DE202004009807U1 - Transporter load space demarcation for holding euro palettes has internal fitting stack for one hundred and twenty and eighty centimeter palettes - Google Patents
Transporter load space demarcation for holding euro palettes has internal fitting stack for one hundred and twenty and eighty centimeter palettes Download PDFInfo
- Publication number
- DE202004009807U1 DE202004009807U1 DE200420009807 DE202004009807U DE202004009807U1 DE 202004009807 U1 DE202004009807 U1 DE 202004009807U1 DE 200420009807 DE200420009807 DE 200420009807 DE 202004009807 U DE202004009807 U DE 202004009807U DE 202004009807 U1 DE202004009807 U1 DE 202004009807U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stanchions
- space limitation
- protection
- load space
- euro pallet
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60P—VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
- B60P7/00—Securing or covering of load on vehicles
- B60P7/06—Securing of load
- B60P7/08—Securing to the vehicle floor or sides
- B60P7/0892—Securing to the vehicle floor or sides by preventing lateral movement of the load, e.g. using stop blocks
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60P—VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
- B60P7/00—Securing or covering of load on vehicles
- B60P7/06—Securing of load
- B60P7/08—Securing to the vehicle floor or sides
- B60P7/10—Securing to the vehicle floor or sides the load being plates, cases, or boxes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Pallets (AREA)
Abstract
Description
Für die Sicherung von Ladung auf Straßenfahrzeugen gegen horizontales Verrutschen bzw. Verschieben der Last sieht die VDI 2700 prinzipiell zwei Vorgehensweisen vor: Zum einen die formschlüssige Beladung der zur Verfügung stehenden Ladeflächen, und, sofern keine formschlüssige Beladung möglich ist, die kraftschlüssige (meist durch Verzurren bewerkstelligte) Sicherung, sowie Kombinationen dieser zwei Prinzipien.For backup of cargo on road vehicles against horizontal sliding or shifting the load sees the VDI 2700 basically proposes two approaches: First, the form-fitting loading the available standing loading areas, and, unless a form-fitting Loading possible is the non-positive (usually done by lashing) securing, as well as combinations of these two principles.
Der übliche Aufbau des Laderaums eines LKW (sei es ein Koffer oder eine Pritsche) mit seiner in der Regel an einem vielfachen des Maßes einer sogenannten Euro-Palette orientierten Breite, und seiner in Bezug auf die Stirn- und Seitenwände weitgehend durchgehend ebenen, rechtwinkligen und -eckigen sowie regelmäßigen Form respektive Kontur lädt hier zum Formschluss ein.The usual structure the loading space of a truck (be it a suitcase or a flatbed) its usually at a multiple of the size of a so-called euro pallet oriented width, and its largely in relation to the front and side walls consistently flat, rectangular and rectangular as well as regular shape respectively contour loads here for positive locking.
Dieser bedeutet im Idealfall ein Maximum an Raumausnutzung bei minimalem Aufwand, unter weitgehendem Verzicht auf Hilfsmittel: Der Fahrzeugaufbau selbst sichert hier primär die Ladung.This ideally means maximum use of space with minimal Effort, largely without using aids: the vehicle body itself primarily secures here the charge.
Anders im kleineren Transporter: Hier ragen Radkästen und üblicherweise sich nach oben verjüngende Seitenwände mit unebenen Konturen in den Laderaum hinein und bedingen dadurch die (je nach Gegebenheit) aufwendige kraftschlüssige Sicherung der Ladung.Different in the smaller van: here wheel arches and usually rise upwards tapered side walls with uneven contours into the cargo space and thereby cause the (depending on the circumstances) complex, non-positive securing of the load.
