DE2019170B2 - Winding mandrel - Google Patents

Winding mandrel

Info

Publication number
DE2019170B2
DE2019170B2 DE19702019170 DE2019170A DE2019170B2 DE 2019170 B2 DE2019170 B2 DE 2019170B2 DE 19702019170 DE19702019170 DE 19702019170 DE 2019170 A DE2019170 A DE 2019170A DE 2019170 B2 DE2019170 B2 DE 2019170B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
mandrel
area
cavity
winding mandrel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19702019170
Other languages
German (de)
Other versions
DE2019170A1 (en
Inventor
Wilhelm 4290 Bocholt Thiele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19702019170 priority Critical patent/DE2019170B2/en
Publication of DE2019170A1 publication Critical patent/DE2019170A1/en
Publication of DE2019170B2 publication Critical patent/DE2019170B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F41/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties
    • H01F41/02Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties for manufacturing cores, coils, or magnets
    • H01F41/04Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties for manufacturing cores, coils, or magnets for manufacturing coils
    • H01F41/06Coil winding
    • H01F41/098Mandrels; Formers

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Wickeldorn aus Metall für auf Trägerfolien aufzubringende und WA diesen durch Erwärmen in Verbindung zu brin-Derartige Spulen werden beispielsweise als Schwingspulen für dynamische Wandler benötigt. Als Träger dient eine dünne Folie, die vor dem Wickeln der Spule auf den Wickeldorn aufgebracht wird. Die einzelnen Windungen der aufgebrachten Spule werden nach dem Wickeln durch Erwärmen miteinander verbunden, wobei gleichzeitig eine Verbindung mit der Trägerfolie angestrebt wird.The invention relates to a winding mandrel in metal to be applied to carrier films and WA these by heating in connection to brin-Such coils are required, for example as a voice coil for dynamic transducer. A thin film is used as a carrier, which is applied to the winding mandrel before the coil is wound. The individual turns of the applied coil are connected to one another after winding by heating, a connection with the carrier film being sought at the same time.

Die bevorzugte Art der Erwärmung der Spule be-The preferred way of heating the coil is

steht darin, diese kurz mit einem Stromstoß zu beaufschlagen, der eine genugende Erwärmung der aneina.aderliegenden Isolation der einzelnen Windungen und damit ein Verbacken bewirkt. Es zeigt sich nun, daß eine derartige Erwärmung zur gleichzeitigen Erzielung einer ausreichend festen Verbindung der Spule mit der Trägerfolie nicht ausreichend ist, da entweder keine Verbindung zwischen Spule und Folie erzielt wird oder die Erwärmung so weit getrieben werden muß, daß zwar eine solche Verbindung erreicht werden kann, dabei aber gleichzeitig ein Verbrennen der Isolation der Spulendrähte auftritt und die Spule damit unbrauchbar wird.is to briefly apply a current surge to this, which warms up the adjacent Insulation of the individual turns and thus a caking caused. It appears now that such a heating to simultaneously achieve a sufficiently strong connection of the Coil with the carrier film is not sufficient, either because there is no connection between the coil and the film is achieved or the heating must be driven so far that such a connection is achieved can be, but at the same time a burning of the insulation of the coil wires occurs and the coil becomes unusable.

Man kann nun, um die für diesen Effekt verantwortliche Wärmeleitfähigkeit des Wickeldorns herabzusetzen. Wickeldorne aus Isolierstoff einsetzen. Es zeigt sich jedoch, daß derartige Wickeldorne unter Berücksichtigung de? erforderlichen Genauigkeit der Spulenabmessungen, wie sie beispielsweise für Schwingspulen eines dynamischen Wandlers gefordert werden muß, schon nach verhältnismäßig kurzer Betriebszeit überarbeitet oder ausgewechselt werden müssen.One can now find out who is responsible for this effect Reduce the thermal conductivity of the winding mandrel. Insert winding mandrels made of insulating material. It turns out, however, that such mandrels taking into account de? required accuracy of Coil dimensions such as those required for the voice coils of a dynamic transducer must be revised or replaced after a relatively short operating time have to.

