längsachse des Halterelements angeordneten Profilen, z.B. aus Rechteck- oder Rundrohr, U- oder Winkelprofil oder stabförmigen Flachprofilen bzw. gekanteten Blechprofilen bzw. aus einer Kombination der vorgenannten Materialien. Er hat häufig die Form einer am oberen oder am oberen und unteren Ende offenen Hülse. Diese dient zur Aufnahme einer Geländerstütze oder jeder anderen Art von Brüstungsausbildung, u.a. auch, wie bereits erwähnt, zur Aufnahme einer provisorischen Brüstung als Absturzsicherung für die Bauzeit. Auch andere als hülsenförmige Ausbildungen sind möglich. Der Hülsenteil (3) dient außerdem in seinem oberen Bereich auf der Gebäudeseite als seitliche punktförmige Auflage für den äußeren senkrechten Schenkel des Rinnenblechs (4).The sleeve part ( 3 ) consists of generally perpendicular to the longitudinal axis of the holder element arranged profiles, eg rectangular or round tube, U or angle profile or rod-shaped flat profiles or folded sheet metal profiles or from a combination of the aforementioned materials. He often has the form of an open at the top or at the top and bottom sleeve. This serves to accommodate a railing support or any other type of parapet training, including, as mentioned above, for receiving a provisional parapet as fall protection for the construction period. Other than sleeve-shaped formations are possible. The sleeve part ( 3 ) also serves in its upper region on the building side as a lateral punctiform support for the outer vertical leg of the gutter plate ( 4 ).

An der Gebäudeseite des Hülsenteils (3) ist im oberen Bereich ein Blechhafter (8) befestigt, der nach dem Einhängen des Längsfalzes des Rinnenblechs (4) umgelegt und angedrückt wird und damit eine dauerhafte Fixierung dieses Bereichs des Rinnenbleches (4) bildet, wobei dessen temperaturbedingte Längenänderung nicht behindert wird, da das Rinnenblech (4) im Blechhafter (8) in Längsrichtung gleiten kann.On the building side of the sleeve part ( 3 ) is at the top of a Blechhaft ( 8th ), which after attaching the Längsfalzes the gutter plate ( 4 ) is folded over and pressed and thus a permanent fixation of this region of the gutter plate ( 4 ), wherein the temperature-induced change in length is not hindered because the channel plate ( 4 ) in tin-like ( 8th ) can slide in the longitudinal direction.

Das Rinnenblech (4) besteht aus einem entsprechend zugerichteten Blechprofil, das quer zur Achse der Halterelemente verläuft und auf deren Zwischenteilen (2) aufliegt.The gutter plate ( 4 ) consists of a suitably dressed sheet metal profile, which extends transversely to the axis of the holder elements and on the intermediate parts ( 2 ) rests.

Das in Längsrichtung der Rinnenbleche (4) erforderliche Gefälle wird hergestellt entweder dadurch, daß jeweils eine Ausklinkung (7) im Zwischenteil der Halterelemente dem Gefälle entsprechend ausgebildet wird oder dadurch, daß die Ausklinkungen (7) alle gleich groß sind, so daß sie nach der Montage der Halterelemente alle zueinander waagerecht liegen und das Gefälle hergestellt wird mit unterschiedlich hohen Distanzelementen, die vor der Montage der Rinnenbleche (4) jeweils im Bereich der Ausklinkungen (7) über die Zwischenteile (2) gesteckt werden. Weisen die Zwischenteile (2) keine Ausklinkung auf, finden die Distanzelemente ebenfalls Verwendung.The longitudinal direction of the channel plates ( 4 ) is made either by the fact that each a notch ( 7 ) is formed in the intermediate part of the holder elements according to the gradient or in that the notches ( 7 ) are all the same size, so that they all lie horizontally to each other after assembly of the holder elements and the slope is made with different height spacer elements, which prior to assembly of the channel plates ( 4 ) in the area of the notches ( 7 ) about the intermediate parts ( 2 ) are plugged. Do the intermediate parts ( 2 ) no notch, the spacers are also used.