Es ist bekannt, Ladungssicherungssysteme für Transporter dahingehend vorzuschlagen, dass z.B. Einlegeböden mit einem Lochraster eingebracht werden. In die so entstehenden Buchsen können gemäß US Patent 4027892 „CARGO RESTRAINING ASSEMBLY FOR USE IN A VEHICLE" Stifte zur formschlüssigen Ladungssicherung um das zu transportierende Gut herum eingesteckt werden, oder auch Verzurrösen eingeschraubt werden, die der kraftschlüssigen Sicherung dienen.It is known to propose cargo securing systems for vans, that e.g. shelves with a hole pattern. In the resulting Sockets can according to US patent 4027892 "CARGO RESTRAINING ASSEMBLY FOR USE IN A VEHICLE "pins for positive load securing the goods to be transported are inserted around, or also lashing eyes be screwed in, which serve the non-positive securing.
In DE 29720276U1 „VARIABLE TRANSPORT- UND VERRUTSCHSICHERUNG" wird angeregt, mit Hilfe von im Raster gelochten Einlegeböden und dort so genannten Stoppern, sowie unter Verwendung einer mit dem Einlegeboden korrespondierenden gelochten Deckenplatte Ladungssicherungen in Transportern vorzunehmen.In DE 29720276U1 "VARIABLE TRANSPORT AND SLIP PROTECTION "is suggested with the help of in the grid perforated shelves and there so-called stoppers, as well as using one with the Corresponding perforated ceiling plate load securing in Transporters.
Wesentliche „Qualitäten" des eigentlichen Laderaumes in Transportern bleiben von diesen Erfindungen unberührt; stattdessen ist mit dein entsprechendem Aufwand an Stoppern etc. möglicherweise tatsächlich ein jedes zu transportierende Gut an jedem gewünschten Ort im Laderaum des Transporters zu sichern. Am Markt durchsetzen können haben sich solche Systeme bislang nicht.Essential "qualities" of the actual cargo space in vans remain unaffected by these inventions; instead with your corresponding effort of stoppers etc. may actually be a any goods to be transported at any desired location in the cargo area of the Secure transporters. Such systems have been able to establish themselves on the market not yet.
Als für viele Fälle sinnvolle Sonderausstattung bieten einige Transporterhersteller den Einbau sogenannter Verzurrschienen (z. B. in zwei Höhen, horizontal entlang den Seitenwänden) an, die die kraftschlüssige Sicherung der Ladung durch z.B. Zurrgurte erleichtern sollen.As for many Cases meaningful Some van manufacturers offer special equipment for the installation of so-called Lashing rails (e.g. at two heights, horizontally along the side walls) at the non-positive Securing the load by e.g. Lashing straps should facilitate.
Nun besteht aber bei Transportern ein Großteil (bis zu 50%) einer Seitenwand aus der hier serienmäßigen seitlichen Schiebetür, an der sinnvollerweise keine Verzurrschienen angebracht werden, da im Falle der bestimmungsgemäßen Benutzung derselben die Schiebetüre nicht mehr geöffnet werden kann. Und durch den Wegfall von Verzurrschienen in diesem Bereich bleibt der gesamte vordere Teil des Laderaums ein nicht leicht zu sichernder.Now but there is a large part (up to 50%) of a side wall in vans from the side standard here Sliding door, to which no lashing rails are sensibly attached, because in the case of the intended use the same the sliding door no longer open can be. And by eliminating lashing rails in this The entire front part of the hold does not remain in the area easy to secure.
Der Ansatz vorliegender Erfindung ist im Vergleich zu den bekannten Problemlösungen insofern ein anderer, als dass die Qualität des Laderaums eines Transporters in Bezug auf seine Geometrie (nicht nur auf dem Boden, sondern räumlich) so verändert werden soll, dass die Ladungssicherung weitgehend wie auf LKW (Koffern, Pritschen) erfolgen kann, also in hohem Maße formschlüssig.The Approach of the present invention is compared to the known troubleshooting another in that the quality of the cargo space of a van in terms of its geometry (not just on the floor, but spatially) so be changed should ensure that cargo securing is largely the same as on trucks (suitcases, Flatbed) can take place, so to a high degree positively.
