DE202004001798U1 - Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand - Google Patents

Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand Download PDF

Info

Publication number
DE202004001798U1
DE202004001798U1 DE202004001798U DE202004001798U DE202004001798U1 DE 202004001798 U1 DE202004001798 U1 DE 202004001798U1 DE 202004001798 U DE202004001798 U DE 202004001798U DE 202004001798 U DE202004001798 U DE 202004001798U DE 202004001798 U1 DE202004001798 U1 DE 202004001798U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
digital
combined analog
analog
wall according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004001798U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Urbons Klaus Dipl-Designer
Original Assignee
Urbons Klaus Dipl-Designer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Urbons Klaus Dipl-Designer filed Critical Urbons Klaus Dipl-Designer
Priority to DE202004001798U priority Critical patent/DE202004001798U1/de
Publication of DE202004001798U1 publication Critical patent/DE202004001798U1/de
Priority to DE200510005094 priority patent/DE102005005094A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F27/00Combined visual and audible advertising or displaying, e.g. for public address
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F27/00Combined visual and audible advertising or displaying, e.g. for public address
    • G09F27/009Retrofitted static panels to make them dynamic
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/12Advertising or display means not otherwise provided for using special optical effects
    • G09F19/18Advertising or display means not otherwise provided for using special optical effects involving the use of optical projection means, e.g. projection of images on clouds
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/22Advertising or display means on roads, walls or similar surfaces, e.g. illuminated

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)

