DE202004013106U1 - Brush attachment for household vacuum cleaners - Google Patents

Brush attachment for household vacuum cleaners Download PDF

Info

Publication number
DE202004013106U1
DE202004013106U1 DE200420013106 DE202004013106U DE202004013106U1 DE 202004013106 U1 DE202004013106 U1 DE 202004013106U1 DE 200420013106 DE200420013106 DE 200420013106 DE 202004013106 U DE202004013106 U DE 202004013106U DE 202004013106 U1 DE202004013106 U1 DE 202004013106U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
brush
brush roller
suction head
test
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420013106
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wessel Werk GmbH
Original Assignee
Wessel Werk GmbH
Wessel Werk GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wessel Werk GmbH, Wessel Werk GmbH and Co KG filed Critical Wessel Werk GmbH
Publication of DE202004013106U1 publication Critical patent/DE202004013106U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/24Hoses or pipes; Hose or pipe couplings
    • A47L9/242Hose or pipe couplings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/04Nozzles with driven brushes or agitators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Abstract

Bürstenvorsatzgerät für Haushaltsstaubsauger (3) mit
einem Saugkopf (8), der eine Bürstenwalzenkammer (9) mit einer bodenseitigen Ansaugöffnung (10), einen schwenkbeweglichen Anschluss (11) für ein Saugrohr (6) sowie einen die Bürstenwalzenkammer (9) mit dem Saugrohranschluss (11) verbindenden Saugkanal aufweist, und
einer in der Bürstenwalzenkammer (9) drehbar gelagerten und rotierend angetriebenen Bürstenwalze (13),
dadurch gekennzeichnet, dass der Saugkopf bei einer Dichtheitsprüfung einen Druckverlust Δp von weniger als 10 mbar aufweist, wobei die Dichtheitsprüfung mit einer gemäßEN 60312, Fassung April 2001, genormten Prüfvorrichtung (1) bei einem voreingestellten Prüfunterdruck von 100 mbar und bei luftdicht verschlossener Ansaugöffnung (10) durchzuführen ist und wobei zur Erzeugung des Unterdrucks in der Prüfvorrichtung ein für den Saugkopf (8) bestimmter Haushaltsstaubsauger (3) eingesetzt wird.
Brush attachment for household vacuum cleaners (3) with
a suction head (8) which has a brush roller chamber (9) with a suction opening (10) on the bottom, a pivotable connection (11) for a suction pipe (6) and a suction channel connecting the brush roller chamber (9) with the suction pipe connection (11), and
a brush roller (13) which is rotatably mounted and rotatably driven in the brush roller chamber (9),
characterized in that the suction head has a pressure loss Δp of less than 10 mbar during a leak test, the leak test using a test device (1) standardized according to EN 60312, version April 2001, at a preset test vacuum of 100 mbar and with an airtightly sealed suction opening (10 ) is to be carried out and a household vacuum cleaner (3) intended for the suction head (8) is used to generate the negative pressure in the test device.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Bürstenvorsatzgerät für Haushaltsstaubsauger mitThe Invention relates to a brush attachment for household vacuum cleaners With

  • einem Saugkopf, der eine Bürstenwalzenkammer mit einer bodenseitigen Ansaugöffnung, einen schwenkbeweglichen Anschluss für ein Saugrohr sowie einen die Bürstenwalzenkammer mit dem Saugrohranschluss verbindenden Saugkanal aufweist, unda suction head that has a brush roller chamber with a bottom-side suction opening, a pivoting connection for an intake manifold and one the brush roller chamber with the intake manifold connection connecting suction channel, and
  • einer in der Bürstenwalzenkammer drehbar gelagerten und rotierend angetriebenen Bürstenwalze.one in the brush roller chamber rotatable and rotatingly driven brush roller.