Dazu soll der Laderaum des Transporters im Rahmen einer Nachrüstung und vorzugsweise in Anlehnung an das Maß der Euro-Palette (oder an ein anderes z.B. spezial-Gewerk-typisches) so eingegrenzt werden, dass bewährte, vorwiegend dem Formschluss dienliche Ladungssicherungssysteme aus dem LKW Bereich des gewerblichen Güterverkehrs (z.B. sogenannte Zwischenwandverschlüsse), sowie günstig zu erstellende Modifikationen derselben, zur Ladungssicherung eingesetzt werden können.To the cargo area of the van is to be retrofitted and preferably based on the size of the euro pallet (or another e.g. special-trade-typical) can be limited that proven predominantly form locking load securing systems the truck area of commercial freight transport (e.g. so-called Partition closures), and Cheap Modifications to be created, used to secure loads can be.
Statt Trennwände aufzustellen, die von der Geometrie her am ehesten dem Aufbau eines LKW-Koffers entsprächen, empfiehlt es sich u.a. der Wirtschaftlichkeit wegen, lediglich einen wie aus Pritschen-Fahrzeugen bekannten sogenannten Spriegel zu errichten.Instead of partitions it is recommended to set up the geometry that most closely corresponds to the construction of a truck case i.a. for the sake of economy, just one like Flatbed vehicles known to build so-called bow.
Wesentlich ist, dabei zumindest die Breite der neuen, vom Spriegel umschlossenen Ladefläche zu normen, und zwar sie vorzugsweise am Maß der sogenannten Euro-Palette auszurichten, also knapp über 120 cm (= Länge der Euro-Palette), für den Fall, dass auf dem Boden der Ladefläche zwischen den Radkästen ein entsprechender Abstand besteht, ansonsten knapp über 80 cm (= Breite der Euro-Palette). Letzteres ermöglicht auch bei schmalen Transportern, Ladegut auf Euro-Paletten immerhin noch längs zu laden, um diese wie auf LKW üblich sichern zu können. Auch, wenn an den Laderaum andere Ansprüche gestellt werden als eine maximale Beladbarkeit mit Paletten, also z.B. eine Begehbarkeit der Ladefläche neben den Palettenstellplätzen, oder der Verbleib von anderen Einrichtungen, wie z.B. entlang einer Längswand aufgestellten Regalen, die somit u.a. durch den Spriegel gegen Verrutschen und Kippen gesichert sind, mag eine Normung ausgerichtet auf die Breite statt der Länge der Erro-Palette sinnvoll sein.It is important to standardize at least the width of the new loading area enclosed by the bow, and preferably align it to the size of the so-called Euro pallet, i.e. just over 120 cm (= length of the Euro pallet), in the event that there is a corresponding distance between the floor of the loading area between the wheel arches, otherwise just over 80 cm (= width of the Euro pallet). The latter enables loads to be loaded lengthways on Euro pallets, even with narrow vans, in order to be able to secure them as usual on trucks. Even if other demands are placed on the loading space than maximum loadability with pallets, for example an accessibility of the loading area next to the pallet spaces, or the Remaining from other facilities, such as shelves set up along a longitudinal wall, which are thus secured against slipping and tipping by the bow, among other things, a standardization based on the width instead of the length of the erro palette may be useful.
Prinzipiell ist natürlich eine Orientierung auch an jedem anderen Maß als dem der Euro-Palette möglich, und in bestimmten Fällen sinnvoll. Jedenfalls ist dieses einmal festgelegte Breitenmaß erfindungsgemäß ein fixes, da diesem entsprechend die Positionen der Rungenaufnahmen berechnet und festgelegt werden.in principle is natural an orientation to any measure other than that of the Euro pallet possible, and in certain cases meaningful. In any case, this width dimension, once defined, is a fixed, since this calculates the positions of the stanchions accordingly and be determined.
Des weiteren besteht in der Regel ein Anspruch auf weitgehende Reversibilität der vorgeschlagenen Laderaumbegrenzung, um bei Bedarf auch weiterhin eine „konventionelle" Nutzung des Transporters zu ermöglichen, z.B. den Transport sperriger Güter mit maximaler Volumenausnutzung des ursprünglichen Laderaums.Of Furthermore, there is usually a right to extensive reversibility of the proposed Load space limitation to continue using the "conventional" transporter if necessary to allow e.g. the transport of bulky goods with maximum volume utilization of the original cargo space.
