DE2019127A1 - Flexible fireproof curtain - Google Patents

Flexible fireproof curtain

Info

Publication number
DE2019127A1
DE2019127A1 DE19702019127 DE2019127A DE2019127A1 DE 2019127 A1 DE2019127 A1 DE 2019127A1 DE 19702019127 DE19702019127 DE 19702019127 DE 2019127 A DE2019127 A DE 2019127A DE 2019127 A1 DE2019127 A1 DE 2019127A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain
cutouts
horizontal
curtain according
vertical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702019127
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert David Brudenell
Barney Ronald Nicholus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saint Gobain Abrasives Inc
Original Assignee
Norton Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Norton Co filed Critical Norton Co
Publication of DE2019127A1 publication Critical patent/DE2019127A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D1/00Casings; Linings; Walls; Roofs
    • F27D1/18Door frames; Doors, lids, removable covers
    • F27D1/1858Doors
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B25/00Doors or closures for coke ovens
    • C10B25/02Doors; Door frames
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/10Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
    • E06B5/16Fireproof doors or similar closures; Adaptations of fixed constructions therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/80Door leaves flexible

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Furnace Housings, Linings, Walls, And Ceilings (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen feuerfesten Vorhang für bei hoher Temperatur arbeitende Bearbeitungseinrichtungen, wie Darröfen, Röstöfen oder Kokereiöfen. Im einzelnen betrifft die Erfindung Erallwände oder Schilde, um die Hitze oder Gase beim Betrieb einer derartigen Einrichtung zurückzuhalten.The invention relates to a fireproof curtain for at Processing equipment operating at high temperatures, such as drying ovens, roasting ovens or coking ovens. In detail concerns the invention of walls or shields to contain the heat or gases during the operation of such a device.

Sehr häufig wird das Ausgangsende der bei hoher Temperatur betriebenen Darröfen, Röstofen und dergleichen zur Umgebung hin offen gelassen, weil ein geeignet brauchbares Abdeckmittel fehlt oder nicht zur Verfügung steht. Das trifft besonders dann zu, wenn eine derartige Einrichtung bei der fortlaufenden Bearbeitung oder Aufbau von Rohstoffen, wie Siliziumkarbid, Bornitrid, Borkarbid, Kalziumoxid, Magnesiumoxid und ähnlichem verwendet wird» Derartige Darröfen sind im allgemeinen auf eine sehr vollendete Art und Weise konstruiert, so daß die äußere Form des Behälters, der das Reaktionsgemisch enthält, sehr dicht an den Wänden des Darrofens vorbeigeht, wenn der Behälter durch den Darrofen hin-Very often, the output end becomes the one at high temperature operated drying ovens, roasting ovens and the like to the environment left open because a suitably usable covering means is missing or not available. This is particularly true then to when such a facility in the continuous processing or building of raw materials, such as Silicon carbide, boron nitride, boron carbide, calcium oxide, magnesium oxide and the like is used »Such kilns are generally constructed in a very perfect way, so that the outer shape of the container containing the reaction mixture is very close to the walls of the kiln passes when the container passes through the kiln

009842/1308009842/1308

t-mzr* zw. j*h-;-0?ao t-mzr * between j * h -; - 0? ao

durchläuft, so daß die äußeren Flächen und Kanten des Behälters als Erallwände wirken und so einen übermäßigen Wärmeaustritt und Verlust verhindern. Ferner werden Darröfen manchmal mit einer verhältnismäßig langen Kühlzone am Ende des Arbeitsvorganges der Wärmebehandlung konstruiert, die als Wärmeverlust-Verzögerer arbeitet und auch als Zone für eine allmähliche Abkühlung für Erzeugnisse dient, die eine derartige Behandlung nach der bei hoher Temperatur erfolgten Feuerungsphase des Wärmezyklus erfordern.passes through so that the outer surfaces and edges of the container act as Erallwand and so an excessive leakage of heat and prevent loss. Furthermore, kilns sometimes come with a relatively long cooling zone at the end of the process of heat treatment, which works as a heat loss retarder and also as a zone for gradual cooling is used for products that have undergone such a treatment after the high-temperature firing phase of the Require heat cycle.

Zu Zeiten, bevor diese Erfindung gemacht wurde, sind Ausgänge und andere nach außen gehende Öffnungen von bei hoher Temperatur betriebenen Darröfen mit Mitteln wie einer Abschlußvorrichtung aus hängenden Ketten, Vorhängen aus Graphit oder Asbest, und natürlich Stahltüren mit versteifender Ausfütterung, an die feuerfeste Ausschnitte oder Brandsteine angesetzt sind, geschlossen worden« Innere Erallwände konnten praktisch nur auf Vorhänge aus Graphit oder Asbest beschränkt bleiben, weil die Temperatur hoch ist sowie wegen der praktischen Forderung, daß die Vorhänge flexibel sein sollten. Diese Vorrichtungen haben jedoch ihre Nachteile, Der Vorhang nach Art einer Abschlußvorrichtung aus hängenden Ketten hält die Wärme W nicht in hinreichendem toße zurück, weil Metalle eine hohe Wärmeleitung besitzen und weil die Kettengliederkonstruktion durch ihre Natur bedingt zu einem gewissen Prozentsatz offen ist. Die VMzahl der öffnungen bedingt auch, daß die Konstruktion wenig wirksam Gase zurückhalten kann, die im Ofen erzeugt werden. Vorhänge aus Graphit und Asbest sind wirksamer als die Abschlußvorrichtung aus hängenden Ketten, weil die in der Kettenkonstruktion vorhandenen vielen öffnungen dort nicht vorhanden sind, aber sie sind gegen abschleifende Abnutzung nicht sehr widerstandsfähig, was aber bei Anwendungen erforderlich ist, wo derartige Vorhänge durch die sich bewegende Eeaktionsmischung oder durch Behälter aufgedrückt werden, die eine derartige Mischung enthalten. Feuerfest ausgefütterteAt times before this invention was made there were exits and other outward openings from high temperature kilns with means such as a hanging chain lock, graphite or asbestos curtains, and of course steel doors with stiffening linings, to which refractory cutouts or Firestones have been attached, have been closed «Inner walls could practically only be limited to curtains made of graphite or asbestos because the temperature is high and because of the practical requirement that the curtains should be flexible. However, these devices have their disadvantages. The curtain in the manner of a closure device of hanging chains does not hold back the heat W in sufficient toße because metals have a high thermal conductivity and because the chain link construction is due to its nature to a certain percentage open. The number of openings also means that the construction cannot effectively hold back gases that are generated in the furnace. Graphite and asbestos curtains are more effective than the hanging chain closure because the many openings in the chain construction are not there, but they are not very resistant to abrasive wear, which is necessary in applications where such curtains are cut through agitating reaction mixture or be forced through containers containing such a mixture. Refractory lined

