DE2012476A1 - Thermoforming device - Google Patents

Thermoforming device

Info

Publication number
DE2012476A1
DE2012476A1 DE19702012476 DE2012476A DE2012476A1 DE 2012476 A1 DE2012476 A1 DE 2012476A1 DE 19702012476 DE19702012476 DE 19702012476 DE 2012476 A DE2012476 A DE 2012476A DE 2012476 A1 DE2012476 A1 DE 2012476A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thermoforming
control
program
actuated
sensors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702012476
Other languages
German (de)
Other versions
DE2012476B2 (en
DE2012476C (en
Inventor
Robert Edward Oak Brook 111. Kostur (V.St.A.). P B29c 17-10
Original Assignee
Comet Industries, Inc., Bensenville, 111. (V.St.A.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Comet Industries, Inc., Bensenville, 111. (V.St.A.) filed Critical Comet Industries, Inc., Bensenville, 111. (V.St.A.)
Publication of DE2012476A1 publication Critical patent/DE2012476A1/en
Publication of DE2012476B2 publication Critical patent/DE2012476B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2012476C publication Critical patent/DE2012476C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/18Thermoforming apparatus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/26Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C51/42Heating or cooling
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P80/00Climate change mitigation technologies for sector-wide applications
    • Y02P80/10Efficient use of energy, e.g. using compressed air or pressurized fluid as energy carrier

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE IN STUTTGARTPATENT LAWYERS IN STUTTGART

U.S.Ser.No. 808,075 ·U.S.Ser.No. 808,075

COMET INDUSTRIES, INC., Bensenville, Illinois, U.S.A;COMET INDUSTRIES, INC., Bensenville, Illinois, U.S.A;

Warmformeinrichtung .-...·-.Thermoforming device.-... · -.

Die Erfindung betrifft eine Warmformeinrichtung mit einer automatischen Steuervorrichtung zum Steuern der Arbeitsschritte in vorbestimmter Folge unter Verwendung einer Prograrnmiervorrichtung, in die ein Programmträger einführbar ist, der in einer Führungsbahn der Programmiervorrichtung bewegbar und entlang dieser Führungsbahn durch einen Antrieb antreibbar ist.The invention relates to a thermoforming device with an automatic Control device for controlling the work steps in a predetermined sequence using a programming device, in which a program carrier can be introduced, which in a The guide track of the programming device is movable and can be driven along this guide track by a drive.

Bei einer bekannten Art eines Warmformverfahrens werden Kunststoff tafeln an einen Rahmen festgespannt und dann erwärmt. Dabei kann der eine Teil der Kunststoffplatte dadurch auf eine höhere Temperatur als ein anderer Teil erwärmt werden, daß eine Schablone zwischen der Wärme ausstrahlenden Wärmequelle und der Kunststofftafel während eines Teils der Heizdauer eingebracht v/ird. !fach der Erwärmung wird die Kunststoff tafel um einen Fomhohlraum herum festgehalten und auf die Tafel ein Druckdifferential ausgeübt, so daß sie nach außen vom Hohlraum weg einen Stößel zu gewölbt wird. Nachdem die Kunststofftafel dem btößel zu aufgewölbt ist, wird das Druckdifferential umgekehrt, so daß sich nun die Tafel in den Hohlraum der Form hineinbewegt, worauf der Stößel eingedrückt wird, um so bei der, Bildung des Kunststoffgegenstandes mitzuhelfen. Der Stößel wird dann entfernt und der geformte Gegenstand abgekühlt und aus der Warm-One known type of thermoforming process uses plastics panels clamped to a frame and then heated. Included one part of the plastic plate can thereby be heated to a higher temperature than another part that a Template placed between the heat radiating heat source and the plastic panel during part of the heating period v / ird. ! times the heating, the plastic sheet is placed around a mold cavity held around and a pressure differential applied to the panel so that it is outwardly away from the cavity Plunger is arched too. After the plastic sheet is bulged too much for the plunger, the pressure differential is reversed, see above that the board now moves into the cavity of the mold, whereupon the plunger is pushed in, so as to help in the formation of the plastic object. The plunger is then removed and the molded object is cooled and removed from the hot

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

9838/19699838/1969

16. 3'. 197016. 3 '. 1970

formeinrichtung entfernt.molding facility removed.

Bei einigen dieser "bekannten Warmformeinrichtungen ist die Zeit für einige der Arbeitsschritte einstellbar. Beispielsweise kann die Zeitdauer der Erwärmung auf die Kunststcfftafel durch einen geschickten Bedienungsmann dem zu formenden Gegenstand angepaßt werden. Die Heizvorrichtungen bleiben dann für diese Zeitdauer innerhalb der einzelnen Zyklen der Warmformeinrichtung zur Bildung der Gegenstände entsprechend eingestellt.In some of these "known thermoforming devices, the Time can be set for some of the work steps. For example, the duration of the heating on the plastic panel can be through a skilled operator can be adapted to the object to be molded. The heaters then remain for them Time period within the individual cycles of the hot forming device for forming the objects is set accordingly.

Die bekannten Warmformeinrichtungen und Verfahren zur Steuerung derselben haben den Nachteil, daß gelernte Bedienungskräfte notwendig sind. Hierdurch v/erden die Kosten der herzustellenden Gegenstände erhöht, und manchmal entsteht auch ein schlechtes Erzeugnis, weil die Bedienungsperson die Arbeitsvorgänge nicht optimal einstellt.The known thermoforming devices and methods of control the same have the disadvantage that trained operators are necessary. This reduces the cost of the to be manufactured Items increases, and sometimes a bad product is created because the operator does not perform the operations optimally adjusts.

Es ist nun bekannt, einige dieser Verfahren ohne gelernte BecLfenungspersonen mit Hilfe eines aufgezeichneben Programmes zu steuern, das jeweils eine Gruppe von Arbeitsschritten enthält, die eine nach der anderen innerhalb vorbestimmter Zeiten durchgeführt werden sollen. Die Programme werden auf einem Band oder auf Karten aufgezeichnet, die magnetisierte Teile haben oder die mechanische Veränderungen, beispielsweise Einschnitte, Perforierungen, Vorsprünge oder dergleichen, aufweisen. Die Bänder und Karten werden dann ständig weiterbewegt, und die magnetisierten Teile, Perforationen und Vorsprung^, werden entsprechend ihrer Reihenfolge abgetastet und zur Steuerung der Haschine verwendet.It is now known that some of these procedures can be performed without trained personnel to be controlled with the help of a recorded program, each containing a group of work steps, carried out one at a time within predetermined times should be. The programs are recorded on a tape or on cards that have magnetized parts or which have mechanical changes, for example incisions, perforations, projections or the like. The bands and cards are then constantly moved, and the magnetized ones Parts, perforations and protrusion ^, are made accordingly their order is scanned and used to control the machine.

Diese Art der Programmierung ist für die Steuerung von '.varr.forr.-•einrichtungen nicht ganz befriedigend. Die Zeit, dio erforderlich ist, um einige der Operationen bei Y/armforniverfahren durchzuführen, beispielsweise die Zeit, die zum Erwärmen derThis type of programming is for the control of '.varr.forr.- • devices not entirely satisfactory. The time it takes to perform some of the operations in the Y / arm form perform, for example, the time it takes to heat the

009838/1969 bad original009838/1969 bad original

h-24· ■'...-.■h-24 · ■ '...-. ■

16.3.1970 ■March 16, 1970 ■

Kunststofftafel erforderlich ist, ändert sieh entsprechend einer Anzahl von unterschiedlichen Bedingungen oder Zustandsgrößen, beispielsweise der Außentemperatur des Raumes. Infolge1 dieser Änderungen der zur Durchführung eines Arbeltsschrittes benötigten Zeit ergeben Programme, die eine feste Zeit zwischen den einzelnen Schritten -vorsehen, jeweils einen Verfahrens- · schritt, der zu bald beendet wird oder der zu lange fortdauert, wenn bestimmte Zustandsgrößen in Betracht gezogen werden, so daß sich ein schlechtes Erzeugnis ergibt. .Plastic panel is required, see changes according to a number of different conditions or state variables, for example the outside temperature of the room. As a result of one of these changes, the time required to perform a Arbeltsschrittes provide programs that -vorsehen a fixed time between steps, each step a process · who is terminated too soon or continues for too long when certain state variables are taken into account so that the result is a bad product. .

Es ist auch bekannt, elektronische Rechner zu verwenden, die in der Lage sind, Vergleiche anzustellen, um die Vorrichtungen zu steuern, die bestimmte Verfahrensschritte durchführen. Diese Rechner enthalten ein Programm mit Bezugsgrößen, die die Zeit der Arbeitsschritte definieren. Ein Zustand, beispielsweise die Temperatur oder die Lage der beweglichen Glieder in der , Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens, wird gemessen und in den Rechner eingefüttert. Der Rechner vergleicht nun die gemessenen Bedingungen mit den aufgezeichneten Bedingungen, und die Ergebnisse dieses Vergleiches werden nun verwendet, um die Arbeitsschritte in der das Verfahren durchführenden Einrichtung zu steuern.It is also known to use electronic computers which are able to make comparisons in order to control the devices which carry out certain process steps. These computers contain a program with reference values that define the time of the work steps. A state, for example the temperature or the position of the movable members in the one device for performing the method is measured and fed into the computer. The computer now compares the measured conditions with the recorded conditions, and the results of this comparison are now used to control the work steps in the device carrying out the method.