Entsprechend wird vorgeschlagen, im Laderaum des Transporters ein den Seiten eines Spriegels entsprechendes Gerüst (= Spriegel) vorzugsweise so zu montieren, dass es bis auf seine Halterungen (= Rungenaufnahmen) ohne großen Aufwand in minutenschnelle de- und remontierbar ist.Corresponding it is suggested to put one in the cargo area of the van a frame corresponding to a frame (= frame) is preferred to be mounted in such a way that it is up to its brackets (= stanchions) without big Effort can be dismantled and reassembled in minutes.
Die Halterungen des Spriegels könnten auf dem Boden simple Sacklöcher im Holzeinlegeboden sein; im hier aufgezeigten Ausführungsbeispiel sind es aber vorzugsweise sogenannte Anker-/ Zurrschienen, die sowohl auf dem Boden als auch (vorwiegend mit gleicher Länge) an der Decke, jedenfalls zumindest in Bezug auf die Aufnahmepunkte der Rungen in drei Dimensionen parallel zueinander, vorzugsweise in Längsrichtung quasi als obere und untere Außenbegrenzung des neuen Laderaums montiert werden, und zwar auf dem Boden vorzugsweise mittels Verschrauben von Linsenkopfbohrschrauben (3,9 × 13 mm) im Holzeinlegeboden, und am Dach vorzugsweise an den Querträgern der Karosserie mittels Verschrauben in dort einzunietende sogenannte Blindnietmuttern M6.The Brackets of the bow could simple blind holes on the floor be in the wooden shelf; in the embodiment shown here but it is preferably so-called anchor / lashing rails, both on the floor as well (mainly with the same length) the ceiling, at least in relation to the mounting points the stanchions in three dimensions parallel to each other, preferably in longitudinal direction quasi as upper and lower outer limits of the new hold, preferably on the floor by screwing oval head drilling screws (3.9 × 13 mm) in the wooden shelf, and on the roof preferably on the cross members of the Body by screwing into so-called rivets Blind rivet nuts M6.
Eine durchgehend gelochte Ankerschiene kommt hierbei nicht wie z.B. die rastergelochten Platten z.B. aus DE 29720276U1 zum Einsatz, um alternative Aufnahmepunkte für die Runge(n) zu bieten. Im Gegenteil sind die Berechnung und die (im cm-Bereich) präzise Festlegung der spezifischen Punkte für die Rungenaufnahme(n) und deren Invariabilität sowohl am Boden als auch am Dach erfindungswesentlich, da mit Hilfe dieser nicht ein in Bezug auf Maß und Position variables Ladegut gesichert wird, sondern der für die Adaption LKW-typischer Ladungssicherungstechniken notwendige, und, zumindest in Bezug auf seine Breite, genormte Laderaum entsteht.A continuously perforated anchor channel does not come here, e.g. the raster perforated plates e.g. from DE 29720276U1 for use to alternative Pickup points for to offer the stanchion (s). On the contrary, the calculation and the (in the cm range) precise Determination of the specific points for the stake intake (s) and their invariability essential to the invention both on the floor and on the roof, since with the help this is not a variable cargo in terms of size and position is secured, but the for the adaptation of typical truck securing techniques necessary and, at least in terms of its width, standardized cargo space is created.
Durchgehend gelochte Ankerschienen kommen weiterhin vorzugsweise aus folgenden Gründen zum Einsatz: a) Zum Zwecke der wirksamen Verteilung der bei Fahrtlastwechsel auftretenden Kräfte, und b) um die für Transporter-Laderaumdächer typischen, ungleichmäßigen Konturen (= "Luft" zwischen zwei Querträgern) zu überbrücken, und so Aufnahmepunkte für Rungen auch an Dachpositionen bereitzuhalten, an denen kein Querträger befindlich ist. Weiterhin ist für die Befestigung am Dach das „Doppeltnehmen" besagter Ankerschiene durch Vernieten mit einer zweiten zumindest teilweise empfehlenswert, um die Steifigkeit entsprechend zu erhöhen (Längstraverseneffekt).Continuous Perforated anchor channels still preferably come from the following Reasons for Use: a) For the purpose of effectively distributing the when changing the load forces occurring, and b) for those for Transportation Stow roofs typical, uneven contours (= "Air" between two cross members) and so pickup points for Keep stanchions also available at roof positions where there is no cross member is. Furthermore is for the attachment to the roof the "double take" said anchor rail by riveting with a second at least partially recommended, to increase the rigidity accordingly (longitudinal truss effect).
