DE20118834U1 - Falt- bzw. Klappverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets o.dgl. - Google Patents

Falt- bzw. Klappverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets o.dgl.

Info

Publication number
DE20118834U1
DE20118834U1 DE20118834U DE20118834U DE20118834U1 DE 20118834 U1 DE20118834 U1 DE 20118834U1 DE 20118834 U DE20118834 U DE 20118834U DE 20118834 U DE20118834 U DE 20118834U DE 20118834 U1 DE20118834 U1 DE 20118834U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bow
fastening
inner cover
hood according
longitudinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20118834U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Parat Automotive Schoenenbach GmbH and Co KG
Original Assignee
Parat Automotive Schoenenbach GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Parat Automotive Schoenenbach GmbH and Co KG filed Critical Parat Automotive Schoenenbach GmbH and Co KG
Priority to DE20118834U priority Critical patent/DE20118834U1/de
Publication of DE20118834U1 publication Critical patent/DE20118834U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/08Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position
    • B60J7/12Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position foldable; Tensioning mechanisms therefor, e.g. struts
    • B60J7/1226Soft tops for convertible vehicles
    • B60J7/123Soft tops for convertible vehicles characterised by means for fastening the soft top cloth to the arches or vehicle body work

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Falt- bzw. Klappverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets, Roadster od. dgl. mit einem am Fahrzeug angelenkten Verdeckgestänge mit Spriegeln (12), an denen je wenigstens ein Verdeckelement wie Außen­ bezug (11), Innenbezug (Himmel) (21), Spanngurt (25) od. dgl. befestigt ist, wobei die Spriegel (12) jeweils einen inneren Längskanal (17) aufwei­ sen mit einem dem gegenüber schmaleren Längsspalt (18) zur längsein­ schiebbaren Aufnahme wenigstens eines mit einem verdickten Kopfteil (16) versehenen Anbindungselements (13) zur Befestigung des Außen­ bezugs (11) am Spriegel (12), dadurch gekennzeichnet, dass der Sprie­ gel einen weiteren Längskanal (19) zur Aufnahme wenigstens eines Anbindungselements (20) zur Befestigung des Innenbezugs (21) an dem Spriegel (12) aufweist.
2. Verdeck nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spriegel (12) einen weiteren Längskanal (26) zur Aufnahme wenigstens eines Anbindungselements (27) zur Befesti­ gung eines Spanngurtes (25) am Spriegel (12) aufweist.
3. Verdeck nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine weitere Längskanal (19; 26) als Längsnut aus­ gebildet ist.
4. Verdeck nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Anbindungselemente (20; 27) für den Innenbezug (21) und/oder für die Spanngurte (25) jeweils als Profilleiste ausgebildet sind, mit einem am Innenbezug (21) bzw. am Spanngurt (25) zu befestigenden Schenkel (22) und einem in der Längsnut (19; 26) des Spriegels (12) zu befestigenden Schenkel (23).
5. Verdeck nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Befestigung der Profilleiste in der Längsnut (19; 26) Halteklammern (24) vorgesehen sind, die mittels widerhakenartiger Zungen eine zugfeste Verbindung zwischen der Längsnut (19; 26) und dem jeweils einge­ steckten Befestigungsschenkel (23) sicherstellen.
6. Verdeck nach einem der Ansprüche 1 sowie 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsnut (19) zur Befestigung der Anbin­ dungselemente (20) für den Innenbezug (21) an einem Umfangsbereich des Spriegels (12) vorgesehen ist, der dem den Längsspalt (18) aufwei­ senden Umfangsbereich im wesentlichen gegenüber liegt.
7. Verdeck nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Längsnut (26) zur Befestigung des Anbindungsele­ ments (20 bzw. 27) für einen Spanngurt (25) an einem Umfangsbereich des Spriegels (12) vorgesehen ist, der seitlich zu dem den Längsspalt (18) aufweisenden Umfangsbereich angeordnet ist.
8. Verdeck nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Anbindungselemente (13) für den Außen­ bezug (11) im wesentlichen über die gesamte Länge eines Spriegels (12) erstrecken und in den Anordnungsbereichen der Spanngurte (25) zu deren Durchtritt jeweils einen Ausschnitt (28) aufweisen.
9. Verdeck nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Spriegel (12) aus einem stranggepressten Leichtmetallprofil besteht, bei dessen Herstellung die Nuten und Kanäle (17, 18, 19, 26) mit eingearbeitet sind.
DE20118834U 2001-11-17 2001-11-17 Falt- bzw. Klappverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets o.dgl. Expired - Lifetime DE20118834U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20118834U DE20118834U1 (de) 2001-11-17 2001-11-17 Falt- bzw. Klappverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets o.dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20118834U DE20118834U1 (de) 2001-11-17 2001-11-17 Falt- bzw. Klappverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets o.dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20118834U1 true DE20118834U1 (de) 2003-03-20

Family

ID=7964184

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20118834U Expired - Lifetime DE20118834U1 (de) 2001-11-17 2001-11-17 Falt- bzw. Klappverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets o.dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20118834U1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10331407B3 (de) * 2003-07-10 2004-12-23 Open Air Systems Gmbh Spriegel für ein Faltverdeck
DE10357101A1 (de) * 2003-12-06 2005-06-30 Wilhelm Karmann Gmbh Cabriolet-Fahrzeug
DE102005020650A1 (de) * 2005-05-03 2006-11-09 Wilhelm Karmann Gmbh Verdeck für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Cabriolets oder dergleichen
EP1737688A2 (de) * 2004-02-27 2007-01-03 CTS Fahrzeug Dachsysteme GmbH Durch bügel hergestellte verbindung zwischen kabrioverdeckabdeckung und dachhimmel
EP2039551A1 (de) 2007-09-21 2009-03-25 Webasto AG Faltverdeck mit einer Befestigung des Verdeckbezugs
DE102007061681B3 (de) * 2007-12-18 2009-04-02 Webasto Ag Faltverdeck mit einem Verdeckbezug
EP1927493A3 (de) * 2006-12-01 2009-05-06 Wilhelm Karmann GmbH Spriegelanordnung für ein Cabriolet-Fahrzeug
EP2156974A2 (de) 2008-08-21 2010-02-24 Magna Car Top Systems GmbH Faltverdeck für einen Personenkraftwagen

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10331407B3 (de) * 2003-07-10 2004-12-23 Open Air Systems Gmbh Spriegel für ein Faltverdeck
DE10357101A1 (de) * 2003-12-06 2005-06-30 Wilhelm Karmann Gmbh Cabriolet-Fahrzeug
EP1737688A2 (de) * 2004-02-27 2007-01-03 CTS Fahrzeug Dachsysteme GmbH Durch bügel hergestellte verbindung zwischen kabrioverdeckabdeckung und dachhimmel
JP2007525368A (ja) * 2004-02-27 2007-09-06 ツェーテーエス ファーツォイク ダッハジステーム ゲーエムベーハー ボウにより相互連結されたコンバーティブルトップカバー及びヘッドライナ
US8465081B2 (en) 2004-02-27 2013-06-18 Magna Car Top Systems Gmbh Convertible top cover and headliner interconnected by bows
JP4800294B2 (ja) * 2004-02-27 2011-10-26 ツェーテーエス ファーツォイク ダッハジステーム ゲーエムベーハー コンバーティブルトップ、コンバーティブルトップの製造方法、およびトップスタック
EP1737688A4 (de) * 2004-02-27 2010-01-13 Cts Fahrzeug Dachsysteme Gmbh Durch bügel hergestellte verbindung zwischen kabrioverdeckabdeckung und dachhimmel
DE102005020650A1 (de) * 2005-05-03 2006-11-09 Wilhelm Karmann Gmbh Verdeck für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Cabriolets oder dergleichen
EP1927493A3 (de) * 2006-12-01 2009-05-06 Wilhelm Karmann GmbH Spriegelanordnung für ein Cabriolet-Fahrzeug
DE102007045401B4 (de) * 2007-09-21 2009-12-10 Webasto Ag Faltverdeck mit einer Befestigung des Verdeckbezugs
DE102007045401A1 (de) 2007-09-21 2009-04-02 Webasto Ag Faltverdeck mit einer Befestigung des Verdeckbezugs
EP2039551A1 (de) 2007-09-21 2009-03-25 Webasto AG Faltverdeck mit einer Befestigung des Verdeckbezugs
EP2072306A1 (de) 2007-12-18 2009-06-24 Webasto AG Faltverdeck mit einem Verdeckbezug
DE102007061681B3 (de) * 2007-12-18 2009-04-02 Webasto Ag Faltverdeck mit einem Verdeckbezug
EP2156974A2 (de) 2008-08-21 2010-02-24 Magna Car Top Systems GmbH Faltverdeck für einen Personenkraftwagen
DE102008039096A1 (de) 2008-08-21 2010-05-12 Magna Car Top Systems Gmbh Faltverdeck für einen Personenkraftwagen
EP2156974A3 (de) * 2008-08-21 2011-05-11 Magna Car Top Systems GmbH Faltverdeck für einen Personenkraftwagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19949468B4 (de) Fahrzeugdach mit Dachmodul
DE20118834U1 (de) Falt- bzw. Klappverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets o.dgl.
EP1050421B1 (de) Faltverdeck für ein Fahrzeug
DE19912106A1 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen
DE10219965B4 (de) Führungsschiene für einen Mitnehmer
DE10324756B3 (de) Verdeck für ein Kraftfahrzeug
DE4127387C2 (de)
EP1398188A2 (de) Cabriolet-Fahrzeug mit insbesondere einem Faltverdeck
DE20002780U1 (de) Befestigungsvorrichtung
EP0774371A2 (de) Festelement zur Befestigung eines Faltverdecks
DE102007045401B4 (de) Faltverdeck mit einer Befestigung des Verdeckbezugs
EP3495184B1 (de) Faltverdeck für ein cabriolet-fahrzeug
DE4210550C2 (de) Faltverdeck für Fahrzeuge
DE20005180U1 (de) Cabriolet-Fahrzeug
EP0491148B1 (de) Faltdach für Fahrzeuge
EP1680298A1 (de) Cabriolet-fahrzeug
EP1243453A1 (de) Verdeck für ein Kraftfahrzeug
DE10260417B4 (de) Cabriolet-Fahrzeug
EP3967532B1 (de) Faltverdeck für ein cabriolet-fahrzeug
EP0969213A2 (de) Kolbenstangenloser Druckmittelzylinder
DE10331407B3 (de) Spriegel für ein Faltverdeck
DE10201618A1 (de) Vorrichtung zur Festlegung eines Verdeckbezugs an Teilen eines Cabriolet-Verdecks
DE10149471C1 (de) Verstellbares Softtop-Fahrzeugverdeck
DE102017100895B4 (de) Verdeck eines Cabriolet-Fahrzeugs mit Dichtungsprofil an Hauptsäule
DE2617980A1 (de) Lastkraftwagen-fahrerhaus mit belueftetem doppeldach

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030424

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050203

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080603