DE202004001086U1 - Cyclone for separating oil from crankcase ventilation gases of an internal combustion engine - Google Patents

Cyclone for separating oil from crankcase ventilation gases of an internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE202004001086U1
DE202004001086U1 DE202004001086U DE202004001086U DE202004001086U1 DE 202004001086 U1 DE202004001086 U1 DE 202004001086U1 DE 202004001086 U DE202004001086 U DE 202004001086U DE 202004001086 U DE202004001086 U DE 202004001086U DE 202004001086 U1 DE202004001086 U1 DE 202004001086U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cyclone
cylinder wall
oil
chamber
floor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004001086U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Polytec Plastics Germany GmbH and Co KG
Original Assignee
Polytec Automotive GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polytec Automotive GmbH and Co KG filed Critical Polytec Automotive GmbH and Co KG
Priority to DE202004001086U priority Critical patent/DE202004001086U1/en
Publication of DE202004001086U1 publication Critical patent/DE202004001086U1/en
Priority to DE200510003113 priority patent/DE102005003113A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • F01M13/04Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • F01M13/04Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil
    • F01M2013/0422Separating oil and gas with a centrifuge device
    • F01M2013/0427Separating oil and gas with a centrifuge device the centrifuge device having no rotating part, e.g. cyclone

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cyclones (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Zyklon zur Abscheidung von Öl aus Kurbelgehäuseentlüftungsgasen einer Brennkraftmaschine, der an seinem oberen Teilstück eine tangential in die Zyklonkammer einmündende Zuführungsleitung für das Gas besitzt und durch einen Deckel abgeschlossen ist, in den ein in die Zyklonkammer ragendes Tauchrohr zur Ableitung des gereinigten Gases eingesetzt ist, und der in seinem unteren Teilstück eine Ölablaufleitung besitzt, dadurch gekennzeichnet, dass die Zyklonkammer (5) als zylinderförmiges Gehäuse (2) mit Boden (8, 8a, 8b, 8e, 8d) ausgebildet ist, wobei im unteren Bereich der Zyklonkammer (5), ein separater Sammelraum (7, 7a, 7b, 7e) angeordnet ist, der in unmittelbarer Nähe zur Zylinderwandung (2) eine oder mehrere Öffnungen (12, 12a, 12b) besitzt, über die das an der Zylinderwandung (2) abgeschiedene Öl in den Sammelraum (7, 7a, 7b, 7e) gelangt, und mit mindestens einer Ölablaufleitung (9, 9a, 9b, 9e, 9d) in Verbindung steht, wobei in dem Sammelraum (7, 7a, 7b, 7e) nahezu der gleiche Druck wie an der...Cyclone for separating oil from crankcase ventilation gases of an internal combustion engine, which has at its upper part a feed line tangentially opening into the cyclone chamber for the gas and is closed by a cover into which a dip tube protruding into the cyclone chamber is used to discharge the cleaned gas, and which has an oil drain line in its lower section, characterized in that the cyclone chamber (5) is designed as a cylindrical housing (2) with a base (8, 8a, 8b, 8e, 8d), the lower region of the cyclone chamber (5), a separate collecting space (7, 7a, 7b, 7e) is arranged, which in the immediate vicinity of the cylinder wall (2) has one or more openings (12, 12a, 12b) through which the oil separated on the cylinder wall (2) enters the Collecting space (7, 7a, 7b, 7e) arrives, and is connected to at least one oil drain line (9, 9a, 9b, 9e, 9d), in the collecting space (7, 7a, 7b, 7e) almost de r same pressure as on the ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Zyklon zur Abscheidung von Öl aus Kurbelgehäuseentlüftungsgasen einer Brennkraftmaschine.The invention relates to a Cyclone for separating oil from crankcase ventilation gases an internal combustion engine.

Zylinderkurbelgehäuse von Verbrennungsmotoren sind in an sich bekannter Weise mit einer Zylinderkurbelgehäuse-Entlüftung ausgerüstet, die einen Ölabscheider aufweist. Die im Zylinderkurbelgehäuse vorhandenen Gase resultieren aus sogenannten Blow-By-Gasen, die zwischen Zylinderlaufwand und Kolben hindurchtreten und mit Öltropfen belastet sind. Um den Ölverbrauch zu reduzieren und eine saubere Verbrennung zu gewährleisten, ist es entsprechend den geltenden Emissionsvorschriften erforderlich, die anfallenden Blow-By-Gase vom Öl zu befreien. Zur Ölabscheidung werden bevorzugt Zyklone eingesetzt.Cylinder crankcase of internal combustion engines are equipped in a manner known per se with a cylinder crankcase ventilation, which an oil separator having. The gases present in the cylinder crankcase result from so-called blow-by gases, that pass between the cylinder wall and piston and with oil drops are burdened. To oil consumption reduce and ensure clean combustion, it is necessary in accordance with the applicable emission regulations, free the resulting blow-by gases from the oil. For oil separation cyclones are preferred.