009842/1396009842/1396

Stahltüren stellen das wirksamste Kittel dar, um Gase und Wärme zurückzuhalten. Türen können Jedoch im allgemeinen nicht als Prallwände im Inneren von Darröfen eingebaut werden und sind daher grundsätzlich darauf beschränkt, als Abschluß für äußere öffnungen zu dienen·Steel doors are the most effective gown to hold back gases and heat. Doors can, however, in general cannot be installed as baffles in the interior of kilns and are therefore basically limited to being used as a closure to serve for external openings

Nach der Erfindung wird ein flexibler feuerfester Vorhang vorgesehen, der eine obere Haupttrageeinrichtung besitzt und eine untergeordnete flexible Tränkeinrichtung hat, die an der ersten angehängt ist, die aus waagerechten und lotrechten Gliedern besteht, an die feuerfeste Ausschnitte angebracht sind, die mindestens eine konvexe Seite besitzen.In accordance with the invention, a flexible fire retardant curtain is provided which has an upper main support structure and a subordinate flexible impregnation device which is attached to the first, which consists of horizontal and vertical members, attached to the refractory cutouts that have at least one convex side.

Bei einer besonderen Ausführungsform besteht der flexible feuerfeste Vorhang aus feuerfesten Kabeln, deren Drahtstranfc, aus zusammenhängenden Fasern eines gegen hohe Temperaturen widerstandsfähigen Materials besteht, wie Glas, Keramik^ Kohlenstoff oder Metall, und/oder Metalldraht, wie Stahl- oder Kupfer, oder eine Metallkette, an die feuerfeste Ausschnitte angebracht sind, die aus feuerfesten Stoffen wie Siliziumkarbid, Aluminiumoxid, Kieselerde, Siliziumoxidnitrid, Zirkoniumoxid oder Borkarbid bestehen· Der Vorhang kann durch irgendeines der zahlreichen Mittel zusammengesetzt werden, wie z,B. durch Einfädelung auf ein lotrechtes Kabel, wobei die feuerfesten Ausschnitte ein Loch besitzen, das ungefähr durch ihre Mitte hindurchgeht, etwa so, wie man Perlen aufzieht· Diese werden dann an einer waagerechten oberen Tragschiene befestigt, die aus einem gegen hohe Temperaturen widerstandsfähigen Stoff besteht, wie Keramik oder Metall, und miteinander verbunden werden, indem ein Draht oder ein Kabel von geringem Gewicht in waagerechter Richtung hindurchgeführt wird, und der Draht von geringem Gewicht oder das Kabel um jedes schwerere senkrechte Kabel herumceschlungen wird. Auf diese Weise wird jeder Ausschnitt von den Ausschnitten senicrecht unter ihm unterstützt, und die GruppeIn a particular embodiment, the flexible fire-retardant curtain consists of fire-retardant cables, the wire rope of which consists of coherent fibers of a material that is resistant to high temperatures, such as glass, ceramics ^ Carbon or metal, and / or metal wire, such as steel or copper, or a metal chain, attached to the refractory cutouts that are made of refractory materials such as silicon carbide, aluminum oxide, silica, silicon oxide nitride, Zirconia or Boron Carbide · The curtain can be composed by any of numerous means be, such as. by threading it onto a vertical cable, the fireproof cutouts having a hole that is approximately goes through its center, much like a string of pearls. These are then attached to a horizontal upper Mounting rail attached, which consists of a high temperature resistant material, such as ceramic or metal, and connected to each other by passing a wire or a cable of light weight therethrough in the horizontal direction and the light weight wire or cable is looped around any heavier vertical cable will. In this way, each section is supported by the sections right below it, and the group

009842/1396 ORIGINAL009842/1396 ORIGINAL

der aufgezogenen Anschnitte wird in waagerechter Richtung durch den Draht oder das Kabel zwischen den Ausschnitten und um jedes lotrechte Kabel zusammengehalten. Die Ausschnitte können in Größe und Dicke verschieden sein, Je nachdem, wie groß der Gesamtvorhang sein soll oder wie gut die thermische Isolierung sein soll· Ein besonderes Merkmal des feuerfesten Vorhangs besteht darin, daß er in 1 bis 4 Eichtungen flexibel oder biegsam hergestellt werden kann, je nachdem, «reiche äußere Form die benutzten feuerfesten Aus- ■ schnitte haben, wodurch der Vorhang so flexibel gemacht wirdj wie es die beabsichtigte Anwendung erfordert; dies wird im folgenden näher erläutert werden.the cut-out is drawn in a horizontal direction through the wire or cable between the cut-outs and held together around each perpendicular cable. The cutouts can be different in size and thickness, depending on how big the overall curtain should be or how good the thermal insulation should be · A special feature of the fire-retardant curtain is that it can be in 1 to 4 directions can be made flexible or pliable, depending on the external shape of the refractory materials used have cuts, making the curtain as flexible as the intended application requires; this will be explained in more detail below.

Da die feuerfesten Ausschnitte dick sind im Verhältnis zur praktisch brauchbaren Dicke der Graphit- oder Asbestvorhänge, haben diese feuerfesten Vorhänge eine längere Lebensdauer und sind wirksamere Isolatoren. Ferner können die feuerfesten Vorhänge so konstruiert werden, daß, wenn sie frei hängen, d.h. daß sie dann lotrecht hängen, der Vorhang eine Barriere darstellt, die wirklich frei von öffnungen ist, durch die Wärme und Gase entkommen könnten. Dies überwindet den größeren Nachteil des Vorhangs aus hängenden Ketten; der aus den oben erwähnten Gründen keine wirksame Barriere für Wärme und Gase darstellt·Because the fireproof cutouts are thick relative to the practical thickness of the graphite or asbestos curtains, these fireproof curtains will last longer and are more effective insulators. Furthermore, the fire-resistant curtains can be constructed so that when they hang freely, ie that they then hang vertically, the curtain constitutes a barrier which is really free of openings through which heat and gases could escape. This overcomes the major disadvantage of the hanging chain curtain ; which for the reasons mentioned above is not an effective barrier for heat and gases

Daher wird eine vielseitige, hochwirksame Wärme- und/oder Gasbarriere in vielen Ausführungsformen in Gestalt eines flexiblen, feuerfesten Vorhangs vorgesehen, der sowohl an inneren Abschnitten von Darröfen und öfen benutzt werden kann, als auch, um äußere öffnungen abzudecken, und der gegen Abrieb durch reibenden Kontakt mit heißen, körnigen Materialien verhältnismäßig widerstandsfähig ist.Therefore, a versatile, highly effective thermal and / or gas barrier is in many embodiments in the form of a Flexible, fire-retardant curtain is provided which can be used on both inner sections of kilns and ovens can, as well as to cover external openings, and to protect against abrasion through rubbing contact with hot, granular Materials is relatively resistant.

Anhand der beigefügten Zeichnungen wird nun die Erfindung anhand der Ausführungsformen beschrieben.The invention will now be described with reference to the embodiments with reference to the accompanying drawings.

009842/1396009842/1396

Fig, 1 ist eine Vorderansicht eines flexiblen feuerfesten Vorhangs, die teilweise ausgeschnitten ist, um die Konstruktion der waagerechten und lotrechtem Glieder der untergeordneten Trageinriohtung zu zeigen,,Fig. 1 is a front view of a flexible refractory Curtain, which is partially cut out, around the construction of the horizontal and vertical links to show the subordinate wearing device,

ig· 2 ist eine Seitenansicht oder Ansicht des feuerfesten Vorhangs der Pig· 1 von der Kante her.Fig. 2 is a side or elevation view of the refractory Curtain the Pig · 1 from the edge.

Fig« 3 ist dieselbe Ansicht von der Kante her wie 3?iga 2$ sie zeigt aber den Vorhang in einer durchgebogenen Stellung»Fig. 3 is the same view from the edge as 3? Iga 2 $ but it shows the curtain in a bent position »

Fig β 4· stellt einen Ausschnitt dar, der zur Konstruktion eines feuerfesten Vorhangs bestimmt ist, der in eine Richtung gebogen werden kann»Fig. 4 represents a section necessary for the construction a fireproof curtain that can be bent in one direction »

Fig. 5 stellt einen anderen feuerfesten Ausschnitt dar, der zur Konstruktion eines in eine Richtung biegbaren Vorhanges bestimmt ist. ·Fig. 5 shows another refractory section, the is intended for the construction of a curtain that can be bent in one direction. ·

Fig* 6 stellt ieinen feuerfesten Ausschnitt dar, der zur Konstruktion eines in zwei Richtungen biegbaren Vorhangs bestimmt ist·Fig * 6 shows a refractory section which is used for Construction of a curtain that can be bent in two directions

Fig. 7 ist eine Seitenansicht eines Vorhangs, der in zwei Richtungen durchgebogen werden kann.Fig. 7 is a side view of a curtain divided in two Directions can be bent.

Fig. 8 ist eine Ansicht des Feuerfesten Vorhangs von unten, der in drei Richtungen durchgebogen werden kann, und die mehrere Ausschnitte von unten zeigt, die dem in Fig» 9 gezeigten Ausschnitt gleichen«,Fig. 8 is a bottom view of the fireproof curtain; which can be bent in three directions, and which shows several sections from below that correspond to the in Fig. "9 resembles the section shown",

Fig. 9 ist eine Schnittansicht durch einen der im Vorhang der Fig» 8 benutzten Ausschnitte»Figure 9 is a sectional view through one of the curtains of the Fig »8 used excerpts»

009842/1396 BAD ORIGINAL009842/1396 BATH ORIGINAL

201912?201912?

!'ige 10 ist dis ilasioM; ©ines feu®:?f@eten Yorteangs von unten,, d@j? ia irier Eie&fciiagesi dnraJageboges Herdes kann, und di© mehrsr-s Ausssiinitte tös. unten zeigt,-die dem in 2?igo 11 gezeigten Ausschnitt gleichen«! 'ige 10 is disilasioM; © ines feu®:? F @ eten Yorteangs from below ,, d @ j? ia irier Eie & fciiagesi dnraJageboges stove can, and di © mehrsr-s committee tös. below shows -the one in 2? Igo 11 same excerpt shown «

rigu 11 ist sin Seäziitt durch, eisen der in den Vorhang der Figo 10 i3@nutst@H Ausschnitte«rigu 11 is sin sececity through, iron the in the curtain of the Figo 10 i3 @ nutst @ H cutouts «

ifigc 1 nnä 2 ssigon di® Iforder- und Seitenansicht eines iBxiblen feuerfesten Torliangs s der nach, der Erfindung hergestellt worden ist0 Toraiigsfreise wird als waagereeiite obere Haupttrageeinrichtimg 10 sia© starts Stahlschisns benutst3 an die flexible StaSilkabsl 12 aurefc zur Befestigung dienende Bauteile 20 angebracht eiad0 ¥orfabrizierte feuerfeste Ausschnitte IS5 die ungefSM? In ihr sr- Mitts ein leach 18 enthalt ten, werden dann auf die StaJalkabei 12 aufgezogen» Eine waagerechte Reihe von Ausschnitten 16 wird auf die Stahlka-» bei 12. aufgesogen und an die {Tragschiene 10 angelehnt in Stellung gebracht oder in einem Abstand γοη ihr entfernt untergebracht©ifigc 1 nnä 2 ssigon di® Iford- and side view of an iBxible refractory Torliang s which has been manufactured according to the invention 0 Toraiigsfreise is attached as a horizontal upper main support device 10 sia © starts steel rails using 3 to the flexible StaSilkabsl 12 aurefc for fastening components 20 attached eiad 0 ¥ orfabricated refractory cutouts IS 5 the unsm? In their sr Mitts a leach 18 contains ten, are then mounted on the StaJalkabei 12 »A horizontal row of cutouts 16 is absorbed on the Stahlka-" at 12 and similar to the {support rail 10 placed in position or at a distance γοη you housed away ©

Ein Metalldraht oder dünnes Kabel 14- wird dann sicher um das erste Kabel geschlungen,, so fest angezogen, daß die beiden benachbarten Ausschnitte sich berühren, und dann wird der Draht um das nächste Kabel geschlungen, und ösr Draht wieder fest-gezogen, uswes so daß jedes Kabel umschlungen wird und der Draht festgesogen wird, bis die erste Reihe der Ausschnitte in waagerechter Sichtung durchquert ist» Der Draht wird sicher um das letzte Kabel geschlungen bzw» daran befestigt« Das dünne Kabel oder Draht hindert nur die Ausschnitte darang sich voneinander au trennen, und trägt daher keine große Xast«, nachfolgende Reihen von Ausschnitten werden auf die Kabel aufgesogen und die festhaltenden Drääte wie besehrieben untergebracht, bis ein "Vorhang des ga«.insekten länge hergestellt v/ordea ist» Wenn die lstste Seil):;- eier Aus—A metal wire or thin cable 14- is then wrapped securely around the first cable, tightened so tightly that the two adjacent cutouts touch, and then the wire is wrapped around the next cable, and the wire is tightened again, and so on so that each cable is wrapped around and the wire is tightened until the first row of cutouts has been crossed horizontally. »The wire is securely wrapped around the last cable or" attached to it ". The thin cable or wire only prevents the cutouts from each other au separate, and therefore does not carry a large Xast ", the following series of cutouts are sucked up on the cable and the holding wires accommodated as described, until a" curtain of the insect length is made before "if the loosest rope): ; - eggs out—

009842/1338
BAD tot
009842/1338
BAD dead

schnitte richtig untergebracht ist, werden an die hervorstehenden Enden der Kabel Befestigungsmittel angebracht, wie übliche Festklemmvorrichtungen, oder das Kabel kann auch eingeschlungen und in wohlbekannter Weise verknotet werden· In dieser Ausführungsform reichen die Drähte oder dünnen Stahlkabel AH- von dem einen schweren Kabel 12 zum nächsten, zwischen denen sich die Ausschnitte befinden.Sections properly accommodated, fasteners are attached to the protruding ends of the cables, like conventional clamping devices, or the cable can also be looped and knotted in the well-known manner.In this embodiment, the wires or thin steel cables AH- extend from the one heavy cable 12 to the next, between which the cutouts are located.

Der in den Flg· 1 und 2 gezeigte Vorhang kann wegen der Form der Ausschnitte nur in einer Richtung durchgebogen werden, wie in Fig. 3 gezeigt· Diese einzige Sichtung der Durchbiegbarkeit rührt daher, daß die Ausschnitte nur eine konvexe Söite oder Stirnfläche 22 besitzen, wie es in Fig. H- dargestellt ist, wodurch die Ausschnitte ausschließlich in Richtung der einzelnen Wölbung bewegt werden können.The curtain shown in FIGS. 1 and 2 can only be bent in one direction because of the shape of the cutouts, as shown in FIG. as shown in Fig. H- , whereby the cutouts can only be moved in the direction of the individual curvature.

Ein anderes Verfahren des Zusammenbaus für einen Vorhang der Art, wie er in Fig· 1 und 2 dargestellt ist, kann durchgeführt werden, indem feuerfeste Ausschnitte benutzt werden, die etwas anders in ihrer Ausführungsform gestaltet sind als jene der Fig. H-, Bei diesem Verfahren würde ein Ausschnitt 16a, wie er in Fig. 5 dargestellt ist, benutzt werden, der in seiner allgemeinen Gestaltung der der Fig. H gleichen würde, aber jetzt ein senkrechtes Loch 18a und ein waagerechtes loch 24 enthält, wobei beide miteinander in Verbindung stehen, und beide Löcher 18a und ZH den Ausschnitt in ihrer jeweiligen Richtung ganz durchstoßen. Es wird ferner ein Loch 26 vorgesehen, das vorzugsweise einen kleineren Durchmesser besitzt, und das sich von der Außenfläche 28 des Ausschnitts 16a durch diesen hindurch erstreckt und mit dem Kreuzungspunkt der Löcher 18a und 24 in Verbindung steht, sowie sich ein wenig darüber hinaus erstreckt, wie gezeigt· Wenn diese Art Ausschnitt benutzt wird, können gleich schwere Kabel sowohl für das waagerechte als auch für das senkrechte Tragmittel benutzt werden. Sine waagerechte Reihe von Ausschnitten 16a wird auf benachbarten und lotrecht gerichteten Kabeln aufge-Another method of assembly for a curtain of the type shown in Figures 1 and 2 can be carried out using refractory cutouts which are designed somewhat differently in embodiment than those of Figures H- in this one Method would use a cutout 16a, as shown in Fig. 5 , which would be similar in general configuration to that of Fig. H , but now includes a vertical hole 18a and a horizontal hole 24, both of which are in communication with one another , and both holes 18a and ZH completely pierce the cutout in their respective directions. There is also provided a hole 26, which preferably has a smaller diameter, and which extends from the outer surface 28 of the cutout 16a therethrough and communicates with the intersection of the holes 18a and 24, and extends a little beyond, As shown · If this type of cut-out is used, cables of the same weight can be used for both the horizontal and the vertical suspension element. Its horizontal row of cutouts 16a is placed on adjacent and vertically aligned cables.

009842/1396 BAD009842/1396 BATH

20131272013 127

zogen, indem jedes Kabel durch die öffnung 18a gesteckt wird· Dann wird ein Kabel gleicher oder geringerer Dicke durcii die Löcher 24 und um jedes lotrechte Kabel herumgeführt^ bis es durch alle waagerecht aufgereihten Ausschnitte hindurchgesteckt worden ist« Di® Ausschnitte werden dann an ihrem Ort festgehaltenj indem an den Enden d©s waagerechten Kabels Befestigungsmittel 20 angebracht werden9 wie jene der Pige 1 und 2® Ein Stahlstift oder ein' Stift aus einem anderen hitaebeständigon Material wird dann in das loch 26 hineingetrieben, um die gekreuzten Drähte r-eibungsmäßig zu erfassen,, um ' den Ausschnitt relativ au dea Drähten in festgehaltener Stellung EU halten, oder der Stift kann am Kreuzungspunkt der beiden Drahts, indem diese die löcher 18a und 24 durchsetzen, durch bej.de Drähte hindurchgesteckt werden* Dieser Aufbauschritt wird wiederholt, bis eis Vorhang gewünschter Größe zusammengesetzt worden ist, wobei dann Befestigungsmittel an den Enden der senkrechten Kabel festgeklemmt werden«, Diese Anordnung ist dann von Vorteil8 wenn der Vorhang gegen waagerechte Kräfte widerstandsfähiger sein soll«,pulled by inserting each cable through the opening 18a. Then a cable of the same or smaller thickness is passed through the holes 24 and around each vertical cable until it has been pushed through all the horizontally lined up cutouts. The cutouts are then in place festgehaltenj by be attached to the ends d © s horizontal cable fastening means 20 9 as those of the Pig e 1 and 2® a steel pin or a 'pen from another hitaebeständigon material is then driven into the hole 26, eibungsmäßig r to the crossed wires to grasp, in order to keep the cutout relatively au dea wires in a fixed position EU, or the pin can be pushed through bej.de wires at the point of intersection of the two wires by passing through holes 18a and 24 * This construction step is repeated, until the curtain of the desired size has been assembled, with fasteners then fixed to the ends of the vertical cables are jammed ", This arrangement is advantageous 8 if the curtain is to be more resistant to horizontal forces",

Die Erfindung ist nicht auf die Konstruktion eines feuerfesten Vorhangs beschränkt, der nur in einer Richtung durchgebogen werden kann,, Die feuerfesten Blöcke oder Ausschnitte können so konstruiert werden, daß sie ein Durchbiegen des fertigen Vorhangs in swei, jdrei oder sogar vier Richtungen gestatten. Diese verschiedenen Grade der Dpxchbiegbarkeit können leichter verstanden werden, wenn auf die Fig« 6 bis 11 Bezug genommen wird, während man die allgemeine Art des Zusammenbaus und der Gestalt der feuerfesten Ausschnitte und Trageinrichtungen im Auge behalten muß, die in den lig, 1 und 2 dargestellt sind. Falls ein Vorhang in zwei Richtungen längs waagerechter Achsen durchbiegbar sein soll, anstatt nur in einer, wie bei dem flexiblen Yorhang nach der Pig. 1, 2 und 3, was aus der besonderen Gestalt des Ausschnittes 16 der Fig. 4 folgt, muß der Ausschnitt der Fig«, 4 nur anders entworfen werden, indemThe invention is not limited to the construction of a fireproof curtain that deflects in only one direction can be, the refractory blocks or cutouts can be constructed in such a way that they allow the finished curtain to flex in two, three or even four directions. These various degrees of flexibility can be more easily understood by referring to Figures 6-11 while considering the general assembly and configuration of the refractory cutouts and supports must keep in mind the ones shown in lig, 1 and 2 are. If a curtain should be able to bend in two directions along horizontal axes instead of just one, as in the flexible Yorhang after the Pig. 1, 2 and 3, what from the special shape of the section 16 of FIG. 4 follows, must the excerpt from FIG. 4 can only be designed differently in that

009B42/1398009B42 / 1398

9 — - 9 -

aie gekrümmte Fläche 22 der Fig· 4- durch die gekrümmte Fläche 30 der Fig. 6 ersetzt wird, was zum Ausschnitt 16b führt« Ein feuerfester Vorhang, bestehend aus Ausschnitten 16b ;:.3r Ug0 ■\er in derselben Art und Weise zusammengesetzt' ist9 wie der Vorhang der Fig· 1 und 2, könnte dann in zwei Eichtungen längs waagerechter Achsen durchgebogen werden, wie in Fig. 7 dargestellt, die eine Ansicht eines derartigen Vorhangs von der Kante her ist. Ein zusätzlicher Grad der Durchbieg'barkeit kann in den Vorhang eingebaut werden, indem die Form des Ausschitts noch weiter abgewandelt wird, wie es in Figa 8 und 9 dargestellt ist« Fig. 8 ist die Ansicht eines hängenden Vorhangs von unten9 und zeigt die Unterseite der Ausschnitte 16c mit der gekrümmtes Fläche 32 sowie die Kabel 12, die durch die Befestigungsmittel 20 hindurchgesteckt sind» Fig. 9 ist ein Schnitt durGh &®n Ausschnitt 16c bei 9-9 in Fig. 8 und zeigt die aweite gekrümmte Fläche 30a, die der gekrümmten Fläche 30 in 'Hg5 6 entspricht© Wenn die Ausschnitte 16c in der gleichen Art und Weise zusammengesetzt werden wie in der Konstruktion des Vorhangs der Figo 1 und 2, wird der fertige Vorhang in zwei Eichtungen längs waagerechter Achsen durchbiegbar sein, wie es in Figo 7 gezeigt ist9 und darüber hinaus wird er in einer Eichtung längs senkrechter Achsen durchbiegbar sein, wie es in Fig. 8 dargestellt ist»The curved surface 22 of Fig. 4- is replaced by the curved surface 30 of Fig. 6, resulting in cutout 16b. A fireproof curtain consisting of cutouts 16b; : .3r Ug 0 ■ \ he assembled in the same manner '9 is like the curtain of Figure · 1 and 2, could then the horizontal axes will be deflected in two calibration DEVICES longitudinally, as shown in Figure 7, the such a view of a. From the edge of the curtain. An additional degree of Durchbieg'barkeit can be installed in the curtain, by the shape of the Ausschitts is further modified as shown in Figure 8 a and 9 "Fig. 8 is the view showing a hanging curtain from the bottom 9 and the Underside of the cutouts 16c with the curved surface 32 and the cables 12 which are pushed through the fastening means 20 »FIG. 9 is a section through the cutout 16c at 9-9 in FIG. 8 and shows the further curved surface 30a, which corresponds to the curved surface 30 in 'Hg 5 6 © If the cutouts 16c are assembled in the same way as in the construction of the curtain of Figures 1 and 2, the finished curtain will be deflectable in two directions along horizontal axes, such as shown in Figo 9 7 and moreover it will be deflectable in a calibration Tung along perpendicular axes, as shown in Fig. 8 "

Der Vorhang kann mit noch einem weiteren Grad der Durchbiegbarkeit versehen werden, indem die Ausführungsform der feuer» festen Ausschnitte noch weiter abgewandelt wird. Fig. 10 ist eine Ansicht eines hängenden Vorhangs von unten und zeigt die Unterseite der Ausschnitte 16d mit der gekrümmten Fläche 34- " sowie die Kabel 12, wie sie durch die Befestigungsmittel hindurchgesteckt sind. Es wird auf den Unterschied der Krümmung der Fläche 34 des Ausschnitts 16d der Fig. 10 und der Krümmung der Fläche 32^-des Ausschnitts 16c der Fig. 8 hingewiesen,, Fig. 11 ist ein Schnitt durch den Ausschnitt 16d bei 11-11 in Fig. 10 und zeigt die gekrümmte Fläche 30b, die der Fläche 30a in Fig. 9 und der Fläche 30 in Figo 6 entspricht. Die Aus-The curtain can be made with yet another degree of deflection by further modifying the embodiment of the refractory cutouts. Fig. 10 is a bottom view of a hanging curtain showing the underside of cutouts 16d with curved surface 34- " and the cables 12 as they are pushed through the fastening means. It gets to the difference in curvature the surface 34 of the section 16d of FIG. 10 and the curvature the area 32 ^ of the section 16c of Fig. 8 indicated, FIG. 11 is a section through section 16d at 11-11 in FIG. 10 and shows the curved surface 30b, that of the surface 30a in FIG. 9 and area 30 in FIG. From-

009842/1396 BAD009842/1396 BATH

schnitte 16ds> die mit daß 'beiden gekrümmten flächen 34- und 30b versehen sind9 bedingenc wenn si© zn einem Yornang der allgemeinen Gestalt nach d®r- I3Ig0 Ί SBsasssngebaiit werden9 ^inen Yornangj der zusätzlich zn d@s sc?®i SieivfeiiEgen längs •^aa^erouktss? Aclisea naofe S:ig0 7 in awsi Siöiroimgen längs seiir^Geilten A,siis@n aaeii Figo 10 d^e&gslbogss uerdsn lEann3 Sections 16ds> which are provided with the two curved surfaces 34- and 30b 9 cause c if they are in a Yornang of the general shape according to d®r- I 3 Ig 0 Ί SBsasssngebaiit 9 ^ inen Yornangj the additional zn d @ s sc? ®i SieivfeiiEgen lengthways • ^ aa ^ erouktss? Aclisea naofe S : ig 0 7 in awsi Siöiroimgen along seiir ^ Geilen A, siis @ n aaeii Figo 10 d ^ e & gslbogss uerdsn lEann 3

• .Λ.Ι',ι Yo^iiänfse s di© ®iis Aiissclisittsa i2?g©aösiir«3:c der "besclix-ie= ϋίίί ill Gestalt ]iQ2?gSii'ö-3il"ü I3s?d02is la©.!}©!» das göiaöiiisaEu Hoffte=-» £'-?.!-, daß si©j usiis. si© sicsli in der eatspasintsa - Stsll'iag te= .".Ιϊγλ®!!j ©ins i7i2?fessiM fbSüä üQ-S-d dgiiistsHsSg die wirksaa als» o-ino BaE^ie:?© ©des E^alluaad gegea d©a' Bur eintritt τοπ Wärm© .•dö::? ßassa £i• .Λ.Ι ', ι Yo ^ iiänfse s di © ®iis Aiissclisittsa i2? G © aösiir «3: c the" besclix-ie = ϋίίί ill shape] iQ2? GSii'ö-3il "ü I3s? D02i s la ©.!} ©! » das göiaöiiisaEu = - "£ '-?.! - that si © j usiis. si © sicsli in the eatspasintsa - Stsll'iag te =. ". Ιϊγλ® !! j © ins i7i2? fessiM fbSüä üQ-Sd dgiiistsHsSg the effective as» o-ino BaE ^ ie:? © © des E ^ alluaad Gegea d © a 'Bur enters τοπ heat ©. • dö ::? Ssassa £ i

Cl-asss fmaCl-asss fma

2Sis.o iisJiosii ii:2öGgreag'öe Sal?.l fön illTtjaKdlia.ags.a i*i der Stärke ^ dem Gewieät imö der Ansdelasiaag d©!5 Sragaiiariahtimg iss und der Ausscianitte ist aiöglieiio Welelis da¥oa zuia Gebraucii ans·= gewählt werdent wird von der· GesamtgröBs dss Vorhangs 9 dem ■Jrad der Wärmeisolation 5 den gewiinschteii Maß as ündurcb.di?iag« liclikeit £üv Gase und dem besonderen arfosöeslielien G-rad .oder Eichtung der Durchfoiegfoarkeit öeeiaflußt werdeno 2Sis.o iisJiosii ii: 2öGgreag'öe Sal? .L fön illTtjaKdlia.ags.ai * i of strength ^ the Gewieät imö der Ansdelasiaag d ©! 5 Sragaiiariahtimg eat and Ausscianitte is aiöglieiio Welelis as ¥ oa zuia Gebraucii be elected to the · = t dss by · GesamtgröBs curtain 9 ■ Irad the thermal insulation 5 to gewiinschteii measure as ündurcb.di? Iag "liclikeit £ OSR gases and the special arfosöeslielien degree. or alignment of the Durchfoiegfoarkeit be oeeiaflusst o

PatentanspzücSiePatent application

009842/1396009842/1396

BAOBAO

Claims (1)

- ΛΛ -- ΛΛ - PatentansprücheClaims 1· Feuerfester Vorhang, dadurch gekennzeichnet, daß er aus feuerfesten Ausschnitten zusammengesetzt ist, die mindestens eine konvexe Fläche besitzen, die senkrechten biegsamen Trägern mit waagerechten Gliedern zugeteilt sind, wobei die senkrechten Träger von einem oberen Hauptträger herabhängen,1 · Fireproof curtain, characterized in that it is composed of fireproof cutouts that at least have a convex surface assigned to vertical flexible beams with horizontal limbs, the hanging vertical girders from an upper main girder, 2· Feuerfester Vorhang nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptträger eine waagerechte Schiene oder Rohr aus einem gegen hohe Temperaturen widerstandsfähigen Material ist·2 · Fireproof curtain according to claim 1, characterized in that the main support is a horizontal rail or Tube made of a resistant to high temperatures Material is 3· Feuerfester Vorhang nach 4edem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die senkrechten Träger und die waagerechten Glieder Faserkabel sind, die aus einem gegen hohe Temperaturen widerstandsfähigen Material gebildet sind·Fireproof curtain according to 4 of each of claims 1 and 2, characterized in that the vertical supports and the horizontal links are fiber cables made of a material resistant to high temperatures 4-, Vorhang nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die senkrechten Träger Vielfachfaserkabel aus Stahl sind und die waagerechten Glieder einfaserige Drähte sind.4-, curtain according to claim 3, characterized in that the vertical supports are multi-fiber cables made of steel and the horizontal links are monofilament wires. 5. Vorhang nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die feuerfesten Ausschnitte eine allgemein rechteckige Form haben und im wesentlichen einen flachen Boden, flache Kopf-, Vorder- und Rückseiten haben und eine konvexe Oberseite besitzen, an deren ungefährer Mitte ein loch mündet, das senkrecht durch den Ausschnitt hindurchgeht·5. Curtain according to any one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the refractory cutouts are generally rectangular in shape and substantially flat Have bottom, flat head, front and back sides and one have a convex top, at the approximate center of which a hole that goes vertically through the cutout 6. Vorhang nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß ein zweites Loch vorgesehen ist, das in waagerechter Richtung zwischen senkrechten Seiten durch den Ausschnitt hindurchgeht, und ein drittes Loch von kleinerem Durchmesser vorge-6. Curtain according to claim 5 »characterized in that a second hole is provided that goes through the cutout in the horizontal direction between vertical sides, and a third hole with a smaller diameter 009942/1396009942/1396 sehen ist, das an einer Seite der Ausschnitte beginnt, in waagerechter Richtung durch den Ausschnitt hindurchgeht, auf den i Kreuzungspunkt der waagerechten und senkrechten Löcher trifft,! darüber" hinausgeht und endet, bevor es die Rückseite der Aus- ; schnitte erreicht.can be seen that begins on one side of the cut-outs, goes through the cut-out in a horizontal direction, meets the intersection of the horizontal and vertical holes,! it "goes and ends before the back of the training; cuts achieved. 7. Vorhang nach irdendeinem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch : gekennzeichnet, daß die feuerfesten Ausschnitte eine allgemein rechteckige Gestalt haben, wobei jeder Ausschnitt einen
im wesentlichen flachen Boden, flache Kopf-, Rück- und Vorderseiten sowie konvexe Kopf- und Oberseiten hat«
7. A curtain according to irdendeinem of claims 1 to 4, characterized: in that the refractory cutouts have a generally rectangular shape, each segment a
has essentially flat bottom, flat head, back and front sides, and convex head and top sides «
OR/tr.OR / tr. 009842/1396009842/1396
DE19702019127 1969-04-14 1970-04-14 Flexible fireproof curtain Pending DE2019127A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US81573269A 1969-04-14 1969-04-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2019127A1 true DE2019127A1 (en) 1970-10-15

Family

ID=25218687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702019127 Pending DE2019127A1 (en) 1969-04-14 1970-04-14 Flexible fireproof curtain

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3580322A (en)
DE (1) DE2019127A1 (en)
FR (1) FR2043299A5 (en)
GB (1) GB1244816A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3217871A1 (en) * 1982-05-12 1983-11-24 Böhler Ag Heat treatment furnace
EP0192792A1 (en) * 1985-02-27 1986-09-03 Asahi Glass Company Ltd. Radiation panel

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4232803A (en) * 1978-11-06 1980-11-11 A.I.R. Foundation Bulk material retaining system having plural retainers
US4666404A (en) * 1985-07-29 1987-05-19 Suey Paul V Door for slab-heating furnace and the like
IT1398861B1 (en) * 2010-03-16 2013-03-21 Unox Spa CLOSING DEVICE ASSOCIATED WITH THE ENCLOSURE OF THE COOKING CHAMBER OF A TROLLEY-TYPE OVEN, FOR THE SEALING OF THE CHAMBER IN THE ABSENCE OF THE CART

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1939417A (en) * 1933-01-23 1933-12-12 Truscon Steel Co Concrete reenforcing and tying means
US2454292A (en) * 1946-04-05 1948-11-23 Andrew B Pickett Revetment mat

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3217871A1 (en) * 1982-05-12 1983-11-24 Böhler Ag Heat treatment furnace
EP0192792A1 (en) * 1985-02-27 1986-09-03 Asahi Glass Company Ltd. Radiation panel

Also Published As

Publication number Publication date
FR2043299A5 (en) 1971-02-12
GB1244816A (en) 1971-09-02
US3580322A (en) 1971-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3008659A1 (en) FIRE-SAFE GLASS WINDOW
DE2738879C3 (en) Hollow plate-shaped cooling element through which fluid flows
DE2019127A1 (en) Flexible fireproof curtain
DE2515413C3 (en) Cutting charge device
DE102005058592B4 (en) steam generator
DE1152718B (en) Basic hanging ceilings with insulation for metallurgical ovens and furnaces
DE3715711A1 (en) CERAMIC HOLLOW PLUG FOR COOKING DOORS
DE2951682A1 (en) HOT PART LOCK FOR HORIZONTAL CHAMBER COOKING OVENS
DE3726829A1 (en) Process for preventing or avoiding heat transmission in the lead-through of lines through shut-off structural parts
DE591036C (en) Furnace for burning bricks and similar ceramic objects
DE3222755A1 (en) Anchoring device for a furnace lining
DE653478C (en) Smoldering furnace for coal
DE2610978C2 (en) Furnace lining
DE918368C (en) Enamelling furnace
DE3246910A1 (en) Lead-through for walls exposed to radiation
DE3420996A1 (en) Insulating cladding of the walls of spaces, especially in furnaces
DE973036C (en) Continuous furnace with a chain or belt-shaped material conveyor
AT128336B (en) Muffle furnace for high heat levels.
DE2813678A1 (en) OVEN WALL FOR HIGH TEMPERATURES
CH644946A5 (en) DEVICE FOR THERMAL REGENERATIVE TREATMENT OF A GAS FLOW.
DE3838458A1 (en) Arrangement for preventing heat losses and for conveyance in continuous tunnel furnaces
DE102008046992A1 (en) Tilting, rotary drum-type furnace for melting of e.g. aluminum, has drum with drum body, where flexible rotating body is provided in inner space at front side of drum and extends from front side of drum in axial direction
DE481884C (en) Coke oven door
DE2709678A1 (en) Coke oven door frame insulation - between inner and outer door frame and thrust plate with compensating latch hooks
DE575683C (en) Method and device for bright annealing