DE201819C - - Google Patents

Info

Publication number
DE201819C
DE201819C DENDAT201819D DE201819DA DE201819C DE 201819 C DE201819 C DE 201819C DE NDAT201819 D DENDAT201819 D DE NDAT201819D DE 201819D A DE201819D A DE 201819DA DE 201819 C DE201819 C DE 201819C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
pipe
piston
air
substation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT201819D
Other languages
German (de)
Publication of DE201819C publication Critical patent/DE201819C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G51/00Conveying articles through pipes or tubes by fluid flow or pressure; Conveying articles over a flat surface, e.g. the base of a trough, by jets located in the surface
    • B65G51/04Conveying the articles in carriers having a cross-section approximating that of the pipe or tube; Tube mail systems
    • B65G51/08Controlling or conditioning the operating medium
    • B65G51/16Controlling or conditioning the operating medium varying, e.g. starting or stopping, gas pressure or flow

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 81 e. GRUPPECLASS 81 e. GROUP

Saugluft-Rohrpostanlage. o Patentiert im Deutschen Reiche vom 23. September 1906 ab. Pneumatic pneumatic tube system. o Patented in the German Empire on September 23, 1906.

Die Erfindung betrifft eine mit Saugluft arbeitende Rohrpostanlage, bei der die Hauptmit der Unterstation durch je eine besondere Hin- und Rückleitung verbunden ist und bei der durch öffnen eines Absperrventils in der Hinleitung die Verbindung der Saugleitung mit der Außenluft hergestellt wird. Dieses Ventil wird in bekannter Weise von einem Kolben gesteuert, dessen beide Seiten mitThe invention relates to a pneumatic tube system operating with suction air, in which the main with the substation is connected by a special outgoing and return line and at the connection of the suction line by opening a shut-off valve in the feed line is produced with the outside air. This valve is in a known manner by a Piston controlled, both sides of which with

ίο einer drosselbaren und einer freien Leitung an die Saugleitung angeschlossen sind, von denen die drosselbare Seite des Kolbens beim Einsetzen einer Büchse sowohl an der Hauptwie der Unterstation mit der Außenluft behufs Öffnung des Absperrventils verbunden wird. Um dies zu erreichen, ist die drosselbare Kolbenseite sowohl mit der Einsetzstelle der Haupt- wie auch der Unterstation durch je ein besonderes Rohr verbunden, deren Abschlußklappen beim Einsetzen einer Büchse geöffnet werden, so daß die einströmende Außenluft den Kolben behufs Öffnung des Häuptabsperrventils verstellt. Diese Anlage erfordert für die Verbindung zwischen Haupt- und Unterstation demnach noch ein drittes Rohr mit allerdings kleinerem Durchmesser, wodurch die Anlage nicht unwesentlich verteuert und auch die Wirkungsweise namentlich bei großen Entfernungen zwischen beiden Stationen nicht unerheblich beeinträchtigt wird. Denn beim Einsetzen einer Büchse an der Unterstation tritt die Wirkung der Saugluft erst dann ein, wenn die Außenluft durch die enge dritte Rohrleitung den Kolben und das Absperrventil verstellt hat.ίο one throttled and one free line are connected to the suction line, of which the throttled side of the piston at Insertion of a sleeve on both the main and the substation with the outside air for the purpose Opening of the shut-off valve is connected. To achieve this, the throttable On the piston side with both the insertion point of the main station and the substation each a special tube connected, the end caps when inserting a rifle be opened so that the incoming outside air hits the piston for opening the Main shut-off valve adjusted. This system requires for the connection between main and substation therefore a third pipe, albeit with a smaller diameter, whereby the system is not insignificantly more expensive and also the mode of operation by name not insignificantly impaired at long distances between the two stations will. Because when a bushing is inserted at the substation, the suction air takes effect only when the outside air has passed through the narrow third pipe and the piston has adjusted the shut-off valve.

Gemäß der Erfindung wird eine derartige Rohrpostanlage dadurch vereinfacht, daß statt der dritten Leitung bei der Hauptstation eine Membran vorgesehen ist, die mit einem die Außenluft zur drosselbaren Kolbenseite zulassenden Ventil derart verbunden ist, daß beim Einsetzen einer Büchse an der Unterstation der hierbei in der Hinleitung entstehende rückwärts wirkende Luftstoß die Membran niederdrückt und das Ventil öffnet.According to the invention, such a pneumatic tube system is simplified in that instead of the third line at the main station, a membrane is provided with a die Outside air is connected to the throttled piston side permitting valve such that when inserting a bushing at the substation, the resultant in the outgoing line a backward blast of air depresses the diaphragm and opens the valve.