Bei einer Verwendung von z.B. Anker-/ Zurrschienen statt reinen Rundloch-Ankerschienen bieten diese außerdem zusätzliche Verzurrpunkte für zusätzliche (kraftschlüssige) Ladungssicherung.at using e.g. Anchor / lashing rails instead of pure round hole anchor rails they also offer additional Lashing points for additional (Friction) Load securing.
Da bei Transportern nicht davon ausgegangen werden kann, dass eine den Laderaum zum Fahrerhaus begrenzende Trennwand vorhanden ist- und wenn vorhanden, diese dann in bezug auf Stabilität, Vertikalität und Kontur den von Lastkraftwagen her gewohnten Vorstellungen auch entspricht-, reicht es in der Regel nicht aus, den zu erstellenden Spriegel (bestehend aus montierten Anker-/ Zurrschienen und Rungen) auf die Längsseiten des Transporters und einen hinteren Abschluss zu beschränken.There for vans it cannot be assumed that a there is a partition separating the load space from the driver's cab- and if available, then in terms of stability, verticality and contour also corresponds to the ideas of trucks As a rule, it is not sufficient to create the bow (existing from assembled anchor / lashing rails and stanchions) on the long sides of the van and to limit a rear end.
In
der Regel wird ein Aufbau wie in
Die
Anzahl respektive die Belastbarkeit der an der vorderen Stirnseite
einzuplanenden Rungen und Spriegelbretter muss jedoch nach VDI 2700
so berechnet werden, dass 80% des Gewichtes der Ladung von ihnen
aufgefangen werden können.
Für den
Fall, dass eine solche Berechnung z.B. eine dritte Runge an der
Vorderseite des Spriegels sinnvoll erscheinen lässt, beinhaltet vorliegende
Erfindung auch das Anbringen (wiederum sowohl auf dem Boden als
auch am Dach, wiederum vorzugsweise (zumindest am Dach) in Längsrichtung)
von einem weiteren Anker-/ Zurrschienensatz (Boden und Dach) zur
Darstellung einer adäquaten
Stirnwandlösung
(s. hierzu auch
Analog gilt es, den Abstand respektive die Belastbarkeit der an den Längsseiten und der Rückseite einzuplanenden Rungen und Spriegelbretter so zu berechnen, dass diese (entsprechend VDI 2700) 50% des Gewichtes der Ladung auffangen können.Analogous it is important to determine the distance or the load capacity of the on the long sides and the back stakes and bow boards to be planned so that these (according to VDI 2700) collect 50% of the weight of the load can.
Für den Fall, dass eine solche Berechnung eine dritte Runge auch an der Rückseite des Spriegels sinnvoll erscheinen lässt, wäre eine Sackbohrung im Holzboden als Aufnahme für den Rungenzapfen insofern die elegantere Lösung, als sonst das hier montierte Stück Ankerschiene ein „Beladen durch Beschieben" behindern würde.In the event that such a calculation makes a third stanchion on the back of the bow seem reasonable, a sack boho would be tion in the wooden floor as a receptacle for the stanchion is the more elegant solution, since otherwise the piece of anchor rail installed here would hinder "loading by pushing".
Die Aussparungen in den Anker-/ Zurrschienen müssen nicht rund sein, sondern können auch eine andere geometrische Form aufweisen, solange sie als passgenaue Aufnahme für entsprechende zapfenförmige Profile an entsprechenden Rungen dienen.The Recesses in the anchor / lashing rails do not have to be round, but rather can also have a different geometric shape, as long as they are a perfect fit Recording for corresponding cone-shaped Serve profiles on corresponding stanchions.