Abstract

Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand zur Präsentation von Werbung und anderen Informationen umfassend zwei im Wechsel zu nutzende Darstellungsflächen zur Aufnahme von nicht veränderbaren, insbesondere gedruckten und/oder gemalten Plakaten und zur Darstellung von veränderbaren Werbe- und anderen Informationen, dadurch gekennzeichnet, dass die kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand (1) eine integrierte Wechselvorrichtung (4) umfasst, welche eine flexible Darstellungsfläche (3) über die andere feststehende (2) befördert, wobei eine der beiden Darstellungsflächen zur Aufnahme von nicht veränderbaren, insbesondere gedruckten und/oder gemalten Plakaten dient und die andere Fläche zur Darstellung von veränderbaren Werbe- und anderen Informationen durch ein integriertes analoges oder digitales Darstellungssystem (5) dient.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand, die insbesondere zu Werbezwecken und zu anderen Informationszwecken verwendet werden kann.
  • Es sind Plakate bekannt, die in der Regel an gut sichtbaren Stellen wie z.B. freistehenden Plakatwänden oder an Gebäudefassaden für Produkte, Dienstleistungen oder andere Zwecke werben. Die dazu verwendeten – hier als, nicht veränderbar bezeichneten – Plakate bestehen in der Regel aus bedrucktem, bemaltem oder anders bebildertem Material wie speziellem Papier, Karton oder Kunststoff-Folien bzw. -Platten. Weiterhin sind Rollenwechselvorrichtungen für nicht veränderbare Plakate bekannt, die mit mehreren Plakaten bestückt werden.
  • Außerdem sind spezielle elektronische Anzeigeflächen oder Displays bekannt, die mittels LED-, LCD- oder anderen bildgebenden Techniken an Gebäudefassaden, in U-Bahn-Stationen oder anderen Örtlichkeiten zu Werbe- und Informationszwecken eingesetzt werden. Ebenfalls bekannt sind Front- oder Rückprojektionen an Gebäudefassaden sowie Kombinationen aus nicht veränderbaren Plakaten und elektronischen Anzeigeflächen und/oder Front- oder Rückprojektionen, die zu Werbe- und anderen Zwecken eingesetzt werden (vergl. DE 203 00 799 U 1 ).
  • Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand zu schaffen, bei welcher die Vorteile des traditionellen, nicht veränderbaren Plakates erhalten bleiben und mit den Vorteilen der veränderbaren analogen und digitalen Anzeigeflächen zu einer Einheit verbunden werden. Außerdem soll der technische Aufwand bei der Darstellung von elektronisch -erstellter Werbung und anderen Informationen minimiert, die Vielfältigkeit der Möglichkeiten zu deren Übermittlung ausgeschöpft und die Verbreitung von digitaler Werbung und Informationen auf einer breiten Basis ermöglicht werden.
  • Diese Aufgabe wird durch eine kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand gemäß Anspruch 1 gelöst. Die abhängigen Ansprüche betreffen vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung.
  • Die traditionellen Plakatwände mit unveränderlichen Plakaten auf Papier oder anderen Bildträgern können erfindungsgemäß mit veränderbaren Inhalten werblicher oder anderer Art durch die integrierte – im Wechsel mit der ersten genutzte – zweite, flexible Darstellungsfläche und das integrierte analoge oder digitale Darstellungssystem kombiniert werden. Der traditionelle Plakatanschlag mit dem regelmäßigem Wechsel von Werbeplakaten z.B. durch Überkleben, kann bei der analog-digitalen Plakat- und Informationswand beibehalten werden. Der Plakatierer kann auch den Wechsel der austauschbaren Speichereinheit des analogen oder digitalen Darstellungssystems und somit die Aktualisierung der veränderbaren Werbung oder anderer Informationen vornehmen.
  • Die erfindungsgemäße kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand zeichnet sich im Gegensatz zu den beschriebenen herkömmlichen und multimedialen Plakatwänden dadurch aus, dass sie das Ziel der kombinierten Darstellung von analogen und digitalen Informationen durch den kompletten Wechsel der Darstellungsfläche innerhalb der Plakatwand erreicht. Zudem bietet sie mit der in das Darstellungssystem integrierten Speichereinheit eine einfache und kostensparende Vorrichtung zum regelmäßigen Wechsel der analog oder digital gespeicherten Informationen und läßt sich um weitere Möglichkeiten zur Eingabe von veränderbaren digitalen Informationen erweitern. Desweiteren bietet sie die Möglichkeit einen beträchtlichen Teil der bereits vorhanden Plakatflächen zu einer kombinierten analog digitalen Plakat- und Informationswand umzubauen. Auf diese Art und Weise eröffnet die Erfindung der Verbreitung von veränderbarer Werbung und anderen Informationen mit analogen und digitalen Mitteln ein breites Anwendungsfeld, das über die bisher bekannten ortsabhängigen, aufwändigen und speziellen Lösungen hinausweist.
  • Diese kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand besteht aus einer Plakatwand die mit einer Vorrichtung ausgerüstet ist, die eine zweite, flexible Darstellungsfläche über die erste Plakatfläche befördert. Auf eine dieser zwei Flächen wird die veränderbare Werbung oder andere Information mit Hilfe des integrierten analogen oder digitalen Darstellungssystems projiziert. Das Darstellungssystem besteht aus einem Projektor und einer austauschbaren Speichereinheit für die analog oder digital zu präsentierenden veränderbaren Informationen.
  • Des weiteren können eine oder mehrere Schnittstellen in die digitale Ausführung des Darstellungssystems integriert werden, welche die Nutzung von Netzwerktechniken zur Übertragung der digital vor Ort zu präsentierenden Informationen ermöglichen. Zur Fernübertragung der Daten können sowohl lokale Netzwerke (insbesondere für den Verbund mehrerer Plakatwände z.B. auf Messen oder bei anderen Großveranstaltungen) als auch entfernte Netzwerke (wie z.B. das Telefonnetz / ISDN / DSL, das Kabelfunk- und TV-Netz, das Satelliten-Netz, das Mobilfunknetz) mittels Nutzung von verschiedenen Netzwerk-Protokollen wie z.B. dem Internet, eingesetzt werden.