Man hat darum weiterhin Wickeldorne aus Metall benutzt, die jedoch, um die erforderliche Verbindung zwischen Spule und Folie zu erreichen, geheizt werden müssen. Die dabei erforderlichen Temperaturen des Wickeldorns liegen nun so hoch, daß sie beim Aufbringen der Folie für die Bedienungsperson, die es nur schwierig vermeiden kann, dabei mit dem Dorn in Berührung zu geraten, eine erhebliche Behinderung darstellen.That is why winding mandrels made of metal were still used, but they were used to make the required connection between the coil and the film must be heated. The temperatures required for this of the winding mandrel are now so high that they are when applying the film for the operator who difficult to avoid coming into contact with the mandrel in the process, a significant obstruction represent.

Es ist weiterhin ein als Hohlkörper ausgebildeter Wickeldorn bekannt. Dieser Dorn ist zweiteilig mit einem die zu erstellende Spule aufnehmenden ersten, in Längsrichtung mehrfach geschlitzten Hohlzylinder und einem zweiten, in den ersten eingeschobenen Hohlzylinder aufgebaut. Beim Einschieben des zweiten Hohlzylinders wird der erste aufgespreizt und auf das für die Spulenabmessungen erforderliche Maß gebracht. Nach dem Wickeln wird der zweite Hohlzylinder entfernt und der Durchmesser des ersten Hohlzylindcrs dadurch verringert, so daß die Spule leicht abgezogen werden kann. Die beiden Hohlzylinder müssen, um die erstrebte Genauigkeit zu erzielen, aus Metall bestehen. Bei diesem bekannten im Wikkclbereich insgesamt als Hohlkörper ausgebildeten Wickeldorn würde bei einem Beaufschlagen der gewickelten Spule mit einem Stromstoß zum Zwecke des Vcrbackcns die Wärmeableitung, die einem ausreichenden Erwärmen der Spule entgegenwirkt, geringer sein als bei einem massiven metallischen Wikkeldorn. Aus Gründen der mechanischen Festigkeit der ineinander lösbar geführten Wickcldornteile läßt sich jedoch die Wandstärke des Hohlkörpers nicht so weit verringern, daß eine ausreichende Verhinderung der Wärmeableitung crzielbar wäre.A winding mandrel designed as a hollow body is also known. This mandrel is in two parts with a first hollow cylinder with multiple slits in the longitudinal direction, which accommodates the coil to be created and a second hollow cylinder inserted into the first. When inserting the second The first hollow cylinder is expanded and to the extent required for the coil dimensions brought. After winding, the second hollow cylinder is removed and the diameter of the first Hollow cylinders are reduced so that the bobbin can be pulled off easily. The two hollow cylinders must be made of metal in order to achieve the desired accuracy. With this well-known in the Wikkclbereich overall designed as a hollow body winding mandrel would when the wound Coil with a rush current for the purpose of Vcrbackcns the heat dissipation, which is sufficient Heating the coil counteracts, be less than with a solid metallic winding mandrel. For reasons of mechanical strength, the winding mandrel parts, which are detachably guided in one another, can however, the wall thickness of the hollow body does not decrease to such an extent that adequate prevention heat dissipation would be achievable.

Die vorliegende Erfindung geht von einem im Wickelbereich als Hohlkörper ausgebildeten, mctalli-The present invention is based on a metal-metallic, designed as a hollow body in the winding area

sehen Wickeldorn aus und bezweckt, einen derartigen Wickeldorn so zu gestalten, daß eine ausreichend geringe Wärmeableitung erzielbar ist.look winding mandrel and the purpose of such a winding mandrel so that one is sufficient low heat dissipation can be achieved.

Erreicht wird dieser Zweck dadurch, daß in diesen Hohlkörper eine den erwähnten Bereich stabilisierende Masse geringer Wärmeleitfähigkeit eingebracht ist.This purpose is achieved in that in this hollow body a stabilizing the mentioned area Mass of low thermal conductivity is introduced.

Es hat sich gezeigt, daß bei einem erfindungsgemäß aufgebauten Wickeldorn die Wärmeableitung im Wickelbereich auf ein außerordentlich geringes Maß reduzierbar ist, ohne daß die erforderliche mechanische Stabilität des Doms darunter leidet. Die Wandstärke des metallischen Dornteils im Bereich des Wickelraums kann außerordentlich gering gehalten werden, wenn man erfindungsgemäß die erforderliehe mechanische Stabilität des Wickelbereichs durch die eingebrachte Masse geringer Wärmeleitfähigkeit sichert. Es läßt sich nunmehr eine einwandfreie Verbindung zwischen Folie und Spule und ein gutes Zusammenbacken der einzelnen Windungen durch kurres Beaufschlagen der Spule mit einen Stromstoß herstellen.It has been shown that the heat dissipation in a winding mandrel constructed according to the invention can be reduced to an extremely small extent in the winding area without the necessary mechanical The cathedral's stability suffers as a result. The wall thickness of the metallic mandrel part in the area the changing room can be kept extremely small if you according to the invention the required mechanical stability of the winding area due to the introduced mass of low thermal conductivity secures. It can now be a perfect connection between the film and the coil and a good caking of the individual turns by kurres Apply a current surge to the coil.