Aus der DE 42 14 324 C2 ist ein Zyklon bekannt, der an seinem oberen Teilstück eine tangential in die Zyklonkammer einmündende Zuführungsleitung für das Gas besitzt, die mit dem Kurbelgehäuse der Brennkraftmaschine in Verbindung steht. In den den oberen Abschluss der Zyklonkammer bildenden Deckel ist ein in die Zyklonkammer ragendes Tauchrohr eingesetzt, durch dass das gereinigte Gas in den Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine geführt wird. Die Zyklonkammer weist einen zylinderförmigen und einen sich an diesen nach unten fortsetzenden trichterförmigen Abschnitt auf, der in einen Anschlussstutzen für eine Ölablaufleitung mündet. Diese ist als Fallleitung ausgebildet, deren Mündung unterhalb des Ölspiegels des eigentlichen Ölsumpfes des Motors liegt. In an sich bekannter Bauweise liegt der Ölablauf in der vertikalen Mittelachse des Zyklons liegt. Im unteren zyklonseitigen Gehäuseteil ist ein Schwimmerventil untergebracht, das einen Rückschlag aus dem Ölsumpf verhindern soll.From the DE 42 14 324 C2 a cyclone is known which has at its upper section a tangential opening into the cyclone chamber supply line for the gas, which is connected to the crankcase of the internal combustion engine. In the cover forming the upper end of the cyclone chamber, an immersion tube protruding into the cyclone chamber is inserted, through which the cleaned gas is guided into the intake tract of the internal combustion engine. The cyclone chamber has a cylindrical section and a funnel-shaped section which continues downwards thereon and which opens into a connecting piece for an oil drain line. This is designed as a downpipe, the mouth of which lies below the oil level of the actual oil sump of the engine. In a construction known per se, the oil drain lies in the vertical central axis of the cyclone. A float valve is housed in the lower part of the housing on the cyclone side to prevent kickback from the oil sump.

Zur Verbesserung des Wirkungsgrades dieses Zyklons wurde in der DE 43 44 507 A1 vorgeschlagen, das Tauchrohr mit einer sich vom Einlassende zum Auslassende hin konischen Erweiterung auszubilden und um das Tauchrohr nahe seinem Einlassende einen hohlkegelstumpfförmigen Abweisring anzuordnen, derart, dass dessen größerer Durchmesser dem Einlassende zugewandt ist.To improve the efficiency of this cyclone was in the DE 43 44 507 A1 proposed to design the dip tube with a conical extension from the inlet end to the outlet end and to arrange the dip tube near its inlet end a truncated cone-shaped deflection ring in such a way that its larger diameter faces the inlet end.

Ein wesentliches Kriterium für den Einsatz eines Zyklons ist die erzielbare Abscheidewirkung bei unterschiedlichen Durchsätzen.An essential criterion for use a cyclone is the achievable separation effect with different Throughputs.

Zur weiteren Verbesserung der Abscheidewirkung ist es bekannt ( DE 199 12 271 A1 ), anstelle eines einzelnen Zyklons mehrere parallel geschaltete kleinere Zyklone anzuordnen.It is known to further improve the separation effect ( DE 199 12 271 A1 ) to arrange several smaller cyclones connected in parallel instead of a single cyclone.

In der DE 199 51 312 A1 ist eine Ölnebelabscheidevorrichtung beschrieben, die aus einem Gehäuse mit einer Eintrittsöffnung für das ölbeladene Gas und einer Austrittsöffnung für das gereinigte Gas besteht, wobei in dem Gehäuse, im Strömungsweg, mindestens ein weiterer Zyklon angeordnet ist.In the DE 199 51 312 A1 describes an oil mist separator which consists of a housing with an inlet opening for the oil-laden gas and an outlet opening for the cleaned gas, at least one further cyclone being arranged in the housing in the flow path.

Aus der DE 102 05 981 A1 ist die Anordnung einer Mehrzahl von parallel geschalteten Zyklonen bekannt, wobei die Ein- bzw. Auslassöffnungen einzeln geöffnet oder verschlossen werden können. Durch diese schaltbare Zyklonanordnung soll eine optimale Anpassung an unterschiedliche Betriebsverhältnisse erreicht werden.From the DE 102 05 981 A1 the arrangement of a plurality of cyclones connected in parallel is known, the inlet and outlet openings being able to be opened or closed individually. This switchable cyclone arrangement is intended to optimally adapt to different operating conditions.

Die Anordnung mehrerer Zyklone verursacht zusätzliche Kosten und erfordert einen entsprechend großen Einbauraum.The arrangement of several cyclones causes additional ones Costs and requires a correspondingly large installation space.

Während der Betriebsweise der Zyklone tritt durch die anliegende Zentrifugalkraft ein Druckverlust auf, der Druck nimmt von außen nach innen ab. Bei den bekannten Zyklonen befindet sich der Ölablauf in der vertikalen Mittelachse des Zyklons, also gerade an der Stelle, wo der Druckabfall am größten ist und ein hoher Unterdruck herrscht.While the operation of the cyclones occurs due to the centrifugal force there is a loss of pressure, the pressure decreases from the outside in. Both known cyclones, the oil drain is located in the vertical central axis of the cyclone, i.e. precisely at the point where the pressure drop is greatest and there is a high negative pressure.

