DE20121386U1 - Sprühvorrichtung - Google Patents

Sprühvorrichtung

Info

Publication number
DE20121386U1
DE20121386U1 DE20121386U DE20121386U DE20121386U1 DE 20121386 U1 DE20121386 U1 DE 20121386U1 DE 20121386 U DE20121386 U DE 20121386U DE 20121386 U DE20121386 U DE 20121386U DE 20121386 U1 DE20121386 U1 DE 20121386U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
sleeve
spray device
compressed gas
spray
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20121386U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tecan Trading AG
Original Assignee
Tecan Trading AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tecan Trading AG filed Critical Tecan Trading AG
Priority to DE20121386U priority Critical patent/DE20121386U1/de
Priority claimed from EP01810415A external-priority patent/EP1252930A1/de
Publication of DE20121386U1 publication Critical patent/DE20121386U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/02Burettes; Pipettes
    • B01L3/0241Drop counters; Drop formers
    • B01L3/0268Drop counters; Drop formers using pulse dispensing or spraying, eg. inkjet type, piezo actuated ejection of droplets from capillaries
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/06Spray pistols; Apparatus for discharge with at least one outlet orifice surrounding another approximately in the same plane
    • B05B7/062Spray pistols; Apparatus for discharge with at least one outlet orifice surrounding another approximately in the same plane with only one liquid outlet and at least one gas outlet
    • B05B7/066Spray pistols; Apparatus for discharge with at least one outlet orifice surrounding another approximately in the same plane with only one liquid outlet and at least one gas outlet with an inner liquid outlet surrounded by at least one annular gas outlet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/10Spray pistols; Apparatus for discharge producing a swirling discharge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/12Spray pistols; Apparatus for discharge designed to control volume of flow, e.g. with adjustable passages
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/28Preparing specimens for investigation including physical details of (bio-)chemical methods covered elsewhere, e.g. G01N33/50, C12Q
    • G01N1/38Diluting, dispersing or mixing samples

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Sprühvorrichtung für ein Laborgerät, insbesondere in einem Test- und/oder Bearbeitungssystem für chemische Stoffe oder Stoffgemische, mit einem Rohr (1) - dessen vorderes Ende eine Ausflussöffnung (6) zur Abgabe einer Flüssigkeit aufweist und an dessen hinteres Ende eine Flüssigkeitszuleitung anschliesst - mit einer das Rohr (1) mit Abstand umgebende Hülse (8) und mit einer Druckgaszuleitung zur Zuführung von Druckgas in einen zwischen der Hülse (8) und dem Rohr (1) liegenden Zwischenraum (9), wobei die Hülse (8) am vorderen Ende eine Ausströmöffnung (10) aufweist, in welcher das vordere Ende des Rohres (1) so angeordnet ist, dass zwischen dem Rohr (1) und dem Rand der Ausströmöffnung (10) ein den Austritt von Druckgas gestattender Ringspalt (11) frei bleibt, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Sprühvorrichtung zudem als Pipette zum Aufnehmen von Flüssigkeiten ausgebildet ist.
2. Sprühvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (1) an seinem vorderen Ende einen Sensor (15) zur Detektion einer Flüssigkeitsoberfläche aufweist.
3. Sprühvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (8) im Wesentlichen rotationssymmetrisch ist und sich gegen die Ausströmöffnung (10) hin verengt,
4. Sprühvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine mit der Hülse (8) starr verbundene Gewindebohrung (4) mit einem Aussengewinde (3) am Rohr (1) derart eingreift, dass die Hülse (8) durch Drehen längs des Rohres (1) verschiebbar ist.
5. Sprühvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine am Rohr (1) gelagerte Halterung (2) aufweist, an welcher die Hülse (8) befestigt ist.
6. Sprühvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckgaszuleitung einen mit der Hülse (8) einstückigen, seitlich von derselben abstehenden Stutzen (12) umfasst.
7. Sprühvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest das Rohr (1) und die Hülse (8) aus Edelstahl bestehen.
8. Sprühvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckgaszuleitung oder der die Verbindung derselben mit dem Ringspalt (11) bildende Zwischenraum (9) derart ausgebildet ist, dass dem austretenden Druckgas ein Drehimpuls aufgeprägt wird.
9. Sprühvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckgaszuleitung exzentrisch zur Achse (23) des Rohres (1) in den Zwischenraum (9) zwischen dem Rohr (1) und der Hülse (8) mündet.
10. Sprühvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass im Zwischenraum (9) schräge Stege (16) oder Flügel angeordnet sind.
11. Sprühvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die schrägen Stege (16) im Zwischenraum (9) zudem als Gleitführung für die Hülse ausgebildet sind.
12. Sprühvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Rohr (1) ein Adapter (14) zur Befestigung der Sprühvorrichtung an einen zumindest in Z-Richtung beweglichen Robotarm eines Laborgerätes verbunden ist.
13. Test- und/oder Bearbeitungssystem für chemische Stoffe oder Stoffgemi­ sche, dadurch gekennzeichnet, dass es einen oder mehrere Sprühvor­ richtungen zum Aspirieren und/oder Dispensieren von Flüssigkeitsproben gemäss einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12 umfasst.
14. Test- und/oder Bearbeitungssystem gemäss Anspruch 13, dadurch ge­ kennzeichnet, dass es zumindest einen Robotarm umfasst, mit dem die Sprühvorrichtungen in X- und/oder Y- und/oder Z-Richtung beweglich ver­ bunden sind.
DE20121386U 2001-04-27 2001-04-27 Sprühvorrichtung Expired - Lifetime DE20121386U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20121386U DE20121386U1 (de) 2001-04-27 2001-04-27 Sprühvorrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP01810415A EP1252930A1 (de) 2001-04-27 2001-04-27 Sprühkopf
DE20121386U DE20121386U1 (de) 2001-04-27 2001-04-27 Sprühvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20121386U1 true DE20121386U1 (de) 2002-10-02

Family

ID=26057333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20121386U Expired - Lifetime DE20121386U1 (de) 2001-04-27 2001-04-27 Sprühvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20121386U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10350614B4 (de) * 2003-10-30 2007-11-29 Bruker Daltonik Gmbh Dispenser
DE102004021904B4 (de) * 2004-05-04 2011-08-18 Carl Zeiss Microlmaging GmbH, 07745 Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung einer Analyseanordnung mit diskreten, separaten Messbereichen zur biologischen, biochemischen oder chemischen Analyse
DE102011052032A1 (de) * 2011-07-21 2013-01-24 Inuma Fahrzeug-Service Und Maschinenbau Gmbh Adapterelement für eine Düseneinheit zum Ausströmen einer Flüssigkeit und Vorrichtung zum Ausströmen einer Flüssigkeit
DE10261576B4 (de) * 2002-12-23 2013-01-31 Wolfgang Klingel Vorrichtung zum Beschichten einer Leiterplatte
WO2022122727A1 (de) * 2020-12-10 2022-06-16 Hekuma Gmbh Vorrichtung zum versprühen von medien an innenseiten medizinischer produkte

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10261576B4 (de) * 2002-12-23 2013-01-31 Wolfgang Klingel Vorrichtung zum Beschichten einer Leiterplatte
DE10350614B4 (de) * 2003-10-30 2007-11-29 Bruker Daltonik Gmbh Dispenser
DE102004021904B4 (de) * 2004-05-04 2011-08-18 Carl Zeiss Microlmaging GmbH, 07745 Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung einer Analyseanordnung mit diskreten, separaten Messbereichen zur biologischen, biochemischen oder chemischen Analyse
DE102011052032A1 (de) * 2011-07-21 2013-01-24 Inuma Fahrzeug-Service Und Maschinenbau Gmbh Adapterelement für eine Düseneinheit zum Ausströmen einer Flüssigkeit und Vorrichtung zum Ausströmen einer Flüssigkeit
WO2022122727A1 (de) * 2020-12-10 2022-06-16 Hekuma Gmbh Vorrichtung zum versprühen von medien an innenseiten medizinischer produkte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
ES2121866T3 (es) Dispensador de liquido.
DE1475194A1 (de) Ultraschallzerstaeuber
DE2265393B1 (de) Fluessigkeitsspruehvorrichtung
EP1252930A1 (de) Sprühkopf
DE20121386U1 (de) Sprühvorrichtung
DE102004044475B4 (de) Kupplungsstück
DE102006039641A1 (de) Reinigungsvorrichtung für Zerstäuber, insbesondere Farbspritzpistolen, sowie Verfahren zur Reinigung eines Zerstäubers
DE2732049C3 (de) Spritzpistole zum Versprühen von Flüssigkeiten, wie Lacken, Imprägnierungsstoffen, Schädlingsbekämpfungsmitteln u.a
EP1554054A1 (de) Dekontaminationsflüssigkeits-sprühgerät
DE102012109298A1 (de) Verfahren zur Reinigung eines Messgeräts oder eines Messgeräteteils und Abblas- und/oder Absaugvorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE688712C (de) Spritzgeraet fuer Anstrichmassen
DE947841C (de) Filtereinrichtung fuer in Tanks von Brennkraftmaschinen befindlichen Kraftstoff
DE2253693A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer einen gegenstand an einem saugnapf
EP1240949A3 (de) Vorrichtung zum Abgeben von Fluiden, insbesondere fliessfähigem Klebstoff
DE917240C (de) Fluessigkeitszerstaeuber, bei dem die Fluessigkeit durch einen Druckgas- oder Druckluftstrom angesaugt und zerstaeubt wird
DE817103C (de) Spritzpistole
DE3804893A1 (de) Vorrichtung zur ueberpruefung der von einem dispenser abgegebenen fluessigkeitsmenge
DE1750626C3 (de) Pulverzerstäuber
DE29921774U1 (de) Tauchpumpe
DE563725C (de) Fluessigkeitszerstaeuber
DE10313114A1 (de) Reinigungsgerät
DE20219052U1 (de) Vorrichtung zum Auftragen eines flüssigen Beschichtungsmaterials, insbesondere einer Flüssigfolie
DE20101583U1 (de) Vorrichtung für die Neigungs-Verstellung von Schubladen-Frontblenden
DE29918749U1 (de) Zapfvorrichtung
DE20117914U1 (de) Probenabgabevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021107

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040519

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070522

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090506

R071 Expiry of right