Die Stabilität des Wickeldorns kann dadurch zusätzlich unterstützt werden, daß der Hohlraum nur zu einem Ende des Doms geöffnet ist. Zweckmäßig wird sich dieser Hohlraum unter Berücksichtigung der Wärmeableitung in mehrfacher Länge des eigentlichen Wickelbereiches in den Wickeldom hinein erstrecken. The stability of the winding mandrel can thereby additionally be supported that the cavity is only open to one end of the dome. Will be expedient This cavity, taking into account the heat dissipation, is several times the length of the actual Extend the winding area into the winding dome.

In besonders einfacher Weise läßt sich eine Masse geringer Wärmeleitfähigkeit in den Hohlraum einbringen, wenn diese Masse von einer Vergußmasse gebildet wird. Man kann beispielsweise die unter dem Flamen Araldit bekannte Masse verwenden, die auf einfache Weise ein lückenloses Ausfüllen des Hohlraums erlaubt.A mass of low thermal conductivity can be introduced into the cavity in a particularly simple manner, if this mass is formed by a potting compound. For example, you can use the Flemings use Araldit known mass, which easily fills the cavity without gaps permitted.

Durch Riffelung der Oberfläche des Dorns im Wickclbe-eich läßt sich die schädliche Wärmeleitung zusätzlich verringern. Die Folie wird dann auf dem geriffelten Bereich zur Anlage kommen, so daß zwisehen der Folie und dem Dorn in den betreffenden Bereichen die Wärmeableitung verhindernde Luftpolster vorhanden sind. Zweckmäßig wird man die Riffelung in Längsrichtung des Dorns verlaufen lassen.By corrugating the surface of the mandrel in the Wickclbe-calibrated the harmful heat conduction additionally reduce. The film will then come to rest on the corrugated area so that there are two the film and the mandrel in the areas concerned, the heat dissipation preventing air cushions available. The corrugation will expediently run in the longitudinal direction of the mandrel permit.

Ein geriffelt ausgebildeter Wickeldorn ist an sich für Kondensatorwickelmaschinen bekannt. Dieser bekannte Wickeldorn isi aus mehreren miteinander verbundenen Drähten aufgebaut, die insgesamt einen massiven Dorn bilden. Die im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Wickeldorn vorteilhafte Beeinflussung der Wärmeleitung spielt jedoch bei diesem bekannten Wickeldorn schon deswegen keine Rolle, weil keine Erwärmung der Kondensatorfolien stattfindet.A corrugated winding mandrel is known per se for capacitor winding machines. This well-known Winding mandrel is made up of several interconnected Built up wires, which together form a massive mandrel. Those related to the winding mandrel according to the invention, however, has an advantageous influence on heat conduction this known winding mandrel does not matter because there is no heating of the capacitor foils takes place.

Der Wickeldorn kann mit einer vorderen Wickelraumbcgrcnzung ausgestattet werden, wobei sich der erfindungsgemäße Aufbau des Wickeldorns besonders dafür eignet, diese vordere Wickelraumbegrenzung mit Hilfe von Magnetkräften an dem Dorn abnchmbar zu halten. Man kann zu diesem Zweck in die den Hohlraum ausfüllende Masse zumindest einen Dauermagneten einbetten, der so kurzschlußfrei im Dorn gehalkn werden kann und der die erforderliche Haltkraft auf die vordere Wickclraumbegrenzung ausübt, die zu diesem Zweck ganz oder teilweise aus magnetisch leilfähigcm Material ausgebildet sein kann. Zur Festlegung des Dauermagneten ist besonders die zuvor erwähnte Vergußmasse zum Ausfüllen des Hohlraumes geeignet. Um einen gleichmäßigen Halt der vorderen Wickelraumbegrenzung zu erzielen, wird man zweckmäßig mehrere, beispielsweise drei um je 120° versetzte Dauermagnete in den Hohlraum einbetten.The winding mandrel can be provided with a front limitation of the winding space be equipped, the inventive structure of the winding mandrel particularly suitable for detaching this front winding space delimitation with the help of magnetic forces on the mandrel to keep. For this purpose, at least one can in the mass filling the cavity embed a permanent magnet that can be held in the mandrel without short-circuits and that provides the required Holding force exerts on the front changing room limit, which for this purpose wholly or can be partially formed from magnetically leilbarencm material. To fix the permanent magnet the aforementioned potting compound is particularly suitable for filling the cavity. To one Uniform hold of the front changing area delimitation to achieve, one will expediently several, for example three permanent magnets offset by 120 ° embed in the cavity.