Weiterhin wirkt sich die Art und Weise der Ölrückführung auf den Abscheidegrad des Zyklons aus. In der Regel erfolgt diese über einen Siphon in den Nockenwellenraum, in dem ein deutlich höherer Druck herrscht. Die Funktion des Siphons ist nur gewährleistet, wenn der durch den Zyklon verursachte Druckverlust einen bestimmten Grenzwert nicht überschreitet. Die Einhaltung der Obergrenze des Druckverlustes hat wiederum zur Folge, dass sich der Abscheidegrad des Zyklons verringert.Furthermore, the type and Way of oil return the degree of separation of the cyclone. As a rule, this is done via a Siphon in the camshaft space, in which a significantly higher pressure prevails. The function of the siphon is only guaranteed if the through the Cyclone pressure loss caused does not exceed a certain limit. Adherence to the upper limit of the pressure loss has again As a result, the degree of separation of the cyclone decreases.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Zyklon zu schaffen, der sich durch einen deutlich verbesserten Abscheidegrad auszeichnet.The invention is based on the object to create a cyclone that improved significantly through a Degree of separation distinguished.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind Gegenstand der Ansprüche 2 bis 11.According to the invention, the object is achieved by Features specified in claim 1 solved. Advantageous configurations and further developments are the subject of claims 2 to 11.

Der vorgeschlagene Zyklon besitzt eine im wesentlichen zylinderförmige Zyklonkammer mit einem Boden. Im unteren Bereich der Zyklonkammer ist ein Sammelraum zur Aufnahme von abgeschiedenem Öl angeordnet, in dem nahezu der gleiche Druck wie an der Zylinderwandung der Zyklonkammer herrscht. Der Sammelraum steht mit mindestens einer Ölablaufleitung in Verbindung.The proposed cyclone owns an essentially cylindrical one Cyclone chamber with a bottom. The bottom of the cyclone chamber is a collecting room for receiving separated oil is arranged in which almost the same pressure prevails as on the cylinder wall of the cyclone chamber. The collecting space is connected to at least one oil drain line.

Wesentlich ist, dass der Sammelraum an der Stelle des Zyklons angeordnet ist, wo im Betriebszustand nur ein geringer Druckabfall eingetreten ist bzw. entsprechende Maßnahmen vorgesehen sind, die sicherstellen, dass das an der Innenwandung der Zyklonkammer abgeschiedene Öl nicht wieder in Richtung Zyklonmitte gelangen kann und in dem Sammelraum nahezu der gleiche Druck wie an der Zylinderwandung anliegt. Der vorgeschlagene Zyklon unterscheidet sich in seiner Bauweise von den an sich bekannten Zyklonen dadurch, dass dieser keinen trichterförmigen Abschnitt besitzt, sondern nur eine zylindrische Abscheidekammer mit einem Boden und den vorerwähnten Sammelraum zur Aufnahme von an der Zylinderwandung abgeschiedenem Öl.It is essential that the collection room is located at the location of the cyclone, where in the operating state only a small pressure drop has occurred or corresponding activities are provided to ensure that this is on the inner wall oil separated from the cyclone chamber cannot get back towards the center of the cyclone and in the collecting room almost the same pressure as that applied to the cylinder wall. The proposed cyclone differs in its construction from the known cyclones in that it does not have a funnel-shaped section has, but only a cylindrical separation chamber with a bottom and the aforementioned Collecting space for oil that has been separated from the cylinder wall.

Der Sammelraum kann als nach oben offene Ringnut oder Rinne ausgeführt sein, die unmittelbar an die Zylinderwandung der Zyklonkammer angrenzt. Die Ringnut kann auch in den Boden eingeformt sein, z.B. als umlaufende Sicke.The collecting space can be designed as an upwardly open annular groove or gutter, which directly adjoins the cylinder wall of the cyclone chamber borders. The annular groove can also be formed in the bottom, for example as a circumferential bead.

Anstelle einer Ringnut kann auch eine Ringkammer angeordnet sein, die sich innerhalb oder außerhalb der Zyklonkammer befindet und über eine spaltförmige Öffnung mit dieser in Verbindung steht.Instead of an annular groove, too an annular chamber can be arranged, which is inside or outside the cyclone chamber is located above a slit-shaped opening with this is connected.

Die Ringnut oder Ringkammer befindet sich im Bereich des Bodens, entweder unterhalb des Bodens oder in Bodenhöhe, wobei entweder die äußere Begrenzung des Bodens in die Ringkammer übergeht oder der Boden bis an die Zylinderwandung reicht, und in unmittelbarer Nähe zur Zylinderwandung oder an diese angrenzend geeignete Öffnungen oder Aussparungen zum Ablaufen des Öls in die Ringkammer angeordnet sind. Es ist auch möglich, die Ringkammer als seitliche Erweiterung auszubilden, die die Zylinderwandung des Zyklons überragt.The ring groove or ring chamber is located itself in the area of the floor, either below the floor or in Ground level, being either the outer boundary of the bottom passes into the annular chamber or the floor extends to the cylinder wall, and in the immediate vicinity Proximity to Cylinder wall or suitable openings adjacent to this or recesses for draining the oil into the annular chamber are. It is also possible that Form annular chamber as a lateral extension that the cylinder wall towering over the cyclone.

Eine andere Alternative besteht darin, den Sammelraum zwischen dem Boden und einer zu dieser beabstandet angeordneten Platte als Zwischenboden anzuordnen. Zwischen der äußeren Begrenzung der Platte bzw. des Zwischenbodens und der angrenzenden Zylinderwandung befindet sich ein Ringspalt zum Abfließen des Öls in den Sammelraum. Die Platte kann sich auch bis zur Zylinderwandung erstrecken, wobei dann in der Platte, am äußeren Rand, radial umlaufend Öffnungen oder Schlitze zum Abfließen des Öls eingebracht sind. Die Platte kann auch über Stege am Boden befestigt sein. Durch die Platte bzw. den Zwischenboden wird gewährleistet, dass in dem Sammelraum kein Druckabfall entsteht und das an der Zylinderwandung abgeschiedene Öl direkt in den Sammelraum gelangt.Another alternative is the collecting space between the floor and one spaced from this arranged plate to arrange as an intermediate floor. Between the outer boundary the plate or the intermediate floor and the adjacent cylinder wall there is an annular gap for the oil to drain into the collecting space. The plate can also extend to the cylinder wall, in which case the plate, on the outer edge, radial circumferential openings or slits for drainage of the oil are introduced. The plate can also be attached to the floor via webs his. The plate or the intermediate floor ensures that there is no pressure drop in the collecting space and that at the Separated oil cylinder wall directly into the collection room.