Bürstenvorsatzgeräte mit den eingangs beschriebenen Merkmalen sind in der Praxis bekannt. Bezüglich der Staubsauger, für die die Bürstenvorsatzgeräte hergestellt werden, besteht das Bestreben, den Energieverbrauch nachhaltig zu senken.Brush attachments with the Features described above are known in practice. Regarding the Vacuum cleaner, for which made the brush attachments there is a desire to sustainably increase energy consumption reduce.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Bürstenvorsatzgerät mit den eingangs beschriebenen Merkmalen anzugeben, welches sich auch bei einer geringen vom Staubsauger zur Verfügung gestellten Saugleistung durch gute Saugeigenschaften auszeichnet.In front Against this background, the invention is based on the object Brush attachment with the Specify the features described above, which is also in a low suction power provided by the vacuum cleaner good suction properties.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass der Saugkopf bei einer Dichtheitsprüfung bei einem Druckverlust von weiniger als 10 mbar aufweist, wobei die Dichtheitsprüfung mit einer gemäß EN 60312, Fassung April 2001, genormten Prüfvorrichtung bei luftdicht verschlossener Ansaugöffnung und bei einem voreingestellten Prüfunterdruck von 100 mbar durchzuführen ist und zur Erzeugung des Unterdrucks in der Prüfvorrichtung ein für den Saugkopf bestimmter Haushaltsstaubsauger verwendet wird. Vorzugsweise beträgt der Druckverlust weniger als 8 mbar und besonders bevorzugt weniger als 5 mbar.According to the Task solved by that the suction head during a leak test if there is a loss of pressure of less than 10 mbar, the leak test with one according to EN 60312, April 2001 version, standardized test device with an airtightly sealed suction opening and with a preset one Test vacuum of 100 mbar is and for generating the negative pressure in the test device for the suction head certain household vacuum cleaners are used. The pressure drop is preferably less than 8 mbar and particularly preferably less than 5 mbar.

Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, dass sich bei energiesparenden Staubsaugern mit geringer Saugleistung die Undichtigkeiten eines Saugkopfes über einen entsprechenden Verlust an Luftdurchsatz wesentlich stärker negativ bemerkbar machen als bei Staubsaugern mit hoher Saugleistung. Die im Stand der Technik bekannten Bürstenvorsatzgeräte zeigen bei den vorgenannten Prüfbedingungen Druckverluste zwischen 17 und 64 mbar, und zwar mit einer Häufung im Bereich von 30 bis 60 mbar. Eine hohe Saugleistung vorausgesetzt, kann bei diesen bekannten Geräten der Verlust an Saugluft aufgrund von Undichtigkeiten durch die reinigende Wirkung der Bürstenwalze kompensiert werden. Dies ist bei Staubsaugern mit geringer Saugleistung jedoch nicht mehr der Fall, so dass hier der hohe Druckverlust nicht akzeptabel ist. Der Saugkopf setzt sich aus mehreren Teilen zusammen, die teilweise fest miteinander und teilweise relativ beweglich zueinander verbunden sind. Die Verbindungen sind so dicht auszubilden, dass der erfindungsgemäße Druckverlust von weniger als 10 mbar erreicht wird. Durch das erfindungsgemäß sehr dicht ausgebildete Bürstenvorsatzgerät ist auch bei kleiner Saugleistung des Haushaltsstaubsaugers noch eine befriedigende Reinigungswirkung gewährleistet.The Invention is based on the knowledge that energy-saving Vacuum cleaners with low suction power the leaks of a suction head over a corresponding loss of air flow much more negative noticeable than with vacuum cleaners with high suction power. The show brush attachments known in the prior art with the aforementioned test conditions Pressure losses between 17 and 64 mbar, with an accumulation in the Range from 30 to 60 mbar. Assuming a high suction power, can with these known devices the loss of suction air due to leaks from the cleaning Effect of the brush roller be compensated. However, this is the case with vacuum cleaners with low suction power no longer the case, so the high pressure drop is not acceptable here is. The suction head is composed of several parts, some of which are fixed connected to each other and partially relatively movable are. The connections must be so tight that the pressure loss according to the invention of less than 10 mbar is reached. Due to the very tight according to the invention trained brush attachment is too with a low suction power of the household vacuum cleaner still a satisfactory cleaning effect guaranteed.