Es ist an sich bekannt, bei Wickelmaschinen Dauermagnete zum Halten eines zu bewickelnden Spulenkörpers zu verwenden. Bei der bekannten Anordnung sind stiftartige Dauermagnete in einen Flansch eingesetzt, während bei dem erfindungsgemäß ausgebildeten Wickeldom vorteilhafterweise der ohnehin vorhandene Hohlraum zur Aufnahme des oder der Dauermagnete ausgenutzt ist.It is known per se, in winding machines, to have permanent magnets for holding a material to be wound To use bobbin. In the known arrangement, pin-like permanent magnets are in one Flange used, while advantageously in the winding dome designed according to the invention Any cavity which is present in any case is used to accommodate the permanent magnet or magnets.

In der Mitte des Hohlraums wird zweckmäßig ein mit dessen Boden in Verbindung stellender Führungsansatz für die vordere Wickelraumbegrenzung vorgesehen. Dieser Ansatz sichert die genaue Lage der Wickelraumbegrenzung, die dann im übrigen stumpf an den Magnetpolen und dem freien Ende des Wickeldoms anliegen kann. Der in der Mitte des Hohlraumes angeordnete Führungsansatz kann, um eine genaue Lage der vorderen Wickeiraumbegrenzung zu gewährleisten, aus Metall bestehen, er kann beispielsweise einstückig mit dem metallischen Wikkeldorn ausgebildet sein. Seine Lage innerhalb des Hohlraumes wirkt sich auf die Wärmeübertragung nicht nachteilig aus, da er von der den Wickelbereich bildenden Wandung durch den ihn umgebenden Hohlraum getrennt ist.In the middle of the cavity there is expediently a guide attachment that connects to its bottom intended for the front changing room limit. This approach ensures the exact location the delimitation of the winding space, which is then blunt to the magnetic poles and the free end of the winding dome can be applied. The guide lug arranged in the middle of the cavity can, in order to to ensure an exact position of the front changing room limit, made of metal, it can for example be formed in one piece with the metallic winding mandrel. Its location within the The cavity does not have a detrimental effect on the heat transfer, since it is affected by the winding area forming wall is separated by the cavity surrounding it.

Als zweckmäßig erweist sich in dem Ansatz eine in seiner Längsrichtung verlaufende Führungsöffnung. In diese Führungsöffnung kann dann ein Zentrierstift der vorderen Wickelraumbegrenzung eingreifen.A guide opening running in its longitudinal direction has proven to be expedient in the attachment. A centering pin of the front winding space delimitation can then engage in this guide opening.

Die magnetische Halterung in Verbindung mit der Führung der Wickelraumbegrenzung erlaubt einerseits ein einfaches Entfernen der vorderen Wickclraumbegrenzung durch eine automatisch gesteuerte Vorrichtung oder auch von Hand und andererseits ein einfaches kraftloses und genaues Anbringen, das ebenfalls mit Hilfe einer automatischen Vorrichtung oder auch von Hand erfolgen kann.On the one hand, the magnetic holder in conjunction with the guidance of the changing space delimitation allows a simple removal of the front changing room limitation by an automatically controlled Device or by hand and, on the other hand, a simple powerless and precise attachment that can also be done with the help of an automatic device or by hand.

Zur Lagesicherung der auf den Wickelbereich des Dorns aufzubringenden Folie ist es vorteilhaft, die vordere Wickelraumbegrenzung die den Wickclbereich bildende Ebene des Dorns in ihrem Randbereich flanschartig übergreifen zu lassen. Der eine Rand der Folie wird dann durch den Flansch auf dem Wickeldorn gehalten.To secure the position of the With the foil to be applied to the mandrel, it is advantageous to limit the front winding space to the winding area to allow the forming plane of the mandrel to overlap like a flange in its edge area. The one The edge of the film is then held on the mandrel by the flange.