Die Zylinderwandung kann an ihrem unteren Ende auch einen leicht nach innen geneigten, konischen Abschnitt besitzen, der in die Sammelkammer übergeht.The cylinder wall can on her lower end also has a slightly inwardly inclined, conical section own, which passes into the collection chamber.

Die Querschnittsform des Sammelraumes kann unterschiedlich ausgebildet sein. Die Größe des Sammelraumes ist abhängig von der im Betriebszustand anfallenden Ölmenge.The cross-sectional shape of the collecting space can be different. The size of the collecting room depends on the amount of oil generated in the operating state.

Die Form des Bodens ist von untergeordneter Bedeutung. Der Boden kann z.B. eben, gewölbt oder kegelförmig ausgebildet sein.The shape of the floor is of minor importance Importance. The floor can e.g. flat, arched or conical his.

Die mit dem Sammelraum in Verbindung stehende Ölablaufleitung kann bei Anordnung eines durch eine Platte bzw. Zwischenbodens abgetrennten Sammelraumes auch zentrisch an der tiefsten Stelle des Bodens angeordnet sein. Bei Ausbildung des Zyklons mit einer umlaufenden Ringkammer kann die Ölablaufleitung senkrecht oder auch seitlich abführend angeordnet sein.That in connection with the collecting room standing oil drain pipe can be separated by a plate or intermediate floor Collection space also arranged centrally at the deepest point of the floor his. When designing the cyclone with a circumferential ring chamber can the oil drain line vertical or lateral discharge be arranged.

Da sich die Ölablaufleitung aufgrund der vorgeschlagenen Maßnahmen nicht mehr in einem Bereich befindet, wo ein hoher Unterdruck herrscht, sondern von einem Sammelraum abzweigt, in dem annähernd der gleiche Druck wie an der Zylinderwandung anliegt, kann die Ölrückführung in den Nockenwellenraum problemlos über einen Siphon erfolgen. Der erfindungsgemäße Zyklon kann so ausgelegt werden, dass entsprechend den in der Praxis auftretenden Betriebsbedingungen der Brennkraftmaschine ein optimales Ölabscheideergebnis erzielt wird. Durch die vorgeschlagenen Maßnahmen wird sichergestellt, dass kein abgeschiedenes Öl wieder in den Reingasstrom gelangen kann. Dies führt zu einer Verbesserung des Abscheidegrades des Zyklons.Since the oil drain line is due to the proposed measures is no longer in an area where there is a high negative pressure, but branches off from a collecting space in which approximately the same pressure as the oil return to the camshaft chamber easily over a siphon. The cyclone according to the invention can be designed that according to the operating conditions that occur in practice the internal combustion engine achieves an optimal oil separation result becomes. The proposed measures ensure that that no separated oil can get back into the clean gas flow. This leads to an improvement in Degree of separation of the cyclone.

Der vorgeschlagene Zyklon kann als Kunststoffbauteil im Spritzgießverfahren kostengünstig hergestellt werden.The proposed cyclone can be used as Plastic component in the injection molding process manufactured inexpensively become.

Die Erfindung soll nachstehend an mehreren Beispielen näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigenThe invention is intended to: several examples closer explained become. In the associated Show drawing

1 eine erste Ausführungsvariante eines erfindungsgemäßen Zyklons als Längsschnitt, 1 a first embodiment of a cyclone according to the invention as a longitudinal section,

2 einen Schnitt gemäß der Linie A–A in 1, 2 a section along the line AA in 1 .

3 eine zweite Ausführungsvariante eines Zyklons, 3 a second variant of a cyclone,

4 einen Schnitt gemäß der Linie B–B in 3, 4 a section along the line B – B in 3 .

5 eine dritte Ausführungsvariante eines Zyklons, 5 a third variant of a cyclone,

6 einen Schnitt gemäß der Linie C–C in 5, 6 a section along the line C-C in 5 .

7 eine vierte Ausführungsvariante eines Zyklons, 7 a fourth variant of a cyclone,

8 einen Schnitt gemäß der Linie D–D in 7, 8th a section along the line D-D in 7 .

9 eine fünfte Ausführungsvariante eines Zyklons und 9 a fifth variant of a cyclone and

10 einen Schnitt gemäß der Linie E–E in 9. 10 a section along the line E-E in 9 ,

Der in den einzelnen 1 bis 10 gezeigte Zyklon 1 besteht aus einem zylinderförmigen Gehäuse 2, das an seinem oberen Ende mit einem Deckel 3 verschlossen ist. In den Deckel 3 ist zentrisch ein Tauchrohr 4 zur Ableitung des gereinigten Gasstromes eingesetzt, das in die Zyklonkammer 5 ragt. Unterhalb des Deckels 3 befindet sich der Anschluss 6 für die tangentiale Einleitung des zu reinigenden Kurbelgehäuseentlüftungsgases der Brennkraftmaschine. Am unteren Ende der Zylinderwandung 2 befinden sich ein Sammelraum 7 und ein Boden 8. Der Sammelraum 7 steht mit mindestens einer Ölablaufleitung 9 in Verbindung.The one in the individual 1 to 10 cyclone shown 1 consists of a cylindrical housing 2 that at its top end with a lid 3 is closed. In the lid 3 is a dip tube in the center 4 used to discharge the cleaned gas flow into the cyclone chamber 5 protrudes. Below the lid 3 is the connection 6 for the tangential introduction of the crankcase ventilation gas to be cleaned of the internal combustion engine. At the lower end of the cylinder wall 2 there is a collection room 7 and a floor 8th , The gathering room 7 stands with at least one oil drain line 9 in connection.

Der in den Zyklon 1 tangential eintretende Gasstrom wird in der Zyklonkammer 5 in eine Rotationsbewegung versetzt, wobei durch die wirkenden Zentrifugalkräfte die in der Gasströmung enthaltenen Öltröpfen nach außen getragen und an der Zylinderwandung 2 abgeschieden werden. Das abgeschiedene Öl wird aufgrund der vorhandenen Gasströmung entlang der Innenwandung, nach unten, in den Sammelraum 7 gedrückt und über die Ölablaufleitung 9 abgeführt. Bei der in den 1 und 2 gezeigten Ausführung ist der Sammelraum als nach oben offene Ringnut 7 ausgebildet, die nach außen durch die Zylinderwandung 2 begrenzt ist und an die sich nach innen der kegelförmige Boden 8 anschließt. In der Ringnut 7 sammelt sich das an der Zylinderwandung 2 abgeschiedene Öl und wird über die senkrecht angeordnete Ölablaufleitung 9 in den Ölsumpf des Motors zurückgeführt.The one in the cyclone 1 Tangentially entering gas flow is in the cyclone chamber 5 set into a rotational movement, the oil droplets contained in the gas flow being carried outwards by the acting centrifugal forces and on the cylinder wall 2 be deposited. Due to the gas flow along the inner wall, the separated oil is directed downwards into the collecting space 7 pressed and over the oil drain line 9 dissipated. In the in the 1 and 2 shown version is the collecting space as an upwardly open annular groove 7 trained to the outside through the cylinder wall 2 is limited and to which the conical bottom faces inwards 8th followed. In the ring groove 7 that collects on the cylinder wall 2 separated oil and is via the vertically arranged oil drain line 9 returned to the engine sump.

Der als Ringnut 7 ausgeführte Sammelraum bildet zugleich eine Beruhigungszone für das abgeschiedene Öl, das sich noch in einer Rotationsströmung befindet. Durch die im Zyklon herrschende Gasströmung wird das Öl in die Ringnut 7 gedrückt. Da das abgeschiedene Öl nicht wieder in Richtung zur Mittelachse des Zyklons strömen kann, besteht auch nicht mehr die Gefahr, dass Öl durch die im Zentrum des Zyklons herrschende Wirbelströmung mitgerissen wird und in den über das Tauchrohr 4 abzuführenden Reingasstrom zurückgelangt.The ring groove 7 Executed collecting space also forms a calming zone for the separated oil, which is still in a rotating flow. Due to the gas flow in the cyclone, the oil flows into the ring groove 7 pressed. Since the separated oil can no longer flow in the direction of the central axis of the cyclone, there is no longer any danger that oil will be entrained by the vortex flow in the center of the cyclone and into the dip tube 4 clean gas flow to be discharged.

Im Vergleich zu den vorgenannten Figuren ist bei der in den 3 und 4 gezeigten zweiten Ausführungsvariante der Boden 8a des Zyklons 1 eben ausgebildet und die Ölablaufleitung 9a ist seitlich, radial angeordnet.In comparison to the aforementioned figures in the in the 3 and 4 shown second embodiment of the floor 8a of the cyclone 1 just trained and the oil drain line 9a is arranged laterally, radially.

Die dritte Ausführungsvariante (5 und 6) besitzt ebenfalls einen ebenen Boden 8b. In einem geringen Abstand zu diesem ist eine kreisförmige ebene Platte 10 als Zwischenboden angeordnet, die über einen Abstandsring 11 mit dem Boden 8b verbunden ist. Die Platte 10 ist im Durchmesser geringfügig kleiner als der Boden 8b, so dass zwischen der Zylinderwandung 2 und der Platte 10 ein Ringspalt 12 vorhanden ist, über den das abgeschiedene Öl in die Ringkammer 7a gelangt. An die Ringkammer 7a ist seitlich eine senkrecht nach unten verlaufende Ölablaufleitung 9b angeschlossen.The third variant ( 5 and 6 ) also has a flat floor 8b , At a short distance from this is a circular flat plate 10 arranged as a mezzanine, which has a spacer 11 with the floor 8b connected is. The plate 10 is slightly smaller in diameter than the ground 8b so that between the cylinder wall 2 and the plate 10 an annular gap 12 is present, through which the separated oil in the annular chamber 7a arrives. To the ring chamber 7a is an oil drain line running vertically downwards 9b connected.

Die vierte Ausführungsvariante gemäß den 7 und 8 besitzt ebenfalls einen Zwischenboden 10a. Der Zwischenboden bzw. die Platte 10a und der Boden 8e sind kegelförmig ausgebildet. Der Zwischenboden 10a ist über randseitig angebrachte Stege 11a mit dem Boden 8e verbunden. Durch den im Durchmesser kleineren Zwischenboden 10a wird zwischen diesem und der Zylinderwandung 2 ein Ringspalt 12a gebildet über den das Öl in den Sammelraum 7b gelangt, der sich zwischen der Platte 10a und dem Boden 8c befindet. Das Öl fließt über die geneigten Flächen des Kegelbodens 8c in die zentrisch angeordnete Ölablaufleitung 9e.The fourth variant according to the 7 and 8th also has an intermediate floor 10a , The intermediate floor or the plate 10a and the floor 8e are conical. The mezzanine 10a is over webs attached at the edge 11a with the floor 8e connected. Due to the smaller intermediate floor 10a is between this and the cylinder wall 2 an annular gap 12a formed over the the oil in the collection room 7b comes between the plate 10a and the floor 8c located. The oil flows over the inclined surfaces of the cone bottom 8c into the centrally arranged oil drain line 9e ,

Durch die Anordnung der Zwischenböden 10 bzw. 10a in den beiden vorgenannten Ausführungsvarianten wird ein Sammelraum 7a bzw. 7b gebildet in dem nahezu der gleiche Druck wie an der Innenwandung 2 des Zyklons 1 herrscht. Eine Gefahr, dass abgeschiedenes Öl zurück in den Reingasstrom gelangen kann ist somit weitestgehend ausgeschlossen.By arranging the shelves 10 respectively. 10a in the two above-mentioned design variants there is a collecting room 7a respectively. 7b formed in almost the same pressure as on the inner wall 2 of the cyclone 1 prevails. A risk that separated oil can get back into the clean gas stream is therefore largely excluded.

Eine weitere, fünfte Ausführungsvariante ist in den 9 und 10 gezeigt. Der Zyklon 1 ist mit einer Ringkammer 7e ausgestattet, die sich an die Zyklonwandung 2 anschließt und sich radial nach außen erstreckt. Die Ringkammer 7e überragt umfangsseitig die Zyklonwandung 2. Zwischen dem unteren Ende der Zyklonwandung 2 und dem äußeren Rand des Kegelbodens 8d befindet sich ein Ringspalt 12b, durch den das abgeschiedene Öl in die außenliegende Ringkammer 7e gelangt. In die Ringkammer ist 7e ist eine senkrecht nach unten verlaufende Ölablaufleitung 9d eingebunden. Die Ringkammer 7e muss sich nicht entlang des gesamten Außenumfanges der Zyklonwandung erstrecken und kann z.B. auch aus zwei außenliegenden ringförmigen Taschen bestehen, die sich jedoch mindestens über zwei Drittel des Außenumfanges des Zyklons erstrecken sollten. Bei einer Anordnung von zwei taschenförmigen Ringkammern ist jedoch jede Kammer mit einer Ölablaufleitung verbunden.Another, fifth variant is in the 9 and 10 shown. The cyclone 1 is with an annular chamber 7e fitted to the cyclone wall 2 connects and extends radially outwards. The ring chamber 7e dominates the circumference of the cyclone wall 2 , Between the lower end of the cyclone wall 2 and the outer edge of the cone bottom 8d there is an annular gap 12b , through which the separated oil enters the external annular chamber 7e arrives. In the annulus is 7e is an oil drain line running vertically downwards 9d involved. The ring chamber 7e does not have to extend along the entire outer circumference of the cyclone wall and can, for example, also consist of two outer annular pockets, which, however, should extend over at least two thirds of the outer circumference of the cyclone. With an arrangement of two pocket-shaped annular chambers, however, each chamber is connected to an oil drain line.

Claims (11)

