DE202004019293U1 - Rinne - Google Patents

Rinne Download PDF

Info

Publication number
DE202004019293U1
DE202004019293U1 DE200420019293 DE202004019293U DE202004019293U1 DE 202004019293 U1 DE202004019293 U1 DE 202004019293U1 DE 200420019293 DE200420019293 DE 200420019293 DE 202004019293 U DE202004019293 U DE 202004019293U DE 202004019293 U1 DE202004019293 U1 DE 202004019293U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
gutter
fastening
channel according
side walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420019293
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schlueter Systems KG
Original Assignee
Schlueter Systems KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schlueter Systems KG filed Critical Schlueter Systems KG
Priority to DE200420019293 priority Critical patent/DE202004019293U1/de
Publication of DE202004019293U1 publication Critical patent/DE202004019293U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F1/00Methods, systems, or installations for draining-off sewage or storm water
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F3/00Sewer pipe-line systems
    • E03F3/04Pipes or fittings specially adapted to sewers
    • E03F3/046Open sewage channels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/0404Drainage on the roof surface
    • E04D13/0445Drainage channels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Sewage (AREA)

Abstract

Rinne, bestehend aus einem im Querschnitt etwa U-förmige Unterteil und einem das Unterteil rostartig abdeckenden, im Unterteil eingesetzten Oberteil, wobei Mittel zur Höheneinrichtung des Unterteiles am Untergrund vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass am Unterteil (1) etwa U-förmige Aufstellbügel (3) in der Höhe einrichtbar angeordnet sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Rinne, bestehend aus einem im Querschnitt etwa U-förmigen Unterteil und einen das Unterteil rostartig abdeckenden, im Unterteil eingesetzten Oberteil, wobei Mittel zur Höheneinrichtung des Unterteils am Untergrund vorgesehen sind. Rinnen dieser Art sind sowohl abgedeckte Abflussrinnen als auch Drainagerinnen.
  • Aus der DE 203 02 899 U1 ist eine verstellbare Drainagerost-Halterung bekannt, die mit unter dem Unterteil untergesetzten in der Höhe einrichtbaren Füßen höheneinrichtbar ist zur Anpassung an einen Untergrund bzw. dessen Neigung. Diese Mittel zur Höheneinrichtung sind dabei Schraubfüße. Bekannt ist auch eine unter der Rinne untergesetzte Quertraverse, die mit zwei Schraubfüßen einrichtbar ist. Die Höheneinrichtungsmittel sind relativ aufwendig. Außerdem sind sie nach der Montage der Rinne von außen nicht ohne weiteres zugänglich, so dass eine nachträgliche Anpassung nur schwer möglich ist.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, an einer Rinne der eingangs genannten Art eine einfache Höheneinrichtungsvorrichtung vorzusehen, die auch nach der Montage der Rinne zum Einrichten zugänglich ist.
  • Gelöst wird die Erfindungsaufgabe mit einer Rinne mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Insbesondere ist Gegenstand der Erfindung und Lösung der Erfindungsaufgabe eine Drainagerinne nach Anspruch 5.
  • Mit Hilfe der vorgeschlagenen Aufstellbügel ist eine einfache Höheneinrichtung der Rinnen möglich und auch deren Neigung in Längsrichtung. Da der Aufstellbügel außen am Unterteil aufgesetzt ist und die Schraubverbindung entweder von außen oder von innen der Rinne zugänglich ist, ist auch deren nachträgliche Einrichtung jederzeit möglich.
  • Die erfindungsgemäße Drainagerinne nach den Ansprüchen 5 und 6 ist eine besonders einfache Blechkonstruktionen, die in einfacher Weise die vorgeschlagene Höheneinrichtung mit einem U-förmigen Aufstellbügel angepasst ist. Um die Zugänglichkeit der Befestigungsschrauben nach der Montage der gesamten Rinne zu ermöglichen, kann es zweckmäßig sein, zunächst die Schraubverbindung am Unterteil festzusetzen, so dass die Höheneinstellbarkeit zunächst über das Unterteil erfolgt. Es könnte dann über Montageschlitze die Möglichkeit geschaffen werden, das Oberteil mit einer Kontermutter festzusetzen, die von außen zugänglich ist.
  • Anhand eines abgebildeten Ausführungsbeispieles einer Drainagerinne wird die Erfindung im Folgenden näher erläutert. Es zeigen:
  • 1: einen Längsschnitt durch eine Drainagerinne mit einem Aufstellbügel in der montierten Position,
  • 2 bis 4: Seitenansichten von Oberteil, Unterteil und Aufstellbügel und
  • 5: eine perspektivische Ansicht eines abgeänderten Rinnenunterteiles mit einem daran befestigten, in der Höhe einrichtbaren Aufstellbügel.
  • Zunächst wird auf die 1 bis 4 Bezug genommen. Das mit der Ziffer 1 bezeichnete, im Querschnitt etwa U-förmige Rinnenunterteil einer Drainagerinne besitzt einen Boden 11 mit Durchflussöffnungen 12. Seitlich sind in den Wänden 13 des Unterteiles 1 weitere Durchflussöffnungen 14 vorgesehen, die auch für die Befestigung der der Höheneinrichtung dienenden Aufstellbügel 3 dienen. Ein solcher U-förmige Aufstellbügel 3 ist mit seinen Schenkeln 32 außen an den Seitenwänden 13 des Unterteiles geführt. Zur Befestigung ist die insgesamt mit der Ziffer 4 bezeich nete Schraubverbindung vorgesehen, deren Kopf 42 außen am Schenkel 32 des Aufstellbügels 3 anliegt, und deren Schaft 41 durch einen der vertikalen Schlitze 33 in den Schenkeln 32 des Aufstellbügels hindurchgeführt ist sowie durch eine seitliche Durchflussöffnung 14 im Unterteil.
  • Von oben ist in das Unterteil 1 ein als Rost dienendes Oberteil 2 eingesetzt, dessen Auftrittssteg 21 Durchflussöffnungen 22 aufweist. Dieses Oberteil 2 stützt sich mit seinen Seitenwänden 23 auf den Boden 11 des Unterteiles 1 ab. In den Seitenwänden 23 sind in gleichmäßigen Abständen Ausnehmungen 24 vorgesehen, um die Durchführung des Schraubenschaftes 41 der Schraubverbindung 4 hindurchzuführen. Diese Schraubverbindung wird festgesetzt durch die auf den Schaft 41 aufgeschraubte Mutter 43.
  • Eine geringfügig geänderte Ausführungsart einer Rinne und deren Höheneinrichtbarkeit ist in 5 dargestellt. Hierbei handelt es sich um ein geschlossenes Unterteil 1', an dessen Seitenwand 13' außen horizontale Befestigungsnuten 15' angeformt sind. In diese Befestigungsnuten greifen längsverschieblich mutterartige oder selbstschneidende Befestigungselemente ein, die mit der Schraube der Schraubverbindung 4' zusammenwirken.
  • 1, 1'
    Unterteil
    11
    Boden
    12
    Durchflussöffnungen
    13, 13'
    Seitenwand
    14
    Durchflussöffnungen
    15
    Befestigungsgrund
    2
    Oberteil
    21
    Auftrittssteg
    22
    Durchflussöffnungen
    23
    Seitenwand
    24
    Ausnehmung
    3, 3'
    Aufstellbügel
    31
    Schenkel
    32
    Schenkel
    33, 33'
    Schlitz
    4, 4'
    Schraubverbindung
    41
    Schaft
    42
    Kopf
    43
    Mutter