Das Rinnenblech (4) dient als Unterlage und Klebegrund für die Ausbildung einer Rinnenmulde innerhalb der Abdichtung und, in der Fortsetzung, als Unterlage und Klebegrund für den an der Innenseite der Außenränder senkrecht oder schräg hochzuführenden Teil der Abdichtung.The gutter plate ( 4 ) serves as a base and adhesive base for the formation of a gutter recess within the seal and, in the continuation, as a base and adhesive base for the on the inside of the outer edges perpendicular or obliquely hochzuführenden part of the seal.

Die Distanzelemente, zeichnerisch nicht dargestellt, haben im Querschnitt die Form eines umgekehrten U. Der Boden dieses U-Profils ist unterschiedlich dick ausgebildet. Steckt man das Profil mit seiner Öffnung über den unteren Teil der Ausklinkung (7) des Zwischenteils (2), so kann durch die unterschiede Dicke des Bodens der Distanzelemente ein Gefälle ausgebildet werden. Entsprechendes gilt auch, wenn die Oberseite des Zwischenteils (2) keine Ausklinkung aufweist. Die Länge der Distanzelemente richtet sich nach der Breite des Rinnenbodens.The spacer elements, not shown in the drawing, have the shape of an inverted U. In cross section. The bottom of this U-profile is formed differently thick. Insert the profile with its opening over the lower part of the notch ( 7 ) of the intermediate part ( 2 ), so can be formed by the differences in thickness of the bottom of the spacer elements a slope. The same applies if the top of the intermediate part ( 2 ) has no notching. The length of the spacer elements depends on the width of the gutter bottom.

Der Stützteil (5), falls er verwendet wird, besteht aus stabförmigen Profilen oder ebenem bzw. gekantetem Blech oder aus einer Kombination von beidem und verläuft nach seiner Montage in aller Regel parallel zur Längsachse des Halterelementes unterhalb der vorhandenen Balkonplatte. Länge des Stützteils, Profilart, Profilstärke, Materialdicke, Materialart sowie Art und Anzahl der Verankerungen werden von den statischen Erfordernissen bestimmt.The support part ( 5 ), if it is used, consists of rod-shaped profiles or flat or edged sheet metal or a combination of both and extends after its assembly usually parallel to the longitudinal axis of the holder element below the existing balcony slab. Length of the support part, profile type, profile thickness, material thickness, type of material and type and number of anchorages are determined by the static requirements.

Der Stützteil (5) wird auf der Unterseite der vorhandenen Balkonplatte verankert. Mit seinem über die Außenkante der Balkonplatte hinausreichenden Teil unterstützt er das Halterelement oder – und – den Längsverbindungsteil (6). Das Halterelement oder der Längsverbindungsteil (6) steht auf dem Stützteil (5) lose auf oder ist mit ihm kraftschlüssig, z.B. durch Verschweißung oder Verschraubung, verbunden. Der Stützteil (5) kann auf seiner Oberseite mit einem oder mehreren dornartigen Aufsätzen (9) versehen sein, die von unten in den Hülsenteil (3) greifen bzw. das Halterelement an anderer Stelle stützen. Die dornartigen Aufsätze (9) haben in ihren Seitenansichten ein rechteckiges Profil oder das Profil eines Kegelstumpfes oder eines Kegels.The support part ( 5 ) is anchored to the underside of the existing balcony slab. With its beyond the outer edge of the balcony plate reaching out part he supports the holder element or - and - the longitudinal connection part ( 6 ). The holder element or the longitudinal connection part ( 6 ) stands on the supporting part ( 5 ) Loose or is non-positively connected to it, eg by welding or screwing. The support part ( 5 ) can on its upper side with one or more thorn-like attachments ( 9 ), which from below into the sleeve part ( 3 ) or support the holder element elsewhere. The thorn-like attachments ( 9 ) have in their side views a rectangular profile or the profile of a truncated cone or a cone.