  • Der Empfang und die zentrale Aufbereitung der Daten für die integrierten Schnittstellen und ihre Versorgung mit veränderbaren Werbe- und anderen Informationen kann auch mittels eines Computers und Software realisiert und gesteuert werden.
  • Der Empfang, die Aufbereitung und die Weitergabe von akustischen Werbe – und anderen Informationen kann mittels einer Audiosteuereinheit zur Übermittlung und/oder Wiedergabe von Ton, insbesondere mittels Nahbereichsübertragungstechniken an Mobiltelefone, Headsets und ähnliche Vorrichtungen und/oder mittels Lautsprechersystemen an den Betrachter der kombinierten analog-digitalen Plakat- und Informationswand übermittelt werden.
  • Des weiteren kann eine Videokamera mit Netzwerkanbindung in das Darstellungssystem integriert sein und zur Funktionsüberwachung der kombinierten analog-digitalen Plakat- und Informationswand sowie zum Schutz vor Vandalismus eingesetzt werden.
  • Durch einen in das Darstellungsystem integrierten Strahler kann die erfindungsgemäße Plakatwand zu jeder Zeit beleuchtet werden.
  • Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher erläutert.
  • 1 zeigt eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer kombinierten analog-digitalen Plakat- und Informationswand nach der vorliegenden Erfindung.
  • Die erfindungsgemäße kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand (1) weist als Basis eine herkömmliche Plakatwand (12) auf, die mit einer ersten Darstellungsfläche (2) sowie einer Wechselvorrichtung (4) ausgerüstet ist, mit der die zweite, flexible Darstellungsfläche (3) an die Stelle der ersten befördert wird. Eine der beiden Darstellungsflächen dient zur Aufnahme der nicht veränderbaren Plakate und Informationen auf Papier oder Kunststoff, die andere zur Darstellung von veränderbaren Werbe-Informationen, die durch das Darstellungssystem (5) mittels analoger oder digitaler Technik auf diese projiziert wird.
  • Beide Ausführungen des Darstellungssystems (5) verfügen über eine austauschbare Speichereinheit (6), welche die zu projizierenden veränderlichen Informationen enthält. Diese Speichereinheit läßt sich durch den Plakatierer wechseln und erfordert somit keinen speziellen Personalaufwand.
  • Eine Variante der kombinierten analog-digitalen Plakat- und Informationswand (1) ist mit einer oder mehreren Schnittstellen (7) ausgestattet, mittels derer das Darstellungs-system (5) Daten erhält, die zur Darstellung von veränderbaren Werbe-Informationen dienen. Diese Schnittstellen (7) stellen mittels Netzwerkanbindung (8) eine Verbindung zu einer entfernten Datenquelle her. Die hier beschriebene Verbindung kann über Kabel (9) oder drahtlos (10), beispielsweise mittels Funk oder Satelliten-übertragung, realisiert werden.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel steuert ein Computer (11) mit entsprechender Hard- und Software den Empfang und die Weiterleitung der digitalen Informationen, die über Datennetze, -dienste oder -techniken an die kombinierte analog-digitalen Plakat- und Informationswand (1) übertragen werden und übernimmt die Versorgung der Schnittstellen (7) des Darstellungsystems (5) mit diesen Informationen.
  • Durch die Anbindung mittels Schnittstellen (7) kann die erfindungsgemäße Plakat- und Informationswand (1) zum einen, einzeln oder in Gruppen ferngesteuert, und zum anderen, unabhängig von der Speichereinheit (6) einzeln oder in Gruppen mit wechselnden Daten zur Darstellung der Werbe-Informationen versorgt werden. Auf diese Art und Weise ist auch die Darstellung von Werbung und anderen Informationen von öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsendern sowie von speziell für diesen Zweck einzurichtenden Sendern bzw. Kanälen realisierbar.
  • Durch die Integration einer Videokamera mit Schnittstelle (13) in das Darstellungssystem (5) wird eine bildliche Fernüberwachung der Funktion der kombinierten analog-digitalen Plakatwand und zudem ein Schutz vor Vandalismus erreicht.
  • Mittels eines in das Darstellungssystem (5) integrierten Strahlers (14) wird die Beleuchtung der analog-digitalen Plakat- und Informationswand zu jeder Zeit, z.B. bei Wartungsarbeiten gewährleistet.
  • Eine Variante der kombinierten analog-digitalen Plakatwand ist ausgestattet mit einer Audiosteuereinheit (15) zum drahtlosen oder kabelgebundenen Empfang, sowie zur Übermittlung und/oder Wiedergabe von Ton-Informationen. Diese Übermittlung an den Betrachter der erfindungsgemäßen Plakat- und Informationswand erfolgt insbesondere drahtlos mittels Nahbereichsfunk- oder andere Fernübertragungs-Techniken an Mobiltelefone, sogenannte Headsets und ähnliche mobile Vorrichtungen und/oder als akustische Wiedergabe durch ein Lautsprechersystem (16), welches sich an oder in der kombinierten analog-digitalen Plakat- und Informationswand (1) befindet. Diese Audiosteuereinheit (15) kann auch in den zentralen Computer (11) integriert werden.
  • Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand zur Präsentation von Werbung und anderen Informationen umfassend eine erste Plakatfläche zur Aufnahme von traditionellen, nicht veränderbaren insbesondere gedruckten und/oder gemalten Plakaten oder zur Aufnahme von veränderbaren Werbe- und anderen Informationen, dadurch gekennzeichnet, dass die kombinierte analog-digitale Plakatwand eine zweite, flexible Plakatfläche zur Aufnahme von nicht veränderbaren oder von veränderbaren Werbe- und anderen Informationen umfasst und ein Darstellungssystem zur analogen oder digitalen Darstellung von veränderbaren Werbe- und anderen Informationen auf einer der beiden Plakatflächen, wobei eine der beiden Plakatflächen durch eine Wechselvorrichtung an die Stelle der anderen Plakatfläche tritt.

