DE202004005845U9 - Emergency brake system for motor vehicles - Google Patents

Emergency brake system for motor vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE202004005845U9
DE202004005845U9 DE200420005845 DE202004005845U DE202004005845U9 DE 202004005845 U9 DE202004005845 U9 DE 202004005845U9 DE 200420005845 DE200420005845 DE 200420005845 DE 202004005845 U DE202004005845 U DE 202004005845U DE 202004005845 U9 DE202004005845 U9 DE 202004005845U9
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
braking system
emergency braking
emergency
dtr
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420005845
Other languages
German (de)
Other versions
DE202004005845U1 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOECHSTETTER GERTRAUD
Original Assignee
HOECHSTETTER GERTRAUD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOECHSTETTER GERTRAUD filed Critical HOECHSTETTER GERTRAUD
Priority to DE200420005845 priority Critical patent/DE202004005845U1/en
Publication of DE202004005845U1 publication Critical patent/DE202004005845U1/en
Priority to DE102005015592A priority patent/DE102005015592A1/en
Publication of DE202004005845U9 publication Critical patent/DE202004005845U9/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T7/00Brake-action initiating means
    • B60T7/12Brake-action initiating means for automatic initiation; for initiation not subject to will of driver or passenger
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T1/00Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles
    • B60T1/12Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting otherwise than by retarding wheels, e.g. jet action
    • B60T1/14Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting otherwise than by retarding wheels, e.g. jet action directly on road

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)

Abstract

Das Notbremssystem für Kraftfahrzeuge besteht aus mechanischen Bauteilen einer neuen elektronischen Steuerung und ist dadurch gekennzeichnet, durch eine neue Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS), elektromagnetischen Auslöseschalter, Gasdruckfeder (5) mit Gleitschuh, Absenk- und Führungsscharniere (4), Bremsschlitten (2) mit Gleitnuten, Bremsschlittensohle (3), Bremsschlitten-Rückführheber usw.The Emergency braking system for Motor vehicles consists of mechanical components of a new electronic Control and is characterized by a new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS), electromagnetic release switch, Gas spring (5) with sliding shoe, lowering and guide hinges (4), brake slide (2) with sliding grooves, brake shoe sole (3), brake carriage return lifter etc.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

2. Der bekannte Stand der Technik des Anmeldenden 2. The well-known state the technique of the applicant

  • • Zur Verbesserung der Bremswirkung und somit zur Verkürzung des Anhalteweges hat das Antiblockiersystem (ABS), wo das Fahrzeug während des Bremsvorgangs lenkbar bleibt und der Bremsassistent (BAS), wo bei einer Vollbremsung sofort die volle Bremskraft ausgelöst wird, einen erheblichen Beitrag geleistet.• To Improvement of the braking effect and thus to shorten the stopping distance has the anti-lock braking system (ABS), where the vehicle steers during braking remains and the Brake Assist (BAS), where at a full stop immediately the full braking force is triggered makes a significant contribution.
  • • Bei beiden Systemen wird die Bremswirkung lediglich durch die Räder auf den Fahrbahnbelag übertragen. Das heißt, die maximale Verzögerung wird bei allen auf dem Markt sich befindlichen Sicherheitssystemen nur mit der Reibfläche und Griffigkeit der Reifen erzeugt.• at Both systems, the braking effect is due only to the wheels transfer the road surface. The is called, the maximum delay is used on all security systems in the market only with the friction surface and grip of the tires produced.
  • • Geht man bei der Beurteilung der auf dem Markt bekannten Verzögerungs- und Stabilitätssysteme (ABS, ASD, ASR, ESP, ETS, BAS und DTR usw.) aus, so wurde die Bremssicherheit nochmals durch die Geschwindigkeits- und Abstandsregelung (DTR) um noch einiges erhöht.• Goes when assessing the delay known on the market. and stability systems (ABS, ASD, ASR, ESP, ETS, BAS and DTR, etc.) off, so was the brake safety again through the speed and distance control (DTR) increased by a few more.
  • • Eine technisch maximale Fahrzeugverzögerung können die auf dem Markt befindlichen Geschwindigkeits- und Abstandsregelungen Distronic (DTR) mit dem bekannten Bremskraftverstärker (BAS), siehe nachstehend aufgeführte Patente, nicht erbringen, da deren Bremswirkung bei einer Vollbremsung (Notbremsung) nur mit den 4 Reifen des Fahrzeuges erzeugt werden kann.• One technically maximum vehicle deceleration can the speed and distance regulations available on the market Distronic (DTR) with the well-known brake booster (BAS), see below Patents, do not provide, as their braking effect in a full braking (Emergency braking) can only be generated with the 4 tires of the vehicle can.
  • • Die Schutzansprüche in Bezug auf die Elektronik des angemeldeten Notbremssystems sollten alle auf dem Markt befindlichen, veröffentlichten und offen gelegten Patentschriften, Gebrauchsmustern sowie den Elektronik-Herstellern zur Integration des Notbremssystems mit dem Bremsschlitten dienen. Das heißt, der Anmeldende möchte allen Elektronik-Herstellern seine Schutzansprüche zur Vermarktung des Notbremssystems zur Verfügung stellen.• The protection claims regarding the electronics of the notified emergency braking system all on the market, published and disclosed Patent specifications, utility models as well as the electronics manufacturers for integration serve the emergency brake system with the brake carriage. That is, the Applicant wants all electronic manufacturers its protection claims for the marketing of the emergency braking system to disposal put.

Nachstehend werden zum besseren Verständnis einige Patentschriften, die den Stand der Technik (ohne Notbremssystem) nachweisen, aufgeführt.

  • DE 25 13 517 A1 mit Anmeldetag 26.03.1975
  • DE 26 42 211 C2 mit Anmeldetag 20.09.1976
  • DE 33 25 713 A1 mit Anmeldetag 16.07.1983
  • DE 33 25 714 A1 mit Anmeldetag 16.07.1983
  • DE 42 00 884 A1 mit Anmeldetag 15.01.1992
  • DE 42 09 060 A1 mit Anmeldetag 20.03.1992
  • DE 19 51 402 3 A1 mit Anmeldetag 13.04.1995
Below, for better understanding, some patents that demonstrate the state of the art (without emergency braking system) are listed.
  • DE 25 13 517 A1 with filing date 26.03.1975
  • DE 26 42 211 C2 with filing date 20.09.1976
  • DE 33 25 713 A1 with filing date 16.07.1983
  • DE 33 25 714 A1 with filing date 16.07.1983
  • DE 42 00 884 A1 with filing date 15.01.1992
  • DE 42 09 060 A1 with filing date 20.03.1992
  • DE 19 51 402 3 A1 with filing date 13.04.1995

3. Die Mechanik des Notbremssystems und seine Wirkungsweise3. The mechanics of the emergency braking system and its mode of action

Das Notbremssystem ist eine Vorrichtung an Kraftfahrzeugen das bei einem Notfall das Fahrzeug bis zum Stillstand abbremst.The Emergency braking system is a device on motor vehicles that at a Emergency the vehicle decelerates to a stop.