Eine Art der Verbindung zwischen Stützteil (5) und Zwischenteil (2) kann dergestalt erfolgen, daß im vorderen (nach außen gelegenen) Bereich des Zwischenteils (2) senkrecht eine Gewindehülse (10) eingesetzt ist. Korrespondierend dazu hat der Stützteil (5) eine durchgehende senkrechte Bohrung (11).A kind of connection between support part ( 5 ) and intermediate part ( 2 ) can take place in such a way that in the front (outward) region of the intermediate part ( 2 ) vertically a threaded sleeve ( 10 ) is used. Corresponding thereto, the support part ( 5 ) a continuous vertical bore ( 11 ).

Mittels handelsüblicher Gewindebolzen und Muttern können Stützteil (5) und Zwischenteil (2) durch die eingesetzte Gewindehülse (10) derart miteinander verbunden werden, daß sowohl von oben als von unten auf das Halterelement wirkende Kräfte auf den Stützteil (5) übertragen werden. Durch diese Anordnung wird auch eine zusätzliche Höhenjustierung des Halterelementes möglich.By means of commercially available threaded bolts and nuts, support part ( 5 ) and intermediate part ( 2 ) through the inserted threaded sleeve ( 10 ) are connected to one another in such a way that forces acting on the support element both from above and from below on the holder element ( 5 ) be transmitted. By this arrangement, an additional height adjustment of the holder element is possible.

Mit der vorstehend beschriebenen Verbindung mittels handelsüblicher Befestigungselemente durch die Bohrung (11) im Stützteil (5) mit der Gewindehülse (10) im Zwischenteil (2), kombiniert mit der Verbindung durch eine weitere Bohrung (12) im Stützteil (5) und eine darüber liegende Bohrung durch den Zwischenteil (2) und mit Hilfe einer Mutter (13), sowie des Weiteren durch eine Verankerung mittels handelsüblicher Verankerungselemente, die durch weitere Bohrungen (14) gesteckt und von unten in die Balkonplatte befestigt werden, entsteht ein System äußerst vorteilhafter Lastabtragung.With the above-described connection by means of commercially available fasteners through the bore ( 11 ) in the support part ( 5 ) with the threaded sleeve ( 10 ) in the intermediate part ( 2 ), combined with the connection through another hole ( 12 ) in the support part ( 5 ) and an overlying hole through the intermediate part ( 2 ) and with the help of a mother ( 13 ), as well as anchoring by means of commercially available anchoring elements, which are 14 ) and attached from below into the balcony slab, creates a system of extremely advantageous load transfer.

Alternativ zur Mutter (13) kann an dieser Stelle auch eine Gewindehülse (10) wie in 5 dargestellt, in den Zwischenteil (2) eingesetzt werden.Alternatively to the mother ( 13 ) can at this point also a threaded sleeve ( 10 ) as in 5 shown in the intermediate part ( 2 ) are used.

Der Längsverbindungsteil (6) wird verwendet zusätzlich zum Stützteil (5) oder alternativ dazu. Der Längsverbindungsteil (6) ist ein unterhalb der Halterelemente und – oder – der Stützteile (5), quer zu deren Längsachsen in der Regel waagerecht durchlaufendes stabförmiges Profil. Es dient zur Lastabtragung auf andere Gebäudeteile bzw. auf Stützen.The longitudinal connection part ( 6 ) is used in addition to the supporting part ( 5 ) or alternatively. The longitudinal connection part ( 6 ) is a below the holder elements and - or - the support parts ( 5 ), transversely to the longitudinal axes generally horizontally continuous rod-shaped profile. It is used for load transfer to other parts of the building or on supports.

Der Anschluß zwischen Längsverbindungsteil (6) einerseits, sowie Halterelement und – oder – Stützteil (5) andererseits, kann, je nach Erfordernis, auf unterschiedliche Weise und an unterschiedlichen Stellen erfolgen.The connection between longitudinal connection part ( 6 ) on the one hand, and holder element and - or - support part ( 5 ), on the other hand, can be done in different ways and at different places as required.