Diese Art einer Einrichtung hat den Nachteil, daß sie sehr teuer ist. Die Rechner selbst sind teuer und erfordern gelerntes Personal für- die Programmierung und für den Betrieb. Wenn ausgebildetes Personal erforderlich ist, so werden die Ausgaben weiter erhöht, und es ergibt sich dann häufig in der gleichen Weise wie bei einer Steuerung von Hand dann ein schlechtes Erzeugnis, wenn die Bedienungspersonen nicht die optimalen Bedingungen für die Verfahrensschritte einstellen.This type of device has the disadvantage that it is very is expensive. The computers themselves are expensive and require something learned Personnel for programming and operation. If trained personnel is required, so will the expense further increases, and it then often results in the same Way as with a manual control then a bad product, when the operators do not set the optimal conditions for the process steps.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe.zugrunde, eine verhältnismäßig' billige Einrichtung zur Steuerung von Warmformverfah- The invention is therefore based on the task of providing a relatively 'cheap device for controlling hot forming processes.

0098 3 8/19690098 3 8/1969

16.3.1970March 16, 1970

ren zu schaffen, die auf bestimmte äußere Bedingungen Rücksicht nimmt und die selbsttätig ohne Bedienung durch Fachkräfte die Arbeitsschritte zur Durchführung bringt. Diese Aufgabe wird bei der eingangs erwähnten Warmformeinrichtung gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß entlang der Führungsbahn eine Vielzahl von Programmsehalterη angeordnet ist, die durch Betätigungselemente des Programmträgers bei dessen Bewegung betätigbar sind, daß eine Vielzahl von Fühlern in der Warmformeinrichtung zum Abfühlen von Zustandsgrößen vorgesehen ist, daß eine erste mit den Programmschaltern und/oder Fühlern verbundene Steuervorrichtung vorgesehen ist, die bei Betätigen der Programmschalter und/oder der Fühler anspricht, und daß eine zweite mit · den Programmschaltern und den Fühlern verbundene Steuervorrichtung angeordnet ist, die zur Steuerung der Erregung des Antriebs der Programmiervorrichtung dient.to create that take certain external conditions into account and which automatically carries out the work steps without being operated by specialists. This task is achieved in the aforementioned hot forming device according to the invention in that a Variety of Programmsehalterη is arranged by actuating elements of the program carrier can be actuated during its movement that a plurality of sensors in the hot-forming device for sensing state variables it is provided that a first one is connected to the program switches and / or sensors Control device is provided, which responds when the program switch and / or the sensor is actuated, and that a second with the program switches and the sensors connected control device is arranged to control the excitation of the drive the programming device is used.

Gemäß der Erfindung kann dabei ein Messen von Bedingungen und Zuständen innerhalb der Warmformmaschine durchgeführt werden, und die Messungen derselben steuern die Zeit der Verfahrensschritte eines Programmes. According to the invention, conditions and states within the thermoforming machine can be measured, and the measurements of the same control the time of the process steps of a program.

Gemäß der Erfindung ist ferner eine verbesserte Programmiereinrichtung zur Steuerung der Warmformmaschine geschaffen worden, wobei die Programmiervorrichtung einen Aufzeichnungsträger hat, auf dem eine Vielzahl von Schritten aufgezeichnet sind. Jeder Schritt ist dabei in der Lage, einen Arbeitsvorgang oder einen Arbeitsschritt der Warmformeinrichtung zu steuern. Die Messung der Bedingungen und Zustände innerhalb der Warmformeinrichtung steuert die Zeitdauer der Schritte.Also in accordance with the invention is an improved programming device have been created for controlling the thermoforming machine, the programming device having a recording medium, on which a multitude of steps are recorded. Each step is capable of a process or a To control the working step of the hot forming device. The measurement of the conditions and states within the hot forming facility controls the duration of the steps.

In der Programmiervorrichtung wird gemäß der Erfindung eine Kunststoffkarte verwendet, die eine Vielzahl von vorstehenden Rippen aus Kunststoff mit Einschnitten an vorbestimmten StellenIn the programming device according to the invention, a plastic card is used which has a plurality of the above Plastic ribs with incisions at predetermined locations

009838/1969009838/1969

h-24
16.3.1970
h-24
March 16, 1970

hat und die durch einen Antriebsmotor parallel zu den Rippen bewegt wird. Für jede einzelne Rippe ist ein getrennter Druckknopfschalter vorgesehen, der zu vorbestimmten Zeiten durch die dort angebrachten Einschnitte betätigt wird.and which is driven by a drive motor parallel to the ribs is moved. There is a separate push-button switch for each individual rib provided, which is actuated at predetermined times by the incisions made there.

Die einzelnen Druckknopfschalter steuern jeweils einen unterschiedlichen Arbeitsvorgang der Warmformeinrichtung. Beispielsweise bewegt ein Druckknopfschalter bei Betätigen die Heizelemente in eine Lage oberhalb und.unterhalb der Kunststofftafel. Ein weiterer Druckknopfschalter erregt die Heizelemente zum Erwärmen der Kunststofftafel. Andere !Funktionen der Warmformeinrichtung werden in ähnlicher Weise durch andere Druckknopfschalter gesteuert. The individual push-button switches each control a different one Working process of the hot forming device. For example, a push-button switch moves the heating elements when pressed in a position above and below the plastic sheet. Another push-button switch energizes the heating elements to heat the plastic panel. Other! Functions of the hot forming equipment are similarly controlled by other pushbutton switches.

Innerhalb der Warmformeinrichtung ist eine Vielzahl von Fühlern vorgesehen. Beispielsweise mißt ein Temperaturfühler die !Temperatur der Kunststofftafel, und Grenzschalter fühlen die Stellungen der Formwerkzeuge ab. Signale von den Fühlern werden verwendet, um weitere Verfahrensschritte zu steuern mnd außerdem um die Programmkarte von Stellung zu Stellung schrittweise zu bewegen. Beispielsweise werden über die Temperaturfühler die Heizelemente abgeschaltet und gleichzeitig ein Antriebsmotor eingeschaltet, der die Programmkarte transportiert, so daß sie sich nun so weit bewegt, bis ein weiterer Druckknopfschalter betätigt wird.A large number of sensors are located within the thermoforming device intended. For example, a temperature sensor measures the temperature the plastic board, and limit switches feel the positions of the forming tools. Signals from the sensors are used to control further process steps and also to the To move the program card from position to position in steps. For example, the heating elements are via the temperature sensors switched off and at the same time switched on a drive motor that transports the program card so that it is now so moved far until another push button switch is actuated.

Die Programrakarte wird entweder angehalten, wenn ein DruckknopfsQhalter betätigt wird, oder setzt ihre Bewegung fort, um hintereinander getrennte Druckknopfschalter einen nach dem anderen zu betätigen, wobei das Zeitintervall durch die Geschwindigkeit der angetriebenen Programmkarte gesteuert wird. Falls die Programrakarte abgestoppt v/ird, wenn ein Druckknopfschalter betätigt wird, bo wird sie wieder durch einen der Fühler der Warmformeinrichtung in Bewegung gesetzt. ■The program card is either stopped when a push button is pressed is actuated, or continues to move to one another separate push-button switches to operate one by one, the time interval being determined by the speed the driven program card is controlled. If the program card is stopped when a push button switch is operated is, bo it is set in motion again by one of the sensors of the thermoforming device. ■

009338/1£88009 338/1 £ 88

16.3'. 197016.3 '. 1970

Die gleiche Warmformeinrichtung wird verwendet, um eine Vielzahl von unterschiedlichen Gegenständen herzustellen,und unterschiedliche Programme sind für einige der Gegenstände erforderlich.The same thermoforming equipment is used to make a variety of different articles, and different ones Programs are required for some of the items.

Abgesehen von der Verwendung von unterschiedlichen Programmkarten zum Steuern des Warmformvorganges der einzelnen Gegenstände sind manchmal andere austauschbare Hilfsvorrichtungen erforderlich. Beispielsweise kann eine Schablone auf dem Oberteil eines Heizgitters zwischen den Heizelementen und der Kunststofftafel angeordnet werden, um so die Kunststofftafel auf unterschiedliche Temperaturen in unterschiedlichen Bereichen zu erwärmen. Diese Schablone wird nur bei bestimmten Programmen für bestimmte Gegenstände verwendet, und eine unterschiedliche Schablone wird bei anderen Programmen für andere Artikel benützt. Eine Schablone dieser Art wird zweckmäßig mit der Programmkarte gelagert, mit der sie verwendet wird, und zwar so lange, bis sie dann gebraucht wird. Die Programmkarte wird dann in die Programmiervorrichtung eingesteckt und -die Schablone in die Warmforineinrichtung eingeführt, um so bei der Formung des betreffenden Gegenstandes mitzuwirken.Apart from the use of different program cards to control the thermoforming process of the individual objects other replaceable auxiliary devices are sometimes required. For example, a template on the top of a Heating grid can be arranged between the heating elements and the plastic sheet, so that the plastic sheet is different To heat temperatures in different areas. This template is only used in certain programs for certain objects is used, and a different template is used in other programs for other items. A stencil this type is conveniently stored with the program card with which it is used, until it is then needed will. The program card is then inserted into the programming device and the template into the hot-forming device introduced in order to participate in the shaping of the object in question.