Die
zum Einsatz gebrachten Rungen können z.B.
runde, sogenannte Sperrbalken sein, bestehen aber vorzugsweise aus
einem Vierkantrohr mit einem Maß von
50 mm × 30
min bei einer Wandstärke
von 2 – 2,5
mm, und sind an ihren Enden mit Zapfen versehen. Während der
untere Zapfen durchaus am oder im Vierkantrohr fest eingeschweißt sein
mag, ist der obere Zapfen vorzugsweise so konstruiert, dass die
Runge gegen unbeabsichtigtes Aushängen z.B. durch einen den Transporter
beladenden Gabelstapler gesichert ist. Ein Ausführungsbeispiel einer solchen
Rungenkonstruktion ist in
Für die Aufnahme
von sogenannten Spriegelbrettern an den Rungen werden sodann Spriegelbretthalterungen
beispielsweise in den zwei unteren bei LKW-Pritschen üblichen
vertikalen Abständen
so angeschweißt,
dass sich durch das Einlegen von entsprechend zugeschnittenen Spriegelbrettern
die gewünschte
neue Laderaumbegrenzung (s.
Natürlich kann das Anschweißen der Spriegelbretthalterungen auch in anderen (Höhen-) Abständen erfolgen, und es können statt besagten Anschweißens auch entsprechende Systemschienen für die Aufnahme von z.B. höhenverstellbaren Spriegelbretthaltern an den Rungen angebracht werden, wie überhaupt nach der erfolgten Montage der Rungenaufnahmen und dem Erstellen eines Spriegels durch das Aufstellen der Rungen im Prinzip alle für den gewerblichen Güterverkehr auf LKW bewährten Transportsicherungsmittel (zumindest die aus Pritschen bekannten) jetzt im Transporter zum Einsatz kommen können, eine eventuell vorzunehmende Anpassung (z.B. Kürzung bei ausziehbaren Klemmbrettern) vorausgesetzt.Of course you can the welding the bow board mounts also take place at other (height) intervals, and it can take place said welding also corresponding system rails for accommodating e.g. height-adjustable Brackets are attached to the stanchions, as ever after the installation of the stanchions and the creation a bow by setting up the stanchions in principle all for the commercial freight tried and tested means of transport securing on trucks (at least the ones known from flatbeds) now in the transporter for Can come a possible adjustment (e.g. shortening with extendable clipboards) provided.
Zusätzlich lässt sich der so im Laderaum des Transporters eingerichtete Spriegel auch zum Begrenzen respektive Sichern von z.B. speziell gefertigten Regalen zur Aufnahme von z.B. Sichtlagerkästen nutzen, wobei diese Regale außerhalb der eigentlichen neuen, vom Spriegel begrenzten Ladefläche positioniert werden, nämlich zwischen z.B. einer Längsseite des Spriegels und der Karosserie.In addition, the bow also set up in the cargo area of the van to limit or secure e.g. custom-made shelves to accommodate e.g. Use storage bins, these shelves outside the actual new loading area delimited by the bow become, namely between e.g. one long side of the bow and the body.
Im Bereich der Türen (Hecktüren resp. seitliche Schiebetüren) aufgestellte Rungen eignen sich auch als Halterungen für Laderampen. Anstelle der sonst dort im Sinne vorliegender Erfindung zur Laderaumbegrenzung und Ladungssicherung eingelegten Spriegelbretter, wird dabei eine z.B. am Markt befindliche, vorzugsweise teilbare, vorzugsweise mit Gasdruckdämpfer betriebene Laderampe am unteren Ende von zwei Rungen drehbar lagernd verankert und im hochgeklappten Zustand oben an den Rungen z.B. über einen Bolzenverschluss gesichert, so dass die bei Rampen solcherart übliche Montage einer Eisenplatte am Fahrzeugboden und die mit ihr verschraubte massive Halterung entfallen kann.in the Area of doors (Rear doors respectively. side sliding doors) Set up stanchions are also suitable as holders for loading ramps. Instead of the otherwise there in the sense of the present invention for cargo space limitation and load securing inserted bow boards, will be one e.g. on the market, preferably divisible, preferably with Gas Springs operated loading ramp rotatably mounted on the lower end of two stanchions anchored and in the folded-up state at the top of the stanchions e.g. about one Bolt lock secured, so that the usual assembly for ramps in this way an iron plate on the vehicle floor and the screwed to it massive bracket can be omitted.
Da die erfindungsgemäß zum Einsatz gebrachten Rungen jede für sich aushängesicher montierbar, aber auch leicht entnehmbar sind, lässt sich die Rampe mitsamt einer an ihr befestigt bleibenden, aber jetzt aus ihren angestammten Aufnahmen entnommenen Runge auch bis 90° um die Längsachse der anderen, an ihrer Position verbleibenden Runge drehen; dies, sowohl aus dem Fahrzeug heraus (z.B. zum Beladen des Transporters mit Hilfe eines Gabelstaplers, mit anschließendem Rückschwingen der Rampe samt Sichern zur rückwärtigen Begrenzung des Laderaums) oder nach Innen, wo für die mitgeschwenkte Runge auf der längsseitigen Flucht des Spriegels je eine zu diesem Zweck an Boden und Dach vorgehaltene Rungenaufnahme die Rampe außerhalb des erfindungsgemäß bereitgestellten Laderaums sichert, und damit z.B. auch den Transport von Langgut (mit geöffneten Hecktüren) ermöglicht, ohne dass die Rampe komplett ausgebaut werden muss. Dies geht natürlich nur bei kreisförmig ausgebildeten Rungenzapfen, und bei annähernd gleichem vertikalem Abstand der Rungenaufnahmen.There which are used according to the invention brought stanchions each for safe from hanging can be assembled, but are also easy to remove, the ramp can be taken together one that remains attached to her, but now from her ancestral Images taken from the stanchion also up to 90 ° around the longitudinal axis of the other Turn the remaining stanchion; this, both from the vehicle out (e.g. for loading the transporter with the help of a forklift, with subsequent swinging back the ramp and belay to limit the rear of the Cargo space) or inside where for the pivoted stanchion on the longitudinal flight of the bow one stake holder on the floor and roof for this purpose the ramp outside of the provided according to the invention Secures cargo space, and thus e.g. also the transport of long goods (with open Rear doors) allows without having to completely remove the ramp. Of course, this is only possible at circular trained stanchions, and at approximately the same vertical distance the stanchions.
Nun
sind solche Laderampen üblicherweise gekröpft, bzw.
mit einem sogenannten Schwanenhals versehen, damit die Laderampe
beim Beladen zum Aufliegen auf dem Laderaumboden kommt. Um trotzdem
zu ermöglichen,
dass die Rampe einerseits in hochgeklapptem Zustand mit ihrer Hauptfläche eine
zum Boden rechtwinklige hintere Laderaum- respektive Spriegelbegrenzung
darstellt, andererseits im Falle des Wegschwenkens nach Innen, inklusive Sichern
wie zuvor beschrieben, nicht, oder annähernd nicht, mittels ihrer
Kröpfung
in den neu geschaffenen Laderaum ragt, sondern vielmehr in den dem
Laderaum abgewandten Raum zwischen Spriegel und Transporter-Karosserie,
wird die Rampe vorzugsweise nicht direkt an den Rungen verankert, sondern
drehbar an je einem seitlich an die Rampe geschraubtem Flacheisen,
welches, wiederum drehbar, mit der je zugehörigen Runge so verschraubt
ist, dass sich zwei leicht, aber signifikant unterschiedliche Positionen
für die
Rampe im hochgeklappten Zustand ergeben, in denen die Rampe gesichert
werden kann. (s.