Auf den Zeichnungen ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiele veranschaulicht, und zwar stellen dar:In the drawings, the subject matter of the invention is in an exemplary embodiment illustrated, namely represent:

Fig. ι eine teilweise im Schnitt dargestellte Seitenansicht der Saugluft-Rohrpostanlage,Fig. Ι a partially sectioned side view of the suction air pneumatic tube system,

Fig. 2 eine Seitenansicht der Anlage, und zwar in derjenigen Stellung, die die einzelnen Teile einnehmen, wenn eine Rohrpostbüchse auf der Hauptstation in das Rohr eingeführt ist, um nach einer Unterstation befördert zu werden,Fig. 2 is a side view of the system, in the position that the individual Occupy parts when a pneumatic tube carrier is inserted into the tube at the main station is to be conveyed to a substation,

Fig. 3 eine Seitenansicht der Anlage in solcher Stellung, bei der eine Büchse zur Beförderung nach der Hauptstation in das Rohr der Unterstation eingeführt ist, und Fig. 4 und 5 Einzelheiten.Fig. 3 is a side view of the system in such a position in which a sleeve for Carriage after the main station is inserted into the tube of the substation, and Figures 4 and 5 details.

Das Leitungsrohr A, das zur Verbindung der Hauptstation mit einer Unterstation dient, besitzt am Ende eine glockenförmig erweiterte Öffnung B, in die die Rohrpostbüchsen eingeführt werden. Über dieser Eintrittsöffnung B liegt eine bei C* drehbar gelagerte Klappe C, die gewöhnlich ein Rohr L verschließt, das zu dem Boden eines Zylinders J führt. Die Klappe C besitzt einen nach innenThe pipe A, which is used to connect the main station to a substation, has a bell-shaped widened opening B at the end, into which the pneumatic tube cans are inserted. Above this inlet opening B lies a flap C which is rotatably mounted at C * and which usually closes a pipe L which leads to the bottom of a cylinder J. The flap C has an inside

in das Rohr A vorspringenden Teil, der das Rohr nicht ganz schließt, sondern nur den Durchgang von Luft durch das Rohr A beeinträchtigt. Über der Klappe C liegt ein Ventil D, das bei D* drehbar gelagert und mit einem Hebel E verbunden ist. Dieser steht bei G mit einer Kolbenstange F vermittels eines in einen Schlitz greifenden Stiftes in Verbindung. Ein Rohr K verbindet den oberen Teil des Zylinders J mit dem Saugrohre K1, das zu einem passenden Saugluftbehälter führt, während der untere Teil des Zylinders durch ein Rohr M mit dem Rohr K verbunden ist. In das Rohr M ist ein Ventil Ai1 eingebaut. An dem Rohr K sitzt ein Zwischenstück K2, das andererseits mit dem Rückführungsrohre Ks verbunden ist. Dieses Zwischenstück i£2 ist mit einer Klappe K* versehen, die sich unter dem Stoß der Büchsen öffnet. Das Zuführungsrohr A. endet in der Unterstation in einem Endstück A1 von gewöhnlicher Bauart. Die hier ankommenden Büchsen werden durch den Stoß durch eine Klappe Ä2 hindurch in einen passenden Behälter geworfen. An dem an das Endstück A1 anschließenden Rohre A3 ist ein passender Einlaßstutzen für die Büchsen angeordnet, der gewöhnlich durch eine Klappe Ai geschlossen gehalten wird. Diese wird, wenn Rohrpostbüchsen befördert werden, durch das Vakuum in der Rohranlage geschlossen gehalten. In dem Zuführungsrohr A ist ein hohles Gußstück Z,3 angeordnet. In diesem liegt, durch geeignete Schrauben L5 (Fig. 4 und 5) gehalten, eine biegsame Zwischenwand L4, an welcher eine Stange JL6 befestigt ist. Diese ist bei L7 mit einem Schieberventil L8 verbunden, das den Eingang Z,9 einer geschlossenen Kammer L2 regelt.into the pipe A protruding part, which does not completely close the pipe, but only obstructs the passage of air through the pipe A. Above the flap C is a valve D, which is rotatably mounted at D * and connected to a lever E. At G, this is connected to a piston rod F by means of a pin reaching into a slot. A pipe K connects the upper part of the cylinder J to the suction pipe K 1 , which leads to a suitable suction air container, while the lower part of the cylinder is connected to the pipe K by a pipe M. A valve Ai 1 is built into the pipe M. On the pipe K sits an intermediate piece K 2 , which on the other hand is connected to the return pipe K s . This intermediate piece i £ 2 is provided with a flap K * which opens under the joint of the cans. The feed pipe A. ends in the substation in an end piece A 1 of conventional design. The cans arriving here are thrown into a suitable container by the impact through a flap Ä 2. On the pipe A 3 adjoining the end piece A 1 , a suitable inlet connection for the cans is arranged, which is usually kept closed by a flap A i. This is kept closed by the vacuum in the pipe system when pneumatic tube carriers are being transported. In the feed pipe A , a hollow casting Z, 3 is arranged. In this, held by suitable screws L 5 (Fig. 4 and 5), there is a flexible partition L 4 to which a rod JL 6 is attached. This is connected at L 7 to a slide valve L 8 , which controls the input Z, 9 of a closed chamber L 2 .

Stehen die Teile in der in der Fig. 1 dargestellten Stellung und soll eine Büchse von der Hauptstation nach der Unterstation befördert werden, so wird die Rohrpostbüchse, wie die Fig. 2 zeigt, in das Rohr A eingeführt und öffnet damit die Klappe C. Somit kann die äußere Luft durch das Rohr L in den Boden des Zylinders J unterhalb des Kolbens H fließen. Da nun über dem Kolben ein Vakuum herrscht, weil der Zylinder oben durch das Rohr K mit der Saugleitung verbunden ist, so wird die Luft den Kolben H nach oben drücken, und zwar bis in die in Fig. 2 dargestellte Stellung. Dadurch wird zugleich das Ventil D geöffnet, so daß nun ständig Luft von atmosphärischer Spannung in das Rohr A tritt und durch dieses ständig abgesaugt wird. Die Büchse wird in die Leitung hineingesaugt und bis zur Unterstation geführt, wo sie durch die Klappe A2 austritt. Nachdem die Büchse zur Beförderung in das Rohr eingesetzt ist und die Klappe C passiert hat, bewegt sich diese in ihre alte Stellung zurück (Fig. 1) und schließt das Rohr L gegen die freie Atmosphäre ab. Die Saugwirkung durch das Rohr K und die Verbindung M gleicht das Vakuum auf beiden Seiten des Kolbens H aus, der durch sein eigenes Gewicht in die in der Fig. 1 gezeichnete Stellung zurückkehrt und dabei das Ventil D schließt.If the parts are in the position shown in FIG. 1 and a can is to be transported from the main station to the substation, the pneumatic tube, as shown in FIG. 2, is inserted into the tube A and thus opens the flap C. Thus the outside air can flow through the pipe L into the bottom of the cylinder J below the piston H. Since there is now a vacuum above the piston because the cylinder is connected to the suction line at the top through the pipe K , the air will push the piston H upwards, up to the position shown in FIG. As a result, the valve D is opened at the same time, so that now air of atmospheric tension constantly enters the pipe A and is constantly sucked off through this. The can is sucked into the line and led to the substation, where it exits through flap A 2. After the sleeve has been inserted into the pipe for transport and has passed the flap C , it moves back into its old position (Fig. 1) and closes the pipe L against the atmosphere. The suction through the pipe K and the connection M equalizes the vacuum on both sides of the piston H , which returns by its own weight to the position shown in FIG. 1 and thereby closes the valve D.

Um eine Rohrpostbüchse von der Unterstation zur Hauptstation zurückzubefördern, hebt der Beamte die Klappe A* auf und setzt die Büchse in das Rohr As ein. Durch das öffnen der Klappe A* wird das Vakuum in dem Rohr A aufgehoben und bewirkt, daß die biegsame Zwischenwand Z,4 in die in der Fig. 5 dargestellte Stellung übergeht. Damit wird die Einlaßöffnung L9 für die äußere Luft in der Kammer 1? geöffnet. Diese hebt das Vakuum unter dem Kolben H auf, so daß der atmosphärische Druck den Kolben H bis in seine obere Stellung hebt (Fig. 2 und 3). Dies bewirkt, daß die Luft durch die Rohre A und Ks zu der Saugleitung K1 strömt, da sich beim Heben des Kolbens H das Ventil D geöffnet hat. Nach dem Schließen der Klappe A^ kehrt die biegsame Zwischen- ' wand L4 durch die Saugwirkung in den Rohren ΚΆ und A in ihre normale Stellung zurück (Fig. 4), da durch den inneren Fortsatz der geschlossenen Klappe C der Eintritt der atmosphärischen Luft in das Rohr A durch die Öffnung B beeinträchtigt wird, und schließt den Lufteinlaß L9, so daß der weitere Zufluß der atmosphärischen Luft unter dem Kolben H abgeschnitten ist und das Vakuum an beiden Seiten des Kolbens H vermöge der Rohre K und M gleich wird. Der Kolben fällt daher durch sein Eigengewicht in seine untere Stellung und schließt dabei das Ventil D. To return a pneumatic tube can from the substation to the main station, the officer lifts flap A * and inserts the can into tube A s . By opening the flap A * , the vacuum in the tube A is released and causes the flexible partition Z, 4 to pass into the position shown in FIG. So that the inlet opening L 9 for the external air in the chamber 1? opened. This removes the vacuum under the piston H , so that the atmospheric pressure raises the piston H to its upper position (Fig. 2 and 3). This causes the air to flow through the pipes A and K s to the suction line K 1 , since the valve D has opened when the piston H is lifted. After closing the flap A ^ , the flexible intermediate wall L 4 returns to its normal position by the suction in the pipes Κ Ά and A (Fig. 4), since the entry of the atmospheric through the inner extension of the closed flap C Air into the tube A is adversely affected by the opening B , and closes the air inlet L 9 , so that the further inflow of atmospheric air under the piston H is cut off and the vacuum on both sides of the piston H by means of the tubes K and M becomes equal . The piston therefore falls under its own weight into its lower position and closes valve D.