Diese Einrichtung zur Steuerung eines Warmformverfahrens ist einfach in der Durchführung und billig. Es sind nun keine Facharbeiter notwendig, da die Programme durch den Herateller der Warmformeinrichtungen vor der gewünschten Verwendung hergestellt werden, worauf dann die Programme gelagert werden können. Hit dieser Einrichtung ist das Arbeiten der Warmformmaschine vollkommen automatisch und kann ganz von Nichtfachkräften durchgeführt werden.This device for controlling a hot forming process is easy to implement and cheap. There are no skilled workers now necessary because the programs are prepared by the manufacturer of the hot forming equipment prior to the desired use on which the programs can then be stored. Hit this facility, the thermoforming machine working is perfect automatically and can be carried out entirely by non-specialists.

Diese Programmiortechnik erfordert keine Verwendung eines vorgleichenden elektronischen Rechners, da die Bedingungen inner-.halb der Warmformeinrichtung nicht mit den in einem Rechner gespeicherten Bedingungen vergl-ichen werden. Die BedingungenThis programming technique does not require the use of a pre-match electronic computer, since the conditions within the hot-forming device do not match those stored in a computer Conditions are compared. The conditions

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

009838/1961009838/1961

A 38 061 h - 7 -A 38 061 h - 7 -

16.3.1970 ■■■■■■■.·■■-■16.3.1970 ■■■■■■■. · ■■ - ■

und Zustände werden nur angefühlt, um bestimmte Grenzen ' zu "bestimmen, und wenn diese Grenzen erfühlt sind, so wird der Motor der Programmiervorrichtung entsprechend gesteuert. Hierdurch wird der Aufbau einfacher,als wenn Rechner für die vollständige Steuerung der Verfahren benützt werden.and states are only felt to certain limits' to "determine, and when these limits are felt, so will the motor of the programming device is controlled accordingly. This makes the structure simpler than if a computer were used for the full control of the process can be used.

009838/1969009838/1969

A 38 061 h - &·-A 38 061 h - & · -

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung im Zusammenhang mit der Zeichnung, die Ausführungsbeispiele der Erfindung enthält. In der Zeichnung zeigen:Further advantages and features of the invention emerge from the following description in connection with the drawing, includes embodiments of the invention. In the drawing show:

Pig. 1 eine teilweise aufgebrochene Vorderansicht einer Ausführungsform der Erfindung,Pig. 1 is a partially broken away front view of an embodiment of the invention;

Pig. 2 eine vergrösserte auseinandergezogene schaubildliche Teilansicht eines Wärmegitterwagens und einer Schablone, wie sie bei der Ausführungsform gemäss der Erfindung nach Pig. 1 verwendet werden können,Pig. 2 is an enlarged, exploded, partial perspective view of a heat grid trolley and a template, as in the embodiment according to the invention according to Pig. 1 can be used,

Pig. 3 eine vergrösserte Vorderansicht einer Pro-r grammiervorrichtung. wie sie in der Ausführungsform gemäss der Erfindung nach Pig.1 verwendet werden kann,Pig. 3 is an enlarged front view of a Pro-r programming device. as in the embodiment according to the invention according to Pig.1 can be used,

Pig. 4 eine vergrösserte, perspektivische Teilansicht einer Bodenplatte und einer Spannvorrichtung zur Erläuterung einer Verfahrensstufe des Verfahrens, wie es durch die Ausführungsform nach Pig.1 durchgeführt wird,Pig. 4 is an enlarged, perspective partial view of a base plate and a clamping device to explain a process stage of the process as it is through the embodiment is carried out according to Pig. 1,

Pig. 5 eine vergrösserte schaubildliche AnsichtPig. 5 is an enlarged perspective view

einer Programmkarte, wie sie in der Ausführungsform gemäss Pig.1 verwendet wird,a program card as used in the embodiment according to Pig. 1,

Pig. 6 ein Blockdiagramm zur Erläuterung der Arbeitsweise der Ausführungsform gemäss Pig.1.Pig. 6 shows a block diagram to explain the mode of operation of the embodiment according to Pig.1.

_ Q —_ Q -

BAP ORIGINALBAP ORIGINAL

: 1 U (! 9 : 1 U (! 9

A 38 061 h _^_A 38 061 h _ ^ _

In Pig. 1 Ist eine Warmformeirir ich tang als Ganzes Mt 10 bezeichnet. Diese hat eine Rücklaufstation 12, eine Formstation K und eine Programmiervorrichtung 16. Die Warmformeinrichtung 10 dient nur zur Erläuterung der Erfindung, doch können auch andere Warmformeinrichtungen wie in Pig.1 dargestellt mit der Erfindung ausgestattet v/erden.In Pig. 1 Is a hot formingir I tang as a whole Mt 10 designated. This has a return station 12, a forming station K and a programming device 16. The hot forming device 10 is only used to explain the invention, but other hot-forming devices as shown in Pig.1 can also be used equipped with the invention.

Die Rücklaufstation 12 hat ein Gestell in Form eines rechtwinkligen Parallelepipets mit vier senkrechten Säulen, von denen zwei, nämlich 18 und 20, in Fig. 1 zu sehen sind, und ferner vier Bodenstreben, von denen eine bei 22 in Fig.1 gezeigt ist. Eine Haube 30 ist auf den senkrechten Säulen oberhalb der Rücklaufstation 12 durch Winkelstücke gehalten, von denen zwei, nämlich 32 und 34, in Fig.1 gezeigt sind.The return station 12 has a frame in the form of a right-angled Parallelepipets with four vertical columns, two of which, 18 and 20, can be seen in Figure 1, and also four bottom struts, one of which at 22 in Fig.1 is shown. A hood 30 is held on the vertical columns above the return station 12 by angle pieces, two of which, 32 and 34, are shown in FIG.

Quer über die unteren Teile sowohl der Rücklaufstation 12. als auch der Formstation 14 hinweg ist ein Vakuumtank 24 angeordnet, der Wände 25 hat. Oberhalb des Vakuumtanks 24 sind zwei Paare von parallelen Schienen angeordnet, nämlich die Schienen 26 für den die oberen Heizelemente tragenden Wagen und die Schienen 40 für den das Heizgitter tragenden-Wagen. Diese Schienen erstrecken sich quer sowohl über die Rücklaufstation 12 als auch über die JOrmstation 14 hinweg. Innerhalb des Vakuumtanks 24 ist ein weiteres Paar von parallelen Schienen 28 für den die.unteren Heizelemente tragenden Wagen vorgesehen, die sich ebenfalls quer sowohl über' die Rücklaufstation 12 als auch die Formstation 14 hinweg erstrecken. Across the lower parts of both the return station 12. As well as the forming station 14, a vacuum tank 24 is arranged which has walls 25. Above the vacuum tank 24 there are two pairs of parallel rails arranged, namely rails 26 for the one carrying the upper heating elements Carriage and the rails 40 for the carriage carrying the heating grid. These rails extend across both the Return station 12 as well as over the JOrmstation 14 away. Inside the vacuum tank 24 is another pair of parallel rails 28 for the die.unteren heating elements supporting Carriages are provided which also extend across both the return station 12 and the forming station 14.

Um nun eine Kunststofftafel zu erwärmen, wird eine Vielzahl von unteren Heizelementen 36 auf einem bewegliehen Yfagen angeordnet, der auf den parallelen Schienen 28 innerhalb des In order to heat a plastic sheet, a large number is required of lower heating elements 36 arranged on a movable Yfagen, which on the parallel rails 28 within the

- 10 - .- 10 -.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

009 838/1989009 838/1989

Vakuumtanks 24 verschiebbar ist, und eine Vielzahl von oberen Heizelementen 38 ist auf einem weiteren bev/eglichen Wagen montiert, der auf der parallelen Schiene 26 innerhalb der Haube 30 bewegbar ist. Das Paar von parallelen Schienen 4-0 trägt ferner einen Viagen 42 für ein V/ärmegitter.Vacuum tank 24 is slidable, and a plurality of upper heating elements 38 are on another movable cart mounted, which is movable on the parallel rail 26 within the hood 30. The pair of parallel rails 4-0 also carries a viagen 42 for a heat grille.

Wie deutlich aus Fig.2 hervorgeht, weist der das V/ärmegitter tragende Wagen 42 einen rechteckigen Rahmen 48 auf, der auf den parallelen Schienen 40 mit Hilfe von vier Laufbüchsen 50 beweglich angeordnet ist und nun zwischen dem Innern der Rücklaufstation 12 und dem Innern der Formstation 14 mit Hilfe eines Hebels 82 (Fig.1) hin- und herbewegt werden kann. Der Boden des rechteckigen Rahmens 48 ist durch ein Gitter 52 verschlossen,, das einen so grossen Durchlass hat, dass die von den oberen Heizelementen 38 ausgestrahlte Wärme durch das Gitter auf den plastischen Gegenstand auftreffen kann, der an der Formstation 14 durch eine Festspannvorrichtung 46 gehalten ist. Ferner ist eine Schablone 54 vorgesehen, die einen verhältnismässig grossen undurchlässigen Teil 56 hat, der die von den oberen Heizelementen 38 ausgestrahlte Wärme blockiert. Ferner hat die Schablone 54 einen relativ durchlässigen Teil 58, durch den die von den oberen Heizelementen 38 ausgestrahlte Wärme hindurchgehen kann. Die Schablone hat eine solche Grosse und eine Form, dass sie in den Rahmen 48 passt und auf dem Gitter 52 gehalten werden kann, um so die Verteilung der Wärme zu steuern, die auf die in der Pestspannvorrichtung 46 gehaltene Kunststoff tafel ausgestrahlt wird. Diese Schablonen, wie beispielsweise die Schablone 54, können unterschiedliche offene Teile entsprechend dem Formverfahren haben, das durchgeführt werden soll,As can be clearly seen from Fig. 2, the V / heat grid carrying car 42 has a rectangular frame 48, the is movably arranged on the parallel rails 40 with the aid of four liners 50 and now between the interior the return station 12 and the interior of the forming station 14 can be moved back and forth with the aid of a lever 82 (FIG. 1) can. The bottom of the rectangular frame 48 is closed by a grid 52, which has such a large passage that the heat radiated from the upper heating elements 38 impinges on the plastic object through the grid which is held at the forming station 14 by a clamping device 46. Furthermore, a template 54 is provided, which has a relatively large impermeable portion 56 which is radiated from the upper heating elements 38 Blocked heat. Furthermore, the template 54 has a relatively permeable portion 58 through which the heat radiated from the upper heating elements 38 can pass therethrough. The stencil has such a size and shape, that it fits into the frame 48 and can be held on the grid 52 so as to control the distribution of heat, the plastic panel held in the plague jig 46 is emitted. These templates, such as the template 54, may have different open portions according to the molding process that is performed shall be,

- 11 -- 11 -

BAD OBIGiNALBAD OBIGiNAL

009838/1989009838/1989

A 38 061 h -TT- .A 38 061 h -TT-.

