DE20121658U1 - Tür - Google Patents

Tür

Info

Publication number
DE20121658U1
DE20121658U1 DE20121658U DE20121658U DE20121658U1 DE 20121658 U1 DE20121658 U1 DE 20121658U1 DE 20121658 U DE20121658 U DE 20121658U DE 20121658 U DE20121658 U DE 20121658U DE 20121658 U1 DE20121658 U1 DE 20121658U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
plate parts
door according
insert body
door leaf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20121658U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BIRKEMEYER KLAUS
Original Assignee
BIRKEMEYER KLAUS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BIRKEMEYER KLAUS filed Critical BIRKEMEYER KLAUS
Priority to DE20121658U priority Critical patent/DE20121658U1/de
Publication of DE20121658U1 publication Critical patent/DE20121658U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/72Door leaves consisting of frame and panels, e.g. of raised panel type
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B2003/7011Door leaves with easily replaceable or interchangeable panels
    • E06B2003/7013Door leaves with easily replaceable or interchangeable panels put in place through a slot in the frame

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Tür mit einem beweglichen Türblatt (1), das zumindest bereichsweise zwei paral­ lel zueinander gelegene und bereichsweise jeweils Außenflächen des Türblatts bil­ dende Plattenteile (2; 3) umfaßt, die zueinander beabstandet sind und von denen zumindest eines zumindest einen offenen Fensterbereich umfaßt, wobei zumindest ein flächiger, in dem Fensterbereich sichtbarer Einlagekörper (12; 13; 14) für das Türblatt (1) vorgesehen ist, dessen Dicke (d) geringer ist als die Dicke des vollstän­ digen Türblatts (1), dadurch gekennzeichnet, daß in dem Türblatt (1) eine Auf­ nahmetasche (20) für das oder die Einlagekörper (12; 13; 14) gebildet ist, wobei die Aufnahmetasche vorder- und rückseitig durch die Plattenteile (2; 3) begrenzt ist und wobei die flächige Erstreckung des Einlagekörpers (12; 13; 14) größer ist als ein in einem Plattenteil (2; 3) gebildeter offener Fensterbereich (4, 5, 6, 7, 8, 9; 10, 11).
2. Tür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Einlagekörper in die Aufnahmetasche (20) im wesentlichen parallel zur Erstreckung des Türblatts (1) ein­ schiebbar ist.
3. Tür nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zumin­ dest ein oberes, in den Abstandsraum zwischen den Plattenteilen einbringbares Rahmenteil (18) zur Freigabe einer Durchtrittsöffnung für das Einlegeelement (12; 13; 14) beweglich ist.
4. Tür nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegliche Rahmen­ teil (18) aus dem in montierter Stellung nach oben weisenden Bereich des Türblatts (1) entfernbar ist.
5. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in mon­ tierter Stellung Teilbereiche des Einlagekörpers (12; 13; 14) von Teilbereichen der äußeren Plattenteile (2; 3) übergriffen und optisch abgedeckt sind.
6. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Plat­ tenteile (2; 3) jeweils mit Ausnehmungen (4; 5; 6; 7; 8; 9; 10; 11) versehen sind, durch die hindurch ein eingebrachter Einlagekörper (12; 13; 14) sichtbar ist.
7. Tür nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (4; 5; 6; 7; 8; 9; 10; 11) der parallel stehenden Plattenteile (2; 3) zueinander fluchtend ausgebildet sind.
8. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Ab­ standsmaß (D) zwischen den parallel stehenden Plattenteilen (2; 3) ein Übermaß gegenüber der Dicke (d) des Einlegeelements (12; 13; 14) aufweist.
9. Tür nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß Grenzbereiche zwischen dem Einlagekörper (12; 13; 14) und Randbereichen von Ausnehmungen (4; 5; 6; 7; 8; 9; 10; 11) in den Plattenteilen (2; 3) durch Versiegelungen oder Gummidich­ tungen (23) derart abgedichtet sind, daß der Einlagekörper (12; 13; 14) spielfrei in dem Türblatt (1) gehalten ist.
10. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß mehre­ re Einlagekörper (13; 14) nebeneinander angeordnet sind.
11. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (4; 5; 6; 7; 8; 9; 10; 11) in die Plattenteile (2; 3) des Türblatts (1) einge­ fräst ist oder sind.
DE20121658U 2001-12-21 2001-12-21 Tür Expired - Lifetime DE20121658U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20121658U DE20121658U1 (de) 2001-12-21 2001-12-21 Tür

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10163737 2001-12-21
DE20121658U DE20121658U1 (de) 2001-12-21 2001-12-21 Tür

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20121658U1 true DE20121658U1 (de) 2003-04-24

Family

ID=26010861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20121658U Expired - Lifetime DE20121658U1 (de) 2001-12-21 2001-12-21 Tür

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20121658U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2180129A1 (de) * 2008-10-22 2010-04-28 Lebo GmbH Verfahren zur Herstellung eines Türblattes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2180129A1 (de) * 2008-10-22 2010-04-28 Lebo GmbH Verfahren zur Herstellung eines Türblattes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3421505C2 (de)
DE202005016895U1 (de) Türblatt für eine Haustür mit Glassegment
DE202014102639U1 (de) Möbelplatte
DE20121658U1 (de) Tür
AT404786B (de) Glastür mit rahmen
DE202015004843U1 (de) Verschlussvorrichtung für eine in einem Gerät integrierte Bilderfassungseinrichtung
AT508876B1 (de) Vorrichtung zur aufnahme von kartenartigen datenträgern
DE6600596U (de) Album zur aufnahme von muenzen runden medaillen od.dgl.
AT344368B (de) Schutzeinrichtung fuer im wesentlichen flaechige schaustuecke
DE20304020U1 (de) Plattenförmiges Abschlusselement für eine Gebäudeöffnung
DE3923104C1 (de)
AT8652U1 (de) Tafelartiger halter für plakate
EP0359142A2 (de) Gehäuse für Kalenderblätter o.dgl.
DE20103310U1 (de) Tür- oder Dekorelement
DE19644186A1 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung von Kreditkarten od. dgl. Flächenstücken
DE29909536U1 (de) Vorrichtung zum Schutz gegen Insekten
DE20102359U1 (de) Schubkasten
DE102021004247A1 (de) Glasplatte, die an einem Harzrahmen angebracht ist, für ein Fahrzeugfenster
DE29916169U1 (de) Verbesserte gewölbte Türen für Kühlschränke
DE29907526U1 (de) Großflächige Verbundglasscheibe aus wenigstens zwei Materialschichten
DE10013027A1 (de) Briefkasten mit Verschlußklappe und Namensschild
DE202010016861U1 (de) Möbelbauteil
DE20020038U1 (de) Einbruchhemmend ausgebildeter Türflügel
DE10247260A1 (de) Möbel-Bauteil, Verfahren zur Herstellung eines Möbel-Bauteils und Möbel-Element mit Möbel-Bauteil
DE29912044U1 (de) Informationssystem für gedruckte Stadtinformationen und Dispenser

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030528

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050223

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080701