Zweckmäßig wird man auch eine hintere Wickelaumbegrenzung vorsehen, die ebenfalls mit einem flanscharligcn Ansatz die den Wickelbereich bildende Ebene des Doms in ihrem Randbcreich übergreift. So ist die Folie beidseitig auf dem Dorn gehalten, der mittlere zu bewickelnde Bereich befindet sich dadurch in der gewünschten genauen Lage zum Aufbringen der Wicklung.It is also expedient to provide a rear delimitation of the winding space, which likewise with a flange-like approach overlaps the plane of the dome forming the winding region in its edge area. Thus, the film is held on both sides on the mandrel to be wound, the average area is characterized in de r desired precise location for applying the winding.

Die hintere Wickelraumbegrenzung kann man rohrartig verschiebbar auf dem Dorn 'lagern. Sie läßt sich so für verschieden breite Wickelräume verstellen. The rear delimitation of the changing room can be stored in a tubular manner on the mandrel. She lets adjust for different widths of changing rooms.

Die Endlage der hinteren Wickelraunibcgrcnzung wird aus diesem Grunde zweckmäßig über einen verstellbaren Anschlag bestimmt, der mit einem Teil des Wickeldorns zusammenarbeiten kann.The end position of the rear winding area boundary is determined for this reason expediently via an adjustable stop that is connected to part of the Winding mandrel can work together.

Im folgenden sei die Erfindung an Hand des in den Figuren dargestellten Ausführungsbcispiels näher erläutert.In the following, the invention will be explained in more detail with reference to the exemplary embodiment shown in the figures explained.

Es zeigtIt shows

Fig. 1 einen erfindungsgemäß ausgebildeten Wickeldorn teilweise im Schnitt,1 shows a winding mandrel designed according to the invention partially in section,

F i g. 2 den Dorn in einer Ansicht von vorne,F i g. 2 the mandrel in a view from the front,

F i g. 3 den Dorn in einer seillichen Ansicht mit abgenommener vorderer Wickelraumbcgrenzung.F i g. 3 shows the mandrel in a rope view with the front changing area delimitation removed.

Der Wickeldorn ist gebildet von einem beispielsweise aus V 2 Α-Stahl bestehendem Zylinder 1, der an seinem einen Ende einen Ansatz 2 und einen Flansch 3 zur Befestigung in eine Wickelvorrichtung, beispielsweise am Revolverkopf eines Wickelautomaten, aufweist.The winding mandrel is formed by a cylinder 1 consisting, for example, of V 2 Α steel, the at one end a projection 2 and a flange 3 for attachment in a winding device, for example on the turret of an automatic winding machine.

Am gegenüberliegenden Ende ist auf der Oberfläche des Zylinders der Wickelbereich 4 gebildet. In diesem Bereich ist der Dorn als Hohlkörper ausgebildet, wobei sich der Hohlraum über die mehrfache Länge des Wickelbereichs in den Dorn hinein erstreckt. Der eigentliche Wickelbereich befindet sich also auf der Wandung 5 des Hohlkörpers, die von sehr geringer Wandstärke ist. In der Mitte des Hohlraumes ist einstückig mit dem Zylinder 1 ein Ansatz 6 mit einer zentralen Bohrung 7 vorgesehen. In den Hohlraum sind drei Dauermagnete 8, 9 und 10 um jeweils 120° versetzt eingebracht und in dieser Lage durch die Vergußmasse 11, die den gesamten »5 restlichen Hohlraum völlig ausfüllt, gehalten. Die Polflächen der Magnete fluchten mit dem freien Ende des Wickeldorns.At the opposite end, the winding area 4 is formed on the surface of the cylinder. In this area, the mandrel is designed as a hollow body, the cavity extending over several times Length of the winding area extends into the mandrel. The actual winding area is located So on the wall 5 of the hollow body, which is very thin. In the middle of In the cavity, a projection 6 with a central bore 7 is provided in one piece with the cylinder 1. Three permanent magnets 8, 9 and 10 are introduced into the cavity, each offset by 120 °, and in this Position by the potting compound 11, which completely fills the entire »5 remaining cavity, held. The pole faces of the magnets are aligned with the free end of the winding mandrel.