16.März 1970 ? D1 ? A 7 RMarch 16, 1970? D1? A 7 R

h-35 . iUI- /o h-35. iUI - / o

Die Pestspannvorrichtung 46 (siehe Pig.4) weist einen ausseren Halterahmen 60 auf, der in eine Öffnung des Vakuumtanks 24 passt. Um eine Kunststo'fftafel 70 am Ealterahmen festzuspannen, ist ein rechteckiger innerer Spannrahmen vorgesehen, der durch eine Vielzahl von lufthetätigten Spannvorrichtungen. 72 "betätigt wird, die auf dem äusseren Umfang des Halterahmens 60 angeordnet sind, und einen Luftzylinder aufweisen, 'die mit pneumatischen Leitungen kommunizieren.The plague jig 46 (see Pig. 4) has an outer Holding frame 60 which fits into an opening of the vacuum tank 24. Around a plastic panel 70 on the frame A rectangular inner tensioner frame is provided which is secured by a variety of air-actuated tensioners. 72 "is actuated on the outer circumference of the holding frame 60 are arranged, and have an air cylinder, 'which communicate with pneumatic lines.

V/ie deuirlich aus Pig.2 hervorgeht, ist ein pneumatisches Zylinderaggregat 78 schwenkbar durch einen. Zapfen 80 am Hebel 82 angeordnet. Der Hebel 82 ist an der unteren Bodenstrebe mit Hilfe eines Zapfens 84 angelenkt und weist einen sich in Längsrichtung erstreckenden Schlitz 86 an seinem oberen Ende auf, der über einen Stift mit dem das Heizgitter tragenden Wagen 42 so zusammenwirkt, dass bei Bewegen des Hebels 82 durch das Zylinderaggregat 78 der Wagen 42 entlang der parallelen Schienen 40 zwischen der Rücklaufstation 12 und der Pormstation 14 bewegt wird. In ähnlicher Weise werden die Wagen für die Heizelemente 36 und 38 zwischen der Rücklaufstation 12 und der Pormstation 14 mit Hilfe von nicht dargestellten, pneumatisch betätigbaren Zylinderraggregate bewegt.As can be clearly seen from Pig. 2, it is a pneumatic one Cylinder unit 78 pivotable by a. Pin 80 arranged on lever 82. The lever 82 is on the lower floor strut hinged by a pin 84 and has a longitudinally extending slot 86 at its upper end on, which interacts via a pin with the carriage 42 carrying the heating grid in such a way that when the lever 82 through the cylinder unit 78 of the carriage 42 along the parallel rails 40 between the return station 12 and the Pormstation 14 is moved. Similarly, the Carriage for heating elements 36 and 38 between the return station 12 and the Pormstation 14 with the help of not shown, pneumatically operated cylinder aggregates moved.

Die Pormstation 14 weist ein reguläres Parallelepipet als Gestell auf, das vier nach oben ragende Säulen, hat, von denen zwei, nämlich 20 und B8, in Pig.1 gezeigt sind, wobei die Säulen 20 sowohl einen Teil des Gestelles der Rüoklaufstation 12 als auch der Pormstation 14 bilden. In ähnlicher Weise weist aich die Pormstation 14 vier Bodenstreben 12 auf, von denen eine Bodenstrebe 22 in Pig.1 zu sehen ist, wobei zwei Bodenstreben 22 gemeinsam für die Rücklaufstation 12 und die Pormstation 14 angebracht "sind. Vier obere Quer-The Pormstation 14 has a regular parallelepipet as Stand that has four towering pillars, one of which two, namely 20 and B8, are shown in Pig.1, the pillars 20 both being part of the frame of the return station 12 as well as the Pormstation 14 form. Similarly, the molding station 14 has four bottom struts 12, One of the bottom struts 22 can be seen in Pig. 1, with two bottom struts 22 common to the return station 12 and the Pormstation 14 are attached ". Four upper transverse

- 12 -- 12 -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

0ÖÖ838/19SP0ÖÖ838 / 19SP

A iö üb ι η - τ«. -A iö ι η - τ «. -

streben 90 bilden den Oberteil des Gestelles, von denen eine in Fig.1 zu Beben ist.struts 90 form the upper part of the frame, one of which is to be seen in Figure 1.

Um nun obere und untere Formwerkzeuge 94 und 96 aufeinander zu oder voneinander weg zu "bewegen, sind vier nach oben ragende Zahnstangen 92 vorgesehen, von denen zwei in Fig.1 gezeigt sind. Diese sind zwischen den Queretreben 90 und den Bodenstreben 22 der Formstation 14 angeorndet und bilden ein inneres Parallelepipet, um die oberen und unteren beweglichen Formwerkzeuge 94 und 96 der Formstation zu tragen. Die oberen und unteren beweglichen Formwerkzeuge 94 und 96 sind jeweils in einer oberen und unteren Tragplatte 98 bzw. 100 angeordnet, die senkrecht entlang der Zahnstangen 92 mit Hilfe von Ritzeln 102 bewegbar sind. Ferner verbinden Druckluftleitungen 104, von denen eine in Fig.1 zu sehen ist, die oberen und unteren Formwerkzeuge mit Druckluftquellen, um so die Formoperation durchzuführen. To now top and bottom molds 94 and 96 on top of each other to "move" towards or away from one another, four upwardly projecting racks 92 are provided, two of which are shown in FIG are. These are arranged between the transverse struts 90 and the bottom struts 22 of the forming station 14 and form a inner parallelepipet to support the upper and lower movable dies 94 and 96 of the forming station. The top and lower movable dies 94 and 96 are respectively arranged in an upper and lower support plate 98 and 100, respectively, the perpendicular along the racks 92 with the help of pinions 102 are movable. Furthermore, compressed air lines 104, one of which can be seen in FIG lower molding tools with compressed air sources so as to perform the molding operation.

Um nun die Bewegung der Tragplatten 98 und 100 zu steuern, erstreckt sich eine senkrechte Steuersäule 106 zwischen den Bodenstreben 22 und den oberen yuerstreben 90 der Formstation 14 neben der Bewegungsbahn der oberen und unteren Tragplatten 98 und 100, und diese senkrechte Steuersäule trägt vier Grenzschalter 108, 110, 112 und 114. Der Grenzschalter 100 ist an der obersten Stelle und der Grenzschalter 110 an der untersten Stelle der Bewegungsbahn der oberen Tragplatte 98 angeordnet. Die Betätigungsarme dieser beiden Grenzschaltor v/erden durch die Tragplatte 98 betätigt, um so die Bewegung in den betreffenden oberen bzw. unteren Lagen anzuhalten. In ähnlicher Weise int der Grenzocha]ter 112 an der obersten SteJlc und der Grenzschalter 114 an der unterstem Ste]."!<? der ju'v.'egungsbahn der unteren Tragplatte 100 angeordnet, um so deren Bewegung zu stoppen.In order to control the movement of the support plates 98 and 100, a vertical steering column 106 extends between the Bottom struts 22 and the upper yuerstreben 90 of the forming station 14 adjacent to the path of movement of the upper and lower support plates 98 and 100, and this vertical control column carries four limit switches 108, 110, 112 and 114. The limit switch 100 is at the top and limit switch 110 arranged at the lowest point of the movement path of the upper support plate 98. The operating arms of these two Limit switch v / earth operated by the support plate 98 to so the movement in the relevant upper or lower layers to stop. Similarly, the frontier chattel 112 is at the topmost SteJlc and the limit switch 114 at the bottom Ste]. "! <? The ju'v.'egungsbahn the lower support plate 100 arranged, so as to stop their movement.

