DE2018224C3 - Konta ^ copier - Google Patents

Konta ^ copier

Info

Publication number
DE2018224C3
DE2018224C3 DE19702018224 DE2018224A DE2018224C3 DE 2018224 C3 DE2018224 C3 DE 2018224C3 DE 19702018224 DE19702018224 DE 19702018224 DE 2018224 A DE2018224 A DE 2018224A DE 2018224 C3 DE2018224 C3 DE 2018224C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
original
conveyor
copy material
exposure
copy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702018224
Other languages
German (de)
Other versions
DE2018224B2 (en
DE2018224A1 (en
Inventor
Udo 6200 Wiesbaden Kühn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DE19702018224 priority Critical patent/DE2018224C3/en
Priority to NL7104600A priority patent/NL7104600A/xx
Priority to CA110,118A priority patent/CA970616A/en
Priority to AT310771A priority patent/AT319040B/en
Priority to BE765692A priority patent/BE765692A/en
Priority to AU27619/71A priority patent/AU2761971A/en
Priority to BR2194/71A priority patent/BR7102194D0/en
Priority to SE04842/71A priority patent/SE356137B/xx
Priority to ZA712349A priority patent/ZA712349B/en
Priority to CH535171A priority patent/CH517597A/en
Priority to ES390185A priority patent/ES390185A1/en
Priority to FR7113239A priority patent/FR2089670A5/fr
Priority to HUKA1291A priority patent/HU167304B/hu
Priority to US00134593A priority patent/US3748039A/en
Priority to GB2691571*A priority patent/GB1347117A/en
Publication of DE2018224A1 publication Critical patent/DE2018224A1/en
Publication of DE2018224B2 publication Critical patent/DE2018224B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2018224C3 publication Critical patent/DE2018224C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Kontaktkopiervorrichtung mit einem rotierenden Kopierzylinder und einer einen Teil seines Umfangs umgebenden Belichtungstrakt-Fördereinrichtung für das Original und das Kopiermaterial, deren Laufrichtung umkehrbar ist, wobei das Original dementsprechend dem Kopierzyünder wahlweise von zwei Seiten her zuführbar ist. sowie mit mindestens einer Trenneinrichtung zum Trennen von Original und Kopiermaterial nach dem Kopiervorgang.The invention relates to a contact copying device with a rotating copying cylinder and an exposure section conveyor for the original surrounding part of its circumference and the copy material, the direction of travel of which is reversible, the original corresponding to the copy cycle can optionally be fed in from two sides. as well as with at least one separating device for Separation of original and copy material after copying.

In einer derartigen bekannten Kontaktkopiervorrichtung ist die Transportrichtung des KopierzylindersIn such a known contact copying device, the direction of transport of the copying cylinder is

ίο und der an ihm anliegenden Belichtungstrakt-Fördereinrichtung umkehrbar, um Kopien nach zwei verschiedenen Kopierverfahren mit wärmeempfindlichem Diazotypiematerial zu erzeugen. Hierzu wird ein Kopierzylinder mit einer Zone mit starkem UV-Anteil und mit einer Zone mit IR-Anteil eingesetzt. Die Belichtungstrakt-Fördereinrichtung erstreckt sich von einer Einspeise- und Ablagestelle an der Vorderseite zu einer zweiten Einspeise- und AbJagestelle ebenfalls an der Vorderseite. Zwischen der zweiten Einspeise- und Abiagestelle und einer ihr zugewandten Umlenkstelle der als endloses Förderband ausgebildeten Belichtungstrakt-Fördereinrichtung ist eine Trenneinrichtung zum Trennen von Original bzw. Vorlage und Kopiermaterial angeordnet.ίο and the exposure tract conveyor device adjacent to it reversible to make copies after two different copying processes with heat sensitive To produce diazotype material. A copier cylinder with a zone with a strong UV component is used for this purpose and used with a zone with an IR component. the Imaging tract conveyor extends from a feed and deposit location at the front a second entry and exit point also on the front. Between the second infeed and Storage point and a deflection point facing it of the exposure section conveyor device, which is designed as an endless conveyor belt is a separating device for separating the original or original and copy material arranged.

In anderen bekannten Ausführungsformen einer derartigen Kontaktkopiervorrichtung kann sich an ein Förderband ein zweites endloses Förderband anschließen, das ebenfalls an einer Strahlungszone anliegt. Dabei ist die Trenneinrichtung zwischen beiden Bändern angeordnet.In other known embodiments of such a contact copying device can be on a Connect the conveyor belt to a second endless conveyor belt, which is also in contact with a radiation zone. Included the separating device is arranged between the two belts.

Wenn mit der zuerst beschriebenen bekannten Vorrichtung eine transparente Vorlage kopiert werden soll, wird diese auf ein Blatt Kopiermaterial gelegt und an der einen Einspeise- und Ablagestelle in einen Schlitz zwischen Belichtungstrakt-Fördereinrichtung und Kopierzylinder eingegeben. Bei der zugehörigen Bewegungsrichtung wird das Kopiermaterial durch die transparente Vorlage hindurch in der Zone der UV-Strahlung belichtet und anschließend in der Zone der IR Strahlung entwickelt. Daran anschließend wird die transparente Vorlage von dem Material durch die Trenneinrichtung getrennt und oben auf der Vorrichtung nach rückwärts ausgegeben, während die Kopie an der zweiten Einspeise- und Ablagestelle ausgegeben wird. — Zur Herstellung von Reflex-Kopien mit einer opaken Vorlage wird die Transportrichtung des Kopierzylinders und der Belichtungstrakt-Transporteinrichtung umgekehrt. Das Kopiermaterial wird auf der Vorlage an der zweiten Einspeise- und Ablagestelle eingegeben. Sie durchlaufen die 1R-Zone, dann die UV-Zone und werden schließlich an der ersten Einspeise- und Abiagestelle ausgegeben.If a transparent original is to be copied with the known device described first, this is placed on a sheet of copy material and placed in a slot at one of the feed and deposit points entered between the exposure section conveyor and the copy cylinder. With the associated The direction of movement is the copy material through the transparent original in the zone of UV radiation exposed and then developed in the zone of the IR radiation. Then the transparent template separated from the material by the separator and on top of the device output backwards while the copy is output at the second input and output point will. - To produce reflex copies with an opaque original, the transport direction of the Copy cylinder and the exposure path transport device reversed. The copy material is on entered the template at the second entry and deposit point. You pass through the 1R zone, then the UV zone and are finally issued at the first entry and exit point.

Mit diesen bekannten Kontaktkopiervorrichtungen ist es nicht möglich, das Original unabhängig davon, an welcher Stelle es eingegeben wurde, wahlweise an der Vorderseite oder an der Rückseite auslaufen zu lassen. Diese bekannten Vorrichtungen erlauben ohne weiteres keinen — an sich zum Stand der Technik gehörenden — repetierenden Betrieb. Insgesamt ist die Kopierleistung insbesondere dann begrenzt, wenn großformatige Originale an der Vorderseite der Vorrichtung von ihrer Bedienungsperson in Empfang genommen werden müssen. Abgesehen davon ergeben sich, insbesondere bei einer automatischen Zuführung desWith these known contact copiers it is not possible to copy the original independently of it which position it was entered, either on the front or on the back. These known devices do not allow any devices that belong to the state of the art - repetitive operation. Overall, the copying performance is particularly limited when large format Originals received at the front of the device by their operator Need to become. Apart from that, especially with an automatic feeding of the

6S Kopiermaterials, Schwierigkeiten, wenn Einzel- oder Mehrfachkopien von Originalen sehr unterschiedlicher Größe hergestellt werden sollen und entsprechendes Kopiermaterial an der Vorrichtung zugriffsbereit ge- 6 S copying material, difficulties when single or multiple copies of originals of very different sizes are to be made and the corresponding copying material is readily available on the device.

einrichtung und der zusätzlichen Original-Fördereinrichtung umgekehrt ist — dieser Fall tritt ein. wenn daj Original zusammen mit einem abgeschnittenen Blatt Kopiermaterial an der rückseitigen Einrichtung zur ■automatischen Zuführung von Kopiermaterial versehen wurde — kann die Vorlage mit der Trenneinrichtung an der Vorderseite von dem Blatt Kopiermaterial getrennt werden. Das Original wird dann entweder an der Vorderseite abgelegt oder mittels der zusätzlichendevice and the additional original conveyor is the other way around - this case occurs. if daj Original along with a cut sheet of copy material at the rear device for ■ Automatic feed of copy material has been provided - the original can be cut with the separator be separated from the sheet of copy material at the front. The original is then sent to either stored on the front or by means of the additional

halten werden soll.should be held.

;- Der vorlegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine auch zum Repetierkop eren geeignete Kopiervorrichtung so auszubilden, daß das Original ijnd/oder das Kopiermateria: wahlweise und gegebenenfalls automatisch auf der Vorderseite oder Rückseite des Gerätes zu- bzw. abgeführt werden kann. ■ Diese Aufgabe wird für eine Kontakikopiervorrich-- The present invention is based on the object to train a suitable for Repetierkop eren copier so that the original ijnd / or the copy material: optionally and can optionally be fed in or removed automatically on the front or rear of the device. ■ This task is performed for a contact copier

tiing der eingangs genannten Gattung dadurch gelöst, o_._tiing of the genus mentioned above is solved by o _._

daß mindestens an der Rückseite der Vorrichtung eine 10 Original-Fördereinrichtung wieder zu der rückseitigen Einrichtung zur automatischen Zuführung von Kopier- Einrichtung zur Zuführung von Kopiermaterial material angeordnet ist, und daß eine zusätzliche Origi- transportiert, um zu einem neuen Kopiervorgang an hal-Fördervorrichtung vorgesehen ist, deren Lauf- den Kopierzylinder geleitet zu werden, richtung ebenso wie die Laufrichtung der Belichtungs- Diese Art der Zurückführung des Originals über die trakt-Fördereinrichtung umkehrbar ist, und die sich von 15 zusätzliche Original-Fördereinrichtung hat den besonder Vorderseite zum rückseitigen Teil der Vorrichtung deren Vorteil, daß man hierbei Originale bis zu einer "erstreckend an der Vorderseite und am rückseitigen Länge von etwa 1 m und darüber automatisch repetie-Teil an die Belichtungstrakt-Fördereinrichtung derart ren kann. — Das Original wird also nicht durch Festanschließt, daß sie zusammen mit einem zwischen bei- halten oder Ansaugen an dem Kopierzylinder zur den Anschlußstellen liegenden Teil der Belichtungs- 20 Belichtungssiation zurückgeführt, wobei naturgemäß trakt-Fördereinnchtung eine geschlossene Transport- die Originallänge durch den möglichen Durchmesser schleife bildet, und daß je eine Trenneinrichtung zur des Kopierzylinders begrenzt wäre. Dadurch ist es nun Trennung von Original und Kopiermaterial an jeder sogar möglich, den Kopierzylinder wesentlich kleiner Anschlußstelle vorgesehen ist. als bisher, vorzugsweise mit einem Durchmesser unter-Die erfindungsgemäße Kopiervorrichtung erlaubt 25 halb 10cm, auszuführen. Kopierzylinder dieser Größethat at least at the rear of the device a 10 original conveyor back to the rear Device for the automatic feed of copier. Device for the feed of copier material material is arranged, and that an additional Origi- transported in order to start a new copying process hal conveyor device is provided, the running of which is to be directed to the copy cylinder, direction as well as the direction of the exposure. This type of return of the original over the trakt-conveyor is reversible, and the 15 additional original conveyor has the special Front to the rear part of the device whose advantage is that you can get originals up to one "extending at the front and at the rear length of about 1 m and above automatically repetie-part to the exposure tract conveyor can such Ren. - So the original is not connected by a permanent connection, that they hold together with an intermediate or suction to the copier cylinder for the part of the exposure 20 exposure radiation lying at the connection points is fed back, whereby naturally trakt-conveyor device a closed transport - the original length through the possible diameter loop forms, and that a separating device would be limited to the copying cylinder. So it is now Separation of original and copy material is even possible on each, the copy cylinder is much smaller Connection point is provided. than before, preferably with a diameter below the die The copying device according to the invention allows 25 half 10cm to be carried out. Copy cylinder of this size

eine weitgehende Automatisierung und Bedienungsvereinfachung, insbesondere im Repetierkopierbetrieb. Sie erlaubt ein besonders rasches und sicheres Verarbeiten sehr großer Originale, da diese im Anschluß anextensive automation and simplification of operation, especially in repeat copy operation. It allows very large originals to be processed particularly quickly and reliably, as these are subsequently

lassen sich wesentlich billiger als die bisher gebräuchlichen von etwa 15 bis 20 cm Durchmesser herstellen. Wenn eine Lichtquelle hoher Leistung, z. B. eine Quecksilberdampf-Hochdrucklampe, verwendet wird.can be produced much cheaper than the previously common ones with a diameter of about 15 to 20 cm. When a high power light source, e.g. B. a mercury vapor high pressure lamp is used.

die Belichtung wahlweise nach der Bedienungsseite 30 die eine intensive Kühlung erfordert, erfolgt diese Kühoder nach der Rückseite der Vorrichtung hin ausge- lung vorteilhaft durch Anblasen des Zylinders von worfen werden können. Beim Auswurf zur Bedienungs- außen. Dabei kann auf ein bei Innenkühlung übliches seile, der sonst allgemein üblich ist, müssen große Hüllrohr um die Lichtquelle verzichtet werden. Originale von der Bedienungsperson mit der Hand in Wenn kleinere Vorlagen repetiert werden sollen, deEmpfang genommen werden können. Beim Auswurf 35 ren Länge nur einen Teil des Umlaufwegs auf der zuzur Rückseite hin, wie er bei der erfindungsgemäßen sätzlichen Original-Fördereinrichtung ausmacht, kann Vorrichtung möglich ist, kann die Auffangwanne ausreichend groß bemessen werden, um auch große Originale ohne Beschädigung aufzunehmen. In diesem Fallethe exposure optionally after the operating side 30, which requires intensive cooling, takes place this Kühoder towards the rear of the device, advantageously by blowing on the cylinder from can be thrown. When ejecting to the outside of the operator. In this case, one can refer to the one that is usual for internal cooling ropes, which are otherwise common, large ducts around the light source have to be dispensed with. Receiving originals by hand by the operator when smaller originals are to be repeated can be taken. When ejecting 35 ren length only part of the circulation path on the zuzur Back side, as it makes out in the additional original conveyor according to the invention, can Device is possible, the drip pan can be made large enough to accommodate large originals without damaging it. In this case

zweckmäßig zur Verkürzung der Umlaufzeit eine erhöhte Durchlaufgeschwindigkeit eingeschaltet werden, die wirksam wird, wenn das Ende der Vorlage denIt is advisable to switch on an increased throughput speed to shorten the cycle time, which takes effect when the end of the original

kann die Bedienungsperson die Originale ohne großen 40 Kopierzylinder verlassen hat und bis die Vorderkantethe operator can leave the originals without a large copy cylinder and up to the leading edge

Zeitabstand nacheinander einlegen, so daß die Arbeitsgeschwindigkeit wesentlich erhöht wird. Die Wahl der Auswurfrichtung ist unabhängig von der Laufrichtung der Fördereinrichtung. — Die erfindungsgemäße Vor-Insert time intervals one after the other so that the working speed is significantly increased. The choice of The direction of ejection is independent of the direction of travel of the conveyor. - The inventive advantage

ihn zum erneuten Belichten erreicht.reached him for re-exposure.

In einer vorteilhaften Ausbildung der Kontaktkopiervorrichtung besteht auch die zusätzliche Original-Fördereinrichtung aus einem endlosen FörderbandIn an advantageous embodiment of the contact copying device the additional original conveyor also consists of an endless conveyor belt

richtung kann nicht nur von zwei Seiten au>. beschickt 45 oder aus einer Anzahl paralleler endloser Förderdirection cannot only come from two sides. fed 45 or from a number of parallel endless conveyors

werden, sondern darüber hinaus kann, da die Kopiermaterialzuführung an der Rückseite automatisch erfolgt, die Bedienung vorzugsweise mit Hilfe der zusätzlichen Original-Fördereinrichtung stets von einer Seite her erfolgen. In diesem Falle wird das Original entweder zusammen mit dem Kopiermaterial von der Bedienungsseite her dem Kopierzylinder zugeführt, oder es wird an der gleichen Seite auf die zusätzliche Original-Fördereinrichtung aufgegeben, von dieser zurbut, in addition, can, as the copy material feed takes place automatically on the rear, operation preferably with the help of the additional The original conveyor device is always carried out from one side. In this case, the original is either fed together with the copy material from the operator side to the copy cylinder, or it is placed on the additional original conveyor on the same side, from this to

bänder. Damit wird eine größtmögliche Schonung des Originals insbesondere beim Repetierbetrieb erreicht.tapes. In this way, the greatest possible protection of the original is achieved, especially in repeater operation.

Besonders zweckmäßig ist es, die Vorrichtung mit dem Merkmal auszugestalten, daß das oder die Förderbänder der zusätzlichen Original-Transporteinrichtung perforiert sind und Einrichtungen zum Absaugen der Luft aus an das Förderband oder die Förderbänder angrenzenden Räumen vorgesehen sind. Diese von innen evakuierte Transporteinrichtung dient dazu, das OrigiIt is particularly useful to design the device with the feature that the conveyor belt or belts the additional original transport device are perforated and devices for suction of the Air are provided from adjacent to the conveyor belt or the conveyor belts. This from the inside evacuated transport facility is used to transport the orig

Rückseite der Vorrichtung transportiert, dort mit dem 55 nal sicher und schonend zu transportieren und — inTransported back of the device, there to be transported safely and gently with the 55 nal and - in

automatisch zugeführten kopiermaterial vereinigt und an die Fördereinrichtung für Original und Kopiermaterial abgegeben, die beide Blätter von der Rückseite her durch die Kopierzone transportiert. — Durch Steuerung der Trenneinrichtung an der rückseitigen Anschlußstelle kann das Original, nachdem es von der Vorderseite kommend den Kopierzylinder passiert hat, an der Anschlußstelle von dem Kopiermaterial ge-automatically fed copy material united and delivered to the original and copy material conveyor, both sheets from the rear transported through the copy zone. - By controlling the separating device on the rear Connection point can the original after it has passed the copy cylinder coming from the front, at the connection point of the copy material

Origi-Origi-

dem die Absaugung aus den Räumen steuerbar ist — das Original von dem Kopiermaterial zu trennen und wahlweise zur Rückseite oder zur Vorderseite der Vorrichtung auszuwerfen.which the extraction from the rooms can be controlled - to separate the original from the copy material and optionally to the rear or to the front of the device eject.

Es ist vorteilhaft, daß die zusätzliche Original-Fördereinrichtung oberhalb der Belichtungstrakt-Fördereinrichtung und des Kopierzylinders angeordnet und nach oben fortschwenkbar ist. Auf diese Weise ist der Kopierzylinder bei BetriebsstörungenIt is advantageous that the additional original conveyor Above the exposure section conveyor and the copy cylinder and can be swiveled upwards. In this way, the copy cylinder is in the event of malfunctions

trennt und wahlweise über die zusätzlicheseparates and optionally via the additional

nal-Fördereinrichtung wieder zur Ausgangsposition 65 oder zur Reinigung leicht zugänglichnal conveyor back to the starting position 6 5 or easily accessible for cleaning

zurücktransportiert und erneut kopien werden oder Wenn das Kopiergerät außer dem Belichtungsteiltransported back and copied again or If the copier except the exposure part

aber zur Vorder-oder Rückseite ausgeworfen werden.but can be ejected to the front or back.

Wenn die Laufrichtung der Belichtungstrakt-Förder-If the direction of travel of the exposure section conveyor

einen Entwicklungsteil für das belichtete Kopiermaterial enthält, ist dieser zweckmäßig unterhalb desa development part for the exposed copy material contains, this is expediently below the

Belichtungsteils angeordnet, damit dieser in der beschriebenen Weise aufklappbar bleibt.Exposure part arranged so that this in the described Way remains hinged.

Eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kontaktkopiervorrichtung ist in der Zeichnung dargestellt: An embodiment of the contact copying device according to the invention is shown in the drawing:

Sie zeigt ein kombiniertes Lichtpausgerät mit einem Belichtungs- und Entwicklungsteil. Auf dem Bedienungstisch 10 liegt das Kopiermaterialblatt ti und darüber das zu kopierende Original 12. Beide Blätter werden zwischen die Förderbänder 13 und 14 ge- ίο schoben, die über die Rollen 18 bis 23 bzw. 31 umlaufen. Die Blätter werden an der Berührungsstelle 15 erfaßt.It shows a combined blueprint device with an exposure and development part. On the Operating table 10 is the copy material sheet ti and above the original 12 to be copied. Both sheets are pushed between the conveyor belts 13 and 14, which revolve over the rollers 18 to 23 and 31, respectively. The sheets are gripped at the point of contact 15.

Sie werden an dem Belichtungszylinder 16 entlang transportiert, in dessen Zentrum die Lichtquelle 17, z. B. eine Quecksilberdampf-Hochdrucklampe, angebracht ist. Der Belichtungszylinder 16 wird durch Anblasen mit Luft aus der Schlitzdüse 44 gekühlt. Die Belichtungszeit wird durch Einstellen der Transportgeschwindigkeit geregelt. Nach dem Passieren der Belichtungsstation werden das Original 12 und das Kopiermaterial 11 an der Trennstelle 32 getrennt.They are transported along the exposure cylinder 16, in the center of which the light source 17, for. B. a high pressure mercury vapor lamp is attached. The exposure cylinder 16 is blown by blowing cooled with air from the slot nozzle 44. The exposure time is determined by adjusting the transport speed regulated. After passing the exposure station, the original 12 and the Copy material 11 separated at the separation point 32.

Die endlosen, vorzugsweise perforierten Förderbänder 13 und 14 können entweder jeweils aus einem Stück oder aus einer Anzahl paralleler Streifen bestehen. An den Stirnseiten ist der von jedem Förderband umgebene säulenförmige Raum durch Wände abgeschlossen, so daß dieser Raum mit der Außenluft nur durch die Perforationen bzw. die Schlitze zwischen den Streifen verbunden ist. In die Stirnseiten sind Saugleitungen eingeführt, durch die die Luft aus dem lnneren abgesaugt wird. Auf diese Weise werden das Kopiermaterial 11 und das Original 12 fest an die entsprechenden Förderbänder 13 bzw. 14 angesaugt. In der Zeichnung sind die Bereiche, in denen die Förderbänder unter Saugluft stehen, schematisch durch die schraffierten Flächen 33, 34, 35 und 36 angedeutet. Außer den Saugluftbereichen sind zur Führung von Original und bzw. oder Kopiermaterial noch die Leitbleche 37,38 und 39 vorgesehen.The endless, preferably perforated conveyor belts 13 and 14 can either each consist of one Pieces or consist of a number of parallel strips. On the front sides is that of each conveyor belt surrounded columnar space closed by walls, so that this space with the outside air only is connected by the perforations or the slits between the strips. There are suction lines in the end faces introduced through which the air is sucked out of the interior. That way, that will be Copy material 11 and the original 12 are firmly sucked onto the corresponding conveyor belts 13 and 14, respectively. In of the drawing are the areas in which the conveyor belts are under suction, schematically through the hatched areas 33, 34, 35 and 36 indicated. In addition to the suction air areas are used to guide Original and / or copy material are still provided with guide plates 37, 38 and 39.

Das Original 12 wird nach der Trennung von dem Kopiermaterial 11 von dem Förderband 14 durch geeignete Steuerung der Saugluft und der Leitbleche entweder in die rückwärtige Auffangwanne 40 ausgestoßen oder entlang den Rollen 29, 30 und 31 weitertransportiert und zur Bedienungsseite hin auf den Tisch 47 ausgestoßen.The original 12 is after separation from the copy material 11 from the conveyor belt 14 by suitable Control of the suction air and the baffles either ejected into the rear drip pan 40 or further transported along the rollers 29, 30 and 31 and onto the table towards the operator side 47 ejected.

Das belichtete Kopiermaterial 11 wird von dem Förderband 13 weitertransportiert und im Bereich des Leitblechs 39 durch Unterbrechung der Saugluft abgelöst Es wird dann durch das Leitblech 39 auf das Förderband 49 geleitet, das in gleicher Weise aufgebaut sein kann wie die Bänder 13 und 14. Das Förderband 49. das über die Rollen 50, 51 und 52 läuft, führt das Kopiermaterial durch den Entwicklungsteil 48. Die Entwicklung erfolgt im vorliegenden Fall mit erwärmtem feuchtem Ammoniakgas, das vorteilhaft auf die Oberfläche des Kopiermaterials geblasen und durch das perforierte Förderband hindurchgesaugt wird. Die entwikkelte Kopie wird nach dem Verlassen des Entwicklungsraumes von dem Förderband 49 getrennt und durch das Leitblech 53 in die Auffangwanne 54 gelenkt.The exposed copy material 11 is transported on by the conveyor belt 13 and in the area of the The guide plate 39 is detached by interrupting the suction air. It is then through the guide plate 39 onto the Conveyor belt 49 passed, which can be constructed in the same way as the belts 13 and 14. The conveyor belt 49. that runs over rollers 50, 51 and 52, leads that Copy material through the development part 48. The development takes place in the present case with heated moist ammonia gas, which is advantageously blown onto the surface of the copy material and through the perforated Conveyor belt is sucked through. The developed copy becomes after leaving the development room separated from the conveyor belt 49 and directed into the collecting trough 54 by the guide plate 53.

Der Kopiermaterialvorrat befindet sich in Form einer Rolle 42 und eines oder mehrerer Blattstapel 43 unter dem Bedienungstisch 10. Das Kopiermaterial wird von dort aus bei Einschieben des Originals 12 je <>5 nach dessen Größe entweder von Hand von der Rolle 42 abgezogen und auf die richtige Länge geschnitten oder durch eine nicht gezeigte automatische Zuführeinrichtung von dem Blattstapel 43 deckungsgleich mit dem Original zugeführt.The copy material supply is in the form of a roll 42 and one or more stacks of sheets 43 under the service table 10. The copy material is fed from there when the original 12 is inserted <> 5 according to its size either pulled off the roll 42 by hand and cut to the correct length or by an automatic feed device (not shown) from the stack of sheets 43 congruent with fed to the original.

Die Kopiervorrichtung kann auch von dem Tisch 41 aus beschickt werden. In die:em Falle wird die Laufrichtung der drei Förderbänder 13, 14 und 49 umgekehrt, so daß die Bänder 13 und 49 entgegen dem Uhrzeigersinn und das Band 14 im Uhrzeigersinn umlaufen.The copier can also be loaded from the table 41. In this case, the direction of travel will be of the three conveyor belts 13, 14 and 49 reversed so that the belts 13 and 49 are counterclockwise and rotate the belt 14 clockwise.

Die Vorlage wird dann von dem Band 14 erfaßt, bis zur Berührungsstelle 32 transportiert und dort mit dem von der Vorratsrolle 45 automatisch zugeführten Kopiermaterial vereinigt. Die Vorlage passiert auf ihrem Weg über das Band 14 geeignete, nicht gezeigte photoelektrische oder mechanische Schalter, die den Kopiermaterialvorschub von der Rolle 45 und die Schneidvorrichtung 46 steuern, die das Kopiermaterial entsprechend der Länge des Originals abschneidet. Vorlage und Kopiermaterial passieren nun den Kopierzylinder in umgekehrter Richtung und werden an der Stelle 15 getrennt. Die Vorlage kann entweder auf den Tisch 47 oder, gegebenenfalls nach Hochklappen des Leitbleches 37, in die Wanne 40 ausgestoßen werden. Wenn die Kopie wiederholt werden soll, verbleibt die Vorlage auf dem Förderband 14 und wird bei 32 erneut mit einem Kopiermaterialblatt zusammengeführt.The original is then detected by the belt 14, transported to the contact point 32 and there with the from the supply roll 45 automatically fed copy material combined. The original happens on yours Via the belt 14, suitable photoelectric or mechanical switches (not shown) that control the Control copy material advance from roll 45 and cutter 46 which controls the copy material cuts according to the length of the original. Original and copy material now pass through the copy cylinder in the opposite direction and are separated at point 15. The template can either be based on the Table 47 or, if necessary after folding up the guide plate 37, can be ejected into the trough 40. If the copy is to be repeated, the original remains on the conveyor belt 14 and is again at 32 merged with a sheet of copy material.

Bei der Herstellung mehrerer Kopien von einem Original können auch die Schalter 59 und 59a, die kurz vor und kurz nach der Belichtungszone angebracht sind, in Tätigkeit gesetzt werden. Diese Schalter steuern die Umlaufgeschwindigkeit der Bänder 13 und 14. Wenn ein verhältnismäßig kurzes Original kopien werden soll, werden zwei Umlaufgeschwindigkeiten vorgewählt: die größtmögliche Umlaufgeschwindigkeit und die für die richtige Belichtungszeit erforderliche Geschwindigkeit. Original und Kopierblatt laufen mit der größtmöglichen Geschwindigkeit in die Kopiervorrichtung ein, bis ihre Vorderkante den Schalter 5S passiert. Hierbei wird die Belichtungsgeschwindigkeit eingeschaltet, die so lange eingehalten wird, bis die Hinterkante von Original und Kopiermaterial den Schalter 59a passiert hat. Selbstverständlich kann die Vorrichtung auch so geschaltet werden, daß die größtmögliche Geschwindigkeit erstmalig eingeschaltet wird, wenn die erste Belichtung erfolgt ist, und dann jeweils während der Zurückführung des Originals zur Belichtungsstation wirksam wird.When making several copies of an original, you can also use switches 59 and 59a, which are short placed before and shortly after the exposure zone. These switches control the circulation speed of the belts 13 and 14. If a relatively short original copies are to be selected, two rotational speeds are preselected: the highest possible rotational speed and the speed required for the correct exposure time. Original and copy sheet run with it into the copier at the highest possible speed until its leading edge passes switch 5S. The exposure speed is switched on and is maintained until the Trailing edge of the original and copy material has passed switch 59a. Of course, the Device can also be switched so that the highest possible speed is switched on for the first time when the first exposure is made and then each time the original is returned to the Exposure station takes effect.

Das belichtete Kopiermaterial wird von dem Förderband 13 im Bereich der Rollen 18 und 52 an das Förderband 49 abgegeben und von diesem durch den Entwicklungsteil 48 geführt. Die Entwicklung der Kopie erfolgt wie oben beschrieben. Durch das verstellbare Leitblech 55 wird die Kopie wahlweise in eine der Wannen 54 und 56 ausgeworfen.The exposed copy material is transferred from the conveyor belt 13 in the area of the rollers 18 and 52 to the conveyor belt 49 released and passed by this through the development part 48. The copy is developed as described above. By means of the adjustable guide plate 55, the copy is optionally placed in one of the trays 54 and 56 ejected.

Der Kopiermaterialvorrat an der Rückseite der Vorrichtung setzt Lieh zweckmäßig aus anderen Formatgrößen, z. B. der Rolle 45 mit anderer Breite und bzw. oder mindestens einem Stapel mit anderer Blattgröße, als sie sich unter dem Tisch 10 befinden, zusammen.The copy material supply on the back of the device is expediently based on other format sizes, z. B. the roll 45 with a different width and / or at least one stack with a different sheet size, when they are under the table 10, together.

Wenn ein belichtetes Kopiermaterialblatt nur entwickelt werden soll oder wenn eine Entwicklung wiederholt werden soll, kann das Blatt durch den Einführungsspalt 57 mit der Hand eingegeben werden.When an exposed sheet of copy material is only to be developed or when a development is to be repeated, the sheet can be entered through the insertion gap 57 by hand.

Der obere Teil der Kopiervorrichtung, der das Förderband 14 enthält, ist um die Achse 58 schwenkbar gelagert, so daß der Kopierzylinder 16 durch einfaches Hochklappen dieses Teils zugänglich wird.The upper part of the copying device, which contains the conveyor belt 14, can be pivoted about the axis 58 stored so that the copying cylinder 16 is accessible by simply folding up this part.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kontaktkopiervorrichtung mit einem rotierenden Kopierzylinder und einer einen Teil seines Umfangs umgebenden Belichtungstrakt-Fördereinrichtung für das Original und das Kopiermaterial, deren Laufrichtung umkehrbar ist, wobei das Original dementsprechend dem Kopierzylinder wahlweise von zwei Seiten her zuführbar ist, sowie mit mindestens einer Trenneinrichtung zum Trennen von Original und Kopiermaterial nach dem Kopiervorgang, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens an der Rückseite der Vorrichtung eine Einrichtung zur automatischen Zuführung von Kopiermaterial angeordnet ist, und daß eine zusätzliche, in der Laufrichtung ebenfalls umkehrbare Original-Fördereinrichtung (14,24,30,31,29) vorgesehen ist, die sich von der Vorderseite zum rückseitigen Teil der Vorrichtung erstreckend an der Vorderseite und am rückseitigen Teil an die Belichtungsirakt-Fördereinrichtung (13, 16, 18 bis 23) derart anschließt, daß sie zusammen mit einem zwischen beiden Anschlußstellen (15, 32) liegenden Teil der Belichtungstrakt-Fördereinrichtung eine geschlossene Transportschleife bildet, und daß je eine Trenneinrichtung (33, 36, 34, 35) zur Trennung von Original und Kopiermaterial (11, 12) an jeder Anschlußstelle vorgesehen ist.1. Contact copying device with a rotating copying cylinder and a part of its circumference surrounding exposure tract conveyor for the original and the copy material, their Direction of travel is reversible, with the original corresponding to the copy cylinder optionally can be fed in from two sides, as well as with at least a separating device for separating the original and copy material after the copying process, characterized in that at least one on the back of the device Device for the automatic supply of copy material is arranged, and that an additional, Original conveyor device (14,24,30,31,29) which can also be reversed in the running direction is provided is, which extends from the front to the rear part of the device on the The front and the rear part of the direct exposure conveyor (13, 16, 18 to 23) connects in such a way that it is located together with one between the two connection points (15, 32) Part of the exposure tract conveyor system forms a closed transport loop, and that each a separator (33, 36, 34, 35) for separating the original and copy material (11, 12) at each Connection point is provided. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, in der die Belichtungstrakt-Fördereinrichtung aus mindestens einem endlosen Förderband besteht, dadurch gekennzeichnet, daß auch die zusätzliche Original-Fördereinrichtung (14, 24, 30, 31, 29) aus einem endlosen Förderband (14) oder aus einer Anzahl paralleler endloser Förderbänder besteht.2. Apparatus according to claim 1, in which the exposure tract conveyor comprises at least an endless conveyor belt, characterized in that the additional original conveyor (14, 24, 30, 31, 29) consists of an endless conveyor belt (14) or a number of parallel endless conveyor belts. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zum Trennen des Originals (12) nach dem Belichten von dem Kopiermaterial (U) und zum Transport des Originals (12) das oder die Förderbänder (14) der zusätzlichen Original-Fördereinrichtung (14, 24, 30, 31, 29) perforiert sind und Einrichtungen zum Absaugen der Luft aus an das Förderband bzw. die parallelen Förderbänder angrenzenden Räumen (33, 34) vorgesehen sind.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that for separating the original (12) after the exposure of the copy material (U) and the transport of the original (12) that or the Conveyor belts (14) of the additional original conveyor device (14, 24, 30, 31, 29) perforated are and facilities for extracting the air from to the conveyor belt or the parallel conveyor belts adjacent rooms (33, 34) are provided. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Einrichtung zur automatischen Zuführung des Kopiermaterials auf der Rückseite eine Einrichtung zum Zuführen und Abschneiden (46) von Kopiermaterial von mindestens einer Vorratsrolle (45) angebracht ist und daß auf der Vorderseite eine Einrichtung zum Zuführen von vorgeschnittenen Kopiermaterialblättern (43) mindestens einer Größe ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that as a device for automatic feeding of the copy material on the back a device for feeding and Cutting (46) of copy material from at least one supply roll (45) is attached and that on the front side a device for feeding pre-cut sheets of copy material (43) is at least one size. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Original-Fördereinrichtung (14, 24, 30, 311, 29) oberhalb der Belichtungstrakt-Fördereinrichtung und des Kopierzylinders (16) angeordnet und nach oben fortschwenkbar ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the additional original conveyor (14, 24, 30, 311, 29) above the exposure tract conveyor and the Copying cylinder (16) is arranged and can be pivoted upward.
DE19702018224 1970-04-16 1970-04-16 Konta ^ copier Expired DE2018224C3 (en)

Priority Applications (15)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702018224 DE2018224C3 (en) 1970-04-16 Konta ^ copier
NL7104600A NL7104600A (en) 1970-04-16 1971-04-06
AT310771A AT319040B (en) 1970-04-16 1971-04-13 Contact copier
BE765692A BE765692A (en) 1970-04-16 1971-04-13 CONTACT REPRODUCTION DEVICE
AU27619/71A AU2761971A (en) 1970-04-16 1971-04-13 Contact copying apparatus
CA110,118A CA970616A (en) 1970-04-16 1971-04-13 Contact copying apparatus
ZA712349A ZA712349B (en) 1970-04-16 1971-04-14 Contact copying apparatus
SE04842/71A SE356137B (en) 1970-04-16 1971-04-14
BR2194/71A BR7102194D0 (en) 1970-04-16 1971-04-14 CONTACT REPRODUCTION DEVICE
CH535171A CH517597A (en) 1970-04-16 1971-04-14 Contact copier
ES390185A ES390185A1 (en) 1970-04-16 1971-04-14 Contact copying apparatus
FR7113239A FR2089670A5 (en) 1970-04-16 1971-04-15
HUKA1291A HU167304B (en) 1970-04-16 1971-04-16
US00134593A US3748039A (en) 1970-04-16 1971-04-16 Contact copying apparatus
GB2691571*A GB1347117A (en) 1970-04-16 1971-04-19 Contact copying apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702018224 DE2018224C3 (en) 1970-04-16 Konta ^ copier

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2018224A1 DE2018224A1 (en) 1971-11-04
DE2018224B2 DE2018224B2 (en) 1975-07-31
DE2018224C3 true DE2018224C3 (en) 1976-03-11

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2557191C2 (en) Copier with a belt conveyor for the original
DE3927422C2 (en) Method and device for the production of numbered partial stacks from overlapping folded sheets
DE2260909C2 (en) Device for feeding individual sheets to a processing device
DE2454082A1 (en) DEVICE FOR SEPARATING PAPER SHEETS, RECEIVERS AND THE LIKE
EP0237701B1 (en) Method and apparatus for the insertion of at least one insert into, preferably, folded printed products
EP0169490A1 (en) Device for processing folded products
CH649267A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR INSERTING AT LEAST ONE INSERT IN PRINTED PRODUCTS.
DE1636224A1 (en) Device for cutting desired lengths from a continuous web of wrapping material
DE2652390A1 (en) COPY DEVICE
DE2657694A1 (en) DEVICE FOR PULLING THE REEL IN A SPINNING MACHINE
DE2740551C3 (en) Device for transferring photographic paper to a developing device
DE2018224C3 (en) Konta ^ copier
DE3631129A1 (en) Feed device for originals
DE10359666B4 (en) Method and fixing device for fixing toner on a printing substrate
DE813232C (en) Exposure device for the production of contact copies
DE2018224B2 (en) Contact copier
DE1447917C3 (en) Device for the liquid treatment of exposed offset printing plates
DE2525422A1 (en) Sheet stacker for paper, cardboard, foil - has sheet stops which have movable projecting tongues in two independent sets
DE3500943C1 (en) Apparatus for aligning tobacco leaves intended for cutting
DE3047468C2 (en) Device for stacking overlaps conveyed sheets
DE2018148A1 (en) Copier
DE2359878C3 (en) Device for the continuous cutting and singling of an assembled, automatically copying tape
EP0828181B1 (en) Method and device for copying photographic originals onto sheet-like copying material
DE7013894U (en) COPY DEVICE.
DE1422980C (en) Copier