Die Bürstenwalze kann von einem Elektromotor oder von einer sich im Saugluftstrom drehenden Turbine angetrieben werden. Bei Bürstenvorsatzgeräten, die eine Turbine zum Antrieb der Bürstenwalze aufweisen, wird im allgemeinen sogar eine bewusst erzeugte Undichtigkeit in Form von starren oder bedienbaren Nebenluftöffnungen vorgesehen. Diese Nebenluftöffnungen dienen dazu, um auch beim Saugen von Teppichen mit dichtem Flor einen ausreichend großen Luftvolumenstrom für den Antrieb der Turbine und damit der Bürstenwalze zu gewährleisten. Beim Einsatz von Staubsaugern mit niedriger Saugleistung ist diese Konstruktion jedoch nicht akzeptabel, da die durch die Nebenluftöffnungen angesaugte Luft einen zu großen Anteil der Saugleistung verbraucht. Erfindungsgemäß wird daher ein anderer Lösungsweg durch die Verwendung eines besonders dichten Bürstenvorsatzgerätes beschritten, welches auch bei geringer Staubsaugerleistung die gewünschte Reinigungswirkung erzielt.The brush roll can be from an electric motor or from one in the suction air flow rotating turbine. For brush attachments that a turbine for driving the brush roller will generally have a deliberately created leak provided in the form of rigid or operable secondary air openings. This In addition to air openings also serve to vacuum carpets with dense pile a sufficiently large one Air volume flow for to ensure the drive of the turbine and thus the brush roller. When using vacuum cleaners with low suction power, this is Construction not acceptable, however, because of the air vents sucked in air too big Share of suction power consumed. According to the invention another way through proceeded to use a particularly dense brush attachment, which has the desired cleaning effect even with low vacuum cleaner performance achieved.

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, um bei dem erfindungsgemäßen Bürstenvorsatzgerät den beschriebenen geringen Druckverlust zu gewährleisten. Beispielsweise kann bei der Konstruktion des Bürstenvorsatzgerätes darauf geachtet werden, dass eine besonders geringe Anzahl von möglichst kleinen Dichtflächen zwischen den einzelnen Bauteilen des Saugkopfes vorgesehen ist. Ferner kann der Druckverlust durch eine exakte Abstimmung der Dichtflächen zueinander minimiert werden. Insbesondere bei großen Bauteilen kann es vorteilhaft sein, zwischen den einzelnen Dichtflächen Dichtungen aus einem elastomeren Material vorzusehen, beispielsweise in Form von Stoßbändern. Zur Reduzierung des Druckverlustes kann es ferner zweckmäßig sein, den konstruktiv bedingt aus mehreren Bauteilen bestehenden Saugkopf des Bürstenvorsatzgerätes so zu konstruieren, dass die Anzahl der Bauteile, welche die äußere Strömungswandung für den durchströmenden Luftstrom bilden, möglichst gering ist. Der Saugkopf kann auch einen vom Saugluftstrom durchströmten elastischen Schlauch oder Faltenbalg aufweisen, der das Gehäuse des Saugkopfes mit dem schwenkbeweglich daran gelagerten Saugrohranschluss verbindet. Alternativ dann der Saugrohranschluss Dichtlippen aus einem elastomeren Material aufweisen, die an Dichtungsflächen der Gelenkverbindung anliegen.It are a variety of ways to those described in the brush attachment according to the invention to ensure low pressure loss. For example, in the construction of the brush attachment be made sure that a particularly small number of possible small sealing surfaces is provided between the individual components of the suction head. Furthermore, the pressure loss can be achieved by an exact coordination of the sealing surfaces be minimized. It can be particularly advantageous for large components be, between the individual sealing surfaces seals made of an elastomer Provide material, for example in the form of bumpers. to Reduction of the pressure loss can also be expedient the suction head consisting of several components due to the design the brush attachment device too construct that the number of components that make up the outer flow wall for the flowing air flow form, if possible is low. The suction head can also have an elastic flow through which the suction air flow flows Have hose or bellows, the housing of the suction head with the connects the intake manifold connection pivotally mounted on it. alternative then the intake manifold connection sealing lips made of an elastomeric material have on the sealing surfaces of the joint connection.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlich erläutert. Es zeigen schematisch:In the following the invention is based on ei ner only one exemplary embodiment drawing explained in detail. They show schematically:

1a, b eine der europäischen Norm EN 60312 entsprechende Prüfvorrichtung zur Bestimmung des Druckverlustes, 1a . b a test device according to the European standard EN 60312 for determining the pressure loss,

2 ein erfindungsgemäßes Bürstenvorsatzgerät, 2 a brush attachment according to the invention,

3 und 4 weitere Ausführungsformen der Erfindung und 3 and 4 further embodiments of the invention and

5 ein Diagramm, welches den Druckverlust eines erfindungsgemäßen Bürstenvorsatzgerätes im Vergleich zum Stand der Technik darstellt. 5 a diagram illustrating the pressure loss of a brush attachment according to the invention in comparison to the prior art.