- 1 '5 -- 1 '5 -

009838/1989 bad origjNAL 009838/1989 bad origj NAL

A 38 061 h - · - ^S.- 90197,7 RA 38 061 h - · - ^ S.- 90197.7 R

16,März 1970 £U\£h /OMarch 16, 1970 £ U \ £ h / O

Die Programmiervorrichtung 16 weist eine aas Kunststoff "bestehende Programmkarte 116 auf, die im einzelnen in Fig.3 und 5 gezeigt ist. Diese Karte 116 hat eine Vielzahl von vorstehenden Rippen 118 aus Kunststoff, die Einschnitte frauen, und ausserdem hat die Karte eine mittlere Zahnreihe 120. Wie deutlich aus Fig»6 hervorgeht, greift in die ■ Zahnreihe 120 der Programmkarte 116 ein Ritzel 124 ein, das von einem Motor 122 angetrieben werden, kann. Eine Vielzahl von Druckknopfschaltern 126A bis 126? sind innerhalb der Programmiervorrichtung 16 angeordnet. Die einzelnen Schalter sind mit ihren Betätigungsknöpfen fluchtend zu jeweils einer der Rippen 118 so angeordnet, dass die Druckknopfschalter wahlweise -durch die Einschnitte geschlossen werden, wenn die Programmkarte 116 durch den Motor 122 angetrieben wird. Die Druckknopfschalter steuern dabei unterschiedliche Arbeitsvorgänge in der V/armformeinrichtung 10.The programming device 16 has a "plastic" program card 116, which is shown in detail in FIG and 5 is shown. This card 116 has a variety of protruding ribs 118 made of plastic, the incisions women, and also the card has a central row of teeth 120. As can be clearly seen from FIG. 6, it engages in the row of teeth 120 of the program card 116 a pinion 124, which is of a Motor 122 can be driven. A variety of push button switches 126A to 126? are arranged within the programming device 16. The individual switches are with their operating buttons in line with one of the ribs 118 arranged so that the push button switches are selectively closed by the incisions when the program card 116 is driven by the motor 122. The push-button switches control different work processes in the V / arm forming device 10.

Die. Programmiervorrichtung 16 und die Programmkarte 116 können beispielsweise solche sein, wie sie durch die "Firma Otto Ramstetter, Fabrik Elektrotechnischer Apparate, 8 MUn-* chen 25, Bruderhofs tr.· 28-30, vertrieben werden»The. Programming device 16 and the program card 116 can for example, such as indicated by the "company Otto Ramstetter, Factory of Electrotechnical Apparatus, 8 MUn- * chen 25, Bruderhofs tr. · 28-30, to be sold »

Die V/armf ormeinrichtung weist ferner !Fühler auf, um verschiedene Arbeitsvorgänge zu steuern. Beispielsweise ist ein v/ärraefühler (siehe Fig,6) oberhalb der Kunststofftafel innerhalb der Formstation angeordnet, der ihre Temperatur erfühlt. Wenn die Temperatur der Kunststofftafel eine vorbestimmte Höhe erreicht hat, so betätigt der Fühler einen Elektromagneten, um so die unteren Heizelemente 36 abzuschalten. In ähnlicher V/eise steuern die Grenzschalter 108, 110, 112 und 114· die Grenzen der Bewegung der unteren und oberen Tragplatten 98 und 100, AuBserdem wird mit Hilfe einer Lichtsehranke The V / arm-forming device also has sensors to differentiate To control work processes. For example, there is a sensor (see Fig, 6) above the plastic sheet inside the forming station, which senses its temperature. When the temperature of the plastic sheet is a predetermined Has reached height, the sensor actuates an electromagnet in order to switch off the lower heating elements 36. In similarly control limit switches 108, 110, 112 and 114 · the limits of the movement of the lower and upper support plates 98 and 100, In addition, with the help of a light bar

- 14 -- 14 -

009838/1969009838/1969

A 3H 061 h - -Si -A 3H 061 h - -Si -

130 und 132 (siehe Pig. 4 und 6) die Höhe der Kunststofftafel abgetastet, die aus dem Pormhohlraurn der unteren Tragplatte 98 herausgewölbt wird.130 and 132 (see Pig. 4 and 6) the height of the plastic panel scanned from the Pormhohlraurn of the lower support plate 98 bulges out.

Diese Fühler steuern Arbeitsvorgänge in der Warmf ornimaschine und ferner den Antriebsmotor 122 der Prograpimiervorrichtung 16, so dass dieser nun aie Programmierte 116 zur Durchführung weiterer Programmschritte antreibt. Wie deutlich aus Fig.3 hervorgeht, weist die Programmiervorrichtung 16 eine Einstecköffnung 123 auf, in welche die Programn.karte 116 eingesteckt v/ird. Ferner ist eine Stirnwand mit einer Vielzahl von Anzeigelampen 125 vorgesehen, un die gerade durchgeführten Arbeitsschritte anzuzeigen. Ferner sind weitere Anzeigelampen 127 angebracht, um die Richtung der Bewegung der Programnkarte anzuzeigen.These sensors control work processes in the hot-forming machine and also the drive motor 122 of the programming device 16, so that this is now aie programmed 116 to carry out drives further program steps. How clearly 3 shows, the programming device 16 has a Insertion opening 123 into which the program card 116 plugged in v / ird. Furthermore, there is an end wall with a plurality provided by indicator lights 125 to indicate the work that has just been carried out. There are also others Indicator lights 127 attached to indicate the direction of movement on the program card.

Wirkungsweise derHow the

Das Verfahren ^un Vorbereiten dor Herstellung der einzelnen unterschiedlichen Kunststoffgegenstände unterscheidet sich jeweils etwas entsprechend den besonderen Bedingungen, Beispielsweise wird eine unterschiedliche Schablone 54 verwendet, um unterschiedliche Teile der Kunststofftafel 70 zu erweichen, und eine andere Prograramkarte 116 wird benützt, um die Arbeitsvorgänge anderer Gegenstände zu steuern, Die Programmkarto uni die Schablone werden zusammen mit einer Identifizierung dos Erzeugnisses eingelagert, für da^ sie bei der Herstellung verwendet werden, Üio werden dann aus dem Lager gemeinsam entnommen, wenn nie gebraucht werden. The procedure ^ un preparation for the manufacture of each different plastic objects each differs slightly according to the particular conditions, for example a different template 54 is used to make different parts of the plastic sheet 70 to soften, and another program card 116 is used to control the operations of other items, The program card uni the template are made together with an identification of the product stored for that ^ they are used in the manufacture, Üio then become Taken together from the warehouse if never needed.

Um die Wirkungsweise einer v/armJ'cniiseiivrrichtung gemäso der Erfindung zu erläutern, werden die Verfahrensstufen bei derTo the mode of operation of a v / armJ'cniiseiivrrichtung according to the To explain the invention, the process steps in the

BAD ORIGINAL BATH ORIGINAL

009838/1969009838/1969

A 38 061 ti _ ^ _ ,nn/17 A 38 061 ti _ ^ _, nn / 17

16. März 1970 - 2012471March 16, 1970 - 2012471

Herstellung eines typischen Erzeugnisses kurs erklärt, doch' sei darauf hingewiesen, dass nicht alle Verfahrensstufen hier erläutert werden. Die nicht näher erklärten Arbeitsschritte sind jedoch an sich bekannt und unterscheiden sich im übrigen von Erzeugnis zu Erzeugnis.Manufacture of a typical product course explained, but ' it should be noted that not all procedural steps are explained here. The work steps not explained in more detail however, they are known per se and otherwise differ from product to product.

Zu Beginn des Arbeitsablaufs wird die ausgewählte Schablone 54 auf das im Wagen 42 angeordnete Gitter 52 innerhalb des Rahmens 48 aufgelegt, und die entsprechende Programmkarte 116 wird in die Programmiervorrichtung 16 eingesteckt. Ferner wird eine Kunststofftafel 70 in die Festspannvorrichtung 46 eingebracht.At the beginning of the workflow, the selected template 54 placed on the grid 52 arranged in the carriage 42 within the frame 48, and the corresponding program card 116 is plugged into the programming device 16. Further a plastic sheet 70 is placed in the clamping device 46.

Um nun das Verfahren anlaufen zu lassen, drückt die Bedienungsperson zwei* Anlassknöpfe, so dass nun die pneumatischen Spannvorrichtungen 72 sich schliessen und der Motor 122 die Programmkarte 116 entlang der Führungsbahn zum ersten Einschnitt der Rippen 118 anlaufen lässt. Wenn der erste Einschnitt erreicht ist, so wird die erste Anzeigelampe 125To start the process, the operator presses two * start buttons, so now the pneumatic Clamping devices 72 close and the motor 122 the The program card 116 can run along the guideway for the first incision of the ribs 118. When the first incision is reached, the first indicator lamp 125

*i er_* i er_

der Programmvörrichtung 16 erleuchtet, um so den ersten Verfahrensschritt anzudeuten. Der Fortgang der Programmkarte 116 durch die Frogrammiervorrichtung 16 kann danach durch das Aufleuchten aufeinanderfolgender Anzeigelampen 125, die den jeweils durchgeführten Verfahrensschritt anzeigen, und ferner durch die Stellung von aufgedruckten Zeichen auf der Programmkarte relativ zu einer Bezugsmarke an der Programmiervorrichtung verfolgt werden.of the program device 16 is lit, so as to carry out the first method step to suggest. The progress of the program card 116 through the programming device 16 can then through the lighting of successive indicator lamps 125, the indicate the process step carried out in each case, and also by the position of printed characters on the Program card relative to a reference mark on the programming device to be tracked.

