DE20121254U1 - Klebeband - Google Patents

Klebeband

Info

Publication number
DE20121254U1
DE20121254U1 DE20121254U DE20121254U DE20121254U1 DE 20121254 U1 DE20121254 U1 DE 20121254U1 DE 20121254 U DE20121254 U DE 20121254U DE 20121254 U DE20121254 U DE 20121254U DE 20121254 U1 DE20121254 U1 DE 20121254U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier tape
adhesive tape
adhesive
velor
tape according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20121254U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Certoplast Vorwerk and Sohn GmbH
Original Assignee
Certoplast Vorwerk and Sohn GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE10014029A external-priority patent/DE10014029A1/de
Priority claimed from DE10102927A external-priority patent/DE10102927A1/de
Application filed by Certoplast Vorwerk and Sohn GmbH filed Critical Certoplast Vorwerk and Sohn GmbH
Priority to DE20121254U priority Critical patent/DE20121254U1/de
Priority claimed from EP01107016A external-priority patent/EP1136535B1/de
Publication of DE20121254U1 publication Critical patent/DE20121254U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B21/00Warp knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B21/02Pile fabrics or articles having similar surface features
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/12Layered products comprising a layer of synthetic resin next to a fibrous or filamentary layer
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • C09J7/21Paper; Textile fabrics
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • C09J7/29Laminated material
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2203/00Applications of adhesives in processes or use of adhesives in the form of films or foils
    • C09J2203/302Applications of adhesives in processes or use of adhesives in the form of films or foils for bundling cables
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2400/00Presence of inorganic and organic materials
    • C09J2400/20Presence of organic materials
    • C09J2400/24Presence of a foam
    • C09J2400/243Presence of a foam in the substrate
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2400/00Presence of inorganic and organic materials
    • C09J2400/20Presence of organic materials
    • C09J2400/26Presence of textile or fabric
    • C09J2400/263Presence of textile or fabric in the substrate
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2433/00Presence of (meth)acrylic polymer
    • C09J2433/006Presence of (meth)acrylic polymer in the substrate
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2467/00Presence of polyester
    • C09J2467/006Presence of polyester in the substrate
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2475/00Presence of polyurethane
    • C09J2475/006Presence of polyurethane in the substrate

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Klebeband zum Ummanteln von beispielsweise Kabeln in Automobilen, Rohren oder dgl. zumeist langgestreckten Ob­ jekten, mit einem Trägerband (1) auf Veloursbasis, und mit einer wenigstens bereichsweise auf das Trägerband (1) auf­ gebrachten Kleberbeschichtung (2), dadurch gekenn­ zeichnet, dass zwischen Kleberbeschichtung (2) und Trägerband (1) eine das Velours verfestigende, nichttextile und als Kunststoffschäumschicht ausgebildete Maschengrund­ schicht (3) angeordnet ist.
2. Klebeband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffschäumschicht aus auf das Trägerband aufge­ schäumtem Polyurethan besteht.
3. Klebeband zum Ummanteln von beispielsweise Kabeln in Automobilen, Rohren oder dgl. zumeist langgestreckten Ob­ jekten, mit einem Trägerband (1) auf Veloursbasis, und mit einer wenigstens bereichsweise auf das Trägerband (1) auf­ gebrachten Kleberbeschichtung (2), dadurch gekennzeichnet, dass eine das Velours verfestigende nichttextile Maschen­ grundschicht (3) zwischen Kleberbeschichtung (2) und Trä­ gerband (1) als Kunststofffolie (3) mit Kleberbeschichtung (2) in Gestalt eines doppelseitigen Klebebandes ausgebildet ist.
4. Klebeband zum Ummanteln von beispielsweise Kabeln in Automobilen, Rohren oder dergleichen zumeist langgestreck­ ten Objekten, mit einem Trägerband (1) auf Veloursbasis, und mit einer wenigstens bereichsweise auf das Trägerband aufgebrachten Kleberbeschichtung (2), dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Trägerband (1) eine Maschendichte von mehr als 5.000 pro dm2, insbesondere im Bereich von etwa 25.000 pro dm2 bis 50.000 pro dm2 aufweist.
5. Klebeband nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerband (1) Maschenreihen in einer Anzahl von etwa 160 bis 190 Maschen pro dm aufweist.
6. Klebeband nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeich­ net, dass das Trägerband (1) eine Maschenstäbchendichte im Bereich von etwa 180 bis 240 Maschenstäbchen/dm besitzt.
7. Klebeband nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerband (1) nach außen weisende Veloursschlingen (4) mit einer Schlingenlänge im Bereich von 0,8 bis 2 mm aufweist.
8. Klebeband nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Veloursschlingen (4) als in einem Rauprozess hochgeraute und ggf. thermofixierte Velours­ schlingen (4) ausgebildet sind.
9. Klebeband nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerband (1) aus einem zumindest zweibarrigen Wirkwaren-Velours (5, 6) aufgebaut ist.
10. Klebeband nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite bzw. äußere Barre (5) mit den Velours­ schlingen (4) in geschlossener Samt- und/oder Supersamtbin­ dung ausgebildet ist.
11. Klebeband nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Veloursschlingen (4) der zweiten bzw. äußeren Barre (5) (jeweils) in die darunter liegen­ de(n) Barre(n) eingewirkt ist (sind).
12. Klebeband nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerband (1) auf Polyamid- oder Polyesterbasis hergestellt ist.
13. Klebeband nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Gesamtdicke des Trägerbandes (1) zwischen 0,8 und 2 mm beträgt.
14. Klebeband nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächengewicht des Trägerbandes (1) im Bereich zwischen 50 und 400 g/m2 liegt.
15. Klebeband nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass dieses eine Reißdehnung im Berech von 30 bis 70% in Längsrichtung aufweist.
16. Klebeband nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerband (1) als Kettengewirk aus zwei Fadenketten zusammengesetzt ist, wobei vorzugswei­ se eine Unterkette mit Trikotbindung und eine Oberkette mit Samtbindung oder Supersamtbindung vorliegen.
DE20121254U 2000-03-22 2001-03-21 Klebeband Expired - Lifetime DE20121254U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20121254U DE20121254U1 (de) 2000-03-22 2001-03-21 Klebeband

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10014029A DE10014029A1 (de) 2000-03-22 2000-03-22 Klebeband
DE10102927A DE10102927A1 (de) 2001-01-23 2001-01-23 Klebeband
EP01107016A EP1136535B1 (de) 2000-03-22 2001-03-21 Klebeband
DE20121254U DE20121254U1 (de) 2000-03-22 2001-03-21 Klebeband

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20121254U1 true DE20121254U1 (de) 2002-07-11

Family

ID=27213743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20121254U Expired - Lifetime DE20121254U1 (de) 2000-03-22 2001-03-21 Klebeband

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20121254U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005085379A1 (de) * 2004-03-04 2005-09-15 Tesa Ag Hoch abriebfestes band für die bandagierung von kabelbäumen in automobilen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005085379A1 (de) * 2004-03-04 2005-09-15 Tesa Ag Hoch abriebfestes band für die bandagierung von kabelbäumen in automobilen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US8772187B2 (en) Auxetic fabric structures and related fabrication methods
DE102013111921B4 (de) Verwendung eines gewirkten Trägers für ein auf sich selbst wickelbares, quereinreißbares, textiles technisches Klebeband
JP3269830B2 (ja) 整形外科用硬化性樹脂組成物保持用基材
DE69825889T2 (de) Verstärkter gestrickter stoff
DE3017681A1 (de) Samtartiges band fuer einen klettverschluss und verfahren zu dessen herstellung
EP1817972B2 (de) Auf sich selbst wickelbares Klebeband mit textilem Träger
US4671988A (en) Camouflage knitted article
DE102010049386B4 (de) Rutschfestes, kettengewirktes Klettverschlussmaterial und Verfahren zu dessen Herstellung
EP1187947A1 (de) Verfahren zur herstellung multiaxialer kettengewirke
EP1136535B1 (de) Klebeband
DE20121254U1 (de) Klebeband
US4047265A (en) Fastener stringer
KR980000231A (ko) 편성 슬라이드 파스너 스트링거
DE69913586T2 (de) Herstellungsverfahren einer Verstärkungseinlage für Bekleidungsstücke, Verstärkungseinlage, und Anwendungen
EP1022835B1 (de) Velours-Klebeband
DE112021003154T5 (de) Hautmaterial, innenraummaterial und herstellungsverfahren für innenraummaterial
DE10102927A1 (de) Klebeband
JPH0717301Y2 (ja) 伸縮性粘着テープ
EP1172785A2 (de) Tuch für eine Flagge oder ähnliches und zugehöriges Herstellungsverfahren
Anand Warp knitted structures in composites
DE19854320A1 (de) Textiles Flächengebilde mit haftender Oberfläche und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3512874A1 (de) Flexibles waermeuebertragungselement
DE10337565B4 (de) Textiles Umhüllelement
EP4023802A1 (de) Schwingungsdämpfendes klettband aus texturierten fäden
WO1992021805A1 (en) Warp knitted tape

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020814

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040311

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20071002