DE20121189U1 - Einrichtung zum Installieren von Versorgungsleitungen - Google Patents

Einrichtung zum Installieren von Versorgungsleitungen

Info

Publication number
DE20121189U1
DE20121189U1 DE20121189U DE20121189U DE20121189U1 DE 20121189 U1 DE20121189 U1 DE 20121189U1 DE 20121189 U DE20121189 U DE 20121189U DE 20121189 U DE20121189 U DE 20121189U DE 20121189 U1 DE20121189 U1 DE 20121189U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
columns
channels
room
height
connection box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20121189U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=26005352&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE20121189(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20121189U priority Critical patent/DE20121189U1/de
Priority claimed from DE10107912A external-priority patent/DE10107912B4/de
Publication of DE20121189U1 publication Critical patent/DE20121189U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/28Installations of cables, lines, or separate protective tubing therefor in conduits or ducts pre-established in walls, ceilings or floors
    • H02G3/281Installations of cables, lines, or separate protective tubing therefor in conduits or ducts pre-established in walls, ceilings or floors in ceilings
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • H02G3/0493Service poles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Devices For Use In Laboratory Experiments (AREA)
  • Movable Scaffolding (AREA)
  • Workshop Equipment, Work Benches, Supports, Or Storage Means (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Einrichtung zum Installieren von Versorgungsleitungen und/oder Datenleitungen für mehrere Arbeitsplätze, insbesonde­ re miteinander und/oder mit einer zentralen Einrichtung ver­ bundenen Computer-Arbeitsplätze oder dergleichen in einem Raum, dadurch gekennzeichnet, dass ein aus vorbereiteten Ele­ menten gerüstartig aufbaubares System vorgesehen ist, das un­ terhalb einer Decke (12) des Raumes und oberhalb einer norma­ len Greifhöhe anbringbare Kanäle (18, 18') zur Aufnahme von Versorgungsleitungen und/oder Datenleitungen enthält, wobei an die Kanäle (18, 18') nach unten gerichtete, Arbeitsplätzen zu­ geordnete Säulen (21, 27) anschließbar sind, die mit in Greif­ höhe anzuordnenden Versorgungsanschlüssen (23) versehen sind.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für die Kanäle (18) Hängehalter (19) zum Aufhängen an der De­ cke (12) des Raumes vorgesehen sind.
3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens einige der Säulen (27) sich von den Kanälen (18, 18') bis zu dem Boden (10) des Raumes erstrecken und als Stüt­ zen für die Kanäle (18, 18') dienen.
4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, dass für die Kanäle (18, 18') Befestigungsmittel (20) zum Anbringen wenigstens eines Kanalendes an einer Wand (11) des Raumes vorgesehen sind.
5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, dass den Arbeitsplätzen Tische (36) zugeordnet sind, die jeweils fest mit einer Säule (27) verbunden sind.
6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch ge­ kennzeichnet, dass an wenigstens einigen der Säulen (27) eine oder mehrere Konsolen (37, 38) zur Aufnahme von Computern und Zubehör (16, 17) angebracht sind.
7. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Konsolen (37, 38) höhenverstellbar und/oder verdrehbar an den Säulen (27) angebracht sind.
8. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, dass an einer oder mehreren Säulen (27) im Bo­ denbereich eine Schwenkkonsole (50) angebracht ist, die mit einer Aufnahme (52) für ein Tischbein versehen ist.
9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Säulen (21) um eine im Bereich der Ka­ näle (18) befindliche, horizontale Achse (53) verschwenkbar angeordnet sind.
10. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Säulen (21) wenigstens teilweise aus biegbaren Elementen bestehen oder biegbare Zwischenstücke ent­ halten.
11. Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass den verschwenkbaren Säulen (21) Rast- oder Arretiermittel (54) zugeordnet sind.
12. Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Säulen (21) mit einem Schwenkantrieb (56) ausgerüstet sind.
13. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, dass eine oder mehrere Säulen (21) jeweils auf eine Tischplatte aufgestellt sind.
14. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanäle (18, 18') aus im wesentlichen U-förmigen nach oben offenen Profilen zusammen fügbar sind.
15. Einrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanäle (18, 18') mittels Deckeln (25) abgedeckt sind.
16. Einrichtung nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Kanäle (18, 18') und/oder die Deckel (25) eine lichtreflektierende Außenseite aufweisen.
17. Einrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Profile der Kanäle (18, 18') mit vor­ bereiteten Anschlussstellen für Säulen (21, 27) versehen sind.
18. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Versorgungsanschlüsse (23) einer Säu­ le (21, 27) in einem Anschlusskasten (22) zusammengefasst sind.
19. Einrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlusskasten (22) der jeweiligen Säule (21, 27) höhenverstellbar und/oder verdrehbar gehalten ist.
20. Einrichtung nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Anschlusskasten (22) eine flache, sich im wesentlichen in horizontaler Richtung erstreckende Gestalt aufweist, und dass die Versorgungsanschlüsse (23) in einer o­ der zwei übereinanderliegenden Reihen angeordnet sind.
DE20121189U 2000-04-18 2001-02-15 Einrichtung zum Installieren von Versorgungsleitungen Expired - Lifetime DE20121189U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20121189U DE20121189U1 (de) 2000-04-18 2001-02-15 Einrichtung zum Installieren von Versorgungsleitungen

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10019028 2000-04-18
DE10107912A DE10107912B4 (de) 2000-04-18 2001-02-15 Einrichtung zum Installieren von Versorgungsleitungen
DE20121189U DE20121189U1 (de) 2000-04-18 2001-02-15 Einrichtung zum Installieren von Versorgungsleitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20121189U1 true DE20121189U1 (de) 2002-04-18

Family

ID=26005352

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20121189U Expired - Lifetime DE20121189U1 (de) 2000-04-18 2001-02-15 Einrichtung zum Installieren von Versorgungsleitungen
DE20122040U Ceased DE20122040U1 (de) 2000-04-18 2001-02-15 Einrichtung zum Installieren von Versorgungsleitungen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20122040U Ceased DE20122040U1 (de) 2000-04-18 2001-02-15 Einrichtung zum Installieren von Versorgungsleitungen

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT412520B (de)
CH (1) CH695592A5 (de)
DE (2) DE20121189U1 (de)
NL (1) NL1017701C2 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10314685A1 (de) * 2003-03-26 2004-10-14 GfP (Gesellschaft für Produktivitätsplanung und Produktentwicklung) mbH Medienversorgungssystem
EP1630919A1 (de) * 2004-08-30 2006-03-01 GfP (Gesellschaft für Produktivitätsplanung und Produktentwicklung)mbH Einrichtung zum Bereitstellen von Energie und/oder Medien und/oder Daten an einem Arbeitsplatz
EP1684393A1 (de) * 2005-01-21 2006-07-26 Zurecon Ag Vorrichtung für die Medien- und Energieversorgung und Installationsverfahren
EP1685904A1 (de) 2005-01-27 2006-08-02 Laborbau Systeme Hemling GmbH Versorgungssystem zur Bereitstellung von Medien an Arbeitsplätzen sowie entsprechendes Verfahren
DE102019103166A1 (de) * 2019-02-08 2020-08-13 Hohenloher Spezialmöbelwerk Schaffitzel GmbH + Co. KG Mediendeckensystem

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006049834A1 (de) 2006-10-23 2008-04-24 Waldner Labor- Und Schuleinrichtungen Gmbh Medienversorgungsvorrichtung

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3683101A (en) * 1970-09-09 1972-08-08 Milton Liberman Ceiling and wall structures and electrical energy distributing device for use in connection therewith
US5743052A (en) * 1994-03-01 1998-04-28 Mayhall; Michael W. Business recovery installation and method for its erection

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10314685A1 (de) * 2003-03-26 2004-10-14 GfP (Gesellschaft für Produktivitätsplanung und Produktentwicklung) mbH Medienversorgungssystem
DE10314685B4 (de) * 2003-03-26 2006-03-30 GfP (Gesellschaft für Produktivitätsplanung und Produktentwicklung) mbH Medienversorgungssystem
EP1630919A1 (de) * 2004-08-30 2006-03-01 GfP (Gesellschaft für Produktivitätsplanung und Produktentwicklung)mbH Einrichtung zum Bereitstellen von Energie und/oder Medien und/oder Daten an einem Arbeitsplatz
EP1684393A1 (de) * 2005-01-21 2006-07-26 Zurecon Ag Vorrichtung für die Medien- und Energieversorgung und Installationsverfahren
EP1685904A1 (de) 2005-01-27 2006-08-02 Laborbau Systeme Hemling GmbH Versorgungssystem zur Bereitstellung von Medien an Arbeitsplätzen sowie entsprechendes Verfahren
DE102019103166A1 (de) * 2019-02-08 2020-08-13 Hohenloher Spezialmöbelwerk Schaffitzel GmbH + Co. KG Mediendeckensystem

Also Published As

Publication number Publication date
CH695592A5 (de) 2006-06-30
NL1017701A1 (nl) 2001-10-19
NL1017701C2 (nl) 2001-12-05
DE20122040U1 (de) 2004-01-15
AT412520B (de) 2005-03-25
ATA4422001A (de) 2004-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20104443U1 (de) Partyensemble
DE20121189U1 (de) Einrichtung zum Installieren von Versorgungsleitungen
US20050248239A1 (en) Adjustable height casegood and desk
WO2006029895A1 (de) Schreibtischsystem bzw. arbeitsplatzmöbel
DE20216171U1 (de) Für Hochbodensysteme geeigneter Aufbewahrungskasten
DE10107912A1 (de) Einrichtung zum Installieren von Versorgungsleitungen
DE202013006958U1 (de) Vorrichtung zur Warenpräsentation
DE20308438U1 (de) Fütterungsvorrichtung für Tiere
DE10206933C5 (de) Schülertisch
DE20106821U1 (de) Fußplattenträger (bis 0,25 kNm2) zur Aufnahme von Fußplatten für Verkehrszeichen und Schilder
DE20004853U1 (de) Versorgungseinheit
DE20217743U1 (de) Sportgerät
DE29913901U1 (de) Regalständer
DE20118054U1 (de) Vorrichtung an höhenverstellbaren Tischeinrichtungen
DE3445370C2 (de) Turmartig angeordnete Einbauküche
DE29903130U1 (de) Küchenmodul für Einbauküchen
WO1997030615A1 (de) Ständerplatte zur warenpräsentation
DE20103513U1 (de) Multifunktionsschrank
DE867296C (de) Badewanne
DE20308515U1 (de) Gestell zur Darbietung von Ware
DE20120006U1 (de) Tragesystem für Doppelböden
DE10323512B4 (de) Tragkonsole
DE20218395U1 (de) Arbeitsplatte für ein Fassadengerüst
DE20006609U1 (de) Aufsatz für einen Bodenablauf
DE20104872U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Sockelblende an einem Möbelfuss

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020523

R197 New subsequently filed claims on ip dossier
R165 Request for cancellation or ruling filed
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040517

R169 Utility model cancelled in part

Effective date: 20041129

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070419

R165 Request for cancellation or ruling filed
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090519

R071 Expiry of right