Der erste auf der Programmkarte 116 programmierte Schritt sei lediglich als Beispiel derjenige Schritt, durch den der Luftdruck im Vakuumtank 24 erhöht wird. Um diesen Verfahrenß-The first step programmed on the program card 116 is merely the step through which the Air pressure in the vacuum tank 24 is increased. In order to

• - 16 -• - 16 -

. BAD ORlGJNAL. BAD ORlGJNAL

009838/1969009838/1969

A 38 061 h - 1A 38 061 h - 1

tktk

schritt durchzuführen, wird ein Einschnitt in einer der Rippen 118 der Programmkarte 116 so weit "bewegt, bis er einen Betätigungsknopf des Druckknopfschalters 1262 betätigt, der einen Stromkreis schliesst, durch den eine Lufttanksteuerung 146 erregt wird, um so den Vakuumtank 24 unter Druck zu setzen. Die Programmkarte 116 wird nun weiter so lange bewegt, bis zwei weitere Einschnitte die Betätigungsknöpfe der Druckknopfschalter 126A und 1263 betätigen, die die Heizelementsteuerung 134 und die Gittersteuerung 136 einschalten und den Wagen 42 mit der Schablone 54 bewegen, und die ferner die oberen Heizelemente 38 und die unteren Heizelemte 36 bewegen und erregen. Der Druckknopfschalter 1263 betätigt, abgesehen von der Bewegung des Gitters, eine Stoppsteuerung 138, die den I»Iotor 122 der Prograisniervorrichtung 16 abschaltet. Hierdurch wird die Bewegung der Prcgrainikarte 116 angehalten.step, an incision in one of the ribs 118 of the program card 116 is moved until it actuates an actuating button of the pushbutton switch 1262, which closes a circuit through which an air tank control 146 is energized so as to put the vacuum tank 24 under pressure The program card 116 is now moved until two more incisions actuate the operating buttons of the pushbutton switches 126A and 1263, which turn on the heating element control 134 and the grid control 136 and move the carriage 42 with the template 54, and which also activate the upper heating elements 38 and move and energize the lower heating elements 36. The pushbutton switch 1263 operates, in addition to moving the grid, a stop control 138 which turns off the I / O gate 122 of the programming device 16. This stops the movement of the program card 116.

V/ährend nun die Kunststofftafel 70 erwärmt wird, steuert die LichtGchranke 130, 132 (Fig.4) den Luftdruck im Vakuumtank 24. Wenn der Strahl der Lichtquelle 130 unterbroden wird, bevor er die Fotozelle 132 erreicht, weil nämlich die Kunststofftafel/entsprechend ausgewölbt ist, so wird die Luftpumpe angehalten. Venn der Strahl nicht unterbrochen wird, läuft die Pumpe an, um dem Vakuumtank 24 v/eitere Druckluft zuzuführen.While the plastic panel 70 is now being heated, controls the light barrier 130, 132 (Fig. 4) the air pressure in the vacuum tank 24. When the beam of the light source 130 interrupted is before it reaches the photocell 132, namely because the plastic panel / is correspondingly bulged, so the Air pump stopped. If the jet is not interrupted, the pump starts to supply 24v compressed air to the vacuum tank to feed.

Nachdem die Temperatur des Kunststoffes eine vorbestionte Grenze erreicht hat, betätigt der V/ärmefühler 126 die Anlasssteuerung 140, um so den fcotor 122 wieder zum Anlauf zu bringen. Zu gleicher Zeit wird die Gittersteuerung 136 zum Zurückziehen des Gitters erregt, v/orauf dann die Heizelemente 36 und 38 zurückgezogen und abgeschaltet werden*After the temperature of the plastic has reached a predetermined Has reached the limit, the V / heat sensor 126 actuates the starter control 140 in order to bring the fcotor 122 up and running again. At the same time, the grid control 136 becomes retractable of the grid is energized, then in front of the heating elements 36 and 38 to be withdrawn and shut down *

- 17 -- 17 -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

009838/1969009838/1969

A 38 061 hA 38 061 h

h"35 /v h " 35 / v

Diese Folge der Arbeitsschritte zeigt zwei Arten, nach denen die Programmiervorrichtung mit der Y/armformmas chine gemäss der Erfindung zusammenwirkt. Die ersten beiden Verfahrensschritte werden mit einem vorbestimmten Zeitintervall durch die Bewegung der Programmkarte 116 durchgeführt. Die .Programmkarte wurde dabei mit einer konstanten Geschwindigkeit während dieser beiden Verfahrensschritte durch den Motor angetrieben, um so die Zeitdauer dieser beiden Arbeitsschritte zu steuern. Der nächste Arbeitsschritt wurde jedoch durch die Temperatur der Kunststofftafel konditioniert und konnte deshalb nicht nach einer vorbestimmten Zeit anschliessend an den vorherigen Verfahrensschritt eingeleitet v/erden. Infolgedessen wurde die Programmkarte angehalten, während die Heizelemente die Kunststofftafel weiter erwärmten, Nachdem ein Wärmefühler abgefühlt hat, dass die Künstetofftafel eine vorbestimmte ^Temperatur erreicht hat, werden die Programmiervorrichtungen durch diesen Viärmefühler wieder angelassen und die Heizelemente abgeschaltet. Aus dieser Programmfolge ergibt sich, dass die Programmiervorrichtung unmittelbar die Zeit zwischen zwei Verfahrensschritten steuert, oder es übernehmen innerhalb der Varmformvorgänge Zustandsgrößen die Zeitsteuerung der Prograsimiervorrichtung und auch die Durchführung einiger der Verfahrensschritte im Warmformverfahren. This sequence of steps shows two ways in which the programming device with the Y / arm molding machine according to the invention cooperates. The first two process steps are performed with a predetermined time interval performed by moving the program card 116. the The program card was doing this at a constant speed driven by the motor during these two process steps so as to control the duration of these two working steps. The next step, however, was conditioned by the temperature of the plastic sheet and could therefore not be used after a predetermined time to the previous process step. As a result, the program card stopped while the Heating elements continued to heat the plastic panel after a heat sensor has sensed that the synthetic tablet has a has reached a predetermined temperature, the programming devices restarted by this Viärmefühler and the heating elements switched off. From this program sequence it results that the programming device directly controls the time between two method steps, or it take on state variables within the varmforming processes the timing of the programming device and also the Performing some of the process steps in the hot forming process.

Die Programmkarte 116 setzt nun ihre Bewegung nach dem über den Wärmefühler 128 getätigten Anlauf so lange fort, bis ein Einschnitt den Betätigerknopf des Druckknopfsehalters 126D betätigt, der nun die folgenden vier Einheiten erregt:The program card 116 now continues its movement after the start-up made via the heat sensor 128 until a Cut the actuator button of the push button holder 126D actuated, which now excites the following four units:

- 18 -- 18 -

009811/1969009811/1969

A 38 061 h -IQ- 9 Π 1 ? / 7 RA 38 061 h -IQ- 9 Π 1? / 7 R

16.Mara 1970 ZU fZ4/b16.Mara 1970 TO FZ 4 / b

1. Die Lufttanksteuerung 146, um die Zufuhr von Druckluft zum Vakuumtank 24 abzustoppen,1. The air tank controller 146 to control the supply of compressed air to stop the vacuum tank 24,

2. die Lufttanksteuerung 148, um dem Vakuumtank 24 Vakuum zuzuführen, wodurch die Kunststofftafel 70 nach unten in den Formhohlraum eingezogen wird,2. the air tank controller 148 to apply vacuum to the vacuum tank 24, causing the plastic panel 70 to move downward in the mold cavity is drawn in,

3. die obere Tragplattensteuerung 150, um die Bewegung der oberen Tragplatte nach unten zu anlaufen zu lascen, wodurch der StÖssel der oberen Tragplatte in den Formhohlraum der unteren Tragplatte eindringt, und3. the upper support plate control 150 to start the movement of the upper support plate downwards, whereby the plunger of the upper support plate penetrates the mold cavity of the lower support plate, and

4. die untere Tragplattensteuerung 142, um den Formhohlrauni in der unteren Tragplatte nach oben zu bewegen.4. the lower platen control 142 to guide the mold cavity to move upwards in the lower support plate.

Wenn die obere Tragplatte sich nach unten bewegt, wirkt sie mit dem Betätigungsarm des Grenzschalters 110 (Fig. 1 und 6) zusammen, der seinerseits die obere Tragplattensteuerung erregt, um so die Bewegung der oberen Tragplatte nach unten anzuhalten. In ähnlicher Weise stoppt der Grenzschalter 112 die Bewegung der unteren Tragplatte ab (in Fig.6 nicht dargestellt). In der Zwischenzeit bewegt sich die Programnikarte 116 so lange weiter, bis zu einem späteren Zeitpunkt ein Einschnitt unter dem Betätigerknopf des Druckknopfschalters 126F vorbei geht, der seinerseits die obere Tragplattensteuerung 150 erregt, so dass sich nun die obere Tragplatte nach oben zu bev/egen beginnt. Wenn die obere Tragplatte sich nach oben bewegt, wirkt sie mit dem Betätigerarm des Grenzschalters 108 zusammen (siehe Fig. 1 und 6), der seinerseits die obere Tragplattensteuerung 150 betätigt, um die Bewegung der oberen Tragplatte in Aufwärtsrichtung anzuhalten. As the top deck moves down, it interacts with the actuator arm of limit switch 110 (Figures 1 and 6) which in turn energizes the top deck control to stop the top deck from moving down. Similarly, the limit switch 112 stops the movement of the lower support plate (not shown in Figure 6). In the meantime, the program card 116 continues to move until at a later point in time an incision passes under the actuator button of the pushbutton switch 126F, which in turn excites the upper support plate control 150, so that the upper support plate now begins to move upwards . As the top deck moves up, it cooperates with the actuator arm of limit switch 108 (see Figures 1 and 6) which in turn actuates top deck control 150 to stop the top deck from moving in the upward direction.