In den beiliegenden Zeichnungen sind einige Ausführungsbeispiele skizzenhaft dargestellt. Zur besseren Übersichtlichkeit sind die Wandstärken der Rechteck-Rohrprofile nicht dargestellt. Aus demselben Grund sind in den Draufsichten und Seitenansichten verdeckt liegende Kanten nur zum Teil gestrichelt dargestellt.In In the accompanying drawings, some embodiments are sketchy shown. For better clarity are the wall thicknesses the rectangular tube profiles not shown. For the same reason are in the plan views and side views hidden edges only partially dashed shown.

Ebenfalls an keiner Stelle dargestellt sind Schweiß-, Niet- oder Schraubverbindungen der einzelnen Teile untereinander.Also At no point are welding, riveting or screw connections shown the individual parts with each other.

1 stellt die Draufsicht eines Ausführungsbeispiels dar, jedoch nur mit den drei Teilen des Halterelementes. 1 represents the top view of an embodiment, but only with the three parts of the holder element.

2 zeigt die Seitenansicht entsprechend der 1. 2 shows the side view according to the 1 ,

3 stellt die Draufsicht eines weiteren Ausführungsbeispiels dar, bei dem durch die Ausbildung des Zwischenteils (2) mit senkrecht angeordneter Druckplatte im Anschluß zur Kopffläche der Balkonplatte, die dort wirkenden Druckkräfte aufgenommen und zusätzlich Verankerungsmöglichkeiten in die Kopfflächen der Betonplatte geschaffen werden. 3 FIG. 2 shows the plan view of a further exemplary embodiment in which, due to the formation of the intermediate part (FIG. 2 ) with vertically arranged pressure plate in the connection to the top surface of the balcony slab, the pressure forces acting there and additionally anchoring possibilities are created in the top surfaces of the concrete slab.

4 zeigt die Seitenansicht entsprechend der 3. Zusätzlich ist hier jedoch mit einer strichpunktierten Linie der Querschnitt des Rinnenblechs (4) dargestellt sowie des weiteren der Querschnitt des Blechhafters (8) und – gestrichelt – die in den Zwischenteil (2) senkrecht eingesetzte Gewindehülse (10) und eine Mutter (13). 4 shows the side view according to the 3 , In addition, however, the cross section of the channel plate (here 4 ) and furthermore the cross section of the sheet metal adhesive ( 8th ) and - dashed - in the intermediate part ( 2 ) vertically inserted threaded sleeve ( 10 ) and a mother ( 13 ).

5 stellt die Seitenansicht eines Ausführungsbeispiels des Stützteils (5) mit dornartigem Aufsatz (9) dar. 5 FIG. 2 shows the side view of an exemplary embodiment of the support part (FIG. 5 ) with thorn-like attachment ( 9 ).

6 zeigt die Draufsicht entsprechend der 5, jedoch zusätzlich mit den in der Beschreibung genannten Bohrungen (11) (12) (14). 6 shows the top view according to the 5 but in addition to the holes in the description ( 11 ) ( 12 ) ( 14 ).

7 stellt die Seitenansicht eines Ausführungsbeispiels dar, einschließlich der Seitenansicht eines Stützteils (5) sowie ein Längsverbindungsteil (6) im Querschnitt. 7 FIG. 2 illustrates the side view of an embodiment, including the side view of a support member (FIG. 5 ) and a longitudinal connection part ( 6 ) in cross section.

Claims (17)

Vorrichtung zur Randausbildung an Balkonen, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einzelnen Halterelementen besteht und einem quer zu deren Längsachsen verlaufenden Rinnenblech (4).Device for edge formation on balconies, characterized in that it consists of individual holder elements and a transverse to the longitudinal axes extending gutter plate ( 4 ). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterelemente aus einem Auflageteil (1), einem Zwischenteil (2) und einem Hülsenteil (3) bestehen.Device according to claim 1, characterized in that the holder elements consist of a support part ( 1 ), an intermediate part ( 2 ) and a sleeve part ( 3 ) consist. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenteile (2) auf ihrer Oberseite eine Ausklinkung (7) zur Aufnahme des Rinnenblechs (4) aufweisen.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the intermediate parts ( 2 ) on its upper side a notch ( 7 ) for receiving the gutter plate ( 4 ) exhibit. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausklinkungen (7) zur Gefällebildung in unterschiedlicher Höhe hergestellt sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the notches ( 7 ) are made for pitch formation at different heights. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausklinkungen (7) jeweils dieselbe Höhe aufweisen und das Gefälle durch Distanzelemente hergestellt wird.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the notches ( 7 ) each have the same height and the Slope is made by spacers. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenteile (2) keine Ausklinkungen (7) aufweisen und das Gefälle für das Rinnenblech (4) mit unterschiedlich hohen Distanzelementen ausgebildet wird.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the intermediate parts ( 2 ) no notches ( 7 ) and the slope for the gutter plate ( 4 ) is formed with different height spacers. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Rinnenblech (4) an seiner Außenseite einen senkrecht oder schräg nach oben verlaufenden Schenkel aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the gutter plate ( 4 ) has on its outside a perpendicular or obliquely upwardly extending legs. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Rinnenblech (4) an der oberen Kante seines äußeren Schenkels eine durchlaufende Umkantung (Falzung) aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the gutter plate ( 4 ) has at the upper edge of its outer leg a continuous fold (folding). Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterelemente auf der Innenseite des Hülsenteils (3) einen bereits vorgekanteten Blechhafter (8) tragen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the holder elements on the inside of the sleeve part ( 3 ) an already pre-folded Blechhaft ( 8th ) wear. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Umkantung des Rinnenblechs (4) hinter die untere Aufkantung des Blechhafters (8) gehängt wird, beides durch Andrücken miteinander verfalzt und zusätzlich dadurch fixiert wird, daß der obere Schenkel des Blechhafters (8) nach unten umgelegt und angedrückt wird.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the folded-over edge of the channel plate ( 4 ) behind the lower edge of the sheet metal adhesive ( 8th ), both are folded together by pressing together and additionally fixed by the fact that the upper leg of the sheet metal adhesive ( 8th ) is folded down and pressed. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenteil (2) am Anschluß zur senkrechten Kopffläche der vorhandenen Balkonplatte mit einer senkrecht angeordneten Kopfplatte ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the intermediate part ( 2 ) is formed at the connection to the vertical head surface of the existing balcony slab with a vertically arranged head plate. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb sämtlicher oder eines Teils der Halterelemente Stützteile (5) angeordnet sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that below all or part of the holder elements supporting parts ( 5 ) are arranged. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Zwischenteil (2) eine Gewindehülse (10) und eine Mutter (13) oder eine zweite Gewindehülse und im Stützteil (5) Bohrungen (11), (12), (14) angeordnet sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that in the intermediate part ( 2 ) a threaded sleeve ( 10 ) and a mother ( 13 ) or a second threaded sleeve and in the support part ( 5 ) Drilling ( 11 ) 12 ) 14 ) are arranged. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Halterelemente Längsverbindungsteile (6) angeordnet sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that below the holder elements longitudinal connection parts ( 6 ) are arranged. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Halterelemente Stützteile (5) und Längsverbindungsteile (6) angeordnet sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that below the holder elements supporting parts ( 5 ) and longitudinal connection parts ( 6 ) are arranged. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß einzelne oder alle Hülsenteile (3) als Anschlag-Einrichtung zur Befestigung einer Personen-Absturzsicherung ausgebildet sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that individual or all sleeve parts ( 3 ) are designed as a stop device for fixing a personal fall protection. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dadurch einzelne oder alle Hülsenteile (3) zur Aufnahme von Stützen ausgebildet sind, die ein provisorisches Geländer als Absturzsicherung während der Bauzeit tragen können.Device according to one of the preceding claims, characterized thereby, individual or all sleeve parts ( 3 ) are formed for receiving supports that can carry a provisional railing as fall protection during construction.
DE202004020832U 2004-03-23 2004-03-23 Edging device for fitting on balconies has single retaining elements and sheet metal guttering running crosswise to the longitudinal axes of the retaining elements Expired - Lifetime DE202004020832U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004020832U DE202004020832U1 (en) 2004-03-23 2004-03-23 Edging device for fitting on balconies has single retaining elements and sheet metal guttering running crosswise to the longitudinal axes of the retaining elements