Claims (6)

  1. Rinne, bestehend aus einem im Querschnitt etwa U-förmige Unterteil und einem das Unterteil rostartig abdeckenden, im Unterteil eingesetzten Oberteil, wobei Mittel zur Höheneinrichtung des Unterteiles am Untergrund vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass am Unterteil (1) etwa U-förmige Aufstellbügel (3) in der Höhe einrichtbar angeordnet sind.
  2. Rinne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufstellbügel (3) mit einer Schraubbefestigung (4) an den Seitenwänden (13) des Unterteiles (1) gehalten sind.
  3. Rinne nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass in den Schenkeln (32) des Aufstellbügels (3) mehrere zueinander parallele vertikale Längsschlitze (33) vorgesehen sind zur Durchführung einer Befestigungsschraube (4) bzw. dessen Schaft (41).
  4. Rinne nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass außen an den Seitenwänden (13') des Unterteiles (1') horizontale Befestigungsnuten (15') angeformt sind zur verschiebbaren Aufnahme der Befestigungsmutter (43) einer Schraubenverbindung (4).
  5. Drainagerinne nach Anspruch 1 und 2, bei der in einem Unterteil (1) mit seitlichen Durchflussöffnungen (14) ein im Querschnitt etwa umgekehrt U-förmiges Oberteil (2) eingesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsschraube (41) durch die seitlichen Durchflussbohrungen (14) in der Seitenwand (13) des Unterteils (1) und durch vertikale Ausnehmungen (24) in den Seitenwänden (23) des Oberteiles (2) hindurchgeführt ist und von der Innenseite her auf den Schraubenschaft (41) eine sich innen an der Seitenwand (13) des Unterteils (1) abstützende Mutter (43) aufschraubbar ist.
  6. Drainagerinne nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchflussöffnungen (14) in der Seitenwand (13) des Unterteils (1) horizontal angeordnete Langlöcher sind.
DE200420019293 2004-12-07 2004-12-07 Rinne Expired - Lifetime DE202004019293U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420019293 DE202004019293U1 (de) 2004-12-07 2004-12-07 Rinne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420019293 DE202004019293U1 (de) 2004-12-07 2004-12-07 Rinne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004019293U1 true DE202004019293U1 (de) 2005-02-24