- 19 -- 19 -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

009838/1969009838/1969

A. 38 061 h - >«A. 38 061 h -> «

b-35 ·b-35

JJJJ

Die oben erwähnte Folge der Arbeitsschritte zeigt die zusammenlaufende Steuerung durch die ProgrammiervOrrichtung und durch die Elemente der Warmformeinrichtung. Beispielsweise beginnt der Motor 122 die Programmkarte zum gleichen Zeitpunkt nach vorwärts zu bewegen, inde^ die obere Tragplatte in Abwärtsrichtung angelaufen ist. Die Tragplatte wird durch einen getrennten Grenzschalter angehalten, während die Programmkarte 116 sich immer noch vorwärts bewegt. Zu einem vorbestimmten späteren Zeitpunkt v/ird ein weiterer Druckknopf Schalter innerhalb der Programmiervorrichtung durch die Programmkarte 116 betätigt, um die obere Tragplatte wieder nach oben in die Endstellung zurückzuhewegen. Zusammenfassend kann also gesagt werden, dass die Programmiervorrichtung einen Arbeitsschritt einleitet, der durch eine äussere Steuerung abgestoppt v/ird, während die Programmkarte noch in Bewegung ist. IJaeh Ablauf einer vorbestimmten weiteren Zeitspanne wird durch die Programmkarte erneut der Arbeitsablauf in einer unterschiedlichen Richtung zum Anlauf gebracht. Der Arbeitsablauf wird also gleichzeitig durch einen Fühler, nämlich den Grenzschalter, und durch die Programmier-.vorrichtung 16 gesteuert.The above-mentioned sequence of work steps shows the converging control by the programming device and through the elements of the thermoforming device. For example, the motor 122 starts the program card at the same time to move forward inde ^ the upper support plate has started in the downward direction. The support plate is through a disconnected limit switch stopped while the program card 116 is still moving forward. To a A further push-button switch within the programming device is activated at a predetermined later point in time the program card 116 actuated in order to move the upper support plate back up into the end position. In summary it can therefore be said that the programming device initiates a work step that is preceded by an external Control is stopped while the program card is still in motion. Yes, the process of a predetermined further During this period, the program card starts up the workflow again in a different direction. The working sequence is thus simultaneously controlled by a sensor, namely the limit switch, and by the programming device 16 controlled.

Die Programmkarte setzt ihre Bewegung fort, und ein Einschnitt geht unter dem Druckknopfschalter 126C durch, der die Kühlsteuerurig 142 erregt, um so Kühlgebläse und ein nicht gezeigtes Dampfsprühsystem zum Kühlen der Kunststofftafel 70 anlaufen zu lassen. V/eitere, nicht dargestellte Druckknopf schalter werden durch die Programmkarte betätigt, um so das Vakuum im Vakuumtank 24 abzubauen und diesen zum Auswerfen der verformten Kunststofftafel unter Drück zu setzen, und um später die untere Tragplatte abzusenken und die Festspannvorrichtung zu öffnen. The program card continues to move and an incision goes through under the push button switch 126C, the the cooling control 142 energizes so as to cool fans and not Steam spray system shown for cooling the plastic panel 70 to start. Further, not shown push button switches are operated by the program card to so to break the vacuum in the vacuum tank 24 and to eject it to put the deformed plastic sheet under pressure, and to later lower the lower support plate and open the clamping device.

- 20 -- 20 -

009838/1969 ßAD 009838/1969 ßAD

A 30 061 hA 30 061 h

Es ergibt sich so, dass die Prograiraniervorrichtung und die V/armformeinrichtung einfach sind und wirtschaftlich arbeiten. Überdies kann nun das Verfahren zur Herstellung von V/armformgegenständen durch diese Einrichtung ohne Fachleute und dabei mit einer Zuverlässigkeit durchgeführt werden, die bisher mit einer reJativ billigen Apparatur nicht erzielbar war. Die Programmkarte und andere spezielle Teile, wie beispielsweise die Schablonen, werden beliebig lange aufbewahrt und können dann durch ungelernte Arbeitskräfte weiter verwendet werden, um erneut Gegenstände genau richtig zu erzeugen, auch wenn die Bedienungsperson diese Gegenstände vorher niemals hergestellt hat.As a result, the programming device and the V / arm forming device are simple and operate economically. Moreover, the method of manufacturing V / arm molded articles by this facility can now be carried out without those skilled in the art and can be carried out with a level of reliability that was previously not achievable with relatively cheap equipment was. The program card and other special parts, such as the templates, can be stored for as long as you like and can then be used by unskilled workers to re-create items just right, even if the operator has never made these items before.

- 21 -- 21 -

009838/1969009838/1969

Claims (1)

