DE20116881U1 - Vorrichtung zum Haltern und Transportieren von Trinkgefäßen (Einzelkelchteller) - Google Patents

Vorrichtung zum Haltern und Transportieren von Trinkgefäßen (Einzelkelchteller)

Info

Publication number
DE20116881U1
DE20116881U1 DE20116881U DE20116881U DE20116881U1 DE 20116881 U1 DE20116881 U1 DE 20116881U1 DE 20116881 U DE20116881 U DE 20116881U DE 20116881 U DE20116881 U DE 20116881U DE 20116881 U1 DE20116881 U1 DE 20116881U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protection
plate
holes
plates
vessels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20116881U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20116881U priority Critical patent/DE20116881U1/de
Publication of DE20116881U1 publication Critical patent/DE20116881U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/06Serving trays
    • A47G23/0641Serving trays provided with a plurality of openings, e.g. for carrying glasses, bottles or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/002Communion cups, chalices or the like

Landscapes

  • Packages (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Vorrichtung zum Haltern und manuellem Transportieren einer Vielzahl von Gefäßen, insbesondere Trinkbechern, dadurch gekennzeichnet, dass sie
  • a) zwei tellerartige Platten (1, 2) aufweist, die zueinander parallel ausgerichtet und mittels Sockeln (5) voneinander beabstandet sind, wobei
  • b) die obere Platte als Lochplatte (1, 1a, 1b, 1c) mit einer Vielzahl von Löchern (3) zur Aufnahme einer entsprechenden Anzahl von Gefäßen (9) ausgebildet ist und
  • c) an der Unterseite der unteren Platte (2) Füße (6) zum Abstellen auf einer Tischauflage (10) vorgesehen sind, und dass
  • d) die Vorrichtung als einstückiges Modul (M1, M2) ausgebildet ist.
2. Vorrichtung nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Löcher (3) der Lochplatte (1, 1a, 1b, 1c) und die Außenformen der Gefäße (9) derart dimensioniert sind, dass die Gefäße (9) formschlüssig gehaltert sind derart, dass sie einerseits partiell aus der Lochplatte (1, 1a, 1b, 1c) herausragen und andererseits partiell in den zwischen beiden Platten (1, 2) befindlichen Zwischenraum herabragen, ohne jedoch auf der Oberseite der unteren Platte (2) aufzusetzen.
3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens drei Sockel (5) sowie mindestens drei Füße (6) vorgesehen sind, wobei Sockel (5) und Füße (6) jeweils zueinander ausgerichtet sind.
4. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Füße (6) und Sockel (5) vorzugsweise zylindrischer oder auch quadratischer Form sind.
5. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die als Lochplatte (1) ausgebildete obere Platte und die als Trageplatte (2) ausgebildete untere Platte kreisrund und - vorzugsweise - gleichdimensioniert sind.
6. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Platten (1, 2) die Form eines Quadrats (1a), eines gleichmäßigen Vielecks - insbesondere eines Achtecks (1b) - bzw. eines Ovals oder einer abgerundeten Fläche (1c) aufweist.
7. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochplatte (1, 1a, 1b, 1c,) auf ihrer Oberseite Vertiefungen (4) aufweist, die mit den jeweiligen Unterseiten der Füße (6) formschlüssig korrespondieren derart, dass mehrere aufeinander gestellte Module (M1, M2) eine verwackelungssichere Stapelfolge ergeben.
8. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Peripherbereich an der Unterseite der Lochplatte (1, 1a, 1b, 1c) und/oder an der Unterseite der Trageplatte (2) eine wulstförmige griffartige oder umlaufende Verdickung zur ergonomischen Handhabung vorgesehen ist.
9. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Löcher (3) unter optimaler Ausnutzung der Plattenfläche auf der Lochplatte (1, 1a, 1b, 1c) symmetrisch zueinander angeordnet sind.
10. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Löcher (3) auf einem äußeren und einem inneren Lochkreis (7 bzw. 8) jeweils abstandsgleich angeordnet sind.
11. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Löcher (3) eine konische oder zylindrische Bohrung aufweisen.
12. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus Kunststoff-Material, insbesondere aus Acrylglas, hergestellt ist.
13. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus einem Verbundmaterial, aus Holz oder aus Metall bzw. einer Metalllegierung hergestellt ist.
14. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei Verwendung von Acrylglas und bei Platzierung von zwölf bis vierzehn Löchern (3) folgende Dimensionierungen gegeben sind:
Dicke der Platten (1, 2): 6 mm;
Durchmesser der Platten (1, 2): 250 mm;
Zwischenraum zwischen den Platten (1, 2): 25 mm;
Vertiefungen (5): 2 mm
Durchmesser der Löcher (3): 33 mm
15. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gefäße (9) Einzelkelche zur Aufnahme von Abendmahlswein sind.
DE20116881U 2001-10-13 2001-10-13 Vorrichtung zum Haltern und Transportieren von Trinkgefäßen (Einzelkelchteller) Expired - Lifetime DE20116881U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20116881U DE20116881U1 (de) 2001-10-13 2001-10-13 Vorrichtung zum Haltern und Transportieren von Trinkgefäßen (Einzelkelchteller)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20116881U DE20116881U1 (de) 2001-10-13 2001-10-13 Vorrichtung zum Haltern und Transportieren von Trinkgefäßen (Einzelkelchteller)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20116881U1 true DE20116881U1 (de) 2002-02-14

Family

ID=7962862

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20116881U Expired - Lifetime DE20116881U1 (de) 2001-10-13 2001-10-13 Vorrichtung zum Haltern und Transportieren von Trinkgefäßen (Einzelkelchteller)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20116881U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005092156A1 (de) * 2004-03-25 2005-10-06 Leufke Michael T Doppelseitig verwendbares tablett
CN102488436A (zh) * 2011-12-27 2012-06-13 陈梓平 平面排水构件
CN102499562A (zh) * 2011-12-27 2012-06-20 陈梓平 平面排水构件
CN102499563A (zh) * 2011-12-27 2012-06-20 陈梓平 平面排水构件
CN103859965A (zh) * 2014-04-03 2014-06-18 刘斐 一种可叠加的餐用托盘

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005092156A1 (de) * 2004-03-25 2005-10-06 Leufke Michael T Doppelseitig verwendbares tablett
CN102488436A (zh) * 2011-12-27 2012-06-13 陈梓平 平面排水构件
CN102499562A (zh) * 2011-12-27 2012-06-20 陈梓平 平面排水构件
CN102499563A (zh) * 2011-12-27 2012-06-20 陈梓平 平面排水构件
CN102499562B (zh) * 2011-12-27 2014-01-22 陈梓平 平面排水构件
CN102488436B (zh) * 2011-12-27 2014-04-23 陈梓平 平面排水构件
CN102499563B (zh) * 2011-12-27 2014-04-23 陈梓平 平面排水构件
CN103859965A (zh) * 2014-04-03 2014-06-18 刘斐 一种可叠加的餐用托盘
CN103859965B (zh) * 2014-04-03 2016-04-27 中南林业科技大学 一种可叠加的餐用托盘

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20201891U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Tierfutter
DE29821418U1 (de) Grundplatte zum Aufbau von Vorrichtungen zum Aufbau von Werkstücken
DE20116881U1 (de) Vorrichtung zum Haltern und Transportieren von Trinkgefäßen (Einzelkelchteller)
DE3810253A1 (de) Hitzebestaendige unterlage
DE29921226U1 (de) Adapterplatte zum Stapeln von Gegenständen auf einer Palette
DE29923797U1 (de) Vorrichtung zum Positionieren und Fixieren von Balken mit Bodendübeln
DE202020100460U1 (de) Behälter für Arbeitsplatte und Arbeitsstation mit Behälter
DE20003904U1 (de) Vorrichtung zur kippsicheren Aufnahme von Blumentöpfen
DE20120607U1 (de) Flaschenständer
DE20111212U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Fülltafel
DE29820341U1 (de) Klammer für eine Mehrzahl von Flaschen
WO2001057404A2 (de) Möbel aus glas
DE20011792U1 (de) Abnehmbarer Deckel für ein Trinkgefäß
DE29917873U1 (de) Säule für die Zuführung von Daten- und Energieleitungen
DE29914295U1 (de) Pipettenspitze
DE202011100117U1 (de) Becherdeckel
DE20021198U1 (de) Vorrichtung zum Aufstellen von Teelichten
DE29824709U1 (de) Vorrichtung zum Erhitzen von Flüssigkeiten, wie ein Wasserkochgerät
DE20022441U1 (de) Vorrichtung zum Abstützen von Werkstücken
DE20022470U1 (de) Trägerplatte für einen flexiblen Basisträger für elektronische Schaltungen
DE29922909U1 (de) Wurfspiel
DE29903529U1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Schuheinlagen
DE7725671U1 (de) Vorrichtung zur stapelung von scheiben
DE20213295U1 (de) Weinregal
DE20103382U1 (de) Halterung mit Saugnapf für Objekte an glatten Flächen, insbesondere für Gefäße

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20020321

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050503