Claims (13)

  1. Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand zur Präsentation von Werbung und anderen Informationen umfassend zwei im Wechsel zu nutzende Darstellungsflächen zur Aufnahme von nicht veränderbaren, insbesondere gedruckten und/oder gemalten Plakaten und zur Darstellung von veränderbaren Werbe- und anderen Informationen, dadurch gekennzeichnet, dass die kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand (1) eine integrierte Wechselvorrichtung (4) umfasst, welche eine flexible Darstellungsfläche (3) über die andere feststehende (2) befördert, wobei eine der beiden Darstellungsflächen zur Aufnahme von nicht veränderbaren, insbesondere gedruckten und/oder gemalten Plakaten dient und die andere Fläche zur Darstellung von veränderbaren Werbe- und anderen Informationen durch ein integriertes analoges oder digitales Darstellungssystem (5) dient.
  2. Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das integrierte analoge oder digitale Darstellungssystem (5) einen zugehörigen Projektor aufweist, insbesondere einen Video- und/oder Datenprojektor.
  3. Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das integrierte analoge oder digitale Darstellungssystem (5) mit einer austauschbaren Speichereinheit (6) ausgerüstet ist, welche die veränderbaren Informationen enthält.
  4. Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das integrierte analoge oder digitale Darstellungssystem (5) mit Schnittstellen (7) ausgerüstet ist, mittels derer das Darstellungssystem (5) Daten erhält, die zur Darstellung von veränderbaren Werbe-Informationen dienen.
  5. Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass diese Schnittstellen (7) mittels Netzwerkanbindung (8) eine Verbindung zu einer entfernten Datenquelle herstellen. Diese Verbindung umfasst Anbindungen über Kabel (9), insbesondere Telefon-, TV- und Netzwerkkabel oder drahtlose Techniken (10), insbesondere Funk- oder Satellitenübertragung.
  6. Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein zentraler Computer (11) mit entsprechender Hard- und Software den Empfang und die Weiterleitung der digitalen Informationen, die über die Netzwerkanbindung an die kombinierte analog-digitalen Plakat- und Informationswand (1) übertragen werden, steuert und die Versorgung der Schnittstellen (7) des Darstellungsystems (5) mit diesen Informationen übernimmt.
  7. Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Anbindung per Schnittstellen (7) die Plakat- und Informationswand (1) zum einen einzeln oder in Gruppen ferngesteuert und zum anderen unabhängig von der Speichereinheit (6) einzeln oder in Gruppen mit wechselnden Daten zur Darstellung der Werbe-Informationen versorgt werden kann. Dies ermöglichtt auch die Darstellung von Werbung und anderen Informationen aus den Sende- oder Kabelnetzen öffentlich-rechtlichen und privaten Fernseh-sendern sowie von speziell für diesen Zweck einzurichtenden Sendern bzw. Kanälen.
  8. Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Audiosteuereinheit (15) integriert ist, zum drahtlosen oder kabelgebundenen Empfang, zur Übermittlung und/oder Wiedergabe von Ton-Informationen per drahtloser Technik oder durch Lautsprecher.
  9. Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Übermittlung von Ton-Informationen an den Betrachter durch die Audiosteuereinheit (15) insbesondere drahtlos mittels Nahbereichsfunk- oder anderen Fernübertragungs-Techniken an Mobiltelefone, sogenannte Headsets und ähnliche mobile Vorrichtungen erfolgt.
  10. Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Übermittlung von Ton-Informationen an den Betrachter durch die Audiosteuereinheit (15) auch als akustische Wiedergabe durch ein Lautsprechersystem (16), welches sich an oder in der kombinierten analog-digitalen Plakat- und Informationswand (1) befindet erfolgt.
  11. Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Audiosteuereinheit (15) kann auch in einen zugeorneten Computer (11) integriert werden kann.
  12. Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Integration einer Videokamera mit Schnittstelle (13) in das Darstellungssystem (5) eine bildliche Fernüberwachung der Funktion der kombinierten analog-digitalen Plakatwand und zudem ein Schutz vor Vandalismus erreicht wird.
  13. Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch einen in das Darstellungssystem (5) integrierten Strahler (14) die Beleuchtung der Plakat- und Informationswand gewährleistet wird.
DE202004001798U 2004-02-06 2004-02-06 Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand Expired - Lifetime DE202004001798U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004001798U DE202004001798U1 (de) 2004-02-06 2004-02-06 Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand
DE200510005094 DE102005005094A1 (de) 2004-02-06 2005-02-04 Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004001798U DE202004001798U1 (de) 2004-02-06 2004-02-06 Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004001798U1 true DE202004001798U1 (de) 2004-04-15