A 38 061 h - 21 -A 38 061 h - 21 - 16.5.1970May 16, 1970 PatentansprücheClaims Warnrformeinrichtung mit einer automatischen Steuervorrichtung zum Steuern der Arbeitsschritte in vorbestimmter Folge unter Verwendung einer Programmiervorrichtung> in die ein Programmträger einführbar ist, der in einer Führungsbahn der Programmiervorrichtung bewegbar und entlang dieser Führungsbahn durch einen Antrieb antreibbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß entlang der Führungsbahn eine Vielzahl von Programmschaltern (126) angeordnet ist, die durch Betätigungselemente des Programmträgers (116) bei dessen Bewegung betätigbar sind, daß eine Vielzahl von Fühlern (108, 110, 112, 114, 128) in der Warmformeinrichtung zum Abfühlen von Zustandsgrößen vorgesehen ist, daß eine erste mit den Programmschaltern (126) und/oder Fühlern (108, 110, 112, 114, 128) verbundene Steuervorrichtung vorgesehen ist, die bei Betätigen'der Programmschalter (126) und/oder der Fühler (108, 110, 112, 114, 128) anspricht, und daß eine zweite mit den Programmschaltern (126) und den Fühlern (108, 110, 112, 114, 128) verbundene Steuervorrichtung angeordnet ist, die zur Steuerung der Erregung des An- " triebs (122) der Programmiervorrichtung (16) dient,Warning forming device with an automatic control device to control the work steps in a predetermined sequence using a programming device> into which a program carrier can be introduced, which is in a guideway the programming device is movable and can be driven along this guide track by a drive, characterized in that that a plurality of program switches (126) are arranged along the guideway and can be actuated by actuating elements of the program carrier (116) when it is moved; that a plurality of sensors (108, 110, 112, 114, 128) in the thermoforming device for Sense of state variables is provided that a first with the program switches (126) and / or sensors (108, 110, 112, 114, 128) connected control device is provided, which when actuating the program switch (126) and / or the Sensor (108, 110, 112, 114, 128) responds, and that a second with the program switches (126) and the sensors (108, 110, 112, 114, 128) connected control device is arranged to control the excitation of the " drive (122) of the programming device (16) is used, Warmformeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einer der Fühlerein Grenzschalter (108, 110, 112, 114) ist.Thermoforming device according to claim 1, characterized in that that at least one of the sensors is a limit switch (108, 110, 112, 114). Warmformeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einer der Fühler ein Wärmefühler (128) ist.Thermoforming device according to claim 1 or 2, characterized in that that at least one of the sensors is a heat sensor (128). Warmformeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Programmträger (116) in Reihen (118) angeordnete Betätigungselemente hat.Thermoforming device according to one of the preceding claims, characterized in that the program carrier (116) has actuating elements arranged in rows (118). Warmformeinrichtung nach Anspruch 51 dadurch gekennzeichnet, daß zur Zeitsteuerung der verschiedenen Teile der Warm-Thermoforming device according to claim 51, characterized in that that for the timing of the various parts of the warm - 22 -- 22 - 009838/1969009838/1969 A 38 061 h - 22 -A 38 061 h - 22 - h-24
16.3.1970
h-24
March 16, 1970
formeinrichtung (10) getrennte Betätigungselenente vorgesehen sind.form device (10) separate actuating elements are provided. 6. Warmformeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anordnung so getroffen ist, daß ein von einem Betätigungselement betätigter Programmschalter (126) einen Arbeitsschritt der Warnforirieinrichtung (10) anlaufen läßt und ein Fühler (128) bei Betätigung ihn abstoppt.6. Thermoforming device according to one of the preceding claims, characterized in that the arrangement is made so that a program switch (126) actuated by an actuating element carries out a working step of the warning device (10) starts up and a sensor (128) stops it when actuated. 7. Warmform-einrichtung nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Anordnung so getroffen ist, daß ein Fühler (128) bei Betätigung einen Arbeitsschritt der V.'armformeinrichtung (10) anlaufen läßt und ein Programmschalter (108, 110, 112, 114) bei Betätigen ihn abstoppt.7. thermoforming device according to any one of claims 1-5, characterized characterized in that the arrangement is such that a sensor (128), when actuated, triggers a working step of the arm shaping device (10) starts up and a program switch (108, 110, 112, 114) stops it when it is actuated. 8. Warmfcrmeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Steuervorrichtung zum Anlauf und Abstoppen eines Arbeitsschrittes Steuerelemente aufweist, die über Programmschalter (126) und/oder .Fühler (108, 110, 112, 114, 128) steuerbar sind.8. hot-forming device according to one of the preceding claims, characterized in that the first control device for starting and stopping a work step includes control elements which can be controlled via program switches (126) and / or sensors (108, 110, 112, 114, 128). 9. Warmformeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Steuervorrichtung Steuerelemente zun Abstoppen des Antriebs (122) des Programmträgers (116) bei Betätigen eines Programmschalter (126) und zum Anlaufenlassen dieses Antriebs (122) bei Betätigen eines der Fühler (108, 110,112, 114, 128) aufweist.9. Thermoforming device according to one of the preceding claims, characterized in that the second control device controls to stop the drive (122) of the program carrier (116) when a program switch (126) is actuated and for starting this drive (122) when one of the sensors is actuated ( 108, 110, 112, 114, 128). 10. Warmformeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein ein Wärmegitter (52) tragender, antreibbarer V/agen (42) vorgesehen ist, dessen Antrieb (78) über die erste Steuervorrichtung bei Schließen eines der Programmschalter (126) und/oder der Fühler (108, 110, 112, 114, 128) betätigbar ist.10. A thermoforming apparatus according to one of the preceding claims, characterized in that a heat screen (52) supporting drivable V / agen (42) is provided, whose drive (78) via the first control device by closing one of the program switch (126) and / or the sensor (108, 110, 112, 114, 128) can be actuated. 11. Warmformeinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das zu verformende Kunststoffrohstück (70) auf dem Wagen11. Thermoforming device according to claim 10, characterized in that the plastic blank to be deformed (70) on the carriage - 23 -- 23 - BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 009038/1969009038/1969 A 38 061 h - 23 - 2Ö12476A 38 061 h - 23 - 2Ö12476 h-24 ■ ■ ' ■h-24 ■ ■ '■ 16.3.1970March 16, 1970 (42) festspannbar ist und Heizelemente (36, 38) zum Er-(42) can be clamped and heating elements (36, 38) for roh
wärmen des Kunststoffstücks (70) vorgesehen sind.
raw
warm the plastic piece (70) are provided.
12. Warmformeinrichtung nach Anspruch 10 oder 11, ,dadurch gekennzeichnet, daß der Wagen (42) mit dem Wärmegitter (52) so steuerbar ist, daß mindestens während eines Teils des Arbeitszyklus das Kunststoffrohstück teilweise gegen Erwärmung, abgeschirmt ist.12. hot forming device according to claim 10 or 11, characterized characterized in that the carriage (42) with the heat grille (52) is controllable so that during at least part of the Working cycle the plastic blank partially against heating, is shielded. 13. Warmformeinrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Erregung der'Heizelemente (36,. 38) durch die Programmiervorrichtung (16) steuerbar ist.13. Hot forming device according to claim 11 or 12, characterized in that that the excitation of the heating elements (36, 38) can be controlled by the programming device (16). 14. Warmformeinrichtung nach einem der Ansprüche 11-13» dadurch gekennzeichnet, daß das Festspannen des Kunststoffrohstückes (70) durch die Programmiervorrichtung (16) steuerbar ist.14. Thermoforming device according to one of claims 11-13 »characterized characterized in that the clamping of the plastic blank (70) by the programming device (16) is controllable. 15. Warmformeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Formwerkzeuge (94, 96) mit mindestens einem Formhohlraum vorgesehen sind.15. Thermoforming device according to one of the preceding claims, characterized in that two molding tools (94, 96) are provided with at least one mold cavity. 16. Warmformeinrichtung nach Anspruch 15» dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegung der Formwerkzeuge (94» 96) durch die Programmiervorrichtung (16) steuerbar ist.16. hot forming device according to claim 15 »characterized in that that the movement of the molding tools (94 »96) can be controlled by the programming device (16). 17. Warmformeinrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß zur Steuerung der Bewegung der Form-r werkzeuge (94, 96) Grenzschalter (108, 110,112, 114) vorgesehen sind.17. Thermoforming device according to claim 15 or 16, characterized characterized in that to control the movement of the form-r tools (94, 96) limit switches (108, 110, 112, 114) are provided are. 18. Warmforraeinrichtungnach einem der Ansprüche 15 - 17, dadurch gekennzeichnet, daß eine Druckgasquelle vorhanden ist, die bei ScELießen eines Grenzschalters (108, 110, 112, 114)- mit dem Formhohlraum zum Auswölben des Kunststoff rohstücks (70) verbindbar ist.18. Warmforraeinrichtung according to one of claims 15-17, characterized characterized in that a pressurized gas source is present which, when a limit switch (108, 110, 112, 114) - with the mold cavity for bulging out the plastic blank (70) is connectable. ...:■■."■■- - 24—...: ■■. "■■ - - 24— 009838/1969009838/1969 A 38 061 h - 24 -A 38 061 h - 24 - 16.3.1970March 16, 1970 19. Warmformeinrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß eine Lichtschranke (130, 132) zum Abfühlen der Auswölbung vorgesehen ist.19. Thermoforming device according to claim 18, characterized in that a light barrier (130, 132) for sensing the Bulge is provided. 20. Warmformeinrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtschranke (130, 132) mit einem Fühlerschalter zusammenwirkt.20. Thermoforming device according to claim 19, characterized in that the light barrier (130, 132) with a sensor switch cooperates. 21. Warmformeinrichtung nach Anspruch 20, dadv.rch gekennzeichnet, daß die.erstenund zweiten Steuervorrichtungen Steuerelemente zum Anlassen eines Antriebsmotors (122) der Programmiervorrichtung (16) und zum Abschalten der Druckgasquelle bei Schließen dieses Fühlschalters aufweisen.21. Thermoforming device according to claim 20, characterized by dadv.rch, that the first and second control devices control elements for starting a drive motor (122) of the programming device (16) and for switching off the pressurized gas source when this sensor switch is closed. 22. Warmformeinrichtung nach einem der Ansprüche 15 - 21, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Steuervorrichtung ein Steuerelement zum Bewegen des einen als Stößel ausgebildeten Formwerkzeuges (94) in den Formhohlraum des anderen Formwerkzeuges (96) bei Schließen eines weiteren Fühlers aufweist.22. Thermoforming device according to one of claims 15-21, characterized in that the first control device a control element for moving the one molding tool (94) designed as a ram into the mold cavity of the other Has molding tool (96) when closing a further sensor. 009838/1969009838/1969
DE19702012476 1969-03-18 1970-03-17 Control system for a hot forming machine for plastic bodies, e.g. plastic panels Expired DE2012476C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US80807569A 1969-03-18 1969-03-18
US80807569 1969-03-18

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2012476A1 true DE2012476A1 (en) 1970-09-17
DE2012476B2 DE2012476B2 (en) 1972-07-06
DE2012476C DE2012476C (en) 1973-02-08

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108099353A (en) * 2018-01-30 2018-06-01 青岛圣族激光机械有限公司 A kind of wind shield hydrothermality bonding apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108099353A (en) * 2018-01-30 2018-06-01 青岛圣族激光机械有限公司 A kind of wind shield hydrothermality bonding apparatus
CN108099353B (en) * 2018-01-30 2023-12-08 青岛圣族激光机械有限公司 Hydraulic thermal bonding equipment for wind shield

Also Published As

Publication number Publication date
GB1239367A (en) 1971-07-14
CA922464A (en) 1973-03-13
DE2012476B2 (en) 1972-07-06
FR2041081B1 (en) 1976-10-29
FR2041081A1 (en) 1971-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19527620A1 (en) Device and method for producing an airbag hollow body
EP0799898A2 (en) Process for cutting out blanks from flat, irregular workpieces, in particular leather
DE3226448A1 (en) LASER CUTTING SYSTEM
EP0125378A2 (en) Method and apparatus for marking permeable webs of cloth and the like, particularly for marking automatically in a marking station
DE3232545C2 (en) Test device for an automatic sewing machine
EP0472981A1 (en) Method and machine for erecting a foldable box
DE19511827C1 (en) Device for producing even wooden support or truss
DE3722321A1 (en) METHOD AND VACUUM FORMING TOOL FOR PRODUCING A UPHOLSTERY FABRIC, IN PARTICULAR VEHICLE SEAT UPHOLSTERY
DE2012476A1 (en) Thermoforming device
DE102004034906A1 (en) Method and device for producing a hollow body containing at least one insert part
DE4121097C2 (en) Material folding device
DE2012476C (en) Control system for a hot forming machine for plastic bodies, e.g. plastic panels
DE4116408A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FORMING A FOLD IN A SEWING MATERIAL
EP0252470B1 (en) Method and mould for the manufacture of foam upholstery provided with a textile covering
DE19808801A1 (en) Stamping process for number plates
DE2328623A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING WELDED PLATE UNITS, IN PARTICULAR HEAT EXCHANGER PLATES
DE2640051C2 (en) Device for inserting the protective flap for the production of piped pockets
DE4406057C2 (en) Plant for the production and finishing of molded plastic parts
EP0937569A1 (en) Process for controlling an apparatus for thermoforming sheets or boards made from thermoplastic material and apparatus for performing said process
DE19605438A1 (en) Injection blow molding machine with superimposed molds
DE4338301C2 (en) Device for the production of profiled hollow plastic parts
DE19726768C2 (en) Process for cooling a thermoplastic container and device for carrying out the process
DE2522023A1 (en) Forming large components, continuously, from thermoplastic sheet - which is plasticised pressed and finish trimmed accurately in one installation
DE2507296A1 (en) PROCEDURE FOR CONTROLLING FUNCTIONS IN A THERMO MOLDING MACHINE AND THERMO MOLDING MACHINE TO PERFORM THE PROCESS
EP0445316A1 (en) Industrial sewing machine with an electronic control device

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee