DE202004003383U1 - Insektensauger - Google Patents

Insektensauger Download PDF

Info

Publication number
DE202004003383U1
DE202004003383U1 DE200420003383 DE202004003383U DE202004003383U1 DE 202004003383 U1 DE202004003383 U1 DE 202004003383U1 DE 200420003383 DE200420003383 DE 200420003383 DE 202004003383 U DE202004003383 U DE 202004003383U DE 202004003383 U1 DE202004003383 U1 DE 202004003383U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction device
insect
cartridge
filter cartridge
disposed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420003383
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SPERL RAINER
Original Assignee
SPERL RAINER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SPERL RAINER filed Critical SPERL RAINER
Priority to DE200420003383 priority Critical patent/DE202004003383U1/de
Publication of DE202004003383U1 publication Critical patent/DE202004003383U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M3/00Manual implements, other than sprayers or powder distributors, for catching or killing insects, e.g. butterfly nets
    • A01M3/005Manual suction tools for catching insects

Abstract

Miniatursauggerät mit einem Sauggebläse, einem Ansaugrohr und einem Ansaugtrichter, dadurch gekennzeichnet, dass eine als Insektenfangbehälter ausgestaltete Filterpatrone (9) vorgesehen ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Insektensauger. Gattungsgemäße Insektensauger sind entweder als Forschungswerkzeug (wie auf der Internet-Seite "www.kleine-forscher.bei.t-online.de" dargestellt) oder als Zusatzgeräte zu herkömmlichen Staubsaugern, etwa aus der DE 44 19 834 A1 , oder der DE 195 22 707 A1 wie auch der DE 42 17 187 , bekannt. Diese weisen jedoch den Nachteil auf, dass stets ein mehr oder weniger schwerfälliger Hand- oder Bodenstaubsauger herbeigeschafft werden muß, auch wenn es möglicherweise nur um die schnell erforderliche Entfernung eines einzelnen, störenden Insektes geht.
  • Hier setzt die Erfindung durch Vorschlag eines leichten, leicht einsetzbaren und einfach zu bedienenden Miniaturstaubsaugers an. Dieser ist ausschließlich auf das Einsammeln und Entfernen von Insekten ausgelegt und sieht eine als Insektenfangbehälter ausgestaltete Filterpatrone vor. Durch die spezielle Filterpatrone wird das störende Insekt separat von sonstigem Schmutz oder Unrat aufgenommen und kann, insbesondere bei gefährlichen oder besonders ekligen Insekten, zuverlässig und ohne Hinterlassen häßlicher Sekret- oder sonstiger Spuren – beispielsweise beim sonst üblichen Erschlagen durch Fliegenklatschen, Tücher, Schlappen oder dergleichen – entfernt werden.
  • Besonders wertvolle Insekten können, was die Erfindung ebenfalls vorsieht, wieder in die freie Natur entlassen werden.
  • Hierzu sieht die Erfindung für den ersten Fall vor, dass die komplette Filterpatrone, die recyclebar bzw. kompostierbar ausgebildet ist, über den normalen Hausmüll bzw. Biotonne oder den Kompost entsorgt werden kann. Soll das Insekt gerettet werden, kann die Filterpatrone auch in der freien Natur geöffnet und das Insekt dort wieder in die Freiheit entlassen und in die Natur ausgesetzt werden.
  • Um eine besonders für ängstliche oder empfindliche Menschen einfache und saubere Handhabbarkeit zu erreichen, ist vorgesehen, dass die Filterpatrone durch einen einzigen Knopfdruck aus dem Miniaturstaubsauger ausstoßbar und entsorgbar ist. Für an verdeckten, schlecht zu erreichenden oder besonders hoch gelegenen Stellen (z.B. Decken) sitzende Insekten kann das Ansaugrohr teleskopierbar ausgestaltet sein. An seiner Spitze weist es vorzugsweise einen trichterförmigen Saugstutzen auf, um das Insekt sicher wegsaugen zu können.
  • Der Miniatursauger kann vorzugsweise batteriebetrieben oder mit wiederaufladbaren Akkumulatoren bestückt sein. Hierzu kann der Miniaturinsektensauger über entsprechende Aufnahme- und Kontaktstellen auch in ein zugehöriges Ladeteil einsteckbar sein. Beide Teile können ein einheitliches Design aufweisen, so dass insgesamt eine formschöne, technisch funktionelle Einheit geschaffen wird, die stets leicht zur Hand ist.
  • Um ein Zurückwandern noch lebender Insekten zu verhindern, ist insbesondere vorgesehen, dass die Filterpatrone auf der Ansaugseite eine Schließklappe aufweist, die durch den Luftstrom nach innen öffnet. Beim Ausstellen des Gebläses schließt das Ventil, so dass das Insekt in der Filterpatrone gefangen bleibt, und allenfalls durch Aufschrauben des Verschlusses auf der anderen Seite der Patrone diese wieder verlassen kann.
  • Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. Diese zeigt in
  • 1 einen Querschnitt durch ein erfindungsgemäßes Miniatursauggerätes,
  • 2 einen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Filterpatrone,
  • 3 eine Ansicht eines aufrecht in einem Aufladegerät stehenden Insektensauggerätes gemäß 1.
  • Ein allgemein mit 1 bezeichnetes Miniatursauggerät weist ein Gehäuse 2 mit einem Elektromotor 3 und einem von diesem angetriebenen Sauggebläse 4 und einer Auswurftaste 5 sowie ein Saugrohr 6 und ein Saugtrichter 7 auf. Das Saugrohr 6 kann teleskopierbar ausgebildet sein. Zwischen dem Ansaugstutzen 8 und dem Sauggebläse 4 befindet sich eine Filterpatrone 9. Diese weist auf der Ansaugseite 10 eine Schließklappe 11 und ggf. auf der dem Sauggebläse 4 zugewandten Seite 12 einen Drehverschluß 13 auf. In Batteriefächern 14, 15 können Einmal- oder wiederaufladbare Batterien (Akkumulatoren) zur Stromversorgung des Motors 3 eingelegt werden, der mittels Betätigens eines Ein-/Ausschaltknopfes 16 an einem Griff 17 betätigt wird. Für den Akkubetrieb weist das Gehäuse 2 auch eine Kontaktstelle 18 zum Einstellen in ein Ladegerät 19 auf.
  • Beim Einschalten des Motors 3 und des Sauggebläses 4, also im Saugbetrieb, werden beispielsweise an einer Wand 14 sitzende Insekten 15 durch den Saugtrichter 7 und das Saugrohr 6 über den Saugstutzen 8 in die Filterpatrone 9 hineingesogen, wobei durch den Unterdruck die Schließklappe 11 öffnet. Sobald die Insekten in der Filterpatrone 9 gefangen sind, und der Motor 3 ausgeschaltet wird, schließt die Schließklappe 11, so dass die Insekten in der Filterpatrone 9 gefangen sind. Durch einen Druck auf die Ausklinktaste 5 kann die Filterpatrone 9 aus dem Sauggehäuse 2 ausgeworfen und dem Haus- oder Biomüll zugeführt werden. Dafür ist es vorteilhaft, wenn die gesamte Filterpatrone 9 einschließlich des Filterdeckels 13 aus re cyclebarem Material, insbesondere Papier, Karton oder dergleichen gebildet ist. Soweit das Überleben der Insekten gewünscht wird, kann die Filterpatrone 9 auch durch Öffnen des Drehverschlusses 13 geöffnet und das Insekt in die Natur entlassen werden.
  • Natürlich ist die Erfindung nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Weitere Ausgestaltungen sind möglich, ohne den Grundgedanken zu verlassen.

Claims (7)

  1. Miniatursauggerät mit einem Sauggebläse, einem Ansaugrohr und einem Ansaugtrichter, dadurch gekennzeichnet, dass eine als Insektenfangbehälter ausgestaltete Filterpatrone (9) vorgesehen ist.
  2. Miniatursauggerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Filterpatrone (9) als kompostierbare Wegwerfpatrone (9) ausgebildet ist.
  3. Miniatursauggerät nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Filterpatrone eine wiederverschließbare Entleerungsöffnung (12) aufweist.
  4. Miniatursauggerät nach Anspruch 1, 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Entleerungsöffnung (12) als Drehverschluß (13) ausgebildet ist.
  5. Miniatursauggerät nach Anspruch 1 und/oder wenigstens einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansaugrohr (6) teleskopierbar ist.
  6. Miniatursauggerät nach Anspruch 1 und/oder wenigstens einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Filterpatrone (9) auf der Einlaßseite (10) eine Schließklappe (11) aufweist.
  7. Miniatursauggerät nach Anspruch 1 und/oder wenigstens einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Filterpatrone (9) mittels eines Auswurfknopfes (5) auf der Außenseite des Miniatursauggerätes (1) ausklinkbar und wegwerfbar ist.
DE200420003383 2004-03-04 2004-03-04 Insektensauger Expired - Lifetime DE202004003383U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420003383 DE202004003383U1 (de) 2004-03-04 2004-03-04 Insektensauger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420003383 DE202004003383U1 (de) 2004-03-04 2004-03-04 Insektensauger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004003383U1 true DE202004003383U1 (de) 2004-04-29

Family

ID=32240931

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420003383 Expired - Lifetime DE202004003383U1 (de) 2004-03-04 2004-03-04 Insektensauger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004003383U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2414155A (en) * 2004-05-20 2005-11-23 Earth Direct Ltd Insect trap with vacuum suction removal
DE102016124986A1 (de) 2016-12-20 2018-06-21 Stefan Langhammer Aufsatz zur Anbringung an Ansaugrohren oder -düsen von Sauggeräten
CN108271752A (zh) * 2017-12-30 2018-07-13 陈合华 一种草地蝗虫吸捕装置
CN108377995A (zh) * 2018-04-27 2018-08-10 云南农业大学 一种小型昆虫用的分吸捕捉装置及使用方法

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2414155A (en) * 2004-05-20 2005-11-23 Earth Direct Ltd Insect trap with vacuum suction removal
DE102016124986A1 (de) 2016-12-20 2018-06-21 Stefan Langhammer Aufsatz zur Anbringung an Ansaugrohren oder -düsen von Sauggeräten
CN108271752A (zh) * 2017-12-30 2018-07-13 陈合华 一种草地蝗虫吸捕装置
CN108377995A (zh) * 2018-04-27 2018-08-10 云南农业大学 一种小型昆虫用的分吸捕捉装置及使用方法
CN108377995B (zh) * 2018-04-27 2023-06-20 云南农业大学 一种小型昆虫用的分吸捕捉装置及使用方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2866633B1 (de) Kombination aus einem kleinsauger und einem stielsaugerrahmen um einen stielsauger
US4979330A (en) Suction insect trap device
US5074006A (en) Pet vacuum comb
DE10222656B4 (de) Zyklon-Staubsammelvorrichtung für die Verwendung in einem Staubsauger
EP2230980B1 (de) Hartflächenabsauggerät
DE10150257A1 (de) Zyklonenstaubsammelvorrichtung für einen Staubsauger
DE202004021292U1 (de) Handstaubsauger
EP1626647A1 (de) Staubsauger mit einer durch druckluft wirkenden reinigungsvorrichtung für keramikfilter
EP0170720A2 (de) Kleinstaubsauger
EP1407703A2 (de) Luftführung im Bodenteil eines Staubsaugers
DE102008011723B4 (de) Staubsauger, insbesondere Haushalts-Staubsauger, sowie Verfahren zum Betreiben eines Staubsaugers
US20090000055A1 (en) Means for collecting garden waste
DE202004003383U1 (de) Insektensauger
EP2823744B1 (de) Staubsauger
EP1429891B1 (de) Handwerkzeugmaschine mit staubbox
EP2656968A2 (de) Saugvorsatz für einen Staubsauger oder Staubsauger mit einem Saugvorsatz sowie Akku-Staubsauger
DE102015215824A1 (de) Insektenfalle und Verfahren zum Fangen von Insekten
DE102014119190A1 (de) Saugdüse für einen elektromotorisch betriebenen Staubsauger
CN209846026U (zh) 一种小型昆虫采集装置
DE60313109T2 (de) Vorrichtung zum Lüften und Saugen
DE202006019336U1 (de) Staubsauger für den Gebrauch in Kombination mit einem elektrischen Handgerät
DE102010035335A1 (de) Bodenpflegegerät und Staubbehälter für Bodenpflegegerät
DE102020207666A1 (de) Vorrichtung zum schonenden Einsaugen von Insekten
EP3409159B1 (de) Einfach entleerbarer in der hand gehaltenen akkubetriebenen staubsauger
DE3521603A1 (de) Geraet zum buersten und absaugen der haare fuer katzen und hunde

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040603

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20071002