Zyklon zur Abscheidung von Öl aus Kurbelgehäuseentlüftungsgasen einer Brennkraftmaschine, der an seinem oberen Teilstück eine tangential in die Zyklonkammer einmündende Zuführungsleitung für das Gas besitzt und durch einen Deckel abgeschlossen ist, in den ein in die Zyklonkammer ragendes Tauchrohr zur Ableitung des gereinigten Gases eingesetzt ist, und der in seinem unteren Teilstück eine Ölablaufleitung besitzt, dadurch gekennzeichnet, dass die Zyklonkammer (5) als zylinderförmiges Gehäuse (2) mit Boden (8, 8a, 8b, 8e, 8d) ausgebildet ist, wobei im unteren Bereich der Zyklonkammer (5), ein separater Sammelraum (7, 7a, 7b, 7e) angeordnet ist, der in unmittelbarer Nähe zur Zylinderwandung (2) eine oder mehrere Öffnungen (12, 12a, 12b) besitzt, über die das an der Zylinderwandung (2) abgeschiedene Öl in den Sammelraum (7, 7a, 7b, 7e) gelangt, und mit mindestens einer Ölablaufleitung (9, 9a, 9b, 9e, 9d) in Verbindung steht, wobei in dem Sammelraum (7, 7a, 7b, 7e) nahezu der gleiche Druck wie an der Zylinderwandung (2) der Zyklonkammer (5) herrscht.Cyclone for separating oil from crankcase ventilation gases of an internal combustion engine, which has at its upper part a feed line tangentially opening into the cyclone chamber for the gas and is closed off by a cover into which a dip tube protruding into the cyclone chamber is used to discharge the cleaned gas, and which has an oil drain line in its lower section, characterized in that the cyclone chamber ( 5 ) as a cylindrical housing ( 2 ) with floor ( 8th . 8a . 8b . 8e . 8d ) is formed, whereby in the lower area of the cyclone chamber ( 5 ), a separate collection room ( 7 . 7a . 7b . 7e ) is arranged in the immediate vicinity of the cylinder wall ( 2 ) one or more openings ( 12 . 12a . 12b ), through which the cylinder wall ( 2 ) separated oil in the collecting space ( 7 . 7a . 7b . 7e ), and with at least one oil drain line ( 9 . 9a . 9b . 9e . 9d ) is connected, whereby in the collecting room ( 7 . 7a . 7b . 7e ) almost the same pressure as on the cylinder wall ( 2 ) the cyclone chamber ( 5 ) prevails. Zyklon nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelraum als nach oben offene Ringnut (7) oder als Rinne ausgebildet ist, die unmittelbar an die Zylinderwandung (2) der Zyklonkammer (5) angrenzt.Cyclone according to claim 1, characterized in that the collecting space as an upwardly open annular groove ( 7 ) or is designed as a channel that is directly connected to the cylinder wall ( 2 ) the cyclone chamber ( 5 ) adjoins. Zyklon nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringnut (7) als umlaufende Sicke in den Boden (8, 8a) eingeformt ist.Cyclone according to claim 2, characterized in that the annular groove ( 7 ) as a surrounding bead in the floor ( 8th . 8a ) is molded. Zyklon nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelraum als Ringkammer (7a, 7c) ausgebildet ist, die über eine umlaufende spaltförmige Öffnung (12, 12b) mit der Zyklonkammer (5) in Verbindung steht.Cyclone according to claim 1, characterized in that the collecting space as an annular chamber ( 7a . 7c ) is formed, which has a circumferential gap-shaped opening ( 12 . 12b ) with the cyclone chamber ( 5 ) is connected. Zyklon nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringkammer (7e) am unteren Ende der Zylinderwandung (2) angeordnet ist, die Zylinderwandung (2) seitlich überragt und mit dem Boden (8d) verbunden ist.Cyclone according to claim 4, characterized in that the annular chamber ( 7e ) at the lower end of the cylinder wall ( 2 ) is arranged, the cylinder wall ( 2 ) protrudes laterally and with the floor ( 8d ) connected is. Zyklon nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringkammer (7a) durch eine kreisringförmige Platte (10), die durch einen Abstandsring (11) mit dem Boden (8b) verbunden ist, gebildet ist, wobei die spaltförmige Öffnung (12) zwischen der äußeren Begrenzung der Platte (10) und der Zylinderwandung (2) angeordnet ist.Cyclone according to claim 4, characterized in that the annular chamber ( 7a ) by an annular plate ( 10 ) by a spacer ring ( 11 ) with the floor ( 8b ) is formed, the gap-shaped opening ( 12 ) between the outer boundary of the plate ( 10 ) and the cylinder wall ( 2 ) is arranged. Zyklon nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelraum (7b) zwischen dem Boden (8c) und einer zu diesem beabstandet angeordneten Platte (10a) als Zwischenboden angeordnet ist, wobei die Ölablaufleitung (9c) zentrisch im Boden (8c) angeordnet ist.Cyclone according to claim 1, characterized in that the collecting space ( 7b ) between the floor ( 8c ) and a plate spaced apart from it ( 10a ) is arranged as an intermediate floor, the oil drain line ( 9c ) centered in the ground ( 8c ) is arranged. Zyklon nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (10a) mit der Zylinderwandung (2) verbunden ist und in der Platte (10a) in unmittelbarer Nähe zur Zylinderwandung (2) eine oder mehrere Öffnungen zum Abfließen des Öls in den Sammelraum (7b) angeordnet ist/sind.Cyclone according to claim 7, characterized in that the plate ( 10a ) with the cylinder wall ( 2 ) is connected and in the plate ( 10a ) in close proximity to the cylinder wall ( 2 ) one or more openings to drain the oil into the collecting space ( 7b ) is / are arranged. Zyklon nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (10a) in einem geringen Abstand (12a) zur Zylinderwandung (2) angeordnet ist und über vertikale Stege (11a) mit dem Boden (8c) verbunden.Cyclone according to claim 7, characterized in that the plate ( 10a ) at a short distance ( 12a ) to the cylinder wall ( 2 ) is arranged and via vertical webs ( 11a ) with the floor ( 8c ) connected. Zyklon nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (8c) und die Platte (10a) als zur Mittelachse geneigte Kegelflächen ausgebildet und parallel zueinander beabstandet sind.Cyclone according to one of claims 7 to 9, characterized in that the bottom ( 8c ) and the plate ( 10a ) are designed as conical surfaces inclined to the central axis and are spaced parallel to one another. Zyklon nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Zylinderwandung (2) an ihrem unteren Ende einen konisch nach innen geneigten Abschnitt besitzt, an den sich der Sammelraum (7, 7a, 7b, 7c) anschließt.Cyclone according to one of claims 1 to 10, characterized in that the cylinder wall ( 2 ) has at its lower end a conically inclined section to which the collecting space ( 7 . 7a . 7b . 7c ) connects.
DE202004001086U 2004-01-23 2004-01-23 Cyclone for separating oil from crankcase ventilation gases of an internal combustion engine Expired - Lifetime DE202004001086U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004001086U DE202004001086U1 (en) 2004-01-23 2004-01-23 Cyclone for separating oil from crankcase ventilation gases of an internal combustion engine
DE200510003113 DE102005003113A1 (en) 2004-01-23 2005-01-22 Separator device for precipitating oil from crankcase ventilating gases in an internal combustion engine has a gas-feeder pipe running at a tangent into a separator/cyclone chamber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004001086U DE202004001086U1 (en) 2004-01-23 2004-01-23 Cyclone for separating oil from crankcase ventilation gases of an internal combustion engine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004001086U1 true DE202004001086U1 (en) 2004-05-19

Family

ID=32336778

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004001086U Expired - Lifetime DE202004001086U1 (en) 2004-01-23 2004-01-23 Cyclone for separating oil from crankcase ventilation gases of an internal combustion engine
DE200510003113 Ceased DE102005003113A1 (en) 2004-01-23 2005-01-22 Separator device for precipitating oil from crankcase ventilating gases in an internal combustion engine has a gas-feeder pipe running at a tangent into a separator/cyclone chamber

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510003113 Ceased DE102005003113A1 (en) 2004-01-23 2005-01-22 Separator device for precipitating oil from crankcase ventilating gases in an internal combustion engine has a gas-feeder pipe running at a tangent into a separator/cyclone chamber

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202004001086U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007003292U1 (en) * 2007-03-02 2008-07-10 Hengst Gmbh & Co.Kg Oil separator with at least one cyclone
FR2922126A1 (en) * 2007-10-12 2009-04-17 Coutier Moulage Gen Ind Cyclone separator for internal combustion engine of motor vehicle, has cyclone provided with channeling zone and without lower zone, and opening creating depression between outlet and inlet through communication realized by aspiration hole

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7992551B2 (en) 2008-11-26 2011-08-09 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Oil capturing device having a rotary component
CN102852591A (en) * 2012-04-24 2013-01-02 苏州市双马机电有限公司 Oil-mist separating device of engine exhaust gas
DE102017201754A1 (en) 2017-02-03 2018-08-09 Mahle International Gmbh separating

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007003292U1 (en) * 2007-03-02 2008-07-10 Hengst Gmbh & Co.Kg Oil separator with at least one cyclone
FR2922126A1 (en) * 2007-10-12 2009-04-17 Coutier Moulage Gen Ind Cyclone separator for internal combustion engine of motor vehicle, has cyclone provided with channeling zone and without lower zone, and opening creating depression between outlet and inlet through communication realized by aspiration hole

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005003113A1 (en) 2005-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2052136B1 (en) Device for seperating liquids from gases
EP1095209B1 (en) Oil separator for deoiling crankcase ventilation gases of an internal combustion engine
EP1080298B2 (en) Oil separator for removing oil from the crankcase ventilation gases of an internal combustion engine
DE10065328B4 (en) Gas / liquid separator of the cyclone type
EP2478207B1 (en) Fuel filter of an internal combustion engine
DE102005031420B4 (en) Combined immersion / flat suction rotary pump with concentric impeller inlet opening
DE102005063274B4 (en) oil separator
EP2020485B1 (en) Oil mist separator of a combustion engine
DE10127819A1 (en) Oil separator for crankcase gases of an internal combustion engine
EP2181252A1 (en) Oil pan
EP2663378B1 (en) Filter device
DE102006012611A1 (en) Cylinder head of an internal combustion engine
DE4344506A1 (en) Cyclone for separating oil
DE19701977B4 (en) Internal combustion engine with a valve chamber cover
DE10127820A1 (en) Oil separator for crankcase gases in IC engines has separate spiral sections of varying radial depth of flow path fitted into cyclone prefilterhousing
EP2558690B1 (en) Oil mist separator of a crankcase ventilation device of an internal combustion engine
DE102010023650A1 (en) Filter device, in particular liquid filter
DE10127817A1 (en) Oil separating device has oil drain aperture in flow or cascade device before cyclone separating device
DE4407124B4 (en) Air filter for an internal combustion engine
DE102005003113A1 (en) Separator device for precipitating oil from crankcase ventilating gases in an internal combustion engine has a gas-feeder pipe running at a tangent into a separator/cyclone chamber
EP1131550B1 (en) Air filter for filtering induced air for internal combustion engines of motor vehicles
DE202007003292U1 (en) Oil separator with at least one cyclone
DE102007054921A1 (en) Oil mist separator for use in internal combustion engine, has rotor arranged in housing, and gas guide ring radially surrounding rotor, where guide ring is not rotated simultaneously relative to rotor
DE202005013112U1 (en) Oil separator for separating oil from the crankcase ventilation gas of an internal combustion engine
DE102010002790A1 (en) To an internal combustion engine flange-mounted oil mist separator

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040624

R163 Identified publications notified

Effective date: 20040804

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070202

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100419

R152 Term of protection extended to 10 years
R082 Change of representative

Representative=s name: VON KREISLER SELTING WERNER, DE

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20120807

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: POLYTEC PLASTICS GERMANY GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: POLYTEC AUTOMOTIVE GMBH & CO. KG, 49393 LOHNE, DE

Effective date: 20120911

R082 Change of representative

Representative=s name: VON KREISLER SELTING WERNER, DE

Effective date: 20120911

Representative=s name: DOMPATENT VON KREISLER SELTING WERNER - PARTNE, DE

Effective date: 20120911

Representative=s name: VON KREISLER SELTING WERNER - PARTNERSCHAFT VO, DE

Effective date: 20120911

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right