Das in dem Rohr M angeordnete Ventil M1 kann für verschiedene Leitungslängen eingestellt werden, d. h. in langen Leitungen würde dies Ventil das Rohr M fast ganz schließen, um die Zeitdauer des Niedersinkens des' Kolbens H und damit das Schließen der Leitung^, durch das Ventil D entsprechend zu verlängern. Bei kurzen Leitungen wird das Ventil M1 dagegen fast ganz geöffnet gehalten.The valve M 1 arranged in the pipe M can be adjusted for different pipe lengths, ie in long pipes this valve would close the pipe M almost completely, by the time the piston H sinks down and the pipe is closed by the valve D to be extended accordingly. In the case of short lines, however, the valve M 1 is kept almost completely open.

Das Ventil M1 regelt den Durchgang der Luft durch das Rohr M. Da nun mehr Luft durch das Rohr K geht als durch das Rohr M, so wird sich der Kolben langsam senken und schnell heben.The valve M 1 regulates the passage of air through the pipe M. Since more air now passes through the pipe K than through the pipe M, the piston will slowly lower and quickly rise.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Saugluft-Rohrpostanlage, bei der durch öffnen eines Absperrventils die Verbindung der Saugleitung mit der AußenluftAir suction pneumatic tube system, in which the connection is established by opening a shut-off valve the suction line with the outside air hergestellt und dieses Ventil von einem Kolben gesteuert wird, dessen beide Seiten mit einer drosselbaren Und einer freien Leitung an die Saugleitung angeschlossen sind, von denen die drosselbare Seite des Kolbens beim Einsetzen einer Büchse sowohl an der Haupt- wie der Unterstation mit der Außenluft behufs Öffnung des Absperrventils verbunden wird, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Hauptstation eine Membran (LAJ vorgesehen ist, die mit einem die Außenluft zur drosselbaren Seite des Kolbens (H) zulassenden Ventil (LaJ derart verbunden ist, daß beim Einsetzen einer Büchse an der Unterstation der hierbei entstehende Luftstoß die Membran niederdrückt und damit das Ventil (LSJ öffnet.produced and this valve is controlled by a piston, both sides of which are connected to the suction line with a throttling and a free line, of which the throttling side of the piston when inserting a sleeve with the outside air for opening both at the main and the substation of the shut-off valve is connected, characterized in that a membrane (L A J is provided at the main station, which is connected to a valve (L a J ) allowing the outside air to the throttable side of the piston (H) in such a way that when a sleeve is inserted of the substation the resulting air blast presses down the membrane and thus opens the valve (L S J. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT201819D Active DE201819C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE201819C true DE201819C (en)

Family

ID=464345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT201819D Active DE201819C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE201819C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2905994C2 (en)
DE201819C (en)
DE231141C (en)
DE278859C (en)
DE168439C (en)
DE112957C (en)
DE118976C (en)
DE102008021748B4 (en) Vacuum valve, in particular for sewer systems
DE545697C (en) Air compression device with an air collection container
DE72367C (en) Pipe connection with four-way valve for pneumatic tube blower
DE44083C (en) Innovation in pneumatic pneumatic tube systems
DE257359C (en)
DE290794C (en)
DE115981C (en)
AT385016B (en) TUBE MAIL STATION
DE2100759B2 (en)
DE151962C (en)
DE115982C (en)
DE215285C (en)
CH425636A (en) Pneumatic bush separator for pneumatic tube systems
DE195264C (en)
DE183135C (en)
DE116801C (en)
DE210240C (en)
DE1251239B (en)