Die 1a und 1b zeigen eine der europäischen Norm EN 60312 in der Fassung vom April 2001 entsprechende Prüfvorrichtung 1 zur Bestimmung von Druckverlusten in Saugköpfen. Die Prüfvorrichtung 1 weist einen Messkasten 2 in Form eines hohlen Würfels mit einer Kantenlänge von ca. 500 mm × 500 mm × 500 mm auf. Der Messkasten 2 besitzt einen Stutzen zum Anschluss eines Staubsaugers 3 für die Erzeugung eines Unterdruckes in dem Messkasten 2. An den Messkasten 2 ist eine Druckmesseinrichtung 4 zur Bestimmung des Druckverlustes angeschlossen. Gemäß der Ausführung B der genannten europäischen Norm ist an dem Messkasten 2 eine Blende 5 vorgesehen, welche jedoch bei der im Anspruch 1 genannten, nachfolgend ausführlich beschriebenen Dichtheitsprüfung vollständig geschlossen ist, d. h. der Blendendurchmesser beträgt d = 0 mm. Der Messkasten 2 besitzt ferner einen Anschlussstutzen für ein Saugrohr 6, an welches ein zu prüfendes Bürstenvorsatzgerät anschließbar ist. Der in 1a gezeigte Aufbau dient zur Einstellung des voreingestellten Prüfunterdruckes von 100 mbar, welcher über eine entsprechende Justierung der Sauggebläseleistung des angeschlossenen Staubsaugers 3 erzielt wird. Bei diesem Kalibrierversuch ist das an den Messkasten 2 angeschlossene Saugrohr 6 endseitig mit einer Kappe 7 luftdicht verschlossen. Sobald die Druckmesseinrichtung 4 einen stationären Druck p1= PUmgebung –100 mbar anzeigt, kann der Kalibrierversuch beendet werden, wobei PUmgebung den Umgebungsluftdruck außerhalb der Messkammer bezeichnet. Anschließend wird bei gleich eingestellter Gebläseleistung des ange schlossenen Staubsaugers die Kappe 7 am Ende des Saugrohres 6 entfernt und zur Durchführung der Dichtheitsprüfung stattdessen ein erfindungsgemäßes Bürstenvorsatzgerät auf das Ende des Saugrohres 6 aufgeschoben. Das in den 2 bis 4 beispielhaft dargestellte Bürstenvorsatzgerät umfasst einen Saugkopf 8, der eine Bürstenwalzenkammer 9 mit einer bodenseitigen Ansaugöffnung 10, einen schwenkbeweglichen Anschluss 11 für das Saugrohr 6 sowie einen die Bürstenwalzenkammer 9 mit dem Saugrohranschluss 11 verbindenden Saugkanal 12 aufweist. Der Saugrohranschluss 11 ist schwenkbeweglich in das Gehäuse 23 des Saugkopfes 8 eingesetzt und bildet mit dem Gehäuse 23 eine Kippgelenkverbindung 21. Das Bürstenvorsatzgerät besitzt eine in der Bürstenwalzenkammer 9 drehbar gelagerte und rotierend angetriebene Bürstenwalze 13 und ist ferner mit Laufrollen 14 ausgerüstet. Bei dem in 1b dargestellten Aufbau zur Durchführung der Dichtheitsprüfung ist die Ansaugöffnung 10 durch einen entsprechenden Aufsatz 15 luftdicht verschlossen. Bei unveränderter Einstellung des Sauggebläses des an den Messkasten 2 angeschlossenen Staubsaugers 3 wird nun der sich in dem Messkasten 2 einstellende Prüfdruck p2 gemessen, wobei sich der Druckverlust Δp des Saugkopfes 8 aus der Differenz Δp = p2–p1 = p2–pUmgebung + 100 mbarberechnet.The 1a and 1b show a test device corresponding to the European standard EN 60312 in the version from April 2001 1 for the determination of pressure losses in suction heads. The testing device 1 has a measuring box 2 in the form of a hollow cube with an edge length of approx. 500 mm × 500 mm × 500 mm. The measuring box 2 has a socket for connecting a vacuum cleaner 3 for generating a negative pressure in the measuring box 2 , To the measuring box 2 is a pressure measuring device 4 connected to determine the pressure loss. According to version B of the named European standard is on the measuring box 2 an aperture 5 provided, which, however, is completely closed in the tightness test mentioned in claim 1, described in detail below, ie the orifice diameter is d = 0 mm. The measuring box 2 also has a connector for a suction pipe 6 , to which a brush attachment to be tested can be connected. The in 1a The structure shown is used to set the pre-set test vacuum of 100 mbar, which is adjusted via a corresponding adjustment of the suction fan power of the connected vacuum cleaner 3 is achieved. In this calibration attempt, this is on the measuring box 2 connected intake manifold 6 with a cap at the end 7 hermetically sealed. As soon as the pressure measuring device 4 indicates a steady-state pressure p 1 = P environment -100 mbar, the calibration attempt can be ended, where P environment denotes the ambient air pressure outside the measuring chamber. Then the cap is set with the same fan power of the connected vacuum cleaner 7 at the end of the suction pipe 6 removed and instead to carry out the leak test an inventive brush attachment on the end of the suction pipe 6 postponed. That in the 2 to 4 Brush attachment shown by way of example comprises a suction head 8th which is a brush roller chamber 9 with a suction opening on the bottom 10 , a pivoting connection 11 for the intake manifold 6 as well as the brush roller chamber 9 with the intake manifold connection 11 connecting suction channel 12 having. The intake manifold connection 11 can be swiveled into the housing 23 of the suction head 8th used and forms with the housing 23 a tilt joint 21 , The brush attachment has one in the brush roller chamber 9 rotatably mounted and rotatingly driven brush roller 13 and is also with casters 14 equipped. At the in 1b The structure shown for carrying out the leak test is the suction opening 10 through a corresponding essay 15 hermetically sealed. With unchanged setting of the suction fan on the measuring box 2 connected vacuum cleaner 3 will now be in the measuring box 2 adjusting test pressure p 2 measured, the pressure loss Δp of the suction head 8th from the difference Δp = p 2 -p 1 = p 2 -p Surroundings + 100 mbar calculated.