Family

ID=32115890

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004001798U Expired - Lifetime DE202004001798U1 (de) 2004-02-06 2004-02-06 Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand
DE200510005094 Withdrawn DE102005005094A1 (de) 2004-02-06 2005-02-04 Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510005094 Withdrawn DE102005005094A1 (de) 2004-02-06 2005-02-04 Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202004001798U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005003614A1 (de) * 2005-01-26 2006-08-03 Urbons, Klaus, Dipl.-Designer Kombinierte analog-digitale Plakat-Wechselanlage
WO2018225017A1 (es) * 2017-06-08 2018-12-13 Bernal Bernal Ricardo Adolfo Sistema autoportante y método para la comunicación y distribución masiva de contenidos y publicidad digital en espacios públicos
CN115240455A (zh) * 2022-07-07 2022-10-25 江西欣盛泰实业有限公司 一种太阳能公交电子站牌

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100589158C (zh) * 2007-02-05 2010-02-10 曹嘉灿 户外大屏幕显示装置
CN201063232Y (zh) * 2007-09-13 2008-05-21 蓝劲松 一种投射式广告装置

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005003614A1 (de) * 2005-01-26 2006-08-03 Urbons, Klaus, Dipl.-Designer Kombinierte analog-digitale Plakat-Wechselanlage
WO2018225017A1 (es) * 2017-06-08 2018-12-13 Bernal Bernal Ricardo Adolfo Sistema autoportante y método para la comunicación y distribución masiva de contenidos y publicidad digital en espacios públicos
CN110730986A (zh) * 2017-06-08 2020-01-24 里卡多·阿道夫·伯纳尔伯纳尔 用于内容和数字广告在公共空间中的大众传播和散布的自支持系统及方法
CN115240455A (zh) * 2022-07-07 2022-10-25 江西欣盛泰实业有限公司 一种太阳能公交电子站牌
CN115240455B (zh) * 2022-07-07 2023-12-26 江西欣盛泰实业有限公司 一种太阳能公交电子站牌

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005005094A1 (de) 2005-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69822138T2 (de) Informationsanzeigesystem für aufzüge
WO2000065576A3 (en) System permitting image content on selected displays
EP1469382A3 (de) Trennung von Anzeigedaten
WO2001052034A9 (en) Multiple graphics image viewer
EP2348481A3 (de) System und Verfahren für elektronische Präsentationen
WO2003023655A3 (en) A system for recording a presentation
EP1388840A3 (de) Vorrichtung und Methode zur Bildanzeige
WO2005038629A3 (en) Digital media presentation system
DE602004008225T2 (de) Elektronische fussbodenwerbeanzeigevorrichtung
EP1503306A3 (de) Informationsanzeigegerät
DE102005005094A1 (de) Kombinierte analog-digitale Plakat- und Informationswand
EP2401653B1 (de) Bildschirm
DE3534652A1 (de) Vorrichtung zur alphanumerischen oder graphischen anzeige von informationen
DE10133096A1 (de) Interaktiver Schaukasten und Schauwand
DE102007030625B4 (de) Räumlich aufgelöste Datenübertragung mit Bildschirmen
EP0780844A3 (de) Schnittblätterung und Schnittgerät
EP1492345A3 (de) Videokonferenzsystem
DE102005003614A1 (de) Kombinierte analog-digitale Plakat-Wechselanlage
WO2010028706A1 (de) Interaktives werbedisplay
CN2765280Y (zh) 商场动态导购牌
DE202013003141U1 (de) Prozesswiedergabesystem mit einer Anzeigewand und Anzeigeblöcken
DE19756705C2 (de) Beleuchtungssystem
DE102009031593A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bereitstellen von Informationen
EP1284479A1 (de) Vorrichtung zur Präsentation von Werbeinformation
AT502070B1 (de) Vorrichtung zur verteilung und wiedergabe von videosignalen in verkaufsräumen

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20040519

R021 Search request validly filed

Effective date: 20041013

R163 Identified publications notified

Effective date: 20050127

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20070918

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20100901