Family

ID=34223857

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420019293 Expired - Lifetime DE202004019293U1 (de) 2004-12-07 2004-12-07 Rinne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004019293U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101158177B (zh) * 2007-08-03 2010-11-03 四川大学 进入水体的自适应调整排污口装置
FR3105278A1 (fr) * 2019-12-19 2021-06-25 Aramis Dispositif et procédé d’assemblage pour assembler bord à bord deux panneaux entre eux permettant l’évacuation d’eau
DE102021123454A1 (de) 2021-09-10 2023-03-16 Aco Ahlmann Se & Co. Kg System sowie Verfahren zur Ausrichtung und Montage von Rinnenelementen einer Rinne für die Entwässerung einer (Holz-)Terrasse oder dergleichen und Rinnenmontagevorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101158177B (zh) * 2007-08-03 2010-11-03 四川大学 进入水体的自适应调整排污口装置
FR3105278A1 (fr) * 2019-12-19 2021-06-25 Aramis Dispositif et procédé d’assemblage pour assembler bord à bord deux panneaux entre eux permettant l’évacuation d’eau
DE102021123454A1 (de) 2021-09-10 2023-03-16 Aco Ahlmann Se & Co. Kg System sowie Verfahren zur Ausrichtung und Montage von Rinnenelementen einer Rinne für die Entwässerung einer (Holz-)Terrasse oder dergleichen und Rinnenmontagevorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69333452T2 (de) Befestigungsvorrichtung für gebäudeoberflächen
EP1647642B1 (de) Ablaufvorrichtung
DE102009037904B3 (de) Duschwannenträger
DE202013002857U1 (de) Stützvorrichtung für Solarmodulrahmen in Ost-West Ausrichtung
DE3613341A1 (de) Sanitaerer montagerahmen
DE3932176A1 (de) Wandbekleidungselement, insbesondere fassadenelement
EP1640525A2 (de) Befestigungselement für Dachzubehörelemente
DE202004019293U1 (de) Rinne
DE19533179C2 (de) Vorrichtung für den Einbau einer Bade- oder Duschwanne
DE102012004773A1 (de) Vorrichtung für die Halterung von Photovoltaikmodulen auf Freiflächen
AT523944B1 (de) Geländermodul
EP0799935B1 (de) Kantenschalung
DE19931039C2 (de) Einrichtung zur Befestigung eines Profils
DE102021100955B4 (de) Abdeckeinrichtung für einen Lichtschachtkörper, Anordnung und Verfahren zur Montage einer Abdeckeinrichtung
DE202004009557U1 (de) System zur Aufhängung von Rohren, Leitungen o.dgl. an einer Decke
AT403651B (de) Bordträger zur auflage von plattenförmigen elementen
DE202017000168U1 (de) Halterung für die Abdeckung einer Überlaufrinne und Überlaufrinne für Überlaufrinnenbecken
EP3336297A1 (de) Basisprofil zur aussteifung eines aluminium-kunststoff-verbundblendrahmens und zur verbindung mit einer statikkonsole eines rollladenkastens
DE102015118360A1 (de) Halterung für plattenelemente von brüstungen, geländern und dergleichen
WO2021190782A1 (de) Abschlusseinrichtung
DE10313029B3 (de) Höhenverstellbare Duschkabine oder Duschwand
DE102017000221A1 (de) Halterung für die Abdeckung einer Überlaufrinne und Überlaufrinne für Überlaufrinnenbecken
DE10313030B3 (de) Höhenverstellbare Sitzvorrichtung
DE6908130U (de) Fensterbank
EP1035260A2 (de) Profilschiene für eine Montagevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050331

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20071107

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20110701