Der Saugkopf 8 des Bürstenvorsatzgerätes, welches vor der Durchführung des Prüfversuches gemäß 1b mindestens zwei Stunden bei der außerhalb des Messkastens 2 herrschenden Umgebungstemperatur TUmgebung gelagert wurde, wird während der Dichtheitsprüfung durch entsprechende Schwenkbewegungen des Saugrohranschlusses 11 hin und her verschwenkt (vgl. auch 2). Der während des Prüfversuches höchste festgestellte Messwert p2 wird zur Berechnung des Druckverlustes Δp herangezogen, welcher bei einem erfindungsgemäßen Bürstenvorsatzgerät weniger als 10 mbar beträgt. Bei dem an den Messkasten 2 angeschlossenen Staubsauger 3 zur Erzeugung des Unterdruckes handelt es sich um einen Haushaltsstaubsauger, welcher für das zu prüfende Bürstenvorsatzgerät bestimmt ist und an den entsprechend der Saugrohranschluss 11 des untersuchten Saugkopfes 8 anschließbar ist.The suction head 8th of the brush attachment, which according to 1b at least two hours with the outside of the measuring box 2 prevailing ambient temperature T environment was stored during the leak test by appropriate swiveling movements of the intake manifold connection 11 pivoted back and forth (see also 2 ). The highest measured value p 2 determined during the test is used to calculate the pressure loss Δp, which is less than 10 mbar in a brush attachment according to the invention. At the on the measuring box 2 connected vacuum cleaner 3 to generate the negative pressure is a household vacuum cleaner, which is intended for the brush attachment to be tested and to which the suction pipe connection is connected 11 of the examined suction head 8th can be connected.

Die 2 bis 4 zeigen verschiedene Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Bürstenvorsatzgerätes. Der Saugkanal 12 umfasst jeweils eine Turbinenkammer 16, in der eine vom Saugluftstrom rotierend angetriebene Turbine 17 drehbar gelagert ist, die über ein Riemen 18 zum Antrieb der Bürstenwalze 13 dient. Bei diesen sogenannten Turbobürstenvorsatzgeräten wirken sich Undichtigkeiten sogar in doppelter Hinsicht negativ aus. Zum einen wird durch die Undichtigkeit der Unterdruck und damit der Saugluftstrom an der Ansaugöffnung 10 verringert. Zusätzlich nachteilig ist jedoch auch, dass aufgrund des reduzierten Saugluftstromes die Antriebsleistung der Turbine 17 und damit die reinigende Wirkung der Bürstenwalze 13 reduziert wird. Entsprechend wirkt sich der erfindungsgemäß besonders niedrige Druckverlust in doppelter Hinsicht positiv auf die Reinigungswirkung von Turbobürstenvorsatzgeräten aus. Der 2 ist zu entnehmen, dass an den Stoßflächen der einzelnen Bauteile des Saugkopfes, welche vom Saugluftstrom beaufschlagt werden, Dichtungen 19 aus einem elastomeren Material, z. B. einem Stoßband, vorgesehen sind. Die 3 zeigt einen Saugkopf 8 mit einen vom Saugluftstrom durchströmten elastischen Faltenbalg 20, der das Gehäuse 23 mit dem schwenkbeweglich daran gelagerten Saugrohranschluss 11 verbindet. Der Faltenbalg 20 umgreift hierbei die Turbine 17. Hierdurch wird ein Druckverlust aufgrund von Undichtigkeiten zwischen den Gleitflächen der Gelenkverbindung 21 wirksam verhindert. Anstelle des Faltenbalges 20 kann auch ein elastischer Schlauch vorgesehen sein. In 4 ist der Saugrohranschluss 11 mit Dichtlippen 22 aus einem elastomeren Material ausgestattet, die an Dichtungsflächen der Gelenkverbindung 21 anliegen.The 2 to 4 show different embodiments of the brush attachment according to the invention. The suction channel 12 each includes a turbine chamber 16 , in which a turbine rotatingly driven by the suction air flow 17 is rotatably supported by a belt 18 to drive the brush roller 13 serves. With these so-called turbo brush attachments, leaks even have a negative effect in two ways. On the one hand, due to the leak, the vacuum and thus the suction air flow at the suction opening 10 reduced. However, it is also disadvantageous that the drive power of the turbine is due to the reduced suction air flow 17 and thus the cleaning effect of the brush roller 13 is reduced. Accordingly, the pressure drop, which is particularly low according to the invention, has a positive effect on the cleaning effect of turbo brush attachments in two respects. The 2 it can be seen that seals on the abutting surfaces of the individual components of the suction head, which are acted upon by the suction air flow 19 made of an elastomeric material, e.g. B. a bumper tape are provided. The 3 shows a suction head 8th with an elastic bellows through which the suction air flow flows 20 who the housing 23 with the suction pipe connection pivotally mounted on it 11 combines. The bellows 20 encompasses the turbine 17 , This causes a pressure loss due to leaks between the sliding surfaces of the articulation 21 effectively prevented. Instead of the bellows 20 an elastic hose can also be provided. In 4 is the intake manifold connection 11 with sealing lips 22 Made of an elastomeric material attached to the sealing surfaces of the joint 21 issue.

Die 5 zeigt den unter den angegebenen Prüfbedingungen bestimmten Druckverlust eines erfindungsgemäßen Bürstenvorsatzgerätes im Vergleich zum Stand der Technik. Es zeigenThe 5 shows the pressure loss determined under the specified test conditions of a brush attachment according to the invention in comparison to the prior art. Show it

  • das Kennfeld A den Arbeitsbereich, in den erfindungsgemäß ausgebildete Bürstenvorsatzgeräte fallen,the map A the work area, in the designed according to the invention Brush attachments fall,
  • das Kennfeld B den Bereich, in den Bürstenvorsatzgeräte nach dem Stand der Technik fallen, deren Bürstenwalze von einem Elektromotor angetrieben wird,the map B the area in the brush attachments the prior art, the brush roller of an electric motor is driven
  • das Kennfeld C den Bereich, in den Bürstenvorsatzgeräte nach dem Stand der Technik fallen, deren Bürstenwalze von einer Luftturbine angetrieben wird,the map C the area in the brush attachments state of the art, the brush roller of an air turbine is driven
  • das Kennfeld D den Bereich, in den Bürstenvorsatzgeräte nach dem Stand der Technik für Polsterflächen fallen, deren Bürstenwalze von einer Luftturbine angetrieben wird.the map D according to the area in the brush attachments the state of the art for upholstered surfaces fall, the brush roller is powered by an air turbine.

Die Kennfelder B bis D zeigen nicht den Streubereich eines einzelnen Bürstenvorsatzgerätes sondern veranschaulichen den Bereich, in den die unter genormten Prüfbedingungen ermittelten Druckverluste bekannter Bürstenvorsatzgeräte fallen. Die Kennfelder B und C betreffen Bürstenvorsatzgeräte zur Reinigung von Bodenflächen. Während das erfindungsgemäße Bürstenvorsatzgerät bei einem voreingestellten Prüfunterdruck von 100 mbar einen Druckverlust von weniger als 10 mbar aufweist, liegen die entsprechenden Werte der aus dem Stand der Technik bekannten Bürstenvorsatzgeräte deutlich höher.The Maps B to D do not show the scatter range of an individual Brush attachment device instead illustrate the area in which the under standardized test conditions determined pressure drops known brush attachments fall. The maps B and C relate to brush attachments for cleaning of floor surfaces. While the brush attachment according to the invention at one preset test vacuum of 100 mbar has a pressure loss of less than 10 mbar, the corresponding values are those known from the prior art Brush attachments clearly higher.

Claims (3)

Bürstenvorsatzgerät für Haushaltsstaubsauger (3) mit einem Saugkopf (8), der eine Bürstenwalzenkammer (9) mit einer bodenseitigen Ansaugöffnung (10), einen schwenkbeweglichen Anschluss (11) für ein Saugrohr (6) sowie einen die Bürstenwalzenkammer (9) mit dem Saugrohranschluss (11) verbindenden Saugkanal aufweist, und einer in der Bürstenwalzenkammer (9) drehbar gelagerten und rotierend angetriebenen Bürstenwalze (13), dadurch gekennzeichnet, dass der Saugkopf bei einer Dichtheitsprüfung einen Druckverlust Δp von weniger als 10 mbar aufweist, wobei die Dichtheitsprüfung mit einer gemäßEN 60312, Fassung April 2001, genormten Prüfvorrichtung (1) bei einem voreingestellten Prüfunterdruck von 100 mbar und bei luftdicht verschlossener Ansaugöffnung (10) durchzuführen ist und wobei zur Erzeugung des Unterdrucks in der Prüfvorrichtung ein für den Saugkopf (8) bestimmter Haushaltsstaubsauger (3) eingesetzt wird.Brush attachment for household vacuum cleaners ( 3 ) with a suction head ( 8th ) which is a brush roller chamber ( 9 ) with a suction opening on the bottom ( 10 ), a pivoting connection ( 11 ) for a suction pipe ( 6 ) as well as the brush roller chamber ( 9 ) with the intake manifold connection ( 11 ) connecting suction channel, and one in the brush roller chamber ( 9 ) rotatably mounted and rotatingly driven brush roller ( 13 ), characterized in that the suction head has a pressure loss Δp of less than 10 mbar during a leak test, the leak test using a test device standardized according to EN 60312, version April 2001 ( 1 ) at a preset test vacuum of 100 mbar and with an airtightly sealed suction opening ( 10 ) is to be carried out and, in order to generate the negative pressure in the test device, one for the suction head ( 8th ) certain household vacuum cleaners ( 3 ) is used. Bürstenvorsatzgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Saugkopf (8) einen von Saugluftstrom durchströmten elastischen Schlauch oder Faltenbalg (20) aufweist, der das Gehäuse (23) des Saugkopfes (8) mit dem schwenkbeweglich an dem Gehäuse (23) gelagerten Saugrohranschluss (11) verbindet.Brush attachment according to claim 1, characterized in that the suction head ( 8th ) an elastic hose or bellows through which suction air flows ( 20 ) which the housing ( 23 ) of the suction head ( 8th ) with the pivotable on the housing ( 23 ) mounted intake manifold connection ( 11 ) connects. Bürstenvorsatzgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Saugrohranschluss (11) Dichtlippen (22) aus einem elastomeren Material aufweist, die an Dichtungsflächen der Gelenkverbindung (21) anliegen.Brush attachment according to claim 1, characterized in that the suction pipe connection ( 11 ) Sealing lips ( 22 ) made of an elastomeric material, which on sealing surfaces of the articulated connection ( 21 ) issue.
DE200420013106 2004-07-17 2004-08-21 Brush attachment for household vacuum cleaners Expired - Lifetime DE202004013106U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP04016915A EP1618822A1 (en) 2004-07-17 2004-07-17 Brush attachment for domestic suction cleaner
EP04016915.3 2004-07-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004013106U1 true DE202004013106U1 (en) 2004-10-21

Family

ID=33396154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420013106 Expired - Lifetime DE202004013106U1 (en) 2004-07-17 2004-08-21 Brush attachment for household vacuum cleaners

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1618822A1 (en)
CN (1) CN1720849B (en)
DE (1) DE202004013106U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007010517A1 (en) * 2007-03-05 2008-09-11 Wessel-Werk Gmbh Nozzle for a cylinder vacuum cleaner

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB201313707D0 (en) 2013-07-31 2013-09-11 Dyson Technology Ltd Cleaner head for a vacuum cleaner
CN103711097B (en) * 2014-01-07 2016-01-13 左志宽 Pneumatic brush head
EP3001170B1 (en) * 2014-09-25 2018-04-18 Inficon GmbH Carpet probe for leak detection
US10856713B2 (en) * 2015-10-22 2020-12-08 Mitsubishi Electric Corporation Cleaner head for vacuum cleaner, and vacuum cleaner

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3815170A (en) * 1972-06-30 1974-06-11 Nat Union Electric Corp Cleaning nozzle attachment for a suction cleaner
CA1115465A (en) * 1978-01-19 1982-01-05 Ryuichi Yasunaga Vacuum cleaner
US4306330A (en) * 1979-09-04 1981-12-22 Black & Decker Inc. Air-powered vacuum cleaner floor tool
DE3643314C2 (en) * 1986-12-18 1996-06-05 Miele & Cie Vacuum cleaner floor nozzle with a swiveling suction pipe connection
EP1145677B1 (en) * 2000-04-13 2001-11-14 Wessel-Werk Gmbh Suction nozzle for vacuum cleaner

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007010517A1 (en) * 2007-03-05 2008-09-11 Wessel-Werk Gmbh Nozzle for a cylinder vacuum cleaner
DE102007010517B4 (en) * 2007-03-05 2013-04-11 Wessel-Werk Gmbh Nozzle for a cylinder vacuum cleaner

Also Published As

Publication number Publication date
CN1720849A (en) 2006-01-18
CN1720849B (en) 2010-05-05
EP1618822A1 (en) 2006-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005001136B4 (en) Suction nozzle for a vacuum cleaner and vacuum cleaner
EP1380246A2 (en) Suction device for cleaning purposes
DE102014113796A1 (en) vacuum cleaner
DE2941874A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR COMPRESSING THE CONTENTS OF A FLEXIBLE DUST COLLECTION CONTAINER, IN PARTICULAR A DUST BAG
DE3030066A1 (en) VACUUM CLEANERS FOR HOUSEHOLD AND COMMERCIAL
DE202011051495U1 (en) Nozzle for vacuum cleaner with internal intake duct
DE102007010517B4 (en) Nozzle for a cylinder vacuum cleaner
DE202004013106U1 (en) Brush attachment for household vacuum cleaners
DE102017120800A1 (en) Vacuum cleaning device with a suction nozzle
DE102015108051B4 (en) Hard floor nozzle for coarse material and fine dust absorption
DE112020001883B4 (en) Vacuum cleaner floor brush with adjustable vacuum opening height
DE102014119188A1 (en) suction nozzle
EP3095369B1 (en) Suction nozzle for receiving fine material and fine dust
DE4323222A1 (en) Method and device for displaying the degree of filling of the dust-filter bag in a vacuum cleaner.
EP1228732A2 (en) Household vacuum cleaner
EP3095367A1 (en) Suction nozzle for receiving fine material and fine dust
DE102007040951A1 (en) Vacuum cleaner for cleaning long-pile carpet, has pressure sensor arranged at retainer and fluidically connected with suction pipe by hose that includes mouth area provided in suction pipe
EP1595485A1 (en) Nozzle for vaccum cleaner
DE102004001022A1 (en) Cleaning device for vehicles
DE102015101339A1 (en) Suction nozzle for vacuuming hard floor surfaces
DE3414860A1 (en) Vacuum cleaner nozzle with suction tube connection, sliding sole and rotating brush cylinder
DE202006020267U1 (en) Vacuum generator
DE102014116266A1 (en) Nozzle broadening of a suction nozzle
AT523698A2 (en) DEVICE FOR ACOUSTIC MEASUREMENT OF AIR SOUND WAVES
EP1464842A1 (en) Vacuum generating device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041125

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WESSEL-WERK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WESSEL-WERK GMBH & CO. KG, 51580 REICHSHOF, DE

Effective date: 20070612

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070817

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100908

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20120817

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right