DE20119880U1 - Zweitaktmotor mit Frischluftvorlagedelay - Google Patents

Zweitaktmotor mit Frischluftvorlagedelay

Info

Publication number
DE20119880U1
DE20119880U1 DE20119880U DE20119880U DE20119880U1 DE 20119880 U1 DE20119880 U1 DE 20119880U1 DE 20119880 U DE20119880 U DE 20119880U DE 20119880 U DE20119880 U DE 20119880U DE 20119880 U1 DE20119880 U1 DE 20119880U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement according
fresh air
motor arrangement
filter box
air filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20119880U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Makita Engineering Germany GmbH
Original Assignee
Dolmar GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dolmar GmbH filed Critical Dolmar GmbH
Priority to DE20119880U priority Critical patent/DE20119880U1/de
Publication of DE20119880U1 publication Critical patent/DE20119880U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/1015Air intakes; Induction systems characterised by the engine type
    • F02M35/1019Two-stroke engines; Reverse-flow scavenged or cross scavenged engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B25/00Engines characterised by using fresh charge for scavenging cylinders
    • F02B25/20Means for reducing the mixing of charge and combustion residues or for preventing escape of fresh charge through outlet ports not provided for in, or of interest apart from, subgroups F02B25/02 - F02B25/18
    • F02B25/22Means for reducing the mixing of charge and combustion residues or for preventing escape of fresh charge through outlet ports not provided for in, or of interest apart from, subgroups F02B25/02 - F02B25/18 by forming air cushion between charge and combustion residues
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10006Air intakes; Induction systems characterised by the position of elements of the air intake system in direction of the air intake flow, i.e. between ambient air inlet and supply to the combustion chamber
    • F02M35/10026Plenum chambers
    • F02M35/10065Valves arranged in the plenum chamber
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10006Air intakes; Induction systems characterised by the position of elements of the air intake system in direction of the air intake flow, i.e. between ambient air inlet and supply to the combustion chamber
    • F02M35/10078Connections of intake systems to the engine
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/1015Air intakes; Induction systems characterised by the engine type
    • F02M35/1017Small engines, e.g. for handheld tools, or model engines; Single cylinder engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/1015Air intakes; Induction systems characterised by the engine type
    • F02M35/10196Carburetted engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/104Intake manifolds
    • F02M35/108Intake manifolds with primary and secondary intake passages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/02Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke
    • F02B2075/022Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle
    • F02B2075/025Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle two

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (17)

1. Motoranordnung mit Zweitaktmotor (1), Luftfilterkasten (3) und Vergaser (2) und mit
  • - wenigstens einer Frischluftleitung (24, 25), die den Luftfilter­ kasten (3) mit Überströmkanälen (8a) verbindet und
  • - einer Frischluftkraftstoffgemischleitung (12), die zwischen dem Vergaser (2) und dem Zweitaktmotor (1) angeordnet ist und
  • - ersten Steuermitteln (13, 22) im Luftfilterkasten (3) für die Frischluftzufuhr und
  • - zweiten Steuermitteln (19, 20) im Vergaser (2) für die Frischluftkraftstoffgemischzufuhr.
2. Motoranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel zur Kopplung der ersten und zweiten Steuermittel (13, 19, 20, 22) vorhanden sind.
3. Motoranordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel ein Gestänge (21) aufweisen.
4. Motoranordnung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftfilterkasten (3) wenigstens einen Frischluftauslaß (23) aufweist, der in die wenigstens eine Frischluftleitung (24, 25) mündet und die ersten Steuermittel (13, 22) zur Steuerung der Öffnungsweite des wenigstens einen Frischluftauslasses (23) vorgesehen sind.
5. Motoranordnung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten Steuermittel eine Drosselklappe (19) aufweisen.
6. Motoranordnung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten Steuermittel einen Drehschieber (13) aufweisen.
7. Motoranordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehschieber (13) in einem Querschnitt kreisringsegmentförmig oder kreisscheibensegmentförmig ausgeformt ist.
8. Motoranordnung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Innenwandung des Luftfilterkastens (3) im Bereich des Frischluftauslasses (23) einer Außenwandung des Drehschiebers (13) formschlüssig angepaßt ist.
9. Motoranordnung nach Anspruch 6, 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehschieber (13) fest mit einem Drehschieberhebel (22) verbunden ist.
10. Motoranordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehschieber (13) und der Drehschieberhebel (22) einteilig ausgebildet sind.
11. Motoranordnung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftfilterkasten (3) einen Ansaugkrümmer (14) aufweist oder über einen solchen mit dem Vergaser (2) verbunden ist.
12. Motoranordnung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Luftfilterkastendach einen Luftfilter (26) aufweist.
13. Motoranordnung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine Frischluftleitung (24, 25) in abgasauslaßnahe Überströmkanäle (8a) mündet.
14. Motoranordnung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosselklappe (19) aus einer Leerlaufstellung in eine Vollgasstellung überführbar ist und der in der Leerlaufstellung durch den Drehschieber (13) geschlossene Frischluftauslaß (23) durch Überführen der Drosselklappe (19) in die Vollgasstellung verzögert freigebbar ist und in der Vollgasstellung freigegeben ist.
15. Motoranordnung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß seitliche Frischluftleitungen (25) symmetrisch um den Zweitaktmotor geführt sind.
16. Motoranordnung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei seitliche Frischluftleitungen (25) jeweils in einen Überströmkanal (8a) und den Luftfilterkasten (3) münden.
17. Motoranordnung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine gemeinsame Frischluftleitung (24) in zwei seitliche Frischluftleitungen (25) verzweigt, die in jeweils einen Überströmkanal (8a) münden.
DE20119880U 2001-12-07 2001-12-07 Zweitaktmotor mit Frischluftvorlagedelay Expired - Lifetime DE20119880U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20119880U DE20119880U1 (de) 2001-12-07 2001-12-07 Zweitaktmotor mit Frischluftvorlagedelay

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20119880U DE20119880U1 (de) 2001-12-07 2001-12-07 Zweitaktmotor mit Frischluftvorlagedelay

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20119880U1 true DE20119880U1 (de) 2002-04-18

Family

ID=7964909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20119880U Expired - Lifetime DE20119880U1 (de) 2001-12-07 2001-12-07 Zweitaktmotor mit Frischluftvorlagedelay

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20119880U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1674696A1 (de) * 2004-12-27 2006-06-28 Komatsu Zenoah Co. Drehschieber
US7146941B2 (en) 2004-12-22 2006-12-12 Komatsu Zenoah Co. Rotary valve
US7389754B2 (en) * 2004-06-15 2008-06-24 Husqvarna Ab System for a two-stroke crankcase scavenged combustion engine
CN100410509C (zh) * 2004-12-31 2008-08-13 富世华智诺株式会社 回转阀

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7389754B2 (en) * 2004-06-15 2008-06-24 Husqvarna Ab System for a two-stroke crankcase scavenged combustion engine
US7146941B2 (en) 2004-12-22 2006-12-12 Komatsu Zenoah Co. Rotary valve
EP1674696A1 (de) * 2004-12-27 2006-06-28 Komatsu Zenoah Co. Drehschieber
CN100410509C (zh) * 2004-12-31 2008-08-13 富世华智诺株式会社 回转阀

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602006000983T2 (de) Einlasskrümmer aus Kunststoff
EP0489238B1 (de) Ansaugverteiler für eine Brennkraftmaschine
DE19614474B4 (de) Luftansaugkanalsystem für Brennkraftmaschinen
DE102009015018B4 (de) Verbrennungsmotor
DE102006032475A1 (de) Vergaser
DE102006024078A1 (de) Verbrennungsmotor
DE102007048354A1 (de) Luftfilter für ein Motorrad
DE4403219A1 (de) Als Baueinheit vorfertigbares Saugmodul für eine Mehrzylnder-Brennkraftmaschine
EP0576729B1 (de) Ansaugkrümmer für eine Verbrennungskraftmaschine mit einem Zylinderkopf
DE2248951A1 (de) Verfahren zur herstellung eines ansaug- und abgaskastens fuer brennkraftmaschinen
EP1065365A2 (de) Abgasrückführventil
DE4435555C1 (de) Mehrzylindrige Brennkraftmaschine
DE20119880U1 (de) Zweitaktmotor mit Frischluftvorlagedelay
DE3843509A1 (de) Ansaugsystem fuer eine brennkraftmaschine
EP1422413B1 (de) Ansaugsystem
DE4011292C2 (de) Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine
EP0373639B1 (de) Abgasleitungssystem für eine aufgeladene Brennkraftmaschine
DD143940A1 (de) Frischluftleitung fuer hubkolbenbrennkraftmaschinen mit einlassdrallkanaelen
DE958439C (de) Zusatzvorrichtung fuer Vergaser fuer Verbrennungsmotore
EP0930430B1 (de) Ansaugmodul für eine Brennkraftmaschine
DE19526241B4 (de) Lufteinlaßkanalsystem für Brennkraftmaschinen
EP3943741B1 (de) Kraftstoffzuführeinrichtung
EP2623765A1 (de) Abgassteuerungseinrichtung für eine Brennkraftmaschine
DE19800079B4 (de) Luftansauganlage für eine mehrzylindrige Hubkolben-Brennkraftmaschine und Verfahren zum Betreiben einer solchen Anlage
DE102016118463A1 (de) Kanalsystem für eine Verbrennungskraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020523

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050110

R086 Non-binding declaration of licensing interest
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20080226

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20100303

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right