Man kann einen solchen Wickeldorn auf einfache Weise durch Ausdrehen des Hohlraumes herstellen, wobei der Ansatz 6, in den zuvor die genau zentrierte Bohrung 7 eingebracht ist, stehenbleibt. Auf diese Weise lassen sich mit großer Genauigkeit sehr geringe Wandstärken im Wickelbereich erzielen. Der Hohlraum wird dann nach Einbringen der Magnete mit Vergußmasse gefüllt.You can make such a mandrel in a simple way by turning out the cavity, whereby the projection 6, in which the precisely centered bore 7 has previously been made, remains. To this In this way, very small wall thicknesses in the winding area can be achieved with great accuracy. The cavity is then filled with potting compound after the magnets have been introduced.

Auf dem den Wickeldorn bildenden Zylinder ist rohrartig eine hintere Wickelraumbegrenzung 12 verschiebbar gelagert. Wie F i g. 1 erkennen läßt, besitzt diese in ihrem vorderen Bereich einen flanschartigen Ansatz 13, der die Oberfläche des Doms übergreift. Der Abstand dieses Flansches von der Oberfläche ist der Dicke der zu verwendenden Folien angepaßt.A rear winding space delimitation 12 can be displaced in a tubular manner on the cylinder forming the winding mandrel stored. Like F i g. 1 shows, this has a flange-like in its front area Approach 13, which overlaps the surface of the dome. The distance of this flange from the surface is adapted to the thickness of the foils to be used.

In F i g. 3 ist eine in den Flansch 3 des Doms eingebrachte Schraube 14 dargestellt, über die der Abstand der hinteren Wickelraumbegrenzung 12 vom Flansch 3 eingestellt werden kann. Zur Festlegung der gewünschten Lage der Schraube dient eine Mutter 15.In Fig. 3 is one introduced into the flange 3 of the dome Screw 14 shown, through which the distance between the rear winding space delimitation 12 from Flange 3 can be adjusted. A is used to determine the desired position of the screw Mother 15.

Wie F i g. 3 erkennen läßt, ist die Oberfläche des Doms im Wickelbereich mit einer in Längsrichtung des Doms verlaufenden Riffelung versehen. Diese Figur zeigt weiterhin abgenommen eine vordere Wickelraumbegrenzung 16 mit einem Zentrierstift 17, der beim Aufsetzen der Wickelraumbegrenzung auf den Dorn in die Führungsbohrung 7 geführt wird und die genaue Lage der Wickelraum begrenzung zum Dorn sicherstellt. Auch diese Wickelraumbegrenzung ist mit einem umlaufenden Flansch 18 versehen, der die Oberfläche des Doms übergreift und die gleichen Funktionen erfüllt wie der zuvor beschriebene Flansch 3 der hinteren Wickelraumbegrenzung 12. In der vorderen Wickelraumbegrenzung ist außerdem eine Nut 19 vorgesehen, in der ein Abzieher einer automatischen Wickeleinrichtung zum Zwecke der Entfernung der vorderen Wickelraumbegrenzung eingreifen kann.Like F i g. 3 shows the surface of the dome in the winding area with a lengthwise direction the cathedral's corrugation. This figure also shows a front one removed Wrapping space delimitation 16 with a centering pin 17, which opens when the wrapping space delimitation is put on the mandrel is guided into the guide hole 7 and the exact position of the winding space limit to Dorn ensures. This winding space delimitation is also provided with a circumferential flange 18, which overlaps the surface of the dome and fulfills the same functions as the one previously described Flange 3 of the rear changing room limit 12. In the front changing room limit is also a groove 19 is provided in which a puller of an automatic winding device for the purpose of Removal of the front changing room delimitation can intervene.

Bei d ;v Benutzung des verschiebbaren Wickeldorns wird zunächst in seiner in F i g. 3 dargestellten Lage die Folie auf den Wickelbereich 4 aufgebracht, wobei sie mit ihrem einen Rand unter den Flansch 13 der hinteren Wickelraumbegrenzung 12 geschoben wird. Daraufhin wird die vordere Wickelraumbegrenzung mit ihrem Zentrierstift 17 in die Bohrung 7 eingeführt und an dem Dorn angefügt. In dieser Lage wird sie durch die Dauermagnete 8, 9 und 10 einwandfrei gehalten. Der Flansch 18 der vorderen Wickelraumbegrenzung übergreift dabei den zweiten Rand der aufgebrachten Folie, die so einwandfrei im Wickelbereich gehalten ist. Zwischen den Flanschen 18 und 13 wird dann auf die Folie die Spule aufgewickelt. Durch einen kurzen Stromstoß erfolgt dann ein Verbacken der Windungen, wobei gleichzeitig eine einwandfreie Verbindung zwischen der Spule und der Folie erzielt wird. Die so hergestellte Spule kann dann nach Abnehmen der vorderen Wickelraumbegrenzung 16 z. B. mit Hilfe der hinteren Wickelraumbegrenzung 12 abgeworfen werden.When using the displaceable winding mandrel, it is first shown in FIG. 3 position shown the film is applied to the winding area 4, one edge of which is under the flange 13 of the rear changing space delimitation 12 is pushed. Thereupon the front changing area delimitation inserted with its centering pin 17 in the bore 7 and attached to the mandrel. In this situation it is held properly by the permanent magnets 8, 9 and 10. The flange 18 of the front The winding space delimitation engages over the second edge of the applied film, which is so flawlessly in the Wrap area is kept. The spool is then wound onto the film between the flanges 18 and 13. A short current surge then causes the turns to bake, and at the same time a perfect connection between the coil and the foil is achieved. The coil made in this way can then after removing the front changing room delimitation 16 z. B. with the help of the rear Changing space delimitation 12 can be thrown off.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (13)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Wickeldorn aus Metall für auf Trägerfolien aufzubringende und mit diesen durch Erwärmen in Verbindung zu bringende Spulen, der im Wickelbereich als Hohlkörper ausgebildet ist, d a durch gekennzeichnet, daß in den Hohlraum eine den erwähnten Bereich stabilisierende Masse geringer Wärmeleitfähigkeit eingebracht ist.1. Winding mandrel made of metal for to be applied to carrier foils and with them by heating in Coil to be connected, which is designed as a hollow body in the winding area, d a through characterized in that a mass of low thermal conductivity stabilizing the mentioned area is introduced into the cavity is. 2. Wickeldom nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum zu einem Ende des Wickeldoms geöffnet ist.2. winding dome according to claim 1, characterized in that that the cavity is open to one end of the winding mandrel. 3. Wickeldorn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die den Wickelbereich stabilisierende Masse geringer Wärmeleitfähigkeit als Vergußmasse ir, den Hohlraum eingebracht ist.3. Winding mandrel according to claim 1, characterized in that the stabilizing the winding area Mass of low thermal conductivity than casting compound ir, the cavity is introduced. 4. Wickeldom nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche des Doms (1) im Wickelbereich (4) geriffelt ausgebildet ist.4. winding dome according to claim I, characterized in that that the surface of the dome (1) in the winding area (4) is corrugated. 5. Wickeldom nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Riffelung in Längsrichtung des Wickeldorns (1) erstieckt.5. winding dome according to claim 4, characterized in that that the corrugation extends in the longitudinal direction of the mandrel (1). 6. Wickeldom nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß zum Halten einer vorderen Wickelraumbegrenzung (16) zumindest ein Dauermagnet (8 'iss 10) in die in den Hohlraum eingebrachte Masse (11) eingebettet ist.6. winding dome according to claim 1 or 3, characterized characterized in that at least one to hold a front changing space delimitation (16) Permanent magnet (8 'iss 10) is embedded in the mass (11) introduced into the cavity. 7. Wickeldorn nach Anspruui 6, dadurch gekennzeichnet, daß in dem ri<ihlra'\m drei jeweils um 120 gegeneinander versetzte Dauermagnete (8, 9,10) angeordnet sind.7. winding mandrel according to Anspruui 6, characterized in that that in the ri <ihlra '\ m three each by 120 mutually offset permanent magnets (8, 9, 10) are arranged. 8. Wickeldorn nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Mitte des Hohlraumes ein mit dessen Boden in Verbindung stehender Führungsansatz (6) für die vordere Wickelraumbegrenzung (16) vorgesehen ist.8. winding mandrel according to claim 2, characterized in that in the center of the cavity a guide extension (6), which is connected to its bottom, for the front changing space delimitation (16) is provided. 9. Wickeldorn nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Ansatz (6) eine in seiner Längsrichtung verlaufende Führungsiiffnung (7) vorgesehen ist.9. winding mandrel according to claim 8, characterized in that in the extension (6) one in its longitudinal direction extending guide opening (7) is provided. 10. Wickeldorn nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die vordere Wickclraumbegrenzung(16) die den Wickelbereich (4) bildende Ebene des Dorns (1) in ihrem Randbereich flanschartig übergreift.10. winding mandrel according to claim 6, characterized in that that the front wrapping space delimitation (16) forms the wrapping area (4) Plane of the mandrel (1) overlaps like a flange in its edge area. 11. Wickeldorn nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Wickeldorn eine hintere Wickelraumbegrcnzung (12) angeordnet ist, die mit einem flanschartigen Ansatz (13) die den Wickclbcrcich (4) bildende Ebene des Dorns (1) in ihrem Randbereich übergreift.11. Winding mandrel after one or more of the preceding claims, characterized in that a rear one on the winding mandrel Winding space limitation (12) is arranged with a flange-like extension (13) which the Wickclbcrcich (4) forming plane of the mandrel (1) overlaps in its edge area. 12. Wickeldorn nach Anspruch II, dadurch gekennzeichnet, daß die hintere Wickelraumbegrenzung (12) rohrartig verschiebbar auf dem Dorn (1) gelagert ist.12. Winding mandrel according to claim II, characterized characterized in that the rear changing space delimitation (12) is mounted on the mandrel (1) in a tubular manner. 13. Wickeldorn nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Endlage der hinteren Wickelraumbegrenzung (12) über einen verstellbaren Anschlag (14) bestimmt ist.13. Winding mandrel according to claim 11, characterized in that that the end position of the rear changing space delimitation (12) is adjustable Stop (14) is determined.
DE19702019170 1970-04-21 1970-04-21 Winding mandrel Withdrawn DE2019170B2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702019170 DE2019170B2 (en) 1970-04-21 1970-04-21 Winding mandrel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702019170 DE2019170B2 (en) 1970-04-21 1970-04-21 Winding mandrel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2019170A1 DE2019170A1 (en) 1971-11-04
DE2019170B2 true DE2019170B2 (en) 1972-02-17