Claims (14)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200420009807 DE202004009807U1 (en) | 2004-06-22 | 2004-06-22 | Transporter load space demarcation for holding euro palettes has internal fitting stack for one hundred and twenty and eighty centimeter palettes |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200420009807 DE202004009807U1 (en) | 2004-06-22 | 2004-06-22 | Transporter load space demarcation for holding euro palettes has internal fitting stack for one hundred and twenty and eighty centimeter palettes |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202004009807U1 true DE202004009807U1 (en) | 2004-09-30 |
Family
ID=33103850
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200420009807 Expired - Lifetime DE202004009807U1 (en) | 2004-06-22 | 2004-06-22 | Transporter load space demarcation for holding euro palettes has internal fitting stack for one hundred and twenty and eighty centimeter palettes |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202004009807U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN114162234A (en) * | 2021-10-25 | 2022-03-11 | 盐城工学院 | Safe type can prevent unmanned transport vehicle that goods emptys |
-
2004
- 2004-06-22 DE DE200420009807 patent/DE202004009807U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN114162234A (en) * | 2021-10-25 | 2022-03-11 | 盐城工学院 | Safe type can prevent unmanned transport vehicle that goods emptys |
CN114162234B (en) * | 2021-10-25 | 2023-04-25 | 盐城工学院 | Safe unmanned carrier that can prevent goods from empting |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3787973T2 (en) | DEVICE AND METHOD FOR IMPROVING INTERMODAL CONTAINERS FOR THE TRANSPORT OF VEHICLES. | |
DE3033707C2 (en) | Vehicle for the transport of goods | |
DE60302872T2 (en) | MUTUALLY LOCKING CARRIER SYSTEM FOR A CARGO DECK | |
EP2684757B1 (en) | Freight cars | |
DE10136124C1 (en) | Transporting system for sending good or fittings has rolling modules able to fit in wheel box or side wall shape of freight compartment | |
DE3618420C2 (en) | Lashing on vehicle loading areas | |
DE102013006764B4 (en) | Loading platform for vehicles | |
DE102008048157A1 (en) | Cooling vehicle arrangement for transportation of perishable goods, has wall tiltable from upright position into raised position and fixed in position spaced from panels around twenty percentage of loading space height, as intermediate base | |
EP2581264B1 (en) | Foldable shelf | |
EP2687404B1 (en) | Assembly for securing loads | |
DE29801555U1 (en) | Structure for a transport vehicle | |
EP3620341B1 (en) | Device for transport of timber on rails | |
DE10312638B4 (en) | Method and device for load securing | |
DE202004009807U1 (en) | Transporter load space demarcation for holding euro palettes has internal fitting stack for one hundred and twenty and eighty centimeter palettes | |
DE102005005517B4 (en) | Modular load securing system | |
DE202012011397U1 (en) | Vehicle body as well as trucks and truck trailers | |
DE102013202839A1 (en) | Quick change frame for changing bodywork of transport vehicle to e.g. dump truck bodywork, has locking points arranged to form connection with vehicle frame, where frame converts bodyworks of transport vehicle for transportation purposes | |
DE19706493A1 (en) | Goods vehicle with additional upper load platforms | |
EP1043188A2 (en) | Arrangements in a loading space for transport vehicles or containers | |
EP0687227B1 (en) | Device for protecting the load in transport units | |
DE102017125972A1 (en) | Removable interior unit, kit for creating such a unit, method for equipping a truck with a removable indoor unit | |
DE69018055T2 (en) | Improvement in restraint systems for vehicles and containers. | |
EP3235682B1 (en) | Mobile loading system | |
DE10114409B4 (en) | Device and method for fastening a transport good on the loading area of a transport vehicle | |
DE949089C (en) | Installation on trucks and trailers, in particular serving as airfield auxiliary devices, whose loading area or loading space can be subdivided by means of partitions |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20041104 |
|
R150 | Term of protection extended to 6 years |
Effective date: 20070719 |
|
R021 | Search request validly filed |
Effective date: 20080314 |
|
R163 | Identified publications notified | ||
R151 | Term of protection extended to 8 years |
Effective date: 20101129 |
|
R158 | Lapse of ip right after 8 years |
Effective date: 20130101 |