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410014071 DE102004014071A1 (en) 2004-03-23 2004-03-23 Edging device for fitting on balconies has single retaining elements and sheet metal guttering running crosswise to the longitudinal axes of the retaining elements
DE202004020832U DE202004020832U1 (en) 2004-03-23 2004-03-23 Edging device for fitting on balconies has single retaining elements and sheet metal guttering running crosswise to the longitudinal axes of the retaining elements

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004020832U1 true DE202004020832U1 (en) 2006-03-16

Family

ID=36120996

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004020832U Expired - Lifetime DE202004020832U1 (en) 2004-03-23 2004-03-23 Edging device for fitting on balconies has single retaining elements and sheet metal guttering running crosswise to the longitudinal axes of the retaining elements

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004020832U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2354341B1 (en) Drainage gutter with a height-adjustable cover
EP3926125B1 (en) Fall prevention device
DE102015001891B4 (en) Edging for balcony and terrace floors
EP0725194A1 (en) Drainage device for balconies
CH702922B1 (en) Closure component for balcony or facade of building, has dewatering channel element running parallel to hand rail, which is attached at closure component, and fastening elements connected with dewatering channel elements by junction plate
DE102010045483A1 (en) Cladding and drainage element for the front of components such as balconies, terraces, porticos, flat roof edges and the like
EP3173544B1 (en) Front face finishing profile for terrace and balcony
AT511661B1 (en) CONNECTION ASSEMBLY OF SIDE-GROUNDED FLOOR OR WALL BOARD
DE19706563A1 (en) Weather protection for insulating walls and brickwork
DE202004020832U1 (en) Edging device for fitting on balconies has single retaining elements and sheet metal guttering running crosswise to the longitudinal axes of the retaining elements
DE19612505A1 (en) Dewatering system for balcony with breastwork
DE102007017612A1 (en) Frame for a balcony or a terrace and method for its production
EP2995733B1 (en) Wall drain gutter for a shower
DE202006009323U1 (en) Profile frame for balcony safety screen around safety glass panel has slide-fit attachments to C-profile
EP1606466B1 (en) Method for the production of a balcony or a terrace, precast concrete unit, and system of precast concrete units
DE19519536A1 (en) Balcony repair method, starting with superstructure removal
AT524142B1 (en) BARRIER FOR A BUILDING
DE19941462B4 (en) Railing support with gutter profile
DE19740804A1 (en) House balcony supported on steel posts
DE202007002079U1 (en) Installation device for fastening in soffit of door aperture has in floor region at least one angle rail which connects two upright rails and which is height-adjustably supported
DE4039424C1 (en)
DE102013102617A1 (en) Method for shielding a free area
CH707099A2 (en) Fastening system for the adjustable mounting of covering elements.
DE2829249A1 (en) Aligned terrace type paving stone laying system - involves variable capacity tubular mortar or concrete holders excluding dirt
DE202019100789U1 (en) Sealing device for arrangement in a soffit of a building exterior wall below a floor-deep window or door

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060420

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20071001

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100427

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20120509

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: RICHARD, MANFRED, DE

Free format text: FORMER OWNER: MANFRED RICHARD DACHBAU GMBH, 45475 MUELHEIM, DE

Effective date: 20120606

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right