Für eine vollautomatische Auslösung des Notbremssystems mit dem Bremsschlittens ist eine neue Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) mit verbesserter und Geschwindigkeits- und Abstandskontrolle sowie angepasstem Bremsassistent notwendig.For a fully automatic release of the emergency brake system with the brake carriage is a new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) with improved and speed and distance control and adapted Brake Assist necessary.

Der FunktionsablaufThe functional sequence

Will der Fahrer oder die neue Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS), dass das Fahrzeug mit dem Notbremssystem bis zum totalen Stillstand abgebremst wird, dann läuft folgendes ab.

  • • Die neue Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) löst mit einem elektromagnetischen Auslöseschalter den Auslösestift der Gasdruckfeder (5) aus.
  • • Die Gasdruckfeder presst den Bremsschlitten (2) aus seiner Halterung im Bodenrahmen-Schweller (1) und dieser gleitet zu Boden. Die Gasdruckfeder presst den Bremsschlitten (2) auf den Straßenbelag.
  • • Beim Absenkvorgang des Bremsschlittens (2) wird dieser durch die Fliehkraft und die Absenk- und Führungsscharniere (4) unters Hinterrad geführt und das Hinterrad fährt auf den Bremsschlitten (2) auf.
  • • Während dieses Absenkvorgangs gleitet der Bremsschlitten (2) am Gleitschuh, der gelenkig am Gasdruckfeder-Druckrohr (5) befestigt ist, in Richtung Hinterrad bis die Absenk- und Führungsscharniere (4) inzwischen ausgeklappt sind.
  • • Diese begrenzen im gestreckten Zustand den Gleit-Endpunkt des Bremsschlittens (2). An diesem Gleit-Endpunkt presst die Gasdruckfeder (5) den Bremsschlitten (2) auf den Straßenbelag. Die Zugkräfte aus der Bremswirkung des Bremsschlittens werden durch die Absenk- und Führungsscharnieren (4) auf die Karosserie übertragen.
  • • Durch das Anpressen des Bremsschlittens (2) mit der Gasdruckfeder (5) wird der bremsende Flächenanteil der Bremsschlittensohle (3) gegenüber der Reifenbremsfläche um ein vielfaches erhöht. Mit dieser Bremsschlitten-Reibfläche werden die guten Verzögerungswerte des Notbremssystems erzeugt und daraus entsteht der Vorteil gegenüber der Reifenbremsung.
  • • Der Bremsschlitten (2), der je nach Winter- oder Sommerbereifung mit entsprechender Bremsschlittensohle (3) bestückt ist, bringt das Fahrzeug bis zum totalen Stillstand.
  • • Die Notbremssystem- bzw. die Notbremsauslösung ist wie bei anderen Notbremsen (zB. Züge, Straßenbahnen, Aufzüge, Seilhahnen usw.) nicht mehr rückgängig zu machen.
  • • Auch deren Bremswirkung kann nicht mehr abgemindert werden.
  • • Für die Zukunft steht mit dieser Erfindung ein Notbremssystem für Kraftfahrzeuge zur Verfügung, dass aus folgenden Komponenten besteht: • einer neuen Geschwindigkeits- und Abstandsregelung mit einem neuen Bremsassistenten für das Notbremssystem (Distronik = DTR+BAS+NBS) • elektromagnetischer Auslöseschalter • blockierbare Gasdruckfeder (5) • Gleitschuh am Druckrohr der Gasdruckfeder • Absenk- und Führungsscharniere (4), oder Seile, Gurten und ähnliches • Bremsschlitten (2) mit Gleit- und Sohlennuten sowie Schnappkugel-Halterung • Bremsschlittensohle (3) aus verschiedenen Bremssohlenmaterialien • Bodenrahmen-Schweller (1) mit Schnappkugel-Halterung
If the driver or the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) wants the vehicle to be decelerated with the emergency braking system to a complete standstill, the following will happen.
  • • The new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) release the trigger pin of the gas spring (electromagnetic release switch) 5 ) out.
  • • The gas spring presses the brake carriage ( 2 ) from its holder in the floor frame sill ( 1 ) and this slides to the ground. The gas spring presses the brake slide ( 2 ) on the road surface.
  • • When lowering the brake carriage ( 2 ) this is due to the centrifugal force and the lowering and guide hinges ( 4 ) under the rear wheel and the rear wheel moves on the brake slide ( 2 ) on.
  • • During this lowering process, the brake carriage slides ( 2 ) on the sliding shoe, the articulated on the gas spring pressure tube ( 5 ), in the direction of the rear wheel until the lowering and guiding hinges ( 4 ) are now unfolded.
  • • These limit in the stretched state, the sliding end point of the brake carriage ( 2 ). At this sliding end point, the gas spring ( 5 ) the brake carriages ( 2 ) on the road surface. The tensile forces from the braking effect of the brake carriage are controlled by the lowering and guiding hinges ( 4 ) transferred to the body.
  • • By pressing the brake carriage ( 2 ) with the gas spring ( 5 ) becomes the braking area fraction the brake slipper sole ( 3 ) compared to the tire brake surface increased many times. With this brake slide friction surface, the good deceleration values of the emergency braking system are generated and from this the advantage over the tire braking arises.
  • • The brake carriage ( 2 ), depending on the winter or summer tires with appropriate brake shoe sole ( 3 ), brings the vehicle to a complete standstill.
  • • As with other emergency brakes (eg trains, trams, lifts, ropes, etc.), the emergency brake system or emergency brake release can not be undone.
  • • Their braking effect can not be reduced any more.
  • • For the future, this invention provides an emergency braking system for motor vehicles consisting of: • new speed and distance control with a new Brake Assist for Distress Brake System (Distronik = DTR + BAS + NBS) • electromagnetic release switch • lockable gas spring ( 5 ) • Sliding shoe on the pressure tube of the gas spring • Lowering and guiding hinges ( 4 ), or ropes, straps and the like • brake carriages ( 2 ) with sliding and sole grooves as well as snap ball holder • brake shoe sole ( 3 ) made of various brake pad materials • Floor frame sills ( 1 ) with snap ball holder

4. Die Elektronik des Notbremssystems und seine Wirkungsweise4. The electronics the emergency braking system and its mode of action

Das Notbremssystem ist eine Vorrichtung an Kraftfahrzeugen das bei einem Notfall das Fahrzeug bis zum Stillstand abbremst.The Emergency braking system is a device on motor vehicles that at a Emergency the vehicle decelerates to a stop.

Für eine vollautomatische Auslösung des Notbremssystems mit dem Bremsschlittens ist eine neue Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) mit verbesserter und Geschwindigkeits- und Abstandskontrolle sowie angepasstem Bremsassistent notwendig.For a fully automatic release of the emergency brake system with the brake carriage is a new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) with improved and speed and distance control and adapted Brake Assist necessary.

Die Wirkungsweise der bekannten herkömmlichen Geschwindigkeits- und Abstandsregelungen (DTR) und verbesserten neuen Elektronik = (Distronik = DTR+BAS+NBS) bei denen die Elektronik kritische Verkehrssituationen erheblich schneller erkennt als die menschliche Wahrnehmung imstande ist, nimmt man sich auch zum Auslösen des erfundenen Notbremssystem zur Hilfe.The Mode of action of the known conventional Speed and Distance Control (DTR) and improved new electronics = (Distronik = DTR + BAS + NBS) where the electronics recognizes critical traffic situations much faster than the human perception is capable of taking, one also takes to trigger the invented emergency braking system to help.

Die Erfindung „Notbremssystem" beinhaltet die Einbindung der Auslösung des Notbremssystems in oben genannte und patentierte Verfahren zur Geschwindigkeits- und Abstandsregelung für Kraftfahrzeuge.The Invention "emergency braking system" includes the integration the trigger the emergency braking system in the above-mentioned and patented method for Speed and distance control for motor vehicles.

Das Notbremssystem besteht aus einer neuen Elektronik = (Distronik = DTR+BAS+NBS) dies ist eine Geschwindigkeits- und Abstandsregelung in Verbindung mit einem neuen Bremsassistenten für das Notbremssystem. Bis auf die Integration des Notbremssystems ist die übrige Elektronik weitgehend durch bestehende Patente abgesichert.The Emergency braking system consists of a new electronics = (Distronik = DTR + BAS + NBS) this is a speed and distance control in conjunction with a new braking assistant for the emergency braking system. Until the integration of the emergency brake system is the remaining electronics largely secured by existing patents.

Die neue Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) für das Notbremssystem (NBS) ist lediglich eine Nachbesserung und Anpassung der bestehenden Patente zur Regelung der Geschwindigkeit eines Kraftfahrzeuges und dessen Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug, bei dem die Geschwindigkeit geregelt wird, solange sich kein vorausfahrendes Fahrzeug innerhalb eines vorgegebenen Erfassungsbereichs vor dem Fahrzeug befindet und der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug geregelt wird, wenn sich ein solches im Erfassungsbereich befindet.

  • • Ein System, dass den Fahrer in einer Notsituation gezielt unterstützt, muss: 1. zweifelsfrei erkennen, dass es sich um eine Extrem- bzw. eine Notsituation handelt. 2. bei einem bevorstehenden Unfall sofort für eine maximale Fahrzeugverzögerung sorgen.
  • • Da die Wirkungsweise der auf dem Markt befindlichen Geschwindigkeits- und Abstandsregelungen mit ihren Verzögerungs- und Stabilitätssystemen (ABS, ASD, ASR, ETS, ESP, BAS und der DTR usw.) durch deren Patente und Funktionsbeschreibungen allseits bekannt sind, wird auf deren Funktionen hier nicht näher sondern nur soweit darauf eingegangen, damit das Zusammenspiel mit dem erfundenem Notbremssystem, deren neue Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) erkennbar werden.
  • • Wird bei aktivierter neuer Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) die Einhaltung eines bestimmten, üblicherweise geschwindigkeitsabhängigen Abstandes zum voraus fahrenden Fahrzeuges der Sollabstand der fahrsituationsabhängig, zB. in Abhängigkeit vom Fahrverhalten, von den Witterungsverhältnissen, von der Eigengeschwindigkeit des Fahrzeugs und von der gewählten Reaktionszeit nicht mehr eingehalten, dann reduziert auch die verbesserte neue Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) die Fahrgeschwindigkeit bis der notwendige Sicherheitsabstand erreicht ist.
  • • Mit Hilfe des neuen Bremsassistenten reduziert auch die neue Elektronik = (Distronik =DTR+BAS+NBS) die Geschwindigkeit zuerst mittels der 4 Räder. Reicht zur Verhinderung eines Frontal- oder Auffahrunfalls die Verzögerung des Fahrzeugs mittels der herkömmlichen Reifenbremsung nicht mehr aus und die neue Elektronik hat einen Crash voraus berechnet, dann aktiviert die neue Elektronik , (Distronik = DTR+BAS+NBS) = neue Geschwindigkeits- und Abstandsregelung mit dem neuen Bremsassistenten, dass Notbremssystem, dass mit dem elektromagnetischen Auslöseschalter die Gasdruckfeder (5) auslöst und mit dem Bremsschlitten (2) das Fahrzeug bis zum totalen Stillstand abbremst.
  • • Mit der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) für das Notbremssystem mit dem Bremsschlitten und dessen kürzerer Bremsweg kann ein bevorstehender Unfall weitgehend verhindert bzw. der Aufprall auf ein Minimum reduziert werden kann.
  • • Für eine vollautomatische Auslösung des Bremsschlittens des Notbremssystems ist eine neue verbesserte Geschwindigkeits- und Abstandsregelung sowie ein neuer Bremsassistent (Distronik = DTR+BAS+NBS) notwendig.
The new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) for the emergency braking system (NBS) is merely a rework and adaptation of the existing patents for controlling the speed of a motor vehicle and its distance to a vehicle in front, in which the speed is controlled, as long as no preceding vehicle is within a predetermined detection range in front of the vehicle and the distance to the vehicle in front is controlled, if such is in the detection area.
  • • A system that specifically supports the driver in an emergency situation must: 1. Unequivocally recognize that it is an extreme or an emergency situation. 2. Immediately ensure a maximum vehicle deceleration in the event of an imminent accident.
  • • Since the functioning of the speed and distance controls on the market with their deceleration and stability systems (ABS, ASD, ASR, ETS, ESP, BAS and DTR, etc.) is well known through their patents and functional descriptions, their functions are not closer but only as far as it is concerned, so that the interaction with the invented emergency brake system, the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) are recognizable.
  • • If the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) are activated, compliance with a specific, usually speed-dependent distance to the vehicle ahead is the target distance of the driving situation-dependent, eg. depending on the driving behavior, the weather conditions, the vehicle's own speed and the selected reaction time no longer complied with, then reduced also the improved new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) the driving speed until the necessary safety distance is reached.
  • • With the help of the new Brake Assist, the new electronics = (Distronik = DTR + BAS + NBS) first reduce the speed by means of the 4 wheels. If the deceleration of the vehicle by conventional tire braking is no longer sufficient to prevent a frontal or rear-end collision, and the new electronics have calculated a crash in advance, then the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) = activate new speed and distance control with the new Brake Assist that emergency brake system that with the electromagnetic release switch the gas spring ( 5 ) and with the brake carriage ( 2 ) decelerates the vehicle to a complete stop.
  • • With the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) for the emergency brake system with the brake slide and its shorter braking distance an impending accident can be largely prevented or the impact can be reduced to a minimum.
  • • For the fully automatic release of the braking system of the emergency braking system, a new improved speed and distance control as well as a new brake assistant (Distronik = DTR + BAS + NBS) are required.

5. Ausführungsbeispiel5th embodiment

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist aus der beigefügten Zeichnung und die Erläuterung für die Abkürzungen und Positionen (1) bis (6) auf Seite 2 ersichtlich.An embodiment of the invention is apparent from the attached drawing and the explanation for the abbreviations and positions ( 1 ) to ( 6 ) on page 2.

6. Die Vorteile des Notbremssystems:6. The advantages of the emergency braking system:

  • • Mit der neuen Elektronik des Notbremssystems (Distronik = DTR+BAS+NBS), der größeren Bremsreibfläche des erfundenen Bremsschlittens (2) und des kürzeren Bremsweges werden die Verzögerungswerte erheblich verbessert.• With the new electronics of the emergency brake system (Distronik = DTR + BAS + NBS), the larger brake friction surface of the invented brake carriage ( 2 ) and the shorter braking distance, the deceleration values are considerably improved.
  • • Mit dem erfundenen Notbremssystem wird ein Frontal- und Auffahrunfall oder ein Zusammenstoss mit anderen Verkehrsteilnehmern, wie plötzlich auftretende Hindernisse (zB. Fußgänger, spielende Kinder, Wildwechsel, usw.) gegenüber der bisherigen Bremsung mit nur 4 Rädern noch weitgehender vermieden. Der Aufprall wenn es noch dazu kommt wird auf ein Minimum verringert und Verletzungen mit ihren oft schweren Folgen reduziert.• With The invented emergency brake system is a frontal and rear-end collision or a collision with other road users, such as sudden ones Obstacles (eg pedestrians, gambling Children, deer, etc.) the previous braking with only 4 wheels even more avoided.  Of the Impact when it comes to it is reduced to a minimum and reduced injuries with their often serious consequences.
  • • Die Haftpflichtversicherungen werden, wie zurückliegend beim ABS, auch Prämiennachlässe geben wenn das zu versichernde Fahrzeug mit diesem Notbremssystem ausgestattet ist.• The Liability insurance will, as in the case of ABS, also give premium discounts if the vehicle to be insured is equipped with this emergency braking system is.
  • • Der Anmelder ist an allen betroffenen Patentinhabern und Elektronik-Herstellern von Geschwindigkeits- und Abstandsregelungen sowie Bremsassistenten zur Kontaktaufnahme interessiert, damit er Lizenzen für die Erfindung „Notbremssystems" vergeben kann.• Of the Applicant is to all concerned patent holders and electronics manufacturers of speed and distance controls as well as brake assistants interested in contact, so he can grant licenses for the invention of "emergency braking system".

Bei der Zeichnung mit Ausführungsbeispiel, der Beschreibung und den Schutzansprüchen werden nachstehende Abkürzungen verwendet: Erläuterung zu der Zeichnung mit Ausführungsbeispiel: Position 1 auf der Übersichtszeichnung = Bodenrahmen-Schweller (1) Position 2 auf der Übersichtszeichnung = Bremsschlitten (2) Position 3 auf der Übersichtszeichnung = Bremsschlittensohle (3) Position 4 auf der Übersichtszeichnung = Absenk- und Führungsscharniere (4) Position 5 auf der Übersichtszeichnung = Gasdruckfeder (5) Position 6 auf der Übersichtszeichnung = mittige PKW-Säule = B-Säule (6) Erläuterung zu der Beschreibung und der Schutzansprüche: Alter Bremsassistent ohne Notbremssystem = (BAS) Alte Geschwindigkeits- und Abstandsregelung ohne NBS = Distronic (DTR) Notbremssystem mit Bremsschlitten = (NBS) Neuer Bremsassistent für das Notbremssystem = (BAS+NBS) Neue Geschwindigkeits- und Abstandsregelung mit neuem Bremsassistent für das Notbremssystem =(Distronik = DTR+BAS+NBS) In the drawing with exemplary embodiment, the description and the claims, the following abbreviations are used: Explanation of the drawing with exemplary embodiment: Position 1 on the overview drawing = Floor frame sills ( 1 ) Position 2 on the overview drawing = Brake slide ( 2 ) Position 3 on the overview drawing = Brake shoe sole ( 3 ) Position 4 on the overview drawing = Lowering and guiding hinges ( 4 ) Position 5 on the overview drawing = Gas spring ( 5 ) Position 6 on the overview drawing = central car pillar = B pillar ( 6 ) Explanation of the description and the claims: Old brake assistant without emergency brake system = (BAS) Old speed and distance control without NBS = Distronic (DTR) Emergency braking system with brake carriage = (NBS) New brake assistant for the emergency brake system = (BAS + NBS) New speed and distance control with new brake assistant for the emergency braking system = (Distronik = DTR + BAS + NBS)

Claims (49)

Das Notbremssystem für Kraftfahrzeuge besteht aus mechanischen Bauteilen einer neuen elektronischen Steuerung und ist dadurch gekennzeichnet, durch eine neue Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS), elektromagnetischen Auslöseschalter, Gasdruckfeder (5) mit Gleitschuh, Absenk- und Führungsscharniere (4), Bremsschlitten (2) mit Gleitnuten, Bremsschlittensohle (3), Bremsschlitten-Rückführheber usw.The emergency brake system for motor vehicles consists of mechanical components of a new electronic control and is characterized by a new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS), electromagnetic release switch, gas spring ( 5 ) with sliding shoe, lowering and guide hinges ( 4 ), Brake carriages ( 2 ) with sliding grooves, brake shoe sole ( 3 ), Brake carriage return lifter, etc. Notbremssystem nach Anspruch 1, ist dadurch gekennzeichnet, dass die neue Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) mit Mittel ausgestattet ist, die das Notbremssystem, nach vorgegebenen Kriterien, mit dem Auslösebefehl den elektromagnetischen Auslöseschalter die Gasdruckfeder betätigt und damit die Notbremsung auslöst.Emergency braking system according to claim 1, characterized that the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) equipped with funds is the emergency braking system, according to predetermined criteria, with the tripping order the electromagnetic release switch the gas spring is actuated and thus the emergency brake triggers. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass der elektromagnetische Auslöseschalter im oberen Bereich der B-Säule (6) eingebaut ist und dieser den Auslösestift der Gasdruckfeder (5) betätigt.Emergency braking system according to one of the preceding claims, characterized in that the electromagnetic release switch in the upper region of the B-pillar ( 6 ) is installed and this the trigger pin of the gas spring ( 5 ). Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass die blockierbare Gasdruckfeder (5) mit der Kolbenstange nach oben in die B-Säule (6) eingebaut ist.Emergency braking system according to one of the preceding claims, characterized in that the blockable gas spring ( 5 ) with the piston rod up into the B-pillar ( 6 ) is installed. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Kolbenstange der blockierbaren Gasdruckfeder (5) im oberen Bereich der B-Säule (6) starr befestigt ist.Emergency brake system according to one of the preceding claims, characterized in that the piston rod of the lockable gas spring ( 5 ) in the upper region of the B-pillar ( 6 ) is rigidly attached. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass das Gasdruckfeder-Druckrohr (5) im unteren Bereich der B-Säule (6) in ein Führungsrohr eingebaut ist damit das Druckrohr darin ähnlich der Kolbenstange gleitend ausfahren kann.Emergency brake system according to one of the preceding claims, characterized in that the gas pressure spring pressure tube ( 5 ) in the lower area of the B-pillar ( 6 ) is installed in a guide tube so that the pressure tube can slide out similar to the piston rod therein. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass das am Druckrohr der Gasdruckfeder (5) ein Gleitschuh befestigt ist, der in einer Nut am Bremsschlitten (2) bzw. der Bremsschlitten am Gleitschuh gleitet.Emergency brake system according to one of the preceding claims, characterized in that the at the pressure tube of the gas spring ( 5 ) a sliding shoe is mounted in a groove on the brake carriage ( 2 ) or the brake slide slides on the shoe. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Bremsschlitten (2) aus Stahl ist bzw. auch aus Alu, Kohlefaser, Kunststoff oder anderem Material bestehen kann.Emergency braking system according to one of the preceding claims, characterized in that the brake carriage ( 2 ) is made of steel or may consist of aluminum, carbon fiber, plastic or other material. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass beim Bremsschlitten (2) im oberen Bereich eine Nut zur Aufnahme des Gleitschuhs eingearbeitet ist. Alternative für Gleitschuh und Nut: Gleitbock mit Gleitrohr oder Gleitgestänge.Emergency brake system according to one of the preceding claims, characterized in that, in the case of the brake carriage ( 2 ) is incorporated in the upper part of a groove for receiving the sliding shoe. Alternative for sliding shoe and groove: sliding block with sliding tube or sliding linkage. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Bremsschlitten (2) unten schwalbenschwanzförmige Federn (und Nut) zur Aufnahme der Bremsschlittensohle (3) hat.Emergency braking system according to one of the preceding claims, characterized in that the brake carriage ( 2 ) below dovetail-shaped springs (and groove) for receiving the brake shoe sole ( 3 ) Has. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Bremsschlitten (2) zwischen den Vorder- und Hinterrädern in den Bodenrahmen-Schweller (1) eingebaut ist.Emergency braking system according to one of the preceding claims, characterized in that the brake carriage ( 2 ) between the front and rear wheels in the floor frame sill ( 1 ) is installed. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Bremsschlitten (2) in der Form so gestaltet ist, dass er in den Bodenrahmen-Schweller (1) aus- und einfahrbar ist.Emergency braking system according to one of the preceding claims, characterized in that the brake carriage ( 2 ) is designed in the mold so that it in the bottom frame sill ( 1 ) is retractable and retractable. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Bremsschlitten (2) und der Bodenrahmen-Schweller (1) mit einem Arretiermechanismus ausgestattet ist, der im eingefahrenen Zustand den Bremsschlitten (2) auch während des Fahrbetriebs sicher im Bodenrahmen-Schweller (1) hält.Emergency braking system according to one of the preceding claims, characterized in that the brake carriage ( 2 ) and the floor frame sill ( 1 ) is equipped with a locking mechanism which in the retracted state the brake carriage ( 2 ) while driving safely in the bottom frame sill ( 1 ) holds. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Bremsschlitten (2) mit einer Schnapp-Kugel-Halterung im Bodenrahmen-Schweller arretiert ist. Mit der Gasdruckfeder wird der Bremsschlitten aus dieser Arretierung gepresst.Emergency braking system according to one of the preceding claims, characterized in that the brake carriage ( 2 ) is locked with a snap-ball holder in the bottom frame sill. With the gas spring of the brake slide is pressed out of this lock. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Absenk- und Führungsscharniere aus Stahl sind. Sie können aber auch aus Alu, Kohlefaser, Kunststoff oder anderem Material sein.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized in that the lowering and guide hinges made of steel are. You can but also made of aluminum, carbon fiber, plastic or other material be. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Absenk- und Führungsscharniere bestehen aus mehrere Teile, sind mehrfach klappbar und deshalb mit Gelenken versehen.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized in that the lowering and guide hinges consist several parts, are foldable several times and therefore provided with joints. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Bremsschlitten (2) und der Bodenrahmen-Schweller (1) gelenkige Anschlüsse zur Befestigung der mehrfach einklappbaren Absenk- und Führungsschienen oder Alternativen (Anspruch 20) haben.Emergency braking system according to one of the preceding claims, characterized in that the brake carriage ( 2 ) and the floor frame sill ( 1 ) have articulated connections for fastening the foldable lowering and guide rails or alternatives (claim 20). Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Bremsschlitten (2) und der Bodenrahmen-Schweller (1) Ausbuchtungen haben und diese so passend geformt sind, dass sie die Absenk- und Führungsscharniere (4) beim Einfahren sicher aufnehmen können.Emergency braking system according to one of the preceding claims, characterized in that the brake carriage ( 2 ) and the floor frame sill ( 1 ) Have bulges and these are shaped so that they the lowering and guide hinges ( 4 ) can safely pick up when entering. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Absenk- und Führungsscharniere (4) sich beim Ausfahren durch Federkraft, das Gewicht des Bremsschlittens und der Fliehkraft selbständig ausfalten.Emergency braking system according to one of the preceding claims, characterized in that the lowering and guiding hinges ( 4 ) unfold upon extension by spring force, the weight of the brake slide and the centrifugal force independently. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass für die vorgesehene Funktion der Absenk- und Führungsscharniere (4) alternativ auch Stahl- oder Kunststoffseile, Gurten, Gestänge, Ketten usw. verwendbar sind.Emergency brake system according to one of the preceding claims, characterized in that, for the intended function of the lowering and guiding hinges ( 4 ) Alternatively, steel or plastic ropes, straps, rods, chains, etc. are used. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass zur Aufnahme der Zugkräfte aus dem Bremsschlitten (2) der Bodenrahmen-Schweller (1) bei den Wagenhebereinführungen zur Verankerung der Absenk- und Führungsscharniere besonders verstärkt und statisch mit der Karosserie verbunden ist.Emergency braking system according to one of the preceding claims, characterized in that for receiving the tensile forces from the brake carriage ( 2 ) the floor frame sill ( 1 ) is particularly reinforced in the Wagenhebereinführungen for anchoring the lowering and guide hinges and is statically connected to the body. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Bremsschlittensohle (3) aus Reifenmaterial, mit Winter- oder Sommerprofil oder anderem geeignetem Material besteht. Alternative: Sohle mit Spikes, Korundeinlage oder -beschichtung.Emergency brake system according to one of the preceding claims, characterized in that the brake shoe sole ( 3 ) made of tire material, with winter or summer profile or other suitable material. Alternative: sole with spikes, corundum insert or coating. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Bremsschlittensohle (3) auf der Rückseite des Bremsprofils zur Befestigung auf dem Bremsschlittens (2) mit schwalbenschwanzähnlichen Nuten (und Federn) ausgestattet ist.Emergency brake system according to one of the preceding claims, characterized in that the brake shoe sole ( 3 ) on the back of the brake profile for attachment to the brake carriage ( 2 ) is equipped with dovetail-like grooves (and springs). Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Bremsschlittensohle (3) mit ihren schwalbenschwanzähnlichen Nuten auf die Federn des Bremsschlittens (2) aufgesteckt ist und damit leicht auswechselbar ist.Emergency brake system according to one of the preceding claims, characterized in that the brake shoe sole ( 3 ) with their dovetail-like grooves on the springs of the brake carriage ( 2 ) is plugged and thus easily replaceable. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass mit einem kombinierten Bremsschlittenrückführ- und Wagenheber aus Stahl, wenn der Bremsschlitten nicht beschädigt wurde, dieser wieder in den Bodenrahmen-Schweller (1) eingeschoben kann und sich selbständig arretiert.Emergency brake system according to one of the preceding claims, characterized in that with a combined brake carriage return and jack made of steel, if the brake slide has not been damaged, this again in the bottom frame sill ( 1 ) can be inserted and locked independently. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS), gegenüber den bekannten Geschwindigkeits- und Abstandsregelungen Mittel vorhanden sind, mit denen sich Laser- und oder Radar-, und oder Ultraschall-, und oder Infrarotweitwinkel-Sensoren, und oder ein optisches Auge, sich die heißen Abgase vom Auspuff des vorausfahrenden Fahrzeuges, dass auf der gleichen Fahrspur fährt, selbständig sucht. Diese Mittel teilen dem Fahrer das positive Ergebnis durch ein optisches und akustisches Signal mit.Emergency braking system according to one of the preceding claims, characterized in that in the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS), compared to the known speed and Ab There are means by which laser and / or radar, and / or ultrasonic, and / or infrared wide-angle sensors, and / or an optical eye, the hot exhaust gases from the exhaust of the preceding vehicle that runs on the same lane, independently examined. These means tell the driver the positive result by a visual and audible signal. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, die nach Fixierung auf die heißen Abgase sich selbsttätig von den genannten Weitwinkelsensoren auf spitzwinkelige Sensoren umschaltet. Die genannten spitzwinkeligen Sensoren, mit denen nur noch die Abgastemperatur direkt am Auspuff (Durchmesser ca. 0,35 m) gemessen wird, fixiert sich diese neue Elektronik nur mehr auf das erfasste Fahrzeugs.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized, that at the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are present after fixation on the hot exhaust gases self-acting from the mentioned wide-angle sensors to acute-angled sensors switches. The aforementioned acute-angled sensors with which only the exhaust gas temperature directly at the exhaust (diameter approx. 0.35 m), this new electronics fixes itself only more on the detected vehicle. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, die durch die punktuelle Fixierung (Anspruch 27), dass Notbremssystem nur noch vom vorausfahrenden fixiertem Fahrzeug, durch abruptes annähern, ausgelöst werden kann. Die neue Elektronik lässt nach bestimmten Kriterien natürlich die manuelle Auslösung des Fahrers zu.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized in that in the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are present, which by the punctual fixation (claim 27) that emergency braking system only fixed from the preceding Vehicle, approaching by abrupt, triggered can be. The new electronics let according to certain criteria Naturally the manual release the driver too. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, die bei bestimmten vorgegebenen Kriterien, zB. durch kräftiges und andauerndes treten des Bremspedals auch die manuelle Aktivierung des Notbremssystems vom Fahrer zulässt.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized in that in the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are available which, for certain given criteria, eg. through strong and continuous pedaling of the brake pedal also the manual activation of the emergency brake system by the driver. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind um das Notbremssystem selbst vollautomatisch auslösen zu können.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized in that in the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are present around the emergency braking system itself trigger fully automatically to be able to. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neue Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, die bei einem vorausfahrendem Fahrzeug oder anderem Verkehrsteilnehmer, die um ein Auffahren zu verhindern eine notwendige Fahrzeugverzögerung mittels der Reifen erforderlich machen, diese während der Verzögerung mit den Reifen berechnen, ob ein möglicher Crash bevor steht. Haben diese Mittel der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) einen unmittelbar bevorstehenden Crash berechnet, aktiviert die neue Elektronik vollautomatisch das Notbremssystem und löst den Bremsschlitten (2) aus.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized, that at the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are present at a preceding Vehicle or other road users who are about to catch up prevent a necessary vehicle deceleration by means of the tires required do this while the delay Calculate with the tires, whether a possible crash is imminent. To have these means of new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) one calculates imminent crash, activates the new electronics Fully automatically the emergency brake system and triggers the brake slide (2). Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, mit denen nach vorgegebenen Kriterien durch den Fahrer, auch nur Teilbereiche aller Elektronikfunktionen aktiviert werden können.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized in that in the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are present, with which after given Criteria by the driver, even only parts of all electronic functions can be activated. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, die mit ihren optischem Auge und Sensoren auch unterscheiden können welche Verkehrsteilnehmer oder Hindernisse (zB. Auto, Motorrad- oder Radfahrer, Fußgänger, Kinder, Fußball, Wild usw.) dem Fahrzeug sich annähern.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized in that in the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) agents are present with their optical eye and sensors can also distinguish which road users or obstacles (eg car, motorcyclist or cyclist, pedestrians, children, Soccer, Game, etc.) approach the vehicle. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, die gleichzeitig mit dem Auslösen der Gasdruckfeder (5) von der elektrohydraulischen Kraftübertragung vom Hinterachs-Differenzialgetriebe die Antriebsräder entkoppeln.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized in that in the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are present which coincide with the triggering of the Gas spring (5) from the electro-hydraulic power transmission decouple the drive wheels from the rear axle differential gearbox. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, die bei der Auslösung der Notbremse gleichzeitig die Sicherheitsgurt-Straffer mit aktivieren.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized in that in the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are present when triggering the Emergency brake at the same time activate the seat belt pretensioner. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, die bei Auslösung der Notbremse, wenn die Verzögerungskräfte die Auslösekriterien des Airbags erreichen, die Airbags auslösen.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized in that in the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are present when triggering the Emergency brake, if the deceleration forces the triggering criteria reach the airbag, trigger the airbags. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, dass wenn das Fahrzeug sich in Abhängigkeit vom Fahrverhalten, von der Witterung, von der Eigengeschwindigkeit des Fahrzeugs und von der gewählten Reaktionszeit auf ein vorausfahrendes Fahrzeug oder ein plötzliches Hindernis zu schnell nähert und zur Verhinderung eines Unfalls die Vollbremsung mit den Reifen nicht mehr ausreichen würde, dann lösen diese Mittel, wenn sie einen Crash voraus berechnet haben, die Notbremsung mit dem Bremsschlitten ohne den Fahrer aus.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized in that in the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are present that when the vehicle is moving dependent on the driving behavior, the weather, the airspeed of the vehicle and of the chosen Response time to a vehicle ahead or a sudden Obstacle to fast approaching and to prevent an accident the full braking with the tires is not more would be enough then solve these Means, if they have calculated a crash in advance, the emergency braking with the brake carriage without the driver. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, dass wenn ein voraus fahrendes Fahrzeug die Spur wechselt oder ein anderes Fahrzeug von links oder rechts in die Abstandslücke einfährt und dadurch für die Sensoren der Kontakt zur Abgastemperatur des fixierten Fahrzeuges verloren geht, diese dem Fahrer den Verlust des Kontaktes optisch und akustisch anzeigen.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized in that in the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are present that if a vehicle ahead the lane changes or another vehicle from left or right in the distance gap retracts and thereby for the sensors are the contact to the exhaust gas temperature of the fixed vehicle lost, this the driver the loss of contact optically and audible. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, die im Fall (nach Anspruch 38.) die Notbremsfunktion abschaltet und auf herkömmliche Geschwindigkeits- und Abstandsregelung umschaltet und dem Fahrer den Verlust des Kontaktes optisch und akustisch anzeigen.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized in that in the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) agents are present in the case (according to claim 38.) the emergency brake function switches off and on conventional Speed and distance control switches and the driver indicate the loss of contact optically and acoustically. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, die wenn (nach Anspruch 38.) sich die neue Elektronik die heißen Abgase des neuen voraus fahrenden Fahrzeugs selbständig sucht, dann die Tätigkeiten (nach Anspruch 26. + 27. + 28.) von neuem erbringen.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized in that in the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are present when (according to claim 38.) the new electronics are ahead of the hot exhaust gases of the new one independent vehicle look for, then the activities (according to claims 26 + 27 + 28). Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, die bei fehlen eines vorausfahrenden Fahrzeuges, wenn sich die neue Elektronik an keinem Abgas orientieren kann, diese automatisch auf die herkömmliche Tempomatfunktion, Geschwindigkeits- und Abstandsregelung umschalten und diese neue aktive Funktion dem Fahrer optisch und akustisch anzeigen.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized in that in the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are present in the absence of a preceding one Vehicle, if the new electronics are not geared to any exhaust can automatically adapt to the conventional cruise control function, speed and space control and this new active function the Show driver visually and acoustically. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, die bei der Geschwindigkeits- und Abstandsregelung, als auch bei der herkömmlichen Tempomatfunktion der neuen Elektronik mit den Weitwinkelsensoren (Abgasfixierung) diese ständig aktiv sind, um bei einer Annäherung auf ein voraus fahrendes Fahrzeug dessen heißes Abgas selbständig sucht, dass Notbremssystem dazu schaltet und dies dem Fahrer optisch und akustisch anzeigt.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized in that in the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are present at the speed and distance control, as well as in the conventional cruise control function of new electronics with the wide-angle sensors (exhaust fixation) this constantly are active in order to approach on a vehicle in front driving the hot exhaust gas independently, that emergency brake system switches to this and the driver visually and indicates acoustically. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, die während der Fahrzeugverzögerung mittels der Reifen generell einen möglichen Crash voraus berechnen und erst dann wenn der Crash unvermeidbar ist das Notbremssystem aktivieren.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized in that in the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are present during vehicle deceleration by means of the tire in general a possible Calculate crash ahead and only if the crash is unavoidable is the emergency brake system activate. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, die wenn dass Fahrzeug sich in Abhängigkeit vom Fahrverhalten, von der Witterung, von der Eigengeschwindigkeit und von der gewählten Reaktionszeit, auf ein plötzliches Hindernis (zB. PKW, Fußgänger, Kinder, Wild usw.) zu schnell nähert, der Fahrer durch anhaltenden Bremspedaldruck eine definierte Zeitspanne überschreitet und zur Verhinderung eines Unfalls die Verzögerung mit den Reifen nicht mehr ausreicht, diese ohne Abgasfixierung das Notbremssystem frei geben.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized in that in the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are present when the vehicle is itself dependent on the driving behavior, the weather, the airspeed and from the chosen one Reaction time, to a sudden Obstacle (eg cars, pedestrians, children, Wild etc.) too fast, the driver exceeds a defined period of time by sustained brake pedal pressure and to prevent an accident the deceleration with the tires is not more sufficient, they give the emergency brake system without exhaust fixation. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, dass wenn die herkömmliche Tempomatfunktion eingeschaltet ist diese nur eine Bremsung mit den Reifen vornehmen. Es sei den der Fahrer schaltet durch Betätigen des Bremspedals das Notbremssystem dazu. Diese Mittel geben das Notbremssystem jedoch erst frei wenn alle Prüfvorgänge (nach Anspruch 44.) abgearbeitet sind.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized, that at the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are present that if the conventional On cruise control this is only a brake with the Make tires. It is the driver switched by pressing the Brake pedal the emergency brake system. These funds give the emergency braking system but only free if all testing (after Claim 44.) are processed. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, dass wenn es bei einer Vollbremsung mit den Reifen, durch anhaltenden Bremspedaldruck eine definierte Zeitspanne überschreitet, das Fahrzeug sich in Abhängigkeit vom Fahrverhalten, von der Witterung, von der Eigengeschwindigkeit und von der gewählten Reaktionszeit zu einem Crash käme, diese das Notbremssystem für eine Notbremsung mit dem Bremsschlitten (2) aktivieren.Emergency brake system according to one of the preceding claims, characterized in that in the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are present that when it exceeds a defined period of time in a full braking with the tires by sustained brake pedal pressure, the driving Depending on the driving behavior, on the weather, on the airspeed and on the selected reaction time, a crash would occur, which would result in the emergency braking system for emergency braking with the brake carriage (FIG. 2 ). Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, diese wenn der Fahrer durch anhaltenden Bremspedaldruck, der Bremsdruck stetig steigt, ein vordefinierter Bremsdruck anhält, eine definierte Zeitspanne überschreitet, dann gehen die Mittel wenn sie einen Crash voraus berechnet haben davon aus, dass der Fahrer einen Stillstand des Fahrzeuges mit dem Notbremssystem will und lösen dann den Bremsschlitten (2) aus.Emergency braking system according to one of the preceding claims, characterized in that in the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are present, this when the driver sustained by sustained brake pedal pressure, the brake pressure increases, a predefined brake pressure, a defined period of time exceeds the means, if they have predicted a crash assuming that the driver wants a stoppage of the vehicle with the emergency brake system and then release the brake slide ( 2 ) out. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, mit denen die oben genannten Abstandssensoren und das optische Auge ständig aktiviert sind. Diese Mittel veranlassen, dass mit den verschiedenen Sensoren der gesamte Fahrbereich, oder je nach Befehl auch nur einen Teilbereich, im Vorfeld des Fahrzeuges nach Gefahren abgetastet wird. Dabei werden von diesen Mitteln alle im Fahrbahnbereich möglichen Gefahrenquellen erfasst, ausgewertet, die nötige Funktion gewählt und der Fahrer entsprechend dem gewählten Fahrprogramm der Funktionszustand optisch und akustisch mit geteilt.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized, that at the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) funds are present with which the above Distance sensors and the visual eye are constantly activated. These Means that with the various sensors the whole Driving range, or depending on the command, only a subarea, in Apron of the vehicle is scanned for hazards. there These means are all possible in the road area Sources of danger recorded, evaluated, the required function selected and the driver according to the chosen one Driving program the functional state visually and acoustically shared. Notbremssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der neuen Elektronik (Distronik = DTR+BAS+NBS) Mittel vorhanden sind, die mit den verschiedenen Sensoren und optischem Auge auch bei der Geschwindigkeits- und Abstandsregelung, der Bremsung mit den Rädern, die in Abhängigkeit vom Fahrverhalten, von den Witterungsverhältnissen, von der Eigengeschwindigkeit des Fahrzeugs und von der gewählten Reaktionszeit auf ein vor sich befindliches Fahrzeug oder ein plötzliches Hindernis (zB. ein Fußgänger, Kinder, Wild usw.) den notwendigen Bremsweg für die Reifen ausrechnen. Reicht dieser errechnete Bremsweg mit den Reifen zur Verhinderung eines Unfalls nicht mehr aus und der Fahrer reagiert zumindest durch Rücknahme des Gaspedals, dann lösen diese Mittel das Notbremssystem mit dem Bremsschlitten ohne weiteres zu tun des Fahrers aus.Emergency braking system according to one of the preceding claims, is characterized, that at the new electronics (Distronik = DTR + BAS + NBS) means are present with the different sensors and visual eye also in the speed and distance control, braking with wheels, the dependent the driving behavior, the weather conditions, the airspeed of the vehicle and of the chosen Response time to a vehicle in front or a sudden Obstacle (eg a pedestrian, children, Wild etc.) calculate the necessary braking distance for the tires. Enough this calculated braking distance with the tires to prevent a Accident is not over and the driver reacts at least by taking back of the accelerator, then release this means the emergency brake system with the brake carriage easily driver to do.
DE200420005845 2004-04-14 2004-04-14 Emergency braking system for a motor vehicle uses electronic control to force braking sled onto the carriageway using a gas pressure spring Expired - Lifetime DE202004005845U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420005845 DE202004005845U1 (en) 2004-04-14 2004-04-14 Emergency braking system for a motor vehicle uses electronic control to force braking sled onto the carriageway using a gas pressure spring
DE102005015592A DE102005015592A1 (en) 2004-04-14 2005-04-05 Emergency braking system for a motor vehicle uses electronic control to force braking sled onto the carriageway using a gas pressure spring

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420005845 DE202004005845U1 (en) 2004-04-14 2004-04-14 Emergency braking system for a motor vehicle uses electronic control to force braking sled onto the carriageway using a gas pressure spring

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE202004005845U1 DE202004005845U1 (en) 2004-12-23
DE202004005845U9 true DE202004005845U9 (en) 2005-10-13

Family

ID=33547314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420005845 Expired - Lifetime DE202004005845U1 (en) 2004-04-14 2004-04-14 Emergency braking system for a motor vehicle uses electronic control to force braking sled onto the carriageway using a gas pressure spring

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004005845U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105253122A (en) * 2015-11-09 2016-01-20 杨芝兵 Brake device
CN106274855A (en) * 2016-09-09 2017-01-04 江苏理工学院 A kind of electro-hydraulic emergency braking apparatus of automobile and control method

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11220245B2 (en) 2015-12-28 2022-01-11 Duplicent, Llc Braking system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105253122A (en) * 2015-11-09 2016-01-20 杨芝兵 Brake device
CN106274855A (en) * 2016-09-09 2017-01-04 江苏理工学院 A kind of electro-hydraulic emergency braking apparatus of automobile and control method
CN106274855B (en) * 2016-09-09 2018-09-18 江苏理工学院 A kind of electro-hydraulic emergency braking apparatus of automobile and control method

Also Published As

Publication number Publication date
DE202004005845U1 (en) 2004-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1841628B1 (en) Preventive safety activation in a vehicle
EP1610992B1 (en) Electronic control system for a vehicle and method for determining at least one driver-independent intervention in a vehicle system
DE19923708B4 (en) Motor vehicle with suspension and damping device and combined safety device
WO2006061276A1 (en) Method and device for vehicle deceleration after a collision
DE102009016936A1 (en) Driver assistance system for assisting vehicle's driver during tiredness, has tiredness recognition system to recognize driver's tiredness, where hazard warning signal of vehicle is activated for warning road users during tiredness
DE102004049054A1 (en) Accident warning system for vehicles, registers obstacles within reach of door when swung open and warns occupants of danger or impending hazard
EP1153805A2 (en) Safety device for bearing of pedals
DE102012005867B4 (en) Method for the preventive protection of occupants of a vehicle from a collision
WO2006045259A1 (en) Method for improving the security of users of a route, who are involved in an accident that has been foreseen
DE102008040038A1 (en) Rear collision-precrash- or rear-crash-system controlling method for motor vehicle, involves determining whether rear collision occurs, rear collision is straightly occurred or rear collision already took place
DE102016201522A1 (en) Method for reducing the risk of collision, safety system and vehicle
DE102011120500B4 (en) Method for operating a motor vehicle and motor vehicle
DE102004018394B4 (en) Occupant protection system
DE102005015592A1 (en) Emergency braking system for a motor vehicle uses electronic control to force braking sled onto the carriageway using a gas pressure spring
DE102012019300B4 (en) Method and device for operating a vehicle and vehicle with such a device
DE102010019291A1 (en) Vehicle i.e. car, rear collision detecting method, involves detecting distance and relative speed between vehicles, and triggering measures reducing accident severity and preventing accident depending on detected measurement value
DE202004005845U9 (en) Emergency brake system for motor vehicles
DE102013212477A1 (en) Method and device for operating a motor vehicle, computer program product
DE10328062A1 (en) Method for improving the safety of road users involved in a prematurely recognized accident
DE102017003440B4 (en) Method for operating a vehicle, in particular a motor vehicle
DE10240269A1 (en) Front fender protector for a car/sport utility vehicles allows the car's front nose to adjust the front fender protector between a normal position and a protective position
DE102018210172B4 (en) Brake device for a vehicle, vehicle and method
DE102011107271A1 (en) Method and device for controlling a brake of a vehicle
DE102014018547A1 (en) Method and device for operating a vehicle
DE102015205283A1 (en) Front arrangement of a rail vehicle and method for operating and producing the rail vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20050127

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20071101