Family

ID=5768713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702019170 Withdrawn DE2019170B2 (en) 1970-04-21 1970-04-21 Winding mandrel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2019170B2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3927933A1 (en) * 1989-08-24 1991-03-21 Dyckerhoff & Widmann Ag METHOD FOR PRODUCING A SEALING WALL AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD

Also Published As

Publication number Publication date
DE2019170A1 (en) 1971-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1942371C3 (en) Electric coil
DE2539365C3 (en) Self-tapping screw with a sharp point for fastening plasterboard to metal brackets
DE1625297A1 (en) Fastening arrangement with a captive screw and method of making such an arrangement
DE2526890A1 (en) Flush mounting electric installation box - has pivoted grips which secure behind cavity wall
DE3046590C2 (en)
DE2800204A1 (en) ELECTROMAGNET WITH SUBMERGED ANCHOR AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
DE19609709C2 (en) Electric cavity wall box
DE40163T1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A HEAD COLLECTOR FOR ELECTRIC MOTORS.
DE2609957B2 (en) Method for assembling non-magnetic, electrically conductive components
DE2721230C2 (en) Contactor for starter
DE2019170B2 (en) Winding mandrel
DE2019170C (en) Winding mandrel
DE2706719A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING AN ORTHOCYCLIC COIL
DE829128C (en) Device for introducing a helically wound wire insert into a threaded hole
DE415612C (en) Bobbin holder
DE19725359A1 (en) Process for the production of sleeves with nut thread segments and sleeve manufactured in this way
DE4108291A1 (en) DEVICE FOR INJECTIONING PLASTIC STAPLES
DE967348C (en) Process for producing electrical insulation using foils
DE935260C (en) Process for manufacturing electrical capacitors
DE1213910B (en) Small transformer intended for installation in printed circuits
DE612567C (en) Firing machine
DE3430055A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR WINDING RING CORES, RING COILS, RING CORE PARTS OR RING COIL PARTS
DE2527254C3 (en) Winding device for bobbinless electrical coils
DE1589960C (en) Process for the production of windings on a closed core
DE2014099A1 (en) Electromagnet for actuating nachge arranged devices

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee